G-MAG: Das Generationsmagazin #12

Page 1

G MAG GENERATIONS

www.gmagonline.de Ausgabe 12 Mai 2013

DAS GENERATIONSMAGAZIN FÜR DIE STADT SCHWEINFURT

Bikini Work Out

Report Mudder vs.

FADDER

WER GEWINNT DEN KAMPF DER GESCHLECHTER

HISTORIE

NUR EINE FRAU MACHT EINE FRAU GLÜCKLICH?

? SÜSSES Interview

Herausforderung und Chance für Stadt und Landkreis Schweinfurt:

KON VER SION

SCHWEINFURT

SCHARFES ODER

ASTRID TREUTLEIN & SIBILLE DE SANTO

#12


AUFFALLENDER. BUNTER. HERAUSRAGENDER. BEEINDRUCKENDER. AUSSERGEWÖHNLICH.

Schleifweg 1 | 97532 Ebertshausen | Fon 0 97 24-93 00 info@druckerei-rudolph.de | www.druckerei-rudolph.de

Sie wollen sich aus der grauen Masse hervorheben? Sprechen Sie mit uns wir haben immer die passende Lösung!

SO MACHEN WIR DRUCK!

Druck

geprüft



impressum. Verlag und Herausgeber TM-EventMedia GbR An den Schanzen 12 97421 Schweinfurt Marketing, Projekt – u. Vertriebsleitung: Tayfun Cenk Michael Morschett Anzeigenverkauf: Tayfun Cenk Ann-Kathrin Mahr Redaktion: Tayfun Cenk Michael Morschett Josefine Schur Michael Horling - Journalist Redaktionelle Mitarbeit: Janin Borowski Peter Hofmann Layout und grafische Gestaltung: Michael Morschett Janin Borowski Steffen Krapf Druck: Rudolph Druck Schleifweg 1 97532 Ebertshausen Bildnachweis: TM-EventMedia Michael Horling 123rf.de www.schweinfurtfuehrer.de Daggi Binder, maizucker.de TM-EventMedia wird betreut von: Pickel & Partner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte www.pickelundpartner.de Kontakt: TM-EventMedia GbR Telefon: 09721 – 370 777 8 Mobil: 0170 – 960 715 9 Email: info@tm-eventmedia.de Sonstiges: Erscheinung: monatlich Vertrieb: an über 350 Auslagestellen in und um Schweinfurt ©TM-EventMedia GbR 2013 G-MAG Das Generationsmagazin

WELCOME. editorial.

Liebe Leserinnen & Leser

„Ein windiger März und ein regnerischer April machen einen schönen Mai.“– der fünfte Monat des Jahres gilt als Hauptblütezeit der meisten Pflanzenarten, aber auch wir blühen dank Ihrer Hilfe jeden Monat weiter auf, wofür wir uns rechtherzlich bedanken möchten. Wir sind nun im Frühling angekommen, die ersten Sonnenstrahlen scheinen vom Himmel, das erste Eis wird genossen und die dicken Jacken finden ihren Platz im Schrank wieder, wo sie hoffentlich bis Ende des Jahres auch bleiben werden. Ganz im Zeichen des Frühlings haben wir uns diesen Monat mit dem Thema Schönheit befasst. Wie auch Sie sich wieder strahlend und schön fühlen können, erzählen uns in einem exklusiven Interview Astrid Treutlein und Sibille De Santo, die beiden Medical Beauty-Expertinnen des Skin Care Pavillons. Auch in unserem Gesundheitsteil erfahren Sie, wie sie in wenigen Schritten Ihre Bikinifigur zurückerhalten. Passend dazu stellen wir leichte und leckere Grillrezepte vor, die garantiert auf jeder Grillparty gut ankommen. Nicht nur die Sonne glüht diesen Monat, auch in unserer Rubrik „Let’s talk about Sex“ geht es wieder heiß her. Wissen wirklich nur Frauen, was Frauen wollen? Und was denken Männer eigentlich nach dem ersten Date? Seien Sie gespannt! Midlife Crisis? Wir verraten, wie Sie durch die fiesen Vierziger kommen. Außerdem räumen wir verwirrende Gerüchte zum Abzug der Amerikaner aus der Welt und informieren über die neusten, farbenfrohen Ereignisse im Sport und in der Welt der Mode. Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in den Frühling !

Ihr G-MAG Team G-MAG APP GRATIS!


08

..

inhalt.

Schon gewusst ? 06 Mudder vs. Fadder 08 Genuss 12 G-Recht 16 Schweinfurt History 20 Schweinfurter Volksfest 22 REPORT: Konversion 24 INTERVIEW: Astrid Treutlein & Sibille De Santo

28

TREND: Uhren-Typen 34 Schuhtrends 2013 38 Nur eine Frau macht eine Frau gl端cklich? Was denkt Mann nach dem ersten Date

MUDDER vs. FADDER Wer gewinnt den Kampf der GEschlechter? Seite 08

Kon|ver|si|on

40 44

SchweinfurtNight 49 Das Tal der Lebensmitte

50

G-VOR-ORT: Benefiz Konzert 2013

52

Bikini Workout 58 FC 05 Schweinfurt 60 Mighty Dogs Schweinfurt 62 Buchtipps 65 Was Geht? 66

mid lc ife r

50

isis

44

Das Tal (?) der Lebensmitte SEITE 50

24

Herausforderung und Chance f端r Stadt und Landkreis Schweinfurt Seite 24

05

WAS DENKT MANN NACH DEM ERSTEN DATE Seite 44


Schon Gewusst ? . . . dass rote Züge lauter wirken, dass alle zwei Wochen eine Sprache ausstirbt? In unserer Rub rik „Schon gewusst…?“ erfahren Sie interessante Dinge so, das s sie Freude am Weitersagen haben.

GESCHICHTE

Die eigentliche Erfolgs-Geschichte Schweinfurts begann mit der Industrialisierung, an deren Anfang ein etwas fragwürdiger Erfolg stand, der eng mit der Bezeichnung „Giftgrün“ verknüpft ist . Das „Schweinfurter Grün“ (auch Pariser Grün) war eine Farbe, die andere grüne Farben sowohl an Leuchtkraft und Beliebtheit als auch an Giftigkeit um ein Vielfaches überbot. Es wurde seit Beginn des 19. Jahrhunderts durch Wilhelm Sattler zunächst in Schweinfurt, später dann in einem Vorort Schweinfurts industriell hergestellt. Verwendung fand es unter anderem bei der Einfärbung von Tapeten, Teppichen, Vorhängen und Kleidern - ja, sogar von Spielzeug und Süßigkeiten!

1886

?

wurde es in Deutschland als Farbe schließlich verboten und nur noch als Insektizid eingesetzt. Zeitweise mutmaßte man sogar, Napoleon sei an den Arsenausdünstungen seiner mit Schweinfurter Grün getränkten Tapeten gestorben.

1853

.. dass das Tretkurbelfahrrad vom Schweinfurter Moritz Fischer erfunden wurde?

06

?

?


... bis zur Einführung der Bundesliga war der Verein erstklassig und gehörte in den 50ern zu den Top-10 in Deutschland. 1966 und 1973 stand er nochmals dicht vor dem Aufstieg in die 1. Bundesliga, spielte teilweise auswärts vor 50.000 Zuschauern. 1990 und 2001 war der FC 05 dann nochmals für jeweils eine Saison zweitklassig.

...dass Schweinfurt

17Kirchen

und rund 53.000

Text / Fotos: tm / 123rf / Florian Dittert Photographie

Einwohner

500

?

hat?

Der Wildpark beherbergt 500 Tiere aus Deutschland und anderen Erdteilen, darunter 14 Vogelarten, zahlreiche Huftierarten und Dammwild, aber auch Kleintiere, wie Meerschweinchen. Besonderer Beliebheit erfreuen sich der Elchbulle Lasse, das Luchsduo und die lustige Wildschweinrotte.

WIRTSCHAFT

Innerhalb weniger Jahre schaffte Schweinfurt den Weg aus der Krise und vollzog den Wandel von einer klassischen Industriestadt zu einem modernen Wirtschaftsstandort. Und nicht nur das. Es katapultierte sich innerhalb von 14 Jahren aus seiner Stagnation heraus in die Position der „dynamischsten Stadt Deutschlands“, der Stadt mit dem höchsten Pendlereinkommen und einem BIP, das hinter dem des Landkreises München und dem der Stadt Frankfurt am Main auf Platz 3 in Deutschland und auf Platz 2 in Bayern liegt.

... dass die Mighty Dogs früher

Wet Dogs hießen, bevor das

Schweinfurter Eisstadion überdacht und zum Icedome wurde?

? 1652 Ein bekannter Schweinfurter war der Arzt Johann Lorenz Bausch. Er wirkte über ein Jahrhundert früher und gründete mit drei Kollegen in Schweinfurt die Leopoldina - die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.

? Gemessen am Gewicht, kosten Hamburger mehr als ein Neuwagen.

07


G-MAG PRÄSENTIERT:

Mudder vs.

FADDER

Mutter- und Vatertag befinden sich in unmittelbarer Reichweite. Grund genug für uns, endlich die alles entscheidende Frage zu stellen: Welche der 24 Stunden sind es wert gefeiert zu werden und gehören auf das Siegerpodest? 4 spannende Runden, in denen Mutter- und Vatertag gegeneinander antreten, werden den eindeutigen „G“-Winner hervorbringen!

Wer gewinnt den Kampf der Geschlechter? 08 www.gmagonline.de


RUNDE

1

Zeit

Für Mama soll es nicht jedes Jahr einen Strauß Blumen geben. Also macht man sich Gedanken über Gedanken, was es zum Muttertag sein darf. Ist das besondere Geschenk endlich aufgespürt, droht schon die nächste Herausforderung. Eine liebe Karte, in der wir ihr für alles danken, was sie bisher für uns geleistet hat. Diese Zeilen schreiben sich leider nicht von selbst, so dass man manchmal lange nachdenken muss. Kurz: Die Vorbereitungen auf den Muttertag sind sehr aufwendig und erfordern viel Zeit. Der Punkt geht an den Gegner. Papa ist nicht so anspruchsvoll. Ihm reicht eine kumpelhafte Umarmung, eine kleine Flasche Likör, ein edler Tropfen Wein oder die Lieblingszigarre. Diese Geschenke zu besorgen erfordert weder viel Einfallsreichtum noch stundenlanges Stöbern in diversen Geschäften. Das Planen separater Aktivitäten mit Freunden am Vatertag nicht mitgezählt, geht der Punkt in dieser Runde eindeutig an das stärkere Geschlecht!

RUNDE

2

Geldbörsen CHECK

Mama lädt uns an ihrem Tag zum leckeren Kuchen essen ein. Sie verwöhnt uns, wie an jedem anderen Tag, an dem wir mal zu Besuch sind. Vielleicht unternehmen wir noch einen entspannten Ausflug. Es wird ein toller Tag! Und da wir eingeladen sind, kostet uns der Muttertag (außer dem kleinen Geschenk) keinen Cent. Es lebe Mama…Punkt für dich! Bis auf das vereinzelte familiäre Grillen verläuft der Vatertag traditionell ohne Papa. Oder wir schließen uns ihm und seinen „Jungs“ an. Wie auch immer, Vatertag bedeutet Wandern durch die Walachei mit ausreichend Flüssignahrung und Pausen beim „Bratwürscht-Essen“. Dass diese Nahrungs- und Genussmittel in Summe nicht ganz billig sind, ist allseits bekannt. Wir können leider keinen Punkt vergeben.

1:1

0:1

Den Mamatag verdanken wir der Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Julia Ward

die in den USA im 19. Jahrhundert einen offiziellen Feiertag für Mütter NEBENBEI Howe, forderte. 1914 erklärte US-Präsident Wilson den zweiten Sonntag im Mai zum Ehrentag. Neun Jahre später wurde der Muttertag auch in Deutschland SCHLAU: offiziellen eingeführt; mitgetrieben durch den örtlichen Blumenhandel.

RUNDE

3

Gute-Laune Faktor

Naja, Unternehmungen zum Muttertag im Kreise der Familie machen zwar Spaß, insgesamt liefern sie aber keine spektakulären Erlebnisse, von denen wir Jahre später unseren Kindern berichten. Die Stimmung am Muttertag ist angenehm, spaßig, doch nicht zum Totlachen. Bringt das einen Punkt?! Sorry Mama, das sieht nicht gut aus. Am Vatertag ist es durchaus möglich, von seinem Ausflug erst sehr spät zurückzukehren, da aufgrund eines bestimmten Alkoholpegels der Heimweg eben nicht mehr so klar war. Das sind Geschichten, die das Leben schreibt und über die wir noch Jahre später lachen. Oder darüber, dass wir Papa heimlich Chili auf die Semmel geschmiert haben...zum Spaß! Die Stimmung ist insgesamt ausgelassener und sorgt für eine Menge gute Laune. Deshalb Punkt an Papa.

1:2

FADDER FAKT

Das stärkste Bier der Welt ist „The End of History“ mit einem Alkoholgehalt von 55% gefolgt von „Sink the Bismark“ mit einem Alkoholgehalt von 41%. Beide Biere wurden von BrewDog in Schottland gebraut. Verkauft wurde der Gerstensaft in 330-Milliliter-Flaschen zu einem stattlichen Preis von bis zu 500 Pfund. 09


G-MAG PRÄSENTIERT:

RUNDE

4

Mudder vs.

Gesundheitsrisiko

FADDER

Was soll uns am Muttertag schon passieren? Wir verbringen diese 24 Stunden wohlbehütet in familiärer Atmosphäre. Genießen die Sonne und die gemeinsame Zeit. Droht Gefahr ist Papa zur Stelle, um uns zu beschützen und Mama trocknet Tränen, wenn es welche gibt. Das einzige Gesundheitsrisiko ist wohl der vorübergehende Zuckerschock, den das letzte Stück Sahnetorte geliefert hat. Und daran ist noch niemand gestorben. Mama kassiert den Punkt und holt auf!

NEBENBEI SCHLAU: Auch der Vatertag hat seinen Ursprung in den USA. Bereits 1910 rief Louisa Dodd, deren Vater im Bürgerkrieg diente und später die sechs Kinder allein groß zog, dazu auf, einen Jahrestag der Ehrung von Vätern zu widmen. USPräsident Johnson legte in den 60ern schließlich den Vatertag auf den dritten Sonntag im Juni fest. Seit 1936 feiern wir in Deutschland den Papatag zu Christi Himmelfahrt.

Am Vatertag fließt der Alkohol leider manchmal in zu großen Bächen. Diese Tatsache und die absolute Selbstüberschätzung einzelner Personen führen zu Rekordzahlen in der Unfallstatistik auf deutschen Straßen oder rufen handfeste Schlägereien hervor. Wenn wir da hineingeraten, kommen wir bestenfalls mit einem blauen Auge davon. Nein, dafür gibt’s keinen Punkt!

2:2

ENDSTAND 2:2 Okay, wir geben zu, ein Streit mit Mama oder Papa ist uns zu heikel. Darum das diplomatische Unentschieden.

19.03. in Italien und Spanien: Väter werden von Kindern beschenkt. z.B. selbst gebasteltes, Gedichte oder mit kleinen Theaterstücken

1910 ruft Luisa Dodd zur Ehrung der Männer auf 1974: Nixon erhebt den Vatertag zum offiziellen Status, am 3. Sonntag im Juni laut Präsident Johnson 10

WELTWEIT 8.8. in China, ausgesprochen baba, was Aussprache für Vater entspricht

Niederlande Frühstück ans Bett und typische Männergeschenke; USA: Männer bekommen kleine Geschenke und unternehmen Familienausflüge, kinderlose Männer – Herrenrunden

5.12. Thailand Ehrung herausragende Väter des Landes

05.05. Südkorea: kein Vatertag, aber Kindertag, an dem sich Väter für Kinder Zeit nehmen


Frühling!sgefühle

CAFÈ SNACK BAR LOUNGE gelateria

Spitalstraße 38 97421 Schweinfurt Tel.: 09721 / 64 66 66 6 Fax: 09721 / 64 66 66 0

bel Corso EIS CAFE snack bar lounge

Internet: www.gelateriadelcorso.de eMail: mail@gelateriadelcorso.de


G enuss

ZUTATEN 600 g Lachsfilet Öl 1/2 Zitrone(n), Saft davon 1/2 Bund Thymian, frisch 1 Paprikaschote, grün 200 g Salatgurke Salz und Pfeffer

Brennwert p.P. :

415

Arbeitszeit: Schwierigkeitsgrad:

Gegrillte LachsspieSSe kcal.

LEICHT

ZUBEREITUNG Das Lachsfilet in mundgerechte Würfel schneiden. 2 EL Öl mit Zitronensaft verrühren, Die Lachswürfel damit vermengen und zugedeckt ca. 20 Minuten kühl stellen. Den Thymian abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Mit 2 EL Öl verrühren. Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in Stücke schneiden. Die Salatgurke schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.

12

Holzspieße einölen, abwechselnd Lachs, Paprika und Gurke aufreihen. Die Spieße in einer Aluschale 6-8 Minuten grillen, dabei mit Thymianöl bepinseln und mehrmals wenden. Mit Salz und Pfeffer nach belieben würzen.

ca.

25 min.

für 4 Personen


für 4 Personen

ZUTATEN

4 Steak(s) (Rinderfiletsteaks, à 150 g)

MEDIUM BBQ-STEAK Brennwert p.P. :

252 kcal.

Schwierigkeitsgrad:

LEICHT

ca.

10 min.

ZUBEREITUNG Die Filets waschen und trocken tupfen. Im heißen Butterschmalz pro Seite 2 - 3 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Steaks in Folie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Bratensatz mit 5 - 6 EL Wasser und der Sahne ablöschen. 2 - 3 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anzeige

Salz und Pfeffer Butterschmalz 5 EL Wasser 5 EL süße Sahne


Natur erleben mit dem Rad-Wander Express Frankenland So starten Sie mit DB Regio Franken und der Bayerischen Eisenbahngesellschaft entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.

Mai, 15. August und 03. Oktober bringt unser Rad-Wander-Express alle Radler und Wanderer ans gewünschte Ziel. In Aschaffenburg, Lohr, Gemünden (Main), Schweinfurt, oder Haßfurt können Sie zusteigen und es sich im Zug gemütlich machen.

Ob Sie zu Fuß eine sportliche Wanderung oder mit dem Fahrrad eine sportliche Strecke zwischen zwei Orten in Angriff nehmen – wir bringen Sie am Abend bequem und zuverlässig wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.

Noch mehr zum Rad-Wander-Express erfahren Sie in unserem Flyer der ab Anfang April in den Reisezentren der Deutschen Bahn in Unterfranken ausliegt.

Der Rad-Wander-Express verkehrt vom 27. April bis 03. Oktober an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Das heißt auch am 01., 09., 20., 30.

Unter www.bahn.de/regio-franken.de können Sie sich den Flyer auch downloaden.

FLYER DOWNLOAD:

PR-Anzeige - Text / Foto: DB Mainfrankenbahn

Von Aschaffenburg bis Bamberg: Entdecken Sie mit uns die beeindruckende Landschaft am Main.



G RECHT Mit den anstehenden Pfingst- und Sommerferien beginnt wieder die Fernreisezeit. Immer wieder kommt es bei Flügen zu ärgerlichen Verspätungen.

§

Wie groß muss nun eine Verspätung sein, dass Flugreisende mit einer Entschädigung rechnen dürfen? Das kommt auf Zeit und Entfernung an!

In einem nun neu entschiedenen Fall verfügte ein Fluggast über eine Buchung für einen Flug von Bremen über Paris und São Paulo (Brasilien) nach Asunción (Paraguay). Der Flug von Bremen nach Paris hatte von Beginn an Verspätung und startete fast 2,5 Stunden später. Folglich verpasste der Fluggast seinen Anschlussflug von Paris nach São Paulo und wurde auf einen späteren Flug mit 16

www.gmagonline.de

In dem Urteil weist der Europäische Gerichtshof darauf hin, dass Gegenstand der Verordnung die Gewährung von Mindestrechten für Fluggäste ist, die mit 3 verschiedenen Situationen konfrontiert sind: der Nichtbeförderung gegen ihren Willen, der Annullierung des Flugs und schließlich der Verspätung des Flugs. Weiter verweist der Gerichtshof darauf, dass Fluggäste von verzögerten Flügen, die eine große Verspätung erleiden - d. h. eine Verspätung von 3 Stunden oder mehr, ebenso wie Fluggäste, deren ursprünglicher Flug annulliert wurde und denen das Luftfahrtunternehmen keine anderweitige Beförderung anbieten kann, einen Ausgleichsanspruch haben, da sie in ähnlicher Weise einen Zeitverlust und damit verbundene Unannehmlichkeiten erleiden. Da diese Unannehmlichkeiten im Fall verspäteter Flüge bei der Ankunft am Endziel eintreten, muss das Vorliegen einer Verspätung anhand der planmäßigen Ankunftszeit am Endziel, also am Zielort des letzten Flugs, beurteilt werden. Bitte sichern Sie vor Ort für diese Verspätung Beweise! Die Airlines sind verpflichtet, die Verspätung schriftlich zu bestätigen. Tun sie dies nicht, sichern Sie sich Personen, die dies bezeugen können (Mitreisende)! Und lassen Sie sich bei Weigerungen nicht entmutigen! Zu Flugverspätungen werden jährlich tausende Urteile gesprochen, die Airlines zu Zahlungen verurteilen.

Peter Hofmann Rechtsanwalt

PR-Anzeige - Text / Foto: Hofmann & Beck

Falls Sie am Flughafen stehen und eine Flugverspätung eintritt oder der Flug sogar abgesagt wird, haben Sie einen Anspruch auf Entschädigung. Hat die Fluggesellschaft selbst Schuld, dass der Flug nicht stattfindet, dann stehen Ihnen Entschädigungen zwischen 250 und 600 Euro zu. Dies hängt von den Flug-Kilometern ab, die Sie zurücklegen wollten. Bei außergewöhnlichen Umständen wie Sturm oder Schnee muss die Gesellschaft jedoch keine Entschädigung entrichten. Die Fluggesellschaft muss ab einer Verspätung von zwei Stunden für Verpflegung sorgen. Weiter sind die Fluggesellschaften auch verpflichtet, Sie über den aktuellen Stand der Flüge zu informieren. Ist Ihr Flug nicht nur von Flugverspätungen betroffen, sondern wird dieser komplett gestrichen, haben Sie Anspruch auf einen Ersatzflug. Diesen muss die Fluggesellschaft anbieten. Sie können allerdings selbst entscheiden, ob Sie den Flug noch antreten möchten oder nicht. Falls nicht, werden Sie finanziell entschädigt. Besitzen Sie kein Handy, muss Ihnen die Fluggesellschaft Telefonate ermöglichen, um den am Zielflughafen wartenden Personen Bescheid geben zu können. Verzichten Sie nicht auf Ihre Rechte, sondern bestehen Sie darauf! Auch Fluggäste eines Flugs mit Anschlussflügen müssen entschädigt werden, wenn ihr Flug am Endziel mit einer Verspätung von 3 Stunden oder mehr ankommt. Eine solche pauschale Ausgleichszahlung, die in Abhängigkeit von der Entfernung des Flugs zwischen 250 € und 600 € beträgt, wird anhand des letzten Zielorts bestimmt, an dem der Fluggast später als zur planmäßigen Ankunftszeit ankommt.

demselben Zielort umgebucht. Aufgrund der verspäteten Ankunft in São Paulo verpasste der Flugpassagier den ursprünglich geplanten Anschlussflug nach Asunción und kam dort erst mit einer Verspätung von 11 Stunden gegenüber der ursprünglich geplanten Ankunftszeit an.


Erfolg - mit gutem Recht

ZehntstraĂ&#x;e 22 97421 Schweinfurt kanzlei@hofmann-beck.de

Telefon 09721 / 72 85 0 Telefax 09721 / 72 85 23 www.hofmann-beck.de


CLUB MAGIC LIFE.

WHERE MAGIC HAPPENS. it einem neuen Club auf der griechischen M Ferieninsel Kos, einem neuen Konzept für dezentes Abendentertainment und günstigen Kinderfestpreisen

startet die All-Inclusive-Clubmarke aus dem Hause TUI in die Saison. Insgesamt sind elf Anlagen in der Türkei, Tunesien, Ägypten, Griechenland und Spanien buchbar.

Griechenland: Neuer Club Magic Life Marmari Palace Imperial auf Kos Das neue Mitglied in der Club Magic Life Familie ist der Club Magic Life Marmari Palace Imperial auf Kos. Die weitläufige Anlage liegt im Ferienort Mastichari an einem schönen langen Sandstrand und ist ideal für Familien, Paare und Alleinreisende.

Club Magic Life Urlauber dürfen sich auf den Sommer 2013 freuen!

Urlauber auch in den späten Abendstunden (23:30 Uhr bis 2:00 Uhr) zusammenbringt. Je nach den Gegebenheiten können Urlauber den Clubtag am verschiedenen Orten ausklingen lassen – zum Beispiel bei einem Cocktail am Strand, Live-Musik in der Disco oder einem gemütlichen Plausch an der Bar. Für aktive Urlauber gibt es ebenfalls Neuigkeiten: So wird die Trendsportart Zumba ab der Sommersaison gleich in sechs Clubs angeboten.

Essen & Trinken Verschiedenste À-la-carte-Restaurants, ein riesiges Buffet im Magico und Snacks & Sandwiches zwischendurch, Kaffee und Kuchen am Nachmittag und um Mitternacht - einer der großen Pluspunkte bei CLUB MAGIC LIFE: das reiche Sortiment an Gaumenfreuden. Auch der Durst kann kommen, wann er will - mit „Drinks around the clock“ und das 24 Stunden lang an sieben Tagen die Woche. Den nächtlichen Durstlöscher mit Softdrinks und Wasser hält der Minikühlschrank für Sie parat.

Neues Abendentertainment mit „Night Line“

18

Für Abwechslung bei der Abendunterhaltung sorgt ab der kommenden Sommersaison ein neues Konzept: „Night Line“ steht für ein stimmungsvolles Entertainmentprogramm, das die Club Magic Life

CLUB MAGIC LIFE Belek Imperial, Türkei

CLUB MAGIC LIFE

Marmari Palace Imperial, Griechenland

Text / Fotos:Hapag-Lloyd Reisebüro - TUI Leisure Travel GmbH

Für Abwechslung sorgen ein breites Angebot an Sportmöglichkeiten, darunter Windsurfen und Mountainbiken, drei Restaurants und insgesamt fünf Pool-Landschaften. Bereits kleine Kinder ab 12 Monaten werden professionell im MagicMini Club betreut, auf Wunsch erhalten Familien ein kostenloses Babyset.


Preisvorteile für Familien und Langzeiturlauber Urlaub bei Club Magic Life ist sogar mit der gesamten Familie bezahlbar: Im Club Magic Life Penelope Beach Imperial in Tunesien reisen Kinder bis 15 Jahre die gesamte Saison über zum Magic Kinderfestpreis von 299 Euro. In allen Anlagen erhalten Jugendliche von 16 bis 21 Jahren eine Ermäßigung von 50 Prozent auf den Clubpreis, Langzeitreisende ab 21 Nächten sparen 20 Prozent. Wo auch immer Ihre ganz persönlichen Interessen liegen – bei CLUB MAGIC LIFE können Träume wahr werden! Körper, Geist und Seele kommen gleichzeitig auf ihre Kosten: Workout- Programme unter der Leitung von erfahrenen Trainern machen Sie fit, Konzertgrößen, Live-Performer und Künstler bringen Sie zum Staunen, Tanzen und Singen, und das reiche Sortiment an Gaumenfreuden macht jeden Tag zu einem Fest. Ein magischer Urlaub erwartet Sie!

Ihr Hapag-Lloyd Team Schweinfurt! CLUB MAGIC LIFE Belek Imperial, Türkei

CLUB MAGIC LIFE

Marmari Palace Imperial, Griechenland

CLUB MAGIC LIFE

Marmari Palace Imperial, Griechenland


G

HISTORIE

D

ies sollte sich ändern! Eine schöne Präsentation der Schokoladenseite unserer Stadt als auch viele Bildund Textinformationen erachtete der engagierte Schweinfurter Hobby-Historiker als dringend erforderlich. Und so packte er seine Kamera und fotografierte zunächst viele schöne und sehenswerte Segmente unserer Heimatstadt und entwickelte ein Konzept zur Darstellung der Vergangenheit Schweinfurts.

I

2 Jahre

schweinfurtfuehrer.de

20

m Mai 2011 war dann der Startschuss und seither wird die Website ohne jegliche Werbung kontinuierlich ausgebaut. Bereits nach nur 2 Jahren ist die Seite nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch eine höchst informative Quelle von Informationen über unsere Stadt, sei es die Gegenwart oder die Vergangenheit betreffend.


Bild links: Spitalstraße in den 1930ern Bild rechts: Stadtapotheke ca. 1920

M

an findet hier Tipps zur Besichtigung, viele (mehr als 1.500) alte Stadtansichten, Schweinfurter Münzen, Medaillen, Wertpapiere, Sagen und Geschichten, Infos über Persönlichkeiten, der Geschichte der Stadt, Vereine, Künstler, Museen, aktuelle Veranstaltungen, das unterirdische Schweinfurt (was in Zukunft schwerpunktmäßig erarbeitet werden soll) und und und........ Auch die Stadtrandgemeinden werden berücksichtigt.

D

ie Seite wird täglich von durchschnittlich 150 – 200 Interessenten besucht, was nicht verwundert. Favoriten sind die „alten Stadtansichten“ und Informationen zu „Geschichte“. Diese Seite ist für jeden Schweinfurter ein Muss! Und Peter Hofmann verspricht: www.schweinfurtfuehrer.de wird ständig erweitert werden.

Wer historische Informationen oder Fotos von Schweinfurt oder den Stadtrandgemeinden hat und diese gerne veröffentlicht sieht, sollte sich bei ihm melden! (RA Peter Hofmann, Zehntstr. 22, 97421 Schweinfurt, Tel. 72850)

21


DAS SCHWEINFURTER VOLKSFEST Attraktionen. Neben der bekannten und beliebten Kinderreitbahn „Alt Wien“ gibt es das Karussell „Käpt´n Jimmy“, die Schleifen „Die lustige Seewelt“ und „Feuerstein´s Reise“ sowie einen „Mini-Scooter“. Im Geschäft „Beach Walking“ kann sich der Nachwuchs in sogenannten Waterwalking-Bällen in einem mit Wasser gefüllten Becken bewegen.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Hochfahrgeschäft „Flasher“. Mit einer Flughöhe von 65 Metern ist es das höchste transportable Looping-Flug-Karussell der Welt. Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit wird eine Beschleunigung auf 4G erreicht. Eine zusätzliche Gondeldrehung, die in jeder Fahrposition durchgeführt werden kann, ermöglicht auch einen seitlichen Looping.

In der Sparte Unterhaltungs- und Geschicklichkeitsspiele wurden für die Besucher viele bekannte, aber auch neue Spiele, wie z. B. das „Ringwerfen“, ausgewählt. Unter den Verlosungen gibt es wieder eine Blumenverlosung und ein Entenangeln. Außerdem wird auch wieder ein „Hau den Lukas“ vertreten sein.

Mit „The Tower“ präsentiert sich noch eine weitere TopAttraktion. Das höchste transportable Hochhaus der Welt ist optisch ein absoluter Hingucker. Im Inneren werden auf dem Weg nach oben mehrere verschiedene Stationen (magische Schubladen, kippende Säulen, zerfließende Uhren etc.) passiert. Am Ende des Aufstiegs erwartet den Besucher in 35 Metern Höhe auf der Aussichtsplattform eine gigantische Aussicht auf Schweinfurt und den Festplatz. Außerdem lädt die Skyline Lounge kurz unterhalb der Aussichtsplattform in luftiger Höhe zu einem gemütlichen Aufenthalt ein. Daneben sind wieder die bekannten und beim Publikum beliebten Fahrgeschäfte „Auto-Skooter“, „Wellenflieger“ und das 50 m hohe Riesenrad „Jupiter“ vertreten. Das jugendliche Publikum erwartet neben dem „Flasher“ das Überkopfkarussell „Commander“ und das Hoch- und Rundfahrgeschäft „High Impress“. Aber auch die Familien können sich auf rasante Fahrgeschäfte wie „Happy Sailor“ und „The Real Nessy“ freuen.Mit der Geisterbahn „Geisterschlange“ wurde wieder eine traditionelle Geisterbahn verpflichtet. Sie erstreckt sich über vier Etagen und verfügt über die längste und höchste Fahrbahn und die längste Fahrzeit. Auf dem Belustigungssektor kann man im Laufgeschäft „Freddy´s Circus“ einen 3D-Tunnel und die größte transportable Rutsche Europas erleben. Im Irrgarten „Aqua-Labyrinth“ werden die Festplatzbesucher in ein verwirrendes Erlebnis hinter sprudelnden Wassersäulen und Wasserwänden entführt. Durch geschickte Beleuchtung und aufregende Wassereffekte fühlen sie sich, als wären sie unter Wasser. Auch für den Nachwuchs gibt es wieder zahlreiche

22

WOLFGANG KREBS

*LIVE*

Als Festwirt präsentiert sich wie im Vorjahr die Firma Hahn mit einem traditionellen fränkischen Festzelt mit angegliederter Freifläche. Angeboten werden typische fränkische Spezialitäten und ein attraktives Musik- und Unterhaltungsprogramm. Das speziell für das Schweinfurter Volksfest eingebraute süffige Festbier liefert in diesem Jahr die Brauerei Roth. In der Florian-Geyer-Straße ist der in den letzten beiden Jahren geschaffene zusätzliche Ein- und Ausgang wieder vorhanden. Ebenso wird zur Verbesserung der Sicherheit an den beiden Feuerwerkstagen der Zugang am Dienstgebäude (Straße am Volksfestplatz) nach dem Feuerwerk jeweils ca. ½ Stunde lang nur als Ausgang genutzt. Der Zugang zum Festplatz ist dann über den Eingang in der Florian-Geyer-Straße bzw. vom J.-F.Kennedy-Ring aus unterhalb des Festzeltes möglich. Oberbürgermeister Sebastian Remelé eröffnet das Schweinfurter Volksfest am Freitag, 31. Mai 2013, um 17.30 Uhr im „Volksfestzelt“.

Text / Foto: Amt für öffentliche Ordnung und Umweltfragen / Stadt Schweinfurt

Buchstäblich herausragend ist die „Alpina-Bahn“, die größte reisende Familien-Achterbahn der Welt. Mit einer Fahrt über Höhen und steile Abfahrten wird die klassische Achterbahn-Technologie umgesetzt. Lange Passagen ermöglichen ein ausgewogenes Fahrgefühl. Drei integrierte schwerelose Momente garantieren einen hohen Spaßfaktor.


– . 5 0 . 1 3 10.06z.,

2013

www.volksfest-schweinfurt.de

at am Festpl r Straße rrne Niederwe

iten und en e h u e N n Mit vielellen Fahrgeschäft e sensation

Frühjahrsmarkt am Marktplatz vom 01. – 05. Juni 2013

Mit freundlicher Unterstützung von:


Herausforderung und Chance für Stadt und Landkreis Schweinfurt

KON VERKon|ver|si|on SION LEDWARD BARRACKS

„Schweinfurt ist nicht Hanau, aber auch nicht Wildflecken“

Sebastian Remelé,

Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt 24

www.gmagonline.de


n

Florian Töpper, Landrat

CONN BARRACKS

„Die Bekanntgabe im Februar 2012 über die Schließung des Standorts Schweinfurt kam für uns dennoch überraschend“ Die Nachricht vom Abzug der US-Army aus Schweinfurt warf im vergangenen Jahr in Stadt und Landkreis viele Fragen auf. Wie lange sind denn die „Amis“ noch da? Was passiert dann mit den Kasernen? Wem gehören denn eigentlich die ganzen Flächen? G-MAG geht in einer Serie all diesen Fragen auf den Grund. Zum Auftakt gab es ein Gespräch mit Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Landrat Florian Töpper. G-MAG: Der Standort der US-Army in Schweinfurt wird aufgegeben, das ist seit Februar 2012 offiziell. Jetzt beginnt die sogenannte Konversion – hört man überall. Aber was bedeutet das eigentlich für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt? OB Remelé: Bis Mitte 2014 wird der letzte Amerikaner den Militär-Standort Schweinfurt verlassen haben. Der Begriff Konversion meint nun die Umwandlung der militärischen Nutzung der US-Liegenschaften in eine zivile. Es geht also um den Vorgang, nach dem Abzug der US-Army die von ihr genutzten Flächen umzugestalten und zum Beispiel für die Schaffung von Wohnraum oder Gewerbeflächen zur Verfügung zu haben. Wir sehen diese Entwicklung als große Herausforderung, werten sie aber auch als außerordentliche Chance. Hand in Hand mit dem Landkreis setzt die Stadt Schweinfurt gerade alles daran, diese Chance zu nutzen. Landrat Töpper: Bereits im Jahr 2004 deutete sich an, dass die USA an einem neuem Standortkonzept arbeiten. Die Bekanntgabe im Februar 2012 über

die Schließung des Standorts Schweinfurt kam für uns dennoch überraschend. Aber wir haben schnell reagiert. Wir stecken nun mitten in den Vorplanungen über die Entwicklung der Konversionsflächen, damit wir mit deren Umsetzung zügig nach dem Abzug der US-Truppen beginnen können. G-MAG: Was wird denn konkret getan? Landrat Töpper: Noch im Februar 2012 fand die erste Sitzung des Konversionsbeirats statt, der sich aus Vertretern der Stadt und des Landkreises zusammensetzt. Gemeinsam wurde dann im Juli ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die Potenziale für die Nachnutzung der Flächen ermittelte. Im März 2013 wurden nun die Ergebnisse vorgestellt. Sicherlich wichtig und hilfreich waren auch die Exkursionen zu vergleichbaren Standorten. OB Remelé: Die kurze Zeitspanne zwischen Bekanntwerden des Abzugs und dem Vorliegen eines Konversionsgutachtens zeugt von der Zielstrebigkeit und der guten Koordination unseres gemeinsamen Handelns. Erwähnenswert ist auch, dass dem Gutachten nicht nur Untersuchungen der örtlichen Immobilienmärkte, Standortanalysen der freiwerdenden Flächen, eine städtebauliche Bestandsanalyse und Ergebnisse von Expertenrunden zugrunde liegen, sondern auch eine intensive Bürgerbeteiligung auf der Online-Plattform Zivilarena. Landrat Töpper: Natürlich sind die im Konversionsgutachten gemachten Vorschläge zunächst noch eher schemenhaft dargestellt. Sie bilden aber eine gute Grundlage für die nun auf politischer Ebene eingesetzte Diskussion und für weitere tiefergehende Entwicklungsplanungen. 25


KON VER SION

ASKREN MANORS

G-MAG: Und was passiert hinter den Kulissen? OB Remelé: (lacht) Wir arbeiten – übrigens in ausgezeichneter Abstimmung mit der militärischen Führung der Amerikaner – intensiv daran, dass am Tag des letzten militärischen Appells alle Fakten bekannt sind und mehrere Konzepte griffbereit in der Schublade liegen. Das ist nicht ganz einfach: Hohe Sicherheitsstandards erlauben noch keine Einsicht von Gebäudeplänen oder Altlastenuntersuchungen. „Hinter den Kulissen“ setzen wir aber auch alles daran, unsere guten Kontakte nach München und Berlin für Schweinfurt einzusetzen. Landrat Töpper: Eine intensive Zusammenarbeit ist mit der BImA, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erforderlich. Nicht die Stadt Schweinfurt oder die betroffenen Landkreisgemeinden sind nämlich Eigentümer der frei werdenden Flächen, sondern zunächst einmal der Bund. Es werden viele Gespräche und Verhandlungen notwendig werden, um für die Stadt und die im Landkreis betroffenen Gemeinden Niederwerrn, Dittelbrunn, Geldersheim und Üchtelhausen das in ihrem Sinne Bestmögliche zu erreichen. Es ist wichtig, dass die Gemeinden von ihrer Planungshoheit Gebrauch machen. Vom Landkreis erhalten sie dafür volle Unterstützung. Mögliche Nutzungskonzepte werden im Schulterschluss, gegebenenfalls auch mit Investoren, besprochen. Erste Anfragen von Investoren gibt es bereits.

„Erste Anfragen von Investoren gibt es bereits“ YORKTOWN VILLAGE

G-MAG: Heißt das, die Konversion wird ein Erfolg? OB Remelé: Das lässt sich heute sicher noch nicht abschließend beurteilen – Fakt ist aber, dass wir die Konversion als Chance begreifen und alles tun, um den Prozess zu beschleunigen. Positive Beispiele für eine gelungene Konversion sind das Hubland in Würzburg, wo die Universität sich ein neues Standbein aufbauen konnte, oder auch die Stadt Hanau. G-MAG: Wie lange wird die Konversion am Standort Schweinfurt denn dauern?

OB Remelé: Hanau brauchte keine 5 Jahre, das werden wir sicher nicht schaffen, im direkten Vergleich fehlt da einfach der Wirtschaftsmotor Frankfurt am Main. Fakt ist: Schweinfurt ist nicht Hanau, aber auch nicht Wildflecken. 26

Vielen Dank für das interessante Gespräch!

Text / Foto: Stadt Schweinfurt

Landrat Töpper: Wir gehen davon aus, dass eine Dauer von 15 bis 20 Jahren für den Standort Schweinfurt realistisch sein könnte, wenn unsere Konzepte aufgehen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zumindest konstant bleiben.


Schwerelos entspannen Körper und Geist tanken neue Energie beim schwerelosem Treiben auf einer natürlichen Sole aus Wasser und Salz, vergleichbar mit dem Toten Meer. Fragen Sie uns, wir erfüllen Wünsche! float Schweinfurt, eine Oase der Ruhe und Entspannung.

Unser Angebot

Single-Float 60 min 55 E 2 x 60 min 80 E

float Schweinfurt Georg-Wichtermann-Platz 16 97421 Schweinfurt Tel. (09721) 675 60 44 Täglich 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. www.schweinfurt.float.de

Rückenschmerzen? Wir informieren Sie gerne persönlich unter:

09721 - 675 60 45 Krafttraining an tergumed® High-Tech-Geräten zur Kräftigung der Rumpf-, Nacken- und Halsmuskulatur Funktionsgymnastik zur Mobilisierung der Wirbelsäule, zur Dehnung und Koordinationsverbesserung Lehre von wirbelsäulengerechtem Verhalten und wirbelsäulenschonenden Bewegungstechniken

Unterstützt von Ihrer Krankenkasse!

www.ihr-nextlevel.de


INTERVIEW

? SÜSSES

SCHARFES ODER

28


Text / Foto: tm /maizucker.de

91%

der Frauen legen beim Mann Wert auf ein gepflegtes Äußeres

29


Der Trend geht vom künstlichen Aussehen und einem gelifteten Gesicht, auf die natürliche Schönheit und dem „Happy-natural-Look „ zurück „ - Astrid Treutlein

SKINCARE

#1 INSIDER

30


„Wahre Schönheit kommt von innen, wird aber von außen unterstützt. Deshalb: gesund leben, viel lachen und „To-Go“ to Skin Care Pavillon“

Text / Foto: tm /maizucker.de

- Sibille DeSanto

#2 INSIDER

31


EXKLUSIV IN SCHWEINFURT


10.

Schweinfurt @Night Einkaufen bis 24 Uhr

MAI

BESUCHEN SIE UNS BEI SCHWEINFURT@NIGHT, GENIESSEN DEN EINEN ODER ANDEREN COCKTAIL BEI GEMÜTLICHER ATMOSPHÄRE, UND ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE NEUESTEN TRENDS UND STYLINGPRODUKTE! WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Schweinfurt Brückenstrasse 5 Tel. 09721 - 18 61 50

Hassfurt Obere Vorstadt 3 Tel. 09521 - 32 87

Knetzgau Hauptstrasse 45 Tel. 09527 - 3 10

Zeil am Main Hauptstrasse 7 Tel. 09524 - 68 08

www.maas-creativ.de


Uhren Typen

Ob ein Mann wirklich Stil hat, erkennt man an seinem Handgelenk.

34

Text / Foto: tm /123rf

Eine Uhr verrät nicht nur die Uhrzeit, sondern auch was für ein Typ Sie sind. Ob Geschäftsmann, Golfspieler oder Fußball-Fan – für jeden Typ gibt es die richtige Uhr, aber auch genügend Gründe, seine Uhr je nach Situation zu wechseln.


Retro-Future-Look Mit dem modischen Retro-Future-Look am Handgelenk setzen Sie ein klares Style-Statement als Trendsetter. Mysteriös, monochrom, modern. Ganz in Schwarz geht das besonders gut. Sofern das Outfit selbst nicht allzu viele auffällige Details aufweist, bleibt das Augenmerk vor allem auf die Uhr gerichtet.

Automatikuhren aus Edelstahl Ob im Büro oder bei einer Vernissage: Uhren aus Edelstahl strahlen elegantes Understatement aus! Diese Uhr ist wegen ihrer Edelstahl-Optik enorm anpassungsfähig. Sie lässt sich deshalb ohne Probleme zu jedem Look tragen – tagsüber, aber auch zu feiner Abendgarderobe. Der klassische mit Cardigan, Wollhose und Seidenhalstuch steht für Eleganz und bildet mit der klaren Edelstahluhr eine optimale Kombination.

Perfekt für den Gentlemen Sie mögen stilvolle Auftritte? Dann entscheiden Sie sich am besten für eine zeitlos-elegante Uhr. Eine Uhr wie die Armbanduhr mit Lederband und Ouarzwerk in 18 Karat Goldgelb von Longines hat eine klare Aussage: Sie zeigen sich als echter Gentleman, wenn nicht sogar als Aristokrat. Die ideale Uhr für alle, die Lust auf einen Auftritt mit Stil und Grandezza haben. 35


six/days www.sixda ys-sw.com

2nd DAY CAMOUFLAGE COUTURE EUROPEAN CULTURE FALIERO SARTI HERZENSANGELEGENHEIT HUDSON HUMANOID ITEM m6 IVI LOVE MOSCHINO FAB MARC CAIN SPORTS MARC CAIN ESSENTIALS MEXICANA MIA BAG MOTHER PRINCESS GOES HOLLYWOOD SACK‘S SPANX TKEES TWIN SET UGG VAIN V.S.P.

Sixda ys Sch weinfurt

Hadergasse 6 97421 Schweinfurt Tel.:(09721) 20 70 30 Mo- Fr:10 -18 Uhr Samsta g: 10 -15 Uhr



SHOES Schuhtrends2013

Wer im Sommer 2013 auf der Modewelle mitschwimmen will, liegt im Trend, wenn er sich auf Pastellfarben konzentriert. Mint und Flieder, Bonbonrose, Apricot und Limone, das sind die Sommerfarben die nicht nur in der Damenoberbekleidung angesagt sind, sondern auch bei den Schuhen. Die Kombination mit glänzenden Metallic Applikationen am Schuh oder im Absatz sind extrem trendy. Lack kommt im Sommer wieder groß in Mode. ..

Trend ist, Was Gefallt Schuhmode ist wie die übrige Mode auch, gewissen Trends unterworfen. Doch immer wieder tauchen Entwicklungen auf, die es schon einmal gab. Sei es der Bleistiftabsatz oder die Plateau-Sohle. Im Prinzip ist erlaubt. was gefällt und vor allen Dingen bequem ist.

D

ie Liebe zum Detail steht im Mittelpunkt der trendy Schuhmode für den Sommer. Verspielte, romantische Modelle mit Schleifchen und glitzernde Applikationen stehen in Konkurrenz zur eleganten und klassischen Schuhmode in luftig leichtem Design. Auch bei den Farben ist die Palette weit gespannt. Neutrale, der Natur abgeschaute Farben und zarte Pastelltöne sind ebenso trendy wie gedeckte Farben. Auf jeden Fall muss es glänzen - und wenn es nur der metallicfarbene Absatz ist. Unverzichtbar bleiben wird der schwarze Schuh, der Klassiker schlechthin. In diesem Sommer kommt die glänzende Schuhmode zum luftig- eleganten Outfit groß raus. Pumps mit allen Absatzvariationen 38

vom Keil bis zum Stiletto haben Hochkonjunktur. Für besonders heiße Tage sind Sandalen und Sandaletten ein Muss. Hier dominiert die Schlichtheit mit schmalen Riemchen und wenig Schnickschnack. Für Frauen, die es sportlich lieben und am liebsten Sneaker tragen, wird es auch in diesem Sommer wieder eine reichhaltige Auswahl geben. Der Mode-Trend geht zu Pastellfarben oder zu grell bunt. Farbige Schnürsenkel sind sogar bei Sneaker für Herren der allerletzte Schrei. Frauen lieben Schuhe, das ist keine Frage. Der individuelle Geschmack bestimmt die Kaufentscheidung. Modetrends sind demnach nicht alles. Tragen Sie das, was Ihnen gefällt und worin Sie sich am wohlsten fühlen.


ÄSTEHTISCHE HAUTBEHANDLUNGEN

Besuchen Sie unsere Homepage: www.skincare-pavillion.de

RADIO FREQUENZ

Behandlungbereiche

Speziell zur Hautstraffung -und Gewebefestigung Diese Behandlung verhilft ihrer Haut auf Dauer zu mehr Festigkeit und Spannkraft. Die Verwendung von hochkonzentrierten Seren mit anschließender Radiofrequenz bewirkt, dass ihr Gesicht wieder mehr Kontur bekommt. Hängende Wangen oder Doppelkinn gehören der Vergangenheit an.

Das Ergebnis:

Erschlafftes Gewebe Doppelkinn Hängewangen Kollagenabbau

Erschlaffte Haut erhält deutlich mehr Elastizität und Spannkraft. Konturen werden sichtbar straffer. Ein strahlender Teint und ein neu definiertes Gesichtsoval.

Wir bringen Ihre Haut zum Strahlen


Nur Let‘s eine Frau G SEX! macht eine Frau glücklich…?! talk

about

Die spektakulärste Kussszene aller Zeiten? Während der MTV Video Music Awards schenkt Weltstar Madonna vor einem Millionenpublikum den Sängerinnen Britney Spears und Christina Aguilera leidenschaftliche Küsse. Der einige Jahre darauf folgende Ohrwurm „I kissed a girl…and I liked it“ von Katy Perry spricht es ebenso deutlich aus. Zärtliche Küsse und leidenschaftliche Momente zwischen zwei Frauen sind längst nichts Ungewöhnliches.

Warum Frauen Frauen lieben

F

ür einige ist es ein aufregendes Experiment. Für andere ist die Liebe zu einer Frau eine natürliche Lebenseinstellung. Unabhängig davon, ob es sich um ein kurzweiliges Vergnügen handelt oder um eine dauerhafte Beziehung, schätzen Frauen aneinander ihre tiefe emotionale Verbindung. Sie verstehen sich ohne große Worte, haben meist ähnliche Empfindungen und fühlen sich bei der Anderen geborgen.

Ä

hnlich ließe sich das Beste-FreundinnenVerhältnis beschreiben. Für Mehr, also sexuelle Erlebnisse, funkt es zwischen beiden aber auch auf erotischer Ebene. Sie fühlen sich von ihren weiblichen Körpern stark angezogen, möchten sich gegenseitig berühren und liebkosen.

40

SINNLICHE BEFRIEDIGUNG

D

as tiefe Verständnis füreinander setzt sich im Bett fort. Jede Frau weiß, an welchen Stellen ihres Körpers sie gern berührt werden möchte; wo stärker und wo zärtlicher. Da ist es ein Leichtes, dieses Wissen um die eigenen erogenen Zonen auf die Partnerin zu übertragen und ihr sinnliche Momente zu schenken. Das gegenseitige Erkunden der Körper, der Austausch der eigenen Wünsche ist für beide sehr anregend und steigert die eigene Sexualität. Der Sex mit einer Frau ist zärtlicher und einfühlsamer als mit einem Mann. Frauen achten während des Liebesspiels mehr aufeinander. Sie beziehen den ganzen Körper der Partnerin ein; lassen kaum eine Stelle aus, die sie nicht zärtlich küssen oder leidenschaftlich lecken und beißen. Die emotionale Verbindung, die zwischen Frauen auch außerhalb der Bettlaken herrscht, verschafft ihnen während des Liebesspiels tiefe sexuelle Befriedigung.


KUSCHELSEX ODER MIT TOYS?

M Text / Foto: js /123rf

al zärtlicher, mal wilder. Wie in jeder anderen (hetero-)sexuellen Beziehung ist der eigene Geschmack grundlegend, um Sexspielzeuge als zusätzliche Alternative zur Luststeigerung zu nutzen. Leidenschaftliche Fesselspiele, Handdildos oder Strap-Ons werden häufig benutzt, um fantasiereiche Abwechslung ins Bett zu bringen. Dabei stellen Dildos keineswegs einen Ersatz für den männlichen Penis dar. Sie dienen lediglich zur Erregungssteigerung. Vor allem der Einsatz von Strap-Ons ermöglicht das Gefühl, die Partnerin in sich zu spüren. Was erlaubt ist und was nicht, müssen beide Frauen für sich entscheiden.

SCHLUSS MIT VORURTEILEN

T

eilweise prägen noch Vorurteile das Bild gleichgeschlechtlicher Beziehungen zwischen Frauen. Eine von beiden sei der „Mann“ in der Partnerschaft. „Kampflesben“, an denen kaum weibliche Seiten zu erkennen seien. Frauen müssten zutiefst von Männern enttäuscht sein, wenn sie sich eine Partnerin suchen. Falsch! Natürlich ist auch eine Beziehung zwischen Mann und Frau harmonisch und verständnisvoll. Doch manche Frauen bevorzugen keine Bartstoppeln oder einen starken männlichen Geruch. Sie möchten zarte Haut unter ihren Händen spüren und weiche sinnliche Lippen küssen. Promiknutschereien oder die Legalisierung von Homo-Ehen tolerieren es, eigene Erfahrungen mit dem gleichen Geschlecht zu sammeln, sich als Frau zu trauen, eine andere anzuflirten und sich nicht hinter konservativen Moralvorstellungen verstecken zu müssen.


Tauchen Sie ein ...

in die Welt von Wellness bei Tiffany!

Body Master

Wirkung:

NEU!

Reduzierung von Cellulitis und Fettansammlungen Gesichtsbehandlung: Face Lifting, Regeneration, Falten, Doppelkinn Körperbehandlung: Rücken, Bauch, Po, Oberschenkel, Busen, Arme, Beine Kopfhautbehandlung: Kopfhausmassage und – Durchblutung, Stimulation der Haarwurzeln

Anzeige

Stimulierung der Blutzirkulation und Lymphdrainage Abtransport von Giften und Ödemen Gesichtslifting u. Kopfhaut-Massage (Vor und nach Fettabsaugung, Meso Therapie, Lypoclasie oder Ultraschall-Cavation)


Spezialist für Hochsteckfrisuren www.star-friseur-sw.de

20% RABATT

AUF EXTENSIONS IM MAI UND IM JUNI

The Art of Hairextension

ECHTHAARVERLÄNGERUNG

2x in

SCHWEINFURT

1x in

HASSFURT

6 Monate GARANTIE

Starfriseur

Manggasse 16 - 97421 Schweinfurt Tel.: (09721) 533 197 3 Niederwernerstr. 17 - 97421 Schweinfurt Tel.: (09721) 64 67 358 Marktplatz 2 - 97434 Hassfurt Tel.: (09521) 61 91 269

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 09-19 Uhr 43 Sa. 09-16 Uhr


WAS DENKT MANN NACH DEM ERSTEN DATE

G

Let‘s talk

about

SEX!

Es werden heute viele Beziehungen im Netz geknüpft, das heißt, es treffen zwei Menschen aufeinander, die sich zuvor nicht kannten, und die nun feststellen müssen, ob sie vielleicht für länger zusammen passen. So spannend das ist, so sehr sich die Chancen multiplizieren, so wenig wissen die Beteiligten oft, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Es hat ein erstes Treffen stattgefunden, was macht man, in dem Fall der männliche Teil, nun daraus? Nach einem Date ist man oft ein wenig verwirrt, gerade, weil so viele Eindrücke entstehen bzw. Themen angerissen werden. So ganz “normal” ist solch eine Situation eben doch nicht, weil der ganze Hintergrund fehlt. 44


Man ist sozusagen “pur” aufeinander getroffen, ohne Clique, ohne Vereinsmitglieder oder Kollegen. Zwei Menschen eben. Dies ist eine Chance, gleichzeitig weiß man aber auch, dass es sich um eine Sondersituation handelt. Ist die Frau wirklich immer so gut drauf, wie sie an dem Abend war? Ist das möglich, oder zeigt sie schon bald ihre unangenehmen Seiten? Solche und andere Fragen stellen sich schon bald. Da hilft im Grunde nur eins: ein zweites Date anberaumen, wobei man das ruhig schon in alltäglichen Gefilden ansiedeln sollte.

Mag sie FuSSball?

U

m eine tragfähige Partnerschaft zu erzielen, muss man möglichst viel teilen, wie Untersuchungen zu gelungenen Partnerschaften immer wieder zeigen. Auch wenn sich Gegensätze zu Beginn anziehen, erweisen sie sich mittelfristig als eher störend. Wie gestaltet man das Wochenende, wenn der eine lieber Fußball – live oder im TV – schaut, die andere gerne in eine Kunstausstellung geht? Das mag zwar Zukunftsmusik sein, wenn man das erste Mal aufeinander trifft und sich erst einmal “beschnuppert”, aber wenn es eine Fortsetzung geben soll, muss man sich dem Thema stellen. Also empfiehlt es sich, ruhig beim zweiten Treffen schon ein “normaleres” Umfeld zu wählen, in dem sich beide zuhause fühlen. Soll es schon zur Sache gehen?

Text / Foto: tm/123rf

E

ine Möglichkeit, die natürlich häufig auch genutzt wird, ist die, das zweite Treffen schon im privaten Rahmen stattfinden zu lassen. Natürlich haben beide dabei die Idee im Hinterkopf, dass der Abend mehr oder weniger schnell auch im Bett enden kann. Die Frage, ob das schon angestrebt ist, sollte sich jeder Mann stellen. Da Frauen nun einmal eher dazu neigen, Sex mit Gefühlen zu verknüpfen, kann sich aus einem intimen Zusammensein schnell eine weiter gehende Erwartung ergeben. Er fand die Frau hübsch, anziehend und amüsant, will aber nicht unbedingt eine Beziehung oder ist sich nicht sicher. In solch einem Fall empfiehlt es sich, vorsichtig zu sein. Gekränkte Gefühle, wenn nach einer oder mehreren Nächten sich dann doch nichts an Nähe entwickelt, hat schon zu mancher Katastrophe geführt. Also sollte der Mann eruieren, ob die Frau nur eine Affäre sucht,

da sie gerade frisch getrennt ist, oder sich auf eine länger andauernde Partnerschaft einstellt. Will ich die? Diese Frage sollte sich der Mann stellen! Wie viel Vorlauf ist gut?

N

un kann man es natürlich auch übertreiben, denn eine Sicherheit gibt es gerade in menschlichen Beziehungen ohnehin nicht. Am besten ist wohl doch, auf das Gefühl zu hören. Wenn das erste Date schön war, ohne Anstrengungen, es auch einiges zu lachen gibt, sollte man an das zweite Treffen vielleicht mit dem Gedanken “alles kann, nichts muss” heran gehen. Wie und wo man das Treffen nun anberaumt, beide Seiten müssen voll einverstanden sein. Wenn das bedeutet, dass man noch einmal essen geht, ist das genauso in Ordnung wie die Überlegung, einen Ausflug zu machen oder sich eben schon privat zu treffen. Letzteres ist dann natürlich schon etwas heikler. Die berühmte Frage, zu mir oder zu dir, sollte klar beantwortet werden. Wer seine Wohnung zeigt, gibt viel von sich Preis. Also: Vorsicht, wenn man sich noch nicht sicher ist, wie alles weiter geht! Sie hat ja schließlich auch eine Wohnung! Nähe und Distanz beachten!

D

as Tempo, in dem man sich annähert, variiert ja stark. Wenn der Mann merkt, dass die Dame schon nach zwei Treffen anfängt, den ersten gemeinsamen Urlaub oder womöglich ein Zusammenziehen zu planen, er selbst aber gar nicht weiß, ob er so schnell so viel will, sollte er das so schnell wie möglich thematisieren. Wie gesagt, gekränkte Gefühle sind sehr unerfreulich, aber wenn man ehrlich ist, sollten sich diese in Grenzen halten! 45


Weil Kinder einfach ganz anders behandelt werden müssen! Gute Atmosphäre und viel Geduld. Ein Zahnarztbesuch kann auch Spaß machen – was unser ganz auf die kleinen und kleinsten Patienten und Patientinnen abgestimmtes Konzept beweist – wir bereiten die Kinder spielerisch auf die Behandlung vor! In angenehmer Atmosphäre, mit viel Geduld und besonders auf Kinder geschultes Personal.

Dies erfordert Geduld, Toleranz und Verständnis bei allen Beteiligten. In den wenigen Fällen, in denen Kinder trotz intensiver Bemühungen nicht kooperieren, einen größeren Sanierungsbedarf haben oder auch im Falle eines noch sehr kleinen Kindes bieten wir eine schonende Behandlung in Lachgas, bzw. in Narkose an. Unsere Philosophie: Kinder sollten wie Kinder und nicht wie kleine Erwachsene behandelt werden. Ein strahlendes Kinderlachen nach der Behandlung ist für uns das größte Geschenk. Zahnärztin Ivonne Redelberger:

„Jeden Tag erfahre ich auf´s Neue, dass mein Beruf einer der Schönsten ist, den man haben kann, wenn man Kinder liebt!“

Dr. Henrik Mömken MSc & Ivonne Redelberger

Praxis für Kieferorthopädie, innovative Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde Georg-Wichtermann-Platz 8 97421 Schweinfurt / Bayern

Telefon: (0 97 21) 1 82 83

Ivonne Redelberger

www.moemken-redelberger.de Email: info@moemken-redelberger.de

PR-Anzeige: Text / Foto: Mömken /123rf.com

Für die Behandlung selbst spielt eine altersgerechte Methodik eine entscheidende Rolle, die wir mit unserem Konzept umsetzen. Mit kindgerechten Begriffen und ausschließlich positiven Formulierungen möchten wir dabei vor Allem die kindliche Neugier wecken und fördern. So bleibt die Mitarbeit des Kindes garantiert und die Stimmung locker und entspannt. Für Kinder bedeutet ein Zahnarztbesuch eine neue Erfahrung. Bis zum Alter von etwa 5 Jahren haben die meisten Kinder Angst vor allem Fremden, vor fremden Situationen, Orten, Geräten und Personen. Deshalb ist es ganz wichtig, dass Kinder behutsam und schrittweise an diese neue Situation und eine spätere Behandlung herangeführt werden.


www.biosun-schweinfurt.de

UV-FREI* BRÄUNEN BESCHWERDEN LINDERN! Sanft, einzigartig und revolutionär: UV-freie Lichttherapie bei Neurodermitis, Psoriasis, Sonnenallergie, u.v.m. mit ärztlicher Begleitung Sofortbräune ohne Sonnenbrandgefahr Hautregeneration Serotoninbildung

mit dem BioSun Kaltlicht System *frei von erythemwirksamer UV-Strahlung

BioSun Hautzentrum Inh. Heike Maier-Gündisch Kirchgasse 1-5 97421 Schweinfurt Tel.: 09721 / 53 35 29 6

info@biosun-schweinfurt.de



G TIPP!

Schweinfurt @Night Schweinfurt. Am 10. Mai findet zum 4. Mal die lange Einkaufsnacht Schweinfurt@Night statt. Das Motto lautet wieder „die lange Nacht für Shopping- und Kulturfans“. In diesem Jahr ist die Veranstaltung Teil des Begleitprogramms zur Landesausstellung „Main und Meer“. Bis 24 Uhr werden die Geschäfte geöffnet sein. Im Vergleich zum Vorjahr beteiligen sich rund 20% mehr Geschäfte. Über das Programm und die Besonderheiten der diesjährigen Shoppingnacht informierten die beiden Organisatoren Ralf Hofmann, Blues Agency, und Ralf Väth, RV OrgaService, gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden von Schweinfurt erleben e.V., Jens Drescher, und dem Geschäftsführer des Vereins, Hans Schnabel, vor der Presse. Schweinfurt erleben e.V. hat im Jahr 2010 den Impuls zu der Veranstaltung gegeben und trägt mit seinen Mitgliedsbeiträgen die Organisation. Mehr Programm in den Geschäften Nicht nur die Teilnehmerzahl ist gestiegen, auch die Anzahl der Geschäfte, die ihren Kunden ein besonderes Schweinfurt@Night-Programm bieten, nimmt zu. Diese erfreuliche Entwicklung möchte Hofmann mit einem Gewinnspiel für alle Gäste und Kunden unterstützen. Diese wählen erstmals in diesem Jahr den Schweinfurt@ Nighter, nämlich das Geschäft, das in den Augen der Gäste sich um das attraktivste Angebot des Abends bemüht hat. Zu gewinnen für die Gewinnspielteilnehmer wird es Einkaufsgutscheine geben. Besonderheiten – nicht nur, aber vor allem wegen Main und Meer Die Landesausstellung Main und Meer bietet den blauen, nicht roten, Faden durch die Nacht, stellt Ralf Väth heraus. Spezielle Klang- und Lichtinstallationen an allen Hauptlaufwegen, Aktionskünstler in LEDMorphsuits, der Wochenmarkt kommt in blau, Blumenmädchen verteilen blaue Blumen, eine blaue Wasserbar dient als Anlauf- und Versorgungsstation auf dem Marktplatz uvm.. Alle Kunden und Beschäftigte sind dazu aufgerufen, an diesem Tag in blauer Kleidung in die Stadt zu kommen, ruft Väth dazu auf, als Besucher der Stadt selbst zum Akteur zu werden. Auch die Landesausstellung selbst beteiligt sich an Schweinfurt@Night. Die Kunsthalle, der Ort von „Main und Meer“, wird bei vergünstigtem Sondereintritt ihre Öffnungszeiten bis 23 Uhr verlängern.

Anzeige

Einkaufen bis 24 Uhr


45 46

mid lc ife r isis

47 48 49

50 Das Tal (?) der Lebensmitte 51 r (52) kauft sich einen luxuriösen Sportwagen, hat plötzlich eine neue Freundin – natürlich eine junge E Studentin – und treibt exzessiv Sport. Sie (49) schmeißt

52 53 54

50

Text: js

ihren Job hin, begibt sich auf Weltreise und angelt sich einen jungen Liebhaber. Viele meinen in ihrer Lebensmitte von vorn anfangen zu müssen. Sie wollen ihr Leben noch einmal in vollen Zügen genießen. Andere hingegen sind frustriert, trauern verpassten Chancen nach. Sie hat sie erwischt, die Midlife Crisis.


Die Mittellebenskrise ist gleichzusetzen mit einer Sinn- und Identitätskrise. In der Lebensmitte zwischen 45 und 55 Jahren wird man sich plötzlich bewusst, dass die Schatten der Vergangenheit länger sind als die wartende Zukunft. Diese Gedanken verunsichern und schaffen ein beklemmendes Gefühl. Man fragt sich: Habe ich alles richtig gemacht? Warum habe ich diese oder jene Chance bloß nicht wahrgenommen? Und nebenbei wird deutlich, es gibt nicht mehr viele Möglichkeiten. Wer sich bis jetzt nicht den Traum eines ArchäologieStudiums erfüllt hat, wird ihn nie realisieren. Frustrierend, oder? Die negative Sicht auf das bisherige Leben führt zur Midlife Crisis. Nebenbei schleichen sich Selbstzweifel ein, man leidet unter Orientierungslosigkeit, ist antriebslos und niedergeschlagen. Der Körper reagiert darauf mit Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen.

Warum triffst du mich? Die Ursachen, die uns dazu bewegen, eine Lebensbilanz zu ziehen, sind vielfältig. Körperliche Gesundheit und Aktivität ist plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Falten, graue Haarsträhnen oder ein zunehmend kahl werdender Schopf präsentieren sich beim täglichen Blick in den Spiegel. Muskeln schwinden. An ihrer Stelle nisten sich lästige Fettzellen ein. Man befindet sich in den Wechseljahren, der Hormonhaushalt spielt verrückt. Doch leider nicht in gleicher frühlingshafter Aufbruchstimmung wie während der Pubertät. Und das, wo doch heutzutage Attraktivität und vitale Leistungsfähigkeit eine bedeutende Rolle spielen. Wenn es nicht die körperlichen Beeinträchtigungen sind, die zum Nachdenken anregen, dann lauern weitere kritische Lebensereignisse: Die Kinder gehen ihre eigenen Wege. Man ist plötzlich allein im großen Haus. Der Partner trennt sich wegen einer jungen Liebelei. Der Tod der Eltern macht bewusst, dass man bald selbst an der Reihe sein wird. Wie im Juni vergangnen Jahres in einem Artikel von ZEIT Wissen berichtet, sinkt das persönliche Wohlbefinden ab 40 Jahren stetig. In europäischen Ländern erreichen wir den Tiefpunkt statistisch gesehen mit 46 Jahren. Da ist es nicht abwegig, das bisher Erlebte kritisch in Frage zu stellen und alles zu überdenken. Doch es gibt Hoffnung. Gleicher Artikel berichtete nämlich auch, dass es nach dem emotionalen Tiefstand wieder aufwärts geht.

KRISE

Midlife Crisis, was machst du mit mir?

mid lc ife r isis

Aus dem Tal hinauf zum Gipfel Die Midlife Crisis ist keine seelische Erkrankung. Vielmehr handelt es sich um eine entwicklungspsychologische Krise, die nicht zwangsläufig auftreten muss. Wenn sie dennoch zupackt, gibt es verschiedene Wege die Midlife Crisis gestärkt zu durchleben. + Unterscheiden Sie, welche Umstände sich nicht ändern lassen und was Sie selbst

beeinflussen können.

+ Pflegen Sie soziale Kontakte und sperren Sie sich nicht gegen Neues. Das trainiert die

Gehirnzellen, schützt vor Vergesslichkeit oder Grübeleien.

+ Blicken Sie nach vorn und suchen Sie neue Wege. Ärgern Sie sich nicht über verpasste

Chancen.

+ Planen Sie Ihr Leben voraus. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie langfristig mit bestimmten

Veränderungen, wie den Auszug der Kinder, umgehen müssen.

Bedachtes Handeln, die Konzentration auf die wichtigen Aspekte des Lebens und sich mit Entscheidungen Zeit zu lassen schützt vor voreiligen, überstürzten Entschlüssen in der Lebensmitte. Viel wichtiger ist, zu überlegen, was fehlt und den Mut aufzubringen, dies besonnen zu ändern. So ist es möglich, gestärkt aus der Midlife Crisis hervorzugehen und die vielen schönen Momente zu genießen, die noch warten. Denn selten sind ein neuer Sportwagen oder eine abenteuerliche Weltreise die Lösung des eigentlichen Problems. 51


G VOR ORT

Pop

Pop & Klassik

Benefiz

Konzert Zugunsten der „Station Regenbogen“ Uni-Klinik Würzburg für krebskranke Kinder Seit 2005 finden jedes Jahr sowohl in Großostheim als auch in Grafenrheinfeld und bald auch in Würzburg diese einzigartigen Pop- und Klassik- Galas statt - voller bewegender Momente, mit einem Aufgebot an herausragenden Künstlern, deren harmonisches Miteinander auf der Bühne wohl einmalig sein dürfte. Mit dem kompletten Erlös aus den verkauften Eintrittskarten werden Forschungsprojekte, sowie therapeutische wie auch begleitende Maßnahmen für krebskranke Kinder in Würzburg unterstützt. Auch dieses Jahr freuten wir uns vom 26.- 28. April wieder zahlreiche Besucher in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld begrüßen zu dürfen.

days

Die G-MAG Redaktion war natürlich auch vor Ort und hielt DEN ABEND in Bildern fest. Viel SpaSS!

52


& Klassik Fotos: ŠDaggi Binder, maizucker.de

Sie planen eine Veranstaltung?

Sprechen Sie uns an - Das G-VorOrt Kamerateam kommt gerne auch zu Ihnen! 53


54


G

VOR ORT

www.gmagonline.de

Fotos: ŠDaggi Binder, maizucker.de

Benefiz

Konzert 55


www.bodystreet.com

BODYSTREET

SCHWEINFURT Wie viel Zeit kann ich durch Bodystreet beim Training sparen?

56

verbessert sich die intra- und intermuskuläre Koordination. So wirkt das Training viel intensiver und schneller als herkömmliches Krafttraining.

Warum ist der Trainingseffekt so viel höher als bei herkömmlichem Krafttraining?

Maximalkraft und Kraftausdauer

Beim EMS-Ganzkörpertraining werden über 90 % der Muskelfasern gleichzeitig kontrahiert. Und das bei jeder Kontraktion! Im Gegensatz zu herkömmlichem Krafttraining werden zudem auch die tiefer liegenden Muskeln angesprochen. Dadurch

Untrainierte können von ihrem Kraftpotenzial nur ca. 40 bis 70 % willkürlich ansteuern. EMS reduziert dieses Kraftdefizit zwischen Maximal- und Absolutkraft, weil durch EMS die motorischen Einheiten besser synchronisiert und aktiviert werden. Auch die Kraftausdauer nimmt durch EMS nachweislich spürbar zu.

PR-Anzeige, / Fotos: BodyStreet Text /Text Fotos: BodyStreet / tm / tm

Beim üblichen Fitness-Training benötigt man je Trainingseinheit – inklusive Aufwärmen – ca. eine bis eineinhalb Stunden. Und das zwei- bis dreimal pro Woche. Da kommen wöchentlich leicht bis zu sechs Stunden Trainingszeit zusammen. Für die meisten Menschen ist das langfristig nicht möglich. Zeit ist ein wertvolles Gut. Wer sich nur ein bisschen fit halten will, kann schon mit einer Session pro Monat einiges erreichen. Wer mehr will, muss ein bisschen öfter kommen. Allerdings: Mehr als einmal 20 Minuten pro Woche

macht auch bei höchstambitionierten Zielen keinen Sinn. Man spart also in jedem Fall viele Stunden gegenüber einem herkömmlichen Training.


KUNDENREFLEXION „Am Anfang wollte ich es nur einmal ausprobieren, aber dann war ich begeistert. Ich trainiere bei Bodystreet mit dem guten Gefühl - etwas für mich, meinen Körper und meine Fitness zu tun. Durch gezielten Muskelaufbau und Körperstraffung habe ich ein komplett neues Körpergefühl bekommen. Da ich wenig Zeit habe und 20 Minuten in der Woche reichen, komme ich in der Mittagspause mit meinen Kolleginnen hier her“.

SILVIA KLOTZ

Anzeige

Keine Zeit fürs Fitness-Studio? Wir auch nicht. Deshalb gehen wir zu Bodystreet.

Trainingsgutschein!

Anzeige

Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie für nur 19,90 € ein komplettes Bodystreet Intensivtraining inkl. Personal Trainer.

EMS-Training bei Bodystreet. Bis zu 18-fach so wirksam wie herkömmliches Krafttraining. Am besten gleich mal selbst testen! Bodystreet Schweinfurt Schultesstraße Schultesstr. 16, 97421 Schweinfurt. Telefon: 09721 541 70 75

www.bodystreet.com


Bikini Workout

Sie wollen sich im Bikini wieder wohl fühlen? Dann fangen Sie jetzt an Bauch, Beine und Po in schöne Strandform zu bringen.

Mal ehrlich: Sind Sie schon strandtauglich – oder kämpfen Sie noch gegen die angestauten Winterkilos? In Deutsch­land leiden immerhin jede vierte Frau und jeder fünfte Mann darunter, zu viel auf den Rippen zu haben. Laut einer US-Studie würde nahezu jeder Zweite für ein schlankes Dasein ein Jahr seines Lebens geben. Etwa ein Drittel würde sich für die Topfigur scheiden lassen – und vier Prozent wären sogar lieber blind als dick!

Dabei ist es im Grunde gar nicht so schwer, nachhaltig schlank zu werden: Der Schlüssel dazu ist gezieltes Training, denn das ist viel effektiver als jede kurzlebige Diät. Aber keine Angst, wir schicken Sie jetzt nicht gleich wieder auf die Lauf- oder einer Fahrrad-Runde. Denn um den Körper zu formen, ist Krafttraining ebenfalls ein probates Mittel.

muskeln

Ihre Kalorienvernichter Nummer eins

Eigent­ lich sind die Muskeln Ihre Kalorienvernichter Nummer eins. Selbst im Ruhezustand verbrennt ein Kilogramm Muskeln pro Tag etwa 100 Kalorien. Wenn Sie sich bewegen, schnellt dieser Wert weiter in die Höhe. Ohne Training verlieren Sie also nicht nur Muckis, sondern verbrauchen gleichzeitig auch noch weniger Energie.

12 58

Sie müssen also kein tägliches Hardcore-Programm durchziehen. Muskeln wachsen nämlich in der Zeit zwischen zwei Einheiten – nicht beim Training! Zudem sorgt das Workout im Zeitlupentempo dafür, dass deutlich mehr Muskelfasern trainiert werden als im Schnelldurchlauf.

Minuten tägliches Training reichen schon aus um Erfolge zu erzielen und die Figur nachhaltig zu straffen.


Für einen flachen Bauch

Für einen straffen Po & schlanke Oberschenkel

Legen Sie sich auf die Seite. Stützen Sie sich auf den Unterarm, der andere Arm ist parallel zum Körper gestreckt. Beide Beine und Füße sind gestreckt. Oberschenkel, Waden und Pomuskulatur sind fest angespannt.. Heben Sie nun das obere Bein mehrmals an und senken es wieder ab.

Rückenlage. Die Beine sind im ca. 45° Winkel vor dem Körper aufgestellt. Die Fußspitzen zeigen zur Decke, die Fersen werden Richtung Boden gedrückt. Die Arme werden vor dem Körper verschränkt oder liegen an den Schläfen an. Der Oberkörper wird nun angehoben, sodass sich die Schulterblätter vom Boden lösen. Anschließend wieder absenken.

Oberschenkel und Po

Text / Foto: tm /123rf

Für Brust und Trizeps

Gehen Sie in den Liegestütz, setzen Sie die Knie auf und heben Sie den Po etwas an. Die Daumen berühren sich, und die Finger zeigen nach vorn. Mit dem Ausatmen die Arme strecken, beim Einatmen beugen, bis sich die Nase etwa 10 Zentimeter über dem Boden befindet, die Oberarme sind eng am Oberkörper.

Stelle deine Füße etwa hüftbreit auf und stehe aufrecht. Dein Blick ist gerade aus gerichtet, deine Bauchmuskeln sind angespannt und dein unterer Rücken bildet ein leichtes Hohlkreuz. Mache mit einem Bein einen weiten Schritt nach vorne und atme gleichzeitig ein. Anschließend atmest du aus und drückst dich gleichzeitig wieder mit der Ferse des vorderen Fußes nach hinten ab, um in die Ausgangsposition zurückzugelangen.

59


Schweinfurt will in die REgionalliga Trotz der ersten Niederlage seit Monaten hat der FC 05 den Aufstieg noch selbst in der Hand 60

Text / Foto:mh mh Text / Foto:

Treffender hätte es ein Ammerthaler Anhänger nach dem Spiel im Vereinsheim nicht ausdrücken können. „Ich trinke wenig Bier. Aber heute schmeckt´s mir“, kommentierte er bei einem Hefe seinen Gemütszustand. Zu diesem Zeitpunkt bestiegen die Schweinfurter Schnüdel gerade den Bus, um später auf dem schnellstmöglichein Weg nach Hause ausgerechnet über die Ortschaft Kotzheim auf die Autobahn zu fahren. Es war ein geschenk-

Text / Foto: mh

Toll war´s, klasse war´s - bis zum Spiel in Ammerthal. Nahe Amberg kassierten die Fußballer des FC 05 im letzten Spiel des Monats April nach der Niederlage zuhause im Sommer 2012 gegen Bayreuth, seine erst zweite Pleite in dieser Saison. Was natürlich ärgerlich war, nachdem es zuvor sieben Punkte gab aus den drei Spitzenspielen in Amberg, in Forchheim und gegen Großbardorf. Gerade das Derby zuhause gegen die Galier unter Flutlicht verzückte natürlich die Fans. Rund 40 waren dann mitgereist ins idyllisch gelegene Ammerthal, wo sich die heimische DJK mit 1:0 durchsetzte.


ter Freitagabend für die Unterfranken. „Wir haben unsere schlechteste Saisonleistung abgeliefert“, meinte Trainer Gerd Klaus bei der öffentlichen Pressekonferenz im Vereinsheim. Um dann hinterher zu relativieren: „Das habe ich nur für die Ammerthaler gesagt. Ich weiß nicht, ob´s die schlechteste war. Jedenfalls waren wir nicht gut!“ Vielleicht kann man sich auf ein „äußerst mäßig“ einigen oder auf ein „nicht regionalligareif “. Zwei Schüsse auf das Tor des Gegners, jeweils zu hoch angesetzt, in der 19 Minute durch Florian Gräf nach einer Ecke und in der 51. durch den frisch eingewechselten Sebastian Kneißl gab´s zu verzeichnen. Ja, genau, richtig gelesen: Zwei Schüsse auf das Tor waren die komplette Chancen-Ausbeute der Schweinfurter.

Trotzdem hat der FC 05 den Aufstieg weiter selbst in der Hand. Noch ein Ausrutscher wäre aber schon blöde. Schon am Mittwoch, den 1. Mai, stand nach Redaktionsschluss die Nachholpartie beim FC Trogen an. In Memmelsdorf gibt´s dann eine weitere Zusatzpartie, gegen Haibach und Hollfeld noch lösbare Heimaufgaben, das Derby in Aubstadt und zum Schluss die weite Reise nach Selbitz. Da aber muss es schon um nichts mehr gehen. Die Schnüdel können vorher gleich ziehen mit Tabellenführer Jahn Forchheim, der ja bereits seinen Aufstiegsverzicht erklärte. Und selbst nach der Niederlage in Ammerthal betrug der Vorsprung auf die jüngst erst famos geschlagenen Großbardorfer sechs Punkte auf die Amberger, die bald nach Ammerthal müssen, gar deren zehn. Die Regionalliga naht also.

G

SPORTS

Da passt es, dass die Schweinfurter längst schon planen. Unlängst erst verlängerten mit Torwart Christopher Pfeiffer (22), Abwehrspieler Florian Hetzel (24), sowie den Mittefeldakteuren Erkan Esen (32), Stefan Seufert (33) und Daniel Mache (28), danach mit Torjäger Peter Heyer (32) und Mittelfeldtalent Kevin Fery (19) wichtige Spieler ihre Verträge. Mit Steffen Krautschneider (21, vom Würzburger FV) und dem gleichaltrigen Simon Snaschel (TSV Münnerstadt) kommen zur neuen Runde talentierte Offensivkräfte für den Kader, den bislang lediglich Benjamin Demel und Sebsatian Kneißl sicher verlassen werden.

Die restlichen Partien des FC 05: Schweinfurt - Haibach (04.05.) Aubstadt - Schweinfurt (11.05.) Memmelsdorf - Schweinfurt (14.05.) Schweinfurt - Hollfeld (18.05.) Selbitz - Schweinfurt (25.05.)

61


NEUES VON DEN

MIGHTY DOGS

Zahlreiche Verlängerungen lassen jetzt schon die Vorfreude auf die neue Saison wachsen

Mit Filobok hat sich der nächste Spieler aus dem letztjährigen Kader für eine weitere Saison an die Mighty Dogs gebunden. Zur Saison 2011/12 aus Bad Nauheim zum späteren Bayernligameister Schweinfurt gewechselt, überzeugte er in seiner zweiten Saison für die Unterfranken vor allem durch seinen Torriecher. In 36 Spielen traf er 26 Mal selbst und legte 20 Treffer auf. Vor allem in der Play-Down-Runde übernahm der Rechtsschütze Verantwortung und legte mit seinen vier Treffern im ersten Heimspiel gegen Deggendorf den Grundstein für den erfolgreichen Klassenerhalt. Das sind Eigenschaften, die natürlich anderen Vereinen auch nicht verborgen blieben. Um so erfreulicher ist es, dass den Mighty Dogs mit der Verlängerung von Igor Filobok gelungen ist, einen weiteren wichtigen 62

Eckpfeiler in der Offensive frühzeitig zu besetzen. Der 25-Jährige, der ursprünglich aus Heilbronn kommt, wird also in seiner dritten Saison für die Schweinfurter stürmen. „Die Verlängerung mit Igor ist sehr wichtig. Er war in der abgelaufenen Saison unser konstantester Stürmer. Vor allem macht er seine Punkte auch in wichtigen Spielen und in den, für die Mannschaft wichtigen Momenten. Zudem zeichnet ihn seine Loyalität zu seinen Mitspielern und Verein aus. Ich bin mir sicher, dass er in der kommenden Saison noch eine Schippe drauf legen wird“, sagt Steffen Reiser über den angehenden Automobilkaufmann, der aktuell beim Sponsor der Mighty Dogs, dem Autohaus Wendling, eine Ausbildung macht.

Text / Foto: mh

Die Serie an guten Nachrichten rund um die Mighty Dogs riss, auch Ende April nicht ab: Nun verlängerte auch Igor Filobok seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. So langsam wächst also der Kader der Schweinfurter für die kommende Saison in der Eishockey-Oberliga Süd.


Nachdem Mikhail Nemirovsky ohnehin noch unter Vertrag stand, umfasst der Kader nun aktuell schon fünf Mann. Stürmer Alex Funk wird auch in der kommenden Saison für den Bayerischen Meister von 2011/2012 auf Torejagd gehen. Der 26-jährige Angreifer war bereits 2009 ein Bestandteil des Teams, das damals nach dem Erringen des Bayernliga-Titels allerdings auf den Aufstieg in die Oberliga verzichtete. Der sportliche Leiter Steffen Reiser über die Weiterverpflichtung: „Alex ist ein super Typ. Was er braucht, ist noch ein bisschen Reife, gerade was das Haushalten mit seiner Energie anbelangt. Zu Beginn der Saison war er noch nicht 100-prozentig fit, aber ab Dezember ist er kontinuierlich besser geworden und immer wichtiger für die Mannschaft. Ich bin sehr froh, dass er weiter für den ERV Schweinfurt aufläuft, zumal er nach seinen Leistungen der letzten Jahre auch im Focus anderer Teams war." Funk ist in Schweinfurt schulisch noch ein weiteres Jahr gebunden, was seine Entscheidung sicherlich beeinflusste. Vergangene Saison kam er in 44 Partien auf 14 Tore und 18 Vorlagen. In der Hauptrunde war Funk hinter Vitali Stähle, Mikhail Nemiriovsky und Igor Filobok der viertbeste Scorer seiner Mannschaft. Bei den Fans ist Funk auch deshalb beliebt, weil er vergangene Saison nach Heimsiegen als Vortänzer auf dem Eis für gute Stimmung sorgte. Nach der Meisterschaft im März 2012 ließ er sich einen Irokesen-Haarschnitt verpassen, während andere Teammitglieder ihre Bärte abrasierten.

G SPORTS

Schon kurz nach dem Osterfest können die Mighty Dogs die ersten Vertragsverlängerungen bekannt geben. Mit Markus Koch in der Defensive konnte man sich auf eine erneute Zusammenarbeit einigen. Im Sturm wird es mit Michele Amrhein ein Wiedersehen auf dem Eis geben. Der 27 Jahre alte Koch, der bald in seine fünfte Saison für die Dogs gehen wird, musste vor der Saison knappe vier Wochen aufgrund einer Blindarm-OP pausieren und verpasste somit die komplette Vorbereitung. Bedingt dadurch konnte er erst ab Mitte Dezember seine Führungsrolle in der Verteidigung ausfüllen und eine sehr gute Restsaison spielen. „Für die zukünftige Saison erwarten wir von Markus, dass er vom ersten Tag fit sein wird, um seine wichtige Rolle in der Abwehr ausfüllen zu können“, so Steffen Reiser. Koch gab während der Runde aufgrund von Prüfungen als Student und den damit verbundenen Belastungen seine Kapitänsbinde an Vitali Stähle ab. Im Sturm wird nach einem halben Jahr Auslandsaufenthalt in Australien Michéle Amrhein wieder auflaufen. Das waschechte ERV-Eigengewächs hatte sich über die Jahre hinweg kontinuierlich sehr gut entwickelt und war in der Saison 11/12 zum Stammspieler gereift. Nach der privaten Auszeit wird für den 23-Jährigen schon die Vorbereitung im Sommer wichtig sein, um in der Oberliga anschließend schnell Fuß fassen zu können. Dann wird der Rückkehrer, der eigentlich nie richtig weg war, sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine eine Bereicherung für das Team sein. Trainer Viktor Proskuryakov hat die Mighty Dogs nach zwei Jahren verlassen und schließt sich dem Ligarivalen 63 Blue Devis Weiden an.


a K t u e l l e a n g e b o t e a u s i h r e M s at u r n s c h w e i n f u r t ! Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig vom 02.05. bis 31.05.2013. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

22 Länder Zentraleuropas Lebenslange Kartenupdates inklusive

nüVi 2545 lMt naVigation Navigationsgerät mit 12,7 cm Bildschirmdiagonale, Fahrspurassistent, Geschwindigkeitsswarner, Fußgängermodus, Touchscreen, inkl. 12 V Adapterkabel und Halterung, Art.Nr.: 1521970

45 Länder Europas Lebenslange Kartenupdates inklusive

nüVi 2595 lMt naVigation Navigationsgerätu mit 12,7 cm Bildschirmdiagonale, per Bluetooth als Freisprecheinrichtung nutzbar, Fußgängermodus, PhotoReal Fahrspurassistent, TMC Stauumfahrung, Geschwindigkeitswarner, Touchscreen, inkl. 12 V Adapterkabel und Halterung. Art.Nr.: 1461506 Keine MitnahMegarantie. angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Schweinfurt

Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Schweinfurt

Giegler - Pascha- Str. 2 97421 Schweinfurt

Tel.: 09721/4740-0 saturn.de

G


G

Urlaubsbücher, auch für

Balkonien.

BUCHTIPPS Fantasy

Große Gefühle, großes Drama: der querschnittsgelähmte Will will sterben , die mit beiden Beinen im Leben stehende Luisa will alles tun , um ihn umzustimmen . Das liest sich trotzallem oft heiter , immer gut und lässt den Leser nicht unberührt in der Frage : ist Sterbehilfe manchmal richtig oder immer falsch . Noch ein Tipp: allen Tempotaschentüchern zum Trotz - man sollte das Buch nicht lesen , wenn man anschließend noch verabredet ist ....

Krimi / Thriller

Unterhaltung

Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes

G

Die Flammen der Dämmerung Peter von Brett

Solange es Prosecco gibt, gibt es Hoffnung Fulvio Ervas Inspektor Stucky freut sich auf einen ruhigen August in Treviso. Doch als der Prosecco-Lieferant Graf Ancillotto tot aufgefunden wird zweifelt Stucky daran dass dieser so kurz vor der Weinlese Selbstmord begangen haben soll. Als es im Dorf plötzlich noch eine zweite Leiche gibt, ist es vorbei mit der Ruhe.

Der Alptraum der Menschheit: Jede Nacht steigen Dämonen aus dem Boden empor und machen Jagd auf alle Lebewesen. Nur wenige wagen es, diesen Kreaturen zu widerstehen, unter ihnen Arlen, der tätowierte Mann, und Jardir, der Anführer der Wüstenkrieger. Im dritten Teil des grossartigen Fantasy Epos (nach „Das Lied der Dunkelheit“ und „Das Flüstern der Nacht“) beginnt der letzte Kampf um die Rettung der Menschheit vor den Dämonen der Nacht.

Anzeige

global denken, lokal einkaufen - auch online!

/

Dbieuchhandlung

City

. www.vogel-buchhandlung.de / info@vogel-buchhandlung.de


Was G eht ? präsen

tiert vo

n:

Veranstaltungstipps für Mai Theater

Wehranlagen

04. 05.

16.Schweinfurter Tanzfestival

19:30 Uhr

18.

Fledermäuse in Schweinfurt

21:00 Uhr

Disharmonie

Theater

Im Übrigen bin ich verrückt

19:30 Uhr

25.

Das Ende vom Anfang

um 20:30 Uhr

dürer -event lounge

07.

Volksfestplatz Mark Selby & Band - Live in Concert

20:00 Uhr

17:30 Uhr

Rottershausen Bierzelt

Kunsthalle

08.

14.

Main und Meer

19:00 Uhr

Nachsommer Schweinfurt

Theater

31.

Startschuss Volksfest

„und ab geht

die Lutzi“ Festival

17:00 Uhr

07. / 08. 06.

Die Fledermaus

19:30 Uhr

Mehr Veranstaltungen unter: www.inundumsw.de

auf 4 Bühnen mit 17 Bands und 5 DJs




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.