Stadtjournal 12/2016

Page 1

Aktuelles aus Frohnleiten 12 / 2016

Jubiläum: Lichterglanz seit 25 Jahren Vor 25 Jahren wagte sich eine Gruppe engagierter Leute an das Projekt Weihnachtsbeleuchtung, die Vorbeifahrende grüßt und dem alljährlichen Christkindlmarkt Glanz verleiht. Wie es dazu kam.

Seite

3

Seite

Budget 2017: Wie Frohnleiten die Kurve nimmt.

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt

Seiten

RM 08A037713K

12 - 13

6

Neue Geschäftsideen beleben heimische Wirtschaft.

Verlagsort 8130 Frohnleiten

Seite

7

Neu in Frohnleiten: „Storchennest“ für Eltern in spe.

frohnleiten.com


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Bahnhof-Umbau: Wo es sich 2017 abspielen wird: Ein Überblick

Auf ein Wort

Der Um- und Ausbau des Bahnhofs Frohnleiten ist im vollen Gange, auch wenn die Kunden davon bisher nicht allzu viel mitbekommen haben. Das sollte sich im neuen Jahr ändern.

Was ich Ihnen allen wünsche

S

eit Juni dieses Jahres sind die Bauarbeiten im Gange, das Gebäude für das neue elektronische Stellwerk südwestlich des Bahnhofsgebäudes ist bereits fertiggestellt. Auch umfangreiche Arbeiten an den bestehenden Gleisanlagen wurden bereits umgesetzt. Außerdem wurde das Containerdorf errichtet, von dem aus die Arbeiten bis Ende 2019 geleitet werden. Im Kundenbereich geht es ab dem Frühjahr 2017 los. Zwischen dem bestehenden Personentunnel und dem Bahnhofsgebäude beginnen die Arbeiten am neuen Personendurch-

I

n den Tagen vor Weihnachten halten wir für gewöhnlich inne, reden über Frieden und Freude, ziehen zum Jahresende Bilanz und fassen Vorsätze fürs neue Jahr. Das will auch ich tun – nach einem Jahr, das uns in der „großen“ Politik manche Überraschung gebracht und in unserer Stadt so manche Aufgabe gestellt hat, die unser junges Team durchaus herausgefordert hat. Auch wenn es uns gelungen ist, so manches von dem umzusetzen, was wir uns für diese Stadt vorgenommen haben, so möchte ich das nicht voller Stolz in die Auslage stellen. Denn wir sind noch mitten auf dem Weg dahin, unser schönes Frohnleiten für die Zukunft zu rüsten. Immerhin können wir mit Zuversicht in diese Zukunft gehen. Ich hoffe, das gilt auch für Ihre persönliche Situation, und ich wünsche Ihnen zum bevorstehenden Fest Ihren persönlichen Frieden sowie Gesundheit und Lebensfreude und einen guten Start ins neue Jahr.

gang, der ab Sommer 2019 einen Zugang zu den Bahnsteigen per Aufzügen, also barrierefrei ermöglichen wird. Ein kleiner Teil der Park&Ride-Anlage direkt am Bahnhofsgebäude muss dafür zeitweilig gesperrt werden. Im Herbst dieses Jahres werden die Arbeiten am elektronischen Stellwerk abgeschlossen. Südwestlich des Bahnhofsgebäudes wird eine neue Gleisanlage errichtet, auf der dann ab November 2017 der gesamte Zugsverkehr abgewickelt werden wird, während die restlichen Bereiche des Bahnhofs komplett modernisiert

werden. Bis November 2017wird ein provisorischer Bahnsteig errichtet, von dem man bis Mitte 2019 zu den Zügen gelangt. In einem überdachten Wartebereich stehen alle Informationen u Fahrplan und Bauprojekt zur Verfügung. Der gesamte Bahnhofsvorplatz wird komplett umgestaltet, von der Landesstraße aus kann man dann ohne Rampe oder Treppen wettergeschützt in den überdachten Bereich des Bahnhofs kommen. Ein Kreisverkehr soll den Verkehr im Kreuzungsbereich flüssig gestalten.

Das Gebäude des neuen elektronischen Stellwerkes ist fertig. In der nächsten Etappe geht es an den Umbau des Kundenbereichs. Bis Mitte 2019 gelangt man über einen provisorischen Bahnsteig zu den Zügen. Die Gesamtbauleitung zieht in Container ein

Ihr Bürgermeister Johannes Wagner

2

#12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Budget: Die Trendwende hinterlässt ihre Spuren Der Budgetentwurf, den Bgm. Johannes Wagner nächsten Donnerstag dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorlegen wird, zeigt deutlich die Handschrift des Konsolidierungskurses, den das regierende Rathausteam eingeschlagen hat: Verantwortungsbewusstes Einsparen von vermeidbaren Ausgaben, doch Investitionen, wo sie für die wirtschaftliche Entwicklung Sinn machen – und der Abbau von Darlehen.

M

it rund 17, 9 Millionen Euro liegt der Voranschlag für den ordentlichen Haushalt (der Entwurf liegt zur Einsichtnahme öffentlich auf ) etwas unter den Zahlen des Vorjahres (19,4 Millionen); der Rechnungsabschluss 2015 hatte noch 21,5 Millionen ausgemacht. Im außerordentlichen Voranschlag finden sich 2017 Projekte um rund 4,5 Millionen Euro. Dazu zählen die Kosten für die Investitionen zur Deponie-Sanierung, die weitere Sanierung der Wasserversorgungsanlagen sowie die Kapazitätshöhung von Teilen der Abwasserentsorgung. Für die Anschaffung eines Löschfahrzeuges sind 227.000 Euro reserviert. Laut Rechnungsabschluss für 2015 waren damals im a.o.H. noch 7,8 Millionen Euro verbraucht worden. Bei den Rückzahlungen schlagen die Finanzierung von Bildungszentrum, öffentliche Beleuchtung (LED-Leuchten) und ABEZ zu Buche. Bemerkenswert ist aber, dass Schulden und Haftungen insgesamt um rund 950.000 Euro abgebaut werden. „Wir haben es geschafft, die Kurve zu einer Konsolidierungspolitik zu nehmen, ohne die Stadt und die heimische Wirtschaft totzuspa#12 / 2016

Der Konsolidierungskurs im Rathaus wird im Budgetentwurf für 2017 sichtbar, ist aber mit einer klaren sozialen Komponente verbunden ren“, erläutert Bgm. Johannes Wagner. Gemeinsam mit Vzbgm. Jürgen Jaritz verweist er darauf, dass angesichts der Finanzlage Frohnleitens weiterhin gespart werden müsse, „aber

nicht auf Kosten der sozial Schwächsten“. Dazu ergänzt Vzbgm. Hannes Pirstinger: „Wir müssen uns aber im Klaren darüber sein, dass wir ohne Einschnitte die Trendwende nicht schaffen würden

– so, wie wir es immer gesagt haben“. Der Budgetentwurf wird dem Gemeinderat am 15. Jänner um 19 Uhr zur Diskussion und Beschlussfassung vorgelegt. 3


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Nach altem Brauch musste Bgm. Johannes Wagner zu Faschingsbeginn den Rathausschlüssel übergeben

Faschingsnarren eroberten das Rathaus Plötzlich stand Harald Reiter im Büro des Bürgermeisters! War das die späte „Rache“ für die offizielle Fusion seiner ehemaligen Gemeinde Röthelstein mit Frohnleiten, die ihn das Amt gekostet hatte?

N

un, dass Altbügermeister Harald Reiter das Rathaus in Frohnleiten stürmte, hat lediglich damit zu tun, dass er mittlerweile zum Präsidenten

4

des Faschingsclubs Frohnleiten avancierte. In dieser Eigenschaft marschierte er, begleitet von einer stattlichen Gruppe an Narren und

Neugierigen, am 11. 11. um 11 Uhr im Rathaus ein, um einem alten Brauch zu genügen: dem Rathaussturm mit anschließender Übernahme

des „Amtsschlüssels“. Bgm. Johannes Wagner ließ die Zeremonie mit Gelassenheit und Humor über sich ergehen.

#12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Sanierungsplan auch für die Wasserversorgung in Schrems und Röthelstein Die Sanierung des heimischen Wasserversorgungsnetzes soll in einem weiteren Schritt auch die neuen Ortsteile Schrems und Röthelstein erfassen. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung die Freigabe von weiteren rund 880.000 Euro.

D

as bisherige Sanierungskonzept zur Sicherung der hochwertigen Waserversorgung in Frohnleiten, vom Büro Pöcheim & Partner in Pernegg erstellt, sah ein Volumen von rund 1,5 Millionen Euro vor, wovon ein Großteil bereits umgesetzt ist. Der Zusatzbetrag von 880.000 Euro verteilt

sich auf die Jahre 2017 bis 2019. Darin enthalten sind in Röthelstein eine bauliche Adaptierung des Hochbehälters sowie ein Umbau der vorhandenen UV-Entkeimungsanlage und eine bessere Steuerung des Wasserstandes, um Trübungen bei starken Nieder-

schlagsereignissen, wie sie bisher fallweise vorkamen, zu vermeiden. Hochbehälter-Sanierung, UV-Entkeimungsanlage und Einbindung in die zentrale Überwachungs- und Fernwirkanlage der Stadt sollen die Versorgungsanlagen in Schrems auf optimalen Standard bringen.

„Das alles sind Maßnahmen, die die künftige Lebensqualität in allen Ortseilen unserer Gemeinde sichern, und dazu bekenn wir uns auch angesichts des laufenden Sparprogrammes“, erläutert Bgm. Johannes Wagner. Der Gemeinderat sah es ebenso und beschloss die Umsetzung des Konzepts einstimmig.

Einigung nach 20 Jahren Verhandlungen: Straße beim Murhof wird verlegt S

eit rund 20 Jahren wurde über die Sanierung und Neutrassierung der Römerstraße im Bereich Murhof verhandelt. Nun hat man sich auf Drängen von Bürgermeister Johannes Wagner auf eine Lösung geeinigt. Die Straße ist in diesem Bereich in schlechtem Zustand, und für eine angedachte Erweiterung des Golfplatz-Geländes ist eine Verlegung erforderlich. Doch rechtliche Überlegungen und die Einbindung des Stromversorgers Verbund ließen eine Einigung schier unmöglich erscheinen. Heuer im Sommer schaffte man es aber doch, ein Vertrag darüber wurde jüngst unterzeichnet. Vorgesehen ist eine Trassenverlegung auf eine Länge #12 / 2016

Froh über den Durchbruch bei den Verhandlungen: Bgm. Johannes Wagner mit Klaus Geyrhofer und Gerald Stangl vom Murhof sowie Stadtbaudirektor Andreas Pachner von rund 600 Metern, die eine Arrondierung des Golfplatzgeländes ermöglicht.

Die Arbeiten sollen umgehend in Angriff genommen werden und noch rechtzeitig

zum Beginn der Golfsaison im Frühjahr 2017 abgeschlossen sein. 5


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Peter Bodlos – hier vor dem Verkaufsregal in seinem Alpaka-Laden Laden – hat in den Tieren seine neue Lebensaufgabe gefunden Bgm. Johannes Wagner gratulierte mit Blumen und freut sich über das neue Angebot in Frohnleiten

Sympathisch auf den ersten Blick, so empfinden die meisten Menschen die bezaubernden Alpakas

Luxus, von der Natur geschenkt Alpaka-Wolle gilt als die höchstwertige Wolle schlechthin, doch die Verarbeitung der Naturfasern ist schwierig. Daher werden Produkte daraus sehr selten angeboten.

P

eter Bodlos verfügt in seinem brandneuen Alpakaladen am Brückenkopf 9 nicht nur über eine erlesene Auswahl aus diesen Produkten, er will die edlen in Peru beheimateten Tiere künftig auch selbst züchten.

Ponchos, Pullover, Jacken sowie kleine Dinge wie Handschuhe, Schals und Stirnbänder zählen zu den Erzeugnissen daraus, faszinierend sind Weichheit, Feinheit und Glanz, auch Allergiker vertragen diese Wolle sehr gut.

Die Tiere befinden sich derzeit noch bei ihrem Züchter im Mürztal, im Frühjahr will Bodlos sie dann jedoch von Krieglach nach Frohnleiten holen, wo sie ihr weiteres Leben verbringen sollen – bis zu ihrem natürlichen Ableben,

denn geschlachtet werden sie nicht. Die Tiere eignen sich wegen ihrer Eigenschaften auch ganz besonders für Therapien, insbesondere mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen.

Kunsthandwerk, das Ressourcen spart

A

ls gelernter Restaurator hat sich der Frohnleitener Martin Maierl mit einer Arbeit längst Wertschätzung erworben, nun will der Bildhauer gemeinsam mit Freundin Karin Rainer mit Künstlerischem, Kunsthandwerk und Re-Design-Objekten aus alten scheinbar „nutzlosen“ Gegenständen reüssieren, die er in seinem i-d.-Shop am Tabor anbietet.

6

Artefakte nach eigenen Ideen sind ebenso darunter wie originelle Auftragsarbeiten: ein Blickfang in dem Kiosk, das viele Jahre lang als Blumenladen, dann als kleiner Massagesalon genutzt wurde und danach leer gestanden war. Nach der Neuübernahme des „Murstüberls“ nicht zuletzt ein weiterer Beitrag zur Sanierung dieses Altstadtviertels.

Martin Maierl und Karin Rainer: neue Identität für „nutzlose“ Gegenstände #12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Neue Serviceeinrichtung: Das „Storchennest“ lässt (werdende) Eltern nicht allein Im Jänner eröffnet in den Räumlichkeiten der ehemaligen Sauna in der Sporthall ein Hebammen- und Familienzentrum für (werdende) Familien. Dort erwartet diese ein reichhaltiges Angebot an Kursen und Workshops zu den Themen Schwangerschaft, Baby- und Elternzeit, Kleinkind und Erziehung.

M

it dem Verein „Storchennest“ holen die Hebamme Anna Rath und die Zwergensprache-Kursleiterin Angelika Macher zusätzliche Angebote rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienzeit in die Region. Ziel ist es, (werdende) Familien zu vernetzen, ihnen einen Ort zum Austausch zu bieten und sie mit theoretischen und praktischen Inputs und Angeboten zu versorgen. „Gerade wenn man neu in der Region ist, oder wenn man zum ersten Mal schwanger ist, weiß man oft gar nicht, wo man nach passenden Angeboten oder Informationsquel-

#12 / 2016

len suchen soll“, so die Initiatorinnen.

Breites Angebot Das Angebot von „Das Storchennest“ beginnt in der Frühschwangerschaft mit dem Hebammenberatungsgespräch im Mutter-KindPass (18. - 22. Woche) und erstreckt sich dann von Bewegung in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Stillgruppen, Rückbildung über Kangatraining, Babymassage, Kinästhetik, Infant Handling bis zur Zwergensprache. Weiters stehen Kreativ- und Musikangebote für Kleinkinder, ein Eltern-Kind Forum, psychologische Beratung,

Papa-Kind-Frühstück, Trageberatung, Kinderyoga und Kindertheateraufführungen auf dem Programm. „Durch meine eigene Tochter habe ich erfahren, wie wichtig ein Austausch mit anderen Eltern ist. Kinder profitieren von der Interaktion mit anderen Kindern und lernen viel im gemeinsamen Spiel. Ich möchte nun aktiv daran mitwirken, diesen Austausch zu fördern, und so entstand die Idee vom Hebammenund Familienzentrum“, erzählt Gründerin Angelika Macher.

Volle Unterstützung durch die Stadtgemeinde Dank der Unterstützung durch die Stadtgemeinde

– „Bgm. Johannes Wagner stand von Anfang an hinter unserer Initiative“, so Anna Rath – können nun bereits im Jänner 2017 erste Kursund Workshop-Angebote in den eigens adaptierten Räumlichkeiten starten (Infos und Kontaktdaten unter www.storchennest-frohnleiten.at) Offiziell eröffnet wird „Das Storchennest - Hebammenund Familienzentrum“ am Freitag, den 13. Jänner, um 15 Uhr. „Wir freuen uns über jeden, der einen ersten Blick in das neue Zentrum werfen möchte!“, laden Angelika Macher und Anna Rath alle Interessierten aus Frohnleiten und Umgebung ein.

7


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Die Landesmeisterschaft der Amateurfotografen zu Gast

F

rohnleiten war heuer wieder einmal Schauplatz für die Landesfotoschau zur 44. Landesmeisterschaft für künstlerische Fotografie der Amateurfotografen. Dass der Fotoclub Frohnleiten die Schau ausrichten durfte, gilt auch als Reverenz an den traditionsreichen heimischen Verein. Die Überreichung der Prei-

se fand im dicht besetzten Rathaussaal statt, wo auch eine viel beachtete Diaschau mit Motiven aus und rund um Frohnleiten geboten wurde. Den ersten Platz in der Vereinswertung holte sich der Fotoclub Graz der ÖBB, in der Einzelwertung wurde Peter Gucher vom Fotoclub Übelbach mit der Goldmedaille belohnt.

Was Frohnleiten an Schönheiten zu bieten hat, konnte man in einer Diaschau im Rathaussaal sehen

„Bradlstreich“ im Bayrischen Fernsehen

A

uch der Bayrische Rundfunk weiß das musikalische Können und das Showtalent der Gruppe „Bradlstreich“ zu schätzen und hat die Musiker zu einem Auftritt in der Sendung „Wirtshausmusikanten“ im Bayrischen Fernsehen am 15. Jänner um 20.15 Uhr eingeladen, die laut Urteil der Programmverantwortlichen „beste Unterhaltung und erstklassige Volksmusik“ bieten.

Auch in Bayern geschätzt: Unsere „Bradlstreich“

Hintergrundfoto: Meike Pantel / pixelio.de

Wir wünschen ein frohes Fest und sind auch im neuen Jahr so wie bisher gerne für Sie da!

8

#12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Die kleinteilige Wohnanlage fügt sich gut in die Umgebung ein, der Kfz-Verkehr ist besser gelöst als zuvor

Siedlung gibt Römerstraße ein ganz neues Gesicht Aus der ehemaligen Tischlerei Loidl an der Römerstraße, vormals Reinprecht, ist eine attraktive Wohnanlage geworden, gemischt aus Eigentums- und Mietwohnungen. Die Bauarbeiten gehen in die Endphase, noch sind Wohneinheiten zu haben.

J

ahrelang klagten Anrainer über die Umweltbelastung durch den alteingesessenen aber wiederholt erweiterten Tischlereibetrieb. Versuche, diesen abzusiedeln, scheiterten wiederholt an den hohen Kosten. Nach der Umsiedlung des Produktionsbetriebes nach Deutschfeistritz war der Weg für einen Neustart frei. Besitzer Daniel Loidl-Hacker entschloss sich, an diesem Standort eine Wohnanlage zu errichten, die aus Teilen des erneuerten Altbestandes sowie aus neuen Einheiten besteht. Im Frühjahr 2017 sollen „dank bes#12 / 2016

ter Arbeit der ausführenden Firmen“, so Bauherr Loidl-Hacker, die modern ausgestatteten Wohnungen bezugsfertig sein. Nach derzeitigem Stand werden etwa 900 Quadratmeter Wohnfläche in den Verkauf kommen, 1.140 Quadratmeter sind als Mietwohnungen gedacht (Vermietungen ab Frühjahr 2017). Dabei entsprechen Anlage und Ausstattung hohen Ansprüchen. Holz-Alu-Fenster, Fernwärmeanschluss, ungewöhnlich geräumige Terrassen, Gärten und zumindest ein Auto-Abstellplatz pro Wohnung gehören dazu.

Bauherr Mag. Daniel LoidlHacker (Mitte) mit Baumeisterin DI Patricia Sixl und Planer BM Ing, Christian Erler auf der Baustelle, wo derzeit fieberhaft gearbeitet wird

„Wohnen in grüner Idylle“ heißt es im Prospekt 9


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Frohe Adventstimmung herrschte überall… Nicht nur im Ortszentrum selbst beherrschten Advent und Christkindlmarkt das Geschehen. Diese Ullrich-Fotos erinnern an die Adventmärkte in Schrems und im Seniorenzentrum sowie an das Konzert in der Pfarrkirche Röthelstein.

In Schrems war das eifrige Krippen­ basteln angesagt

Viele Kinderaugen glänzten angesichts der Einstimmung auf das Weihnachtsfest – wie hier beim Schremser Adventmarkt

Vorweihnachtliche Musik empfing die Besucher in der Schrems. Unter ihnen Bgm. Wagner

Der Adventmarkt im Seniorenzentrum begeisterte mit handwerklichen Arbeiten und Geschenksideen

Fotos: Ullrich

In der kleinen Röthelsteiner Pfarrkirche drängten sich die Zuhörer

10

Der Röthelsteiner Festtags­chor verstand es, mit vorweihnachtlichen Weisen die Zuhörer zu berühren #12 / 2016


Frohnleiten – Wohnen in grüner Idylle • • • •

27 Wohnungen bis zu 32 m² Terrassen Zentrumsnähe Hohe Landesförderung HWB: 37 kWh/m²a f gee : 0,97

its ab Bezug bere April 2017

Ihr Ansprechpartner:

Christoph Haag 0650 / 825 0 985 www.pegasus-immobilien.at


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Christkindlmarkt: Unsere Stadt erstrahlt wieder im Lichterglanz Die weithin sichtbaren Lichterketten an der Murfassade der Altstadt künden auch heuer vom bunten Christkindlmarkt in Frohnleiten, der Mittwoch dieser Woche begonnen hat und bis einschließlich 11. Dezember dauert.

D

er zusätzliche Ausstellungstag am Christkindlmarkt ist dem großen Publikumsinteresse geschuldet, auf das diese Veranstaltung der „Wirtschaftsinitiative Frohnleiten“ (WIF) in den vergangenen Jahren gestoßen ist. Sie hebt sich mit ihrem betont steirisch-kulinarischen und insgesamt hochwertigen Angebot an rund 30 Ständen wieder wohltuend von den anderwärts viel strapazierten Christkindlmarkt-Klischees ab. Liebevoll angefertigtes Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl machen das Gustieren zur Freude. Unterhaltung gibt es auch natürlich ganz speziell für Kinder – bis hin zu beliebten Streichelzoo oder einer Hauptplatzrunde auf dem Rücken eines Pferdes. Für die Dauer des Christkindlmarktes ist übrigens das Parken in der Tiefgarage direkt unter dem Hauptplatz gratis.

Die Alpakas vom Erblehner-Hof sind auch heuer gern gesehene Gäste im Streichelzoo am Christkindlmarkt Bevölkerung rasch auf Begeisterung und wurde zum fixen Bestandteil der vorweihnachtlichen Aktivitäten

in unserer Stadt. Kämpfte man anfangs noch mit häufigen Ausfällen und anderen Unzulänglichkeiten, so sorg-

ten laufende Verbesserungen bald für zuverlässigen und dank LED-Technik sparsamen Betrieb.

Hat die Organisation des Christkindlmarktes aktuell im Griff: Cafetier Markus Aufschlager

Hat mit der Idee der Lichterkette eine Marke geschaffen: Tourismus-Obmann Wolfgang Kasic

Live-Auftritte wie die dieser jungen Kunstschmiede geben dem Markt einen eigenständigen Charakter

25 Jahre Lichterkette Die Lichterkette, die seit dem 1. Adventsonntag die Murfassaden der Altstadthäuser schmückt, feiert heuer ein erstaunliches Jubiläum. Vor genau 25 Jahren entschloss sich Tourismusobmann Wolf-gang Kasic, damals Chef des Vereins GIM, zusammen mit einigen Wirtschaftstreibenden und einigen spontanen Helfern, diese Jahrhundert­ idee umzusetzen. Was zu-nächst nur ein Versuch war, stieß in der 12

#12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Vielfach bewundert wird die Lichterkette, die die Umrisse der Häuser am rechten Murufer nachzeichnet. Sie wurde zum Markenzeichen für Frohnleiten. Die Skyline-Beleuchtung besteht aus einer mehr als zehn Kilometer langen Lichterkette (Ketten mehrfach untereinander geschlungen) und mehr als 150.000 Glühbirnen. Dank LED-Technologie halten sich die Stromkosten in Grenzen: rund 3.000 Kilowattstunden, das bedeutet rund 600 Euro.

#12 / 2016

13



Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Eishockeynachwuchs lässt die prominenten Teams alt aussehen Im Turnier der U-11-Meisterschaft in Frohnleiten trumpfte der heimische Eishockey-Nachwuchs groß auf.

D

ie Spielgemeinschaft Panthers Frohnleiten/ NHL Graz führt nach sechs Spielen die Meisterschaftstabelle an und ließ prominente Klubs wie Kapfenberg, Zeltweg und 99ers Graz hinter sich. Eishockey-Urgestein Karl Edler: „Die großartige Arbeit der Trainer Ofner, Bedits, Lechner und Weissenbacher hat sich offensichtlich bezahlt gemacht, und unter der Gesamtleitung von Sabine Austin reift da ein Team mit guten Zukunftsaussichten heran“.

Die Spielgemeinschaft Panthers Frohnleiten / NHL Graz (Foto) hat eine große Zukunft vor sich

Unsere Panthers schafften die Sensation und besiegten den Tabellenführer

N

ach einem unglücklichen Start in den ersten Runden der Eliteliga-Meisterschaft gelang den Panthers eine Eishockey-Sensation: 5:3 gegen die hoch favorisierten Tabellenführer aus Zeltweg. Große Klasse bewies dabei die Sturmlinie Leon Konecny, Manuel Laritz und Mar-

co Scheriau. Neuerwerbung Konecny von den 99ern hatte gleich drei Treffer beigesteuert. Beeindruckend vor allem der unbändige Kampfgeist unserer Eishockey-Cracks, die damit zumindest vorübergehend vom letzten auf den vierten Tabellenplatz vorrückten.

Von leidenschaftlichem Kampfgeist war die Partie gegen Tabellenführer Zeltweg gekennzeichnet #12 / 2016

Liebe Publikumsläufer/innen!

In den Weihnachtsferien (24.12.2016 -­‐ 06.01.2017) können Kinder unter der Woche (Montags-­‐ Freitags) vormittags während der Publikumslaufzeiten von 09:00 – 11:00 Uhr gratis eislaufen. Das Team der Stadtgemeinde Frohnleiten KG wünscht frohe Weihnachten und viel Erfolg fürs neue Jahr!

15


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Schmerzen im Nacken und in der Schulter im Visier U

niv.Doz. Dr. Klaus Engelke ist nicht nur als Primar des Klinikums Theresienhof sowie mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten in Fachkreisen hoch geschätzt sondern auch als Autor medizinischer Ratgeber. Sein neues Buch präsentierte er dieser Tage gemeinsam mit Co-Autor Mag. Michael Hlatky. Unter dem Titel „Nacken- & Schulterschmerzen“ werden nicht nur unterschiedliche Krankheitsbilder kompetent geschildert, sondern auch Übungen dargestellt, die leicht im Alltag eingebaut werden können und nach Verletzungen oder Operatio-

Spannendes Thema, entspannt aufbereitet: Primar Engelke präsentierte im Theresienhof sein neues Buch „Nacken- und Schulterschmerzen“ nen sowie präventiv angeraten sind. Das Buch ist im Theresienhof erhältlich. Viele holten sich im Rahmen der Präsentation auch persönliche Ratschläge von Primar Engelke und genos-

Rat & Hilfe Volkshilfe Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste, Hauskrankenpflege Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 Sprechstunden im Büro: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. (03126) 2326 84000

Beratungszentrum Frohnleiten Tel. (03126) 4225 I Montag 8 – 15 Uhr, Dienstag 8 – 17 Uhr, Mittwoch 15 -19 Uhr, Donnerstag 8 - 15 Uhr, Freitag 8 – 14 Uhr

Sozialer Besuchsdienst Kontakt: Maria Mitterer, Tel. 0664 / 5387754 oder (03126) 3832

Essenszustelldienst „Genuss in Bewegung“ Tel. (0 31 26) 4700-747

Begleitung in Sterbeprozess und Trauer Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880

16

sen Buffet sowie den stilsicheren Musikquerschnitt, den die Gruppe „Meloungerie“ (mit Julia Maier, Lukas Raumberger und Jörg Arbesleitner) aus Frohnleiten bot.

… und ein Christkindlmarkt der anderen Art Der Verein „Togtrama“, eine Gruppe junger Leute, veranstaltet heuer zum fünften Mal einen Christkindlmarkt auf dem Hauptplatz am Wochenende vor Weihnachten – alternativ zum „großen“ Christkindlmarkt. Vom 16. bis 8. Dezember erwarten die Besucher jeweils von 10 bis 21 Uhr Nähereien, Strickereien, Druck- und Wollprodukte, Malereien, Schmuck, heiß-traditionelles Handwerk mit Live-Act, Loop-Schals, Fotoarbeiten, Handwerkskunst aus Leder, gravierte Teelichtgläser und vieles mehr. Am 17. Dezember ab 18 Uhr heizen „Kreiz und Quer“ sowie „Z the headcase“ ein. Das alles soll in gemütlicher familiärer Atmosphäre über die Bühne gehen.

ROSEN

BALL

Eröffnung mit

Willi Gabalier

Samstag

7. Jan. ’17 21:00 Uhr VOLKSHAUS FROHNLEITEN Musik: Red Mullet Landhaus-Bar, Musik: ausgfuXt Disco mit DJ Pirsti Karten: Tourismusverband Frohnleiten, Tel. 03126 2374 VVK: € 7.- AK: € 10.- Abendkleidung oder Tracht

VOLKSPARTEI FROHNLEITEN

#12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Der Weg in die Sucht und wieder zurück

E

in Prominenter, der selbst betroffen war, erzählt am 19. Jänner in der Bücherei Buch & Co. von seiner Sucht und wie es ihm gelang, davon loszukommen: Lorenz Gallmetzer, langjähriger ORF-Korrespondent in Washington und Paris. Ab 1981 war Gallmetzer in der Auslandsredaktion

des ORF, nach seinen Jahren als Auslandskorrespondent wurde er Reporter fürs ORF-Weltjournal und 2008/2009 Sendungschef des Club 2. Heute lebt er als Publizist und Autor in Wien. Wie man in geordneten Verhältnissen leben und trotzdem einer Sucht erliegen

kann, wird am Beispiel Gallmetzers dramatisch sichtbar. Wie er Depressionen und Alkoholsucht letztendlich doch überwunden hat, schildert er eindrucksvoll in seinem Buch „süchtig“, aus dem er am 19. Jänner ab 19 Uhr in der Bücherei am Hauptplatz liest.

ORF-Korrespondent Lorenz Gallmetzer schaffte den Weg aus Depressionen und Alkoholsucht

Schuhplattler immer besser Dass die Schuhplattler der Oberlandler große Klasse sind, zeigten sie jüngst wieder beim Bewerb des Steirischen Trachtenverbands in Bruck. Hatten

sie im Vorjahr noch Bronze eingefahren, so reichte es heuer gar für Silber. Groß plattelten sie auch beim diesjährigen Folklore Festival in Prag auf.

Unsere OberlandlerSchuhplattler beim Festival in Prag

WunschKonzert

Sa, 17.12.2016 Beginn: 19 Uhr Volkshaus Frohnleiten Eintritt: freiwillige Spende Saaleinlass: 18.15 Uhr

Mitwirkende:

Musikverein Frohnleiten Leitung: Johann Hirzberger

Astrid Hirzberger (Gesang) Frohnleitner Spatzen, FlautandoEnsemble & Young Wind Band Musikverein Frohnleiten www.musikverein-frohnleiten.at

#12 / 2016

Der Veranstalter hat das Recht, während der Veranstaltung zu fotografieren und diese Fotos ausnahmslos zu verwenden.

©MVF

Leitung: Mag. Barbara Herzog-Drewes

17


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Wir gratulieren

Johann Barth, 80

Theresia Bloder, 75

Gertrud Gaul, 75

Goldene Hochzeit: Franziska und Karl Kemmer sowie Irma und Franz Prietl

Friedoline Pirch, 85

Leopoldine Schalk, 80

Natalie Kungl, 85

Adam Rappold, 80

Christian Rappold, 80

Maria Trieb, 75

Johann Zink, 90

Brunhilde Schöberl, 80

Konrad Weiß, 75

Wir heißen willkommen

Shaam Ayash

David Baranyai

Lilly Bojer

Theresa Dietrich

Mika Fröhlich

Lena Glettler

Mia-Sophie Gspandl

Hanna Hemmer

Johanna Hiebler

Greta Huber

Valentina Kahr

Lisa Ziegler

LiviaMarieLautscham

Lorenz Leski-Kainz

Isabell Maier

Raphael Mandl

Theodor Marterer

Xaver Stamberger

Falls Sie auf dieser Seite das Bild eines Jubilars oder eines Neugeborenen vermissen, bedenken Sie bitte: Veröffentlichungen können ausschließlich mit Zustimmung der Betroffenen erfolgen. Florian Van Asten 18

Julia Zarnhofer

Madeleine Kiendlsperger #12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Kleinanzeigen ZU VERKAUFEN Pflegebett mit Aufrichter, Matratze; Anti-Dekubitus-System, Pflegetisch und Rollstuhl. Tel. 0650 / 3628210. Zwei gut erhaltene alte Trompeten. Tel. 0650 / 4161230. Baustromverteiler Dietzel, 230 – 380 V, Metallgehäuse, € 90,-. Tel. 0664 / 8664173. Diverses: Lego Friends Schultasche inkl. Sporttasche und Federpenal € 35,-; Filly Elves Magischer Baumpalast von Simba € 40,- Notenständer samt Schul-Lernflöte € 40,-. Tel. 0680 / 2076855. Frische heimische Christbäume: Tannen, Blaufichten, Feidhofbäumchen, Reisig. Verkauf vom 14. bis 23. Dezember ab 13 Uhr bei meiner Hütte (vor dem Rechberg rechts wegfahren, danach 300 m den Hinweistafeln folgen). Helmut Unger, Schrems 38, Tel. 0664 / 2530804. Peugeot Speedfight, Bj. 05, 18.582 km, mit Pickerl, 500 Euro. Tel. 0676 / 470 89 98

IMMOBILIEN/WOHNEN Zu vermieten an Nichtraucher: Wohnung am Grünanger 55, 47,60 m², Miete inkl. BK € 410,- + Inserat Harter Kaution. Tel. 03126 / 5078 oder

TEXTILREINIGUNG WÄSCHEREI bietet Abhol-, Reinigungsund Zustellservice für private Haushalte und Firmen an.

- Hemdendienst Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter

#12 / 2016

0699 / 10621585. Zu vermieten ab Mitte Jänner 2017: Schöne, gepflegte Wohnung am Hauptplatz im 1. Stock, 69,45 m², mit Blick auf die Fuzo. Sehr großes Wohnzimmer, Schlafzimmer, großes Vorzimmer, Küche möbliert gegen Ablöse € 1.700,-, großes Badezimmer mit Badewanne und Dusche, WC separat, Fernwärme. Gesamtmiete inkl. BK € 556,-, 3 MM Kaution, Energiepass 132,40 kWh/ m²a, Tel. 0664 / 2411443. Wohnung, 81 m², 3 extra begehbare Zimmer + 2 Terrassen. € 770,inkl. Heizung. Tel. 0676 / 6232575. Garagenplatz im Villenviertel zu vermieten. Tel. 0676 / 4905685. Wohnung am Kogl, 81 m², 3 getrennt begehbare Zimmer, 2 Balkone. Miete € 770,- inkl. BK + Heizung. Tel. 0676 / 6232575. Wohnung in zentraler Lage von Deutschfeistritz, Miete inkl. BK und Heizung € 456,-. Tel. 0664 / 8340094. Baugrund/Haus gesucht. Baugrund ab 1.000 m², max. 65.000 Euro oder Haus mit Grund bis max. 280.000 Euro Nähe Frohnleiten. Tel. 0664 / 4448064.

ARBEITSMARKT

Kupon für Ihr Gratisinserat Gilt nur für private Anzeigen. Absender (wird nicht veröffentlicht): Telefon

Name & Adresse

Text:

Unterstufe. Weiters Lernbetreuung für lernschwache Schüler sowie Übersetzungen Englisch-Deutsch. Tel. 0664 / 2524704.

Suche Nachhilfe im Fach Mathematik für 2. Klasse NMS im Raum Frohnleiten. Tel. 0699 / 10439850. Vignettenaktion. Bei Kauf einer Vignette 1 Liter Scheibenfrostschutz gratis: 14. und 15. Dezember 2016 im Rathaus Frohnleiten, EG von 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr.

Absolvent der HTL-Bulme gibt Nachhilfe in Mathe, Physik, Chemie, Englisch, Deutsch. Tel. 05699 / 11212610.

Was kost‘ die Welt?

Wir suchen für unsere Praxis in Frohnleiten eine/n zahnärztlichen Anlehrling (w/m). Bezahlung laut KV € 451,-). Weitere Informationen unter Tel. 03126 / 3788 oder argyropoulos@ medway.at

VERSCHIEDENES Haushaltshilfe für ca 4 St. in der Woche dringend gesucht. Tel. 0664 / 210 72 37 Reinigungskraft für privaten Haushalt gesucht. 3 - 4 St. pro Woche.Tel. 0664 / 140 99 11 (ab 16 Uhr). Autoentsorgung gratis. Einfach anrufen – wir holen das Kfz ab und entsorgen es, und das alles kostenlos. Mehr Info unter Tel. 064 / 8218693. Nachhilfe Englisch und Deutsch bis zur Matura, Nachhilfe Mathematik

KABEL INTERN + VIGN ET ETTE

9,90

ab

p.M.

HIWAY - DAS BELIEBTESTE KABEL FÜR FERNSEHEN, INTERNET UND TELEFONIE.

INFO: 03126 32 444 | info@hiway.at | www.hiway.at Gültig von 01.12.2016 bis 31.01.2017 für Neuanschlüsse, wo in den letzten 3 Monaten kein HiWay-Internet-Anschluss bezogen wurde. Mindestvertragsdauer 24 Monate. Es gelten die Vignetten-Aktionsbedingungen und die AGB der HiWay-Produkte. Daten laut jeweils gültigem Produktblatt. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

19


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Service in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: gemeinde@frohnleiten.com Für Sie da: Die nächsten Gesprächstermine mit

Sängerrunde Laufnitzdorf

O liebstes Jesulein, du kleines Kindelein …

Bgm. Mag. Johannes Wagner Donnerstag, 15. Dezember: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 22. Dezember: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 5. Jänner: Schrems, 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 12. Jänner: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 19. Jänner: Schrems, 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 26. Jänner: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl: Donnerstag, 15. Dezember, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Donnerstag, 5. Jänner, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Donnerstag, 12. November, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Donnerstag, 19. Jänner, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Donnerstag, 26. Jänner, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 3. Februar, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr; Dienstag 8 bis 14 Uhr durchgehend; Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bitte telefonische Terminvereinbarung! Bürozeiten Servicestelle Schrems – Tel. 03126 / 8255 Do 8 bis12 Uhr Bürozeiten in der Servicestelle Röthelstein – Tel. 03867 / 8103 Do 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann!

Volkslieder, Volksmusik und Texte zum bevorstehenden Weihnachtsfest

4. Adventsonntag, 18. Dezember 2016 15:00 Uhr Pfarrkirche Frohnleiten

Wir bitten um freiwillige Spenden

Auf Ihr Kommen freuen sich alle Mitwirkenden und die Sängerrunde Laufnitzdorf

Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: office@frohnleiten-kg.at Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 – E-Mail: office@gemeindebetriebe.at

Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 27. Jänner; Annahmeschluss: Montag, 16. Jänner 20

#12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Zum Jahresbeginn allerlei Fröhliches in Musik und Wort Einen schwungvollen Start ins neue Jahr verspricht das Neujahrskonzert des Schweizerorchesters am Sonntag, 15. Jänner, mit Melodien von Lehar, Strauß, Schubert, Lortzing u.a.

D

as Konzert steht unter der Leitung von Angelika Schwab-Orel, als Solisten tritt die junge, mittlerweile schon zum musikalischen Establishment zählende Eva Maria Wieser auf, die mit einer feurigen Tarantella von Pabblo de Sarasate aufwarten wird. Unerwartete Töne wird man von der Geigerin Lisa Hörzer hören, die sich bei dieser Gelegenheit als Harfinistin präsentieren wird. Gewohnt humoristisch bis sarkastisch die Töne, die Hermann Tödtling in seiner bewährten Art zum Thema Musik beisteuern wird.

Harfe statt Violine: Lisa Hörzer

Geigt mit einer Tarantella auf: Eva Maria Wieser

Humoristisches zum Thema „Musik“: Hermann Tödtling

Musikalische Leitung: Angelika Schwab-Orel

Heilige im Narrenkastl Die Adventzeit kehrt auch ins Narrenkastl ein. Die Salzburgerin Renate Hausenblas (Jg. 63) stellt in der kleinen aber feinen Galerie #12 / 2016

im Dezember Heiligenbilder und Hinterglasbilder in Tempera und Öl aus. Dargestellt sind aber nicht „bekannte“ Heilige, sondern sie

schafft sich bewusst ihre eigenen Heiligen. Vielleicht entdecken Sie darunter Ihren ganz persönlichen Heiligen…

GRÄTZHOFER

&

VÖTSCH

heizungs- & sanitärinstallationen

&

sonne heizen

Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und kostenlos – wir müssen sie nur nützen! Mit Solarzellen- und Photovoltaik-Anlagen können Wasser und Wohnräume beheizt und sogar Strom erzeugt werden. Alle Fragen der Energieversorgung spielen heute eine zentrale Rolle. Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Sprechen wir über zukunftsorientierte, maßgeschneiderte Lösungen für Sie. A-8130 Frohnleiten Josef-Ortis-Straße 32 Telefon 0 3126 / 59 30 Fax 0 3126 / 59 31 www.graetzhoferundvoetsch.at

21


Dezember 2016

Aktuelles aus Frohnleiten

Ärztedienst ÄRZTEDIENST An Wochenenden und Feiertagen: Sa, 10. / So., 11. Dezember: Dr. Evelyne Wieser-Erlitz, Tel. 03126 / 3545 Sa 17. / So., 18. Dezember: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 Sa., 24. / So., 25. Dezember: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Mo., 26. Dezember: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Sa., 31. Dezember / So., 1. Jänner: Dr. Gusztav Babo. Tel. 03126 / 2426 Fr., 6. Jänner: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Sa., 7. / So., 8. Jänner: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 Sa, 14. / So., 15. Jänner: Dr. Evelyne Wieser-Erlitz, Tel. 03126 / 3545 Sa., 21. / So., 22. Jänner: Dr. Gusztav Babo. Tel. 03126 / 2426 Sa 28. / So., 29. Jänner: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 Ordinationszeiten an Dienst-Wochenenden: Sa 9 – 11 Uhr, So 10 – 11 Uhr (Dr. Wieser, Dr. Hitziger, Dr. Babo, ­ MR Dr. Prisching); Sa und So 9 – 11 Uhr (Dr. Stranner) Ärztenotdienst Montag – Freitag über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes KEINE ORDINATION Dr. Martin Hitziger: 27. – 30. Dezember Dr. Eyelyne Wieser-Erlitz: 2. – 6. Jänner Internist Dr. Heinz Sternad: 27. Dezember – 5. Jänner Frauenfacharzt Dr. Peter Kohl: 7. – 9. Dezember Augenfacharzt Dr. Jörg Steffen: 27. Dezember – 5. Jänner Zahnärztin Dr. Rafaela Argyropoulos: 9. Dez. & 20. Dez. – 1. Jänner ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144 Krankentransport: Tel. 14844 APOTHEKENDIENST 5. – 11. Dezember: Engel-Apotheke Frohnleiten 12. – 18. Dezember: Deutschfeistritz 19. – 25. Dezember: Murapotheke Frohnleiten 26. – 30. Dezember: Engel-Apotheke Frohnleiten 31. Dezember – 1. Jänner: Gratwein 2. – 6. Jänner: Deutschfeistritz 7. – 8. Jänner: Judendorf Straßengel 9. – 15. Jänner: Murapotheke Frohnleiten 16. – 22. Jänner: Engel-Apotheke Frohnleiten 23. – 29. Jänner: Deutschfeistritz 30. Jänner – 5. Februar: Murapotheke Frohnleiten Zusätzliche Dienste: Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: Sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr

DONNERSTAG – 8. DEZEMBER Hauptplatz Frohnleitner Christkindlmarkt BEGINN: 9 UHR Sporthalle Weihnachtsturnen Turnverein BEGINN: 16 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Vamps gegen EC Styrian Indians II BEGINN: 19 UHR FREITAG – 9. DEZEMBER Hauptplatz Frohnleitner Christkindlmarkt BEGINN: 9 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Unterliga Ruffnecks gegen Bergerbauer Warriors BEGINN: 20.45 UHR SAMSTAG – 10. DEZEMBER Sport- und Freizeitpark Eisstock-Turnier ESV Europlay Deutschfeistritz BEGINN: 7 UHR Sporthalle Fußball-Jugendturnier Veranstalter SV MM-Karton BEGINN: 8 UHR Hauptplatz Frohnleitner Christkindlmarkt BEGINN: 9 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meiterschaft Bezirksliga Deutschfeistritz Flyers gegen Gösser Black Panthers BEGINN: 17.45 UHR Stadtliga EC Tigers Übelbach gegen EC Ice Hawks BEGINN: 20 UHR Sportcafé Kreiz&Quer Live BEGINN: 21 UHR SONNTAG – 11. DEZEMBER Sporthalle Fußball-Jugendturnier Veranstalter SV MM-Karton BEGINN: 8 UHR Hauptplatz Frohnleitner Christkindlmarkt BEGINN: 9 UHR Poldlwirt Weihnachten am Berg BEGINN: 16 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga

EV Vamps gegen Eisbären Peggau BEGINN: 17.30 UHR EC Graz Linien gegen EC Rubber Ducks BEGINN: 21 UHR

DONNERSTAG – 15. DEZEMBER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Rubber Ducks gegen EC Mur Piranhas BEGINN: 17.15 UHR FREITAG – 16. DEZEMBER Hauptplatz Christkindlmarkt der „Togtrama“ BEGINN: 9 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Ice Hawks gegen EC Blue Point Ice Pirates BEGINN: 15 UHR Ruffnecks gegen Gösser Black Panthers BEGINN: 20.45 UHR SAMSTAG – 17. DEZEMBER Sport- und Freizeitpark Eisstock-Turnier ESV Semriach BEGINN: 6 UHR Sporthalle Jugend-Fußballturnier Veranstalter SV MM-Karton BEGINN: 8 UHR Hauptplatz Christkindlmarkt der „Togtrama“ BEGINN: 9 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Styrian Wild Boars gegen Eislutscher BEGINN: 19 UHR Volkshaus Wunschkonzert des Musikvereins Frohnleiten BEGINN: 19 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Tigers Übelbach gegen EC Eisbären Peggau II BEGINN: 20.45 UHR SONNTAG – 18. DEZEMBER Sporthalle Jugend-Fußballturnier Veranstalter SV MM-Karton BEGINN: 8 UHR Hauptplatz Christkindlmarkt der „Togtrama“ BEGINN: 9 UHR Pfarrkirche Frohnleiten Singen & Musizieren in der Vorweihnacht Sängerrunde Laufnitzdorf

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Redaktion: Franz Köhldorfer | Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: stadtjournal@frohnleiten.at | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22

#12 / 2016


Aktuelles aus Frohnleiten

Dezember 2016

Veranstaltungskalender BEGINN: 15 UHR Gh. Poldlwirt Weihnacht am Berg BEGINN: 16 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EV Eislutscher gegen EC Black Stars BEGINN: 19.15 UHR

MITTWOCH – 21. DEZEMBER Bibliothek am Hauptplatz Lesestunde für Babys BEGINN: 9.30 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Bezirksliga Deutschfeistritz Flyers - St. Peter Haie BEGINN: 19 UHR FREITAG – 23. DEZEMBER Café B-quem Warm um X-Mas-Party Beginn: 20 UHR Sportcafé X-Mas-Party mit De SANDEI BEGINN: 21 UHR SAMSTAG – 24. DEZEMBER Pfarrkirche Frohnleiten Christmette Chor und Orchester der Pfarrkirche Ignaz Reimann: Pastoralmesse BEGINN: 22 UHR Pfarrkirche Röthelstein Christmette mit Turmblasen BEGINN: 22 UHR Evangelische Bergkirche Christmette Hirtenmusik der Familie Rex-Reinwald BEGINN: 22 UHR SONNTAG – 25. DEZEMBER Pfarrkirche Röthelstein Festgottesdienst mit dem Röthelsteiner Festtagschor BEGINN: 9 UHR Pfarrkirche Frohnleiten Christtags-Messe Chor & Orchester der Pfarrkirche: Georg Augustin Holler, Missa pastoralis in C BEGINN: 10 UHR FREITAG – 30. DEZEMBER Café B-quem Bauernsilvester BEGINN: 20 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Unterliga Ruffnecks gegen Ice Sharks BEGINN: 20.45 UHR FREITAG – 31. DEZEMBER PR-Café Silvester-Party Mit Grillspezialitäten BEGINN: 10 UHR Murstüberl #12 / 2016

Silvester-Party BEGINN: 19 UHR

DONNERSTAG – 5. JÄNNER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga Tigers Übelbach gegen EC Vamps BEGINN: 19 UHR Bezirksliga Deutschfeistritz Flyers gegen Krieglach BEGINN: 20.45 UHR FREITAG – 6. JÄNNER Sporthalle Modellflugshow BEGINN: 8 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Landesliga Eisbären Peggau gegen Hot Shots Kapfenberg BEGINN: 20.45 UHR SAMSTAG – 7. JÄNNER Sporthalle Fußballturnier STT Meran BEGINN: 11 UHR Volkshaus Rosenball Veranstalter: ÖVP Frohnleiten BEGINN: 20.30 UHR SONNTAG – 8. JÄNNER Röthelstein Musiker-Gedenkmesse BEGINN: 9 UHR Sporthalle Damen-Volleyball-Meisterschaft 1.Gebietsliga BEGINN: 9 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Ice Hawks gegen EC Tigers Übelbach BEGINN: 12.15 UHR Landesliga Eisbären Peggau gegen Bulls Hartberg BEGINN: 17 UHR Stadtliga EC Graz Linien gegen EC Black Stars BEGINN: 21 UHR

DONNERSTAG – 12. JÄNNER Gh. Erblehner FriesacherFrauenZimmerMusi BEGINN: 19.30 UHR SAMSTAG – 14. JÄNNER Sporthalle Futsaal-Tunier U10 Schremser Minis BEGINN: 8 UHR SONNTAG – 15. JÄNNER Sporthalle AK Hallenfußball Landesmeisterschaft BEGINN: 8.30 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Eisbären Peggau II gegen EC Blue Point Ice Pirates BEGINN: 17 UHR Volkshaus Neujahrskonzert des Schweizerorchesters Näheres Seite 21 BEGINN: 18 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EV Eislutscher gegen EC Rubber Ducks BEGINN: 19.15 UHR DONNERSTAG – 19. JÄNNER Bibliothek am Hauptplatz Autorenlesung: Lorenz Gallmetzer BEGINN: 19 UHR FREITAG – 20. JÄNNER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Unterliga Ruffnecks gegen RHC Rottenmann Mondi BEGINN: 20.45 UHR SAMSTAG – 21. JÄNNER Sport- und Freizeitpark Stocksport-Gebietsmeisterschaft BEGINN: 6 UHR Sporthalle Futsalturnier U12 und U14 Schremser Minis BEGINN: 8 UHR

KARTENVORVERKAUF

TAXI

im Büro des Tourismus­ verbands, Hauptplatz 2 Tel. 03126 / 2374, Fax 4174, email: tourismus@frohnleiten.at Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 14 – 18.30 Uhr Sa: 9 – 12 Uhr. Ö-TICKETS auch in der Trafik Müller in der Bahnhofstraße

Fa. Eibisberger Tel. (03126) 2071 Montag bis Freitag 6 bis 24 Uhr Samstag 0 bis 24 Uhr Sonntag 0 bis 22 Uhr Feiertag 6 bis 22 Uhr Vor Feiertagen durchgehend Nachtdienst Außerhalb der angegebenen Betriebszeiten auf Vorbestellung

Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Eliteliga EC Panthers Frohnleiten gegen ATSE Graz BEGINN: 18 UHR Bezirksliga Deutschfeistritz Flyers gegen Central Dancing Gunners BEGINN: 21 UHR Volkshaus Bauernball BEGINN: 20 UHR

SONNTAG – 22. JÄNNER Sporthalle Futsalturnier U11 und U15 Schremser Minis Landesliga Eisbären Peggau gegen Hot Shots Kapfenberg BEGINN: 17 UHR Bezirksliga Styrian Flyers gegen Central Dancing Gunners BEGINN: 21 UHR DONNERSTAG – 26. JÄNNER Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Stadtliga EC Rubber Ducks gegen EC Black Stars BEGINN: 17.15 UHR SAMSTAG – 28. JÄNNER Sporthalle Futsalturnier U17 Schremser Minis BEGINN: 8 UHR Sporthalle Faustball-Meisterschaft Regionalliga Süd BEGINN: 15 UHR Sport- und Freizeitpark Eishockey-Meisterschaft Eliteliga EC Panthers Frohnleiten gegen Rattlesnakes Graz BEGINN: 18 UHR SONNTAG – 29. JÄNNER Sporthalle Gemeinde-Fußballturnier BEGINN: 8 UHR

Besuchen Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender auf www.frohnleiten-kg.at Terminankündigungen bei Fr. Thir, Tel. 03126 / 5043-304 oder julia.thir@frohnleiten-kg.at

23


präsentiert:

Kinder- und Familienschitage

Fahrten zum Schnee

Kreischberg Mi, 28.12.2016 Liftkarte: E 36,00 J 29,00 K 19,50 zuzüglich Keycard 3,- (bei Rückgabe retour)

Reiteralm

Fahrpreis für Kinder, Jugendliche (Lehrlinge) aus Frohnleiten

‘nur € 11,Mit Unterstützung von

Sa, 7.1.2017

Liftkarte: E 41,50 J 26,00 K 16,00 Jugendlich: 1998, 1999, 2000 Kind: 2001-2010 Kleinkinder bis Jg. 2010 € 5,-

Abfahrtszeiten: 07.00 Uhr Frohnleiten - Postamt 07.05 Uhr Rothleiten - Bushaltestelle 07.10 Uhr Laufnitzdorf - Bushaltestelle 07.15 Uhr Röthelstein - Bushaltestelle Rückfahrt: 16.30 Uhr ab Schigebiet Rückkehr: ca. 19.00 Uhr in Frohnleiten Programmänderungen vorbehalten. Weitere Zustiege nach Absprache möglich. Es gelten die Allgem. Reisebedingungen (ARB ‘92). Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

Fahrpreis p. P. € 22,Information und Anmeldung EIBISBERGER GmbH REISEBÜRO - AUTOBUSSE Leobnertor 7, 8130 Frohnleiten Tel: 03126 / 20 71 Fax: DW 4

reisen@eibisberger.at www.eibisberger.at

Veranstalternr.: 1999/0065 laut BMWA

Service auch im Winter:

Unbedingt vormerken: 18.02. Gemeindeschitag Hinterstoder 14.03. Wien - Albertina 28.05. Narzissenfest Aussee

Schi- und Snowboardservice Elektronische Bindungseinstellung Verkauf sämtlicher Winterartikel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.