1 minute read

BAUWESEN13

Next Article
IMPRESSUM16

IMPRESSUM16

BIKE- UND WANDERWEGE, ROUTE VAL SUVRETTA

Zwei Wegabschnitte der Mountainbikeroute im Bereich Via Engiadina, oberhalb Champfèr mussten optimiert werden. Bedingt durch die Schneeschmelze, Niederschlag und die rege Benutzung der Wege, sind diese über die Jahre erodiert und liessen sich nicht mehr mittels dem laufenden Unterhalt reparieren. Dank der neuen Linienführung mit weniger Längsgefälle sowie den Einbau einer Entwässerung wurde nicht nur die Lebensdauer des Weges, sondern auch das Landschaftsbild aufgewertet. Die Anpassung der Wegabschnitte auf die heutigen Bedürfnisse wurden im Sommer / Herbst 2019 realisiert und eine Aufwertung des Landschaftsbildes erreicht. Die Kosten beliefen sich auf rund CHF 100’000.-. 

Advertisement

QUELLSCHUTZMASSNAHMEN ALP GÜGLIA, ERSATZ PARKPLÄTZE

Am 23. August 2018 wurde ein Baugesuch für die Erstellung von Parkplätzen auf der Alp Güglia beim Julierpass, Parzelle Nr. 1961, eingereicht. Es wurden 20 Parkfelder bei der Zufahrt Alp Güglia neu erstellt. 1 Parkfeld wurde als Behinderten-Parkplatz vorgesehen. Diese Parkplätze ersetzen den bestehenden Parkplatz, der sich in der Schutzzone 1 befindet, wo keine Parkplätze realisiert werden dürfen. Der neue Parkplatz entlang der Julierstrasse wurde asphaltiert. Der Kanton hatte daraufhin den Antrag gestellt, zusätzlich eine neue Bushaltestelle zu integrieren. Aufgrund des neuen Schutzzonen-Reglementes wurden Massnahmen zum Schutz des Quellgebietes der Gemeinde Silvaplana im Bereich Alp Güglia notwendig. Für die Ausführung der Quellschutzmassnahmen entlang der Kantonsstrasse Via dal Güglia wurde die Strasse in diesem Bereich verbreitert. Die Kosten belaufen sich auf CHF 150’000.-. Diese Bauarbeiten wurden vom Sommer 2019 bis Herbst 2019 realisiert. 

WC-ANLAGE JULIERPASS

Die bestehenden WC-Container auf dem Julierpass entsprachen nicht mehr den heutigen Standards und mussten ersetzt werden. Auf ein ursprünglich vorgesehenes Informationscenter wird verzichtet und statt diesem eine neue WC-Anlage gebaut. In dieser Anlage wurde auch den Auflagen der Pro Infirmis Rechnung getragen und diese um ein Behinderten-WC vergrössert. Der Abbruch der alten WC-Container, sowie Neubau der neuen WC-Anlage erfolgte während der Zeit vom Juni 2019 bis August 2019. Ab September 2019 konnte die neue WC-Anlage, welche ein Behinderten-WC, 2 Damen-WC’s, 1 Herren-WC, 1 Pissoir, sowie einen Technikraum beinhaltet, eröffnet werden. Die Kosten belaufen sich auf CHF 200’000.- und davon hat die Gemeinde Surses einen Betrag von CHF 30’000.- geleistet. 

This article is from: