German World Magazine / Summer 2017

Page 16

Braeden with his son Christian Gudegast and granddaugher Tatiana visiting Niagara Falls.

MAN HAT DAS GEFÜHL, DASS AMERIKA ZUM NEUANFANG ERMUNTERT.

Allerdings genießt der 76-jährige Star auch seinen Erfolg in vollen Zügen, denn, wie er im German World Interview lachend und in wahrer Victor-Newman-Manier äußerte:„Das Beste am Erfolg ist das Geld. Und alles andere ist schierer Unsinn.” Doch dann korrigiert sich der Schaupspieler, der 1941 als Hans-Jörg Gudegast mitten in den Wirren des Zweiten Weltkrieges in Kiel geboren wurde, schnell: „Nun, das ist doch nicht ganz richtig. Der wirklich nette Aspekt, wenn man bekannt ist, ist, dass man mit einem Lächeln begrüßt wird, egal, ob man in Paris, Istanbul, Tel Aviv, Toronto oder New York ist.Und das ist wirklich etwas Wunderbares. Mit fällt gerade nichts Negatives in diesem Zusammenhang ein. Es ist ein wirkliches Privileg, bekannt zu sein und überall freundlich empfangen zu werden.” Der Privatmensch Eric Braeden könnte auch in puncto Familienleben nicht unterschiedlicher als seine Rolle, die er in “The Young and the Restless” spielt, sein. Während die Figur in dieser bewegten TV-Serie jahrzehntelang ein rechter Schwerenöter ist, so ist Braeden selbst seit über 50 Jahren mit Dale Russell Gudegast verheiratet. Die beiden sind stolze Eltern von Regisseur und Drehbuchautor Christian Gudegast und glückliche Großeltern von Christians drei Töchtern. Der Schauspieler verrät uns auch das Geheimnis einer solchen langen und erfolgreichen Ehe: „Vergeben können und Geduld.” „Außerdem,” so fährt er fort, „ist es wichtig, dass einem die Familie, in die man einheiratet, sympathisch ist. Man muss seine Schwiegereltern mögen. Daher mein Rat, immer schnellstmöglich auch die Eltern des Partners kennenzulernen und herauszufinden, welche Konflikte noch zwischen den Eltern und der Tochter oder dem Sohn bestehen. Das ist sehr wichtig, denn für uns alle ist es sehr schwierig, uns von den Menschen, den vorgelebten Werten und den Familiendynamiken, mit denen wir aufwuchsen, zu lösen.” „Und ,” so rät Braeden weiter, „abgesehen vom Verliebtsein muss man seinen Partner auch wirklich als Mensch mögen und absolut respektieren. Das sind Dinge, die eine Ehe zusammenhält, wenn die Zeit sie auf die Probe stellt.“ Für Eric Braeden war es das Streben nach dem sprichwörtlichen amerikanischen Traum, worin er sein berufliches wie auch privates Glück begründet sieht: „Man hat das Gefühl, dass Amerika regelrecht zum Neuanfang ermuntert. Dieser

16

WWW.GERMAN-WORLD.COM

SUMMER 2017

Photo: © Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Photo: Courtesy of Eric Braeden

COVER | Titelgeschichte

Eric Braeden with his TV family: YnR cast members at the “YnR Celebrates CBS 30 Years at #1” Event on November 10, 2016 in Beverly Hills, CA

AMERICA HAS THE FEELING OF BEING TOLERANT OF NEW BEGINNINGS.

matter if it is in Paris, Istanbul, Tel Aviv, Toronto or New York. That’s a really a wonderful thing. I would say it is almost all positive. I cannot think of a negative thing right now. I mean, the privilege of going almost anywhere and encountering people that know you and give you a smile, it’s so nice.” Braeden also differs radically from the man he portrays on “The Young and the Restless” when it comes to his family life, for while his character on that steamy soap opera has been quite the philanderer over the decades, Braeden himself has been happily married for over 50 years to Dale Russell Gudegast and the couple are the proud parents of director/screenwriter Christian Gudegast and grandparents to his three little girls. The actor revealed the secret of such a long and successful marriage to us, with three words. “Forgiveness, and patience,” he says, then adds his other keys to marital bliss. “I would say from the outset that you have to like the family into which you marry. You have to like the in laws as well, and be very careful about that. Always meet the mother and the dad and always find out what sort of conflicts existed between your prospective partner and his or her parents. It’s of vital importance, I think. Because it is difficult for us to escape how we grew up and with whom we grew up and what psychodynamics we grew up with. And you must like the person as well, beyond being in love. What it comes down to, eventually, is do you like the person? Do you respect them? Because that is the glue that keeps it together. And time will test you.”


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.