1510 web

Page 12

Oktober 2015

Aktuelles aus Frohnleiten

Der Multichor Sulzbach-Rosenberg sorgte für ein Kontrastprogramm

Längst ein rundum gefragter Chor: die Sängerrunde Adriach

Zuhause ist auch anderswo: 35 Jahre Sängerrunde Adriach Um Feierlichkeiten in Adriach entsprechend umrahmen zu können, gründete Erhard Zöhrer vor 35 Jahren die Adriacher Sängerrunde. Dieser Tage feierte die Gruppe das 35-jährige Bestehen – gemeinsam mit Gastchören in einem großen Festkonzert im Volkshaus. der von dem in Frohnleiten aufgewachsenen Franz Xaver Reinprecht geleitet wurde. Ein Hinweis, dass Heimatbewusstsein nicht an

der Dorfgrenze enden muss, sondern auch in Afrika oder für das kurdische Volk – beide mit Liedern vertreten – Bedeutung besitzt. So wur-

Obmann Herbert Bodlos mit Multichor-Leiter Franz X. Reinprecht

Helge Mayr bildete die Sängerrunde zu einem anspruchsvollen Klangkörper heran

Ein etwas dubioses Musikkabarett mit dem unsäglichen „Herrn Karl“

A

uch in diesem Jahr nimmt sich „Herr Karl“ (Edler) wieder dubioser „Geschichterln“ rund um Frohnleiten an. „Fast ohne Flunkern erfahren Sie beim legendären Erblehner exklusiv die volle Wahrheit“, verspricht er. Sein kongenialer musikalischer Partner Ewald Pirstner erzählt mit seinen Arrangements von der wahren Liebe. Vom französischen „La12

mour“-Hatscher bis zu „Sax & Violence“ von den Muppets hat die Gruppe „Sauzech´n & Co KG“ wahre Liebeslieder inbrünstig einstudiert. Die „volle Wahrheit – kaum geflunkert“ gibt’s jeweils um 19:30 Uhr im Gasthof Erblehner, Frohnleiten am Donnerstag 22., Freitag 23. und Samstag 24. Oktober 2015. Kartenvorverkauf: Gasthaus Erblehner unter Tel. 03126 / 3370

de der Abend neben dem Hörgenuss zu einem Ereignis des Miteinanders über Grenzen und Engstirnigkeit hinweg.

Achtung: Buchsbaumzünsler! Zurzeit ist die dritte Generation von Raupen des Buchsbaumzünslers aktiv. Die zweite begann zwar erst Anfang August, war im gesamten Gemeindegebiet höchst aktiv und hat einige der beliebten Buchsbäume dahingerafft. Da die Tiere in verpupptem Zustand in ihrem Gespinst überwintern, ist die Bekämpfung dieser voraussichtlich heuer letzten Generation gegen einen starken Wiederbefall im Frühjahr am wichtigsten. Das kann

durch genaues Kontrollieren der Buchsbäume auf Puppen (zigarrenförmige grüne Hülsen) erfolgen oder noch besser durch die Spritzung mit Xentari, einem Bacillus thuringensis-Präparat, das für Mensch und Tier völlig ungiftig ist und nur die Raupen dezimiert, die das Mittel mit fressen. Infos: Obst- und Gartenbauverein Frohnleiten und Umgebung (Wolfgang Weingerl 0664/86 78 664 oder Sepp Hammer 0664/3382839) #10 / 2015

Fotos: Ullrich (4)

M

ittlerweile wurde die Runde durch die „Sängerrundenmusi“ ergänzt und kommt laut amtierendem Obmann Herbert Bodlos auf 60 bis 70 Auftritte jährlich. Zum Jubiläumskonzert wurden sie unterstützt durch den MGV Hitzendorf, die Singgemeinschaft SOS Kinderdorf Stübing und die Gruppe Rosenholz. Eine internationale Note in den der heimischen Volksmusik gewidmeten Abend brachte der Multichor Sulzbach-Rosenberg aus Bayern,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
1510 web by Gemeinde Frohnleiten - Issuu