Stadtjournal 9/2017

Page 1

Aktuelles aus Frohnleiten 09 / 2017

Willkommen 14 in Frohnleiten Seite

In die Fußstapfen des verstorbenen OMR Michael Olynetz will Allgemeinmedizinerin Dr. Kirsten Grundner treten. Sie eröffnet ihre Ordination am Hauptplatz 4 am 1. Oktober.

Seite

3

Seite

Festakt zur Kindergarten-Eröffnung nach Um-und Ausbau

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt

RM 08A037713K

3

Warum sich die Kanalbaustelle Römerstraße verzögerte

Verlagsort 8130 Frohnleiten

Seite

11 & 21

Bunter Literaturherbst im neuen Buch & Co

frohnleiten.com


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Auf ein Wort Punkt für Punkt

W

ährend in der Öffentlichkeit personelle Änderungen und politische Aktionen Foto: Ullrich diskutiert wurden, sind wir bei der Umsetzung wichtiger Projekte in unserer Stadt ohne viel Aufhebens den Sommer über ganz schön weitergekommen. Punkt für Punkt wurden zukunftsträchtige Vorhaben abgearbeitet. Für alle sichtbar war der Ausbau der Kindergärten, der einträchtig abgewickelt wurde. Nun sind wir dabei, mit dem Verkauf der alten Schweizervilla die Neuordnung der ganzen westlichen Region der Stadt in Angriff zu nehmen. Auch da ziehen wir offensichtlich an einem Strang, und das lohnt sich. So kommt es, dass wir mit einer neuen praktischen Ärztin einen großen Schritt in Richtung medizinischer Versorgung machen und uns über die schrittweise Belebung des Ortszentrums freuen können. Langsam aber stetig wird das Angebot in Frohnleiten wieder vielfältiger. Es hat sich wohl herumgesprochen, dass wir jede neue Initiative willkommen heißen und wir Partner sind für alle, die sich in unserer Stadt einbringen Ihr Bürgermeister

Johannes Wagner 2

#09 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

Warum sich der Kanalbau in der Römerstraße verzögerte Erst am 29. Oktober wird die Kanalbaustelle in der Römerstraße geschlossen: Um ein neuerliches Aufgraben im nächsten Jahr zu vermeiden, wird nämlich dort auch die Gasleitung neu verlegt. „Alles andere wäre ein Schildbürgerstreich“, so Bgm. Wagner.

V

on Anfang an brachten die Bauarbeiten, die künftig Überschwemmungen nach starken Regenfällen verhindern sollen, unvorhergesehene Proble-

me mit sich, sind dort doch Leitungsrohre dicht beieinander. Als sich herausstellte, dass die Energie Steiermark im Frühjahr ein Gasversorgungsprojekt in Angriff neh-

men will, beschloss man, diese Arbeiten vorzuziehen. „Sonst hätten wir dann wieder aufreißen müssen“, erklärt Bgm. Johannes Wagner, „das wäre ein Schildbürger-

streich!“ Der neue Zeitplan sieht nun einen Abschluss der Arbeiten mit 29. Oktober vor, normal befahrbar soll der Abschnitt ab Kalenderwoche 42 (beginnt am 9. Oktober) sein.

Pfarrkindergarten und „Pinocchio“ werden am 29. September eröffnet Mit einem Festakt am Freitag, 29. September, werden um 11 Uhr Pfarrkindergarten und Kindergarten Pinocchio am Murweg nach Um- und Ausbau feierlich eröffnet.

D

ie Firmen schafften es, Bau- und Montagearbeiten so hinzukriegen, dass die Häuser mit Ausnahme einiger Außenarbeiten trotz des engen Bauzeitplans rechtzeitig zum Betriebsbeginn fertig wurden. Gefeiert werden soll das erst am 29. September – mit Segnung und anschließender Möglichkeit, sich in den Räumen (bis 13.30 Uhr) umzusehen. Der Altbau (links) wurde saniert, der Zubau (Mitte) in Holzbauweise punktet mit besonderem Raumgefühl

Achtung: Kurzparkzone neu bei Sporthalle beschlossen Die Parkplätze bei der Sporthalle sollen zur Kurzparkzone (180 Minuten) an Schultagen (zwischen 6 und 15 Uhr) werden. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig in der Vorwoche, um die Verkehrs#09 / 2017

situation bei der Zufahrt zu den Schulen zu entlasten. Zum Schulbeginn hatte sich (wieder) gezeigt, dass Eltern ihre Kinder bis zur Schultüre bringen wollen – unter anderem, weil die Plätze bei der

Sporthalle von Dauerparkern aus anderen Bereichen belegt sind. Eigentlich waren diese Flächen für Zubringer zum Schulzentrum gedacht. Eltern sollten also künftig auf diese Flächen auswei-

chen, statt unmittelbar vor den Schulen zu halten und die Zufahrt für Schulbusse zu blockieren. Diese Zufahrten sollen frisch markiert und von der Polizei streng kontrolliert werden. 3


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Würdiges Fest zum 50-Jahr-Jubiläum Auch wenn das Wetter an diesem Tag nicht mitspielte: Es war doch in Festtag, dieser Sonntag, als die r. k. Pfarrgemeinde zum Erntedank- und Pfarrfest das Goldene Priesterjubiläum Pater Simons und die 50-jährige Betreuung der Pfarre Frohnleiten durch Franziskanerpriester aus der Provinz Mostar feierte.

I

Bgm. Johannes Wagner überreichte eine Frohnleiten-Skulptur als Erinnerungsgeschenk

Chor und Orchester sorgten für eine festliche Gestaltung des Gottesdienstes

Fotos: Ullrich (3)

n Konzelebration mit Priesterfreunden und zu den Klängen von Kirchenchor und -orchester feierte der Jubilar Pater Simon, ein Franziskaner der ersten Stunde in Frohnleiten, den Festgottesdienst. Anschließend stellte sich eine lange Kolonne von Gratulanten an.

Viele Gläubige und Freunde gratulierten, wie hier Dr. Kurt Herler, der für das Pfarrblatt einen Bericht über die Franziskaner in Frohnleiten verfasst hatte

Neues Geschäft mit bunter Mischung eröffnet am Hauptplatz Chimichanga nennt sich ein schmackhaftes mexikanisches Gericht, das Wort lässt sich etwa mit Krimskrams übersetzten. Ebenso nennt sich ein neues Geschäft, das an 23. September in den Räumen der ehemaligen Boutique „elle“

Firmenchef Riegler & Gattin treffen derzeit die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung am 23. September

am Hauptplatz eröffnet und mit allerlei Dingen, die Freude machen, aufwartet – vom edlen Wein über Olivenöl und Balsamico bis zu chicen Accessoires und stilvollen Geschenken. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe des Stadtjournals.

Steirerfest begeisterte wieder mit uriger Musik

4

Ein Glaserl in Ehren hob die Stimmung

Fotos: Ullrich (2)

Musikanten und Gäste, bunt gemischt

Ein „Steirerfest“ mit mehreren Musikgruppen inszenierte auch heuer der Musikverein Frohnleiten auf dem Hauptplatz. Die Verkostung ausgesuchter steirischer Weine gehörte wie gewohnt zu den zusätzlichen Attraktionen des gut besuchten Festes

#09 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

Zwei Jubiläen für zwei Jungunternehmerinnen Kleine, aber feine Betriebe, die sich in Frohnleiten angesiedelt haben, feierten ihr zweijähriges Bestehen: Das Fitnessstudio „Bodypro“ und die Boutique „für dich“.

B

odypro am Römperpark hat sich nach einem verzögerten Start mittlerweile gut etabliert und wartet zum Jubiläum ab Oktober mit weiteren Angeboten auf: Body Jumping als hochdynamisches Fitnessprogramm auf dem Minitrampolin und Step / Hip Hop Step, um Beine und Po zu trainieren und die Ausdauer zu verbessern.

Das persönliche Wohlgefühl zu erreichen, darauf zielt die 8-Wochen-Bodytransformation ab. Generell sichern individuelle Trainingspläne, dass man auch nach Operationen oder Reha das Richtige für den Körper macht. In der Boutique „für dich“ am Hauptplatz hat man in den bisherigen zwei Jahren

nicht nur das heimische Publikum überzeugt, dass man sich auch in größeren Größen schick kleiden kann, Claudia Warzinger und ihr Team konnten auch treue Kunden aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus gewinnen. Ein unverbindlicher Besuch überzeugt von der gelungenen Auswahl an aktueller Mode.

Manuela Mayer im „Body­ pro“ erweiterte zum Jubiläum ihr Angebot

Claudia Warzinger (links) zieht Damen mit fraulichen Formen modisch an

••

DER HERBST ZEIGT SICH IN SEINER VOLLEN PRACHT…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihre

Elke Kamaritsch mit Ihrem Team !

Dazu zeigen wir Ihnen Geschenks- und Dekoideen in allen Farbschattierungen dieser Jahreszeit. Einmal die rauchigen Grau-, Grün- und Rosetöne und als Gegenpol die feurige Farbpalette von Gelb, Orange bis Rotviolett. Sie können ihr Heim vom Eingangs-, Terrassenbereich bis nach Innen, quasi bis auf den Eßtisch mit herbstlichem Flair verzaubern. Dazu bieten wir Ihnen verschiedene Fruchtstände, von ausgefallenen Zierkürbissen (Schwanenhalskürbis), Agapanthusfruchtstand, Monbretien, Eucalyptus in Sorten und verschiedenen Datteln an. Für Bepflanzungen im Innen- und Aussenbereich bieten sich Sukkulenten, immergrüne Pflanzen, Gräser und Calluna in Sorten sowie die Blüher der Herbstmonate – Astern, Anemonen, Cyclamen, Sonnenblumen und vieles mehr an. Jetzt ist auch die Zeit für die dauerhafte Grabgestaltung. Eine gezielte Gestaltung mit dauerhaften und pflegeleichten Pflanzen erleichtert Ihnen die Pflege und lässt das Grab immer würdevoll und gepflegt aussehen. Wir begleiten Sie gerne zu einer Besichtigung und Beratung.

8130 Frohnleiten | Mayr-Melnhofstraße 30 | Mobil 0664 1518481 | www.blumenelke.at

#09 / 2017

5



Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

Vom Schwimmbecken aufs Eis Nach der mit 10. September zu Ende gegangenen Badesaison rüstet man im Sport- und Freizeitpark bereits für den Start in der Eishalle. Dort soll es – falls die Außentemperaturen nicht allzu hoch sind – am 12. Oktober losgehen.

I

n der abgelaufenen Badesaison 2017, die von anhaltenden sommerlichen Spitzentemperaturwerten gezeichnet war, erreichte man mit 41.306 Badegästen eine überdurchschnittlich hohe Besucherzahl, kam aber an den Rekordwert von 2013 (48.458 Gäste) nicht heran. Da mag auch der um eine

Woche später angesetzte Eröffnungstermin mitgespielt haben, allerdings nur marginal. Insgesamt habe sich dieser bewährt, heißt es seitens des Betreibers Frohnleiten KG. Man habe Personalkosten einsparen und Urlaubsrückstände abbauen können. Stolz ist man auf die gestiegene Zahl von verkauften

Familien-Saisonkarten, was man nicht zuletzt auf die moderate und familienfreundliche Preispolitik zurückführt. Hatte man 2015 noch lediglich 73 und 2016 348 Familiensaisonkarten verkauft, so waren es dieses Jahr 420! Unverändert sind auch die Tarife für die Eishalle in der neuen Saison.

Voraussichtlich ab 12. Oktober haben Eisläufer/ innen, Eisschützen und Hockeysportler wieder das Sagen in der Eishalle

Reservieren & buchen: einfach online Nach gründlicher Vorbereitungszeit steht nun das Online-Reservierungstool Venuzle für die Sporthalle zur Verfügung, in Kürze kann es auch für Eishallen- und Volkshausbuchung (www.venuzle.at) genutzt werden. Über dieses Tool kann man jederzeit verfügbare Kapazitäten in Sporthalle, Eishalle und in den verschiedenen Räumen des Volkshauses abfragen und buchen. Außerdem wird man sich künftig auch über augenblicklich laufende oder geplante Kurse bzw. Kursangebote informieren können.

Zugang zum prämierten Buchungssystem Venuzle erhält man über die jeweiligen Homepages der genannten Häuser oder der Stadtgemeinde. Man kann aber weiterhin auch über die Stadtgemeinde Frohnleiten KG telefonisch buchen oder sich informieren.

Julia Thir im Büro der Frohnleiten KG ist „Herrin“ über das Online-Reservierungstool Venuzle, das auch von der Stadt Graz erfolgreich eingesetzt wird und den Gemeindeinnovationspreis in der Kategorie Verwaltung gewann #09 / 2017

7


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Neuer Trainer soll Frohnleitens Fußball aus dem Tief holen: Heinz Thonhofer Nach dem missglückten Saisonstart in der Oberliga hatte es sich abgezeichnet: Heinz Thonhofer löste den glücklosen Harald Letnik als Trainer der Kampfmannschaft des SV MM-Karton Frohnleiten ab.

N

ach dem Abstieg in die Landesliga ging auch der Neustart in der Oberliga Mitte-West gründlich schief. Nach drei Niederlagen in Folge (gegen Gössendorf 0:3, zuhause gegen Gleinstätten 1:2 und in Mooskirchen mit 2:4) blieb Frohnleiten ohne Punkt und weit von dem angestrebten Ziel eines soliden Mittelfeldplatzes entfernt. Gemeinsam mit den sportlichen Leitern, Arno Kungl und Christian Statthaler, zog Obmann Mario Hörzer die Notbremse und verpflichtete den 58-jährigen Heinz Thonhofer, den bisherigen Cheftrainer beim Regionalligisten Amstetten. „Unser absoluter Wunschmann“,

Heinz Thonhofer soll den Karren im heimischen Fußball wieder flottmachen versichern Obmann und sportlicher Leiter im Einklang. Thonhofer hatte seine fußballerische Karriere beim SV Breitenau begonnen, absolvierte Trainerstationen beim DSV Leoben, Bad Aussee und Flavia Solva und war

Beispiel für hoffnungsvollen Spielernachwuchs aus der Schrems: der U16-Spieler Clemens Wieser, jüngst erstmals in der 2. Kampfmannschaft in einem Meisterschaftsspiel eingesetzt

auch beim SK Sturm Graz aktiv. Erste konkrete Ergebnisse zeitigt übrigens die begonnene Zusammenarbeit des SV MM-Karton mit Schrems. Der „Schremser“ Clemens Wieser, aktuell in der U 16

eingesetzt, feierte kürzlich sein Debut in der 2. Kampfmannschaft, und zwar beim ersten Meisterschaftsspiel in Stiwoll, wo er gute Figur machte. Ein Potenzial, auf das auch der neue Trainer setzten wird.

Panthers peilen wieder Oberes Playoff an Nach dem sensationellen 4. Platz in der vorigen Saison in der Steirischen Eliteliga haben sich die Frohnleitner Panthers für die neue Saison ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: das obere Playoff.

S

chon diesen Samstag, den 23. September, startet die neue Meisterschaftssaison, Gegner sind die 99ers Juniors. Das erste Heimspiel in der Halle im Sport- und Freizeitpark ist für 21. Oktober mit Beginn um 18 Uhr angesetzt. Personell hat man für heuer noch nachgebessert: mit Marc Trummer vom EC Kitzbühel und dem Landesliga-Topscorer des Vorjahres, Marco Quinz, „ein echter Torjäger“, wie Obmann Karl Edler überzeugt ist.

8

Im Vorjahr schafften die Panthers (Foto) sensationell Rang vier in der Eliteliga, für die neue Saison hat man sich die Ziele hoch gesteckt Die Erfolge der Großen wirken auch auf die Nachwuchsarbeit, die unter Sabine Austin

gebündelt ist. Ungebrochen ist der Zulauf zum Kindereislaufen und Eishockey, für 4. November

ist ein Kinderturnier angesetzt, zu dem 180 Kinder aus ganz Österreich erwartet werden. #09 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

Schrems: Unser KickerNachwuchs ist gut in Schuss

Z

um 11. SK Sturm Schrems-Nachwuchsturnier auf der Sportanlage beim Landhaus Rois traten heuer 24 Mannschaften an, die sich hitzige Kämpfe lieferten und insgesamt 205 Tore schossen. Darunter allerdings auch Treffer aus den Achtmeter-Schießen, die bei U8 und

U9 erst die Entscheidung brachten. Als Gewinner gingen der SV Gratwein-Straßengel II (U8) und der SV Gössendorf aus den Finalspielen hervor. In der U10 sicherte sich der SV Thal den Turniersieg, die Heimmannschaft musste sich nach einem bewegten Spiel mit Platz vier zufriedengeben.

Strahlende Gesichter begleiteten das 11. Nachwuchsturnier des SK Sturm Schrems

Fotos sprachen: Menschenbilder Großformatige Bilder mit künstlerischem Anspruch bestimmten jüngst das Bild unseres Hauptplatzes: Eine Schau steirischer Berufsfotografen unter dem Titel „Menschenbilder“, die der Reihe nach in zwölf steirischen

Städten das öffentliche Publikum mit anspruchsvoller Fotografie konfrontierte. Frohnleiten biete mit seinem Ortszentrum einen besonders reizvollen Rahmen, betonte Organisator Christian Jungwirth.

Interessiertes Echo fand die Wander­ austellung in Frohnleiten

Alle gegen Einsatz von Glyphosat Nachdem Bgm. Johannes Wagner bereits angekündigt hatte, bei der Pflege kommunaler Flächen vom Einsatz glyphosathaltiger Herbizide zu verzichten, fasste der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung diesbezüglich einen einstimmigen Beschluss. In der Diskussion wiesen allerdings mehrere Redner#09 / 2017

Innen wie Stadtrat Hermann Talowski (WIR), Sandra Köppl-Hojnik (ÖVP) und Vzbgm. Jörg Kurasch (SPÖ) darauf hin, dass es gelte, auch private Liegenschaftsbesitzer vom Verzicht auf diesen als krebserregend in Verdacht stehenden Wirkstoff zu überzeugen. Man setze auf Vorbildwirkung für die Bürger statt auf Verbote. 9


Schweizervilla am Schulweg steht ab sofort zum Verkauf Details zum Objekt: • Flächen: ca. 5.883 m² • Nutzfläche: ca. 597 m² • 3 Etagen • Gas- Zentralheizung sich weder um eine Auktion, noch um eine Versteigerung, u.a. gibt es auch keinen „Zuschlag“. Es ermöglicht mehreren Interessenten, zeitgleich und unabhängig voneinander auf das gleiche Objekt zu bieten. Aufgrund der guten Beziehungen zum Sparkassenverband wurde für die Vermarktung der

Kontaktdaten: s REAL Immobilien Mag. Christoph Friedmann Immobilienfachberater +43 (0)5 0100 - 26416 christoph.friedmann@sreal.at www.sreal.at

• Südbalkon/-terrasse • HWB: 143,18, fGEE: 2,0 • Angebotslegung bis spätestens 31.10.2017 möglich • Mindestgebot: € 800.000,-Schweizervilla Herr Mag. Christoph Friedmann von sREAL, dem Immobiliendienstleister der Steiermärkischen Sparkasse, beauftragt. Herr Friedmann ist in Frohnleiten aufgewachsen und seit mehr als acht Jahren für die sREAL im Gebiet Graz und Graz-Umgebung mit Schwerpunkt Graz-Umge-

bung-Nord, tätig. Viele Frohnleitnerinnen und Frohnleitner kennen ihn schon von seinen monatlichen Beratungsgesprächen rund um das Thema Immobilien, die er in der Filiale der Steiermärkischen Sparkasse am Hauptplatz anbietet. Sie haben Interesse an der Schweizervilla oder allgemeine Fragen zu Immobilien? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, oder kommen Sie zum monatlichen Beratungstermin in der Steiermärkischen Sparkasse Frohnleiten vorbei, Herr Mag. Friedmann steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Werbung

D

ie Gemeinde Frohnleiten hat sich nun entschieden, die Schweizervilla am Schulweg zu verkaufen. Die herrschaftliche Villa ist aufgrund ihres großen Grundstückes und der zentralen Lage für Investoren besonders attraktiv. Gesucht wird ein Käufer, der das Ambiente der Villa bewahrt und vielleicht sogar zusätzlichen Wohnraum für die Frohnleitnerinnen und Frohnleitner schafft. Die Immobilie wird im Zuge eines Bieterverfahrens angeboten, um so eine rasche und faire Marktpreisfindung zu gewährleisten. Bei einem Bieterverfahren handelt es


September 2017

Fotos: Ullrich (1), Stadtjournal

Aktuelles aus Frohnleiten

Wo nun das Lesen zu Hause ist Nach sieben Jahren in den Räumen im Hause Hauptplatz 12 zog die Bibliothek Buch & Co an den neuen Standort am Hauptplatz 22, bis zu deren Rückzug aus Frohnleiten das Zuhause der Volksbank. Der Andrang zur Eröffnung demonstrierte den Stellenwert, den diese private Einrichtung mittlerweile erlangt hat.

F

reilich sorgte auch die gerade einmal 12-jährige Junior-Bachmann-Preisträgerin Emma Eger für besonderes Interesse, die die Eröffnungslesung mit ihrem preisgekrönten Text bestritt und dafür stürmischen Applaus erntete. Hausherr Volksbank steuerte zur Neueröffnung von Buch & Co die neue grüne Fassadenfarbe bei, die das Blau der Bankenwerbung ablöste. Mit der von vielen skeptisch beäugten Gründung von Buch & Co auf Initiative von Wolfgang Kasic mit vier ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen hatte man vor sieben Jahren eine empfindliche Lücke im heimischen Kulturangebot geschlossen, heute halten dort zwölf Ehrenamtliche den #09 / 2017

Betrieb aufrecht. Die neuen Räume ermöglichen die Erweiterung des bestehenden Sortiments an Sachbüchern, Krimis, aktueller Belletristik, Zeitschriften und Hörbüchern speziell durch ein vermehrtes Angebot an Kinder- und Jugendbüchern. Die Vernetzung mit Schulen und Kindergärten werde denn auch künftig einen Schwerpunkt bilden, so Bibliotheksleiterin Alexandra Kasic,die vermehrte Bewegungsfreiheit für Lesungen und weitere Veranstaltungen nützen. Bgm. Johannes Wagner bekannte sich zur aktiven Förderung des Projektes im Rahmen der Möglichkeiten der Stadtgemeinde: „Getreu unserem Motto: Initiativen stärken, nicht blockieren!“

Am neuen Standort hat Buch & Co nun mehr Platz und bietet ein freundliches Ambiente

Eine Gruppe von zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen rund um Alexandra Kasic führt die Bibliothek

Polit-Promis zur Eröffnung: BR-Vizepräs. Ernst Gödl, Bgm. Johannes Wagner, NRAbg. Karin Greiner, Stadtrat Gernot Rilling, Kulturreferentin Angela Frauwallner

Zog die Zuhörerschaft mit ihrer Story in den Bann: Junior-Bachmann-Preisträgerin Emma Eger 11


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Klima-Modellregion GU-Nord: Frohnleiten hat ein umweltfreundliches Kraftwerk vor der Haustür, das im Vorjahr nach umfassender Modernisierung neu eröffnete Wasserkraftwerk in Peugen. Da ist es naheliegend für heimische Verbraucher, dort ihren Strom zu beziehen. Die Klima-Modellregion GU Nord (KEM) forciert derzeit den Umstieg von Kunden aus der Region zu MeinAlpenStrom GmbH im Rahmen einer eben anlaufenden Werbeaktion.

D

ie MeinAlpenStrom GmbH ist privater Stromanbieter und liefert aus ökologisch vorbildlichen Kleinwasserkraftwerken in Niklasdorf und Frohnleiten selbst produzierten hochwertigen Ökostrom, ohne Zukauf an der Börse oder über Herkunftszertifikate. Das passt in die Zielsetzung der Klima-Modellregion GU-Nord, die im TMC Frohnleiten ihren Sitz hat. MeinAlpenStrom setzt „auf faire und transparente Kalkulation des Strompreises ohne

Grundgebühr oder sonstige versteckte Kosten“. Ein Online-Formular macht den Wechsel zum neuen Anbieter einfach, alle Formalitäten des Wechsels inklusive Kündigung des bestehenden Liefervertrags. Der Wechsel macht doppelt Sinn, ist Energie- und Umweltberater Ing. Christian Gikopoulos, der regelmäßig Beratungsstunden im Rathaus abhält, ebenso überzeugt wie KEM-Geschäftsführerin Maria Hecher: Man spart Stromkosten und ver-

MeinAlpenStrom & die Klima- und EnergieModellregion GU-Nord präsentieren:

CraftWerksBier & EchtÖkostrom

wendet umweltfreundliche Energie. Einen Anstoß für jene, die schon immer an einen Wechsel dachten, soll die nunmehr laufende Aktion CraftWerksBier & EchtÖkostrom geben, bei der zusätzlich ein Satz exklusives CraftWerksBier als zusätzliches Dankeschön winkt.

6. Oktober: Alpen-Strom-Herbstfest mit viel Info und Unterhaltung Das Alpenstrom-Murkraftwerk in Aktion erleben kann

man anlässlich des Herbstfestes am Freitag, dem 6. Oktober. Bei Kraftwerksführungen kann man unter anderem den Rechen in Aktion und das Öffnen des Wehrfelds erleben, die Feuerwehr wird mit einer eindrucksvollen Einsatzübung aufwarten. Jeder Besucher darf zudem einen Fisch in die Mur einsetzen. Am Flecks-Bierstand werden Würstel und CraftWerksBier serviert, zur Unterhaltung spielt die Gruppe H2 auf. Das Fest ist für 16 Uhr angesetzt, Dauer bis 20 Uhr.

Eröffnungsfeier im Vorjahr mit Thomas und Cord Prinzhorn, CEO der Prinzhorn Holding und Geschäftsführer von MeinAlpenStrom

Jetzt wechseln & ein 6er Tragerl CraftWerksBier gratis nach Hause geschickt bekommen! Regionaler Strom, regionales Bier. #CraftWerksBier Melde dich bei Maria Hecher Klima- und Energie-Modellregion GU-Nord Tel.: 0664/201 99 05, E-Mail: office@energie-gunord.at www.meinalpenstrom.at

12

Zum Tag der offenen Tür drängten sich die Besucher. Am 6. Oktober gibt es die nächste Gelegenheit zur Besichtigung #09 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

: Ökostrom aus Frohnleiten!

Das neu konzipierte Kraftwerk kann jährlich rund 14.300 Haushalte mit Ökostrom versorgen

Die Klima- und Energie-Modellregion GU-Nord feiert 200 Jahre Fahrrad Teilnahme an der Europäischen Mobilitätswoche 2017

Wann?

So., 24. September 2017 10:00 Uhr

Wo? Fahrrad-Flohmarkt Du hast ein Fahrrad das funktioniert, aber nicht mehr benutzt wird? Dann bringe es ab 10:00 Uhr zum Marktplatz in Übelbach und gib deinen Wunschpreis bekannt. Wir versuchen für dein Fahrrad eine/n neue/n Besitzer/in zu finden. Bei Verkauf kann der vereinbarte Betrag um 12:00 Uhr wieder abgeholt werden.

Marktplatz Übelbach

Was gibt es noch?

Historische Fahrradschau

E-Bike, E-Vespa, E-Roller, Faltrad und Lastenrad kostenlos testen

Du hast ein altes Fahrrad, das du herzeigen möchtest? Dann bringe es ab 10:00 Uhr zur Fahrradschau am Markplatz. Das originellste Fahrrad wird um 12:00 Uhr prämiert.

Ausstellung: E-Nachrüstsatz für Fahrräder

Wir begleiten dich und dein Fahrrad mit der S-Bahn nach Übelbach

Mobile Fahrradwaschanlage kostenlos nutzen

Mögliche Treffpunkte für Sonderfahrt nach Übelbach Bahnhof Frohnleiten 9:15 Uhr / Bahnhof Stübing 9:10 Uhr Bahnhof Peggau / Deutschfeistritz 9:30 Uhr Rückfahrt von Übelbach 13:00 Uhr / Zu- und Ausstiegsmöglichkeit entlang der gesamten Strecke / Keine Zugtickets notwendig

Klima-Quiz spielen und gewinnen E-Bike Verlosung am Marktplatz um 12:00 Uhr S-Bahn-Infostand on Tour

Kontakt | Maria Hecher | Telefon: 0664 / 2019905 | Email: office@energie-gunord.at | Web: www.energie-gunord.at | Facebook: @kemgunord

#09 / 2017

13


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Neue Ärztin: „Bauchgefühl sprach für Frohnleiten“

D

ass die Ärztin Dr. Kirsten Grundner, Stationsärztin am Krankenhaus der Elisabethinen in Graz, bei Gelegenheit eine eigene Praxis als Allgemeinmedizinerin aufmachen würde, hatte sie schon länger vor: „Der direkte Kontakt mit den Patienten macht mir einfach Freude“, stellte die Mutter zweier halbwüchsiger Kinder längst fest. Dass sie sich gerade in Frohnleiten niederließ, sei aber eine „Bauchentscheidung“ gewesen, erzählt sie. „Auf dem Weg nach Wien habe ich beim Blick aus dem Zugfenster die-

se herrliche Häuserfassade gesehen, und die Würfel waren gefallen“. Mittlerweile verbindet sie mehr mit dieser Stadt. Im Haus Hauptplatz 4 hat sie ein wunderschönes Zuhause gefunden, nur ein paar Meter von der Ordination ihres Vorgängers entfernt. Von diesem hat sie sogar ein paar Möbel in ihre Ordination übernommen – und vor allem Ordinationsassistentin Angelika Sorger, die schon so manches Wehwehchen der seinerzeitigen Patienten von Dr. Olynetz kennt.

EXAL

Wie dieser ist sie eine Vertreterin der Schulmedizin mit Verständnis für all das Heilsame, das die Natur bietet. Ausgebildet ist sie auch in der Technik der Akupunktur. Angesichts der Situation, dass in vielen Gemeinden außerhalb der großen Städte Ärztinnen oder Ärzte fieberhaft und bisweilen vergeblich gesucht werden, war die Besetzung der Planstelle in Frohnleiten keineswegs selbstverständlich, weiß Bgm. Johannes Wagner. „Unsere Allgemeinmediziner waren an der Grenze der Belastungs-

Dr. Kirsten Grundner fähigkeit angekommen, „ich kann nur ein Dankeschön sagen, dass sie diese Durststrecke überbrückt haben“. Ab 2. Oktober ist die Ordination geöffnet. Am Sonntag, den 1. Oktober, lädt Dr. Grundner die Bevölkerung nach der 10-Uhr-Messe zur Ordinationsbesichtigung. Und das sind die Ordinationszeiten: Mo: 14 - 18 Uhr Di, Mi, Fr: 7.30 - 11.30 Uhr Do, 7.30 - 9.30 und 14 - 16 Uhr

präsentiert

andreas frager ist

TIERT

brachiale kurzgeschichten wie ein blitzschlag

Russisches Philharmonisches

Kammerorchester „Klassika“ Florian Pichlbauer klavier

Eva-Maria Wieser violine

Sonntag ’17

1. Okt.

18:00 Uhr FROHNLEITEN VOLKSHAUS Werke von A.S. Arenski M. Mussorgsky L. Boccherini u.a. sowie

© „Kim“/Fotolia.com

F. Mendelssohn Konzert für Violine, Klavier und Streichorchester, d-moll

humorvoll

schockierend elegant obszÖn und audiovisuell

© WOKA 09 / 2017

aufgeladen

volkshaus frohnleiten

Ticket-Hotline 0676 / 61 55 994

freitag 13.oktober, 19:30 uhr Vorverkauf: Über oeticket.com und in allen Ö-ticket vorverkaufsstellen € 12,Abendkasse: € 14,- (achtung! eintritt erst ab 18 jahren)

Tourismusverband Frohnleiten 03126 / 2374 A.R.A.C.A. – Österreichisch-Russisch-Asiatische Kulturgesellschaft, Vorsitzende Mag. Dr. Magda Bleckmann, Polzergasse 32, 8010 Graz, ZVR 685438819

PERUSCH PALETTEN Stadtgemeinde

Frohnleiten

14

Kartenpreise: Kat I VVK € 24,- / AK € 30,Kat II VVK € 21,- / AK € 27,Schüler & Jugendliche bis 16 Jahre: VVK € 15,- / AK € 20,-

#09 / 2017


September 2017

Fotos: Ullrich

Aktuelles aus Frohnleiten

Ein Wiedersehen mit Legenden des heimischen Musiklebens bot das Jubiläums­ treffen

Jubiläums-Musik drang aus allen Ecken

A

us allen Ecken kam Musik – so wie man es vom Oldi’s Musikerclub gewohnt ist, so war es auch zum

Jubiläumstreffen im Rintpark, als sich die Musiker zum 30-er des auch als Veranstalter (mit Wiener Philharmonikern und

anderen) erfolgreichen Clubs ein Stelldichein gaben. Viele treue Freunde aus all den Jahren waren gekommen

und hatten sich nicht vom Regen und den herbstlichen Temperaturen abschrecken lassen

Treffen mit „Kultur-Elite“: Bgm. Johannes Wagner & Freundin mit Oldi’s-Obmann Eduard Hejl und Kulturausschuss-Obfrau Angela Frauwallner

Musiker aller Richtungen spielten auf – wie man es rund um die Oldi’s gewohnt ist

Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, ließen sich die Fans den Abend nicht verderben

Immer wieder da: treue Freunde des Musiker­ clubs

Aviso: Philharmonisches Konzert im November Auch in diesem Herbst wird wieder eine Gruppe Wiener Philharmoniker im Volkshaus Frohnleiten aufspielen. „Unser“ Johann Hindler

#09 / 2017

hat mit seinen Kollegen bereits den Konzerttermin fixiert, es ist Samstag, der 4. November, um 19.30 Uhr. Dieses Mal wird es ein Be-

nefizkonzert sein, als Veranstalter tritt wieder der Oldi’s Musikerclub auf. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von W.A.

Mozart und Franz Danzi. Kartenreservierungen (im Abonnement-Modus) unter Tel.0664 / 3123959 oder per E-Mail edda.engelke@aon.at

15


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Vom Bauern auf den Tisch zu Hause FROHNLEITEN

TRÖDLERMARKT

N

och rasch mit Salat und Gemüse aus heimischer Produktion eindecken kann man sich derzeit auf dem Bauernmarkt am Hauptplatz, zum Beispiel am Stand von Ingrid und Josef Priedl. Doch auch Nudeln, Eier, Kartoffel

und Kernöl liefert die Landwirtsfamilie in „ursprünglicher“ Qualität. Im Herbst soll es, so heißt es, übrigens eine weitere Ausweitung des Angebotes am Bauernmarkt geben. Das Stadtjournal wird berichten.

Freitag 6. Oktober – Samstag 7. Oktober 2017

½ Grillhendl

Symbolfoto

NEU!

299,

nur

39, 9

Bis -30°, Inhalt: 5 Liter Abgabe nur in Haushaltsmengen.

00 , 9 9 1

Akku-Bohrschrauber

DDF482RFEB 18 V, 2 Akkus (3,0 Ah), Schnelldrehend (max.1900 U/min.), Drehmoment in 21 Stufen, 1 Schnellladegerät, Schnellspannbohrfutter (13 mm), Transportkoffer.

Stk. ab

39, 9

Scheibenfrostschutz

00

nur

nur

74,9 ab 10 Pkg. je Pkg.

39, 9

1 Pkg.

4,99

Hornig Kaffee

500 g, Bohne / gemahlen.

Oregon Motorsägeketten

13,

99

kartonverpackt

13,99 bis zu Schnittlänge 45 cm 14,99 bis zu Schnittlänge 38 cm

.

Salate und Gemüse von heimischen Betrieben

Stadtgemeinde fördert Kauf von E-Bikes unbürokratisch Den Ankauf von E-Bikes mit einem Betrag von je 100 Euro zu fördern, hat der Gemeinderat einstimmig in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Förderung gilt rückwirkend mit 1. Jänner 2017

und erfolgt in Form von Frohnleitener Einkaufsgutscheinen. Berechtigt zum Bezug sind Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in unserer Gemeinde gegen Vorlage einer bezahlten Rechnung.

Gesundheitsreferent installiert Zum „Gesundheitsreferenten“ mit dem Ziel, präventive medizinische Maßnahmen in Frohnleiten zu intensivieren,

wurde Vzbgm. Jörg Kurasch mit den Stimmen von SPÖ und WIR in der jüngsten Gemeinderatssitzung gewählt.

FROHNLEITEN

Rabensteinerweg 14 Tel. 03126 / 21 00 ÖFFNUNGSZEITEN : 6.10.2017: 8-18 Uhr durchgehend & 7.10.2017: 8-12.30 Uhr

www.reisinger-bauen.at Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen.

16

Gelegenheit am Hauptplatz Frohnleiten: Haus im Kerngebiet 0,3-205, Nutzfläche 322 m², Grundstück 322 m² bis zum Mursteg, Kaufpreis € 114.000,-. Immobilienservice Mario Hörzer, Tel. 0677 / 61661771. #09 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

MARKT RINTPARK FROHNLEITEN UF SONNTAG A K R E V AM

IM

NUR

1. OKTOBER

Abholung Grünanger, Kogl, Schönau

AB 7 UHR

am Freitag, 29. Sept.

restliche Gebiete

am Samstag, 30. Sept.

G: N U T H AC CH

Die Voranmeldung kann über 3 Wege erfolgen: 1) Telefonisch unter 2222-15 von Montag, 25. September bis Donnerstag 28. September jeweils 17 – 20 Uhr 2) Per Formular aus dem Stadtjournal oder downloadbar auf www.feuerwehr-frohnleiten.at zum Einwerfen in einen Briefkasten beim Feuerwehrhaus 3) Per e-mail unter fetzenmarkt@frohnleiten.at

G! O NUR N ABHOL! UN USlbstanlieferung HA e in Se Ke

SPEISEN UND GETRÄNKE ERWARTEN SIE IN GEWOHNTER Der Erlös der Veranstaltung dient dem Erhalt der Feuerwehr! „FEUERWEHR“-QUALITÄT Auf Ihr Kommen freut sich Ihre

FREIWILLIGE FEUERWEHR der Stadtgemeinde Frohnleiten www.feuerwehr-frohnleiten.at

#09 / 2017

So werden Sie Ihre Altwaren los Am 1. Oktober – wie gewohnt am ersten Sonntag im Oktober – findet der traditionelle Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr im Rintpark statt. Erstmals soll es – ab 9 Uhr – auch eine Fahrradversteigerung geben. Gesammelt wird am Freitag, dem 29. September nachmittags und am Samstag, dem 30. September, ganztägig. Die Abholung erfolgt wiederum direkt vor den Häusern bzw. von den jeweiligen Grundstücken (an gut erreichbaren Plätzen). Der Fetzenmarkt ist keine Sperrmüllsammlung! Unbrauchbare Abfälle werden nicht mitgenommen.

Voranmeldung bis Donnerstag! Aus organisatorischen Grün-

den ist unbedingt eine Voranmeldung bis Donnerstag um 20 Uhr erforderlich. Sie ist auf drei verschiedenen Wegen möglich (siehe nebenstehenden Plakateindruck)

Keine Sonderabfälle! Sonderabfälle können nicht entgegengenommen werden, also zum Beispiel: verunreinigte Leergebinde, Farben, Lacke, Spraydosen, Altöl (Mineralöl), Lack- und Farbverdünner, Altmedikamente, Pflanzenschutzmittel, Batterien aller Art, Chemikalien aus Hobby und Haushalt, Fieberthermometer, Leuchtstoffröhren, Frittierfette und Frittieröle. Reifen werden nur gegen eine Entsorgungsgebühr von 10 Euro mitgenommen

17


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Wir gratulieren

Rat & Hilfe Volkshilfe Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste, Hauskrankenpflege Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 Sprechstunden im Büro: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Alfred Dulzky, 75

Maria Harrer, 85

Aloisia Herler, 90

Heinrich Herler, 96

Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. (03126) 2326 84000

a’nette Pflege Anette Glössl 24 Stunden Betreuung und Pflege Tel. 0664 / 4253102

Beratungszentrum Frohnleiten Tel. (03126) 4225 I Montag 8 – 15 Uhr, Dienstag 8 – 17 Uhr, Mittwoch 15 -19 Uhr, Donnerstag 8 - 15 Uhr, Freitag 8 – 14 Uhr Josef Herler, 80

Helene Kaiser, 90

Hildegard Kraxner, 85

Essenszustelldienst „Genuss in Bewegung“ Tel. (0 31 26) 4700-747

Begleitung im Sterbeprozess und Trauer Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880

Goldene Hochzeit: Ursula und Ing. Heinz Hoppaus

Natalie und Wilhelm Kungl, seit 65 Jahren verheiratet

Falls Sie auf dieser Seite das Bild eines Jubilars oder eines Neugeborenen vermissen, bedenken Sie bitte: Veröffentlichungen können ausschließlich mit Zustimmung der Betroffenen erfolgen.

Pflege ist Vertrauenssache

24h-Pflegeprofi: Für uns bedeutet Pflege mehr als nur Hilfestellung bei der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme. Sie suchen eine liebevolle und verlässliche 24-Stunden-Betreuung oder Pflege für zu Hause? Wir übernehmen zu betreuende Personen ab Pflegestufe 1.

Fotos: www.24h-pflegeprofi.at

Wir machen Menschen wieder glücklich!

Unser Spezialgebiet liegt jedoch in der Betreuung von Personen ab Pflegestufe 5 und höher. Im Bereich der Fachpflege werden voll ausgebildete Kräfte eingesetzt. Viele davon haben eine Zusatzausbildung für Intensivpflege. Entscheiden Sie sich für unsere 24-Stunden-Pflege, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

18

#09 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

Kleinanzeigen ZU VERKAUFEN Audi A5 3.0 TDI Quattro S-Line, 1.Bes., 2-trg., Chip 285 PS, Alu, 2009, 85900 km, wie neu. € 23.000,-. Tel. 0664 / 3501720. Jugendrad, neuwertig, günstig. Tel. 0676 / 5197944. Med. Krankenbett mit umfangreichem Zubehör. Tel. 0650 / 3628210. Fernsehsessel-Aufstehhilfe mit elektr. Bedienung, Velour bor­ deauxrot. Tel. 0650 / 8934828. Baby-Herbst-Winterkleidung für Mädchen, neuwertig, Gr. 50/56, 62/68 und 74/80 günstig. Tel. 0676 / 9741830. Inserat Harter Kochbücher, alt und neu, billig sowie Schultisch + 2 Sessel (Jg. 1940), sehr guter Zustand, € 90,--

TEXTILREINIGUNG WÄSCHEREI bietet Abhol-, Reinigungsund Zustellservice für private Haushalte und Firmen an.

- Hemdendienst Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter

#09 / 2017

Tel. 0650 / 4161230. 50-Lt.-Nirosta Fässer, 2 Stk mit Manom. und Kugelhahn (für Apfelsaft) a E 30,-. Tel. 0680 / 1301878.

IMMOBILIEN/WOHNEN Zu vermieten: Schöne 80 m²Wohnung in Frohnleiten, Küche, 3 Zimmer, Bad, WC, Abstellraum und großer Balkon im 1. Stock, Gartenbenützung. Miete € 430,+ BK/Hzg € 234,- Tel. 0664 / 8702129 oder 0676 / 4606310. Wohnung, 47,60 m², am Grünanger 55, an Nichtraucher. Miete inkl. BK € 410,- + Kaution. Tel. 03126 / 5078 oder 0699 / 10621585. Wohnung Am Kogl 20, Wohnfläche 54 m², teilmöbliert (Küche), Gesamtmiete € 505,97 inkl. BK und Heizung. Bezug ab 1. 11. 2017 möglich. Kontakt: Jörg Reinprecht-Galler (abends unter 0664 / 8011760626) oder j.reinprecht-galler@gmx.at. Wohnung Am Kogl, 80 m², 3 Zi., Küche, Bad/WC, großer Balkon, im 1. Stock, Keller, Gartenbenützung. Miete € 430,- + BK/Hzg € 234,-. Tel. 0664 / 8702129 oder 0676 / 4606310. Kleinwohnung (Garconniere) in Frohnleiten/Ungersdorf. Küche (mit Geräten), Zimmer, Vorraum, Du/WC, insges. Ca. 45 m², Zentralheizung. Miete € 350 mtl. (alles inkludiert), Parkplatz. Tel. 0664 / 8704566. Garagenabstellplatz am Schießstattweg, ab sofort. Tel. 0676 / 4905685.

Kupon für Ihr Gratisinserat Gilt nur für private Anzeigen. Absender (wird nicht veröffentlicht): Telefon

Name & Adresse

Text:

VERSCHIEDENES Nachhilfe Englisch und Deutsch bis zur Matura . und Mathematik Unterstufe. Rechtzeitig beginnen, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Weiters Übersetzungen Englisch – Deutsch. Tel. 0664 / 2524704. Verloren! – Ich habe am Samstag, dem 2. September 2017, eine Goldkette mit einem ovalen

Medaillon verloren (entweder beim Jordankreuz, Gams, im GH Hösele, im Café Aufschlager oder auf dem Heimweg in die Schönau. Lieber ehrlicher Finder, bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Der Schmuck hat für mich einen großen Wert, und ich würde mich freuen, wenn ihn jemand gefunden hat. Selbstverständlich gibt es einen Finderlohn. Danke! Tel. 0664 / 2524704.

„ZWERGERLTREFF“ FROHNLEITEN 2017/2018 Der offene „Zwergerltreff“ in Frohnleiten findet wöchentlich übers ganze Jahr im Storchennest statt. In einer gemütlichen Runde treffen sich hier Mütter, Väter und Begleitpersonen mit ihren Kleinkindern um gemeinsam zu spielen, singen und sich auszutauschen. An warmen, sonnigen Tagen lädt auch ein Freibereich zum Spielen und Plaudern ein. Wann: Jeden Dienstag von 09:00 bis 10:30 Wo: Im Storchennest – Hebammen- und Familienzentrum, Erzherzog-JohannStraße 13, 8130 Frohnleiten

Für Kinder von 0 bis 3 Jahren Unkostenbeitrag: 2 Euro Nadja und Elsa freuen sich auf Euch! Nähere Informationen unter 0650/7224023.

19


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Service

Die Hospizgruppe Frohnleiten lädt zum

in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: gemeinde@frohnleiten.com Für Sie da: Die nächsten Gesprächstermine mit

Flohmarkt

am Do. 28. und Fr. 29. September 2017 vor der Pfarrkirche in Frohnleiten von 8 bis 13 Uhr.

Bgm. Mag. Johannes Wagner Donnerstag, 28. September: Schrems, 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 5. Oktober: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 12. Oktober: Schrems, 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 19. Oktober: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 17 bis 18 Uhr

September 2017

Tradi� on

e ll

, Na

Kultur im Einklang mit ländlicher Kulinarik.

chhal�g ,G

ut

Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: office@frohnleiten-kg.at Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender

Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 29. September, 10 – 12 Uhr im Rathaus

Notdienste außerhalb der Bürozeitenw Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann!

Auf Ihr Kommen freut sich das Hospizteam.

Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl: Donnerstag, 28. September, 14.30 bis 16 Uhr Donnerstag, 12. Oktober, 14.30 bis 16 Uhr Montag, 16. Oktober, 8.30 bis 10 Uhr

Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr; Dienstag 8 bis 14 Uhr durchgehend; Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bitte telefonische Terminvereinbarung! Bürozeiten Servicestelle Schrems – Tel. 03126 / 8255 Do. 8 bis 12 Uhr Bürozeiten in der Servicestelle Röthelstein – Tel. 03867 / 8103 Do. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Wir stehen auch für ein Informationsgespräch zur Verfügung.

F

LHO

PICH

HERBST AM HOF

Samstag, 14.10.2017 um 1600 Uhr

am Gut Pichlhof Frohnleiten

Mitwirkende Gäste:

d'accord Frohnleiten Mike's Combo

HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten Mittwoch 10 bis 11 Uhr

S35

Ausfahrt Frohnleiten

Präsenta�on und Verkauf Herbstliche Impressionen &

Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 – E-Mail: office@gemeindebetriebe.at

Bruck/Mur

„Das Frohnleitner Geschenk“

Frohnleiten Zentrum

Entdecken Sie die Köstlichkeiten unseres Hofladens und der Backstube.

PICHLHOF

Ausfahrt Frohnleiten Süd Badl

Das Team von GUT PICHLHOF freut sich auf Ihr Kommen.

Graz

Eintri�: Erwachsene 15€, Jugendliche 8€, pro Eintri�skarte ein Imbiss (Sterz) gra�s. Kartenvorverkauf: Mit freundlicher Unterstützung:

Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 27. Oktober Annahmeschluss: Montag, 16. Oktober 20

Gut Pichlhof, Hugo von Mon�ortstr. 10, 8130 Frohnleiten, Tel: +43 3126 25051, www.gut-pichlhof.at

#09 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

Literaturherbst 2017 bei Buch & Co bietet Vielfalt

D

(„Kommissar Angel und die Politik der Schafe“) sowie ein literarisch-kulinarische Krimilesung unter dem Titel „Whisky & Crime“. Andrea Sailer liest „Gedanken zur Zeit“, Reinhard Grundner präsentiert Kochbücher mit Verkostungen und Kurzgeschichten.

Ihre Lieblingsgeschichten wollen die Bibliothekarinnen von Buch & Co präsentieren, für die Kleinsten kommt ein Kasperltheater zu Besuch. Karten beim Tourismusverband, öTicket und Buch & Co, Termine im Veranstaltungskalender des Stadtjournals.

Foto: Polt

icht und bunt ist das Programm des Literaturherbstes, der heuer zum 7. Mal bei Buch & Co am Hauptplatz im neuen Zuhause über die Bühne geht. Highlights sind die Lesungen mit dem heimischen Krimiautor Dietmar Wasserberg

Ein Wiedersehen mit Andrea Sailer

Organisatorin Andrea Radinger-Reisner hat mit ihren interessantesten Künstlerkollegen im gesamten Innenund Außenbereich eine Ausstellung auf die Beine gestellt, die Arbeiten in Keramik, Filz, Textilien, Holz und Glas sowie Skulpturen umfasst.

Geöffnet ist die Ausstellung an den beiden genannten Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr, eröffnet wird am Samstag, dem 30. September mit Musikern des russischen Kammerorchesters Klassika. Eintritt inklusive Liftfahrt: sechs Euro.

Organisatorin Andrea RadingerReisner (links) und Ursula Puff von Burg Rabenstein bauen auf dem fulminanten Erfolg im Vorjahr auf #09 / 2017

&

VÖTSCH

heizungs- & sanitärinstallationen

&

sonne heizen

Dietmar Wasserberg lässt Kommissar Engel ermitteln

Stelldichein von Kunst, Design und Handwerk auf Burg Rabenstein Nach dem vielbeachteten Erfolg der Kunst-, Design- und Handwerksausstellung im Vorjahr auf Burg Rabenstein wird es heuer zum Wochenende 30. September & 1.Oktober eine Neuauflage mit mehr als 60 Künstlern aus dem Inund Ausland geben.

GRÄTZHOFER

Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und kostenlos – wir müssen sie nur nützen! Mit Solarzellen- und Photovoltaik-Anlagen können Wasser und Wohnräume beheizt und sogar Strom erzeugt werden. Alle Fragen der Energieversorgung spielen heute eine zentrale Rolle. Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Sprechen wir über zukunftsorientierte, maßgeschneiderte Lösungen für Sie. A-8130 Frohnleiten Josef-Ortis-Straße 32 Telefon 0 3126 / 59 30 Fax 0 3126 / 59 31 www.graetzhoferundvoetsch.at

21


September 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Ärztedienst ÄRZTEDIENST

SAMSTAG – 23. SEPTEMBER

SONNTAG – 1. OKTOBER

Frohnleiten/Pernegg/Breitenau

Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft 1. Klasse SV MM-Frohnleiten gegen Puch BEGINN: 17 UHR

Rintpark Fetzenmarkt Freiw. Feuerwehr Frohnleiten BEGINN: 7 UHR Pfarrkirche Röthelstein Erntedankfest BEGINN: Volkshaus Konzert: Russisches Orchester Klassika Solisten: Eva-Maria Wieser (Violine) und Florian Pichlbauer (Klavier) BEGINN: 18 UHR

An Wochenenden und Feiertagen: Sa., 23. / So., 24. Sept.: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 Sa., 30. Sep. / So., 1. Oktober: Dr. Gusztav Babo, Tel. 03126 / 2426 Sa.,7. / So., 8. Oktober: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 Sa., 14. / So., 15. Oktober: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Sa., 21. / So., 22. Oktober: Dr. Kirsten Grundner, Tel. 03126 / XXXX Do., 26. Oktober: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Sa.,28. / So., 29. Oktober: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Ordinationszeiten an Dienst-Wochenenden: Sa 9 – 11 Uhr, So 10 – 11 Uhr (Dr. Wieser, Dr. Hitziger, Dr. Babo, ­ MR Dr. Prisching); Sa und So 9 – 11 Uhr (Dr. Stranner) Ärztenotdienst Montag – Freitag über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144 Krankentransport: Tel. 14844 APOTHEKENDIENST 23. – 24. September: Gratkorn 25. September – 1. Oktober: Engel-Apotheke Frohnleiten 2. – 8. Oktober: Deutschfeistritz 9. – 15. Oktober: Murapotheke Frohnleiten 16. – 20. Oktober: Engel-Apotheke Frohnleiten 21. – 22. Oktober: Gratwein 23. – 27. Oktober: Deutschfeistritz 28. – 29. Oktober: Judendorf-Straßengel 30. Oktober – 3. November: Murapotheke Frohnleiten Zusätzliche Dienste: Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: Sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr

DONNERSTAG – 28. SEPT. Hauptplatz Flohmarkt der Hospizgruppe Frohnleiten BEGINN: 8 UHR Auch Freitag, 29. September, von 8 bis 13 Uhr FREITAG – 29. SEPTEMBER Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft Oberliga SV MM-Karton Frohnleiten gegen Gratkorn BEGINN: 19 UHR SAMSTAG – 30. SEPTEMBER Röthelstein Fetzenmarkt Freiw. Feuerwehr Röthelstein BEGINN: 8 UHR Burg Rabenstein Kunst, Design und Handwerk Vernissage zur Ausstellung BEGINN: 10 UHR Öffnungszeiten: Samstag + Sonntag 10 bis 18 Uhr

FREITAG – 6. OKTOBER Murkraftwerk Peugen Herbstfest MeinAlpenStrom BEGINN: 16 UHR SONNTAG – 8. OKTOBER Röthelstein Bergmesse am Kreuzkogel FREITAG – 13. OKTOBER Volkshaus „Ein Frohnleitner dreht durch…“ Andreas Frager mit seinem Programm „Exaltiert“ BEGINN: 19.30 UHR SAMSTAG – 14. OKTOBER Sporthalle Volleyball-Meisterschaft Damen TV Frohnleiten Volley Frogs gegen UVC

KARTENVORVERKAUF

TAXI

im Büro des Tourismus­ verbands, Hauptplatz 2 Tel. 03126 / 2374, Fax 4174, email: tourismus@frohnleiten.at Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 18.30 Uhr Sa: 9 – 12 Uhr. Ö-TICKETS auch in der Trafik Müller in der Bahnhofstraße

Fa. Eibisberger Tel. (03126) 2071 Montag bis Freitag 6 bis 24 Uhr Samstag 0 bis 24 Uhr Sonntag 0 bis 22 Uhr Feiertag 6 bis 22 Uhr Vor Feiertagen durchgehend Nachtdienst Außerhalb der angegebenen Betriebszeiten auf Vorbestellung

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Redaktion: Franz Köhldorfer | Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: stadtjournal@frohnleiten.at | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22

#09 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

September 2017

Veranstaltungskalender Bruck/Mur BEGINN: 16 UHR Pichlhof Herbst am Hof Mit Mike’s Combo und dem Chor d’accord BEGINN: 16 UHR Flecks Steirerbier Laufnitzdorf Brautheater mit Brauereiführung BEGINN: 17 UHR

„Whisky & Crime“ Autorenlesung Dietmar Wasserberg: „Kommissar Engel und die Politik der Schafe“ Käse- und Weinverkostung BEGINN: 19 UHR Volkshaus Diavortrag Erich Heidenbauer: Ecuador Berge – Dschungel – Galapagos BEGINN: 19.30 UHR

MONTAG – 16. OKTOBER

MITTWOCH – 18. OKTOBER

Bibliothek Buch & Co Literaturherbst 2017 „Erlesene Geschichten“ Lieblingsgeschichten unserer Bibliothekarinnen BEGINN: 19 UHR

Bibliothek Buch & Co Literaturherbst 2017 Autorenlesung Andrea Sailer: „Gedanken zur Zeit“ BEGINN: 19 UHR

Sporthalle Mixed Volleyball-Turnier Turnverein Frohnleiten BEGINN: 19 UHR

DONNERSTAG – 19. OKTOBER

DONNERSTAG – 26. OKTOBER

Bibliothek Buch & Co Literaturherbst 2017 Kasperltheater

Ab Sporthalle Fiitmarsch zum Nationalfeiertag START: 9 UHR

DIENSTAG – 17. OKTOBER Bibliothek Buch & Co Literaturherbet 2017

„Kasperl und die Wunderblume“ BEGINN: 10 / 11 und 15 UHR FREITAG – 20. OKTOBER Bibliothek Buch & Co Literaturherbst 2017 „Kulinarik und Literatur“ Mit Reinhard Grundner, literarischen und kulinarischen Schmankerln und einer großen Auswahl an Kochbüchern BEGINN: 19 UHR

Volkshaus Frohnleitner Foto-Film-Videotage Vernissage BEGINN: 19 UHR Gh. Erblehner Herr Karl und seine Sauzechn Kabarett und Musik BEGINN: 19.30 UHR

SAMSTAG – 21. OKTOBER

Besuchen Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender auf www.frohnleiten-kg.at Terminankündigungen bei Fr. Thir, Tel. 03126 / 5043-304 oder julia.thir@frohnleiten-kg.at

7. Oktober 2017

7. Oktober 2017

#09 / 2017

23



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.