1 minute read

Kulturelles Leben Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn Herzliche Grüße zum Neuen Jahr

Licht und Schatten lag über dem vergangenen Jahr. Wir freuen uns, dass trotz Corona das musikalische Leben weiterging. Als es ab Juni wieder erlaubt war, wurde in kleinen Gruppen geprobt. Der Musikunterricht konnte das ganze Jahr hindurch, teilweise natürlich online, weitergehen. Fröhliche Videos hielten immer wieder den Kontakt zu unseren Förderern und Musikfreunden. Zur dankbaren Freude von Besuchern und Musikern erlaubte das Wetter im Sommer einige Picknickkonzerte auf der idyllischen Leonhardiwiese. Häufig gab es gern wahrgenommene kleine Auftritte bei Gottesdiensten, Ständchen u. ä. Zwei gelungene Ensemblekonzerte fanden im November noch statt, ehe sich wieder der Schatten über die Kultur ausbreitete. Wie schon die Neujahrs- und die Frühjahrskonzerte fielen erneut die Adventskonzerte der Pandemie zum Opfer.

Advertisement

Die Jahresbilanz wird natürlich von zwei Ereignissen überstrahlt: die Zustimmung des Gemeinderats zum Bau neuer Probenräume und der überraschende Kulturpreis des Landkreises München für die Blaskapelle.

Niemand weiß, wie es 2022 weitergehen wird. Mit unseren Nachwuchsblechbläsern (Foto) gehen die Musiker und die Vorstandschaft zuversichtlich ins Neue Jahr, immer bemüht, den jeweils aktuellen Bedingungen das Beste abzugewinnen.

Allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir Gesundheit und Zufriedenheit und hoffen, sie bald einmal wieder zu einem größeren Ereignis einladen zu dürfen. Florian Sepp, 1. Vorstand, und Walter Moldan, 2. Vorstand

Für aktuelle Informationen und Berichte verweisen wir gerne auf unsere Homepage www.blaskapellehoehenkirchen-siegertsbrunn.de

Und die Neujahrskonzerte?

Bei Redaktionsschluss am 13. Dezember war noch nicht alle Hoffnung auf die Konzerte am 23. Januar aufgegeben. Angesichts der mehr als ungewissen Entwicklung kann die Durchführung allenfalls kurzfristig organisiert werden. Ingrid Sepp

This article is from: