
1 minute read
Winzerfest
13.08. - 10.09.2022
Hinter dem Namen „Orchester im Treppenhaus“ verbirgt sich eines der gefragtesten jungen Klassikensembles Europas. Wir stellen die Gruppe im Interview mit dem künstlerischen Leiter für besondere Projekte, Yannick Hettich, vor.
Advertisement
Wer ist das „Orchester im Treppenhaus“?
Das Orchester im Treppenhaus kommt aus Hannover und arbeitet seit einigen Jahren an einem erweiterten Konzertbegriff. Seit seiner Gründung 2006 durch unseren künstlerischen Leiter Thomas Posth versuchen wir neue Zugangsmöglichkeit zur klassischen Musik zu finden und ein neues Publikum anzusprechen. Jüngst wurde das Orchester im Treppenhaus mit dem deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet. Seit nun 3 Jahren schon bespielt das Orchester im Treppenhaus mit dem SeaSounds Festival für einen Monat die wunderbare Insel Norderney.
Wie viele Künstler seid ihr?
Das Orchester besteht aus 19 Musiker*innen aus ganz Deutschland und Europa.
Was erwartet uns bei eurem nächsten Aufenthalt auf der Insel?
Auch in diesem Jahr bleibt unser junges Team dem Gedanken treu, mit dem SeaSounds Festival die gesamte Insel zu bespielen. So wird es auch wieder Fahrradkonzerte geben, bei denen man die Insel musikalisch erkunden kann. Bei der Inner Journey wird der Zuhörer durch Räume seiner eigenen Vorstellungskraft geführt, die von Musik „geflutet“ sind. Wir etablieren mit den Sonnenuntergangskonzerten am Kap einen neuen Spielort, außerdem wird es auch viele kinder- und familienfreundliche Konzerte geben. Besonders freuen wir uns aber, dass wir in diesem Jahr unser tanzbares Club-Programm Disco auf die Insel bringen können, das Orchester wird dabei ganz ohne Elektronik zur Beat Maschine.
Welche Instrumente sind vertreten?
Da wir ein sehr flexibles Orchester sind, suchen wir unsere Mitglieder eher danach aus, ob es interessante Musiker*innen sind und gar nicht so sehr nach Instrument. So haben wir einen festen Tubisten, zwei Schlagzeuger oder einen Akkordeonisten, aber wir haben auch Geigen, Bratschen oder eine Flötistin im Ensemble.