Stj 1504 fertig web

Page 8

April 2015

Aktuelles aus Frohnleiten

Mehrheitsbeteiligung als Win-Win-Situation: Dr. Stefan Odenthal (CEO Hirtenberger AG), Mag. Bernhard Lehofer (Stiftungsvorstand Heissenberger-Privatstiftung), Ing. Gerhard Schuster (Aufsichtsratspräsident und Eigentümervertreter Hirtenberger AG), Dr. Heinz Leitner (CEO Komptech GmbH) und Dr. Christopher Grabher (Aufsichtsratsmitglied der Hirtenberger AG)

Komptech hat neue Besitzer Ein halbes Jahr nach dem Unfalltod des Firmengründers und -eigentümers, Josef Heissenberger, übernimmt die niederösterreichische Hirtenberger AG die Mehrheit am Umwelttechnik-Spezialisten Komptech – mit Stammsitz in Frohnleiten.

D

ie Komptech GmbH ist Weltmarktführer im Bereich Spezialmaschi­ nen für die mechanische und biologische Abfallbehandlung sowie für die Aufbereitung von holzigen Reststoffen als erneu­ erbarer Energieträger. Die Un­ ternehmensstandorte sind in Frohnleiten, Ljutomer (Slowe­ nien) und Oelde (Deutschland). Das Unternehmen wird im lau­ fenden Geschäftsjahr 2014/15

Neben dem Stammsitz in Frohnleiten (Foto), verfügt Komptech über Firmenstandorte in Slowenien und Deutschland 8

einen Umsatz von knapp 100 Millionen Euro erwirtschaften und beschäftigt momentan etwa 560 Mitarbeiter. „Mit dem Engagement der Hirtenberger AG konnten wir unsere Eigenkapital-Basis we­ sentlich stärken und sind für die Zukunft gerüstet", sagt Komp­ tech-CEO Dr. Heinz Leitner. Das Maschinenbau-Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. "Wir haben in den

letzten Jahren viel in die Ent­ wicklung neuer Produkte und die Erweiterung unserer Pro­ duktionsstandorte investiert. Nun gilt es, unsere Innovatio­ nen auf den weltweiten Märk­ ten zu positionieren", führt Leit­ ner weiter aus. Die niederösterreichische Unternehmensgruppe steigt damit in den Bereich Umwelt­ technik ein. „Die Erweiterung unseres Geschäftsportfolios um nachhaltige und umweltscho­ nende Technologien war uns dabei ein wesentliches Anlie­ gen“, erklärt Hirtenberger-CEO Dr. Stefan Odenthal die Beweg­ gründe für den Erwerb von 80 Prozent der Firmenanteile. „Der Einstieg bei Komptech ist für uns eine gezielte Erweiterung“, womit er die Langfristigkeit der Pläne der Hirtenberger AG be­ tont. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Komptech erweitert die Hidden Champion Geschäfte

der Hirtenberger Gruppe. "Wir sind uns sicher, dass es für bei­ de Seiten zahlreiche Synergien gibt, die es nun zu heben gilt", streicht Leitner die Win-Win-Si­ tuation für beide Unterneh­ men hervor. "Mit dem Einstieg bei Komptech können wir es schaffen, die gesamte Un­ ternehmensgruppe in den nächsten Jahren noch stärker zu machen und auf eine brei­ tere Basis zu stellen", ergänzt Odenthal.

Was ist die Hirtenberger AG? Die Hirtenberger AG ist mit ihren Kernkompetenzen, Me­ tall- und Pyrotechnik, welt­ weit in unterschiedlichen Ge­ schäftsfeldern tätig, darunter im Hauptbereich Automotive Sicherheit. Das Unternehmen – mit mehr als 150-jähriger Geschichte – ist seit 1996 im Eigentum der Unterneh­ mer-Familie Schuster. #04 / 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.