Stadtjournal 6/2017

Page 1

Aktuelles aus Frohnleiten 06 / 2017

GUSTmobil 11-13 startet mit 1. Juli Seiten

Ob Sie zum Arzt, Einkaufen, Bahn­hof etc. möchten: Der neue Sammeltaxi-Dienst macht’s möglich. Günstig, einfach und flächendeckend in Frohnleiten und im Bezirk Graz-Umgebung.

Seite

3

Seite

Warum Johannes Wagner Volksbürgermeister wird.

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt

RM 08A037713K

3

Neue Ärztin soll im Herbst Ordination am Hauptplatz eröffnen.

Verlagsort 8130 Frohnleiten

Seite

5

Radsternfahrt: Wir holten erstmals den Wanderpokal.

frohnleiten.com


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Auf ein Wort Freies Spiel ohne Sicherheitsnetz

Foto: Ullrich

U

ngewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Lösungen. Nach dem Ausscheiden von Vzbgm. Jürgen Jaritz und dem Signal der SPÖ, sich nicht mehr an das Arbeitsübereinkommen von 2015 gebunden zu fühlen, stand ich vor einer ungewöhnlichen Situation. Meinen Schritt, selbst mein Gemeinderatsmandat zurückzulegen und als Volksbürgermeister ohne „Sicherheitsnetz“ weiterzumachen, hat manche Freunde überrascht. Für mich ist es hingegen ganz einfach konsequent. Ich will erreichen, dass alle gewählten Mitglieder des Gemeinderates gemeinsam mit mir an den besten Lösungen für unsere Stadt und ihre Menschen arbeiten – ohne Rücksicht auf parteipolitische Interessen. Ich persönlich habe mich ja schon bisher als ein Bürgermeister für alle Bürgerinnen und Bürger betrachtet und möchte dies mit meinem Schritt auch augenscheinlich machen. Dass ich es mir damit nicht unbedingt leichter mache und immer erst um Zustimmung für meine Vorstellungen werben muss, nehme ich in Kauf. Das freie Spiel der Kräfte im Gemeinderat bietet schließlich auch neue Chancen. Es fordert nicht nur mich, sondern auch meine Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat. Ihr Bürgermeister Johannes Wagner

„Vize“ neu besetzt, Änderungen bei GFG Im zweiten Anlauf – nach dem Abbruch der Gemeinderatssitzung im Mai war die Sitzung neu ausgeschrieben worden – ermöglichte die SPÖ-Fraktion die Rückkehr des 2015 ausgeschiedenen Jörg Kurasch auf den Vizebürgermeistersessel.

I

n geheimer Wahl stimmten 14 der 23 anwesenden Gemeinderäte für den Rückkehrer. Die Wahl war allerdings von vornherein eine klare Sache, steht doch nach dem Stärkeverhältnis im Gemeinderat der SPÖ das alleinige Vorschlagsrecht für den 1. Vizebürgermeister zu. Für die Wahl hätte demnach bereits eine einzelne Stimme gereicht. Bereits vor diesem Wahlakt war der Unternehmer Franz Tieber als neuer Gemeinderat angelobt worden, der dem nunmehr als Volksbürgermeister agierenden Johannes Wagner nach dessen Verzicht auf sein Gemeinderatsmandat folgt. In der Gemeinderatssitzung wurde dann nochmals das Thema diskutiert, das den Auszug der ÖVP-Fraktion aus der vorigen Gemeinderatssitzung ausgelöst hatte: der Dringlichkeitsantrag der SPÖ mit Änderungswünschen zum Gesellschaftsvertrag der Gemeindebetriebe GmbH. Dabei stellte sich heraus, dass es zwischen den Fraktionen eigentlich erhebliche Schnittmengen in dieser Sache gibt. Ein gemeinsamer Antrag, wie von FP-Gemeinderat Andreas Heuberger angeregt, kam dennoch nicht zustande, die Änderungen wurden von SPÖ und WIR unter Stimmenthaltung der FPÖ (wird als Nein-Stimme gezählt) beschlossen. Einigkeit herrschte im Gemeinderat zunächst darüber, dass alle Fraktionen im Aufsichtsrat der GFG vertreten sein sollten. Dann aber forderte WIR die Abberufung des bewährten Aufsichtsratsvorsitzenden Hannes Pirstinger, der alle Beschlüsse in diesem Gremium einstimmig über die Bühne gebracht hatte, und des Unternehmers Jörg Krobath. Damit ist die ÖVP-Fraktion im Aufsichtsrat nicht mehr vertreten. Die Entsendung von Hermann Talowski (WIR) und Franz Koiner (FPÖ-Obmann)

Am Tag nach der Wahl wurde der in die Politik zurückgekehrte Jörg Kurasch als 1. Vizebürgermeister durch Bezirkshauptmann Hofrat DDr. Burghard Thierrichter angelobt erfolgte als Reaktion darauf ohne die Stimmen der ÖVP. Abgesegnet wurden das von DI Norbert Frei neu gefasste Ortsbildkonzept sowie der „Masterplan Frohnleiten West“ als Basis für Verbauung, Verkehrslösungen und Wegführungen. Schließlich einigte man sich auf eine Neugliederung der Arbeitsausschüsse des Gemeinderates mit dem Ziel, deren Aufgaben effizienter zu verteilen. Ein Zeichen der Öffnung für neue Energien wurde die Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge beim Rathaus, für die Ganztagsschule ein von den Kinderfreunden als Betreiber ausgearbeiteter-Finanzierungsplan beschlossen, der entsprechend der Nachfrage die Führung von drei Betreuungsgruppen ermöglichen soll.

2

#06 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

Bgm. Wagner spielt sich frei und wird ein „Volksbürgermeister“ Nach dem Ausscheiden des bisherigen SP-Vizebürgermeisters Jürgen Jaritz aus der Kommunalpolitik, das die Zukunft der ÖVP-SPÖ-Partnerschaft in Frage stellt, setzte Bgm. Johannes Wagner einen für viele überraschenden Schritt: Er verzichtet auf sein Gemeinderatsmandat und will künftig als „Volksbürgermeister“ die Geschicke der Stadtgemeinde leiten.

D

er entgegen allen Erwartungen in den Gemeinderat zurückgekehrte Ex-Bürgermeister Jörg Kurasch hatte in den vergangenen Wochen wissen lassen, er fühle sich an das Arbeitsübereinkommen, das Jürgen Jaritz und der zum Finanzreferenten gewählte Gernot Rilling getroffen hatten, nicht gebunden. Gegen diese „Rückkehr parteipolitischer Spiele in der Gemeindestube“ (so Wagner) wolle er ein klares Zeichen setzen: „Ich habe mich von Anfang an als Bürgermeister für alle Frohnleitenerinnen und Frohnleitener verstanden, und ich ziehe die Konsequenz als Volksbürgermeister, der keine Parteiinteressen zu vertreten hat“. In dieser Funktion vertritt Wagner zwar wie bisher die Gemeinde nach innen und außen, doch um Beschlüsse durchzusetzen, muss er erst jeweils eine Mehrheit im Gemeinderat zustandebringen. In der Gemeindestube regiert also künftig ein freies Spiel der Kräfte, statt Parteikalkül ist Überzeugungsarbeit gefragt. Wagner selbst hat weiterhin die Gemeinderatssitzungen zu leiten, kann aber mangels Mandat weder im Plenum noch in den Ausschüssen mitstimmen. Sein Mandat in der ÖVP-Fraktion übernimmt ei#06 / 2017

Der Unternehmer Franz Tieber (im Bild mit Bgm. Johannes Wagner übernimmt das frei gewordene Gemeinderatsmandat ner, dem das politische Interesse sozusagen von Beginn an in die Wiege gelegt wurde: der Unternehmer Franz Tieber, dessen Vater einst legendärer Wirtschaftslis-

te-Bürgermeister in Peggau war und der schließlich in Frohnleiten im Haus von Ex-Vizebürgermeister Kalnoky ein neues Zuhause gefunden hat.

Die ÖVP-Fraktion im Gemeinderat führen soll in Hinkunft der in Politik und Standesvertretung gut vernetzte Vollerwerbslandwirt Hannes Pirstinger.

Nach OMR Dr. Olynetz: Die Arztstelle wird neu besetzt Nach dem Tod des beliebten Arztes OMR Dr. Michael Olynetz wurde nun die Neubesetzung der Kassenstelle fixiert. Die Allgemeinmedizinerin Dr. Kirsten Grundner, bisher als Stationsärztin in der Chirurgischen Abteilung

des Krankenhauses der Elisabethinen in Graz tätig, wird voraussichtlich im Oktober eine Praxis im Haus Hauptplatz 4 (Gaulhofer-Haus) eröffnen. Damit wird die „Durststrecke“ für die derzeit nieder-

gelassenen und mit enormem Patientenandrang konfrontierten Allgemeinmediziner beendet. Wir werden die neue Medizinerin in einer der nächsten Ausgaben des Stadtjournals vorstellen. 3


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

„Auffrischung“ und eine blumige Überraschung im VH-Park-Restaurant

D

ie Erfolgsgeschichte des Café-Restaurants Volkshauspark geht nun in die nächste Runde. Den Abschluss der Umbauarbeiten durch die Pächterfamilie Heininger nützte Blumenexpertin Elke Kamaritsch zur Vorstellung des brandneuen „Frohnleitner Kisterls“. Heininger hat es geschafft, mit neuen Ideen eine noch freundlichere Atmosphäre in das Lokal am Rande des Volkshausparks zu zaubern. Im Zuge des von Oldi’s-Musikern umrahmten Eröffnungsabends stellte „Blumen Elke“ Elke Kama-

Erinnerungen an den Volkshauspark weckt das von Elke Kamaritsch und Georg Schnedl gestaltete „Frohnleitner Kisterl“

Das Ehepaar Heininger im angeregten Gespräch mit Bgm. Johannes Wagner

ritsch eine Neuheit aus ihrem Haus vor, die sie zusammen mit Gärtner Georg

Schnedl entworfen hat: ein buntes Blumenkisterl mit einem saisonbedingten Mix

aus Blütenpflanzen, wie sie im Volkshauspark vorkommen.

Tagesmütter und Tagesväter gesucht Das Hebammen- und Familienzentrum „Storchennest“ in der Sporthalle sucht Menschen, die sich für eine Tätigkeit als Tagesmutter bzw. Tagesvater interessieren. Tagesmutter Elke Heller informiert über die Möglichkeiten in einem Infoabend am 4. Juli ab 19 Uhr. ITS RE ALS BE HR ME

0 .00-

20HIWSAHYALTE U

HA

Jetzt schlag ich 3 Fliegen mit einem Kabel. INFO : 03862 23516-100 | info@hiway.at | www.hiway.at

HIWAY - DAS BELIEBTESTE KABEL FÜR FERNSEHEN, INTERNET UND TELEFONIE.

4

Die Nachfrage nach Tagesmüttern steigt, also werden weitere Personen für diese Tätigkeit gesucht. „Als Tagesmutter kann ich besonders die kleinen Kinder auf ihrem Weg zur Selbständigkeit begleiten. In unserer Gruppe gibt es positives und soziales Miteinander, daher fühlen sich die Kinder bei mir

einfach wohl“, sagt Elke Heller aus langjähriger Berufserfahrung. Für den Infoabend können sich Interessierte unverbindlich anmelden unter www.storchennestfrohnleiten.at Informationen zum Beruf Tagesmutter und zur Ausbildung finden Sie auch unter www.tagesmuetter.co.at #06 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

Sternfahrt-Wanderpokal für Frohnleiten H

euer klappte es: Frohnleiten holte sich den Wanderpokal in der Radsternfahrt der bikeCULTure Region Graz, die diesmal nach Gratwein-Straßengel geführt hatte. Denn mit 99 Teilnehmern hatte unsere Stadt unter 18 Gemeinden das größte Team gestellt, gefolgt von Stattegg (71) und Thal (60). Zusätzlich reüssierte der Waffenradclub Schrems, der in Lederhosen auf original Puch-Waffenrädern angereist war, in der Styling-Wertung. Nächstes Jahr wird es übrigens nach Semriach gehen.

Viel Beachtung fand der Waffenradclub Schrems

Freudestrahlend und stolz nahm Bgm. Johannes Wagner (Bildmitte) für die Teilnehmer den Wanderpokal entgegen

••

Jetzt kann es richtig „HEISS“ werden…

Ihre

Elke Kamaritsch

Pflanzen die der Sonne die „Kalte Schulter“ zeigen !!! und auch die Wintermonate überleben !!! Die große Familie der Sukkulenten – sprich Dickblattgewächse. Sie speichern in ihren Stielen und Blättern das Wasser. Somit begnügen sich die Pflanzen mit extrem exponierten Standorten und sind nicht beleidigt wenn sie beim Gießen vernachlässigt werden. Die Pflanzen lieben sandige, durchlässige Böden – bei Gefäßen ist zu achten dass es Löcher gibt die eine Staunässe vermeiden. So eignen sich die Pflanzen für das kleinste Gefäß, alte Schuhe, Balkonkisterl, Kiesbeete oder für die Bepflanzung von Gräbern. Der Phantasie sind auch bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Effektvoll dazu sind immer Dekorsteine, Kugeln, Schneckenhäuschen, Zweige, Schwemmholz und vieles mehr… Die unterschiedlichen Sorten begeistern mit flachem Wuchs oder einer Höhe bis zu 60 cm. In den Blattstrukturen in verschiedenen Farbtönen und unterschiedlichen Oberflächenstrukturen, von glatt bis pelzig. Auch mit der Blüte wird nicht gegeizt. Weiß, Rosa und Gelb zeigt sich gerne. Am bekanntesten ist die „Hauswurz“. Die durch viele Züchtungen prachtvolle Rosetten hervorbringt von Rosa-, Grün- und Grautönen, die sich glatt oder pelzig sowie mit zarten Fäden versponnen zeigen. Wir beraten und unterstützen Sie bei Ihrem Experiment mit den „Dickhäutern“ gerne!

8130 Frohnleiten | Mayr-Melnhofstraße 30 | Mobil 0664 1518481 | www.blumenelke.at

#06 / 2017

5


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Energie- und Förderberatung in der KEM GU-Nord steht bereit

S

ind Sie aus Frohnleiten, Deutschfeistritz, Peggau oder Übelbach und haben Interesse an einer Energie- und Förderberatung? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei uns, und ein Energieberater von der EnergieAgentur GU kommt für ein kostenloses Erstberatungsgespräch ins Technologie- und Marketingcenter (TMC) Frohnleiten. Individuelle Termine sowie Vor-Ort-Termine können natürlich auch direkt mit der EnergieAgentur GU – eine der EnergieberaterInnen des Netzwerk Energieberatung – vereinbart werden.

Ein umfangreiches und maßgeschneidertes Beratungsangebot bietet die KEM (Klima- und Energie-Modellregion) GU-Nord

Geförderte Energieberatung Ihre individuelle Energieberatung wird jetzt vom Land Steiermark im Rahmen von drei Beratungsaktionen gefördert:

das Thema Energie, Förderungen und weiterführende Beratungsmöglichkeiten (Dauer 30 Minuten).

Kostenlose Erstberatung

Energiespar-Beratung

Sie bekommen eine persönliche Erstinformation rund um

Inhalt dieser Vor-Ort-Beratung sind Ihre Einsparpotentiale, die

6

Reduktion Ihrer Energiekosten und Fragen zu erneuerbaren Energien, wie z.B. einer Photovoltaikanlage (Dauer 1,5 Stunden).

Vor-Ort-Gebäudecheck Im Rahmen dieses Beratungs-

angebots bekommen Sie nach einer sorgfältigen Vor-Ort-Bestandsaufnahme ein umfassendes Sanierungskonzept mit individuellen Sanierungsmaßnahmen ausgearbeitet und im Rahmen eines zweiten Beratungsgesprächs überreicht.

#06 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

Neuordnung für den Verkehr bei Schule und Kindergarten Neue Verkehrsregelungen sollen Schülern und Kindergartenkindern mehr Sicherheit bieten: Ein Fahrverbot für den Schulweg und eine neue Einbahnführung rund um den Kindergarten sollen kommen.

F

ür den Bereich Bildungszentrum hat man mit zusätzlichen Parkplätzen bei der Sporthalle ja bereits Vorsorge getroffen. Nach wie vor fahren aber viele Eltern bis vor die Haustür, um ihre Sprösslinge zur Schule zu bringen bzw. sie von dort abzuholen. Beim Ein- und Aussteigen aus den Autos kommt es häufig zu haarsträubenden Szenen. Schulbusse können angesichts der verstopften Straße zu Stoßzeiten kaum zufahren oder umdrehen. Deshalb soll für den Schulweg Fahrverbot erlassen werden, lediglich Lehrpersonal und Anrainer dürfen zufahren, das Verbot soll durch die Polizei konsequent überwacht werden.

Für den Schulweg soll ein Fahrverbot kommen Schul- und Kindergartenleitung begrüßen diese Vorhaben, auch der Verkehrspla-

ner äußerte sich positiv. Es liegt nun am Gemeinderat, ob das Paket mit nach den

Auf dem Prüfstand: Ideen für die weitere Ortsentwicklung Ein „Masterplan Frohnleiten West“ soll laut Bgm. Johannes Wagner eine geordnete Entwicklung der großteils noch unverbauten Flächen südlich der Schweizervilla bis zur Mur sichern.

U

nmittelbar aktuell ist das Vorhaben durch den jüngst eingereichten Antrag auf Änderung des Flächenwidmungsplans durch die Firma Kohlbacher, die im Raum Grünanger Bauprojekte realisieren will. Abzuklären sind dort auch die Führung von Rad- und Fußwegen. Bgm. Wagner: „Das soll alles im Ein#06 / 2017

klang mit dem laufenden Projekt Smart City erfolgen“.

Hauptplatz und Volkshauspark im Visier Auch in anderen Bereichen hat der Bürgermeister Überlegungen angestellt. So soll eine Strategie für eine weitere Belebung des Ortszentrums erarbeitet werden, die sich

auch damit befassen wird, wie man die Tiefgarage, die derzeit einen jährlichen Abgang von 30.000 Euro bringt, attraktiver machen kann. Im Visier hat Wagner auch eine weitere Attraktivierung des von Besuchern sehr geschätzten Volkshausparks, der noch mehr zum Spielplatz für Kinder werden könnte.

Sommerferien pünktlich zum Schulstart wirksam werden kann.

Das

Jugendzentrum MOVE ON Frohnleiten sucht eine/n engagierte/n flexible/n

Mitarbeiter/in

Abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialpädagogen/ in, Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit und Führerschein B sind Voraussetzung Teilzeit: 11 Wochenstunden, Entlohnung BAGS 7 Stufe 1 = 2.203,20 brutto bei Vollbeschäftigung Bewerbungen mit Foto bitte an: Jugendzentrum Frohnleiten, z.H. Mag.a Gisela Fedl, Schulweg 3a, 8130 Frohnleiten oder per Email an move-on@frohnleilten.com

7


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Zu einem wöchentlichen sommerlichen Fixpunkt sind die Blasmusikkonzerte auf dem Hauptplatz geworden

Feste fröhlich feiern in Frohnleiten…

Alte und neue Kommandanten vereint beim Sommerfest der Feuerwehr

Fotos: Ullrich

In den vergangenen Wochen hat man in und rund um Frohnleiten wieder einmal bewiesen, dass man Feste zu feiern versteht. Ein paar fotografische Erinnerungen haben wir ausgewählt.

Beim Feuerwehrfest durften die Spitzenvertreter der Stadtgemeinde nicht fehlen

In Röthelstein gibt man traditionell seine eigenen (Feuerwehr-)Feste 8

Auch die Jugend präsentierte sich in Tracht beim Oberlandler-Kirtag #06 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

Unsere VolleyballDamen wollen noch höher hinaus N

ach dem Aufstieg in die 2. Landesliga haben die Volleyball-Damen aus Frohnleiten viel vor: Ehrgeiziges Ziel für die neue Saison ist die 1. Landesliga. In der abgelaufenen Saison verblüfften die Damen mit großartigen Leistungen,

die sie in die Relegation der 2. Landesliga führten, wo sie sich als Tabellenerste durchsetzten. Um im Herbst den Durchmarsch in die 1. Landesliga zu schaffen, wollen sie noch im Juli mit dem Training für die neue Saison beginnen.

Mit einem spektakulären Erfolgslauf marschierten die Volleyball-Damen heuer an die Tabellenspitze

Und wieder ein Panther für den Musikverein Frohnleiten

Stabführer Markus Weinberger und Obmann Norbert Arbesleitner mit LH Hermann Schützenhöfer und Bgm. Johannes Wagner bei der Übergabe des Preises

Dass der Musikverein Frohnleiten Extraklasse ist, zeigt sich unter anderem an der Tatsache, dass er Dauergast bei der Verleihung des Steirischen Panthers ist. Bereits zum 7. Mal erhielt unsere Musikkapelle den begehrten Preis, der heuer wieder in der

Ein Blickfang soll wieder strahlen Neben Kultur und Brauchtum steht auch die Gemeinnützigkeit auf der Agenda der Landjugend. In diesem Sinne machten sich die jungen Leute daran, das „Werfenbauer-Kreuz“ zu restaurieren. Schon vor Jahren hatten sich Mitglieder der Landjugend diesen Blickfang auf dem Weg nach Adriach vorgenommen, die marode Bausubstanz erforderte nun einen neuen Einsatz. Um das historische Marterl nachhaltig abzusichern, hob man dieses Mal einen Graben rundherum aus, um neuerlichen Wasserschäden entgegenzuwirken. #06 / 2017

Aula der Alten Universität in Graz verliehen wurde. Zugleich wurde sie auch zum 6. Mal mit der Robert-Stolz-Medaille ausgezeichnet. Ein Beweis für die Qualität, die, so LH Hermann Schützenhöfer, „die Grundlage für den konstanten Nachwuchs ist.“

Demnächst

Kräftig angepackt hat die Landjugend, um das Werfenbauer-Kreuz abzusichern

Jumping Fitness bietet „Sabrina“ ab Juli im Volkshaus an. Jumping ist ein dynamisches und schweißtreibendes Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampolinen. Die Kurse starten mit einer Schnupperwoche am 3. Juli um 9 Uhr sowie am 4. Juli um 19 Uhr und am 7. Juli um 15 Uhr. Einstieg jederzeit möglich. Info: Tel. 0664 / 9267739 oder office@ dancearts-austria.at. Tanzkurs. Einen Tanzkurs für Anfänger bietet die Grazer Tanzschule Kummer im Herbst im Volkshaus an. Der Kurs startet am 28. Oktober um 20 Uhr, Info: www. meine-tanzschule.at 9


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Perfekt installiert: Karl Schaffler mit seinen zufriedenen Kunden Susanne und Franz Eibisberger im Heizraum.

Eine neue Heiz-Kombination im Eilzugstempo für das Reisebüro Schaffler optimierte Energiemanagement bei Eibisberger.

E

s ist einfach eine moderne Lösung, die wir hier beim Reise- und Busunternehmen Eibisberger in Frohnleiten realisiert haben“, berichten die beiden Geschäftsführer Karl und Thomas Schaffler. Immer öfter treten die Kun-

10

den mit dem Wunsch an Schaffler heran, ihre Heizung bzw. Warmwasseraufbereitung zu optimieren. Im Falle von Eibisberger wurde eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 14,7 kW der Firma Bösch installiert, die für das Beheizen des

Wohn- und Bürobereiches mit Heizkörper und Fußbodenheizung sorgt und darüber hinaus noch die Warmwasser-Bereitung abdeckt. Durch die bivalente Ausführung, sprich Kombination mit Fernwärme, kann bei extremen Außentemperaturen, auf

das zweite Heizsystem umgeschaltet werden, um so die Versorgung zu sichern. Ergänzend wurden die Sanitärin­ stallationen für Mitarbeiter und Kunden sowie die Vorbereitung für eine Klimaanlage durchgeführt. Durchatmen konnte das Schaffler-Installationsteam nach Beendigung der Arbeiten, war der Zeitdruck aufgrund der anstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten doch enorm. Aber hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass Qualität in Kombination mit Geschwindigkeit bei Schaffler gut aufgehoben ist. Firmenchef Franz Eibisberger zeigte sich ebenso begeistert, ist er es doch gewohnt in seiner Branche ebenfalls Pünktlichkeit und Qualität an oberste Stelle zu reihen.

#06 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

Das GUSTmobil bringt Sie zum Arzt, zum Einkauf und zur Bahn Mit 1. Juli startet das Projekt GUSTmobil. Damit erreichen Sie in Frohnleiten und weiteren 28 Gemeinden des Bezirkes kostengünstig und mühelos mehr als 1.800 Stationen unter anderen Ärzte, Nahversorger, Freizeiteinrichtungen, Bahnhöfe u.a. Eine Übersicht über die Haltestellen in unserem Gemeindegebiet finden Sie auf den folgenden Seiten.

D

as Anruf-Sammeltaxi stellt nicht nur die Mobilität innerhalb der erfassten Gemeinden sicher, sondern bietet auch den Anschluss zum öffentlichen Verkehrsnetz. Es bringt die Kunden von Sammelhaltepunkt zu Sammelhaltepunkt und ermöglicht, weil Leerfahrten vermieden werden, günstige Gruppentarife. Diese sind so gestaffelt, dass die häufiger gefragten kurzen Fahrten besonders günstig sind. Bei einer Distanz bis zu 3,5 Kilometern liegt der Tarif für eine Person bei drei Euro, ab vier Personen reduziert sich der Betrag auf nur noch einen Euro pro Fahrgast.

Von Haltepunkt zu Haltepunkt Die Nutzung von GUSTmobil ist sehr einfach. Unter einer einheitlichen CallCenter-Hotline, via Internet (www.istmobil.at) oder über die Buchung mit der ISTmo-

bil-App wird das Taxi bestellt und ist dann zur vereinbarten Abholzeit beim angegebenen Haltepunkt. Als zusätzliche Serviceleistung wird

Mit diesem Logo sind die Haltestellen gekennzeichnet

kostenfrei eine mobilCard angeboten, die von ISTmobil bezogen werden kann und eine bargeldlose Abrechnung zum Monatsende ermöglicht. Informationen dazu bietet ein Folder, der dieser Tage allen Haushalten zugestellt wird. Entwickelt wurde die bezirksweite Mikro-Mobilitätslösung vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum (RMSZR), forciert wurde das Projekt vom Regionalressort von LHStv. Michael Schickhofer und insbesondere von Bundesrats-Vizepräsident Ernst Gödl und LAbg. Renate Bauer. Sieben regionale Taxiunternehmen – darunter das Reiseunternehmen Eibisberger aus Frohnleiten – führen die Fahrtaufträge aus. Über eine ausgeklügelte Software werden die einzelnen Fahrtwünsche zu Sammelfahrten zusammengefasst.

So funktioniert‘s 1. Hotline anrufen unter Tel. 0123 / 500 44 11 Rufen Sie spätestens 30 Minuten vor der geplanten Abfahrt die Hotline an.

2. Zeit & Ort vereinbaren Nennen Sie Ihren Namen, die gewünschte Abfahrtszeit sowie den ge-

#06 / 2017

planten Abhol-Haltepunkt und das Fahrtziel.

3. Losfahren Sie werden über Abfahrtszeit & Kosten informiert. Bitte warten Sie pünktlich beim vereinbarten Haltepunkt. Bezahlung in bar oder mittels mobilCard

Betriebszeiten Montag bis Samstag jeweils von 6 bis 24 Uhr, an Sonn- und Feiertagen jeweils von 6 bis 22 Uhr. Die frühestmögliche Bestellung ist ab Betriebsbeginn um 6 Uhr möglich, die letzte Fahrtbestellung mit dem jeweiligen Betriebsende.

11


Gemeinde Gemeinde Frohnleiten(1)(1) Frohnleiten Für eine Fahrt mit GUSTmobil von einer Gemeinde in eine andere Gemeinde Für eine Fahrt mit GUSTmobil von einer Gemeinde in eine andere Gemeinde finden Sie den Haltepunkt auf der jeweiligen Gemeindekarte. finden Sie den Haltepunkt auf der jeweiligen Gemeindekarte.

Gemeinde Frohnleiten (1) Sammelhaltepunkte Frohnleiten

ÖV Hauptknotenp 1269 Mauritzen |

Sammelhaltepunkte Frohnleiten

| Dorfplatz 1201 Adriach | |Dorfplatz 1201 Adriach Für eine Fahrt mit GUSTmobil von einer Gemeinde in eine andere Gemeinde 1202 Adriach Friedhof | |Friedhof 1202 Adriach finden Sie den Haltepunkt auf der jeweiligen Gemeindekarte. 1203 Adriach Weg Kläranlage | |Weg 1203 Kläranlage 1204Adriach Adriach Fam Fraißler | |Fam 1204 Adriach Fraißler 1205 Adriach Strunz Sammelhaltepunkte Frohnleiten | 1205 Adriach Strunz | Forstgraben 1206 Adriach | Dorfplatz 1201 Adriach Adriach | |Forstgraben 1206 1207 Adriach Kraftwerk Rabenstein | Friedhof 1202 Adriach | |Kraftwerk 1207 Adriach Rabenstein 1208 Adriach Fam Prietl | Weg 1203 Adriach Kläranlage | |Fam 1208 Prietl | Fam 1204 Adriach Adriach Fraißler 1209 Adriach Leitner | Strunz 1205 Adriach Adriach | |Leitner 1209 1210 Adriach Gh Poldlwirt | Forstgraben 1206 Adriach Adriach | |GhGolfplatz 1210 PoldlwirtMurhof 1211 Badl | Kraftwerk Rabenstein 1207 Adriach | 1211 Badl Golfplatz Murhof | Prietl 1212 Badl Ort | Fam 1208 Adriach | 1212 Badl Ort | 1209 Adriach Leitner | Badlgraben 1213 Schrauding 1210 Schrauding Adriach Poldlwirt | |Badlgraben 1213 1214 Schrauding | Gh Gh Grabmayer | Golfplatz 1211 Schrauding Badl Murhof | |GhKornschobersiedlung 1214 Grabmayer 1215 Schrauding | Ort 1212 Badl | |Kornschobersiedlung 1215 1216 Ungersdorf | Badlgraben Gh Waidacher 1213 Schrauding Schrauding | |Gh 1216 Waidacher 1214 Ungersdorf Schrauding Grabmayer 1217 Ungersdorf | Gh Fußballstadion | Kornschobersiedlung 1215 Ungersdorf Schrauding | |Fußballstadion 1217 1218 Pfannberg-Laas Glasser | Gh 1216 Pfannberg-Laas Ungersdorf Waidacher | |Glasser 1218 1219 Pfannberg-Laas Hahn | Fußballstadion 1217 Ungersdorf | |Hahn 1219 1220 Pfannberg-Laas Bloder | Glasser 1218 Pfannberg-Laas Pfannberg-Laas | |Bloder 1220 | Hahn 1219 Pfannberg-Laas Pfannberg-Laas 1221 Schrems Kreuzung Gh Rois | Bloder 1220 Schrems Pfannberg-Laas | |Kreuzung 1221 1222 Schrems Gh Rois Gh Rois | Kreuzung Gh Rois 1221 Schrems | |GhAbzweigung 1222 Schrems Rois 1223 Schrems Tyrnau | Gh Rois 1222 Schrems | |Abzweigung 1223 Tyrnau 1224 Schrems EhemTyrnau Gemeindeamt | Abzweigung 1223 Schrems Schrems | |Ehem 1224 Gemeindeamt | Ehem 1224 Schrems Schrems Gemeindeamt 1225 Schrems Reinprecht | Reinprecht 1225 Schrems Schrems | |Reinprecht 1225 1226 Schrems Kainz | Kainz 1226 Schrems | |Kainz 1226 Schrems 1227 Schrems Pircher | Pircher 1227 Schrems | 1227 Schrems Pircher | 1228 Schrems | Linde Linde 1228 Schrems | |Linde 1228 1229 Schrems Waidacher | Waidacher 1229 Schrems Schrems | Talgraben 1230 Schrems Schrems | |Waidacher 1229 1230 Schrems Talgraben | Hoatabauer 1231 Schrems |Talgraben 1231 Schrems Hoatabauer | 1230 Schrems | Eisenberger 1232 Schrems 1232 Schrems Eisenberger | |Hoatabauer 1231 | Gögel 1233 Schrems Schrems 1233 Schrems Gögel | Siedlung 1234 Schrems Schrems Gschwendt | |Eisenberger 1232 | Gschwendt 1235 Schrems Gschwendt 28 und 38 1234 Schrems Siedlung Gschwendt | |Gögel 1233 1236 Wannersdorf |Siedlung 1235 Gschwendt | Dorf Gschwendt 28 und 38 | 1234 Schrems Gschwendt | Maria Ebenort 1237 Wannersdorf | 1236 Wannersdorf Dorf | 1235 Gschwendt Gschwendt 28 und 38 | Mitte 1238 Wannersdorf 1237 Wannersdorf | Ost Maria Ebenort 1239 Wannersdorf Wannersdorf | |Dorf 1236 1240 Wannersdorf Schönau-Kühau 1238 Wannersdorf | Ort MitteEbenort | |Maria 1237 1241 Schönau-Kühau Abzw MM Häuser |Mitte 1239 Wannersdorf | Kühau Ost | 1238 Wannersdorf 1242 Schönau-Kühau | Wirtschaftshof/ASZ | 1240 Schönau-Kühau Ort | Ost Nöbauer 1239 | Kaufhaus 1243 Wannersdorf Rothleiten 1241 Schönau-Kühau Kühau Abzw MM Häuser | Karl 1244 Schönau-Kühau Rothleiten Derlersiedlung | |Ort 1240 | Waldstadion 1245 Schönau-Kühau Rothleiten Schloss Weyer 1242 Schönau-Kühau Wirtschaftshof/ASZ | |Kühau 1241 Abzw MM Häuser 1246 Gams Gams |Wirtschaftshof/ASZ 1243 Rothleiten | Vordere Kaufhaus Nöbauer | 1242 Schönau-Kühau | Ort 1247 Gams 1244 Rothleiten | Gamsgraben Karl Derlersiedlung | |Kaufhaus 1243 Nöbauer 1248 Rothleiten Gams 1245 Rothleiten | Gamsgraben Waldstadion 1249 Rothleiten Gams RossstallSchloss Weyer | |Karl 1244 Derlersiedlung | Zink 1250 Rothleiten Gams 1246 Gams Vordere Gams | |Waldstadion 1245 Schloss Weyer | Affenberger-Schweiger 1251 Gams | 1247 Gams Ort Gams | 1246 Gams Vordere | Schrottner/Kogler/Gmoaalm 1252 Gams 1248 Gams Gamsgraben | |Ort 1247 | Gh 1253 Gams Hofamt Ebenwirt | 1249 Gams Gamsgraben Rossstall | 1254 Hofamt Konrad | Gamsgraben 1248 Gams 1250Gams Gams Zink | |Gamsgraben 1249 Rossstall 1251Gams Gams Affenberger-Schweiger | |Zink 1250 1252Gams Gams Schrottner/Kogler/Gmoaalm | |Affenberger-Schweiger 1251 | 1253 Hofamt Gh Ebenwirt | Schrottner/Kogler/Gmoaalm 1252 Gams | 1254 Hofamt | GhKonrad 1253 Hofamt Ebenwirt

1254 Hofamt

| Konrad

*ermöglichen den einfachen gekennzeichneten ÖV Haup


ÖV Hauptknotenpunkte* 1269 Mauritzen | Bahnhof

*ermöglichen den einfachen und kostengünstigen Anschluss zu Bus und Bahn. Unabhängig von der tatsächlichen Fahrtlänge sind die gekennzeichneten ÖV Hauptknotenpunkte Ihrer Gemeinde um max. 5,00 Euro pro Person erreichbar. Für eine Fahrt mit GUSTmobil

Bahnhof

n und kostengünstigen Anschluss zu Bus und Bahn. Unabhängig von der tatsächlichen Fahrtlänge sind die ptknotenpunkte Ihrer Gemeinde um max. 5,00 Euro pro Person erreichbar.

von einer Gemeinde in ei finden Sie den Haltepunkt auf der jeweiligen Gemeindeka

Sammelhaltepunkte Frohnleiten 1255 1256 1257 1258 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300

Frohnleiten

punkte*

Gemeinde Frohnleiten (2)

Laufnitzdorf | Laufnitzdorf | Laufnitzdorf | Laufnitzdorf | Laufnitzdorf | Laufnitzdorf | Laufnitzdorf | Laufnitzdorf | Laufnitzdorf | Röthelstein | Röthelstein | Röthelstein | Röthelstein | Röthelstein | Mauritzen | Mauritzen | Mauritzen | Mauritzen | Mauritzen | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten | Frohnleiten |

Schwabennest Schweizerhof Gh Schweizerhof Schwabennest Zaglergraben Ort Siedlung Schneller vlg Steiner Flecks Brauerei Friedhof Ort Ost Sportplatz Tiebersee Bahnhof Einfahrt Lagerhaus Unimarkt Quergasse Josef-Ortis-Straße Ende Brunnhof Rechbergstraße Sport und Freizeitanlage Pichlhof Murapotheke Murweg Zufahrt Kindergarten Murweg Römerstraße/Vormarkt Römerpark Cafe Rabensteinerweg Sportplatz Am Grünanger Bildungszentrum Brückenkopf Römerpark-Theresienhof Hauptplatz/Kirchplatz Feuerwehr Parkweg Therapiezentrum Hauptplatz/Bruckertor Postamt Badgasse/Leobnertor Dr Ammannstr Quellenweg Dr Ammannstr Weingartenweg Quellenweg Haus 24a Schießstattweg-Lindenweg Schießstattweg-Ende Kurve Antonienweg-Höhe 3c Am Kogl Am Kogl1 Ende Auffahrt


Effizient und Nachhaltig: Modernste Heizungen und erneuerbares Naturgas zum Komplettpreis ab € 8.190,–.

bfre i, is t fe ins ta u „N a tu rg a s l u n d e in CO 2-ne u tra g e r! “ r Ene rg ie trä re a rb e u e e rn

Ihr grünes Plu s:

1 Jahr Naturgas gratis

Al le s ok

Au ße n

Dei ner Hei zun g geh t es gut .

Tip ps

-1 °

He iz un g No ch 8 h 42 im Hei zm min odu s

DEINE WUNSC AKTUELLE HTEMPE R AT U R

22° ÜBERS ICHT

Optional: Steuern Sie alle Geräte bequem über Ihr Smartphone!

WOHL FÜHLE

N

ANLAG E

FACHPARTNE

R

Symbolbild

Bezahlte Anzeige

CLEVER & GRÜN

EINSTE LLUNG

EN

Unser neuestes Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe. Dazu gibt es ein ganzes Jahr lang erneuerbares Naturgas gratis. Und einen Gasanschluss, der CO2-neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renommierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem neuen Produktangebot, das nicht nur clever, sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at.


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

Jugendsinfonie Frohnleiten und Russische „Klassika“ gemeinsam auf steirischer Konzerttour Das russische Jugendorchester KLASSIKA ist in der Steiermark zu Gast und spielt drei Konzerte mit dem Jugendsinfonieorchester Frohnleiten. Am Sonntag, 25. Juni, findet um 18 Uhr ein Konzert im Volkshaus Frohnleiten statt.

B

ternationaler Wettbewerbe, gegründet. Die jungen Musiker werden gleichzeitig für ein Mitwirken im Russischen Philharmonischen Kammerorchester KLASSIKA ausgebildet. Die Jugendsinfonie Frohnleiten unter der Leitung von Angelika Schwab-Orel, Lehrerin an der Musikschule Frohnleiten, Lehrbeauftragte an der Kunstuniversität Graz und Leiterin mehrerer Ensembles, war erst kürzlich mit einem Frühlingskonzert zu hören. Das Konzert in Graz am 22. Juni um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Andrä werden die beiden Jugendorchester gemeinsam mit dem HIB.art. chor bestreiten. In Bruck an der Mur ist ein Konzert am 23. Juni (18 Uhr) angesetzt. Veranstalter ist die A.R.A.C.A. Austrian-Russian-Asian-Culture Association, Österreichisch-Russisch-Asiatische Kulturgesellschaft

Angelika Schwab leitet das Jugendsinfonieorchester Frohnleiten, das zusammen mit dem russischen Jugendorchester „KLASSIKA“ neben Frohnleiten auch in Graz und Bruck gastiert

Fotos: Vidalli

ereits seit 2012 finden mit großem Erfolg Konzerte russischer Orchester in der Steiermark statt. Auch das Jugendorchester KLASSIKA aus Chelyabinsk ist bereits zum zweiten Mal in Österreich und wird gemeinsam mit der Jugendsinfonie Frohnleiten drei Konzerte bestreiten. Am Programm stehen Werke von P. I. Tschaikowsky bis hin zu J. Strauss, aber auch bekannte Melodien aus „Fluch der Karibik“ oder dem Musical Elisabeth dürfen nicht fehlen, die von den jungen Musikern mit österreichischer Begeisterung und russischer Leidenschaft interpretiert werden. Das Jugendorchester KLASSIKA wurde vom künstlerischen Leiter und Dirigenten Adik Abdurakhmanov, Professor an der Kunstuniversität Chelyabinsk und mehrfacher Preisträger in-

Das Jugendsinfonieorchester ist eine Visitenkarte der Musikschule Frohnleiten #06 / 2017

15


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Dohr Holz: Verlässlichkeit seit vielen Jahren Seit 1921 besteht die Firma Dohr als Holz- und Brennstoffhandel in Frohnleiten. Nachdem sein Sohn Josef Dohr 1950 aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt war, musste er aufgrund des überraschenden Todes seines Vaters die Firma weiterführen. Der Kohlengroß- und Kleinhandel bildete in Verbindung mit dem Industrieholzhandel die Grundlage des Geschäfts. Nach dem Pensionsantritt übernahm Alexander Dohr 1983 den Betrieb und erweiterte diesen um die Zweige Transporte, Holzschlägerungen sowie Laub- und Nadelrundholzhandel. Nach der Übersiedlung des Unternehmens in die Industrie­ zone Kühau war wegen des gewachsenen Anteils an Gas-

und Fernwärmeversorgung im Murtal eine Neuaufstellung des Betriebes erforderlich Heute besteht der Fuhrpark aus drei Allrad-LKW für den Holztransport sowie Kipper und Lieferwagen für die regionale Brennholzzustellung. Zur Zeit werden zwischen 40.000 und 50.000 fm Holz pro Jahr vermarktet, wobei in vielen Fällen Hilfestellung bei der Schlägerung mittels Subfirmen geleistet werden, die die gesamte Palette der Holzernte abdecken. Mit 1. Jänner.2017 ist Ing. Michel Dohr in die Firma eingetreten und wird nach einer gewissen Einarbeitungsphase den Betrieb selbstständig weiterführen. Informationen dazu erhalten Sie auf www.dohr-holz.at und bei

Seit 1921 ist Dohr ein Begriff für Holz Alexander Dohr: 03126/2465, 8130 Frohnleiten, Kühau 4.

Holz schafft Geborgenheit Die beiden Frohnleitner Ing. Michel Dohr und sein Partner Ing. Andreas Schweiger haben 2012 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. In Kapfenberg wird aus einfachen Holzbrettern angenehmes Wohngefühl

erzeugt. Von Terrassendielen über rustikale Wandverkleidungen bis zum Eichenfußboden wird Qualität gelebt. Einen kleinen Ausschnitt aus der Firmenpalette sehen Sie unter www. holz-austria.at Informationen: Ing. Michel Dohr: 0660/16 24 644, Ing. Andreas Schweiger: 0660/48 54 358, 8605 Kapfenberg, Werk VI Straße 27b.

T H E AT E R F RO H N L E I T E N

Der

Bockerer

PREMIERE

13. Juli 2017 Hauptplatz

Frohnleiten Regie: Reinfried Schieszler

BEGINN

20.15 UHR

Weitere Aufführungen: 15., 16. (19 Uhr), 20., 21., 22., 23. (19 Uhr), 26., 27., 28., und 29. Juli Weitere Infos: www.theater-frohnleiten.at Karten Vorverkauf: Tourismusverband Frohnleiten (03126 - 23 74) und in allen Oeticket-Verkaufsstellen

16

#06 / 2017


Sa, 01.07. Familypark St. Margarethen im Bgld. p.P. ab 39,zahlreiche Attraktionen auf 145.000 m²

Fr, 14.07.2017 17.-21.07.2017

Mörbisch Seefestspiele „Der Vogelhändler“ Postenschacher, Verwechslung & was fürs Herz p. P. € 71,Lignano Sabbiadoro – 5 Tage Badeurlaub

Fahrt, DZ, Halbpension, Stranddienste p. P. € 458,-

30.07.-06.08.17 Insel Rab/Lopar – 8 Tage Natursandstrand Fahrt, Fähre, DZ, Halbpension p. P. € 650,-

Di, 15.08. Dreschkirtag in Rechnitz (Bgld.) p. P. € 49,Historische Landtechnik & ORF Frühschoppen

27.08.-03.09.17 Deutsche Ostseeküste (8 Tage) p. P. € 1.380,Fahrt, DZ, Halbpension, Stadtführungen, Eintritte laut Programm, Getränke und Imbisse im Bus

05.-07.09. Prag – 3 Tage p. P. € 320,-

Fahrt, 2x HP, Besichtigung Pilsner Brauerei, Stadtführung Prager Altstadt und Burg, Schifffahrt Moldau, Krumau

Mo, 25.09.2017 +23.10.+27.11.

Loipersdorf – Badefahrt p. P. ab € 44,Loslassen, Erleben & Stärken in der Therme

Mo, 02.10. Schloss Hof „300 Jahre Maria Theresia“

Mit Führung durch Ausstellung und Schlossgarten p.P. € 69,-

23.-26.10. Assisi - 4 Tage p. P. € 390,Fahrt, DZ, 3x Halbpension, Besichtigungen

05.11.-11.11.17 Abano Terme - 7 Tage Kururlaub

Fahrt, DZ, Vollpension, 3-Sterne-Hotel p. P. € 579,Fahrt, DZ, Vollpension, 4-Sterne-Hotel p. P. € 729,-

Sa, 11.11.2017 So, 03.12.2017 Fr, 08.12.2017 So, 10.12.2017 Vorschau 2018:

08.-11.01.18

Musical „I am from Austria“ ab p. P. € 132,-

Mit den Hits von Rainhard Fendrich (Wien Raimundtheater)

Adventfahrt nach Bratislava (Tagesfahrt)

Mit Besichtigung der Burg und des Weihnachtsmarktes

Fahrt zum Gasener Adventkonzert (Halbtagesfahrt)

Ein Geheimtipp für Freunde der echten Volksmusik

Weihnachtszauber Schloss Burgau (Halbtagesfahrt) Südtirol Schisafari – 4 Tage

in den Sextener Dolomiten und am Kronplatz

03.-04.02.18

Venedig Karneval - 2 Tage 1x NF im Zentrum von Venedig

01.-13.09.2018

Portugal - 14 Tage Über die Schweiz – Santiago de CompostelaPorto – Fatima – Lissabon – Montserrat - französische Küste - Italien

EIBISBERGER GMBH Tel.: 03126/2071 reisen@eibisberger.at

Leobnertor 8, 8130 Frohnleiten Veranstalter Nr. 1999/0065

Änderungen vorbehalten. Es gelten die Allg. Reisebedingungen (ARB '92).


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Wir gratulieren

Helga Eder, 85

Maria Jöller, 75

Margaretha Kahr, 85

Helge Mayr, 75

Christine und Josef Fasser, 60Jahre Ehe

Alfred Kothgasser, 85

Maria und Karl Knapp, Diamantene Hochzeit

Gratulation für P. Dominikus (80) Zahleiche Gratulanten fanden sich in der vollen Pfarrkirche ein, um im Rahmen ein festlichen Gottesdienstes P. Dominikus Ramljak zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren, darunter auch Bgm. Johannes Wagner. Der vitale Jubilar, der die Gläubigen im-

mer wieder mit seinem trockenen Humor erfreut und eigentlich längst in Pension ist, wird der Pfarre übrigens noch eine Zeit lang erhalten bleiben: Die Franziskaner-Oberen in Mostar gaben grünes Licht für ein weiteres Jahr in Frohnleiten.

Augustin Liebmann, 80

Rosemarie Thomanek, 75

Josefa und Adolf Lenzi, 60 Jahre Ehe

Willibald Trieb, 85

Lydia und Rudolf Spalt, 60 Jahre Ehe

Rat & Hilfe Volkshilfe Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste, Hauskrankenpflege Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 Sprechstunden im Büro: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. (03126) 2326 84000

a’nette Pflege Anette Glössl 24 Stunden Betreuung und Pflege Tel. 0664 / 4253102

Beratungszentrum Frohnleiten Tel. (03126) 4225 I Montag 8 – 15 Uhr, Dienstag 8 – 17 Uhr, Mittwoch 15 -19 Uhr, Donnerstag 8 - 15 Uhr, Freitag 8 – 14 Uhr

Essenszustelldienst „Genuss in Bewegung“ Tel. (0 31 26) 4700-747

Begleitung im Sterbeprozess und Trauer Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880

18

#06 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

Kleinanzeigen VERSCHIEDENES Haushaltshilfe für 2 Stunden pro Woche gesucht. Tel. 0664 / 8592396. Autoankauf, alle Marken. Inserat Harter Auch ohne Pickerl mit Unfall, Motorschaden usw. Tel. 0677 / 61129793.

TEXTILREINIGUNG WÄSCHEREI bietet Abhol-, Reinigungsund Zustellservice für private Haushalte und Firmen an.

- Hemdendienst Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter

Technikstudent gibt Nachhilfe in Mathe, Physik, Chemie, Englisch und Deutsch. Tel. 0699 / 11212610 oder 11212611.

Kupon für Ihr Gratisinserat Gilt nur für private Anzeigen. Absender (wird nicht veröffentlicht): Telefon

Name & Adresse

IMMOBILIEN/WOHNEN Zu vermieten: Sonnige 3-Zimmer-Wohnung, 76 m², Am Grünanger, teilmöbliert, großer Balkon. Miete inkl. BK € 682,31, Kaution € 2.100,-. Tel. 0664 / 6105914 oder 0664 / 4658752. Zu verkaufen: Eigentumswohnung Am Kogl 15, ca. 50 m², 2 Zimmer, sehr ruhig, helle Räume, sehr guter Zustand, neues Carport, € 67.500,-. Tel. 0664 / 4542327.

Text:

ZU VERKAUFEN Porsche 911/996, 2001, 52.000 km, schwarz, Alu, Klima, Alarm, CD, Xenon usw. Wie neu (kein Winterbetrieb), € 42.000,-. Tel. 0664 / 1840277. Gartentisch, 165 x 95 x 71, Tischplatte kippbar, Höhe verstellbar, € 75. Tel. 0664 / 73875539

Lehrling Elektromaschinentechniker Wir bieten eine umfassende und praxisgerechte Ausbildung zum Elektromaschinentechniker, Lehrzeit 3,5 Jahre. Dein Profil: Erfolgreicher Abschluss der 9. Schulstufe – Einsatzfreude, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein – Wissbegierde, Flexibilität – Interesse an der Technik und technischen Zusammenhängen. Kollektivvertrag: Mechatronik – Elektromaschinentechnik Lehrlingsentschädigung: 1. Lehrjahr € 576,65 – 2. Lehrjahr € 773,25 – 3. Lehrjahr € 1.040,38 –

4. Lehrjahr € 1.397,65. Ein optimales Umfeld. Freude an der Arbeit.

Die Stadtgemeinde Frohnleiten KG

sucht zum sofortigen Eintritt eine/n verlässliche/n Mitarbeiter/in als Teilzeitkraft (20 Stunden/Woche) zur Verstärkung des Kassen- u. Reinigungspools für die Monate Juni, Juli, August für die unter unserer Führung stehenden Betriebe (Sport- und Freizeitpark, Sporthalle, Volkshaus)

Elektromechanik und -maschinenbau GmbH Schrems 105 – 8130 Frohnleiten Tel. 03126 / 3363-0 thomas.spalt@spalt.at www.spalt.at

Zu Ihren Aufgabengebieten zählen u.a.: Kassadienst im Sport- und Freizeitpark, Reinigungstätigkeiten

ff

Wir erwarten von Ihnen: Erforderlich sind die Bereitschaft zum flexiblen Einsatz und zum Wochenenddienst, eigenverantwortliches Arbeiten, sicheres und seriöses Auftreten, Genauigkeit sowie Belastbarkeit unter Zeitdruck, gute Deutschkenntnisse, Freude am Umgang mit Menschen

ff

Wir bieten Ihnen: Einen Saison-Arbeitsplatz in einem modern geführten Unternehmen bei leistungsgerechter Bezahlung. Bruttomonatsgehalt: ab 850,00 Euro brutto (Teilzeit 20 Std.) Bewerbungen bitte ausschließlich schriftlich oder per E-Mail an: Stadtgemeinde Frohnleiten KG, z.H. Frau Julia Thir, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten, E-Mail: julia.thir@frohnleiten-kg.at

#06 / 2017

19


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Service

Stadtverband Frohnleiten

in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: gemeinde@frohnleiten.com Für Sie da: Die nächsten Gesprächstermine mit

Bgm. Mag. Johannes Wagner Donnerstag, 22. Juni: Frohnleiten: 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 6. Juli: Schrems: 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 13. Juli: Frohnleiten: 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein entfällt Donnerstag, 20. Juli: Schrems, 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 27. Juli: Frohnleiten: 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl: In der Ferienzeit aktuelle Termine am Aushang bei der Infostelle ersichtlich (Vertretung: GR Peter Madner)

Sommerfest im Klostergarten Sonntag, 9. Juli 2017 ab10:00 Uhr 10:00 Uhr

Hl. Messe mit Militärbischof Christian Werner

Für Unterhaltung sorgen die:

„Lustigen Harmonikafreunde“ Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr ÖKB Frohnleiten ZVR-Nr: 442162866

Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 30. Juni, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr; Dienstag 8 bis 14 Uhr durchgehend; Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bitte telefonische Terminvereinbarung! Bürozeiten Servicestelle Schrems: Tel. 03126 / 8255 Bürozeiten in der Servicestelle Röthelstein – Tel. 03867 / 8103 Do 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann! Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: office@frohnleiten-kg.at Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 – E-Mail: office@gemeindebetriebe.at HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten Mittwoch 10 bis 11 Uhr

Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 28. Juli Annahmeschluss: Montag, 17. Juli 20

#06 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

GRÄTZHOFER

&

VÖTSCH

heizungs- & sanitärinstallationen

&

sonne heizen Unter der Regie von Reinfried Schieszler ist die ambitionierte Hobby-Gruppe um Werner Schleich zu einem bemerkenswerten Theaterensemble gewachsen

Der ‚Bockerer‘ regiert heuer Frohnleitens Sommerbühne Mit dem legendären „Bockerer“ spielt das Theater Frohnleiten heuer auf dem Hauptplatz groß auf: Mit jenem gewitzten Wiener Fleischhauer, der es schaffte, den Nazi-Schergen als einfacher Bürger mit unbeugsamem Charakter die Stirn zu bieten und dabei selbst die heikelsten Situationen zu überstehen.

D

er Festsaal im neuen Musikschulgebäude bewährt sich bereits regelmäßig als Stätte für musikalische Aufführungen: Unter dem Motto „Fireworks“ gibt es am 10. Juni um 19 Uhr und am 11. Juni um 11 Uhr Konzerte mit drei engagierten Ensembles der MS Frohnleiten. Joey´s Ba-Rock (Ltg. Bernadette Schmutz) & NoFoXXaS (Ltg. Walter Latzko) & Flamencompany (Ltg. Rafael Catala) werden mit feurigen Klängen von Barock über Swing und Western bis hin zu Flamenco aufhorchen lassen. Solistisch zu hören sind die beiden Geigerinnen Kathi Zöhrer und Steffi Rainwald, die beiden #06 / 2017

Das heimische Theater-Urgestein Hermann Tödtling verkörpert in der Aufführung in Frohnleiten den aufmüpfigen Bockerer Cellistinnen Daniela Rainwald und Franziska Schmutz sowie der Bratschist Mattias Zöhrer. Eintritt frei! (Reservie-

Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und kostenlos – wir müssen sie nur nützen! Mit Solarzellen- und Photovoltaik-Anlagen können Wasser und Wohnräume beheizt und sogar Strom erzeugt werden. Alle Fragen der Energieversorgung spielen heute eine zentrale Rolle. Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Sprechen wir über zukunftsorientierte, maßgeschneiderte Lösungen für Sie. A-8130 Frohnleiten Josef-Ortis-Straße 32 Telefon 0 3126 / 59 30 Fax 0 3126 / 59 31 www.graetzhoferundvoetsch.at

rungs-Karten gibt es in der MS Frohnleiten, bei den Ensemble-Leitern oder unter Tel.: 0664 2025 150) 21


Juni 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Ärztedienst ÄRZTEDIENST

DONNERSTAG – 22. JUNI

Frohnleiten/Pernegg/Breitenau

Volkshaus Sei dabei – plastikfrei! Lesung und Diskussion BEGINN: 19 UHR

An Wochenenden und Feiertagen: Sa., 24. / So., 25. Juni: Dr. Evelyne Wieser-Erlitz, Tel. 03126 / 3545 Sa., 1. / So., 2. Juli: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Sa., 8. / So., 9. Juli: Dr. Evelyne Wieser-Erlitz, Tel. 03126 / 3545 Sa.,15. / So., 16. Juli: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Sa., 22. / So., 23.Juli: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 Sa., 29. / So., 30. Juli: Dr. Gusztav Babo. Tel. 03126 / 2426 Ordinationszeiten an Dienst-Wochenenden: Sa 9 – 11 Uhr, So 10 – 11 Uhr (Dr. Wieser, Dr. Hitziger, Dr. Babo, ­ MR Dr. Prisching); Sa und So 9 – 11 Uhr (Dr. Stranner) Ärztenotdienst Montag – Freitag über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes KEINE ORDINATION

FREITAG – 23. JUNI Hauptplatz Blasmusikkonzert TMK Judendorf-Straßengel BEGINN: 17 UHR Galerie Raimann Vernissage Women`s Art Die Frau in der Kunstgeschichte BEGINN: 19 UHR Schrems, Fam. Rait Theater am Bauernhof „Der verflixte Führerschein“ (Premiere) BEGINN: 19.30 UHR SAMSTAG – 24. JUNI

FACHÄRZTE: Internist Dr. Heinz Sternad: 7. Juli sowie 21. Juli

Jordankreuz Hl. Messe BEGINN: 10 UHR

ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144 Krankentransport: Tel. 14844

Tagesförderstätte Peugen „Leib & Söl“-Familienfest BEGINN: 12 UHR

APOTHEKENDIENST 19. – 23. Juni: Deutschfeistritz 24. – 25. Juni: Judendorf-Straßengel 26. – 30. Juni: Murapotheke Frohnleiten 1. – 2. Juli: Gratkorn 3. – 9. Juli: Engel-Apotheke Frohnleiten 10. – 16. Juli: Deutschfeistritz 17. – 23. Juli: Murapotheke Frohnleiten 24. – 28. Juli: Engel-Apotheke Frohnleiten 29. – 30. Juli: Gratwein 31. Juli – 4. August: Deutschfeistritz Zusätzliche Dienste: Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: Sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr

Hauptplatz 15. Internationaler Mayr-Melnhof-Stadtlauf BEGINN: 14.30 UHR Burg Rabenstein Serenaden auf Rabenstein

„Schubertiade“ BEGINN: 19.30 UHR SONNTAG – 25. JUNI Schrems, Fam. Rait Theater am Bauernhof „Der verflixte Führerschein“ BEGINN: 18 UHR Volkshaus Konzert Jugendsinfonieorchester Frohnleiten & Junge Klassika, Russland BEGINN: 18 UHR MITTWOCH – 28. JUNI Schrems, Fam. Rait Theater am Bauernhof „Der verflixte Führerschein“ BEGINN: 19.30 UHR DONNERSTAG – 29. JUNI Altenberg / Schenkenberg Hl. Messe zum Fest Peter & Paul BEGINN: 19 UHR FREITAG – 30. JUNI Rintpark Kunsthandwerksmarkt Togtrama in Zusammenarbeit mit „Welcome Rothleiten“ Mit Kinderbetreuung BEGINN: 10 UHR Hauptplatz – vor Café Aufschlager Blasmusikkonzert Musikverein der Graz Linien BEGINN: 17 UHR

KARTENVORVERKAUF

TAXI

im Büro des Tourismus­ verbands, Hauptplatz 2 Tel. 03126 / 2374, Fax 4174, email: tourismus@frohnleiten.at Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 18.30 Uhr Sa: 9 – 12 Uhr. Ö-TICKETS auch in der Trafik Müller in der Bahnhofstraße

Fa. Eibisberger Tel. (03126) 2071 Montag bis Freitag 6 bis 24 Uhr Samstag 0 bis 24 Uhr Sonntag 0 bis 22 Uhr Feiertag 6 bis 22 Uhr Vor Feiertagen durchgehend Nachtdienst Außerhalb der angegebenen Betriebszeiten auf Vorbestellung

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Redaktion: Franz Köhldorfer | Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: stadtjournal@frohnleiten.at | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22

#06 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

Juni 2017

Veranstaltungskalender Schrems, Fam. Rait Theater am Bauernhof „Der verflixte Führerschein“ BEGINN: 19.30 UHR Tieber Freizeitzentrum Kabarett am See Weinzettl & Rudle: „Ich kann das erklären“ BEGINN: 20 UHR SAMSTAG – 1. JULI

DIENSTAG – 4. JULI Golfclub Murhof Schulgolftag Neue Mittelschule & Antenne Steiermark MITTWOCH – 5. JULI Sport- und Freizeitpark Tag im Bad Neue Mittelschule Frohnleiten

Veranst: Oberlandler BEGINN: 16.30 UHR Hauptplatz, vor Tavernetta Blasmusikkonzert Musikverein Röthelstein BEGINN: 17 UHR SAMSTAG – 15. JULI Flecks Steirerbier ORF-Klangwolke BEGINN: 17 UHR

Brückenkopf 8 Hafenfest Eröffnung der Freizeit-Marina Frohnleiten BEGINN: 10 UHR

DONNERSTAG – 6. JULI

Rintpark Kunsthandwerksmarkt Togtrama in Zusammenarbeit mit „Welcome Rothleiten“ Mit Kinderbetreuung BEGINN: 10 UHR

Volkshaus Jahresabschlusskonzert der Musikschule Frohnleiten BEGINN: 19 UHR

Waldstadion Schloss Weyer FC Wamperl Altherren 23. Kleinfeld-Fußballturnier BEGINN: 10 UHR

Vor Gh. Erblehner Blasmusikkonzert Trachtenkapelle Aflenz-Kurort BEGINN: 17 UHR

Turnvereinsplatz Faustball – Steiermarkcup BEGINN: 13 UHR

Cafe B-quem Partynight im Partystadl BEGINN: 20 UHR

Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 20.15 UHR

Flecks Steirerbier BrauTheater BEGINN: 17 UHR

SAMSTAG – 8. JULI

FREITAG – 21. JULI

Turnvereinsplatz Faustball zum Kennenlernen BEGINN: 13 UHR

Hauptplatz, vor PR-Café Blasmusikkonzert MV St. Oswald bei Plankenwarth BEGINN: 17 UHR

SONNTAG – 2. JULI Rintpark Kunsthandwerksmarkt Togtrama in Zusammenarbeit mit „Welcome Rothleiten“ Mit Kinderbetreuung BEGINN: 10 UHR Waldstadion Schloss Weyer Knirpsturnier Veranst: FC Wamperl BEGINN: 10 UHR Narrenkastl, Hauptplatz Narrenkastl trifft Kunsthaltestelle Gerhatd Stäbler & Kunsu Shim – Ausstellungseröffnung mit Live-Performance BEGINN: 18 UHR Schrems, Fam. Rait Theater am Bauernhof „Der verflixte Führerschein“ BEGINN: 18 UHR #06 / 2017

Stadion Ungersdorf Fußball SK Sturm Graz gegen FK Mlada Boleslav BEGINN: 18 UHR

FREITAG – 7. JULI

SONNTAG – 9. JULI Klostergarten ÖKB-Sommerfest BEGINN: 10 UHR Mostschänke Prietl, Rabenstein Gespannfahrturnier BEGINN: 10 UHR DONNERSTAG – 13. JULI Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler Premiere BEGINN: 20.15 UHR FREITAG – 14. JULI Hauptplatz Maibaumumschneiden Mit Versteigerung

Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 19 UHR MITTWOCH – 26. JULI Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 20.15 UHR DONNERSTAG – 27. JULI

Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 20.15 UHR

Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 20.15 UHR

SONNTAG – 16. JULI

FREITAG – 28. JULI

Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 19 UHR

Hauptplatz, vor Tavernetta Blasmusikkonzert Eisenbahner-MV Graz BEGINN: 17 UHR

DONNERSTAG – 20. JULI

Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 20.15 UHR SAMSTAG – 22. JULI

Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 20.15 UHR SAMSTAG – 29. JULI Turnvereinsplatz 42. Internationales Faustballturnier BEGINN: 10 UHR Rintpark SPÖ-Sommerfest Mit „Die 3 Verschärften“, ab 21 Uhr „Die flottn Steira“ BEGINN: 17 UHR Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 20.15 UHR

Schenkenberg Familientag Veranst. Kinderfreunde BEGINN: 10 UHR Hauptplatz Theater Frohnleiten: Der Bockerer Regie: Reinfried Schieszler BEGINN: 20.15 UHR SONNTAG – 23. JULI Hauptplatz Theater Frohnleiten:

Besuchen Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender auf www.frohnleiten-kg.at Terminankündigungen bei Fr. Thir, Tel. 03126 / 5043-304 oder julia.thir@frohnleiten-kg.at

23


15. Frohnleiten Intern. Mayr-Melnhof

Stadtlauf

Samstag, 24. Juni 2017 ab 14:45 Uhr

geschenk Erinner ungs r losung e -V n r e m m u Star tn Warenpreise tation ls a it V d n u Massage Info & Anmeldung auf www.frohnleiten.at Nenngeld Nenngeld Voranmeldung Nachmeldung

Knirpse-Lauf

300 m

14:45 Uhr

Kinderlauf

1,2 km

14:55 Uhr

€ 5,-

€ 7,-

Jugendlauf

2,4 km

15:10 Uhr

€ 9,-

€ 12,-

Hobbylauf

4,8 km

16:30 Uhr

€ 16,-

€ 21,-

Hauptlauf

9,6 km

16:30 Uhr

€ 19,-

€ 24,-

Nordic Walking

6,8 km

16:30 Uhr

€ 16,-

€ 21,-

Voranmeldung bis Montag, 19. Juni.

Tourismusverband Frohnleiten Hauptplatz 2, 8130 Frohnleiten Tel. 03126 2374, Fax 03126 4174 tourismus@frohnleiten.at

powered by:

Stadtgemeinde

Frohnleiten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.