finanzwelt Special 06/2019

Page 18

INTERVIEW

Das Partnerschafts-

Prinzip

Seit Gründung 1988 hat kein Anleger bei uns Kapital verloren. Mit diesen Worten verweist Allan Boyd Simpson, Präsident und CEO, The Simpson Organization, auf einen beachtlichen Trackrecord des Immobilieninvestors und erklärt im finanzwelt-Interview die Stabilität des US Immobilienmarktes und insbesondere die Stärke des Südostens der Vereinigten Staaten. Ausschüttungen von 8 % p. a. oder mehr sind dabei anvisiert. finanzwelt: Mit Donald Trump haben die USA einen Präsidenten, der Immobilien nicht nur versteht, sondern auch sein Geld mit ihnen verdient. Gibt es im US-Immobilienmarkt einen „Trump-Effekt“ und wenn ja, wie sieht er aus? Allan Boyd Simpson» Wir glauben nicht, dass es einen wesentlichen „Trump-Effekt“ auf dem US-Immobilienmarkt gibt. Es existieren zwar durchaus politische Einflüsse, die Immobilieninvestitionen begünstigen, wie beispielsweise die kürzlich vorgenommene erhebliche Steuersenkung. Auf der anderen Seite hat aber z. B. die Strafzollpolitik, die das Wachstum in den USA insgesamt abgeschwächt hat, wenig direkte Auswirkungen auf den Gewerbeimmobilienmarkt gehabt. finanzwelt: Viele Emissionshäuser haben sich im Ausland versucht, aber kaum eine Assetklasse war so erfolgreich wie der US-Immobilienmarkt. Selbst die Subprime-Krise konnte diesem langfristigen Erfolg wenig anhaben. Woran liegt das? Simpson» Die USA sind die größte und produktivste Volkswirtschaft der Welt mit einer angemessenen Regulierung. Sie weisen das größte BIP der Welt auf und haben gleichzeitig den größten Verbrauchermarkt der Welt. Die Kapitalallokation ist hochgradig effizient. Das Wachstum seit dem Zweiten Weltkrieg ist stetig, mit gelegentlichen rezessiven Verlangsamungen. Jede Neuentwicklung hat sich gut an das Nachfragewachstum angepasst. Gewerbeimmobilien haben in den letzten 35 Jahren die höchsten Renditen aller großen Anlageklassen aufgewiesen. Es ist nicht zu erwarten, dass dieser Trend sich absehbar umkehren wird. finanzwelt: Die USA sind kein homogener Markt. Die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Unter18

schiede zwischen den einzelnen Staaten und Städten sind immens. Wieso bevorzugen Sie als Investitionsstandort den Südosten der USA? Simpson» Seit über 30 Jahren ist der Südosten der USA in den Punkten Bevölkerungszuwachs, Beschäftigungswachstum und Produktivitätssteigerung landesweit unübertroffen. Dieses nachhaltige Wachstum fördert die Nachfrage an Gewerbeimmobilien und bietet uns die Möglichkeit, kontinuierlich Werte zu schaffen. finanzwelt: Was dürfen die Vermittler und Anleger in 2020 von Ihnen erwarten? Simpson» Die BaFin hat kürzlich unser neues Produkt, den TSO Active Property III, gebilligt. Dieser bietet Anlegern die Möglichkeit, an einer unternehmerischen Wertschöpfungsstrategie für Immobilien mit mittelfristigen Haltedauerzielen teilzunehmen. Dabei sind Ausschüttungen von 8 % p. a. oder mehr anvisiert. Wir planen, Anfang 2020 weitere prospektpflichtige Vermögensanlagen sowie Private Placements aufzulegen, um eine Reihe von Anlageprodukten mit unterschiedlichen Anlagehorizonten und Zielen anzubieten. Die Anleger können dann nach ihren individuellen Portfoliobedürfnissen entscheiden. finanzwelt: Was ist Ihre Anlagephilosophie bzw. Strategie? Simpson» Unsere Anlagephilosophie beruht auf dem Partnerschafts-Prinzip, denn wir investieren selbst in jedes unserer Anlageobjekte. Auf Basis des Gesamtportfolios betrachtet, ist TSO der größte Investor all unserer Produkte. Diese Philosophie schafft als Schlüsselelement einen Gleichlauf unserer Interessen mit denen unserer Anleger. Unsere Anlagestrategie für Gewerbeimmobilien ist es, kurz- bis mittelfristige Ineffizienzen auf den Märkten in Form deutlicher Unterbewertungen von Objekten zu identifizieren und diese wertschöpfend zu nutzen. Wir sind dabei stets aktive und keine passiven Investoren und unsere Geschäftspläne für jedes einzelne Objekt sind detailliert, umfangreich und praxisgerecht. finanzwelt: Was machen Sie besser oder anders als andere US-Investoren? Simpson» Wir verfolgen einen sehr aktiven und praxisnahen finanzwelt Special 06 | 2019


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
finanzwelt Special 06/2019 by finanzwelt - Issuu