KOMMUNAL 7-8 2011

Page 107

Kommunal: Personalia & Ehrungen

Michaela Seifter neue Bürgermeisterin von St. Ruprecht- Falkendorf

Foto: St. Ruprecht-Falkendorf

Die Tischlermeisterin Michaela Seifter wird künftig die Amtsgeschäfte der Gemeinde St. Ruprecht-Falkendorf führen. Die steirische Kommune besteht erst seit dem Jahr 2005, nachdem die beiden Vorgängergemeinden St. Ruprecht und FalMichaela Seifter kendorf zusam-

mengelegt wurden. Von 2000 bis 2005 war Seifter bereits als Gemeinderätin der Gemeinde Falkendorf aktiv, im Jahr 2010 übernahm sie das Amt der Vizebürgermeisterin der „neuen“ 472-Seelen-Gemeinde. Nachdem ihr Vorgänger Meinrad Rosian per Misstrauensantrag abgewählt wurde, ist die 41-Jährige seit 5. August 2011 neue Bürgermeisterin.

Josef Eckl wird neuer Vizebürgermeister von Asperhofen GmbH (NEUKOM) widmen zu können. Eckl wurde 1957 in Tulln an der Donau geboren und ist seit 2010 in der Politik tätig. Der leidenschaftliche Fußballspieler ist von Beruf Bauhofleiter in Neulengbach. Der Vater zweier Kinder war auch der Wunschkandidat von Bürgermeister Josef Ecker: „Ich habe mit ihm immer gut zusammengearbeitet“, so Gemeindechef Josef Ecker. Foto: Asperhofen

Der Gemeinderat der 2000-Einwohner-Gemeinde Asperhofen im nö. Bezirk St.Pölten-Land hat Ende Juli den bisher geschäftsführenJosef Eckl den Gemeinderat Josef Eckl zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Er folgt damit Leopold Ott nach, der seine politische Tätigkeit beendet hatte, um sich seiner neuen Aufgabe als zweiter Geschäftsführer der Neulengbacher Kommunalservice

Gmunden: Heimo Pseiner neuer Amtsleiter

Foto: Amtsblatt Tamsweg

Der Jurist Dr. Heimo Pseieinem Abschieds-Mail an ner wird Gmundens neuer alle Mitarbeiter BürgerStadtamtsdirektor. Der 45meister Heinz Köppl verantJährige wird sein Amt im wortlich gemacht. Seither Oktober antreten, teilte Vihatte die Stadt einen neuen zebürgermeister Christian Amtsdirektor gesucht. Dickinger mit. Pseiner, Jahrgang Kein leichtes Erbe: 1966, trat als junSein Vorgänger ger Jurist 1996 die Robert Hametner Nachfolge des hatte sich in der früheren TamsweNacht auf den 25. ger (Lungau) AmtsFebruar 2011 in leiters Rechnungsseinem Büro erdirektor Alois TrattHeimo Pseiner schossen und in ner an.

Personalia Burgenland Bürgermeister-Wechsel in Eisenstadt

Steiner folgt Fraunschiel Völlig überraschend gab EiEs wird dies der vorläufige senstadts Bürgermeisterin Höhepunkt von Steiners Andrea Fraunschiel am steiler Karriere sein: Bereits 7. Juli 2011 ihren 1991 begann seine Rückzug aus der politische LaufKommunalpolitik bahn als Klubsebekannt. Ihr Nachkretär des ÖVPfolger wird der Landtagsklubs. Landesgeschäfts1996 wechselte er führer des burgenin das Büro des ländischen Gedamaligen LH-Stv. meindebundes, Gerhard Jellasitz LAbg. Mag. ThoThomas Steiner und ab 2000 zu mas Steiner. Er soll dessen Nachfolger auch gleich das Amt des Franz Steindl. Seit 2007 Stadtparteiobmannes übersitzt der 44-Jährige im Einehmen, das derzeit Altbürsenstädter Gemeinderat, germeister Ing. Peter Nemeth 2010 wurde er mit der innehat. Dieser will sich nun Landtagswahl auch Abgeganz aus der Politik zurückordneter im burgenländiziehen, Fraunschiel wenigschen Landtag. Steiner wurstens Landesvorsitzende der de am 27. Jänner 1967 geburgenländischen Frauenboren, er ist verheiratet und bewegung bleiben. Vater eines Sohnes. Bildrechte: wiki/commons

Aus den Gemeinden kurz gemeldet ...

Personalia

Petra Stolba als „Österreich-Werbung“Geschäftsführerin verlängert Tourismusminister Reinhold Mitterlehner gab bekannt, dass die derzeitige Geschäftsführerin der ÖW, Petra Stolba, für weitere fünf Jahre in ihrer Funktion verlängert wurde. Stolba wurde 1964 in Wien geboren und übernahm im Juli 2004 als erste Frau die Ge-

schäftsführung der Bundessparte für Tourismus in der Petra Stolba Wirtschaftskammer Österreich. Seit November 2006 leitet sie die Geschäfte der Österreich Werbung.

Für Verdienste um die Republik

Ehrungen des Bundes Mit Entschließung vom 9. Juni 2011 hat Bundespräsident Dr. Heinz Fischer verliehen:

Die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik an 3 Josef Birngruber, ehem. Stadtrat der Stadtgemeinde Bad Leonfelden, Oberösterreich Mit Entschließung vom 1. Juli 2011

Die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik an 3 Franz Huemer, ehem. Gemeinderat der Stadtgemeinde Bad Leonfelden, Oberösterreich

107


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.