Stadtjournal 3/2016

Page 13

Aktuelles aus Frohnleiten

März 2016

Das Beratungszentrum (Leitung Thomas Kemper) bietet nicht nur Begleitung bei psyosozialen Problemen, es organisiert auch jeweils dienstags von 9 bis 11 Uhr ein gemütliche Seniorencafé im Gasthof Erblehner

Wer in den Simulationsanzug am Stand der Volkshilfe schlüpfte, konnte drastisch nachvollziehen, wie es sich mit altersbedingten Behinderungen lebt: schwerfällige Bewegungen, eingeschränktes Seh- und Hörvermögen u. a. m. Wer es ausprobierte, konnte es kaum glauben

Die Volkshilfe bietet in Frohnleiten auch mobile Sozial- und Gesundheitsdienste mit Hauskrankenpflege an. Über Möglichkeiten, die anfallenden Kosten und Finanzierbarkeit stand Michaela Zöhrer Rede und Antwort – Kontakt: Tel. 03126 /59201

Für Georg Obendrauf war die Moderation des Informationstages eine neue Herausforderung. Im Allgemeinen kennt man ihn anders: Er führt regelmäßig in einer flotten Show durch die Schaubrauerei von Flecks Steirerbier in Laufnitzdorf #03 / 2016

Manche Überraschung konnte man beim Gleichgewichtstest (Bild) und den Koordinationsübungen erleben, zu dem das Therapiezentrum Frohnleiten eingeladen hatte. Aus derartigen Tests kann man frühzeitig Bewegungsunsicherheiten erkennen, die oft zu Stürzen und Brüchen führen. „Diese sind der häufigste Anlass für den Verlust der Mobilität älterer Manchen“, warnt Theresienhof-Primar Univ.-Doz. Dr. Klaus Engelke. Therapiezentrum Tel. 03126 / 4700-800.

Wie man Menschen in ihren letzten Wochen oder Monaten begleiten und auf ein würdevolles Sterben vorbereiten kann, zeigte Melitta Deutschmann mit ihrem Hospizteam GU-Nord in einem Fimbeitrag und persönlichen Gesprächen. Kontakt: Tel. 0664 / 5993880

Auch der Steirische Herzverband war am Informationstag vertreten. Obmann Ignaz Frager lud vor Ort zum Blutdruckmessen und gab Hinweise, „wie man etwas für sein Herz tut, bevor dieses nichts mehr für uns tut“ – unter anderem mit speziell abgestimmtem Training in der Gruppe. Kontakt: Tel. 0699 / 12733571

Wer mit mobiler Seniorenbetreuung zu Hause und Unterstützung bei täglichen Verrichtungen das Auskommen findet, kann sich an Edith Savilla wenden, deren Angebot interessiert nachgefragt wurde. Kontakt: Tel. 0664 / 3139014

Ein Klassiker unter den Fitness-Anbietern ist der KneippAktiv-Club, dessen Mitarbeiter unter Annemarie Schweiger nicht nur gute Tipps parat haben sondern regelmäßig auch Kurse, Wanderungen und Seminare veranstalten. Kontakt: Tel. 0650 /6203030

Richtig umlagert wurde ein Pflegebett, das (fast) alle Stückerl spielt. Anette Glössl, die mit ihrem Team auf konsequente Qualitätssicherung in der Pflege eingeschworen ist, zeigte mit ihrem Team „a’ nette Pflege“, worauf man achten muss, um etwa Wundliegen zu vermeiden, wie man versierte Pflegedienste für zu Hause erkennt und wie Angehörige selbst mithelfen können. Beratung und Kontakt: Tel. 0664 / 4253102 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stadtjournal 3/2016 by Gemeinde Frohnleiten - Issuu