1 minute read

Pfarrei St. Nikolaus

Schöpfungsverantwortung – Eine-Welt-Verkauf

Mit dem Verkauf von fair gehandelten Waren wollen wir die Menschen in Asien, Afrika und Südamerika unterstützen und zugleich dazu anregen, unser Konsumverhalten zu hinterfragen.

Advertisement

Die angebotenen Produkte, zum Beispiel Kaffee, Honig, Tee, Brotaufstriche, Schokolade, getrocknete Mangos u.a.m., werden von GEPA, der Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt (heute: Eine Welt) unterstützt und vertrieben. GEPA wurde 1975 von Organisationen der katholischen Kirche gegründet; bald kamen auch evangelische Einrichtungen dazu.

Durch den fairen Handel will GEPA die Lebensbedingungen von Menschen verbessern, die durch die Situation in ihren Ländern und die Weltwirtschaft benachteiligt sind. Dazu bietet GEPA den Menschen vor Ort vor allem die Zahlung fairer Preise, eine Vorfinanzierung etwa für den Kauf von Saatgut und vielfältige Beratung an. Die Arbeit von GEPA ist darauf angewiesen, dass die fair gehandelten Produkte Abnehmer finden. Durch den Wegfall der Verkaufsmöglichkeiten wegen der Pandemie ging der Umsatz massiv zurück.

Verkauf im Innenhof des Pfarrzentrums St. Nikolaus, Maxhofweg 7:

Samstag, 26. März 2022, nach dem Vorabendgottesdienst: 19 bis 20 Uhr Sonntag, 27. März 2022, nach dem Pfarrgottesdienst: 11 bis 12 Uhr

Sie sind herzlich eingeladen, die Menschen in unserer EINEN WELT durch Ihren Einkauf zu unterstützen. Aktuelle Informationen zu weiteren Terminen und zu den Gottesdienstzeiten finden Sie unter www.st-nikolaus-neuried.de Dr. Cornelia Wasmer

NEURIEDER RATS POST ch

Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe am 14. April 2022. Bitte senden Sie bis zum 1. April alle Artikel an franzen@neuried.de

Mit einer Anzeige mittendrin – in der NEURIEDER RATS POST ch

Infos bei typeo: text@typeo.de oder unter Telefon 08102 / 987 87 89

Gratis dazu Virtuelles Gemeindeblatt www.virtuelles-gemeindeblatt.de/neuried

This article is from: