2 minute read

Die Ukraine

Next Article
Gastroführer

Gastroführer

ANZEIGE NRDNY

Willkomen auf NRDNY

Advertisement

Immer wieder hatten uns Verwandte und Freunde, die uns auf der Insel besuchten, gebeten, ihnen auch ein Stück Norderney nach Hause zu schicken. Anfangs war es eine One-Woman-Show von Meike und mittlerweile hilft die ganze Familie beim packen. Arne steht mit Rat & Tat zur Seite und ist als zertifizierter IHK Weinfachberater für den Inhalt der Inselstoff Produkte verantwortlich.

Norderney verbindet uns alle!

Wir haben “normale” Jobs und betreiben den Online Shop nach dem Feierabend. Warum? Weil wir Spaß daran haben und sooooo viel positives Feedback von euch bekommen. Mittlerweile sind wir eine große NRDNY Familie geworden und aus Kunden wurden Freunde.

Zusammen bringen wir auch dir ein Norderney - Lächeln ins Gesicht.

Meike & Arne www.nrdny-norderney.de

NRDNY Wilhelmstraße 4, 26548 Norderney ahoi@nrdny-norderney.de

KULTUR AUS ALLER WELT AUF NORDERNEY

• Insgesamt sind Menschen aus 56 Nationen auf

Norderney ansässig • Die folgende Karte zeigt alle Nationen, aus denen Inselbe- wohner mit Erstwohnsitz auf Norderney kommen. Die Ukraine ist mit einem Fähnchen versehen. • In dieser Ausgabe: die Ukraine!

#peace

Ukrainische Feiertage

1. Masleniza Zeitpunkt: 20. - 26. Februar

Masleniza (übersetzt: „Butterwoche“) ist ein Fest, an dem das Ende des Winters und der Frühlingsanfang gefeiert wird. Die Festlichkeiten dauern eine Woche an, in der die Einheimischen traditionell Pfannkuchen backen und ihre (Schwieger-) eltern besuchen. Am letzten Tag, den Sonntag, wird eine große öffentliche Feier mit verschiedenen Spielen und Wettbewerben organisiert. Neben diesen spektakulären Dingen wird zudem ein Winterbildnis gemacht und verbrannt. Dies dient dem Zweck, den Winter zu verscheuchen.

Tradition:

•alle Menschen, die man kennt, um Entschuldigung bitten - diese müssen vergeben

2. Iwan-Kupala-Tag Zeitpunkt: 7. Juli

Dies ist ein ukrainischer Feiertag, der in den letzten Jahren wiedererweckt wurde und gilt als „Fest der Sommersonnenwende“. Die Menschen glauben, dass sie sich an diesem Tag heilen können, wenn sie ihr Gesicht mit dem Morgentau waschen oder barfuß darauf laufen. Der bekannteste und beliebteste Brauch an diesem Tag ist jedoch das Springen über das Feuer, das normalerweise am Abend stattfindet. Ein Mann und eine Frau halten sich an ihren Händen und springen über die Flamme. Wenn sie nicht in das Feuer geraten, werden sie glücklich in der Liebe sein, und können sogar bald heiraten. Ansonsten werden sie wahrscheinlich in Schwierigkeiten geraten. Dieser Tag im Jahr soll der einzige sein, an dem die Farne blüht. Findet man solch eine Farnblume, soll man mit ihrer Hilfe alle im Boden verborgenen Schätze finden können.

Tradition:

• junge Frauen legen mit Kerzen bestückte Blumenkränze in die Flüsse und sagen die Zukunft aus dem

Treibverhalten dieser vorher • Suche nach blühenden Farnen

This article is from: