Aktuelles aus Frohnleiten
März 2016
Dankeschön für 30 Jahre bester Zusammenarbeit
Vor 30 Jahren eröffnete die Allgemeinmedizinerin Dr. Evelyne Wieser-Erlitz ihre Ordination in Frohnleiten. Sie nimmt das zum Anlass für ein großes Dankeschön an ihre Kollegen, ihren offenen Brief geben wir im Folgenden gerne wieder.
#03 / 2016
sowie der fallweise notwendige Tausch eines Dienstes sind dadurch zur Selbstverständlichkeit geworden. Danke an euch Allgemeinmedizin-Kollegen, dass ich auch nach mehr als 30 Jahre in der Praxis noch gerne hier arbeite! Ich hoffe, die auf uns zukommenden Belastungen und Reformen im Gesundheitssystem mit euch und euren Ordinationsteams meistern zu können. Evelyne Wieser-Erlitz
Lust auf
NEUES ? • Terrassen- und Gartengestaltung • Gartenpflege und Baumschnitt • Innenraumgestaltung für Büros und für Privat Pflanzen, Farben und Stoffe z.B. grüne Wände aus Moos... Neugierieg? ich berate Sie gerne Ihre Elke Kamaritsch und Team Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. u. Fr. 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Sa 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag
GESCHLOSSEN
8130 Frohnleiten • Mayr-Melnhofstraße 30 office@blumenelke.at • www.blumenelke.at Tel 0664 1518481
E
s ist mir ein inniges Anliegen, mich auf diesem Weg bei meinen Praktiker-Kollegen für 30 Jahre beste Zusammenarbeit herzlichst zu bedanken! Ohne diese freundschaftliche und wertschätzende Beziehung unter uns Allgemeinmedizinern hätten wir wohl all die ständig zunehmenden Belastungen unseres Berufes nicht so gut gemeistert. So haben wir es geschafft, an jedem Wochenende, an allen Feiertagen rund um die Uhr Bereitschaftsdienst zu machen, viele Jahre lang alle Notfälle zu versorgen, jeden „Fenstertag“ offen zu halten, drei Altenheime zu betreuen, nachmittags Visiten zu fahren und abends noch Fortbildungen zu besuchen (falls nicht Kuranträge, Pflegegeld-Atteste, Chefarztbewilligungen oder Versicherungsfragen zu bearbeiten waren). Nur durch unser gutes Einvernehmen konnten wir auch noch die Gemeindeärztlichen Aufgaben (Schuluntersuchungen, Totenbeschau) zu viert übernehmen. Mein Dank gilt nicht nur Herrn Dr. Hitziger, Herrn Dr, Babo und vor allem Herrn OMR Dr. Olynetz – der mich übrigens an meinem ersten Ordinationstag mit einem Blumenstrauß willkommen geheißen hat, sondern auch posthum Herrn Dr. Lernbeiss! Er hat wie Herr Dr. Olynetz viel zum guten, kollegialen Klima unter uns Praktikern beigetragen. Die gegenseitige Rücksichtnahme, die sofortige Vertretung im Krankheitsfall
17