GELD-Magazin, May 2021

Page 6

BRENNPUNKT . Kurzmeldungen

Kampf dem Klimawandel: China zieht mit

AKTIEN

Warnsignale

Mammutaufgabe. NettoNull-Verpflichtungen bei

Beschränktes Potenzial. Laut der Berenberg

den Treibhausgas-Emissi-

Privatbank gibt es vermehrt Warnsignale, die

onen (THG) machen der-

für ein begrenztes Aufwärtspotenzial bei Ak-

zeit rund um den Globus

tien in den nächsten Wochen sprechen: Steuer­

Schlagzeilen. Vor allem

debatten, eine zu optimistische Anlegerstim-

nachdem Präsident Biden

mung, Insider-Verkäufe, ambitionierte Bewer-

kürzlich

die

tungen, eine sich eintrübende Saisonalität so-

THG-Emissionen der USA

wie eine verhaltene Reaktion der Aktien auf

bis 2030 zu halbieren.

positive Überraschungen. Die geringe Aktien-

Insgesamt haben nun 58

Exponierung systematischer Strategien, hö-

Länder, die 54 Prozent der globalen THG-Emissionen verursachen, ein Netto-

here Kassenbestände der Fondsmanager und

Null-Ziel festgelegt. Experten erwarten weitere positive Ankündigungen vor

Privatanleger sowie die (noch) andauernde

dem Weltklimagipfel im November. Das weltweite Engagement für Klimaneu-

Zentralbank-Unterstützung sollten aber auch

tralität bis 2050 ist jedenfalls zu begrüßen; die Umsetzung sei allerdings laut

das Abwärtspotenzial einschränken. Die Ex-

den Anlagespezialisten von JP Morgan eine „Mammutaufgabe“, die bedeutende

perten: „Wir gehen von volatileren Märkten in

Durchbrüche in der Klimatechnologie erfordern wird. Da 73 Prozent der welt-

den Sommer hinein aus und reduzieren ent-

weiten Emissionen aus dem Energiesektor stammen, wird die Neuausrichtung

sprechend unsere Aktienquote von einem mo-

des globalen Energiemixes eine entscheidende Rolle spielen, um das Netto-

deraten auf ein kleines Aktienübergewicht.

zusagte,

Null-Ziel zu erreichen. Übrigens ist auch China bereits auf eine „grüne Linie“ eingeschwenkt und will bis 2060 Kohlenstoffneutralität erreichen. Gegenwärtig ist das Land für 28 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Das ist mehr als die Anteile der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu-

USA: Historische Investments

mehr Elektrofahrzeuge als in China, doch inzwischen finden sich im Reich der Mitte doppelt so viele E-Autos wie in den USA. Auch bei der Wind- und Solar­

Ökologisierung.

energie hat sich das Verhältnis zwischen den USA und China umgekehrt – 2019

Präsident Joe Biden jüngst

hat China die Führung übernommen und doppelt so viel Wind- und dreimal so

vorgestellte Arbeitsmarkt-In-

viel Solarenergie wie die USA produziert.

itiative ist das größte Infra-

01234567 DIE ZAHL DES MONATS

- O,6 %

Grant Bowers, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Die

von

strukturvorhaben seit über 50 Jahren. Neben Straßen und Brücken sind umfangreiche Investitionen in die menschliche Infrastruktur, in Bildung und Forschung vorgesehen. Mit seiner Ausrich-

tung auf die Umwelt steht der Plan mit Infrastruktu-

Dürftiger Konsum belastet. Die Corona-Pandemie bestimmte auch zum Jahres­

rinvestitionen wie dem zwei Billionen Dollar schwe-

start 2021 die konjunkturelle Entwicklung. Laut einer vorläufigen Schnellschät-

ren „Green Deal“ Europas und der chinesischen „Belt

zung von Eurostat ist das BIP in Euroland nach einem Rückgang im Vorquartal

and Road“-Initiative mit einem Umfang von 900 Mil-

um 0,7 Prozent nun im ersten Quartal 2021 um 0,6 Prozent im Vergleich zum

liarden Dollar im Einklang. Grant Bowers, Portfolio

Vorquartal weiter geschrumpft. Aus den Länderdaten deutet sich laut Deka

Manager Franklin Templeton, kommentiert: „Zudem

Bank an, dass der private Konsum ein dämpfender Faktor für die schwache gesamtwirtschaftliche Entwicklung im ersten Quartal 2021 in der Eurozone

konzentriert sich der Plan stark auf die ökologische Infrastruktur. Wenn das Vorhaben verabschiedet wird,

war. Das zweite Corona-Jahr startete also mit einem leichten Rückgang der ge-

sollte er erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirt-

samtwirtschaftlichen Aktivität. Ein Absturz wie vor einem Jahr ist aber glückli-

schaft und die Geldanlage in den Vereinigten Staa-

cherweise (sowie nicht ganz unerwartet) ausgeblieben. Dafür ist der Rücken-

ten haben. Wir denken deshalb, dass sich Investoren

wind vom Welthandel zu stark, und die Lock Down-Maßnahmen erreichen

intensiv mit dortigen Anlagemöglichkeiten ausein-

nicht die Intensität wie vor einem Jahr.

andersetzen sollten.“

6 . GELD-MAGAZIN – Mai 2021

Credits: Gage Skidmore; Chuttersnap & Latrach Med Jamil/Unsplash; JeanLuc & Aditya /stock.adobe.com

sammen. Interessantes Detail: In den Vereinigten Staaten gab es 2013 fünfmal


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GELD-Magazin, May 2021 by 4profit Verlag GmbH - Issuu