
5 minute read
CATALPA
Besondere Designstücke aus den Niederlanden.

001.


003.


004.
002.
Mit CATALPA erleben Sie erstklassiges niederländisches Design und Handwerk.
Ein Modell mit einer reichen Geschichte, kompakten Abmessungen und wertvollen Komfortfunktionen. Hergestellt in vielen Farben aus Rindsleder, Alcantara oder als eine Kombination aus verschiedenen Bezugsmaterialien und Farben. Auf diese Weise wählen Sie die Version, die am besten zu Ihrem Interieur passt. · Kompaktes Design und raffi niertes Finish · Aktiver Komfort sowie 2 verschiedene Rückenhöhen · Beste Qualität in der Konstruktion und den verwendeten Materialien Die Linienführung ist sehr schlicht, aber trotzdem ist CATALPA höchst anspruchsvoll. Mit einem aktiven und festen Sitz kombiniert mit einer hohen oder niedrigen Rückenlehne, die sich angenehm an Ihren Körper anpasst. Die Kissen, die wie Blätter an den Armen liegen, geben CATALPA einen gelassenen Look.
001. CATALPA made by Leolux Sofa, 2-Sitzer mit niedriger Rückenlehne, hier in der Kombination Korpus Leder, Sitzkissen Alcantara, B 159 cm 002. CATALPA made by Leolux Sessel mit niedriger Rückenlehne, hier in der Kombination Korpus Leder, Sitzkissen Alcantara, B 94 cm 003. CATALPA made by LeoluxSofa, 3-Sitzer mit niedriger Rückenlehne, hier in der Kombination Korpus Leder, Sitzkissen Alcantara, B 211 cm und passender Hocker B 69 cm 004. CATALPA made by Leolux Sofa, 2-Sitzer mit hoher Rückenlehne, hier in der Kombination Korpus Leder, Sitzkissen Alcantara, B 159 cm


Venlo überrascht.
Direkt neben America und Californië liegt Venlo. Das ist zwar schön zu wissen, aber nur Venlo ist eine Reise wert. Venlo ist im niederländischen Limburg und nur einen Steinwurf vom Rheinland entfernt. Phänomenal – oder?

Venlo ist Grenzstadt und besticht mit seinem Markt und Stadthaus, der deutschen Ecke, der Parade, der Altstadt, dem Q4 Künstlerviertel und dem Maasboulevard. Das Beste wird sein, man nimmt ein fiets (Fahrrad) und erradelt Venlo und die Limburger Landschaft. Zum „Pflichtprogramm“ gehört ein Abstecher zum Besucherzentrum von Leolux, der Via Creandi direkt an der Maas. Hier werden Sie nach Anmeldung durch die Designfabrik geführt und erleben 85 Jahre Leolux Design in der eignenen Ausstellung. Am Ende der Story haben wir für Sie die Adresse notiert.
Mittels Drahtesel kann nach Leolux und Stadtbummel Ihre Reise weitergehen. Die Radwege und Knooppunten (Knotenpunkte) verhindern mögliches Verirren. Außerdem dient die Maas als Wegweiser, jedenfalls wenn Sie Richtung Roermond fahren. Die mittelalterliche Stadt schreibt sich zwar mit “oe“, das wird im Niederländischen aber wie „u“ ausgesprochen. Denn hier mündet die Rur. Falls Sie noch Energie haben, empfehlen wir die weitere Fahrt nach Thorn (das weiße Dorf) direkt an der belgischen Grenze. Denn spätestens hier ist Zeit für Coffie en Vlaai (Kaffee und Kuchen). Falls Sie lieber eine Frikandel Speciaal hätten, wäre ein Bier der Marke Hertog Jan genau das Richtige. Hertog Jan ist ebenfalls limburgisch. Auf Ihrer Rückreise nach Venlo wählen Sie einfach die andere Seite der Maas. Und wissen Sie was: Wir haben Ihnen pausenlos das Outletcenter in Roermond unterschlagen. Verschwiegen haben wir auch, dass Leolux ein Besucherzentrum in Krefeld hat. Von Venlo bis Krefeld sind es gerade mal ca. 35 Kilometer. Die Fahrt am Niederrhein entlang ist ebenfalls eine Empfehlung. Fragen Sie hier bitte nicht nach Vlaai, sondern nach Riemchentorte. Gute Reise in die Niederlande. De Coffie is bijnaar klaar. PS: Die Miniorte America und Californië gibt es wirklich. Etwas weiter südlich liegt selbstverständlich Sibirië.
LEOLUX BEZOEKERSCENTRUM VIA CREANDI Marinus Dammeweg 42 · 5928 PW Venlo LEOLUX DESIGN CENTER KREFELD Elbestraße 39 · 47800 Krefeld

HYGGE – Atmosphäre und Gemütlichkeit.
Ein gemütliches Zuhause ist Rückzugsort und Wohlfühloase zugleich. Wie aber sorgt man dafür?
Wir haben die besten Tipps für ein gemütliches Zuhause zusammengestellt – und in Zeiten des Hygge-Hypes liegen Sie damit auch total im Trend.
TEPPICHE – GEMÜTLICHES FUNDAMENT FÜR AUSDRUCKSSTARKE MÖBEL Wer ein behagliches Zuhause schaffen will, kommt an Teppichen nicht vorbei. Genau wie andere Heimtextilien vermögen sie es, einen Blickfang darzustellen, ohne dabei den „Hauptmöbeln“ die Wirkung zu nehmen. Teppiche geben dem gesamten Raum eine Fasson und können sogar zum Fundament der Einrichtung werden. Wichtig ist nur, dass die ausgewählten Stücke auch zum Wohnkonzept passen. Und: Mut schadet nicht. Es gibt zahlreiche Alternativen zum Einheits-Beige und dem Standard Beni Ourain. Werfen Sie am besten einmal einen Blick auf unsere aktuellen Teppich-Trends – bestimmt ist auch für Sie etwas dabei.
KERZEN & KAMINE – KNISTERNDE ATMOSPHÄRE Feuer spendet Wärme und Behaglichkeit. Ob großzügig in Form eines Kamins oder als kleines Kerzen-Arrangement – eine gemütliche Atmosphäre ist garantiert. Dass beides nur in den Herbst und Winter passt, ist übrigens ein Trugschluss. Auch im Sommer sorgt Feuer, egal in welcher Form, für das Plus an Gemütlichkeit und ein kuscheliges Ambiente. Unser Tipp: Windlichter und Windlicht-Laternen zaubern nicht nur eine kuschelige Stimmung auf der Terrasse. In verschiedenen Größen und ungeraden Zahlengruppen auf dem Boden arrangiert, sind sie auch im Wohn- oder Schlafzimmer ein echter Blickfang und spenden Wärme und Licht für gemütliche Stunden.
DECKEN & KISSEN – PUSH FÜR DEN KUSCHELFAKTOR Was könnte besser für ein gemütliches Zuhause sorgen als Kissen, Plaids und Decken? Richtig, nichts. Dabei schlagen Sie zudem zwei Fliegen mit einer Klappe, denn auf den praktischen folgt der optische Nutzen. Unser Tipp: Inszenieren Sie Ihre Kissen und Decken regelrecht – zum Beispiel auf dem Sofa. Spielen Sie beispielsweise mit Farben und Mustern, um gezielt Akzente zu setzen – gerade wenn das Sofa selbst klassisch unifarben in Schwarz, Anthrazit, Weiß oder Grau ist. Besonders gemütlich wirkt das Gesamtbild zudem, wenn die Decke elegant-lässig drapiert wird und einladend über der Lehne hängt. Bei Kissen gilt: Verschiedene Größen und Formen, gut miteinander kombiniert, setzen starke Highlights.
VASEN & ACCESSOIRES – DAS „i-TÜPFELCHEN“ DER GEMÜTLICHEN EINRICHTUNG Zu guter Letzt: Deko muss sein. Früher hieß es in puristisch gestalteten Zimmern gern: „Das sieht ja hier aus wie im Möbelhaus“ – aber selbst dort findet man heute keine Ausstellungsfläche mehr, auf der das Wohnbild nicht durch Accessoires komplettiert wird. Und wer ein gemütliches Zuhause sein Eigen nennen möchte, kommt erst recht nicht um Vasen und Co. herum. Schauen Sie sich doch mal unsere Accessoires ab Seite 89 an.
