Stadtjournal März 2019

Page 1

AMTSBLATT

der Stadtgemeinde Frohnleiten

Aktuelles aus Frohnleiten 03 / 2019

Ideenwerkstatt Spielplatz neu am Hauptplatz 5 Seite

Erstaunt zeigten sich die Vertreter der Stadtgemeinde und die Eltern, welch kreative Ideen die Kinder für ihren neuen Spielplatz im Zentrum entwickelt haben. Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt

Seiten

2/3

Gestaltung des Kreisverkehrs vor Entscheidung

RM 08A037713K

Seite

6

Info-Veranstaltung Hochwasserschutz am 26. März

Verlagsort 8130 Frohnleiten

Seiten

12/13

Ein bunter Rückblick zum Fasching 2019

frohnleiten.com


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Auf ein Wort Kreative Ideen für die Zukunft

E

s ist eine große Herausforderung, gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten. Im Falle des Kreisverkehrs am Bahnhof und der Neugestaltung des Spielplatzes am Hauptplatz konnten wir als Stadtgemeinde Frohnleiten erfreut feststellen, wie sehr sich die Menschen dabei einbringen. Für den Kreisverkehr kommen nun vier Projekte zur Abstimmung in den Gemeinderat. Absolut überrascht haben uns auch die Kinder mit ihren kreativen Ideen für die Neugestaltung des Spielplatzes am Hauptplatz, die nun entsprechend zusammengefasst werden. Mit der KEM Region GU-Nord arbeiten wir intensiv daran, welche Maßnahmen wir angesichts des Klimawandels ergreifen müssen, um die Lebensqualität in unserer schönen Stadt weiterhin hoch zu halten. Im Rahmen des 2. Berufsorientierungslaufs und einer Infoveranstaltung mit der WK-Steiermark konnten sich die SchülerInnen der NMS ein Bild über eine anstehende Berufswahl machen. Es sind dies alles Projekte für unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder und gleichzeitig Herausforderungen, denen wir uns tagtäglich stellen – und das mit Leidenschaft.

Ihr Bürgermeister Johannes Wagner 2

Die „FINAL-FOUR“ für den Kreisverkehr Gemeinderat entscheidet über Vergabe – Besichtigung im Rathaus: Es waren durchwegs spannende und kreative Ideen, die sich die Projektanten für die Gestaltung des Kreisverkehrs am Bahnhof haben einfallen lassen. Insgesamt 30 Projekte wurden abgegeben, die Qual der Wahl für die Jury, die sich aus Experten und Vertretern des Gemeinderates zusammensetzt, war groß. Dennoch kamen schlussendlich vier Projekte in die engere Auswahl, die zur Abstimmung in die kommende Gemeinderatssitzung am 28. März kommen.

B

ürgermeister Johannes Wagner informiert, dass die ausgewählten vier Projekte vom 29. März bis 12. April samt entsprechender Beschreibung im Foyer des 1. Stockes im Rathaus ausgestellt sind und während der Amtszeiten besichtigt werden können. Nachfolgend erlauben wir uns, diese Projekte kurz vorzustellen.

„FUTURE FACES“ studio ASYNCHROME Es ist jenes Projekt, das bei der Jury-Wertung als Sieger hervorgegangen ist. Die Künstler Marleen Leitner und Michael Schitnig aus Premstätten stellen sich dabei die Frage, wer die Menschen sind, die sich eigentlich hinter dem Tor befinden, das sich neben dem Fluss im Wappen wiederfindet. Ganz ähnlich stellt sich auch die Situation des „Ankommens“ durch die neue Einfahrtssituation unter der Brücke hindurch dar.

Was passiert, wenn ich weiterfahre? Wem werde ich begegnen? Dahingehend möchte das Duo mit seinem Vorschlag in einem gemeinschaftlichen Prozess die Skulptur mit den BewohnerInnen von Frohnleiten entwickeln, um somit auch den zukünftigen Aspekt in den Mittelpunkt zu rücken. Dazu sollen verschiedene Personen aus verschiedenen Ortsteilen sich treffen, fotografiert werden und daraus entsprechende Profile erarbeitet werden, die die Grundlage der Gesamtskulptur bilden. „studio ASYNCHROME“ ist ein transdisziplinäres Experiment. Gegründet Ende 2013 von Marleen Leitner und Michael Schitnig, beziehen sich ihre Schwerpunkte auf architektonische Spurensuche und künstlerische Grenzüberschreitungen. Neben der Graphic Novel „Niemandsräume“ sind u.a. Projekte für Ex Elettrofonica Gallery Rom, BRUSEUM

- Neue Galerie Graz, Kunsthalle Graz, Vienna Biennale, <rotor> Zentrum für zeitgenössische Kunst, Kunsthaus Graz, steirischer herbst, Haus der Architektur Graz, ART Steiermark in Brüssel umgesetzt worden.

„Begegnung 22“ – Georg Brandner (2. Platz) Das Kunstwerk, ein Stahlobjekt, steht auf einer gepflasterten Fläche aus Mursteinen, die die Mur symbolisieren sollen. Die schemenhaft rote Konstruktion steht für Frohnleiten und die Zahl 22 für die einzelnen Ortschaften, die namentlich in die Stahlplatte per Laserschnitt eingearbeitet werden. Die Ausrichtung der Stahlkonstruktion, die pfeilartig angeordnet scheint, weist gleichzeitig die Hauptrichtung ins Zentrum an. Die Farbe Rot steht für Energy und Positivität, die man mit den 22 Ortschaften von Frohnleiten in Verbindung bringen soll. #03 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

März 2019

Georg Brandner ist seit 1977 freischaffender Maler und Objektkünstler in Niklasdorf, war in über 300 Ausstellungen in Europa, Amerika und Asien vertreten und ist seit 2005 Dozent an der Freien Akademie Bad Reichenhall in Deutschland.

„8 Tore“ – Haßlinger, Nahold und Steinberger (3. Platz) Das Projekt „8 Tore“ versteht sich als Kooperation von 3 verschiedenen künstlerischen Bereichen, kreativ arbeitender Menschen: Clemens Haßlinger (Architektur), Moritz Nahold (Musik und Sounddesign) und Simon Steinberger (Grafikdesign). Jedes der Tore steht für einen bestimmten Ortsteil von Frohnleiten. Sie sollen die Betrachter in unserer Stadtgemeinde willkommen heißen. Durch ihre kurvige Anordnung sollen sie an den geschwungenen Durchgang am Tabor erinnern und so einen direkten Bezug zu unserem Hauptplatz herstellen.

Future Faces will die Menschen von Frohnleiten in den Vordergrund stellen

Etappen-Sieg für Marleen Leitner und Michael Schitnig durch die Jury-Entscheidung

„Das Objekt“ – Martin Maierl (3. Platz ex aequo) Die Idee dabei ist es, den Ort Frohnleiten als historischen Standort widerzuspiegeln. Das Objekt soll angesichts von Mauern, die gebaut werden und Zäune, die errichtet werden, Mut machen, Brücken zu bauen und Verbindungen einzugehen. Die 3 Pilaster sind massive Kunststeingüsse (Beton), auf denen Holzbögen ruhen, die einer Brücke ähneln und so die 3 Pilaster verbindet und deren Vernetzung darstellt. In jedes der 3 Pilaster wird je ein Wappen der ehemaligen einzelnen Gemeinden Schrems, Rölthelstein und Frohnleiten geschlagen und so auf die Zusammenlegung Bezug genommen. #03 / 2019

Brandners Stahl-Werk: Frohnleiten mit seinen 22 Ortsteilen und Wegweiser ins Zentrum

Die 8 Tore als künstlerische Komposition der Frohnleitner Stadttore Mut machen, Verbindungen eingehen und Brücken bauen, will Martin Maierl mit seinem „Objekt“ 3


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Hundekot richtig entsorgen! Jetzt kommt wieder die Zeit, wo wir uns gerne draußen aufhalten, unsere schönen Spazierwege genießen und die Kinder im Freien spielen. Probleme gibt es da immer wieder mit Hundekot: unangenehm und der Gesundheit nicht dienlich. „Die Bitte ergeht da an die Hundebesitzer, hier umsichtig zu agieren und auf die „berühmten“ Sackerl zurückzugreifen, die „Geschichte“ einzupacken und entsprechend zu entsorgen“, so Bgm. Johannes Wa g n e r, der zeigt, wie einfach es geht.

Was bei Gartenarbeit und Osterfeuer zu beachten ist Osterfeuer Im Zuge dieses Brauchtumsfeuers dürfen nur trockene, biogene Materialien verbrannt werden, eine Aktion, die während des Jahres sonst strengstens verboten ist. Das Entfachen ist nur zwischen Karsamstag, 15 Uhr, und Ostersonntag, 3 Uhr, erlaubt. Die Verlegung auf den „Kleinen Ostersonntag“ ist nicht zulässig. Keinesfalls dürfen Abfälle, insbesondere Altholz (Baumaterial, Verpackungen, Paletten, Möbel usw.), mitverbrannt werden, ebenso wenig nicht biogene Materialien, wie Altreifen, Gummi, Kunststoffe, Lacke und synthetische Materiali-

Club Frohnleiten: Traditioneller Osterkonvent Karfreitag 13:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Café Aufschlager 13:00 Uhr Bootsfahrt Mur mit Feuerwehr Frohnleiten bei schönem Wetter 16:00 Uhr Führung bei der Feuerwehr Frohnleiten 17:00 Uhr Abfahrt zum Gasthof Hösele Rothleiten 2 18:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthof Hösele Fam. Fellner Samstag, 20.04.2019 16:00 Uhr zur Jause beim Hoaterwirt In Erwartung eurer geschätzten und zahlreichen Teilnahme freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen zu Ostern in unserer schönen Heimatstadt Frohnleiten. Mit einem freundlichen Angenehm grüßt bis dahin der Vorstand. Peter Neuhold

Marion Krammer

Josef Neuhold

en. Verwendet werden darf nur trockener Baum- und Strauchschnitt. Als Serviceleistung können Sie die Anmeldung bei der Stadtgemeinde Frohnleiten (Frau Hiebaum) vornehmen, die diese Meldungen gesammelt an die BH Graz-Umgebung, Polizei und Feuerwehr weitergibt. Eine Nicheinhaltung der Brauchtumsfeuer-Verordnung kann mit einer Strafe bis zu 3630 Euro geahndet werden.

Gartenarbeit Mit dem Frühlingsbeginn sind wir gefordert, unsere Gärten in Schuss zu bringen. Aber trotz aller unterschiedli-

chen optischen Gestaltungsmöglichkeiten, sind es ein paar Dinge, die alle beachten sollten. Die Hecken sollten rechtzeitig so zurückgeschnitten werden, dass sie nicht auf Straßen und Wegen hinausragen und dortige Passanten beim Vorbeigehen behindern oder einschränken. Die Heckenschere selbst, oder auch der Rasenmäher sollte dabei nicht die Mittagsruhe oder unsere entspannenden Stunden an den Wochenenden stören. Wenn wir da ein bisschen aufeinander Rücksicht nehmen, steht uns einer schönen, gemütlichen und wärmeren Jahreszeit nichts im Wege.

Unterschriftsmöglichkeiten für 2 Volksbegehren „Für verpflichtende Volksabstimmungen“ und „CETA-Volksabstimmung“ Beide Volksbegehren können im Rathaus, Brucker Straße 2, Meldeamt, Part. Tür Nr. 1.8 unterschrieben werden und zwar: Mo, 25. 3., 8 – 16 Uhr Die, 26. 3., 8 – 20Uhr Mi, 27. 3., 8 – 16 Uhr Do, 28. 3., 8 – 20 Uhr

Fr, 29. 3., 8 – 16 Uhr Sa, 30. 3., 8 – 12 Uhr So, 31. 3., geschlossen! Mo, 1. 4., 8 – 16 Uhr

Safety-Tour zum 2. Mal in Frohnleiten! D

er Steirische Zivilschutzverband ist am Mittwoch, dem 24. April 2019, wieder mit der Kindersicherheitsolympiade, der sogenannten Safety-Tour, in der Steiermark unterwegs. Für den Zivilschutz Graz-Umgebung macht die Tour in Frohnleiten STOPP. So wird für die Schüler/-innen der 3. + 4. Klassen der Volksschulen 4

des Schulbezirkes Graz-Umgebung II diese Olympiade am Frohnleitner Hauptplatz ihre Spielearena aufschlagen. Bei dieser Schulveranstaltung wird den Schülern in spielerischer Form „Sicherheit“ vermittelt. Das heißt: in vier Runden muss ein Überlebensquiz, ein Gefahrenstoff-Würfelpuzzle, das Spiel für Lebensretter und der

Löschbewerb mit den Kübelspritzen gespielt werden. Frohnleiten war bereits 2004 Austragungsort dieser Kindersicherheitsolympiade und ist jetzt 2019 mit dem Auftakt zur steiermarkweiten Safety-Tour zum zweiten Mal Veranstaltungsort. Wichtig ist dem Veranstalter, dem Steirischen Zivilschutz-

verband mit ZS-Bezirksleiter Peter Kirchengast, sowie dem Bürgermeister der Stadt Frohnleiten Mag. Johannes Wagner, dass die spielerische Komponente, im Bereich der Unfallverhütung, des Selbst- und Zivilschutzes sowie das richtige Verhalten in Notsituationen den Kindern bewusst gemacht wird. #03 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

März 2019

Neuer Spielplatz am Hauptplatz: Kinder in der Planungsphase

D

ie ersten Entwürfe liegen bereits auf dem Tisch“, vermelden die Kinder, die sich im Rahmen der Ideenwerkstatt mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt haben. In einem ersten Schritt wurden bei dem von Fratz Graz mit Geschäftsführer Ernst Muhr begleiteten Prozess Ideen gesammelt. Was wünschen sich die Kinder von einem neuen Spielplatz am Hauptplatz? Damit werden sie in das Projekt komplett eingebunden, sind sie es doch, die schließlich den unmittelbaren Nutzen daraus ziehen. Überrascht haben die Kinder dabei die Vertreter der Stadtgemeinde, wie Bgm. Johannes Wagner, die beiden Vizebürgermeister Jörg Ku-

Lebensfreude im Alter

www.lebensfreudeimalter.at

MI

rasch und Hannes Pirstinger ebenso wie die Eltern selbst. Haben sie es doch geschafft binnen kürzester Zeit – in rund 2 Stunden – ihre Vorstellungen in Modelle einzuarbeiten. Im nächsten Schritt

Ganzheitliches SeniorInnenturnen 8:30 - 09:30 Uhr Turnhalle Frohnleiten € 5,- pro Person (TN unbegrenzt)

DO

DO

Demenz-Vorsorge Training 15:45 - 17:15 Uhr Murweg 2, 8130 Frohnleiten € 25,- pro Person (max. 7 TN)

Ak�ver Vormi�ag für Menschen mit Demenz 8:00 - 11:30 Uhr Murweg 2, 8130 Frohnleiten € 35,- pro Person (max. 7 TN)

FR

FR

werden diese Ideen zusammengefasst und der Stadtgemeinde präsentiert. Wir bleiben gespannt – das Stadtjournal wird den Prozess redaktionell weiterbegleiten.

Senioren - Ak�v - Männergruppe 10:00 - 11:30 Uhr Murweg 2, 8130 Frohnleiten € 20,- pro Person (max. 7 TN)

Ak�ver Nachmi�ag für Menschen mit Demenz 13:30 - 17:00 Uhr Murweg 2, 8130 Frohnleiten € 35,- pro Person (max. 7 TN)

Demenz-Vorsorge Training

8:00 - 09:30 Uhr Murweg 2, 8130 Frohnleiten € 25,- pro Person (max. 7 TN)

Ganzheitliches Seniorinnenturnen 13:30 - 14:30 Uhr Turnhalle Frohnleiten € 5,- pro Person (TN unbegrenzt)

Anmelden unter:

#03 / 2019

VÖTSCH

heizungs- & sanitärinstallationen

&

Die „Nachwuchsarchitekten“ mit Vertretern der Stadtgemeinde, den Eltern und Fratz Graz

Begegnung-Machen-Bewegung-Lachen

MO

&

sonne heizen

Gruppen-Angebote

MO

GRÄTZHOFER

Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und kostenlos – wir müssen sie nur nützen! Mit Solarzellen- und Photovoltaik-Anlagen können Wasser und Wohnräume beheizt und sogar Strom erzeugt werden. Alle Fragen der Energieversorgung spielen heute eine zentrale Rolle. Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Sprechen wir über zukunftsorientierte, maßgeschneiderte Lösungen für Sie. A-8130 Frohnleiten Josef-Ortis-Straße 32 Telefon 0 3126 / 59 30 Fax 0 3126 / 59 31 www.graetzhoferundvoetsch.at

0664 / 39 61 228 5


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Frohnleiten Seinerzeit

D

ie Idee zur Ausstellung „Frohnleiten Seinerzeit“ mit alten Aufnahmen von Frohnleiten entstand innerhalb einer kleinen Gruppe von BürgerInnen in den sozialen Medien und wurde von Robert Pongratz (ehem. Frohnleitner) und Ulli Gollesch aufgegriffen, um sie zu Ostern 2019 zu realisieren. Hunderte von Aufnahmen wurden im Vorfeld gescannt, private Archive geöffnet, gesichtet, bearbeitet, ausgewählt und die Fotos nummeriert. Circa 60 Fotografien aus dem neu entstandenden Archiv wurden für die Aus-

stellung ausgewählt – hauptsächlich durch eine Abstimmung, die ein halbes Jahr online für Jedermann/frau verfügbar war – diese werden mit uns bekannten Daten (Fotograf, Jahreszahl) vermerkt und bieten Möglichkeit, in die Vergangenheit unseres Ortes einzutauchen und Erinnerungen aufleben zu lassen. Die Eröffnung findet am Gründonnerstag, 18.04.2019, um 17 Uhr im Rathaussaal statt – im Zuge dieser wird die 30-minütige Stummfilm-Komödie „Wien. Alles aussteigen!“ gezeigt (von Josef Strobl, 1932; Bäckermeister, Hobbyfilmer, Filmgesellschaft

Südfilm; mit Frohnleitner DarstellerInnen und als Filmdrehort). Von 18.April – 26. April 2019 von 9 – 17 Uhr wird im Rathaus Frohnleiten die Ausstel-

EINLADUNG

zur Informationsveranstaltung

Hochwasserabflussbereich Mur/Frohnleiten laut Gefahrenzonenplan Steiermark

(Gemeindeversammlung gem. § 177 des Stmk. Volksrechtegesetzes 1986 idgF)

am Dienstag, dem 26. März 2019 um 18:00 Uhr im Volkshaus Frohnleiten mit Vertretern der Abteilung 14 des Landes Steiermark sowie Vertretern des Verbunds.

6

Bürgermeister Mag. Johannes Wagner

lung „Frohnleiten Seinerzeit“ mit Aufnahmen aus vergangener Zeiten zu sehen sein (Karsamstag nur vormittags geöffnet, Ostersonntag und -montag geschlossen)

Sind wir fit fürs Hochwasser? Was gilt es zu beachten und was ist zu tun? Hochwasserereignisse zeigen immer wieder, welch enorme Schäden an Sachwerten, aber auch welche Gefährdungen für Mensch und Tier auftreten können. Die Kenntnis der Hochwasserabflussbereiche ist somit von wesentlicher Bedeutung und stellt eine wichtige Grundlage für die Raumplanung sowie für die Entwicklung und Umsetzung von Vorsorge – bzw. Hochwasserschutzmaßnahmen dar. Was dies für die „Mur-Anrainer“ unserer Stadtgemeinde bedeutet, gibt’s in einer Info-Veranstaltung mit Experten des Landes Steiermark und des Verbund. #03 / 2019



März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

SchülerInnen treffen Wirtschaft

D

ie von Thomas Spalt (Fa. Spalt) und Gerhard Hermann (Öbau Reisinger) im Vorjahr ins Leben gerufene Veranstaltung eines „Berufsorientierungslaufs“ (BO-Lauf ) für die 3. Klassen der NMS Frohnleiten wurde auch heuer wieder, diesmal in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsinitiative, durchgeführt. Die Schüler konnten sich bei 11 Firmen aus der Region (Vinzenz Harrer GmbH, Zarnhofer, Holzbau GmbH, MM Kartonfabrik, Dach Fischer, Restaurant Volkshaus­ park, Sorian, Schaffler, RHI Magnesita, Öbau Reisinger, Spalt, Ortis Bau) über deren Berufsbilder informieren. In der NMS war Marie Heran da-

hinter, dass alles geklappt hat. Gemeinsam mit den Eltern gab’s noch eine Info-Veranstaltung, bei der die WK Steiermark unter dem Titel „Helle Köpfe – geschickte Hände“ ihr duales Ausbildungssystem „Lehre mit Matura“ vorstellte. Die Firmen stellten sich noch einmal in einem kurzen Speed-Dating vor, bevor dann jene Gruppen prämiert wurden, die beim BO-Lauf besonders gut abgeschnitten hatten. Ausgezeichnet wurde die Veranstaltung noch durch die Anwesenheit von Bgm. Johannes Wagner, Vbgm. Jörg Kurasch, WK-Spartenobmann Hermann Talowski und Franz Tieber, der perfekt durch das Programm führte.

Spannende Informationen aus der Wirtschaft für Eltern und deren Kinder Marie Heran, Johannes Wagner und Gerhard Hermann (Mitte), beglückwünschten die Siegergruppen

ÖBAU Reisinger Baustoffzentrum in Ungersdorf: Umbau abgeschlossen Ob man Baustoffe für sein neues Haus oder für eine Sanierung benötigt, perfekte Fachberatung und ein gutes Sortiment ist hier entscheidend. ÖBAU Reisinger hat sein Baustoffzentrum in Ungersdorf umgebaut. Hell, freundlich und übersichtlich – so erwartet die Kunden ein umfangreiches, erweitertes Baustoff-Sortiment. Um sich den ständigen Marktveränderungen anzupassen, wurde der Verkaufsraum samt Ausstellung

ÖBAU Reisinger Frohnleiten/Ungersdorf Ungersdorf 50 Hr. Walter Fank Tel. 0664 / 811 43 62 E-Mail: w.fank@reisinger-bauen.at 8

komplett erneuert. Neue Ausstellungen in den Bereichen Türen, Garagentore, Fensterbänke etc. mit Marken wie Hörmann oder Kunex sind noch kompetenter und übersichtlicher präsentiert und laden dazu ein, sich Anregungen zu holen und die Wunsch-Produkte zu finden.

Ab sofort gibt es auch bereits die alljährliche Frühjahrsaktion im Tor- und Türensektor. Ihr Ansprechpartner und Fachberater ist Herr Walter Fank, der Sie mit viel Knowhow und Top-Ideen berät. Und nicht zuletzt bietet der ÖBAU Reisinger auch zahlreiche Services wie der

Ausmess-Service vor Ort, Leihtransporter oder Zustell-Service, Leihgeräte-Service, und vieles mehr. Nachdem nun alle Umbauten abgeschlossen sind, lädt das ‚neue‘ Baustoffzentrum in Ungersdorf zu den gewohnten Sommer-Öffnungszeiten zum Vorbeischauen ein. #03 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

März 2019

careGym – das vernetzte Trainingserlebnis im Therapiezentrum Frohnleiten wird um ein Angebot reicher

C

areGym ist funktionelles Training, bei dem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelgruppen angesprochen werden. Trainiert wird mit einem Coach in Kleingruppen mit Schwerpunkten wie careGym für Anfänger oder Fortgeschrittene, Fatburning, Rückenfit und YOGA. Das careGym-Angebot ist nun um ein Angebot reicher – eGYM das digitale Gerätetraining. Kraftgeräte von eGym sind mit hochinnovativer Software ausgestattet, die auf den neu-

esten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Mithilfe von Displays kann man individuelle Trainingsprogramme wählen. Außerdem wird eine vorgegebene Bewegungsamplitude angezeigt, die – gepaart mit Gamification-Elementen – ein einzigartiges, hocheffizientes und sicheres Training ermöglicht. Durch Schnittstellen zu immer mehr Fitnessanbietern werden die Trainingsdaten vollumfänglich auswertbar. Die Vorteile von Training an

eGym Geräten auf einen Blick: • Regelmäßige Maximalkrafttests bestimmen das optimale Trainingsgewicht und garantieren somit einen stetigen trainingswirksamen Reiz. • Mit periodisierten Trainingsprogrammen werden individuelle Trainingsziele schneller erreichbar: Figurtraining, Allgemeine Fitness, Abnehmen, Athletik, Muskelaufbau, Reha Fit • Sicheres und effektives Training durch automatische Geräteeinstellungen, vorgegebene Trainingszeiten und intuitive Trainingsbewegungen.

Gratis-Testwoche vom 25. bis 29. 3. im Therapiezentrum Frohnleiten, Parkweg 6, 03126/4700-800 Anmeldungen: info@therapiezentrum-frohnleiten.at

#03 / 2019

9


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Japaneum: Einzigartige Au Die Ausstellung widmet sich der Beziehung zwischen Japan und Europa in der Zeit zwischen 1550 und 1914 und war ein Wunsch des im Vorjahr verstorbenen Besitzers DI Werner Hochegger, der über viele Jahre eine enge Beziehung zur japanischen Kultur gepflegt und gelebt hat. Japaneum Ort: Burg Rabenstein, Adriach 41, 8130 Frohnleiten Dauer: Samstag, 27. 04. 2019, bis Sonntag, 04. 08. 2019 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr Infos: www.japaneum.at

Exponate japanischer Kultur und Geschichte erwarten die Besucher auf Rabenstein

Z

iel des Projekts ist es, die Besucher in die Kultur der Edo-Zeit einzuführen und die sogenannte „Meji-Revolution“ und deren Folgen für die japanisch-europäischen Beziehungen darzustellen. Japaneum ist in diesem Sinn kein ethnologisches Projekt oder eine Kunstausstellung, sondern erzählt auf unterhaltsame Art vom wechselseitigen Kennenlernen Europas und Japans in der Zeit zwischen 1550 und 1914. Ein erfahrenes Team von Kulturvermittlern wird den Besuchern die exotische und

faszinierende Welt Ostasiens näherbringen, darüber hinaus wird es ein erweitertes didaktisches Programm für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren geben, das Jung und Alt in die Grundsätze des Essens mit Stäbchen, das Schreiben von Kanji (japanischer Schriftzeichen) und den Bau einfacher Origami-Tiere einführt. Jürgen Unterrainer, Geschäftsführer der Burg Rabenstein: „Wir freuen uns, dem interessierten Publikum auf Burg Rabenstein wieder eine ganz spezielle Ausstellung präsentieren zu dürfen. Für mich als Geschäftsführer ist

Auf zum großen Frühjahrsputz

Klimawandel & Lebensqualität:

Die Vereine und die Bevölkerung sind aufgerufen, am Samstag, 6. April, mitzumachen, wenn es wieder heißt: „Saubere Steiermark“, eine Aktion des ORF, des Landes Steiermark sowie der Bergund Naturwacht. Umweltausschuss-Obmann Hans Galli-Magerl, der eng mit GR Barbara Friedam zusammenarbeitet, freut sich auf rege Teilnahme. Natürlich sind alle herzlich eingeladen. Die Neue Mittelschule übrigens macht ebenfalls mit, wird aber ihre Aktion bereits am Freitag durchführen. Treffpunkt für alle: Samstag, 6. April, 8 Uhr, Wirtschaftshof in der Kühau. Ende der Aktion: ca. 12 Uhr

BGM Mag. Johannes Wagner (rechts im Bild) und Roman Mühl, BSc MSc bei der strategischen Ausrichtung der Stadtgemeinde Frohnleiten im Hinblick auf den Klimawandel

10

#03 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

März 2019

es auch ein sehr emotionales Erlebnis, da ich weiß, wie viel das Japaneum meinem Mentor Herrn DI Hochegger bedeutet hat. Ich bin sicher, dass wir die Schau ganz in seinem Sinne realisiert haben und überzeugt davon, dass viele Besucher unserer Burg einen nachhaltigen Eindruck dieses faszinierenden Landes bekommen.“ Mit Prof. Dr. Peter Pantzer als Kurator, HR Dr. Wolfgang Muchitsch, Geschäftsführer des Universalmuseums Joanneum als Kooperationspartner und Prof. Mag. Johann Ramharter, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Ponte, die für die Ausstellung verantwortlich zeichnet, hat man auch kompetente Persönlichkeiten und Organisationen mit an Bord. Die Schau

Foto: geopho.com

usstellung auf Rabenstein

Jürgen Unterrainer, Sängerin Michiko Echigoya, Peter Pantzer, Wolfgang Muchitsch, und Johann Ramharter freuen sich auf viele Besucher

selbst wird nur in Form von Führungen zugänglich sein. Los gehen soll es am Samstag, dem 27. April.

Baumeister Ing. Wolfgang Thomann

&

Architekt DI. Klaus Hernach

/Śƌ ƉƌŽĨĞƐƐŝŽŶĞůůĞƌ WĂƌƚŶĞƌ Ĩƺƌ /Śƌ ĂƵǀŽƌŚĂďĞŶ͊

Frohnleiten baut vor

D

ie Stärkung der Widerstandskraft sowie die Verringerung der Verwundbarkeit der Region gegenüber den Folgen des Klimawandels sind die Grundlagen für die vorausblickende Umsetzung von geeigneten Maßnahmen in unserer Stadtgemeinde. Bürgermeister Johannes Wagner und KEM-Regionsmanager Roman Mühl beraten daher gemeinsam über die strategischen Möglichkeiten von Anpassungsmaßnahmen, um die hohe Lebensqualität der Stadtgemeinde Frohnleiten auch in Zukunft zu sichern. „Erste Informationen findet man auch auf unserer Website, die jetzt noch leichter via QR-Code er#03 / 2019

reichbar ist: einfach mit dem Smartphone scannen und beispielsweise auch Informationen zu Fördermöglichkeiten, diversen Projekten oder den Blog entdecken“, rät Roman Mühl.

'ĂƌƚĞŶǁŽŚŶƵŶŐ ŝŶ &ƌŝĞƐĂĐŚͲWĞŐŐĂƵ

/ŵ ^ŽŵŵĞƌ ϮϬϭϵ ǁĞƌĚĞŶ tŽŚŶƵŶŐĞŶ ŝŶ DĂƐƐŝǀͲ ďĂƵǁĞŝƐĞ ĞƌƌŝĐŚƚĞƚ – ǁŽŚŶĞŶ ŝŵ 'ƌƺŶĞŶ͕ ŐƵƚĞ /ŶĨƌĂƐƚƌƵŬƚƵƌ͕ ŐƌŽƘĞƌ ƌŚŽůƵŶŐƐďĞƌĞŝĐŚ Ăŵ 'ƌƵŶĚƐƚƺĐŬ͕ ĚŝƌĞŬƚĞ tĂŶĚĞƌǁĞŐĞ͕ ŝŶŬĂƵĨƐŵƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ ŝŶ ŶĂŚĞƌ hŵŐĞďƵŶŐ͘

tŚŐ͘ ϵ ŵŝƚ ϴϬŵϸ͕ € 18ϵ͘ϱϬϬ͕Ͳ ,t ϰϵ ŬtŚͬŵϸ

dĞů͗͘ ϬϯϭϮϲͬ ϯϵ ϳ Ϯϵ

ǁǁǁ͘ŝŐͲďĂƵ͘Ăƚ 11


März 2019

E

Aktuelles aus Frohnleiten

Faschingshochburg Frohnleiten

s hat alles zusammengepasst. Das Wetter war optimal, die Mitwirkenden glänzten mit tollen Leistungen und die Veranstalter haben alles perfekt organisiert. Von den Faschingssitzungen im Volkshaus über den Kinderfasching in der Sporthalle, dem Gschnasfest in der Kirche, Froh-lei in the city am Hauptplatz, den Umzügen in Schrems und in Röthelstein bis hin zum Kinderfasching on ice, kann man die Organisatoren

nur beglückwünschen und „Danke“ sagen für den großartigen Einsatz. Bei Froh-lei in the city stürmten die Schülerinnen und Schüler der NMS heuer erstmals den Hauptplatz und performten ihr einstudiertes Programm vor der Jury. Zur Belohnung luden die Kulinariums-Wirte Römerpark die Kids zu Würstel, Krapfen und Getränk ein. In einem bunten Bilderbogen versuchen wir einen Rückblick zu geben.

„Bunt und sportlich“ war das Motto der Kinderfreunde in der Sporthalle

Froh-lei in the City begeisterte am Faschingsdienstag quer durch die Stadt

Raubkatzen, ganz und gar nicht gefährlich, beim Gschnasfest in der Pfarrkirche

Das Schremser Wildbachverbauungs-Team bei einer Trinkpause

Einzug der NMS-SchülerInnen am Hauptplatz zu Froh-lei in the city

Tolle Spiele und Preise gab’s beim 8. Frohnleitner Kinderfasching on Ice

12

#03 / 2019


März 2019

Fotos: Ullrich (6), Vidalli (2), KK

Aktuelles aus Frohnleiten

Sie bilden die Speerspitze des Faschings: Das Präsidium des FCF, hier mit dem Akro-Light Express

Mr. Fox hat ausgeteilt, da blieb kein Auge trocken

Die Vorboten des Japaneums zu Gast in Röthelstein

Badminton: Grundkurs für Einsteiger Du wolltest immer schon einmal die trendige Sportart Badminton näher kennenlernen? Du hast Lust auf das schnelle Spiel mit hohem Spaßfaktor? Prima, wir auch! Für Einsteiger bietet „Badminton Frohnleiten“ jetzt einen Grundkurs mit 4 Trainingseinheiten zu je 1,5 Stunden unter der Leitung #03 / 2019

BADMINTON Frohnleiten

von Heinrich Bayer, unserem erfahrenen Instruktor, an. Bring zum Training einfach

Sportsachen, Hallenschuhe und gute Laune mit. Der Club freut sich auf neue SpielpartnerInnen! Ort: Sporthalle Frohnleiten Zeit: jeweils Dienstag, 20 Uhr, erste Einheit am 2. April 2019 Kostenbeitrag: EUR 25,Infos: Wolfgang Strobl, 0650/67 18 681 13


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

D

er größte Ball Europas fand am 1. März in Graz statt und die Oberlandler Schuhplattler waren mittendrin. Während Andreas Gabalier in der Stadthalle seine Hits sang, traten die Frohnleitner Schuhplattler in der Halle A auf und rockten, oder besser gesagt plattelten das Parkett. Insgesamt 15 Schuhplattler sowie zwei Musikanten und drei Fahnenträger waren mit von der Partie und boten den begeisterten Ballbesuchern

beim Bauernbundball eine rundum perfekte Show.

Fliegender Plattler Dieser Auftritt kommt nicht von ungefähr, haben sich „D’Oberlandler z’Frohnleiten Schuhplattler schon einen Namen gemacht. Für den größten Ball Europas wurde auch extra ein eigenes Programm mit intensiven Proben einstudiert: es wurde geplattelt was das Zeug hält, ein Plattler wurde mit einer Schussplatte in die Luft katapultiert,

und natürlich wurde Holz gehackt. Auch zu einem modernen Lied zeigten die Schuhplattler ihr Können und wurden mit tosendem Applaus sowie begeisterten Rückmeldungen belohnt. „Es war ein ganz besonderer Auftritt für uns“, sind sich Obmann Johann Hofer und seine Gruppe einig. Danach wurde gemeinsam mit den Ballgästen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und ein Foto mit dem einen oder anderen Prominenten geschossen.

Foto: Katarina Pashkovskaya

Frohnleitner Plattler waren live beim größten Ball Europas

Die Frohnleitner Plattler begeistern mit einer Kombination aus Brauchtum und einer tollen Show

Wolfgang Hohlbein begeisterte mit seiner Lesung bei Buch & Co D

ie Bücherei war voll, als Wolfgang Hohlbein, seines Zeichens Superstar der Fantasyliteratur, vor kurzem in Frohnleiten aus seinem Buch „Killer City“ gelesen hat. Die Lesung, die im Rahmen des Fine Crime-Krimifestivals stattgefunden hat, begeisterte die Zuhörer.

Der Topstar performte...

... und das Publikum war begeistert 14

Es kann durchaus als eine Auszeichnung für Buch & Co gewertet werden, von einem Autor besucht zu werden, der mit einer Gesamtauflage von insgesamt 44 Millionen Büchern zu den meistgelesenen Autoren im deutschsprachigen Raum zählt.

Termin-Service: Ostergottesdienste der Evangelischen Kirche

So

14.4.

09:30

Peggau

Palmsonntag

Do

18.4.

18:00

Frohnleiten

Gründonnerstag

Fr

19.4.

09:30

Peggau

Karfreitag

Fr

19.4.

18:00

Judendorf

Karfreitag

So

21.4.

09:30

Frohnleiten

Ostersonntag, mit Ostereiersuche

Mo

22.4.

09:30

Peggau

Ostermontag

#03 / 2019


März 2019

10 Jahre Musikfrühling – und kein bisschen leise: Es geht wieder los! A

uch im 10. Jahr setzen Kulturreferentin Angela Frauwallner und Oldi’s Club Obmann Eduard Hejl auf regionale Musik-Größen. An 6 Abenden gibt’s unterhaltsame Musik in verschiedenen Wirtshäusern unserer Stadtgemeinde. Die Veranstaltung, die mittlerweile einen regionalen Bekanntheitsgrad erreicht hat, wird sowohl von den Frohnleitnern als auch den Gästen sehr gut angenommen. Heuer gibt es jedoch ausnahmsweise eine Unterbrechung – und zwar am 9. Mai – bedingt durch ein Konzert der Musikschüler von Angelika Schwab-Orel gemeinsam mit Georg und Fritz Kreisler und Texten, gelesen von Jörg- Martin Willnauer im Gasthaus Erblehner.

Terminvorschau • • • • • •

25. 4.,19 Uhr, Erblehner: Sauzechn & Co, Kreiz & Quer 2. 5., 19 Uhr, Lembacher: Mike’s Combo + Bradlstreich 16. 5., 19 Uhr, Aufschlager: Austro Four 23. 5., 19 Uhr, Tavernetta: Simblechaja + Jaga Alm Musi 30. 5., 14 Uhr(!), Wieser Alm: Ottokrainer + Bauchspeckbradler 6. 6., 19 Uhr, Römerpark: Teddy’s 66 + Hearts

Stimmung und Musikgenuss, wie hier mit den Bauchspeckbradlern, bringt der Frohnleitner Musikfrühling in unsere Wirtshäuser

OSTERBAZAR am

Palmsonntag in der Pfarre Röthelstein Beginn 8:30 Uhr Sonntag, 14. April 2019

G‘sungen und g‘spielt

Palmweihe mit Einzug

ŵ ^ĂŵƐƚĂŐ͕ Ϯϳ͘Ϭϰ͘ϮϬϭϵ ĞŐŝŶŶ ϭϵ͘ϯϬ hŚƌ͕ ĨŝŶĚĞƚ ŝŵ sŽůŬƐŚĂƵƐ &ƌŽŚŶůĞŝƚĞŶ ǁŝĞĚĞƌ ƵŶƐĞƌ ũćŚƌůŝĐŚĞƌ Volksmusikabend „G’sungen und g’spielt“ statt.

Heilige Messe gestaltet vom Musikverein Röthelstein und Kindergarten Minihaus.

Ɛ ĞƌǁĂƌƚĞƚ ƐŝĞ ĞŝŶ ƐƚĞŝƌŝƐĐŚĞƌ ďĞŶĚ ĞĐŚƚĞƌ sŽůŬƐŵƵƐŝŬ͘ Ɛ ƐŝŶŐĞŶ ƵŶĚ ŵƵƐŝnjŝĞƌĞŶ: die „ ^ŽŶŶƚĂŐƐŵƵƐŝ“ ĂƵƐ ĚĞŵ DƺƌnjƚĂů͕ ĚĂƐ „DćŶŶĞƌƋƵĂƌƚĞƚƚ ĞƌŐĞƌ“ ĂƵƐ ŶŐĞƌ͕ ĚŝĞ „AltsteirerͲMusi Kogler“ aus dƌŽĨĂŝĐŚ ƵŶĚ ĚŝĞ ^ćŶŐĞƌƌƵŶĚĞ >ĂƵĨŶŝƚnjĚŽƌĨ͘

Der Pfarrgemeinderat darf anschließend zum Pfarrkaffee und Osterbazar der Bastelrunde einladen.

DŽĚĞƌŝĞƌƚ ǁŝƌĚ ĚŝĞƐĞƌ ďĞŶĚ ǀŽŶ ^ĞƉƉ >ŽŝďŶĞƌ͘ ; ŚĞĨ ĚĞƌ sŽůŬƐŬƵůƚƵƌͲ ZĞĚĂŬƚŝŽŶ ĚĞƐ KZ& ^ƚĞŝĞƌŵĂƌŬͿ͘

Wir freuen uns auf Ihren Besuch PGR Röthelstein

DƵƐŝŬĂůŝƐĐŚĞ >ĞŝƚƵŶŐ͗ DĂƌŝĂ ŝŶŬ

ŝĞ ^ćŶŐĞƌƌƵŶĚĞ >ĂƵĨŶŝƚnjĚŽƌĨ ůćĚƚ ^ŝĞ ƐĞŚƌ ŚĞƌnjůŝĐŚ ĞŝŶ͘ sŽƌǀĞƌŬĂƵĨ ďĞŝ PͲdŝĐŬĞƚ͕ dŽƵƌŝƐŵƵƐďƺƌŽ ƵŶĚ ďĞŝ ĚĞŶ ^ćŶŐĞƌŶ͘; ϭϮ͘ͲͿ

ďĞŶĚŬĂƐƐĂ͘ ϭϰ͘Ͳ

#03 / 2019

15


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

8. Frohnleitner Crosslauf: Steirische Meisterschaften und Österreichfinale E

s war perfekt angerichtet am 24. Februar im Sportund Freizeitpark. Das TriRun Team Frohnleiten veranstaltete den 8. Frohnleitner Crosslauf und damit gleichzeitig die Steirischen Meisterschaften und das Finale des Österreichischen Crosslauf-Cups. Das Veranstalter Team konnte bei traumhaftem Wetter- und Streckenverhältnissen rund 300 Läuferinnen und Läufer im Alter zwischen 7 und 91 Jahren begrüßen, die je nach Kategorie unterschiedliche Distanzen zurückzulegen hatten.

Dominator des Tages war Markus Hartinger von Kolland Topsport Gaal. Er sicherte sich den steirischen Meistertitel über die Männer Kurz-Distanz (3,6 km) und auch in der allgemeinen Klasse über 9,6km. Silber und Bronze gingen sowohl in der Kurzdistanz durch Felix Geieregger und Florian Zechner, als auch in der allgemeinen Klasse durch Florian Zechner und Michael Kügerl an den LTV Köflach. Bei den Damen siegte Lena-Maria Aichner (runninGraz) vor Sarah Riffel (LTV Köflach) und Marika Huber (HRC Jaritz-

Eine Top-Veranstaltung durch Obm. Michael Senft, Stv. Daniel Wendelmaier und Kassier Robert Percht berg). Steirische Meister in den Mannschaftwertungen wurden LTV Köflach (Männer Kurz), Kolland Topsport Gaal (Männer allgemein) und runninGraz (Frauen). Das TriRun Team Frohnleiten

konnte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen, gespickt mit tollen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler und ist schon gespannt auf die 9. Auflage dieser Laufsportveranstaltung 2020.

VS Frohnleiten: Erfolgreich bei den Schulschimeisterschaften A

m 11. Februar machten sich 19 Schülerinnen und Schüler von der Volksschule Frohnleiten auf zu den Schulschimeisterschaften von Graz und Graz Umgebung. Groß war die Begeisterung bei allen, die dabei waren. Sensationell war das Ergebnis: Die Mannschaft der vierten Schulstufe männlich setzte sich gegen zahlreiche andere Volksschu-

16

len durch und belegte den phantastischen ersten Platz. Marcel Eisler (4. Schulstufe) und Theresa Möstl (2. Schulstufe) konnten in ihrer Klasse ein Topergebnis einfahren. Beide belegten den zweiten Platz. Philipp Harrer erreichte in der dritten Schulstufe den dritten Platz und Andrea Wallner erreichte in der ersten Schulstufe den vierten Platz.

Alle TeilnehmerInnen wurden dann noch zusätzlich in der Schule geehrt und erhielten als Anerkennung ein Spiel gesponsert vom Elternverein.

Schneesporttag Am 14.02.2019 fand bei herrlichem Wetter auf der Teichalm der Schneesporttag der Volksschule Frohnleiten statt. Das Programm bot viel Spaß

beim Schi- und Bobfahren, Eislaufen oder Winterwandern. Unterstützt wurde dieser Tag vom Elternverein mit der Jause, der sich zudem die Buskosten mit Franz Tieber teilte. Und der Bord&Bikeclub Frohnleiten stellte kostenlos Schilehrer/innen zur Verfügung. Also perfekt – und ein großes Dankeschön an dieser Stelle!

#03 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

März 2019

Steirischer Meistertitel für die Faustballer: Frohnleitner waren in der Halle wieder spitze

D

ie Frohnleitner haben in der abgelaufenen Hallensaison fast nichts anbrennen lassen. Die 1. Mannschaft des SVMM Frohnleiten mit Kapitän Michael Kahr konnte 9 Spiele hintereinander gewinnen, lediglich das letzte Spiel gegen die TS Deutschlandsberg ging knapp verloren, hatte jedoch keine Auswirkung auf die Tabelle. Die 2. Mannschaft mit

Kapitän Stefan Eisenberger bilanzierte ausgeglichen mit 5 Siegen und ebenso vielen Niederlagen. Schlussendlich ergab dies den 4. Rang hinter Union Graz und noch vor dem ESV Selzthal. Der sportliche Leiter Wolfgang Brunner: „Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle können wir mit der Hallensaison sehr zufrieden sein und wir sehen optimistisch in die Frühjahrs-

saison, wo wir ja in der 2. Bundesliga vertreten sind.“

Starke Jugend Die Jugendmannschaft hingegen nahm erstmals an einem Hallenturnier teil. Und in diesem sehr stark besetzten Turnier in Vöcklabruck (OÖ), an dem Mannschaften aus Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark teilnahmen, konnte

immerhin der 12. Rang von 15 Mannschaften erreicht werden. Stolz zeigte sich Jugendtrainer Gernot Schlegl. „Obwohl die Nervosität am Anfang noch zu spüren war, steigerten sich unsere Jugendspieler von Spiel zu Spiel und mit Kampfgeist und tollem Einsatz konnten wir mit den starken Mannschaften mithalten und sogar einige Sätze gewinnen.“

Eine nahezu makellose Bilanz führte die Frohnleitner Faustballer zum steirischen Meistertitel Strahlende Gesichter beim Frohnleitner Jugendteam angesichts einer ordentlichen Leistung in Vöckla­ bruck

100 Euro E-Bike Förderung Die Gelegenheit nicht entgehen lassen sollten sich die Käufer eines neuen E-Bikes. Gleich wo das Bike gekauft wird, die Stadtgemeinde unterstützt den Kauf mit einer Förderung von 100 Euro in Form von Frohnleitner Einkaufsgutscheinen. Und wer gedenkt im Frühjahr zuzuschlagen, der sollte schon einmal das Formular auf www.frohnleiten.com unter / Service / Formulare und Downloads herunterladen und dann kassieren. #03 / 2019

17


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Ärztedienst ÄRZTEDIENST Frohnleiten/Pernegg/Breitenau An Wochenenden und Feiertagen: 23.03.2019 - 24.03.2019: Dr. Robert Prisching, Sa. 09 -11 Uhr, So. u. Feiertag 10 - 11 Uhr, Tel. 03867/8022 30.03.2019 - 31.03.2019: Dr. Werner Grogger, Sa. So. u. Feiertags 09 - 11 Uhr, Tel. 03866/30304 Ab 1. April gilt steiermarkweit das neue Gesundheitstelefon, das unter der Telefonnummer 1450 erreichbar ist. Über die Neuordnung des Ärztedienstes wird in der kommenden Ausgabe des Stadtjournals berichtet. Keine Ordination Dr. Grundner, Dr. Hitziger, Dr. Kohl: 15.04.2019 – 19.04.2019 Ärztenotdienst Montag – Freitag über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes bzw. Tel. 141

Gasleitungserneuerung der Energienetze Steiermark in der Dr. Ammannstraße und am Grünanger Nach den Bereichen Roseggerhöhe, Linden-, Schießstatt-, und Quellenweg im Jahr 2018 werden heuer die Dr. Ammannstraße und Grünanger samt Seitenstraßen erneuert. 2019 werden rund 2 km neue Gasleitungen verbaut, Des Weiteren werden sämtliche Gas-Hausanschlüsse, die an einer zu erneuernden Leitung liegen, einer Sichtprüfung unterzogen. Sollten hier Arbeiten notwendig sein, werden diese nach Rücksprache mit den Eigentümern

ebenfalls miterneuert. In den Bereichen von 2018 wird teilweise noch eine sogenannte Deckschicht (feine Asphaltschicht) aufgebracht. Baubeginn ist je nach Witterung in der KW 13/14, Baufertigstellung im August 2019. Ansprechpersonen: Energie Steiermark Bauleitung: Ing. Mario Sterlinger, T: 0664 6168228, E: mario.sterlinger@e-steiermark.com Fa. Porr als ausführende Tiefbaufirma: Polier Franz Kollmann, T: 0664 3501720

ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144, Krankentransport: Tel. 14844 APOTHEKENDIENST 23. – 24.3.: Donatus Apotheke, Gratkorn 25. – 31.3.: Engel Apotheke, Frohnleien 01. – 07.4.: Marienapotheke, Deutschfeistritz 08. – 14.4.: Murapotheke, Frohnleiten 15. – 19.4.: Engel Apotheke, Frohnleiten 20. – 21.4.: Fischer Apotheke, Gratwein-Straßengel 22. – 26.4.: Marienapotheke, Deutschfeistritz Zusätzliche Dienste: Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr Telefonnummern der Apotheken Engel Apotheke, T: 03126 / 2441 Marienapotheke, T: 03127 / 42500 Murapotheke, T: 03126 / 25505 Fischer Apotheke, T: 03124 / 52136 Flora Apotheke, T: 03124 / 52210 Donatus Apotheke, T: 03124 / 22236 18

#03 / 2019


S M U Ä L I JUB ! E T O B E ANG

19

.20 4 0 . 3 1 9 .201

08.04

-50%

BIS ZU

AUF AUSGEWÄHLTE PRODUKTE 5 JAHRE

-15%

AUF E-BIKES

Schönaugürtel 3, 8130 Frohnleiten Öffnungszeiten: MO 09:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr DI 15:00-18:00 Uhr MI, DO, FR 09:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr SA 09:00-12:00 Uhr


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

TEXTILREINIGUNG - WÄSCHEREI

Wir grat

bietet Abhol-, Reinigungs- und Zustellservice für private Haushalte und Firmen an.

- Hemdendienst Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter

Wo gibt`s was in Frohnleiten?

Theresia Barth, 80

Josefa Christandl, 85

Rosina Zöhrer, 80

Herzlich wi Das Anruf-Sammel-Taxi Fahrtenbestellung: Tel. 0123 500 44 11 www.ISTmobil.at

Taxi

Taxi Eibisberger – Tel. 03126 /2071 Mo. – Fr. 6 – 24 Uhr – Sa. 00 – 24 Uhr – So. 00 – 6 Uhr Außerhalb der Betriebszeiten bzw. an Sonn- und Feiertagen nur auf Vorbestellung

Essenszustelldienst

Jonas Deistinger

Chiara Deutsch

Jonas und Thomas Glettler

Jana Magdalena Hörzer

Victoria Hyden

Antonia Kahr

Peter Franz Deininger-Pucker

Diana Schinnerl

Lukas Schmied

„Genuss in Bewegung“ Tel. (03126) 4700-747

Volkshilfe

Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste Hauskrankenpflege Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 – Sprechstunden: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung Einsatzleiter: Grasser Martin: 0316 / 286529-21 oder 0676 / 870 812 041 Administration: Hofer Anita: 0316 / 286529 -11 oder 0676 / 870 812 330

Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. (03126) 232684000

a’nette Pflege

Anette Glössl 24 Stunden Betreuung und Pflege Tel. 0664 / 4253102

Beratungszentrum Frohnleiten

Tel. (03126) 4225 Neue Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 9 – 15 Uhr, Do. 15 – 19 Uhr, Fr. 9 – 14 Uhr

Hebammen- und Familienzentrum Storchennest Erzherzog-Johann-Straße 13, Kontakt-Tel. 0650 / 8038939

Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Begleitung in Sterbeprozess und Trauer Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880

20

#03 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

März 2019

Service

tulieren!

in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: gemeinde@frohnleiten.com Für Sie da:

Bgm. Mag. Johannes Wagner Tel. 0664 / 41 05 112 Erna Pucher, 85

Mathilde Steindl, 80

Alwin Ulrich, 80

Oliver Grabmayer

Katharina Grubbauer

Adrian Herunter

Caroline Knoll

Eva und Klara Lederhaas

Lian Alessandro Pausch

Emely Sabrina Stadlhofer

Marie Wurzinger

Leano Truchses

illkommen!

#03 / 2019

Donnerstag: 4.April 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr Schrems GH Hoaterwirt: 11.00 -12.00 Uhr Donnerstag: 11.April 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Schrems GH Rois: 11.00 -12.00 Uhr Frohnleiten: 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 18.April 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00Uhr Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr Schrems GH Hoaterwirt: 11.00-12.00 Uhr Donnerstag: 25.April 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Schrems GH Rois: 11.00 -12.00 Uhr Frohnleiten: 17.00 – 18.00 Uhr Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl Do. 04.04.2019: 14.30 – 16.00 Uhr Mi. 10.04.2019: 08.30 – 10.00 Uhr Do. 18.04.2019: 14.30 – 16.00 Uhr Do. 25.04.2019: 08.30 – 10.00 Uhr Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 29. März, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Mo, Mi, Fr: 8 bis 12 Uhr; Di 8 bis 14 Uhr durchgehend; Do 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr oder telefonische Terminvereinbarung! Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann! Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: office@frohnleiten-kg.at Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 E-Mail: office@gemeindebetriebe.at KEM: Tel. 0664 / 20 19 905, office@energie-gunord.at HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Tel. 0 31 26 / 32 444 Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 26. April, Annahmeschluss: Montag, 15. April 21


März 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Veranstaltungskalender Freitag, 22. März Musikschule Frohnleiten Die Gruppe „PKAW“ – Jazz/Fusion Quartett mit Jörg Arbesleitner Beginn: 18:00 Uhr

Samstag, 23. März Volkshaus Tanzkurs Kummer – Meine Tanzschule Beginn: 19:30 Uhr

Samstag, 30. März Stadion Ungersdorf Fußball: SV Frohnleiten – Raaba-Grambach Beginn: 15:00 Uhr Volkshaus Tanzkurs Kummer – Meine Tanzschule Beginn: 19:30 Uhr

Samstag, 6. April Kühau/Wirtschaftshof Aktion Saubere Steiermark Treffpunkt: 8:00 Uhr Sporthalle Frohnleiten/Storchennest Tag der offenen Tür Beginn: 14:00 Uhr Volkshaus Tanzkurs Kummer – Meine Tanzschule Beginn: 19:30 Uhr

Sonntag, 7. April Sporthalle Finale der Steirischen Volleyball Mixed-Meisterschaft mit 18 Mannschaften Beginn: 9:00 Uhr

Freitag, 12. April Stadion Ungersdorf Fußball: SV Frohnleiten – SV Thalersee Thal I Beginn: 19:00 Uhr

Samstag, 13. April Sporthalle Konzert „Classic & Rock Symphonics“ Musikverein Frohnleiten Beginn: 19:30 Uhr

Donnerstag, 18. April Rathaus Frohnleiten

Frohnleiten Seinerzeit – Fotografien aus dem Archiv 9:00 – 17:00 Uhr

Freitag, 19. April Rathaus Frohnleiten Frohnleiten Seinerzeit – Fotografien aus dem Archiv 9:00 – 17:00 Uhr Cafè Aufschlager Club Frohnleiten – Osterkonvent Beginn: 13:00 Uhr Sporthalle Frohnleiten Volley Frogs 2 : SSV HIB Liebenau 5 Volley Frogs 2 : Beachelors Kindberg Beginn 17:00 Uhr

Samstag, 20. April

Donnerstag, 25. April Rathaus Frohnleiten Frohnleiten Seinerzeit – Fotografien aus dem Archiv 9:00 – 17:00 Uhr NMS Frohnleiten Ausstellung Gert Christian „Tod in

Ostern Palmsonntag,14.4.

scher Sprache

10 Uhr, Pfarrkirche: Palmweihe und Hl. Messe

Ostermontag, 22.4.

Gründonnerstag, 18.4. 18.30 Uhr, Pfarrkirche: Abendmahlfeier - anschließend Ölbergandacht

Volkshauspark Kinderfreunde - Osternestsuche Beginn: 14:30 Uhr Gasthof Hoaterwirt Club Frohnleiten Treffen u. Jause Beginn: 16:00 Uhr

Karfreitag, 19.4.

Sonntag, 21. April

6.30 Uhr, Klostergarten: Feuerweihe 21 Uhr: Pfarrkirche: Osternachtfeier

Pfarrkirche Röthelstein Ostersonntagsmesse Beginn: 9:00 Uhr

Dienstag, 23. April Hauptplatz Frohnleiten Krämermarkt Rathaus Frohnleiten Frohnleiten Seinerzeit – Fotografien aus dem Archiv 9:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch, 24. April Hauptplatz Safety-Tour – Kindersicherheitsolympiade Rathaus Frohnleiten Frohnleiten Seinerzeit – Fotografien aus dem Archiv 9:00 – 17:00 Uhr NMS Frohnleiten Ausstellung Gert Christian „Tod in Dalmatien“ Zyklus von Zeichnungen und Aquarellen Beginn: 18:30 Uhr

Dalmatien“ Zyklus von Zeichnungen und Aquarellen 18:30 Uhr Gasthaus Erblehner Musikfrühling: Sauzechn & Co + Kreiz & Quer Beginn: 19:00 Uhr

18.30 Uhr, Pfarrkirche: Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Grablegung

Karsamstag, 20.4. Ostersonntag,21.4. 8 Uhr, Adriach: Auferstehungsprozession und hl. Messe 10.00 Uhr, Pfarrkirche: Hochamt mit Chor der Pfarre 12 Uhr, Pfarrkirche: Hl. Messe in kroati-

10 Uhr, Schrems- Barbarakapelle: Hl. Messe

Georgi-Sonntag, 28.4. 10 Uhr, Adriach: Hl. Messe

Osterspeisensegnung am Karsamstag, 20.4. 09.30 Uhr: Schenkenberg, Schrems, Pfannberg 10 Uhr: Altenberg, Wannersdorf, Ungersdorf 10.30 Uhr: Gams, Peugen, Schrauding 11 Uhr: Schloss Weyer, Laufnitzdorf, Reising 14 Uhr: Pfarrkirche 14.30 Uhr: Seniorenzentrum Adriach 15 Uhr: Kirche Adriach 15.30 Uhr: Pfarrkirche

Flohmarkt

•  Freitag,5.April •  Von 9 – 17 Uhr •  Samstag, 6.April •  Von 9 – 12 Uhr

Pfarrsaal - Frohnleiten

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Mag. Johannes Wagner | Redaktion: Robert Rabensteiner I Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: stadtjournal@frohnleiten.at | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22

#03 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

März 2019

Kleinanzeigen Junge Familie sucht Einfamilienhaus mit Garten oder Baugrund in Frohnleiten. T: 0664/4346151 Traum aller Häuslbauer: Sonniges Grundstück in Laufnitzdorf für Schwammerlsucher und Kraftbiertrinker zu verkaufen. T: 03126/4670 Suchen Katzensitter für 2 Katzen in Schrems, während unserer Urlaubszeit. Bitte melden unter T: 0676/5175 506

58jährige Frohnleitnerin sucht Arbeit, als Hauswirtschafterin oder Altenbetreuung. Bin auch gelernte Köchin. T: 0676/4245 440 Garconniere zu vermieten, mit Balkon, hofseitig, in Graz-Griesplatz, 28 m², € 360,00 inkl. BK. T: 0650/4161 230 Autoankauf, alle Marken für Export, auch ohne Pickerl, Unfall oder Motorschaden usw. T: 0677/611 29793

Gh. Hoaterwirt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir • eine Küchenhilfe/Köchin, 10-20 Stunden, Lohn nach KV, Bereitschaft zur Überbezahlung • einen Lehrling als Gastronomiefachmann/frau ab Herbst Bewerbung bei Fr. Neuhold 03126/8225 oder 0664/4860221 oder per E-Mail: gasthaus@hoaterwirt.at

Steinmetz Pirstner sucht motivierten Steinmetz (m/w) bzw. (an)lernfähigen Mitarbeiter (m/w) für Steinmetzbetrieb in 8130 Frohnleiten. Entlohnung lt. KV – Überbezahlung möglich, auf Basis von Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche). Anforderungsprofil: • Berufserfahrung in Stufen-und Plattenverlegung sowie Grabsteinmontage • Evtl. Küchenplattenmontage • Führerschein B erforderlich • Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Bewerbung mit Lebenslauf und Foto an mail@pirstner.at oder Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 03126-5078

NEUES AUS DEM YOGALOFT WORKSHOPS – SPECIALS ======================= MÄRZ: Yoga für Männer, Dienstag 26. 3. 19.00 – 20.30 Uhr Schnupperstunde zum Kennenlernen (Einsteiger) APRIL: Yin Yoga und MSC, Freitag 5. 4. 18.30 – 20.30 Uhr Ruhige Yogapraxis (M.Köberl) und Achtsamkeitsmeditation (DSA Hilde Scheikl,MA) Ayurveda und Yoga, Freitag 26. 4. 18.30 – 21.30 Uhr Konstitutionstypen aus der Sicht des Ayurveda ( Dr. Petra Hasenbacher-Lenger) und Yogaübungen zum Ausgleich MAI: Top Secrets; Freitag 3. 5. 19.00 Uhr Modenschau, Sleep – Lounge – Yogawear von Silent Secrets Yin Yoga und MSC ,Freitag 24. 5. 18.30 bis 20.30 Ruhige Yogapraxis und Achtsamkeitsmeditation ( lt. April) JUNI: Yoga für Fortgeschrittene, Freitag 14. Juni, 18.30 bis 20.00 Uhr Anmeldung erforderlich!!! (beschränkte Teilnehmerzahl) Unter info@shiatsu – frohnleiten.at oder0664/2002652 Michaela Köberl www.shiatsu-frohnleiten.at

#03 / 2019

23


CLASSIC AND ROCK SYMPHONICS ZWISCHEN ZWEI WELTEN

MUSIKVEREIN FROHNLEITEN Leitung: Johann Hirzberger

&

QUETSCH‘N‘ VIBES

SA, 13. APRIL 2019 19.30 UHR SPORTHALLE FROHNLEITEN Saaleinlass: 18.30 Uhr - freie Platzwahl Eintritt € 15,- / Abendkasse € 18,Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre € 7,- / € 8,Schüler/-innen der Musikschule Frohnleiten bis 18 Jahre freier Eintritt

Musikverein Frohnleiten www.musikverein-frohnleiten.at Der Veranstalter hat das Recht, während der Veranstaltung zu fotografieren und diese Fotos ausnahmslos zu verwenden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.