2 minute read

Buchtipps

Caminada für alle Der bekannteste Koch der Schweiz legt sein zweites Buch vor. Der Inhalt ist nach den Geschmacksrichtungen umami, bitter, salzig, sauer, süss gegliedert. Umami braucht Zeit: Auch mal 36 Stunden wie für die Bloody Mary aus Tomatenessenz, die aussieht wie Bier und garantiert wie güldener Trank schmeckt. Caminadas Faible für «sauer» offenbart sich etwa bei der Gitzikeule mit Peperoni-Chutney oder eingelegten Bärlauchblüten. In den rund Eine kleine Ode an das Messer Gute Messer sind von Hand gemacht, sagen nicht nur die Japaner. Obwohl ihre edlen, aus Kohlenstoff-Hartstahl und Weichstahl kombinierten Damastmesser wohl zu den schönsten der Welt zählen. Aber auch wir haben unseren Hegel, das Schweizer Offiziersmesser, seit 1891. Warum wurde einst der kleine Dosenöffner zum Problem? Und was ist eigentlich ein Adressen für authentischen Genuss Am Glatten perlt alles ab, nur an Unebenem bleibt Wahres haften. Genau mit dieser Echtheit und eigenem Charakter bestechen die Gastgeber, Orte und Produzenten im aktuellen Führer von Martin Jenni. Der Autor hat quer duch die Schweiz 600 Adressen zusammengetragen, die allesamt Herz und Seele haben. Geordnet nach Kantonen präsentiert er Besser essen, nicht weniger Je länger alle im Homeoffice sitzen, desto runder werden Hüften und Bäuche. Da schafft das neue, in lichten Weiss- und Brauntönen gehaltene, stylishe Buch der 24-jährigen Nadia Damaso Abhilfe. Ob das Ketomüesli zum Frühstück, der Federkohlsalat zum Zmittag oder das Süsskartoffelcurry mit Blumenkohlreis zum Abendessen ergänzt mit einer süssen Linzerschnit te – sämtliche Rezepte sind 50 nachkochbaren und erstklassig bebilderten Rezepten spielt der Sternenmann von Fürstenau perfekt mit Harmonien und Konsistenzen. Die Porträts lokaler Produzenten und Naturbilder werfen einen liebevollen Blick auf Graubünden. Sympa! Und dann bitte nochmals den Kartoffelschaum mit Spinat, Ei und Trüffel. Ja, gern auch zum Dessert. cn «Pure Freude – meine einfache Küche 2.0» von Andreas Caminada, AT-Verlag ISBN 978-3-03902-091-1

32.70 Franken bei Ex Libris Ricasso und was der Erl? Die Antworten sowie Anweisungen zur Sicherung der Finger oder warum Vietnam messertechnisch unterschätzt wird, findet sich alles hier. Ein kleines, feines Büchlein mit messerscharfen Anekdoten und feingeschliffenen Tipps. Perfekt als kleines Mitbringsel, nicht nur für Messerwerfer oder Mackie Messer. cn «Das Messer» von Heike Wagner, Helmut Stabe, Torsten Illner, Edition Zeitblende im AT-Verlag, ISBN 978-3-03800-032-7

8.90 Franken bei AT-Verlag nicht nur Restaurants, sondern auch Bäckereien, Metzgereien, Märkte, Hofläden, Weinkellereien und Übernachtungsorte. Ob ein Kotelett im Blauen Engel zu Rüfenacht oder eine feine Rüeblitorte auf der schönsten Terrasse der Schweiz in der Pensiun Alpina in Lumbrein – es gilt die Schweiz nochmals neu zu entdecken, am besten sitzend. cn «Aufgegabelt 2021» von Martin Jenni, AT-Verlag ISBN 978-3-03902-097-3

19.90 Franken bei AT-Verlag zu 100 Prozent pflanzlich und ohne Zucker und Zusatzstoffe komponiert. Sie schmecken, sind gesund und unkompliziert nachzukochen. Die Autodidaktin aus Pontresina bietet dazu Tipps zu Küchenhelfern und Grundzutaten sowie Anregungen für eine ausgeglichene Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Frohes Gelingen bei der Verabschiedung von Fleischkäse, Schokolade und Co. cn «Eat better not less» von Nadia Damaso, AT-Verlag ISBN 978-3-03902-079-9 30.30 Franken bei Ex Libris

This article is from: