
2 minute read
AK ZusammenLeben
AK ZusammenLeben Kunsthandwerker-Markt auf Gut Siegertsbrunn
Auf dem Gelände des Gasthauses Franz Inselkammer Gut Siegertsbrunn in der Hohenbrunner Straße 8, möchten die Wirte Michael und Martin einen 'lebendigen Ort der Begegnung' schaffen. Das Team der Zukunftswerkstatt vom Arbeitskreis ZusammenLeben unterstützt die Wirtsleute dabei sehr gerne und wir laden Sie gemeinsam mit den Künstlern und Kunsthandwerkern am 19. Juni 2022 von 11 bis 18 Uhr zum Marktbummel bei kulinarischen Schmankerln ein. Die Außenanlage verwandelt sich in einen kleinen Marktplatz mit heimeligen Ständen und lädt zum Verweilen ein. Es werden z. B. Malerei, Skulpturen, Keramik-, Holz- und Glasarbeiten, Gold, Silber und Steine zu edlem Schmuck verarbeitet, Wohn- und Gartendekoration und mehr angeboten.
Advertisement
Künstler und Kunsthandwerker, Floristen, Gärtner etc. aus der Gemeinde, die sich für eine Teilnahme interessieren, können sich gerne mit Diana Müller, Tel. 0162/1821263, Claudia Metzger, Tel. 08102/5199 oder Sandra Andree, kontakt@1000traueume.de in Verbindung setzen. Vereine und soziale Einrichtungen, wie z. B. Kindergärten sind ebenfalls eingeladen dabei zu sein. Diana Müller
Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe ist am Montag, 13. Juni 2022, 12 Uhr
AK ZusammenLeben Garagenflohmarkt am Samstag, 23. Juli 2022!
Sie haben sicher Krims-Krams auf dem Speicher oder im Keller? Der beste Weg, alles loszuwerden und dabei noch Geld zu verdienen, ist wie immer der Flohmarkt vor der eigenen Haustür oder in der eigenen Garage. Unser beliebter Flohmarkt und die besondere Atmosphäre, zu der die Aktivitäten am Rande des Flohmarktes beitragen, haben sich längst weit über die Ortsgrenzen hinaus herumgesprochen. Der Flohmarkt findet von 11 bis 16 Uhr statt. Standgebühr: 5 Euro, diese bitten wir bei Diana Müller, Marchwartweg 41, in einem Kuvert mit Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse versehen in den Briefkasten einzuwerfen. Die Anmeldung ist auch online unter garagenflohmarkt-hksb@gmx.de möglich, kann aber erst in den Lageplan aufgenommen werden, wenn die Anmeldegebühr im Kuvert nachgereicht wurde.
Anmeldeschluss ist am Freitag, 15. Juli 2022, 18 Uhr. Die Flohmarkt-Packages und Lagepläne für Ihre Stände können ab Donnerstag, 21. Juli 2022, an den Kassen bei EDEKA Stefan Alex, bei Schreibwaren Obermeier, Bahnhofstraße 32a, und bei Schreibwaren Springer, Rosenheimer Str. 14, abgeholt werden. Alle aktuellen Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Website www.zukunft-hksbr. de/zusammenleben.
Wie in den letzten Jahren findet der Garagenflohmarkt gemeinsam mit dem Grillfest von EDEKA Stefan Alex statt. Auch wird es wieder ein kleines Rahmenprogramm ergänzend zum Garagenflohmarkt geben. Wir werden die aktuellen Planungen auf unserer Website und endgültig dann auf dem Lageplan veröffentlichen. Wir bitten um Ihr Verständnis: Standler und Besucher müssen die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen einhalten. Bitte beachten: Essens- und Getränkeverkauf ist am Flohmarktstand nicht möglich! Das Team vom Arbeitskreis ZusammenLeben und EDEKA Stefan Alex freuen sich auf viele Besucher. Diana Müller
