Berufungen und Rufe Gemeinsame Berufungen mit Hochschulen
Uni Münster 1
Nordrhein-Westfalen
Stichtag: 31.12.2014
Uni Bochum 5
Uni Duisburg-Essen 4 I 1 Berufungen insgesamt nach Jülicher Modell1)/invers2)
Uni Wuppertal 5 HHU-Düsseldorf 12/6
Neuberufungen 2014 nach Jülicher Modell1)/invers2)
Forschungszentrum Jülich
1) Jülicher Modell: Wissenschaftler/innen werden in einem gemeinsamen Berufungsverfahren auf eine Professur an einer Partnerhochschule berufen und von der Hochschule für die Tätigkeit im Forschungs zentrum Jülich freigestellt.
Uni Köln 7/1
FH Aachen 8 RWTH Aachen 40/7 I 4
2) Inverses Jülicher Modell: Hauptamtlich an der Hochschule tätige Professor/ innen arbeiten in Jülich im Nebenamt.
Uni Bonn 8/3 I 2
Belgien
Deutschland
Uni Leuven 1 I 1
Uni Erlangen-Nürnberg 1 I 1 Uni Stuttgart 1
Uni Regensburg 1
Rufe • Prof. Christoph Buchal vom Peter
Grünberg Institut erhielt eine Wilhelmund-Else-Heraeus-Seniorprofessur. • Prof. Dr. Simon Eickhoff vom Institut
für Neurowissenschaften und Medizin wurde als Gastprofessor an die Chinesische Akademie der Wissenschaften berufen. • Dr. Klaus Günther vom Institut für Bio-
und Geowissenschaften wurde an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum außerplanmäßigen Professor für das Fach Lebensmittelchemie ernannt.
• PD Dr. Bert Heinrichs hat in einem ge-
meinsamen W2-Berufungsverfahren der Universität Bonn mit dem Forschungszentrum Jülich auf dem Gebiet „Ethik und Angewandte Ethik“ einen W2-Ruf erhalten. • Dr. Michael Faley vom Peter Grünberg
Institut hat einen Ruf auf eine außerplanmäßige Professur am Institut für Theorie der statistischen Physik an der RWTH Aachen angenommen. • Dr. Dietrich Kohlheyer vom Institut für
Bio- und Geowissenschaften wurde als Juniorprofessor an die RWTH Aachen berufen.
• Prof. Sonja Grün vom Institut für Neu-
rowissenschaften und Medizin erhielt einen Ruf als Gastprofessorin an die Osaka University, Japan.
• PD Dr. Silke Lux vom Institut für Neuro-
wissenschaften und Medizin übernahm eine außerplanmäßige Professur an der Universität Bielefeld.
• PD Dr. Stefan Heim wurde zum außer-
planmäßigen Professor an der RWTH Aachen ernannt.
80
• Dr. Michael Ohl von der Außenstelle
• Dr. Dörte Rother vom Institut für Bio-
und Geowissenschaften wurde als Juniorprofessorin an die RWTH Aachen berufen. • Dr. Dr. Giulia Rossetti vom Institute
for Advanced Simulation wurde als Juniorprofessorin an die RWTH Aachen berufen. • Prof. Dr. Andrea Schnepf vom Institut
für Bio- und Geowissenschaften wurde zur W2-Professorin an der Universität Bonn ernannt. • Prof. Kalman Szabo vom Jülich Super-
computing Centre wurde zum Professor an der Bergischen Universität Wuppertal ernannt. • Dr. Vicky Temperton vom Institut für
Bio- und Geowissenschaften hat einen Ruf an die Leuphana Universität Lüneburg erhalten.
des Jülich Centre for Neutron Science in Oak Ridge wurde zum „Adjunct Professor“ an der Universität von Tennessee ernannt.
Forschungszentrum Jülich Jahresbericht 2014