1 minute read

Stark-Stiftung Neuried

Next Article
EduKation demenz

EduKation demenz

Stark-Stiftung für Neuried

Hilfe für Vereine und Einzelpersonen

Advertisement

Die Neurieder Stark-Stiftung fördert seit 2016 nach dem Willen des Stifters Ernst Stark Menschen und Projekte in Neuried, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Personen oder Familien, die z.B. aufgrund von Krankheit oder sozialen Schwierigkeiten Hilfe benötigen, können sich an die Stiftung wenden. Auch Projekte, die von Neurieder Vereinen oder Gruppierungen durchgeführt werden, können eine Förderung erhalten. Die Unterstützungsmöglichkeiten sind dabei sehr vielseitig; Bildung, Jugend- und Altenhilfe,

Kunst und Kultur, Sport, Heimatpflege oder mildtätige Zwecke gehören dazu.

Seit der Gründung hat die Stiftung schon in vielen Notsituationen unkompliziert und schnell finanziell unterstützt. Oft ist die erforderliche Summe gar nicht so hoch und dennoch für so manche Familie schwer erschwinglich. Einzelhilfen konnten z.B. gewährt werden für Schulmaterial, befristete Lernhilfe, unverzichtbare Reparaturen oder Unterrichtskosten von Kindern für die Musikschule, weil das elterliche Einkommen plötzlich nicht mehr ausreicht. Zahlreiche Projekte, wie die Unterstützung des Waldkindergartens für die Anschaffung des neuen Bauwagens, einen Zuschuss für die Anschaffung von Luftfiltern im Kinderhaus an der Zugspitzstraße, die Anschaffung von Spielmaterialien für die Mittagsbetreuung „Mitti“ oder Konzentrationstraining für Grundschulkinder konnten finanziell unterstützt und damit realisiert werden.

Gerne möchte die Stark Stiftung noch weiteren Bedürftigen in Neuried helfen. Wenn Sie finanzielle Hilfe benötigen, wenden Sie sich an uns! Selbstverständlich werden alle Anfragen diskret behandelt.

Sie finden alle Informationen sowie die Antragsformulare auf der Homepage www.stark-stiftung-neuried.de oder nehmen Sie Kontakt auf über Stark-Stiftung-Neuried, Gautingerstraße 2, 82061 Neuried E-Mail: info@stark-stiftung-neuried.de Corinna Pflästerer und Gertrud Reiter-Frick (Foto: Gertrud Reiter-Frick)

This article is from: