Stadtjournal Mai 2019

Page 1

AMTSBLATT

der Stadtgemeinde Frohnleiten

Aktuelles aus Frohnleiten 04 / 2019

Start in die Laufsaison Seite

Am Samstag, dem 27. April, findet der 17. Internationale Mayr-Melnhof Stadtlauf in Frohnleiten statt. Los geht’s um 13 Uhr. Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt

Seiten

2/3

Veränderungen im Frohnleitner Gemeinderat

RM 08A037713K

Seite

4/5

Beginn des neuen Bahnzeitalters am 20. Juni

Verlagsort 8130 Frohnleiten

Seite

17

19

Vorschau auf das Gauklerfest

frohnleiten.com


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Auf ein Wort Gemeinsam viel erreichen

Z

usammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt und zusammen arbeiten ist ein Erfolg“. Dieses berühmte Zitat von Henry Ford soll den Zeitgeist beschreiben, der von uns gemeinsam getragen werden soll. Für die kommunale Politik heißt das, alle, die zur Gestaltung unseres Miteinander und der Zukunft mitwirken wollen, einzuladen, auch mitzutun und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich uns bieten, beim „Schopf“ zu packen und das über alle Generationen hinweg. Gleich, ob es sich um unsere Umwelt handelt, wo engagierte Bürger und die Schüler der NMS Müll gesammelt, die Volksschüler wiederum Pflanzen gesetzt haben und sich vom Imker über die Wichtigkeit der Bienen informieren ließen. Die Wirtschaft will das Zentrum unseres historischen Ortes beleben und die vielen Kulturschaffenden unserer Gemeinde sorgen für niveauvolle Unterhaltung und die Vereine bieten Möglichkeiten, damit wir uns in unserer Schaffenskraft weiterentwickeln und ausleben können. Allen, die daran arbeiten möchten, strecke ich die Hand entgegen, dies miteinander zu tun. Ihr Bürgermeister Johannes Wagner 2

Rücktritte im Gemein Mandatare sind bere

Während der Abgang von Andreas Heuberger in der Gemeinderat kam der Rückzug von Vizebürgermeister Jörg Kurasch aus allen

E

s war eine Dramaturgie anlässlich der Sitzung, die so nicht geplant war. Bürgermeister Johannes Wagner bedankte sich bei Andreas Heuberger, der das Amt des Gemeinderates für die FPÖ 29 Jahre lang innehatte. Auch sein Engagement für zahlreiche Veranstaltungen von Modeschauen über Autoschauen bis hin zu den Frohnleitner Einkaufsgutscheinen, bringt ihm Anerkennung und Respekt über alle Parteigrenzen hinweg ein. Als kleinste im Gemeinderat vertretene Fraktion stand ihm auch immer der Obmann des Prüfungsausschusses zu, den er über die vielen Jahre ausgeübt hat. Just als alle schon beim letzten Tagesordnungspunkt dem Ende der Sitzung entgegenfieberten, betrat Vzbgm. Jörg Kurasch die Bühne und verkündete seinen Rücktritt

aus allen politischen Ämtern, sowohl als Vizebürgermeister als auch als G e m e i n - Franz derat, je- Koiner doch nicht als Aufsichtsrat. Kurasch bedankte sich nach zwei Jahrzehnten Kommunalpolitik, in denen er auch

als Bürgermeister und Regierungskommissär gewirkt hat, bei seiner Fraktion für die Unterstützung, aber auch bei allen anderen Gemeinderäten, inklusive Bürgermeister, für die Zusammenarbeit. Jörg Kurasch wird seine Tätigkeit als Angestellter in der Stadtgemeinde und in der Stadtgemeinde Frohnleiten KG weiter ausüben. Während mit Franz Koiner

Hochwasserschutz: Maßnahmen in Arbeit Am 26. März präsentierte das Land Steiermark im Rahmen einer Bürgerversammlung den Gefahrenzonenplan an der Mur. Dieser zeigt noch entsprechende Überflutungszonen auf, wo noch große Bereiche als gefährdet einzustufen sind, vor allem Bereiche in der

Kühau sowie in der Schönau, wo das wasserrechtliche Bewilligungsverfahren für den Hochwasserschutz bereits in Arbeit ist. Im Bereich der Hauptbrücke und südlich davon beginnend beim Volkshauspark bis zum Kraftwerk Rabenstein laufen

die Planungen seitens des Verbundes, um den Stauraum hochwassersicher auszuführen. Hier gilt es vor allem die Dämme zu erneuern. Alle diese Maßnahmen werden dazu beitragen, Frohnleiten noch hochwassersicherer zu machen. #04 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2019

nderat – Neue eits nominiert

tssitzung am 28. März vorab geplant war, politischen Ämtern überraschend.

Der letzte Ein­ satz im Gemeinde­ rat für Jörg Kurasch und Andreas Heu­ berger, hier in der Mitte mit Bgm. Johannes Wagner und den Kolle­ ginnen und Kollegen aller Fraktionen der Nachfolger von Andreas Heuberger am Tag der Sitzung schon klar war, hat die Martin SPÖ genau Wonaschütz eine Woche später Martin Wonaschütz als neuen 1. Vizebürgermeister nominiert und diesen auch gleichzeitig

als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2020 positioniert. Für Wonaschütz ist es nach vier Jahren ein Comeback in der Frohnleitner Kommunalpolitik, wo er schon als Gemeinderat und unter anderem auch als Obmann des Bau- und Finanzausschusses tätig war. Die Angelobung der Mandatare wird in der kommenden Gemeinderatssitzung erfolgen.

Gemeindefinanzen: Rechnungsabschluss 2018

B

ei der Gemeinderatssitzung am 28. März wurde der Rechnungsabschluss 2018 behandelt. Im Rahmen des ordentlichen Haushalts waren für das Rechnungsjahr 2018 Einnahmen in der Höhe von € 20.004.100,00 veranschlagt, davon sind € 20.276.752,61 hereingekommen, dies ergibt Mehreinnahmen von € 272.652,61. Demgegenüber wurden bei den Ausgaben € 19.159.800,00 veranschlagt. Tatsächlich ausgegeben wurden € 19.197.698,77, das sind Mehrausgaben von € 37.898,77 gegenüber dem Voranschlag. Die Gegenüberstellung der Solleinnahmen und der Sollausgaben ergeben einen Sollüberschuss von € 1.079.053,84. Im außerordentlichen Haushalt, der einnahmenund ausgabenseitig ausgeglichen bilanziert (= die Höhe der Einnahmenposition ist gleich die Höhe der Ausgabenposition), kam es gegenüber dem Voranschlag von € 4.319.000,00 zu einem Rechnungsabschluss von € 4.344.492,07. Entwicklung von 2015 bis 2018: Jahr/ Abschluss

Schuldenstand Darlehensaufnahmen großer Projekte Haftungsstand in Euro (im Schuldenstand berücksichtigt) in Euro

2015

22.064.100,17

5.200.000,00 (Bildungszentrum) 1.200.000,00 (ALSAG-Nachzahlung)

16.453.596,36

2016

24.861.895,58

1.833.000,00 (Deponieausbau 1. Tranche)

14.798.708,28

2017

25.383.269,73

2.267.000,00 (Deponieausbau 2. Tranche)

14.082.931,83

2018

23.451.389,39

13.013.222,13

Der Schuldenstand bildet Darlehen ab, die für Projekte, u.a. für Wohnbau, Kanal und Wasser aufgenommen werden mussten. Die größeren Projekte, die in den Schuldenständen der jeweiligen Jahre berücksichtigt sind, sind in der Tabelle als „Darlehensaufnahmen großer Projekte“ ersichtlich. In den Haftungsständen sind jene Beträge aufgelistet, wo die Stadtgemeinde für Betriebe, wie den Abwasserverband, die Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH oder die Technologie- und Marketing Center Frohnleiten GmbH, Haftungen übernommen hat, damit diese sich wiederum mit Krediten finanzieren können.

Thema: Blei in Schrems

Für den Bereich südlich der Brücke sind Planungen in Arbeit #04/ 2019

Nachdem es in Schrems betreffend der Gesundheitsthemen Entwarnung gegeben hat, laufen aktuell die Vorbereitungen für den Bodenaustausch. Das technische Büro GUT arbeitet dabei in Verbindung mit dem Bundesumwelt­amt sowohl an der Variantenuntersuchung als auch an den vorgezoge-

nen Maßnahmen. Dort, wo Kinder wohnen, werden noch vor den Sommerferien die Böden bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern getauscht. Die restlichen Grundstücke sollten noch heuer folgen, sodass das Gebiet bis spätestens im Sommer 2020 als gesicherte Fläche anzusehen ist. 3


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Bahnhof Frohnleiten: Am 20. Juni be Die umfangreiche Modernisierung des Bahnhofs Frohnleiten geht in die Zielgerade. Der neue Bahnhof wird nach einer Bauzeit von mehr als 3 Jahren, in denen sich das gesamte Areal komplett verändert hat, am 20. Juni 2019 seinen Betrieb aufnehmen.

D

ie Fahrgäste werden dann so wie früher im gewohnten Bereich in die Züge einsteigen, nicht mehr beim provisorischen Bahnsteig weiter südlich. Auch die dort befindliche provisorische Park & Ride-Anlage wird dann geschlossen. Für die meisten Bahnkundinnen und Bahnkunden bedeutet das: Ab 21. Juni wieder im Bereich des alten Personentunnels zu den

Ein spannendes und künst­ lerisches Moment bietet die Ge­ staltung des Kreisverkehrs als Entree für die Stadt­ gemeinde

Muuertag

SPEZIAL -10% auf Ihren Einkauf!

vom

08.05.

bis

11.05.2019

Exclusive, topmodische und feinste Mode für die Frau, die mehr zu bieten hat! Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich das

...für dich! TEAM

Hauptpl.31

4

8130 Frohnleiten

Mobil: 0676 95 81260

Bahnsteigen gehen. Der große Unterschied: Der neue Personendurchgang wird hell und freundlich sein. Vor allem kann man durch die neuen Liftanlagen auch mit Gepäck, Kinderwagen oder Rollstuhl bequem und barrierefrei in die Züge einsteigen. Die letzten Arbeiten am neuen, offenen Vorplatz laufen bereits auf Hochtouren. Auch die Park & Ride-Anlagen westlich und östlich der Bahn

Moderne, per Aufzug erreichbare Bahnsteige erwarten die Fahrgäste ab 20. Juni.

Ehrennadeln II

Die Ehrennadeln nachgereicht bekamen vier Persönlichkeiten aus Frohnleiten, die in unserer Stadtgemeinde vom Sport über die Kultur bis hin zur Gesundheit mehr als nur Spuren hinterlassen haben und leider im Jänner bei der feierlichen Zeremonie ver-

hindert waren. Bürgermeister Johannes Wagner hat mit Vizebürgermeister Hannes Pirstinger und Finanzreferent Gernot Rilling diesmal im kleineren Rahmen die Überreichung durchgeführt und sich für das Engagement der Geehrten herzlich bedankt. Klein aber fein: Die Runde der Ehren­ nadeln Teil II mit Hannes Pirstinger, Klaus Friess, Karl Edler, Evelyn Wieser-Erlitz, Jo­ hann Materazkyj, Johannes Wagner, Gernot Rilling (vlnr) #04 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2019

eginnt ein neues Bahn-Zeitalter Umstellung und zum Bahnhofsfest rechtzeitig verteilen. Ebenfalls in diesem Zusammenhang wird, wie bereits berichtet, der Kreisverkehr neu gestaltet. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28. März die Umsetzung des Siegerprojektes der Jury „Future Faces“ von Marleen Leitner und Michael Schitnig beauftragt, das ebenfalls im Juni fertiggestellt sein soll. Durch die umfangreichen Umbauarbeiten entsteht ein völlig neues Bild des Bahnhofs Frohnleiten

Foto: Ullrich (3)

werden dann Ende Juni zur Verfügung stehen. Restarbeiten finden aber auch noch bis Anfang 2020 statt, vor allem im Gleisbereich. Als großes „Dankeschön“ für die Geduld und das Verständnis der Frohnleitnerinnen und Frohnleitner wird es im Herbst als feierlichen Abschluss der Arbeiten ein Bahnhofsfest geben. Der genaue Termin (September/Oktober) wird noch bekannt gegeben. Die ÖBB selbst werden sowohl mit einer Postwurfsendung an alle Haushalte als auch an die Fahrgäste am Bahnhof Informationen zur

„Herzlich willkommen“

Blumen als Dankeschön und Willkommensgruß: Bgm Johannes Wagner mit NMS-Direktorin Sandra Selmeister und Sandra Kollmann

geheißen hat Bgm. Johannes Wagner die neue Direktorin der NMS Frohnleiten, Frau Sandra Selmeister und sich auch gleichzeitig für das Engagement der provisorischen Leiterin, Frau Sandra Kollmann, bedankt. Die neue Direktorin stammt aus Gratkorn und war Mitbegründerin und Leiterin des „Klex Klusemann Extern“, einer Schule in Graz, die das „Miteinander Leben und Lernen“ in einer stressfreien und wertschätzenden Atmosphäre als Basis sieht. Sandra Selmeister, die Mathematik und Musik als Unterrichtsfächer hat, fühlt sich mittlerweile in Frohnleiten gut

angekommen, schätzt die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde, das harmonische Miteinander im Lehrerteam und freut sich darauf, ihre Erfahrungen dafür zu verwenden, um die NMS mit Bedacht in eine gute Zukunft zu führen. Für sie gilt auch, für die Schülerinnen und Schüler Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sich die Potenziale der Jugendlichen entsprechend entwickeln können. Eine enge Zusammenarbeit mit VS Direktorin Carmen Hödl und Musikschuldirektor Thomas Brunner lässt dabei das Bildungszentrum Frohnleiten künftig noch kompakter nach außen auftreten.

Tage der offenen Gärtnerei bei Blumen Renat-Köberl vom 25. April – 27. April 2019

-10% auf viele Balkonpflanzen bei Barzahlung u. Mitnahme

Blume des Jahres der Blumenschmuckgärtner „Lady Blue“ Gemüse des Jahres „Jeanny Zucchini“ Wir freuen uns auf Sie!

#04/ 2019

5


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Frohnleiten setzt Zeichen für „blühende und summende Steiermark“ Der Naturschutzbund Steiermark ruft alle steirischen Gemeinden auf, gemeinsam für unsere Bienen, Schmetterlinge und Co aktiv zu werden. Ziel dieser Aktion ist die Bereicherung von Wiesen und Gärten mit heimischen Wildpflanzen.

D

er Mut zur Wildnis ist gefragt. Denn genau diese Wildnis bringt jene ökologische Vielfalt, die unsere Insekten dringend zum Überleben brauchen. „Steirische Wiesen und Gärten verarmen immer mehr und verlieren so an Artenreichtum. Vor allem die Pollen und Nektar liefernden heimischen Wildpflanzen

werden immer seltener“, so Dr. Johannes Gepp, Präsident des Naturschutzbundes. Ziel der Aktion ist es, öffentliche Gemeindeflächen, Grundstücksraine, Säume, Böschungen, private Hausgärten und Balkone zu bepflanzen. „Setzen wir ein blühendes Zeichen. Zum Wohle unserer

Insektenwelt. Sie ist unersetzlich!“, appelliert Christine Podlipnig vom Umweltpionier Saubermacher.

Der Wiesensalbei (siehe Bild oben) ist eine der Pflanzen, die zur Vielfalt beitragen

Schüler und Vereine in Aktion GR Johannes Wieser (links im Bild) erklärt den VolksschülerInnen der VS Frohnleiten den wichtigen Beitrag der Bienen für unsere Um­ welt. Gespannt verfolgt auch Bgm Johannes Wagner dem Vortrag

I

n Frohnleiten hat man nicht lange gefackelt und ist gleich zu ersten Taten geschritten: Zuerst bekamen junge UmweltschützerInnen der VS Frohnleiten wichtige Aufgaben der „schwarz-gelben Helfer“ von Imkermeister Johannes Wieser anhand eines Schaukastens mit einem Bienenvolk erklärt. Danach zeigte ihnen der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Frohnleiten und Umgebung, Wolfgang Weingerl, mit

6

dem Gärtnerei-Team der Stadtgemeinde Frohnleiten das richtige und schonende Einpflanzen von Bäumen. Neben Apfel- und Kirschbäumen wurde auch ein Bienenbaum gepflanzt. Klimaschutz beginnt von klein auf, wie die Kinder der VS Frohnleiten beweisen. „Unsere Aufgabe muss es sein, diese uns allen angeborene Motivation – den Status Quo unserer Lebensweise immer wieder zu hinterfragen und nach freien,

unbeeinflussten Denkansätzen zu verändern – zuzulassen und auch selbst aufzugreifen“, meint Regionsmanager Roman Mühl. Zusätzlich wurden die vom Naturschutzbund und dem Unternehmen Saubermacher zur Verfügung gestellten Kräuter im Pausenhof eingesetzt. Oregano, Salbei, Minze und Rosmarin werden die zukünftigen Jausenbrote bereichern. Sabrina Tatzl kümmerte sich beim Pflanzen der

Kräuter um die kleinen NachwuchsgärtnerInnen. Weiterführende Informationen bietet die Klimaund Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord ab sofort auch über den KEMBlog auf der Website, Facebook und Instagram (@ energiegunord) an. Einfach folgen, liken, kommentieren oder beispielsweise auch gleich persönlich für eine Energieberatung im Klima- und Energiebüro vorbeischauen. #04 / 2019


EITEN WEIZ PASSAIL FROHenNL .at ww w.re ising er-bau

GARTENTAGE Donnerstag 25. April – Samstag 4. Mai 2019

GROSSE AUSWAHL

Balkonblumen Ampelpflanzen Kübelpflanzen Beetpflanzen Gemüsepflanzen Angereichert mit SUBSTRAL-DÜNGER für kräftigen Pflanzenwachstum.

TORFREDUZIERT

Normalpreis 11,99

Je Stück nur

1,

19

Mit ÖBAU Vorteilscanrd r je Sack u

79, 9

Substral Blumenerde

Je Stück nur

Inhalt: 70 l

Auf Akku-Gerät umsteigen und

Balkonprinz

Umweltbonus

Diverse Farben, im 11er Topf

129,9

Ampelmix Bunt blühend

kassieren!

nur

Je Packung nunr ur

39,9

Abgabe nur in Haushaltsmengen.

Hornig Kaffee 500 g, Bohne/gemahlen

WEIZ

Gleisdorferstraße 116 Tel. 03172 / 37 77

4290, 0 69,95

Akku-Rasenmäher 46.9 Li SP Schnittbreite 46 cm, kraftvoller 40 V Li-Ion Akku Normalpreis € 499,00 Umweltbonus - € 70,00 Verkaufspreis

€ 429,00

PASSAIL

nur

9, 5 9 4

Stapelsessel „Bistro“ Stahlrohr mit Geflechtüberzug und Polsterung

FROHNLEITEN

Wiedenbergstraße 37 Tel. 03179 / 27 455 Rabensteinerweg 14 Tel. 03126 / 21 00


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Spektakulär: Feuerwehrflugdienst übt im Bereich Gschwendtberg Am 3. Mai führt der Feuerwehrflugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark von 10 bis 15 Uhr die Übung „Waldbrand in unwegsamem Gelände“ in Zusammenarbeit mit Hubschraubern der Flugpolizei und des Österreichischen Bundesheeres durch. Dabei werden folgende Einsatzszenarien geübt: • Verfliegen der Feuerwehrflughelfer und Einsatzgerätschaften vom Landeplatz „Hoaterwirt“ bis zum „Gschwendtberg“ • Löschwasserflüge vom Gehöft „Pirchbauer“ in das Übungsgebiet • Abseilen der Feuer-

wehrflughelfer über die Felswände im Übungsgebiet Interessierte Personen werden ersucht, sich strikt an die Sicherheitsabstände, die von den Feuerwehrflughelfern vor Ort bekannt gegeben werden, zu halten.

Trotz schlechtem Wetter haben mehr als 80 Freiwillige mitgemacht

Frühjahrsputz: Vereine und SchülerInnen für ein sauberes Frohnleiten Spektakuläre Bilder sind auch aus sicherer Entfernung zu sehen

E

s hat schon Tradition, dass die Frohnleitner Hand anlegen, wenn es um eine saubere Umwelt geht. Am Samstag, dem 6. April, trafen sich rund 80 Freiwillige um 8 Uhr in der Früh im Wirtschaftshof und sind mit Säcken ausgerüstet losgezogen, um Müll einzusammeln. Johann Konrad, Obmann der Bergund Naturwacht, hat in bewährter Weise die Einteilungen vorgenommen und dafür gesorgt, dass systematisch Müll beseitigt wurde. Gegen 12 Uhr haben sich alle samt einer Abordnung aus Röthelstein wieder im Wirtschaftshof getroffen und eine Stärkung mit Getränk eingenommen. „So konnte die Umwelt von mehr als 800 kg Müll an diesem Vormittag befreit werden“, freut sich Bgm. Johannes Wagner. Eine Woche darauf sind dann die Schüler der NMS ausgeströmt und haben ebenfalls Wege und Flur in Angriff genommen. Auch hier konnte noch eine große Menge an Müll eingesammelt werden. Als Dankeschön gab es dann einen Eisgutschein fürs Café Aufschlager, vielleicht schon als Motivation im kommenden Jahr wieder mit zu machen.

Auch die SchülerInnen der NMS waren um eine saubere Umwelt bemüht 8

#04 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2019

Strategie zur Hauptplatzbelebung as Zentrum ist der gesellschaftliche und wirtschaftliche Mittelpunkt einer Gemeinde. Die beiden Standortentwickler Karl Schörghuber und Constanze Weiser machten sich im Rahmen einer Begehung mit Bgm. Johannes Wagner und Wirtschaftsbund-Obmann Franz Tieber gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft ein erstes Bild über die Situation am Frohnleitner Hauptplatz. Ziel ist es, eine Strategie zu entwickeln, die mehr Leben in die Gebäude und mehr Frequenz auf den Hauptplatz bringt. „Die Geschäfte müssen sichtbarer werden“, ist bereits ein erster Punkt, den die Standortentwickler festmachen. Die Rahmenbedin-

Foto: Ullrich (2)

D

Eine Hauptplatzbegehung bringt erste Eindrücke über Stärken und Schwächen des Zentrums gungen mit einer unmittelbar darunter liegenden Tiefgarage kann nicht jeder Ort vorweisen. Die Potenziale sind vorhanden, sie müssen nur in die richtigen Bahnen gelenkt und ausgeschöpft werden. Die Ergebnisse der Studie sol-

len der Gemeinde als Basis für die weitere Entwicklung am

Hauptplatz zur Verfügung gestellt werden. Strategie zur Belebung des Zentrums: Franz Tieber, Constanze Weiser, Johannes Wagner und Karl Schörghuber (vlnr)

Gesund bleiben und Gesund werden In meiner Ordination sind die Kompetenzen für Unfallchirurgie & Orthopädie sowie Sporttraumatologie vereint. Mein oberstes Ziel ist es, Sie beim GESUND BLEIBEN und GESUND WERDEN zu unterstützen. Als Wahlarzt, stellvertretender ärztlicher Leiter des Klinikums Theresienhof sowie Belegarzt im Sanatorium, besteht bei mir die einzigartige Möglichkeit, Sie von der Diagnosestellung über die konservative und operative Therapie bis hin zur Rehabilitation als Arzt zu betreuen. Die Basis für jede erfolgreiche Behandlung bildet eine ausführliche Anamnese mit ausreichend Zeit und eine präzise ganzheitliche Diagnostik. Abhängig davon erfolgt die Behandlung in Absprache mit dem Patienten konservativ oder operativ. Konservative Therapie: Ziel ist es, ohne Operation den Patienten zu behandeln. Nach der Diagnosestellung wird für den Patienten ein ganzheitliches Konzept mit körperlicher Aktivierung bis hin zur Ernährungsberatung erstellt. Operative Therapie: In der akuten Frakturbehandlung und nach Ausschöpfung konservativer Therapiemaßnahmen wird eine Operation durchgeführt. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als endverantwortlicher Ausbildungsoberarzt im Univ. Klinikum Graz ist es mir möglich, Ihnen ein breites Spektrum an Operationen am letzten Stand der Wissenschaft anzubieten. Sporttraumatologie: Die Sporttraumatologie befasst sich mit Beschwerden, Verletzungen, Krankheiten und Schmerzzuständen des Bewegungsapparates infolge der Ausübung von Sport und nach Sportunfällen. Da ich selbst begeisterter Sportler bin, ist mir die bestmögliche Behandlung von Sportlern ein großes Anliegen. Kontakt: Bei Fragen und Terminvereinbarung rufen Sie uns an oder schreiben uns ein Mail! Wir sind für Sie um eine rasche, unbürokratische Terminfindung mit geringer Wartezeit bemüht. Telefon: +43 664/91 41 602 Mail: ordination-dr.schintler.at www.dr-schintler.at

#04/ 2019

9


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Der ÖKB, ein stolzer Frohnleitner Verein: Franz Tieber, Maria Sobl, Hans Sobl, Hans Vidalli, Johann Weber (vlnr)

Erstaunt zeigten sich die Besucher von Frohn­ leiten Sei­ nerzeit über die alten Aufnahmen

Vereine, Events & meh Der Frohnleiten City-S

Eine große Anzahl an Aktivitäten zeichnet unsere Institutionen aus. Der Einsatz und das Engagemen und Bürger sorgen dabei für ein buntes und vielfä

E

ine „Wachablöse“ gab es am 24. März beim ÖKB Frohnleiten: Obmann Hans Sobl, der 23 Jahre umsichtig den Verein der Kameraden geführt hatte, übergab die Agenden an den neu gewählten Obmann, Franz Tieber. as Storchennest hat in seiner Generalversammlung am 7. April einen neuen Vorstand gewählt. Das umfangreiche Programm und Angebot dieses modern geführten Vereins ist auf der Webseite unter www.storchennest-frohnleiten.at zu finden. m 28. März wurde die Betriebsversammlung von MM-Karton, dem größten Arbeitgeber in Frohnleiten, abgehalten. Die Betriebsräte Andreas Hemmer und Gernot Rilling konnten neben Helmut Weber auch den Arbeiterkammer Präsidenten der Steiermark, Josef Pesserl, begrüßen.

D

A

10

D

ie Serenaden auf Burg Rabenstein finden auch heuer wieder ihre Fortsetzung und das in bewährter hochkarätiger Zusammensetzung mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker. Los geht‘s am 3. Juni mit Clarinettissimo, am 11. Juni gibt‘s bereits um 16 Uhr ein Peter-und-der-Wolf-Nachmittagskonzert für Kinder, bevor am Abend das Wiener Bläserquintett aufspielt und am 16. Juni eine Streicherserenade stattfindet. Infos via Mail an edda.engelke@aon.at oder unter der Telefonnummer 0664/3123959. ie Ausstellung „Frohnleiten Seinerzeit“ begeisterte die Besucher schon am 18.April bei der Auftaktveranstaltung. Rund 200 Bilder von 30 Fotografen wurden für diese Ausstellung von Ulli Gollesch und Bobby Pongratz, die im Rathaus zu besichtigen ist, organisiert, ausgesucht

D

#04 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

AK Präsident Josef Pesserl bei seinem Vortrag im Volkshaus anlässlich der MM-Karton Betriebsver­ sammlung

April 2019

Der neue Storchen­ nest-Vorstand: Anna Rath (Vizepräsidentin), Caroline Oswald-Fleck (Finanzrefe­ rentin) und Angelika Macher (Präsidentin)vlnr

hr – Splitter

Herrliche Eis-Kombinationen im Café Paulitsch-Kegelbahnen Mit dem bereits im Vorjahr bewährten Baukastensystem können die Eisgenießer im Café Paulitsch ihre Becher in Größe und Sorten sowie Zutaten individuell zusammenstellen. Ergänzend zur Speisekarte gibt es ab 18 Uhr Holzofen-Pizza, auch zum Abholen.

Vereine und nt vieler Bürgerinnen ältiges Frohnleiten. und historische Einblicke in unsere Gemeinde ermöglicht. Einfach fantastisch war auch der Stummfilm von Josef Strobl aus dem Jahr 1932. ie Lehrlinge der Stadtgemeinde Frohnleiten sind nach der Berufsschule wieder an ihre Arbeitsplätze zurückgekehrt. Bürgermeister Johannes Wagner und die Verantwortlichen in der Stadtgemeinde freuen sich über die tollen Noten, die die fleißigen Schüler erreicht haben.

Markus Rachoinig startet in die Eissaison

Öffnungszeiten: Die – Fr von 14 – 24 Uhr, Sa u. So von 10 – 24 Uhr. T: 03126 20021.

1. Mai Familienfest Volkshauspark

D

Alles „Sehr gut“ gab es für Sabrina Tatzl, die im Wirtschaftshof im Bereich Blumen und Gartenanlagen tätig ist – und natürlich Lob vom Bürgermeister

Rahmenprogramm: *ab 10:30 Platzkonzert mit dem Musikverein Frohnleiten *anschließend Frühschoppen mit „die flott`n Steira” *Familienfest mit Spieleprogramm für die Kids, Riesen-Hupfburg, Kinderkarusell, etc.... *Fahrt im Feuerwehrboot auf der Mur *Gedanken zum Tag der Arbeit LR Mag. Ursula Lackner in

a

Clarinettissimo machen den Auftakt der Serenaden am 3. Juni #04/ 2019

11


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Angart’ln am 4. und 5. Mai 2019 im Klostergarten Frohnleiten

A

ls perfekter Start in den Frühling und eine großartige Gelegenheit, sich auf Entdeckungsreise durch den Klostergarten samt kulinarischen Köstlichkeiten zu begeben, hat sich diese Veranstaltung herauskristallisiert. Tolle Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch: Kunsthandwerk, Pflanzenraritäten, Stein & Holz im Garten, neue Trends, Gartentechnik, Saatgutspezialitäten, Floristik und vieles mehr lässt des Gärtners Herz höherschlagen. An beiden Tagen gibt es für Kinder die Möglichkeit, aus Speckstein kleine Kunstwerke zu schaffen und mit nach Hause zu nehmen. Am Samstagabend ab 19 Uhr liest Gottfried Hoffmann-Wellen-

„Natur im Garten“ im Herzen von Frohnleiten: Wolfgang Weingerl, Paula Polak, Monika Wein­ gerl-Schalk, Otto Grab­ ner u. Bgm. Johannes Wagner (vlnr)

hof heitere Gartengeschichten, dazu spielt die Fuchsbartl-Banda quer durch den Gemüsegarten. Nach der Sonntagsmesse gibt es einen Frühschoppen mit dem Jagaalm-Trio, am Nachmittag erzählt Dr. Glück wunderbare Märchen für Groß und Klein.

Klostergarten mit Plakette „Natur im Garten“ ausgezeichnet Die in Niederösterreich gestartete Initiative „Natur im Garten“ fasst seit vergangenem Jahr auch in der Steiermark Fuß und wird von der Ökoregion Kaindorf betreut. Am 15.April wurde nach vorhergegangener Prüfung der Gartenanlage die Plakette von Otto Grabner

von der Ökoregion Kaindorf überreicht, die für pestizidfreie, torffreie und mineraldüngerfreie Bewirtschaftungsform und eine Reihe weiterer ökologisch wertvoller Elemente steht. Monika Weingerl-Schalk als Gartenbeauftragte der

Pfarre Frohnleiten und Bürgermeister Wagner freuen sich, dass dieser wertvolle Nutzgarten dadurch auch in seiner Bedeutung als Lebensraum für Tier und Pflanze mitten im Frohnleitner Stadtgebiet gewürdigt wird.

Südsteiermark Classic 2019: Doppel-Station am 26.4. in Frohnleiten Die Fans der klassischen Oldtimer können sich freuen. Die Südsteiermark Classic hat heuer zwei Stationen in Frohnleiten. Der Hauptplatz dient als Etappenziel (9:20 – 11:50 Uhr) und beim Gasthaus Hoaterwirt befindet sich der Start der Sonderprüfung „Rechbergrennen“ (10 – 12Uhr). Wer Lust auf alte Autos und vielleicht auf den einen oder anderen „Promi“ hat, sollte unbedingt vorbeischauen. Die Südsteiermark Classic: Ein Muss für alle, die alte und elegante Autos lieben

Japaneum startet am 27. April auf Rabenstein Österreich – Japan, die Geschichte einer Freundschaft Ausstellungsdauer & Öffnungszeiten 27. April bis 04. August 2019 Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr Führungszeiten 10:15, 12:30, 14:30 u. 16:30 Uhr

12

#04 / 2019


Effizient und nachhaltig: Modernste Heizung und die Installation zum Komplettpreis ab € 8.665,–.

bfre i, is t fe in s ta u „N a tu rg a s l u n d e in CO 2-ne u tra trä g e r! “ re r Ene rg ie e rne u e rb a

s: Ihr grünes Plu

ZUSATZBONUS* bis € 1.020,–

Al le s ok

Au ße n

Dei ner Hei zun g geh t es gut .

Tip ps

-1 °

He izu ng Noc h 8h 42 im Hei zmo min dus

DEINE WUNSC AKTUELLE HTEMPE R AT U R

Symbolbild

Beza hlte Anze ige

CLEVER & GRÜN

22° ÜBERS ICHT

WOHLF ÜHLEN ANLAG E

FACHPARTNE

R

EINSTE LLUNG

EN

Optional: Steuern Sie alle Geräte bequem über Ihr Smartphone!

Unser cleveres Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe. Und ein Gasanschluss, der CO2-neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renommierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem Produktangebot, das nicht nur clever, sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at. * Dazu gibt es noch einen Bonus für 1 Jahr Naturgas beim Energielieferanten Ihrer Wahl.


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Musikschule: Erfolge I Großartige Ergebnisse erzielten die 19 Schülerinnen und Schüler der Bläser- und Schlagzeugklassen der MS Frohnleiten beim Leistungsabzeichen des steirischen Blasmusikverbandes. Acht Prüfungen in der Stufe „Junior“ mit sieben Auszeichnungen und einem „Sehr gut“ sowie fünf Große Freude bei Urkundenverleihung Auszeichnungen in der Stufe „Bronze“ und sechs Prüfungen in der Stufe „Silder Leistungsabzeichen „Junior“

ber“ mit zwei Auszeichnungen, drei „Sehr gut“ und einmal „Gut“. Gratulation an alle Prüflinge von den Musikvereinen Frohnleiten, Deutschfeistritz-Peggau, Übelbach und Großstübing, die in bewährter Weise von der Musikschule Frohnleiten im dislozierten Unterricht betreut werden, sowie an alle Lehrerinnen und Lehrer, die sich für die Blasmusik engagieren.

Musikschule: Erfolge II Beim alljährlich stattfindenden Musikschulwettbewerb „Prima la musica“ konnte Frohnleiten auch heuer wieder ausgezeichnet abschneiden. Dieser Erfolg hat mehrere „Väter“. Es sind die städtische Musikschule in Frohnleiten mit ihren engagierten Lehrerinnen und Lehrern und verständnisvollen Eltern mit kulturellem Interesse, die Erfolge möglich machen. In Frohnleiten wachsen Kinder und Jugendliche mit einer besonders positiven Einstellung zu Orchestermusik heran, dem Schweizerorches-

ter und dem Blasorchester ist dabei eine große Vorbildwirkung zuzuschreiben. In der Kategorie Kammermusik für Streicher erreichte das Trio „TriTraTrio“, Ausbildungsklasse Mag. Angelika Schwab-Orel, in der Altersgruppe 2 den 1. Preis. Aber auch solistisch konnten die Bläser wieder aufzeigen. Musik ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, mit Freude ausgeübt, kann sie auch zu hervorragenden Leistungen führen.

Das Erfolgreiche Trio „Tri Tra Trio“ mit ihrer Lehrerin Mag. Angelika Schwab-Orel

Fit für den Straßenverkehr?

Nachlass auf jeden Artikel

Genießt pures Shoppingvergnügen in entspannter Atmosphäre bei einem Gläschen Prosecco. Wir freuen uns auf euren Besuch! • In unserem Atelier in Badl 20 und • in der Modeboutique „für Dich“ am Hauptplatz 31 • Modelle bis Gr. 50 Aktion gültig von 08.-11.05.2019

14

Wissen Sie über die neuesten Vorschriften der Straßenverkehrsordnung Bescheid? Wie schaut es aus mit den Rechten der Radfahrer, was hat es mit der Ladegutsicherung auf sich und wie werden Kleinkinder im Auto gesichert? All diese Fragen werden bei einer Informationsveranstaltung der Stadtgemeinde Frohnleiten in Kooperation mit der Fahrschule Jantscher aus Gratwein beantwortet. Sie richtet sich an alle, deren Führerscheinprüfung eine Weile her ist. „Der Vortrag ist kostenlos, samt kleinem Geschenk“, verrät VA-Obmann Hans Galli-Magerl. Wann: Freitag, 10.5.2019 von 16 – 18 Uhr Wo: Gasthof Dirnbacher in Rothleiten Anmeldung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Renate Plienegger unter 03126 5043 – 272.

Kodomo no Hi – das Kinderfest auf Burg Rabenstein Der 5. Mai ist ein japanischer Feiertag an dem die Persönlichkeit der Kinder respektiert und ihre Freude gefeiert werden soll. So ist die Burg Rabenstein, zugleich Austragungsort der Japaneum-Ausstellung, auch gerne Gastgeber für unsere Jüngsten, die an diesem Tag Karpfen basteln, Kinderschminken, Origami falten und vieles mehr machen können – eben typisch japanisch: am Sonntag, dem 5. Mai, auf der Burg Rabenstein von 10:00 – 18:00 Uhr. #04 / 2019


April 2019

Die AV Frohnleiten Gruppe am Gipfelkreuz des Hochschlag

Alpenverein: Touren, Markierungen, Wanderungen und neues Jugendteam Mit insgesamt 700 Teilnehmern bei 23 Aktivitäten und 42 Wanderungen der „Dienstagsgruppe“, kann AV Frohnleiten Obmann Heinrich Paar im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 14. März über ein sehr aktives abgelaufenes Jahr berichten.

N

eben der „Schießler Xandl Gedächtnistour“ zur Wallfahrtskirche Maria Luschari und dem Familienausflug in das Haus des Meeres in Wien, freut sich die Ortsgruppe Frohnleiten über die Etablierung eines Jugendteams, das seit Herbst 2018 verschiedene Aktivitäten anbietet. Großer Dank gilt allen freiwilligen Helfern, die die anfallenden Markierungsarbeiten unentgeltlich durchführen. Im vorigen Jahr waren diese Herausforderungen besonders groß, da gewaltige Stürme die Wege verlegt hatten und von den Besitzern nur teilweise wiederhergestellt wurden. Falls dennoch irgendwo Markierungen fehlen oder Wege

verlegt sind – insgesamt handelt es sich um 117 km Wegenetz – soll das bei Herrn Kapp oder im Tourismusbüro gemeldet werden. Die Mannschaft des AV Frohnleiten rückt dann mit Pinsel, Schere, Sichel, Sense und Motorsäge aus, um für die Wanderer einen optimalen Zustand herzustellen. Der AV Frohnleiten bedankt sich ausdrücklich bei den Grundeigentümern für die gute Zusammenarbeit und das Entgegenkommen und darüber hinaus bei der Stadtgemeinde für die Zuschüsse. Das umfangreiche Programm sowie Berichte und Fotos der bisherigen Unternehmungen findet man auf www.alpenverein.at/frohnleiten.

Christoph Blumrich und Patrick Felser sorgen für eine aktive Jugend #04/ 2019

15


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Start in die neue Tennissaison des TC Sparkasse

Aktionstag am 4. Mai.

M

Gratulation an dieser Stelle den Vize­ meisterinnen in der Landesliga 45+: Traude Schloffer, Heidi Ammann, Elli Nikolai, Moni­ ka Pucher und Irmtraut Schalek (hinten vlnr), Sonja Ulrich und Anna Pilich

it einem Aktionstag startet der Tennisclub im Rahmen von „Ganz Österreich spielt Tennis“ in die neue Saison. So gibt es um 10 Uhr ein Mixedturnier und ein Tennisschnuppern für alle ab 14 Uhr, während die Kinder ab 6 Jahren zum Tenniskennenlernen mit Susi Auer geladen sind, samt Information, Anmeldung und Einteilung zu den Kinderkursen im Sommer. Infos: www.tc-frohnleiten.at

Spiel und Spaß in den Ferien Sommerprogramm für Kinder.

Für die Sommerferien 2019 wird in Frohnleiten eine 6-wöchige durchgehende professionelle Kinderbetreuung von Juli bis August in den bestehenden Räumlichkeiten der Ganztagesschule angeboten. Im Wochenpreis ist ein gesundes Mittagessen enthalten. Preise – abhängig vom Familieneinkommen: bis € 1.200,00 netto – Wochenpreis pro Kind € 60,00 inkl. Mittagessen; ab € 1.201,00 bis €

16

1.799,00 netto – Wochenpreis pro Kind € 70,00 inkl. Mittagessen; ab € 1.800,00 netto – Wochenpreis pro Kind € 80,00 inkl. Mittagessen. Die Anmeldung erfolgt per Mail an: gemeinde@frohnleiten.com bzw. direkt bei Herrn Steindl im Sozialreferat der Stadtgemeinde im Rathaus. Ein Formular dazu steht auch auf der Homepage www. frohnleiten.com zum Download bereit.

Für einen musikalischen Leckerbissen der Sonder­ klasse sorgten die Musiker bei ihrem gemein­ samen Auftritt

„Zwischen zwei Welten“ Unter diesem Motto begeisterte der Musikverein unter der Leitung von Johann Hirzberger mit seinem diesjährigen Themenkonzert „Clas-

sic and Rock Symphonics“ gemeinsam mit Quetsch’n‘ Vibes das Publikum, das zu hunderten in die Sporthalle Frohnleiten gekommen ist.

#04 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2019

Stadtlauf Frohnleiten am Samstag, 27. April Am letzten Samstag im April gehört Frohnleiten den Läufern und Walkern. Um 13 Uhr beginnt der Nordic Walking-Bewerb, dann geht es weiter mit Kinder- und Jugendlauf, der Start des Hauptlaufes ist um 14:30 Uhr. Startnummernausgabe und Nachnennungen sind ab

10:30 Uhr im Rathaus Frohnleiten möglich. Die Strecke führt entlang der Mur über die Hängebrücke in den Volkshauspark und zurück zum Hauptplatz. Die Teilnahme am Hauptlauf ist bis zur Altersklasse M 65 und W 65 – Jahrgang 1950 bis 1954 – möglich. Ältere

Teilnehmer starten im Hobbylauf. Es gibt tolle Zusatzangebote wie Sportmassagen und Ganglabor durch das Klinikum Theresienhof, Läufersackerl, eine gratis Nudelbox. Für die Kinder gibt es Eisgutscheine und T-Shirts und für alle Teilnehmer eine Verlosung mit attraktiven Preisen.

Anmeldungen unter tourismus@frohnleiten.at oder auf www.frohnleiten.or.at/ stadtlauf Anmeldschluss für Voranmeldungen: Dienstag, 23. April 2019, Nachnennungen sind bis eine Stunde vor dem Start des jeweiligen Bewerbes möglich.

Dornröschen erwacht bei Buch & Co.

Bereits zum dritten Mal gastieren die gebürtige Frohnleitnerin Gudrun Wieser-Schutting und Marion Wiesler mit ihrem besonderen Erzähltheater in der Bibliothek Frohnleiten. Am Mittwoch, dem 29.Mai, um 19:00 Uhr nehmen sie sich bei Buch & Co, Bibliothek Frohnleiten

mit einem Augenzwinkern Dornröschen und Co an. Karten gibt es im Tourismusverband Frohnleiten, bei allen Ö-Ticketstellen, in der Ordination Dr. Wieser-Erlitz und in der Bibliothek. Wer meint, Dornröschen zu kennen, wird an diesem Abend von den beiden Prota-

Gasthaus Hösele

gonistinnen wohl so manche Überraschung erleben. Gewohnt rasant entführen die beiden Erzählerinnen in eine Welt, in der #metoo ebenso Thema ist wie der Traumprinz und die wahre Identität von Rumpelstilzchen. Und Schuld an allem hat nur der Frosch. Infos unter T: 0676 766 7003.

Foto: G. Schuttnig

Ein Erzähltheater am 29. Mai um 19:00 Uhr.

Gudrun Wieser-Schuttnig und Marion Wiesler in Aktion

Mandl Andreas

Rothleiten 2 8130 Frohnleiten Tel. & Fax: 03126/27 81

Vereinsobmann Karl-Derler-Siedlung 4 8130 Frohnleiten Mobil: 0664/39 80 358

Einladung des STT Hösele zum „10. Egger Leo - Gedenkturnier“ ___________________________ Der Stammtisch Hösele lädt Euch am Samstag, den 18. Mai 2019 zum „10. Egger Leo – Gedenkturnier“ sehr herzlich ein.

Spielort:

Waldstadion Schloß Weyer

Turnierbeginn:

8:00 Uhr

Austragungsmodus:

Ist von der Anzahl der genannten Mannschaften abhängig. Jedoch max. 18 Mannschaften. Wird bei der Auslosung bekannt gegeben.

Spieleranzahl:

5 Feldspieler und 1 Tormann

Nenngeld:

€ 65,-- bitte bis spätestens 08. Mai 2019 auf folgendes Konto: IBAN: AT58 3800 0000 0645 9697 Die ersten 18 Einzahlungen werden bei der Auslosung berücksichtigt.

Auslosung:

Freitag, 10. Mai 2019 um 20:00 Uhr im Gasthaus Hösele. Es wird ersucht, dass ein Mannschaftsvertreter der Auslosung beiwohnt.

Haftung:

Für Verletzungen, Garderobe, Diebstahl und andere Schäden (auch gegenüber Dritter) übernimmt der Veranstalter vor, während und nach dem Turnier KEINE HAFTUNG!

Auf Euer Kommen freut sich der

Stammtisch Hösele

Anfragen siehe oben!

www.stammtisch-hoesele.at office@stammtisch-hoesele.at

Hobbyverein Stammtisch Hösele e. V. | Gerichtsstand Frohnleiten | Bankverbindung: IBAN: AT58 3800 0000 0645 9697, BIC RZSTAT2G

#04/ 2019

17


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Gütesiegel

Das Senioren­ zentrum auf dem Weg zum Gütesiegel: Hannes Pirstin­ ger, Ingeborg Fank, Paula Glaser, Sylvia Kungl und Gabriele Grill

Einen Prozess zur Erlangung des Hospiz- und Palliativ Gütesiegels hat das Team des Seniorenzentrums Frohnleiten unter der Leitung von Ingeborg Fank (PDL) und Sylvia Kungl begonnen. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung

Heißes Derby

dazu wurde das gesamte Team des Hauses und die zahlreichen Aktivitäten vorgestellt. Die Bewohner wiederum bekundeten in ihren Statements wie wohl sie sich in dieser Einrichtung fühlen – es sei ihr „Zuhause“.

Sandkistenaktion Viele Tonnen an Sand hat das Team der ÖVP Frohnleiten mit rund 20 Mitarbeitern auch heuer wieder bewegt als es galt rund 100 Sandkisten neu zu befüllen, freut sich Bgm. Johannes Wagner, der mit seinem Team das Herz für Familien unter Beweis stellt. Unternehmer Franz Tieber hat dabei entsprechend Material Das Organisationsteam der Aktion und Infrastruktur zur Verfügung gestellt.

Ein heißes Fußball-Lokalderby erwartet die Zuschauer am 11. Mai um 15 Uhr im Stadion Ungersdorf, wenn der SV MM Karton Frohnleiten gegen Deutschfeistritz spielt. Außerdem wird die „Imbiss-Hannes-Hütte“ eingeweiht. Also Fans, kommen!

Ärztedienst Grazer Straße 20, 8130 Frohnleiten Tel.: 03126/51190, Fax: 03126/51190-15, E-mail: freizeit@frohnleiten-kg.at, www.frohnleiten-kg.at

ÄRZTEDIENST Frohnleiten/Pernegg/Breitenau

Formular - Saisonkarte Sommer 2019 Erwachsene (€ 95,-) / Pensionisten (€ 85,-) / Ermäßigte/Kinder (€ 55,-) / Familie (€ 140,-) / Single & Kinder (€ 120,-) (Familiensaisonkarte beinhaltet 2 Erwachsene + 2 Kinder – ab dem 3. Kind Aufzahlung von 10 Euro pro Kind Single & Kinder Saisonkarte beinhaltet 1 Erwachsenen + 2 Kinder – ab dem 3. Kind Aufzahlung von 10 Euro pro Kind)

1.

Geb.Datum:

Knr.

2.

Geb.Datum:

Knr.

3.

Geb.Datum:

Knr.

4.

Geb.Datum:

Knr.

Adresse: e-mail:

___________________________________ Ich erkläre mich einverstanden, dass mir per E-mail Informationen des Sport & Freizeitpark Frohnleiten zugesendet werden.

Mit meiner Unterschrift nehme ich folgende Punkte zur Kenntnis: I. II. III.

Falsche Angaben, sowie ein Verstoß gegen die Badeordnung führen zum Verlust der Saisonkarte. (Badeordnung – siehe Aushang) Die Saisonkarte muss bei jedem Eintritt vorgewiesen werden. Beim Einlesen der Saisonkarte durch unser Kassenpersonal wird ein Saisongast ohne personenspezifische Daten als ein Besucher registriert. Lt. Bäderhygienegesetz sind wir verpflichtet Aufzeichnungen über die Besucherquantität zu führen.

IV. Das Aufbewahren der Saisonkarte durch unsere Mitarbeiter (z.B. Hinterlegung über die gesamte Saison an der Kasse) ist nicht gestattet. V. Ohne Vorlage der Saisonkarte werden unsere regulären Eintrittspreise ohne Anspruch auf Rückvergütung verrechnet. VI. Keine Rückvergütung/Verlängerung bei teilweiser oder ganzer Sperre verschiedener Teile der Anlage, Krankheit, Unfall, Kuraufenthalt oder bei Verlust der Saisonkarte. Ein Duplikat kann nur gegen Entrichtung einer Bearbeitungsgebühr von € 5,00 ausgestellt werden. Pro Magnetkarte wird eine Kaution von € 5,00 berechnet. VII. Saisonkarten, die nicht bis spätestens 14 Tage nach Fertigstellung abgeholt werden, verlieren ihre Gültigkeit. VIII. Die Bestätigungen über den Kauf der Saisonkarte berechtigen zum Eintritt in das Bad 14 Tage lang ab Kaufdatum.

Frohnleiten, am

Unterschrift Kunde:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bestätigung

Grazer Straße 20, 8130 Frohnleiten, Tel.: 03126/51190

über den Kauf einer Sommer-Saisonkarte in der Sommersaison 2019: Name: _________________________________ € ______

18

Knr.: __________________________

bezahlt am: _____________ Unterschrift Freizeitpark: ___________________

Ab 1. April gilt steiermarkweit das neue Gesundheitstelefon, das unter der Telefonnummer 1450 erreichbar ist. Keine Ordination Dr. Argyropoulos: 30.4.2019 – 3.5.2019 Ärztenotdienst Montag – Freitag über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes bzw. Tel. 141 ROTES KREUZ Graz-Umgebung: Notruf 144, Krankentransport: Tel. 14844 APOTHEKENDIENST 27.4. – 28.4.: Flora Apotheke, Gratwein-Straßengel 29.4. – 3.5.: Murapotheke, Frohnleien 4.5. – 5.5.: Donatur Apotheke, Gratkorn 6.5. – 12.5.: Engel Apotheke, Frohnleiten 13.5. – 19.5.: Marienapotheke, Deutschfeistritz 20.5. – 28.5.: Murapotheke, Frohnleiten Zusätzliche Dienste: Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr #04 / 2019


April 2019

Foto: Harry Schiffer, KK

Aktuelles aus Frohnleiten

Gauklerfest Hochrad: Nicht nur Stelzengeher sorgen am Hauptplatz für ein buntes Treiben

Factoría Circular: Die spanischen Künstler am Riesenrad touren quer durch die Weltgeschichte und erfreuen Groß und Klein

Gauklerfest sorgt für faszinierendes Treiben auf dem Hauptplatz am Samstag, dem 25. Mai, ab 10:30 Uhr Eines der buntesten und lustigsten Feste erobert Frohnleiten. Akrobaten, Wahrsager, Straßen­musikanten, Magier und Komödianten werden das einzigartige Flair nutzen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

U

nter ihnen bewährte Akrobaten, die sich auf ein Wiedersehen in Frohnleiten freuen wie Stelzengeher oder Jongleure. Als besondere Attraktion konnte der Tourismusverband mit Vorsitzendem Wolfgang Kasic heuer wieder Factoría Circular gewinnen mit ihrem einzigartigen Rodafonio, das bereits 2013 mit ihrem vier Meter

hohen Riesenrad dabei war. Fixpunkt am Hauptplatz sind auch viele Stationen mit einem bunten Programm für Kinder – ein Fest für die ganze Familie, dessen Zauber sich kaum einer entziehen kann. Den Abschluss und einen weiteren Höhepunkt bildet um 19 Uhr ein Live-Konzert mit Mamadou Diabate und seiner Band Percussion

Mania aus Westafrika. Sie leben und arbeiten derzeit in Wien, aber Tourneen führen sie rund um die Welt. 2017 lockte das Spektakel, das im Zweijahres-Rhythmus stattfindet, tausende begeisterte Zuschauer auf den Frohnleitner Hauptplatz, die einen Tag wie im Märchen verbrachten. Hier dürfen Kin-

der noch richtig Kind sein, herumtoben und mit großen Augen die bunte Welt um sie herum bestaunen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Heimische Gastronomen verwöhnen mit Schmankerln. Kommen, sehen, Spaß haben – und das bei freiem Eintritt. Gratis Parken in der Tiefgarage.

Erlebnisfreibad startet am 11. Mai Der Sommer kann kommen. Bereits seit 15 Jahren bietet die Anlage Sport, Erholung und Entspannung für die ganze Familie. Attraktive Einrichtungen sowohl in der Wasserlandschaft als auch außerhalb der Becken sorgen für abwechslungsreiche Möglichkeiten, die von Klein bis Groß geschätzt werden. Selbstverständlich stehen die Parkplätze weiterhin kostenlos zur Verfügung und der Verleih von Sonnenschirmen und Komfortliegen ist Service für die Kunden. Die Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 – 19:00 Uhr (bei Schlechtwetter geschlossen) T: 03126/51190, www.frohnleiten-kg.at Der Sport- und Freizeitpark ist für seine Sommergäste gerüstet #04/ 2019

19


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

TEXTILREINIGUNG - WÄSCHEREI

Wir gratulieren!

bietet Abhol-, Reinigungs- und Zustellservice für private Haushalte und Firmen an.

- Hemdendienst Rufen Sie Tel. 0676 / 7151423 Karl Harter

Werner Baumgartner, Dipl.-Ing. Adolf Mayer, Erhard Zöhrer, 90 75 85

Wo gibt`s was in Frohnleiten?

Das Anruf-Sammel-Taxi Fahrtenbestellung: Tel. 0123 500 44 11 www.ISTmobil.at

Rosamunde Glettler, Günther Hammernik, Agnes Hojnik, 80 80 75

Taxi Taxi Eibisberger – Tel. 03126 /2071 Mo. – Fr. 6 – 24 Uhr – Sa. 00 – 24 Uhr – So. 00 – 6 Uhr Außerhalb der Betriebszeiten bzw. an Sonn- und Feiertagen nur auf Vorbestellung

Essenszustelldienst „Genuss in Bewegung“ Tel. (03126) 4700-747

Volkshilfe Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste Hauskrankenpflege Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 – Sprechstunden: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung

Rudolf Affenberger, 80

Maria Schweighofer, 80

Johann Auer, 80

Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. (03126) 232684000

a’nette Pflege Anette Glössl 24 Stunden Betreuung und Pflege Tel. 0664 / 4253102

Beratungszentrum Frohnleiten Tel. (03126) 4225 Neue Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 9 – 15 Uhr, Do. 15 – 19 Uhr, Fr. 9 – 14 Uhr

Wilhelmine Zink, 80

Heidelinde und Peter Eisinger, 60 Jahre

Herzlich willkommen!

Hebammen- und Familienzentrum Storchennest Erzherzog-Johann-Straße 13, Kontakt-Tel. 0650 / 8038939

Hospizeinsatzkoordination GU-Nord Begleitung in Sterbeprozess und Trauer Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880

20

Jonas Deisting #04 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2019

FROHNLEITNER FLOH -- und

ANTIQUITÄTENMARKT

Service in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: gemeinde@frohnleiten.com Für Sie da:

Bgm. Mag. Johannes Wagner Tel. 0664 / 41 05 112

#04/ 2019

Donnerstag: 2.Mai 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr Schrems GH Hoaterwirt: 11.00 -12.00 Uhr Donnerstag: 09. Mai 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Schrems GH Rois: 11.00 -12.00 Uhr Frohnleiten: 17.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 16. Mai 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00Uhr Frohnleiten: 09.30 – 10.30 Uhr Schrems GH Hoaterwirt: 11.00-12.00 Uhr Donnerstag: 23.Mai 2019 Röthelstein: 08.00 – 09.00 Uhr Schrems GH Rois: 11.00 -12.00 Uhr Frohnleiten: 17.00 – 18.00 Uhr Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl Do. 02.05.2019: 14.30 – 16.00 Uhr Do. 09.05.2019: 14.30 – 16.00 Uhr Di. 14.05.2019: 08.30 – 10.00 Uhr Di. 21.05.2019: 08.30 – 10.00 Uhr Mi. 29.05.2019: 08.30 – 10.00 Uhr Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 03. Mai, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Mo, Mi, Fr: 8 bis 12 Uhr; Di 8 bis 14 Uhr durchgehend; Do 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr oder telefonische Terminvereinbarung! Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann! Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: office@frohnleiten-kg.at Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 E-Mail: office@gemeindebetriebe.at KEM: Tel. 0664 / 20 19 905, office@energie-gunord.at HiWay – Bürozeiten im TMC Frohnleiten Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Tel. 0 31 26 / 32 444 Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Freitag, 24. Mai, Annahmeschluss: Montag, 13. Mai 21


April 2019

Aktuelles aus Frohnleiten

Veranstaltungskalend Freitag, 26. April

Hauptplatz Frohnleiten Südsteiermark Classic Ab 9:20 bis ca. 11 Uhr GH Hoaterwirt Start Sonderprüfung Rechberg ab 10 Uhr NMS Frohnleiten Ausstellung Gert Christian

„Tod in Dalmatien“ 25.4. bis 25.5.2019 (Montag – Freitag) 8 bis 14 Uhr Rathaus Frohnleiten Frohnleiten Seinerzeit – Fotografien aus dem Archiv 9 bis 17 Uhr Stadion Ungersdorf SV MM Karton Frohnleiten : Eggersdorf

19:00 Uhr

Samstag, 27. April

Burg Rabenstein Japaneum: Österreich – Japan, die Geschichte einer Freundschaft Ausstellungsdauer & Öffnungszeiten: 27. April bis 04. August 2019 Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr Führungszeiten: 10:15, 12:30, 14:30 u. 16:30 Uhr

Hauptplatz Frohnleiten 17. Intern. Mayr-Melnhof Stadtlauf Frohnleiten 10:30 Uhr Dorfplatz Adriach Kräuterwanderung 13:30 Uhr Volkshaus G’sungen und g’spielt mit der Sängerrunde Laufnitzdorf 19:30 Uhr

Sonntag, 28. April Dorfplatz Adriach Krämermarkt ab 6 Uhr Kräuterwanderung 9 Uhr

Dienstag, 30. April Hauptplatz Maibaumaufstellen mit d’Oberlandler z’Frohnleiten 17 Uhr

Mittwoch, 1. Mai

Volkshauspark Familienfest zum 1. Mai SPÖ Frohnleiten 9:30 Uhr

Donnerstag, 2. Mai

GH Lembacher Musikfrühling: Mike’s Combo + Bradlstreich 19 Uhr

Freitag, 3. Mai

Hauptplatz Frohnleiten Floh- und Antiquitätenmarkt ab 6 Uhr Tavernetta Eröffnung Manuelas Tavernetta ab 15 Uhr Stadion Ungersdorf SV MM Karton KM2 : Thal 2 19 Uhr

Samstag, 4. Mai

Freizeitgelände Rois/Schrems 1. Stocksportstraßenturnier 7 Uhr Hauptplatz Frohnleiten Florianitag der FF Frohnleiten ab 8 Uhr Klostergarten Angartl’n 9 bis 20 Uhr Tennisplatz TC Sparkasse Frohnleiten Tennis Aktionstag Mixed-Turnier um 10 Uhr, Tennis-Schnuppern für alle ab 14 Uhr, Tenniskennenlernen f. Kinder ab 6 J. um 15 Uhr

Sonntag, 5. Mai Klostergarten Angartl’n 9 bis 17 Uhr

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Mag. Johannes Wagner | Redaktion: Robert Rabensteiner I Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: stadtjournal@frohnleiten.com | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK 22

#04 / 2019


Aktuelles aus Frohnleiten

April 2019

Kleinanzeigen

der Montag, 6. Mai

Sporthalle/Storchennest Frühjahrsmüdigkeit & Heuschnupfen Was tun? Tipps aus TCM, Bachblüten & Kinesiologie mit Fritz & Georg Kreisler 10 Uhr

Donnerstag, 9. Mai

GH Erblehner Ein Abend mit Fritz & Georg Kreisler 19 Uhr

Samstag, 11. Mai

Kindergarten Pinocchio Muttertagsbasteln 14:30 bis 17:30 Uhr Volkshaus MUTTERTAGSFEIER 15 Uhr Stadion Ungersdorf SV MM KARTON KM1 : DEUTSCHFEISTRITZ 15 Uhr Volkshaus Austropop forever – D’accord Frohnleiten & Mike’s Combo 20 Uhr Sporthalle/Storchennest Gesunder Schlaf von Anfang an - 1001 Kindernacht 10 Uhr

Dienstag, 14. Mai

Sporthalle/Storchennest Stressmanagement mit Selbstverantwortung kostenlos - dank Kooperation mit IFF 19 Uhr

Donnerstag, 16. Mai

Dienstag, 14. Mai

Dienstag, 21. Mai

Junge Familie sucht Einfamilienhaus mit Garten oder Baugrund in Frohnleiten. T: 0664/4346151

14-17 Uhr

Donnerstag, 23. Mai

Wohnung am Kogl, 55qm mit Balkon zu vermieten oder als Anlegerwohnung zu verkaufen. Anfragen bitte unter T: 0664 2063693

Sporthalle/Storchennest Kindernotfallkurs (Rotes Kreuz)

Montag, 20. Mai

Sporthalle/Storchennest Ernährung im Wochenbett nach TCM 19:30 Uhr

Austropop forever Nach einem Jahr mit d’accord-Auftritten in Vilnius und Graz jetzt endlich wieder daheim: Am Samstag, 11. Mai 2019 um 20:00 Uhr im Volkshaus Frohnleiten gibt’s „Austropop forever“! D’accord Frohnleiten und Mike’s Combo bringen Popmusik von österreichischen Liedermachern, Sängern, Sängerinnen und Bands aus der Zeit von 1974 bis

GH Schönbacher, Röthelstein 4. Frühlingskonzert – Röthelsteiner Festtagschor 15 Uhr #04/ 2019

9 Uhr

2015. Karten sind erhältlich beim Tourismusverband Frohnleiten und allen Ö-Ticket Verkaufsstellen.

Im Vormarkt! Sehr schöner 21m² Raum mit Waschbecken/kleinem Vorraum u. Parkplätzen vorm Haus zu vermieten, ideal für Masseur, Fusspflege, Büro, u.ä. , T: 0664 233 28 14 Ruhige teilmöblierte 36m² Wohnung mit Balkon in Frohnleiten am Kogl ab sofort zu vermieten 350,- inkl. Betriebskosten ohne Strom. Anfragen unter 0664/2009215 Restaurantfachfrau/mann gesucht für Gasthof Grabmayer, eigener PKW von Vorteil, 5 Tage-Woche (Do – Mo), Entlohnung lt KV € 1.610,00 (Überzahlung möglich), Bewerbungen an: info@ gasthof-grabmayer.at od. T: 03126 3811 bzw. 0664 1218 094.

D’accord freut sich auf den Auftritt im Volkshaus

Sichern Sie sich Ihren Zusatzverdienst als ZeitungszustellerIn in:

Frohnleiten Mixnitz Röthelstein Rothleiten

Samstag, 18. Mai

Sonntag, 19. Mai

Tavernetta Musikfrühling: Simblechaja, Jaga Alm Musi 19 Uhr Sporthalle/Storchennest Räum auf und rein ins Leben

Nutze den Tag! Arbeite in der Nacht.

Café Aufschlager Musikfrühling: Austro Four 19 Uhr Volkshaus Von der Mur zum Schwarzen Meer – Jörg Dulsky 19 Uhr Waldstadion Schloss Weyer Kleinfeldfußballturnier 8 Uhr Volkshaus Frohnleiten Jugendorchester Frohnleiten Können Töne die Mur hinunter schwimmen 17 Uhr Stadion Ungersdorf SV MM Karton KM2 : Gratwein 2 17 Uhr

Sporthalle/Storchennest Kindernotfallkurs (Rotes Kreuz) 14-17 Uhr

BURG RABENSTEIN – „JAPANEUM“sucht zur Verstärkung seines Teams - Alleinkoch/in und Servicemitarbeiter/in (auch Student/innen) – 20 bis 40 Std.rois@aon.at – - 0664/211 6003. www.LANDHAUSROIS.at Schöne, sonnige Wohnung in Röthelstein, Erstbezug nach Generalsanierung, 69 m², 3 Zimmer, Balkon, Kellerabteil, Parkplatz, Tel. Nr.: 0664 325 19 41 Eigentumswohnung in Frohnleiten zu verkaufen, 65 m², 3 Zimmer und Küche, Balkon mit Blick ins Grüne, ruhige Lage, Kellerabteil, T: 0664 59 38 374. Thule Fahrräder Heckträger, neuwertig, günstig abzugeben, T: 0664 799 3528 Gutes E-Bike günstig zu haben, T: 0664 231 8165 Geschäftsräume zu vermieten, ca 50 m² (2 Räume + WC), zentrale Lage (Frohnleiten), Parkplätze vorhanden, T: 0664 230 4792

Werden Sie Ihr eigener Chef und arbeiten auf Werkvertragsbasis. Weitere Informationen unter: +43 (0)5 1747 56501 (Mo-Do 08:00-16:00 Uhr, Fr 08:00-12:00 Uhr) office.steiermark@pdw-zustellservice.at www.pdw.at

Wohnung zu vermieten, Küche möbl., Miete € 350,00 excl., 86 m², T: 0699 132 34 261 Traum aller Häuslbauer, sonniges Grundstück in Laufnitzdorf für Schwammerlsucher und Kraftbiertrinker zu verkaufen, T: 03126 4670 Baugrund, 774 m², voll aufgeschlossen, sonnig, ruhige Lage, T: 0681 818 356 41 23



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.