2 minute read

Großtagespflege Zwergenglück

Next Article
Impressum

Impressum

Großtagespflege Zwergenglück In unserem Garten wohnt ein Dino ...

...mit diesem Satz eines Zweijährigen fing im September alles an. Die Fantasie unserer Kinder kannte keine Grenzen und so war unser Garten bald von allen möglichen Tieren bevölkert: Giraffen, Elefanten, Schildkröten und viele mehr. Eifrig begannen wir damit, die verschiedenen Tiere zu malen und zu basteln. Das Buch über den Zoo gehörte bald zur täglichen Routine. Doch wir wollten uns nicht länger mit Tieren aus Papier zufriedengeben und so beschlossen wir: Wir fahren in den Tierpark! An einem wunderschönen Freitagmorgen trafen wir uns bereits in der Früh an der S-Bahn. Allein die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war ein riesiges Abenteuer. Bald kamen wir im Tierpark an und nach ei-

Advertisement

nem guten Frühstück ging es zuerst zum Streichelzoo. Nach anfänglicher Scheu hatte bald jeder seine Lieblingsziege gefunden, welche die Streicheleinheiten deutlich genoss. Weiter ging es zu Elefanten, Affen und winzig kleinen Mäusen. Besonders beeindruckend waren aber die Giraffen. Es war spannend zu sehen, wie sie von so hohen Bäumen fressen können. Auch wir bekamen bald Hunger und was gehört zu einem gelungenen Ausflug? Natürlich Pommes und Bratwurst. Bald war es Zeit, den Rückweg anzutreten. Vorher besuchten wir aber noch den König des Dschungels. Wir hatten Glück und konnten den Löwen bei seinem Sonnenbad beobachten. Müde und zufrieden machten wir uns auf den Heimweg. Bereits in der S-Bahn fielen die ersten Äuglein zu. Wovon die Kinder wohl geträumt haben? Nergiz Esin und Marlen Lehmann

Für die hohe Qualität unserer Therapie stehen wir mit:

• Unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam • Unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen • Den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns

ZEIT für Sie! – Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten!

Bei uns erwartet Sie:

Unsere Ampeln stehen auf grün! CO²-Ampeln zur Visualisierung der Raumluftqualität

•Unser zertifiziertes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept • Licht und Frischluft auf einer Fläche von 400 m² • Große Fenster und Fensterfronten in allen Therapieräumen • Privatsphäre durch unsere großen, hellen und abgeschlossenen Behandlungszimmer • Beste Parkmöglichkeit auf unserem großen Parkplatz vor dem Haus Seit Herbst 2020: • steuern wir unsere Lüftungsintervalle durch CO²- Meßgeräte • verwenden wir zusätzlich Luftreinigungsgeräte (HEPA Filter und UV-C-Technik)

This article is from: