1 minute read

Craft Beer & Gourmet Festival

Next Article
Gastroführer

Gastroführer

Was spielt ihr für Musik?

Wir spielen natürlich hauptsächlich klassische Musik, aber geben ihr manchmal gerne einen Rahmen, die sie unserem Publikum zugänglicher macht. Z.B. gibt es beim SeaSounds Festival das Sonnenaufgangskonzert, bei dem wundervolle Musik mit der atemberaubenden Natur Norderneys kombiniert wird. Bei den als besonders familienfreundlich gekennzeichneten Konzerten könnt ihr euch sicher sein, dass für jeden etwas dabei ist. Übrigens ist es uns wichtig, einen nachhaltigen Einfluss auf der Insel zu haben. So gab es schon immer beim SeaSounds Festival auch exklusive Konzerte und Workshops für die Schulen und Kindergärten Norderneys.

Advertisement

Wie beschreibt ihr eure Musik selbst?

Das Wichtigste bei unseren Konzertformaten ist die Musik. Wir lieben klassische Musik und brennen dafür, sind aber stets offen für Neues. Dabei spielt es für uns eine große Rolle, unsere Zuhörer*innen zu berühren, ihnen nah zu sein und wie wir sagen - auf halber Treppe entgegenzukommen.

Woher nehmt ihr eure Inspiration für die Musikstücke?

Vieles entsteht im Orchester in gemeinsamer Arbeit mit den Mitgliedern. Wir beschäftigen uns auch mit den relevanten Themen unserer Gesellschaft und lassen diese Einflüsse in unsere Konzertformate einfließen. Da wir das SeaSounds Festival auch als unser Labor verstehen, entsteht auch einiges auf der Insel.

Ihr habt eine große Auswahl an verschiedenen Formaten - worauf freut ihr euch dabei am meisten?

Beim SeaSounds Festival versuchen wir alle Menschen auf Norderney anzusprechen, das schaffen wir nur, wenn wir uns auch mit der gesamten Insel auseinandersetzen. Wir freuen uns auf über 50 Konzerte, bei denen über den gesamten Festival-Zeitraum mehr als 40 Künstler*innen aus der ganzen Welt beteiligt sind, auf die Begegnungen mit unserem Norderneyer Publikum, eine durchtanzte Nacht bei Disco und auf Sonnenaufgänge im Strandkorb mit Musik.

This article is from: