Stadtjournal 4/2017

Page 1

Aktuelles aus Frohnleiten

Foto: René Vidalli

04 / 2017

Der Frühling lockt in die Gärten 12/13 Seiten

Frohnleiten glänzt mit Blumenschmuck, die Wirtschaft liefert Ideen und Pflanzen – jüngst in der Garten- und Handwerksschau bei Elke Kamaritsch, demnächst beim „Angartl´n“.

Seite

2

Seiten

Kinderkrippe im Pfarrkindergarten ab dem neuen Schuljahr

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt

RM 08A037713K

9

Badesaison ab 20. Mai mit neuem Restaurant-Pächter

Verlagsort 8130 Frohnleiten

Seite

21

Die Stadt Frohnleiten wird demnächst „kriminell“

frohnleiten.com


April 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Kinderkrippe kommt

Auf ein Wort Was zum Leben dazugehört

W

er innerhalb der Gemeindegrenzen ein lebenswertes Umfeld schaffen will, muss an vielen Schrauben drehen. Da muss man Arbeitsplätze bieten können, die den Menschen ein ordentliches Auskommen ermöglichen. Deshalb bemühe ich mich so sehr um wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen in unserer Stadt, die den Unternehmen Zukunftsperspektiven eröffnen. Wir müssen aber auch den Freiraum geben, dass Menschen ihre eigenen Lebenskonzepte verwirklichen. Geeignete Kindergärten gehören ebenso dazu wie die Kinderkrippe, die wir nun einrichten. Bei aller Sorge um wirtschaftlichen Wohlstand müssen wir aber verantwortungsvoll mit den Ressourcen und der Umwelt umgehen und dabei an die Generationen denken, die nach uns kommen. Deshalb versuche ich, gute Ideen aufzugreifen – von Fachleuten ebenso wie von ganz „normalen“ Menschen mit Hausverstand, die sich einbringen wollen, damit wir gemeinsam diesen Spagat schaffen. Ich denke, diese Linie wird immer deutlicher sichtbar durch Initiativen wie „Smart City“ und die regionale Zusammenarbeit auf dem Energiesektor. Auch das alles gehört zu einer Gesellschaft, die das Leben lebenswert machen will. Es gibt eben noch viel zu tun. Ihr Bürgermeister Johannes Wagner

Dass in Frohnleiten Bedarf für eine Kinderkrippe besteht, hat die durch die Stadtgemeinde zu Jahresbeginn durchgeführte Bedarfserhebung bestätigt. Für 2017/2018 wird deshalb im Pfarrkindergarten eine eingruppige Kinderkrippe eingerichtet, wie Bgm. Johannes Wagner bestätigt.

A

nmeldungen für einen Krippenplatz sind ab sofort möglich und sollten bis spätestens 19. Mai des Jahres erfolgen. Die verbindliche Anmeldung erfolgt im Pfarrkindergarten Frohnleiten, Murweg 19, 8130 Frohnleiten, Tel. 03126 / 2060.

Auf Grund der derzeitigen Kalkulation für das Jahr 2016/2017 betragen die Kosten für einen Kinderkrippenplatz pro Halbtag monatlich 230 Euro. Eine vom Land geförderte Sozialstaffelung ist nicht vorgesehen.

Wie Ferien zu einem Erlebnis werden… Angebote heimischer Organisatoren können Sommerferien zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Da sind einmal die Summer Camps für Kids im Programm von H2 unter dem Motto „Better Together“, die eine Woche voller Spiel, Spaß und Lernen versprechen. Sie bieten Englisch, Sport & IT für Kids zwischen acht und zehn Jahren und Teens zwischen elf und 13 Jahren in Frohnleiten. Da können diese ihre Englischkenntnisse spielerisch verbessern und eine Vielzahl von Sportarten unter Anleitung professioneller Guides kennenlernen und ausprobieren sowie neue Freunde und Stärken entdecken. Für Teilnehmer aus Frohn-

leiten gibt es dazu 50 Euro in Form von Frohnleitener Einkaufsgutscheinen. Bereits zum zweiten Mal findet heuer ein Camp der besonderen Art in Zusammenarbeit mit dem Triathlon-Verein RRT (RieserRacingTeam) statt: Das Adventure-Camp in Frohnleiten „Kids am Ball“. Schwerpunkte des Camps von 31. Juli bis 4. August (Betreuung jeweils von 8 bis 17 Uhr) für Kids von 6 bis 14 Jahren sind Volleyball, Schwimmen, Geschicklichkeit und Fußball. Nähere Infos auf www. kidsamball.at.

Sport, Spiel und Spaß werden im Rahmen von Erlebniscamps im Sommer geboten

2

#04 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Neues KEM-Management packt regionale Energie-Lösungen an Dass der fortschreitende Klimawandel geradezu nach neuen Lösungen bei Energiegewinnung und nachhaltiger Nutzung schreit, ist (fast) allen klar. Die neu gegründete Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Graz-Umgebung-Nord will dazu nun regionale Projekte anpacken.

I

n der KEM GU-Nord arbeiten wie berichtet die Gemeinden Frohnleiten, Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach gemeinsam an nachhaltigen Lösungen unter Nutzung der regional gegebenen Voraussetzungen. Bgm. Johannes Wagner: „Nachhaltige Lösungen kann man nur in der Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg entwickeln“.

Maria Hecher wurde als Managerin für die KEM GU-Nord installiert. Bei ihr laufen die Fäden für die klimarelevanten und Energieaktivitäten zusammen

Konkrete Pläne für KEM GU-Nord Die gemeinsame Energievision der KEM GU-Nord setzt auf den Bereich Bewusstseinsbildung, erneuerbare und effiziente Energieversorgung sowie nachhaltige Mobilität. Um das Bewusstsein für das wertvolle Gut „Energie“ zu stärken, sollen beispielsweise Kindergarten- und Schulprojekte sowie eine regionale Energiesparmesse durchgeführt werden. Forciert werden sollen der Einsatz regional vorhandener Biomasse, die Stromproduktion mittels Photovoltaik-Anlagen sowie die Energieberatung regionaler Unternehmen. Im Bereich Mobilität werden der öffentliche Verkehr als nachhaltige Mobilitätsform aktiv gestärkt und mit umweltfreundlichen Angeboten kombiniert, der Radverkehr attraktiviert sowie neue Angebote im Bereich E-Mobilität und Carsharing entstehen. #04 / 2017

Im Rahmen der Modellregion werden alle Ansätze für effiziente Energiegewinnung und -nutzung – auch Kleinkraftwerken wie jenes in Übelbach sind Thema

Neue Modellregions­ managerin Die neue Regionsmanagerin Maria Hecher ist der Drehund Angelpunkt und die treibende Kraft vor Ort. Neben dem Initiieren, Koordinieren und Umsetzen von Projekten gehören die Vernetzung lokaler AkteurInnen und die aktive Öffentlichkeitsarbeit zu ihren wesentlichen Aufgaben. Das Büro der Modellregionsmanagerin ist im Technologie- und Marketingcenter Frohnleiten

(TMC) eingerichtet. Alle, die bei den Projekten der neuen KEM GU-Nord mitgestalten wollen, sind herzlich eingeladen sich bei Maria Hecher zu melden.

Website KEM GU-Nord Für die neue KEM GU-Nord wurde eine Website gestaltet, auf der die Umsetzungsmaßnahmen genauer vorgestellt werden, über aktuelle Projekte berichtet sowie über Förderungen im Bereich der erneuerbaren Energien informiert wird.

Kontakt Mag.a Maria Hecher Klima- und EnergieModellregionsmanagerin Technologie- und Marketingcenter Frohnleiten GmbH Grazer Straße 10 8130 Frohnleiten Tel: 0664 / 2019905 office@energiegunord.at www.energie-gunord.at

3


April 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Serenaden auf Rabenstein als Aushängeschild Frohnleitens Mit den Serenaden auf Burg Rabenstein trumpft das Frohnleitener Kulturleben auch dieses Jahr wieder groß auf. Zwischen 1. und 24. Juni gastieren Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Sinfoniker in exzellenter Besetzung mit vier Kammerkonzerten; der Run auf Karten hat bereits begonnen.

D

en Anfang macht am 1. Juni der Soloflötist der Wiener Philharmoniker, Karl-Heinz Schütz, der gemeinsam mit dem Pianisten Christoph Traxler unter dem Titel „Romeo und Julia“ einen Bogen von Johann Sebastian Bach über Franz Schubert bis zu Sergej Prokofiew spannt. Am 7. Juni musiziert „Lokalmatador“ Johann Hindler gemeinsam mit seinen mittlerweile international gefragten Schülern Matthias Schorn, Daniel Ottensamer, Gregor Hinterreiter und Christoph Zimper. Neben Mozart und Schostakowitsch haben die vier Klarinettisten an diesem Abend Wienerisches auf dem Programm. Mit einem Barockabend wartet am 10. Juni das Ensemble SymPhilis (Clemens Horak und Ines Galler, Oboe, Richard Galler, Fagott, Herbert Mayr, Kontrabass, und Johannes M. Bogner, Cembalo) auf und interpretiert Zelenka-Sonaten sowie Werke von Bach, Froberger und Telemann. Ein krönender Abschluss erwartet das Publikum am 24. Juni mit einer Schubertiade, die der schon traditionell Frohnleiten-affine Philharmoniker-Konzertmeister Rainer Honeck gemeinsam mit dem hier schon mehrfach begeistert empfangenen Cellisten Sebastian Bru und

4

Johann Hindler (Bildmitte) tritt heuer in „Clarinettissimo“ wieder mit jungen Klarinettisten auf, die bei ihm studierten und heute bereits Weltgeltung in ihrem Fach besitzen dem Pianisten Gottlieb Wallisch bestreitet, der zum ersten Mal auf Burg Rabenstein zu Gast ist. Die Serenaden beginnen jeweils um 19 Uhr, Auffahrt vom Parkplatz am Fuße der Burg mit dem Panoramalift, der einen fantastischen Blick

ins Murtal ermöglicht. Konzertbesucher haben die Möglichkeit, um 17.15 Uhr an einer Burgführung teilzunehmen. Die Serenaden auf Burg Rabenstein, im Jahr 2014 erfolgreich wiederbelebt, bezaubern nicht nur mit dem gebotenen künstlerischen

Sie erneuerten 2014 die Tradition der jährlichen Serenaden auf Burg Rabenstein mit sensationellem Erfolg: Der aus Frohnleiten stammende Philharmoniker Johann Hindler (Bildmitte) mit Edda Engelke und Oldi’s-Obmann Eduard Hejl

Standard, sondern auch mit dem ganz besonderen Ambiente in der unter dem Burg­ herrn Werner Hochegger gefühlvoll renovierten Anlage. Die gastronomische Betreuung erfolgt durch Reinhard Rois und in sein Team vom gleichnamigen Landhaus.

Konzertmeister Rainer Honeck hält Frohnleiten seit Jahren die Treue und war auf Rabenstein von Anfang an dabei #04 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Im Mai bringt der Bahnhofsumbau Verkehrsbehinderungen mit sich Die Arbeiten zum Umbau des Bahnhofs kommen planmäßig voran. Dieser Tage beginnt eine Phase, die unter anderem zu Einschränkungen für den Straßenverkehr im Bereich der Unterführung Mauritzener Hauptstraße (L 121) führen wird.

E

s geht um die Vorarbeiten zur Erneuerung der Unterführung und für den Bau des neuen Personendurchgangs. Bis 12. Mai wird es dadurch in der Unterführung zu Beeinträchtigungen und phasenweise auch zu Anhaltungen von bis zu 20 Minuten kommen. In der Nacht vom 4. Mai ab 22 Uhr, bis 5. Mai, 5 Uhr, wird die Unterführung komplett gesperrt. In dieser Zeit

wird es auch zu verstärkter Lärm- und Staubentwicklung kommen. Die ÖBB versprechen, alles zu tun, um die Auswirkungen für die Anrainer so gering wie möglich zu halten. Die Hauptarbeiten an der Unterführung und am Personendurchgang sollen ab Juni beginnen. Das Stadtjournal wird in der Maiausgabe eine detaillierte Vorschau bringen, was da zu erwarten ist.

Im Bereich dieser Unterführung kommt es im Mai zu Beeinträchtigungen und am 4./5. Mai zu einer Totalsperre für den Straßenverkehr

BEI UNS • Herrlich duftende Blumensträuße und ein Blumengeschenk für jede Mama warten auf Euch • Blühende Rhododendren und Hortensien • Knackige Gemüsepflanzen, Kräuter und Beeren • Winterharte Blütenstauden Mittwoch bis Freitag von 8.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag von 8.00 - 12.00 geöffnet

Ihre

Samstag 13. Mai 8 – 15 Uhr und Sonntag 14. Mai 9 – 15 Uhr geöffnet

Elke Kamaritsch 8130 Frohnleiten | Mayr-Melnhofstraße 30 | Mobil 0664 1518481 | www.blumenelke.at

#04 / 2017

5


Einladung an alle Mütter in der Stadt Frohnleiten

zur Muttertagsfeier am Samstag, 13. Mai, 15 Uhr, im Volkshaus Frohnleiten Wie alljährlich nehmen wir gerne den Muttertag zum Anlass, Sie zu einer unterhaltsamen Feierstunde einzuladen. Kuchen und Kaffee haben wir für Sie vorbereitet. Schülerinnen und Schüler der Volks- und Musikschule Frohnleiten werden Sie mit Gedichten und Musik unterhalten. Ballett- und Hip Hop-Gruppen mit Alexandra Waidacher werden Tanzeinlagen präsentieren. Eine Sportakrobatik-Gruppe des Turnvereins Frohnleiten unter der Leitung von Barbara Gaich und Karin Maierhofer-Ninaus zeigt ihre Künste Anschließend spielen für Sie die „Adriacher Blochjodler“ auf. Zusammen mit den Organisatoren freue ich mich schon, Sie bei diesem heiter-besinnlichen Nachmittag zum Muttertag begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen gute Unterhaltung. Für die Stadtgemeinde Frohnleiten Mag. Johannes Wagner Bürgermeister Foto: Rainer Sturm / pixelio.de


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Modischer Chic für die betont weibliche Figur auf dem Laufsteg Dass man auch Mode jenseits herkömmlicher Mannequingrößen gute Figur machen kann, bewies einmal mehr eine Modenschau der Boutique „für dich“ vor dem Geschäft am Hauptplatz 31.

C

harmante Hobby-Models zeigten, wie viel modischen Chic man sich selbst in Kleidergrößen von 40 aufwärts „leisten“ kann. Die Zuseherinnen waren so begeistert, dass sie im Anschluss die Boutique geradezu stürmten. Aus der ganzen Region waren sie gekommen, viele von ihnen in männlicher Begleitung. Boutique-Chefin Claudia Warzinger strahlte und fühlte sich bestätigt, dass ihr Konzept aufgegangen war, in Frohnleiten Mode auch für betont weibliche Figuren anzubieten.

Boutique-Besitzerin Claudia Warzinger (rechts) und ihre Hobby-Models (auf dem Foto die „Empfangsdame“ aus dem Rathaus, Ingrid Wendelmeier) strahlten: „War für ein Erfolg!“

Nach der Modenschau herrschte in der Boutique Gedränge

Jetzt neu in Frohnleiten: Diabetische Fußpflege Eine höchst willkommene Ergänzung des Pflegeangebotes in Frohnleiten bietet neuerdings das Studio SerFuss am Römerpark: medizinische Fußpflege für Diabetiker. Zu diesem Service sind nur speziell geprüfte Fußpfleger/ innen berechtigt, da hierzu entsprechendes medizinisches Wissen gefordert ist. Heimische Mediziner sowie Pflegekräfte weisen bereits seit längerem auf diese Lücke im medizinischen Angebot hin. Carmen Stadlhofer hat nach Erweiterung ihres

Teams nunmehr diese Möglichkeit einschließlich mobiler Fußpflege auf Wunsch. Terminvereinbarungen unter 0664 / 9134955 bzw. online www.serfuss.at.

Diabetische Fußpflege im Studio SerFuss und auch mobil #04 / 2017

7


Bildungsberatung Österreich Bildungsnetzwerk Steiermark Niesenbergergasse 59 8020 Graz T. 0316/82 13 73 www.bildungsberatung-stmk.at

„Infostelle für Weiterbildung“ – jetzt auch in Frohnleiten Neues Angebot für die Bevölkerung in und um Frohnleiten: In allen Fragen der beruflichen und persönlichen Aus- und Weiterbildung bietet das Bildungsnetzwerk ab nun kostenfreie und neutrale Beratung – direkt in der Stadtgemeinde Frohnleiten! Information & persönliche Beratung. Das Bildungsnetzwerk Steiermark eröffnet am 26.April 2017 im Gemeindeamt Frohnleiten seine mittlerweile steiermarkweit 30. „Infostelle für Weiterbildung". Von nun an bietet Frohnleiten hier die kostenlose Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem professionellen Bildungsberater der Bildungsberatung Österreich – Netzwerk Steiermark. Im individuellen Gespräch können Interessierte ihre persönlichen Aus- und Weiterbildungsinteressen in aller Ruhe besprechen und künftige Bildungsschritte für ihre Karriere planen. Zusätzlich bietet sich zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes die Gelegenheit, sich selbst einen Überblick zu Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Steiermark zu verschaffen: Aktuelle Kursprogramme aus der Region und von überregionalen steirischen Erwachsenenbildungsanbieter liegen hier zur freien Entnahme auf. Bildungsberatung – individuell zugeschnitten. Im Mittelpunkt der persönlichen Beratung stehen die Anliegen und Fragen der Interessierten. Auf der Grundlage von Schul- und Berufsausbildung, der beruflichen Situation, regionaler Gegebenheiten, individueller Lebensumständen und Interessen sowie des persönlichen Zeit- und Finanzrahmens werden jene Möglichkeiten und Potentiale beleuchtet, die für die Beratungskundin und -kunden einen echten Vorteil bedeuten können. Ihr Bildungsberater, Mag. Willibald Almer hat Zugang zu Wissensressourcen in spezialisierten Datenbanken, setzt zeitgemäße und moderne Beratungsmethoden ein und recherchiert für Sie Informationen aus dem gesamten verfügbaren Bildungsangebot, ohne einzelne Bildungsanbieter zu bevorzugen. Die Beratung ist anbieterneutral und individuell auf die Bedürfnisse der Beratungskundinnen und -kunden zugeschnitten und ermöglicht selbstständige kompetente Entscheidungen für Bildung und Beruf zu treffen. Kostenlos und neutral für alle: Bildungsberatung wendet sich an alle interessierten Erwachsenen, die sich · sich beruflich oder persönlich neu orientieren wollen, · an Weiterbildung interessiert sind, · ihre berufliche Laufbahn gestalten wollen, . nach der Elternzeit wiedereinsteigen wollen, · mehr über ihre Fähigkeiten und Kompetenzen erfahren möchten, · Informationen über Fördermöglichkeiten benötigen. Die Beratungsstelle im Gemeindeamt Frohnleiten: Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten. Für Beratungsgespräche steht Ihr regionaler Bildungsberater Willibald Almer an jedem 1. Donnerstag im Monat von 14-17 Uhr, als auch nach telefonischer Vereinbarung zu anderen Terminen zur Verfügung. Nächste Beratungstage: 4. Mai und 1. Juni 2017. Kontakt: Mag. Willibald Almer Bildungsnetzwerk Steiermark Tel. 0664 / 8346176 willibald.almer@eb-stmk.at www.bildungsberatung-stmk.at


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Frohnleitens Musikschüler räumten ab Kräftig abgeräumt haben Musikschülerinnen und schüler aus Frohnleiten auch dieses Mal beim Bewerb „Prima la Musica“.

I

n der Kategorie Kammermusik für Streicher erreichte das Duo „Zweimalviersaiten“ mit Elisabeth Wieser und Magdalena Steinacher in der Altersgruppe 2 Platz 2, in der Altersgruppe 1 brachte das Trio „Emflobia“ den ersten Platz, verbunden mit der Berechtigung zum Antritt am Bundeswettbewerb im Mai in St. Pölten nach Hause. Allesamt sind Schüler der Geigerin Mag. Angelika Schwab. Thomas Dobersek (Tenorhorn) aus der Klasse von Musikschuldirektor MMag.

Das Trio Emflobia landete einen stolzen ersten Platz Thomas Brunner qualifizierte sich mit einem ersten Preis im Solowettbewerb in der Al-

Musikschuldirektor Brunner mit erfolgreichem Schützling Thomas Dobersek tersgruppe 1 ebenfalls für St. Pölten. Die Erfolgsliste komplettiert Christoph Schwab

mit einem ausgezeicheten 2. Preis in der Altersgruppe 3plus.

Aus der NMS-Schulklasse locker auf die Theaterbühne Dass sie die englische Sprache nicht nur für die Schule lernen, haben Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Frohnleiten schon wiederholt mit vielbeachteten Theateraufführungen auf Englisch bewiesen. Am 5. Mai um 19.30 Uhr wagen sie sich im Volkshaus wieder auf die Bühne. Wieder sind es zwei Stücke aus der Feder Lynn Amme-

rer-Fords, die von Schülern der Sprachgruppe Sigrid Stranners einstudiert wurden. Und wieder ist die WKG-Gruppe Peter Angerers fürs Bühnenbild verantwortlich. Den musikalischen Teil besorgt die Schulband der NMS. Damit auch weniger versierte Zuhörer die beiden Stücke verfolgen können, wird der Inhalt vor Beginn der Aufführung erzählt.

Wochen eifriger Proben haben die Darstellerinnen und Darsteller aus der NMS und des PLBZ Gratwein hinter sich

Alljährliches „Heimweh“ auf Frohnleitener Art Seit 36 Jahren treffen sich im Rahmen des Clubs Frohnleiten vor Ostern (Ex-)Frohnleitener, die Kontakt zur Heimat halten, zur Jahreshauptversammlung. Motto: Einmal Frohnleitener, immer Frohnleitener…! Heuer fand das Treffen in der Schmankerlstube des Frohnleitnerhofs statt. Bgm. Johannes Wagner in seiner Grußadresse, sekundiert von Vzbgm. Jürgen Jaritz: „Ein einzigartiger Verein…“ Der Mit#04 / 2017

gliederstand hält bei 156, diese sind in aller Welt zu Hause – von Deutschland und der Schweiz bis Schweden und den USA. Nach einem gesundheitlichen Zwischenfall fehlte heuer bei der Jahreshauptversammlung Obmann Peter Neuhold, Reiner Schabernack führte ersatzweise den Vorsitz, für Neuhold gab es herzliche Genesungswünsche via Internet. Er ist mittlerweile wieder okay.

Eine Heimatverbundenheit, die schon seit Jahrzehnten hält: JHV des Clubs Frohnleiten 9



Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Badestart am 20. Mai – und ein neuer Pächter im Restaurant Zur Eröffnung der Badesaison am 20. Mai wartet der Sport- und Freizeitpark mit einem neuen Pächter im Sportcafé auf: René Brunner, der bereits das Sportcafé in der Sporthalle erfolgreich führt.

D

ieser Tage erfolgte die Schlüsselübergabe für den jungen Gastronomen, der in der Sporthalle bereits gezeigt hat, dass er’s kann. Beide Häuser werden ja von der Frohnleiten KG geführt, und in der Kombination sieht Gemeindebetriebe-Chef Michael Überbacher Synergieeffekte: „Beides sind Saisongeschäfte, sie ergänzen sich“. Julia Thir, in der KG für das Buffet-Restaurant im Erlebnisbad zuständig, ist sicher, mit der Neubestellung des ambitionierten neuen Pächters auch bei

Am 19. Mai will René Brunner im Buffet-Restaurant starten, die Schlüssel übernahm er bereits aus der Hand von GF Michael Überbacher und Julia Thir. den Badegästen zu punkten. Dieser will mit einem

bunten kulinarischen Programm zur Eröffnung am

N

ach längerer Pause stellte die Wirtschaftsinitiative Frohnleiten (WIF) heuer wieder eine Autoschau am Hauptplatz auf die Beine. Das Publikumsinteresse trotz des windigen Wetters belohnte den Entschluss, die Zahl der Aussteller und Fahrzeugmodelle zeigte auf, dass die heimischen und nachbarlichen Kfz-Betriebe merklich zugelegt haben. Beachtung fand auch die in Zusammenarbeit mit der Klima- und Modellregion GU-Nord organisierte Sonderschau e-mobility, für Abwechslung sorgten Modenschau und Kulinarisches aus Tavernetta und Beef Bar sowie der musikalische Rahmen. #04 / 2017

Fotos: Ullrich, Stadtjournal

Autos, Mode & mehr auf dem Hauptplatz

Positiv Bilanz konnten die Aussteller ziehen

Die Musikgruppe vor der Beef Bar ließ den zeitweise lästigen Wind vergessen

Die Schau bot Gelegenheit zu völlig unverbindlicher Information über Neuigkeiten

Freitag, dem 19. Mai, ab 14 Uhr starten.

„Frühjahrs­putz“ diesen Samstag: Sind Sie dabei? Diesen Samstag, den 29. April, geht es wieder zum schon zur Tradition gewordenen Steirischen Früjahrsputz. Start wird um 8 Uhr beim Altstoffsammelzentrum Kühau sein, abgeschlossen soll die Aktion um 13 Uhr sein. Heuer zeichnet sich eine besonders rege Beteiligung ab, neben vielen Umweltinteressierten wollen auch einzelne Vereine, Schulen und Jugendorganisationen ihre Beiträge leisten. Vielleicht entschließen auch Sie sich, selbst mitzumachen…! 11


April 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Ein toller Neustart für das Autohaus Bocskay Der Antenne-Steiermark-Moderator führte das Publikum durch den Tag

Als „weitere Aufwertung für den Wirtschaftsstandort Frohnleiten“ bezeichnete Bgm. Johannes Wagner am Rande der Eröffnungsfeier die Übernahme der VW-Audi-Vertretung durch den ambitionierten jungen Unternehmer Andreas Bocskay. Dieser ließ keinen Zweifel daran, dass er sein Haus zu einem Vorzeigebetrieb in der Region Graz-Nord entwickeln will.

D

Bgm. Johannes Wagner überreichte gemeinsam mit seinen Vizes Jürgen Jaritz und Hannes Pirstinger an Andreas und Daniela Bocskay ein Begrüßungsgeschenk

ementsprechend großzügig angelegt war bereits die Eröffnungsfeier, die aus formalen Gründen erst mit zweiwöchiger Verspätung stattfinden konnte. Andreas Bocskay, seine Gattin Daniela und das Team rund um Betriebsleiter Andreas Hofer hatten alles aufgeboten, um das Ganze zu einem richtigen Fest für die ganze Familie zu machen. Von der Riesenrutsche im Beetle für die Kinder über die Carrera-Autorennbahn bis hin zur Original-VW-Currywurst am üppigen Buffet, informativ

begleitet vom Antenne-Steiermark-Moderator. Ein bisschen plauderte der junge Firmenchef im Gespräch bereits über seine nächsten Vorhaben: den gemütlichen Kundenraum etwa und das Versicherungsbüro, wo auch gleich die Fahrzeuganmeldung erfolgen kann. Die Spitze der Gemeindevertretung ist erschienen, um dem Neuen zu gratulieren und ihm ein Begrüßungsgeschenk zu überreichen: eine künstlerisch gestaltete Mini-Ausgabe der markanten Murfront Frohnleitens.

Betriebsleiter Andres Hofer (rechts) freute sich mit den Eröffnungsbesuchern über den gelungenen Start

Passende Unterhaltung gab es für Groß und Klein, etwa die Carrera-Modellrennbahn, auch das Buffet ließ kaum einen Wunsch offen 12

#04 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Elke Kamaritsch hatte gut lachen: Das Interesse für die Ausstellung war enorm

Unter dem Motto „Blumen und Kleid“ lief eine Modenschau mit feschen Models und Dressmen

Ein heimischer Mix aus Blumen, Mode und Gaumenfreuden Ein buntes Bild in der strahlenden Frühlingssonne bot die Gartenschau „Handwerk…“ auf dem Betriebsgelände von Elke Kamaritsch an der Mayr-Melnhof-Straße nicht nur mit der Fülle an Ideen für Blumenschmuck und Gartengestaltung.

D

Fotos: René Vidalli

ie Floristin hatte ja noch weitere Firmen zum Mitmachen animiert: die Mode- und Trachtenschneiderei Metter aus Bruck, den Hofladen Gut Pichlhof („Brotbacken und Stricken“) sowie Flecks SteirerBier. Die Gruppe Bradl-

#04 / 2017

streich steuerte musikalischen Frohsinn bei. Stundenlang zogen Besucherinnen und Besucher durch die Gartenlandschaft, bestaunten die neuesten Trends und nützten die Gelegenheit zu einem anregenden Tratsch oder

einer kleinen Erholungspause. Demnächst gibt es für Blumen- und Gartenfreude übrigens neuerlich Gelegenheit, sich auf den Frühling im Grünen einzustimmen: beim Angartl’n im Klostergarten – eine Veranstaltung, die im Vorjahr

sensationelles Echo fand. Dort wird Elke Kamaritsch übrigens erstmals ihr brandneues „Frohnleitner Pflanzenkisterl“ präsentieren. Dieses hat sie zusammen mit „FrohNatur“ kreiert, es wird im Blumengeschäft erhältlich sein.

Unablässig strömten Besucher durchs Ausstellungsgelände

Manche Besucherinnen nützten die Gelegenheit für einen kleinen Meinungsaustausch

Die ehemaligen „Blumendamen“ erinnern sich an die vielen Erfolge, die Frohnleiten bei Wettbewerben erzielten

Große und kleine Besucher waren mit sichtlichem Interesse dabei 13


April 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Holz Dohr: Der Sohn ist startklar Ein Traditionsbetrieb, der in dem grundlegenden Wandel der Branche souverän hält und neue Marktbereiche erschlossen hat: So präsentiert sich heute der Holz- und Brennstoffhandel Alexander Dohr, wo seit Jahresbeginn mit Ing. Michael Dohr bereits die nächste Generation mit am Werk ist.

S

eit 1983 führt Alexander den 1921 gegründeten, in der Industriezone Kühau angesiedelten Betrieb. Seit 1988 erweiterte er diesen um die Zweige Transporte, Holzschlägerungen sowie Laub- und Naturrundholzhandel, musste er doch den durch das Aufkommen von Fernwärme und Gas fast zur Gänze weggefallenen Kohlenhandel ersetzen. Heute punktet die Firma mit langjährigen, verlässlichen Mitarbeitern und umfassendem Service. Michael Dohr: „Wir verwerten sämtliches heimisches Holz ab acht Zentimeter und transportieren auch kleinere Restmengen aus dem Wald ab“.

Die Firmenflotte umfasst drei Allrad-Lkw sowie Kipper und Lieferwagen

Michael Dohr peilt Nachfolge im väterlichen Betrieb an

Persönlich hat der Junior bereits mit „Gepetto Holz GmbH“ in Kapfenberg zusammen mit

leiten soll er nach einer gewissen Einarbeitungsphase selbstständig weiterführen.

Andreas Schweiger Managementerfahrung gesammelt, den Stammbetrieb in Frohn-

Straßensperre wegen Schlägerungsarbeiten

W

egen dringender Schlägerungsarbeiten wurden Verkehrssperren im Bereich der Begleitstraße zwischen dem Café Paulitsch und Rothleiten nötig. Schuld daran ist das Eschentrieb­ sterben, eine in Europa grassierende Baumkrankheit, die durch Pilzbefall flächenmäßig Eschenbäume absterben und umstürzen lässt. Erste Schlägerungen im Vorjahr erwiesen sich als ungenügend, nun werden alle betroffenen Bäume – es sind hunderte – in dem genannten Gebiet geschlägert. Dazu wurde diese Woche die Landesstraße gesperrt, Rad- und Wanderweg werden voraussichtlich auch noch in dieser Woche gesperrt bleiben.

14

Forstbeauftragter Andreas Hofer markiert die betroffenen Eschen, die geschlägert werden müssen

Wettbewerb für ein neues Wohnbauprojekt In Frohnleiten ist es nach Festigung als Bildungsstandort und Bemühungen um eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung offensichtlich auch für diverse Wohnbauträger umso interessanter geworden, Wohnbauprojekte umzusetzen und zu entwickeln. Derzeit läuft ein Architektenwettbewerb für die Verbauung des Bereichs Leobnertor, Badgasse bis zur Gartengasse. Die Projekte werden der Öffentlichkeit im Rathaussaal zwischen 22. und 31. Mai vorgestellt. Über weitere Wohnbauvorhaben planen wir einen Bericht in unserer nächsten Ausgabe. #04 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

reisinger-bauen.at

ES BLÜHT IN FROHNLEITEN Mit Spannung beobachteten die Schüler die Fahrkünste der Kameraden am Simulator

Balkonpflanzen •Ampelpflanzen •Kübelpflanzen

Polizei: Sicher ist sicher testen. Eine Schulklasse durfte bei Geschwindigkeitskontrollen mit der Laser-Pistole live dabei sein, andere Besucher konnten sich am Alko-Vortestgerät versuchen. In Gesprächen mit Exekutivbeamten waren aber auch Fragen zur Kriminalprävention ein Thema, Informationsbroschüren dazu lagen am Stand auf.

1.

Mit Herz und Seele übte Franz Engelbrecht die Funktion eines Hegemeisters im Hegegebiet II aus, zu dem auch die Großreviere von Mayr-Melnhof zählen, den Forstbetrieb der Familie Feldgrill betreute er als Forst- und Aufsichtsorgan. Als Anerkennung für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde ihm kürzlich das Verdienstzeichen in Silber der Steirischen Landesjägerschaft überreicht. #04 / 2017

Stk nur

Balkonprinz div. Farben

Auch der Herr Bürgermeister erlebte einen „Aufprall“ im Gurtenschlitten

Waidmännische Auszeichnung

19

Ab 10 Stk nur

Stk ab

2.29

Bio-Kräuter

1.29

Stk nur

2.49

Pelargonien

versch. Sorten

Stehend •Sonderfarben

Mikroorganismen für gesunden und fruchtbaren Boden

Eine Legende in der heimischen Jägerschaft: Franz Engelbrecht

per Fl. nur

7.99

Compo Bi B Bioblumeni bl dünger 1,3 l Inhalt WEIZ 03172/37 77

100 ml

Naturid® EM

ab

7.99

Boden Plus Bodenhilfsstoff Blatt Plus Blattdünger mit Folsäure Mikro Basis für opt. Nährstoffversorgung

PASSAIL 03179/27 455

15

FROHNLEITEN 03126/21 00

www.reisinger-bauen.at

Gültig bis 13. 05. 2017 bzw. solange der Vorrat reicht.

Die „Sicherheit im Straßenverkehr“ stand im Mittelpunkt eines Sicherheitstages, zu dem die Polizei Frohnleiten auf den Hauptplatz eingeladen hatte. Besucher konnten etwa im Gurtenschlitten des ARBÖ erleben, welche Kräfte bereits bei einem geringfügigen Aufprall in einem Fahrzeug wirken, oder ihre Fahrkünste am Simulator


April 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Service in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: gemeinde@frohnleiten.com Für Sie da: Die nächsten Gesprächstermine mit

Bgm. Mag. Johannes Wagner Donnerstag, 4. Mai: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 11. Mai: Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 – 18 Uhr Donnerstag, 1. Juni: Schrems, 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr

Nachklang zum olympischen Erfolg Bei den Special Olympics holte der Frohnleitner Patrick Rinner den sensationellen dritten Platz im Riesentorlauf und stand dafür im Mittelpunkt eindrucksvoller Ehrungen, unter anderem mit Arnold Schwarzenegger. Da durfte ein Empfang im Rathaus Frohnleiten bei Bgm. Johannes Wagner

gemeinsam mit Vzbgm. Jürgen Jaritz und Finanzreferent Gernot Rilling nicht fehlen. Locker plauderte der erfolgreiche Sportler, der beruflich als Konditor in Leoben tätig ist, bei Sekt und Orangensaft aus seinem Leben, und die Mama steuerte so manche Episode bei.

Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl: Donnerstag, 4. Mai, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Donnerstag, 11. Mai, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Donnerstag, 18. Mai, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Donnerstag, 23. Mai, 8.30 – 10 Uhr im Rathaus Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 5. Mai, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr; Dienstag 8 bis 14 Uhr durchgehend; Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bitte telefonische Terminvereinbarung! Bürozeiten Servicestelle Schrems – wegen Krankheit vorübergehend geschlossen Bürozeiten in der Servicestelle Röthelstein – Tel. 03867 / 8103 Do 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Auch die Gemeindespitze zeigte sich stolz auf Patrick (3.v.r.)

Aus der Sparkasse in die Pension

Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann! Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: office@frohnleiten-kg.at Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 – E-Mail: office@gemeindebetriebe.at HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten Mittwoch 10 bis 11 Uhr

Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 26. Mai; Annahmeschluss: Montag, 15. Mai 16

Theresia Feldgrill wechselt in den Ruhestand

Stammkunden der Steiermärkischen Sparkasse in Frohnleiten werden sie vermissen, denn ungeachtet ihres beinahe jugendlichen Aussehens gehörte sie längst zur Stammbelegschaft der Filiale Frohnleiten: Theresia Feldgrill. Doch demnächst verabschiedet sich die charmante Dame mit ihrem umfassenden Wissen in Sachen Wohnberatung in die Pension. Sie gehörte zu jenen Mitarbeiterinnen mit persönlichem Zugang zu ihren Kunden, wie sie heutzutage selten geworden sind. „Ein bisschen werden mir die Leute schon abgehen“, gesteht sie. #04 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Tiefsinnige Bilder vom Verfall der Welt im Kloster-Kreuzgang

D

er Agenturinhaber, Medienunternehmer (Bezirksrevue) und Konzertmanager Wolfgang Kasic mischt nun auch in der Ausstellungsszene mit. Als erstes lud er den Grazer Fotografen Christoph Bouvier ein, im Kreuzgang des Klosters seine Ausstellung zu zeigen, deren Motto lautet: „Was kommt, wenn der Mensch geht?“ Bouvier, Sohn des langjährigen Landeskonservators Friedrich Bouvier, der seine Pension in Frohnleiten am Reising genießt, geht in seinen oft geheimnisumwitterten Bildern – durchwegs Drucke von Fotografien auf Leinwand - „der Ästhetik des Verfalls in einer vergänglichen Welt“ nach.

Applaus für Veranstalter Wolfgang Kasic und Künstler Christoph Bouvier zur Ausstellungspremiere

Die eindrucksvollen Bilder gaben Anlass zu mancher Diskussion

TC Sparkasse startet mit offenem Turnier in die Saison Der Tennisclub Sparkasse eröffnet die Saison am 29. April mit einem Mixed Turnier im Rahmen der Aktion GÖST (Ganz Österreich spielt Tennis).

#04 / 2017

Zum Turnier (Beginn um 10 Uhr, Treffpunkt um 9.45 Uhr beim Clubhaus) sind Gäste herzlich willkommen, auch ohne Anmeldung. Um 15 Uhr erfolgen Information

und Gruppeneinteilung (inkl. 1 Stunde Tennisschnuppern) fürs Tennistraining für Kinder ab 6 Jahren. Veränderungen gab es im Vorstand des Vereins, der wei-

terhin von Obfrau Gabi Kahr und Stellvertreter Dr. Walter Ammann geführt wird. Neu kamen Ida Köhler als Kassierin und Isolde Hatz als Jugendleiterin.

17


April 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Wir gratulieren

Werner Bloder, 75

Hedwig Friedl, 90

Maria Gottlieb, 80

Maria Harrer, 95

Anni Hillmer, 90

Maximilian Lang, 75

Michaela Pirstner, 90

Gisela Prügger, 90

Sophie Rinnhofer, 90

Maria Schrottner, 75

FROHNLEITNER FROHNLEITNER FLOH -- und und

ANTIQUITÄTENMARKT ANTIQUITÄTENMARKT Freitag den 5. Mai 2017 am Hauptplatz ab 6 Uhr

Anmeldung unter 0664 42 29 211

Rat & Hilfe Volkshilfe Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste, Hauskrankenpflege Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 Sprechstunden im Büro: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. (03126) 2326 84000

a’nette Pflege Anette Glössl 24 Stunden Betreuung und Pflege Tel. 0664 / 4253102

Beratungszentrum Frohnleiten Tel. (03126) 4225 I Montag 8 – 15 Uhr, Dienstag 8 – 17 Uhr, Mittwoch 15 -19 Uhr, Donnerstag 8 - 15 Uhr, Freitag 8 – 14 Uhr

Sozialer Besuchsdienst Kontakt: Maria Mitterer, Tel. 0664 / 5387754 oder (03126) 3832

Essenszustelldienst „Genuss in Bewegung“ Tel. (0 31 26) 4700-747

Begleitung im Sterbeprozess und Trauer Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880

18

#04 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Kleinanzeigen VERSCHIEDENES Ein großes Dankeschön an die ehrliche Finderin, die das im Bankomat vergessene Geld beim Postschalter abgegeben hat. Gratis-Autoentsorgung. Einfach anrufen, wir holen das Kfz ab und entsorgen es. Tel. 0664 / 8218693. Nachhilfe Englisch und Deutsch bis zur Matura und Mathematik Unterstufe, um die Noten im 2. Semester zu verbessern. Weiters Übersetzungen Englisch-Deutsch. Tel. 0664 / 2524704.

ZU VERKAUFEN Audi A5 3.0 TDI Quattro S-Line, Erstbesitz, 2009,Harter 85.500 km, schwarz, Inserat 2-trg, Chip, 285 PS, Alu usw., wie neu. € 25.500,-. Tel. 0664 / 1840277.

TEXTILREINIGUNG WÄSCHEREI bietet Abhol-, Reinigungsund Zustellservice für private Haushalte und Firmen an.

- Hemdendienst Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter

#04 / 2017

Renault Espace Diesel, 130 PS, 2007, 288.000 km, neuer Klimakompressor, Alufelgen, Serviceheft, Pickerl 4/17. Tel. 0664 / 1526237. Dirth Bike Fahrrad, 1 Gang, gute Lager, Schimano Bremse, Rockshock Gabel. Tel. 0676 / 4390264. Diverses: Schlafsofa – Ausziehbett, Bezug Leder-Soft-Teak hellbraun; Aufstehsessel – Aufstehhilfe mit elektrischer Fernbedienung. Bei-des neuwertig, günstig. Tel. 0650 / 8934828.

Kupon für Ihr Gratisinserat Gilt nur für private Anzeigen. Absender (wird nicht veröffentlicht): Telefon

Name & Adresse

Text:

IMMOBILIEN/WOHNEN Zu vermieten: Helle 112-m²-Wohnung (4 Zimmer) mit Garage am Weingartenweg ab Mai. Miete € 630,-, BK € 200,- zzgl. Strom und Heizung. Fassade 2016 saniert & neue Fenster, 3. Stock mit Balkon. Tel. 0680 / 2322583. Wohnung in Frohnleiten, Hauptplatz, 2 Zimmer über 2 Etagen mit Galerie, ca. 52 m², 2. Stock, Wohn-/ Essraum mit integrierter Einbauküche, Wohnraum mit Galerie, kleiner Schlafraum, Bad/WC, zentralgeheizt, TV/SAT-Anschluss, privater Pkw-Abstellplatz, ablöse- und provisionsfrei. Miete inkl. BK und MWSt € 446,- + Heizung. Wolfgang Strobl, Tel. 0650 / 6718681. Garagenabstellplatz im Villenviertel ab sofort zu vermieten. Tel. 0676 / 4905685. Suchen Haus, Ruine, alte Landwirtshaft oder Baugrund am Pfannberg oder anderem Ort, Nähe Frohnleiten, am besten ohne Autobahnlärm. Tel. 0664 / 1411592.

19


April 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Arbeit schafft Würde. Montag, 1. Mai 2017 Volkshauspark Frohnleiten

Zugestellt durch Österreichische Post AG

ST E I E R M A R K

1.Mai:

Welttag der Arbeit

Familienfest ab 10 Uhr

Robert Preis „mordet“ sich durch Frohnleiten

Eine gruselige Nacht der Krimis bei Buch & Co

Aktuelle Gedanken zum 1. Mai: LAbg. Oliver Wieser

ab 10.00 Uhr PLATZKONZERT mit dem Musikverein Frohnleiten anschließend FRÜHSCHOPPEN mit „Die flottn Steira“

S

Familienfest mit Spieleprogramm Für die Kids: Riesen-Hupfburg Fahrt im Feuerwehrboot auf der Mur

Feiern Sie mit uns den „Tag der Arbeit“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1. Frohnleitner

Krimi-Nacht

ogar für die Geschmacksnerven wird es ein gruseliger Abend, werden doch zu spannenden Krimis prominenter Autoren auch „Gustostücke“ wie „mörderische Häppchen“, „Überreste aus dem Seziersaaal“ und „Kriminelle Drinks“ serviert: In der 1. Frohnleitner Kriminacht am 2. Mai ab 19 Uhr in der Bücherei am Hauptplatz. Zugleich verspricht es ein unterhaltsamer Abend zu werden. Kleine-Zeitung-Redakteur Robert Preis wird sich in „Grafs Märchen“ durch Frohnleiten „morden“, Claudia Rossbacher erklärt in „Totge-

glaubt“, wie viel Energie ein effizienter Mord kostet, und Herbert Dutzler, bekannt durch seine Altausseer Regionalkrimis, lässt in der „Reise mit Robert“ eine Oldtimerrallye zur Riegersburg im Desaster enden. Zwischendurch kann man aus wahrlich kriminellen kulinarischen Spezialitäten wählen, die Claude Olynetz mit Hingabe zubereitet. Das Krimi-Festival ist alljährlich der Treff für Autoren und Krimi-Liebhaber und bietet die Plattform für die Verleihung des renommierten Glauser Preises, des Krimipreises der Autoren.

Mit dabei: die preisgekrönte Krimiautorin Claudia Rossbacher

Herbert Dutzler, Autor der bekannten Altausseer Regionalkrimis, liest ebenfalls

Dienstag

7 02. Ma19i:0'1 0 Uhr Robert

Claudia

Dutzler Preis Rossbacher Mörderische Häppchen und kriminelle Drinks Eintritt: VVK: € 19,- / AK: € 25,Karten: 0676 7667003

20

Foto: Rafaela Pröll

Herbert

Foto: Julian Dutzler

Lesung mit

#04 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Wenn das Schweizerorchester auf Modern Time trifft…

A

uf ungewohntes Terrain begibt sich das bisher ganz der traditionell klassischen Musik verpflichtete Schweizerorchester gemeinsam mit dem Julia Maier-Jazzquartett am 7. Mai um 18 Uhr im Volkshaus. Mit Julia Maier und Michael Wasserfaller holt sich Bernadette Schmutz die Formation Modern Time ins Orchester. Gemeinsam will man in dem Konzert „am Puls der Zeit“ sein. Die Tirolerin Julia Maier zählt zu den talentiertesten Komponistinnen der jungen Jazz-Szene und widmet dem Schweizerorchester ihr Piece of E-Motions, eine klingende Collage aus Liebe, Wut, Schmerz und Freude. Der Kärntner Michael Wasserfaller erzeugt mit seiner Komposition Fly Momente des Fliegens und Schwebens und will diese selbst vom Dirigentenpult aus zelebrieren. Als Solisten mit dabei ist neben Julia Maier (Pia-

#04 / 2017

VÖTSCH

heizungs- & sanitärinstallationen

&

Julia Maiers Jazzquartett schlägt andere Töne an, als man sie vom Schweizerorchester gewohnt ist

Der Kärntner Michael Wasserfaller leitet seine Komposition selbst vom Dirigentenpult aus

no) Nicolo Ravenni (Tenorsaxophon), Lukas Raumberger (Bass), und Jörg Arbesleitner (Drums). Ein

spannungsgeladener Konzertabend mit dem Schweizerorchester scheint garantiert.

Pfingstsonntag, dem 4. Juni, mit Beginn um 10 Uhr statt. Bläser des Musikvereins Frohnleiten sorgen für

eine würdige musikalische Umrahmung. Ab Pölz (Eibisberger) wird ein Pendelverkehr geführt.

Festkonzert zu 500 Jahren Reformation Mit einem erlesenen Konzert am 13. Mai um 19 Uhr in der Friedenskirche Peggau wartet die Evangelische Pfarrgemeinde Peggau-Deutschfeistritz, die auch Frohnleiten umfasst, zum heuer begangenen Reformationsjubiläum auf.

&

sonne heizen

Gipfelkreuzmesse am Hoaterberg Seit 40 Jahren gibt es die Gipfelkreuzmesse am Hoaterberg, veranstaltet vom FDC. Heuer findet sie am

GRÄTZHOFER

Dieses Jahr feiern die Evangelischen Kirchen das Gedenken an den Reformator Martin Luther, der 1517 seine Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses veröffentlichte – ein Ereignis, das die Reformation begründete. Dem Anlass entsprechend steht ein Kla-

vierkonzert von Bach auf dem Programm, weiters die „Kleine Nachtmusik“ Mozarts sowie Werke von Tschaikowski, Gershwin und Pärt. Es musiziert die „Cappella Catharina“ unter Leitung von Karl Vorraber, an Orgel und Cembalo ist Heinz Hoppaus zu hören.

Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und kostenlos – wir müssen sie nur nützen! Mit Solarzellen- und Photovoltaik-Anlagen können Wasser und Wohnräume beheizt und sogar Strom erzeugt werden. Alle Fragen der Energieversorgung spielen heute eine zentrale Rolle. Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Sprechen wir über zukunftsorientierte, maßgeschneiderte Lösungen für Sie. A-8130 Frohnleiten Josef-Ortis-Straße 32 Telefon 0 3126 / 59 30 Fax 0 3126 / 59 31 www.graetzhoferundvoetsch.at

21


April 2017

Aktuelles aus Frohnleiten

Ärztedienst ÄRZTEDIENST Frohnleiten/Pernegg/Breitenau

An Wochenenden und Feiertagen: Sa., 29. / So., 30. April: Dr. Gusztav Babo. Tel. 03126 / 2426 Mo., 1. Mai: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Sa., 6. / So., 7. Mai: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Sa.,13. / So., 14. Mai: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Sa., 20. / So., 21. Mai: Dr. Evelyne Wieser-Erlitz, Tel. 03126 / 3545 Do., 25. Mai: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Sa., 27. So., 28. Mai: Dr. Gusztav Babo. Tel. 03126 / 2426 Ordinationszeiten an Dienst-Wochenenden: Sa 9 – 11 Uhr, So 10 – 11 Uhr (Dr. Wieser, Dr. Hitziger, Dr. Babo, ­ MR Dr. Prisching); Sa und So 9 – 11 Uhr (Dr. Stranner) Ärztenotdienst Montag – Freitag über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes KEINE ORDINATION FACHÄRZTE: Internist Dr. Heinz Sternad: 24. – 26. Mai Frauenfacharzt Dr. Peter Kohl: 2. – 5. Mai und 26. Mai – 16. Juni Zahnfachärztin Rafaela Argyropoulos: 5. Mai und 26. Mai ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144 Krankentransport: Tel. 14844 APOTHEKENDIENST 24. – 30. April: Murapotheke Frohnleiten 1. – 5. Mai: Engel-Apotheke Frohnleiten 6. – 7. Mai: Gratwein 8. – 12. Mai: Deutschfeistritz 13. – 14. Mai: Judendorf-Straßengel 15. – 19. Mai: Murapotheke Frohnleiten 20. – 21. Mai: Gratkorn 22. – 28. Mai: Engel-Apotheke Frohnleiten 29. Mai – 4. Juni: Deutschfeistritz Zusätzliche Dienste: Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: Sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr

SAMSTAG – 29. APRIL Wirtschaftshof Treffpunkt „Aktion Saubere Steiermark“ BEGINN: 8 UHR Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft U11: Surm/Schrems gegen Mariatrost BEGINN: 15 UHR SV MM-Karton Frohnleiten KM II gegen Weinitzen BEGINN: 17 UHR SONNTAG – 30. APRIL Pfarrkirche Familienmesse BEGINN: 10 UHR Hauptplatz Maibaumaufstellen Oberlandler z’Frohnleiten Jagaalm Musi Kinder-Schuhplattler-Gruppe BEGINN: 11 UHR Waldcafé Paulitsch Tanznachmittag für Jung und Alt Live-Musik BEGINN: 15 UHR Röthelstein Maibaumaufstellen Freiw. Feuerwehr BEGINN: 17 UHR MONTAG – 1. MAI Volkshauspark Familienfest SPÖ-Ortsorganisation BEGINN: 9.30 UHR DIENSTAG – 2. MAI Bibliothek am Hauptplatz Criminale - Frohnleitner Kriminacht Lesung mit Herbert Dutzler, Robert Preis und Claudia Rossbacher BEGINN: 19 UHR

MITTWOCH – 3. MAI Jordankreuz Hl. Messe BEGINN: 9 UHR DONNERSTAG – 4. MAI Gh. Erblehner Frohnleitner Musikfrühling Mike’s Combo, Music 4 Us BEGINN: 19 UHR FREITAG – 5. MAI Hauptplatz Flohmarkt Veranst: Wirtschaftsinitiative Frohnleiten BEGINN: 6 UHR Hauptplatz Bücherflohmarkt BEGINN: 9 UHR Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft Landesliga SV MM-Karton Frohnleiten gegen Fürstenfeld BEGINN: 19 UHR Volkshaus Englisches Theater der NMS Frohnleiten BEGINN: 19.30 UHR Café B-quem Party Night im Partystadl BEGINN: 20 UHR SAMSTAG – 6. MAI Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft U15: Schrems gegen Gösting BEGINN: 14 UHR U 15 Frohnleiten gegen Gratkorn BEGINN: 16 UHR Café B-quem Dart-Turnier BEGINN: 15 UHR

KARTENVORVERKAUF

TAXI

im Büro des Tourismus­ verbands, Hauptplatz 2 Tel. 03126 / 2374, Fax 4174, email: tourismus@frohnleiten.at Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 18.30 Uhr Sa: 9 – 12 Uhr. Ö-TICKETS auch in der Trafik Müller in der Bahnhofstraße

Fa. Eibisberger Tel. (03126) 2071 Montag bis Freitag 6 bis 24 Uhr Samstag 0 bis 24 Uhr Sonntag 0 bis 22 Uhr Feiertag 6 bis 22 Uhr Vor Feiertagen durchgehend Nachtdienst Außerhalb der angegebenen Betriebszeiten auf Vorbestellung

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Redaktion: Franz Köhldorfer | Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: stadtjournal@frohnleiten.at | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22

#04 / 2017


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2017

Veranstaltungskalender Flecks Steirerbier, Laufnitzdorf Brautheater mit Brauereiführung BEGINN: 17 UHR SONNTAG – 7. MAI Rotes Kreuz Ortsdienststelle Tag der offenen Tür Frühschoppen BEGINN: 10.30 UHR Volkshaus Konzert „Modern Times“ Schweizer-Orchester Frohnleiten & Julia Maier-Jazzquartett BEGINN: 18 UHR DONNERSTAG – 11. MAI Waldcafé Paulitsch Tanznachmittag für Jung und Alt Live-Musik BEGINN: 15 UHR Café Aufschlager Frohnleitner Musikfrühling Sauzechn und Kreuz und Quer BEGINN: 19.30 UHR SAMSTAG – 13. MAI Klostergarten Angartl’n Gartenaustellung der Pfarre Frohnleiten BEGINN: 9 UHR Volkshaus Muttertagsfeier Für Mütter aus der Stadtgemeinde Frohnleiten BEGINN: 15 UHR Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft U15 SV MM-Karton Frohnleiten gegen Sturm/Schrems BEGINN: 14.30 UHR SV MM-Karton Frohnleiten KM II gegen Gratwein BEGINN: 17 UHR Kapelle Laufnizdorf Nepomukmesse BEGINN: 17 UHR Kloster Kraut und Ruam Kulinarische Köstlichkeiten mit Hemann Tödtling und Reinfried Schieszler und musikalischer Beilage mit Simblechja BEGINN: 20 UHR SONNTAG – 14. MAI Klostergarten Angartl’n Gartenaustellung der Pfarre Frohnleiten BEGINN: 9 UHR Pfarrkirche Hl. Messe zum 80. Geburtstag P. Dominikus‘ Mit dem Chor und Orchester der Pfarrkirche BEGINN: 10 UHR Waldcafé Paulitsch Tanznachmittag für Jung und Alt Live Musik BEGINN: 15 UHR #04 / 2017

Pfarrkirche Röthelstein Gottesdienst zum Muttertag DIENSTAG – 16. MAI Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft Landesliga SV MM-Karton Frohnleiten gegen Lebring BEGINN: 19 UHR DONNERSTAG – 18. MAI Neue Mittelschule NMS-Gesundheitstag BEGINN: 7.45 UHR Theresienhof Frohnleitner Musikfrühling Fuchsbartl Banda und Hearts BEGINN: 19.00 UHR FREITAG – 19. MAI Sport- und Freizeitpark Stocksport Landesmeisterschaft des Steirischen Seniorenbundes BEGINN: 7 UHR SAMSTAG – 20. MAI Sport- und Freizeitpark Stocksport Gebietsmeisterschaften Graz-Nord BEGINN: 7 UHR Waldstadion Schloss Weyer Kleinfeldturnier des STT Hösele BEGINN: 8 UHR Hauptplatz Sommerfest der Freiw. Feuerwehr BEGINN: 11 UHR Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft U11: Schrems gegen Jaz-Süd BEGINN: 13 UHR U15: Schrems gegen Gratkorn BEGINN: 15 UHR U13: SV MM-Karton Frohnleiten gegen Thal BEGINN: 17 UHR Turnvereinsplatz Faustball-Meisterschaft Bundesliga SV MM-Karton Frohnleiten gegen TV Enns BEGINN: 15 UHR

Turnvereinsplatz Faustball-Meisterschaft Bundesliga SV MM-Karton Frohnleiten gegen TV Ottensheim BEGINN: 15 UHR FREITAG – 26. MAI Stadion Ungesdorf Fußball-Meisterschaft Landesliga SV MM-Karton Frohnleiten gegen DSV Leoben BEGINN: 19.00 UHR Kapelle Laufnitzdorf Maiandacht BEGINN: 20 UHR SAMSTAG – 27. MAI Hauptplatz Fest der Gaukler BEGINN: 10.30 UHR Stadion Ungersdorf Fußball-Meisterschaft U15: Schrems gegen Unterpremstätten BEGINN: 10.30 UHR U15: SV MM-Karton Frohnleiten gegen

Ries/Kainbach BEGINN: 13 UHR SV MM-Karton Frohnleiten KM II gegen Thal II BEGINN: 15.30 UHR Sport- und Freizeitpark Sammlermarkt Für Modelleisenbahn und Spielzeug BEGINN: 9 UHR Pfarrhof Röthelstein Maiandacht im Pfarrkarten

Besuchen Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender auf www.frohnleiten-kg.at Terminankündigungen bei Fr. Thir, Tel. 03126 / 5043-304 oder julia.thir@frohnleiten-kg.at

SONNTAG – 21. MAI Gh. Schönbacher Frühlingskonzert Röthelsteiner Festtagschor BEGINN: 15 UHR DONNERSTAG – 25. MAI Pfarrkirche Frohnleiten Erstkommunion BEGINN: 9.30 UHR Gh. Ebenwirt Frohnleitner Musikfrühling Jaga Alm Musi und Steirische Landblech BEGINN: 14 UHR 23


DO 04.05.2017 Gasthaus Erblehner 19:00 - 22:00

MIKE´S COMBO + MUSIC4US

DO 11.05.2017 Café Aufschlager 19:00 - 22:00

SAUZECHN & CO + KREIZ & QUER

DO 18.05.2017 Theresienhof 19:00 - 22:00

FUCHSBARTL BANDA + HEARTS

DO 25.05.2017 Almgasthof Ebenwirt 14:00 - 17:00

JAGA ALM MUSI + STEIRISCHE LANDBLECH

DO 01.06.2017 Tavernetta 19:00 - 22:00

SIMBLECHAJA + BAUCHSPECKBRADLER

DO 08.06.2017 Café Römerpark 19:00 - 22:00

TEDDY´S 66 + SWING4YOU

DO 15.06.2017 Almgasthof Wieser 14:00 - 17:00

FROHNLEITNER WIRTSHAUSMUSI

Frohnleitner Musik Frühling 2017 MUSIKERCLUB FROHNLEITEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.