finanzwelt Ausgabe 06 / 2015

Page 32

30 | SACHWERTINVESTMENTS | Alternative Investmentfonds

Karsten Reetz Geschäftsführender Gesellschafter reconcept GmbH

Martin Brieler Mitglied der Geschäftsführung und verantwortlich für den Vertrieb, ILG-Gruppe

Gerald Feig Vorstandsvorsitzender FLEX Fonds Capital AG

bar vorhanden, pflichtet WealthCapGeschäftsführerin Gabriele Volz bei. „Wir müssen nun unter Beweis stellen, dass wir Qualität liefern. So können wir auch neue Kunden und Vertriebspartner überzeugen.“ WeathCap will weiterhin breit aufgestellt sein. Der SachwertePortfoliofonds, der weiterhin im Vertrieb ist, soll gegen Ende des Jahres einen Nachfolger bekommen. Ein Flugzeugfonds stehe ebenfalls kurz vor dem Start. Und auch im Bereich US-Immobilien könne sich der Münchener Initiator noch ein Produkt vorstellen.

Fonds starten. Nach langer Vorbereitung kommt nun auch die PATRIZIA GrundInvest unter ihrem neuen Chef Andreas Heibrock mit einem Angebot für private Anleger. Der erste Fonds wird zwei Immobilien auf dem Campus-Gelände der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen enthalten und soll Anfang 2016 in die Platzierung gehen. Ende 2016 soll ein weiterer Fonds folgen. Dazu hat PATRIZIA bereits eine Wohnungsbauentwicklung in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen gekauft. Heibrock kündigt an, dass im kommenden Jahr bis zu vier neue Fonds aufgelegt werden könnten.

markt zu etablieren. Das gilt vor allem für Immobilien, die nach Einschätzung fast aller Marktteilnehmer auch im kommenden Jahr die beliebteste Assetklasse bleiben wird. „Wir rechnen damit, dass auch vermögende Privatanleger in den kommenden Jahren den Immobilienanteil in ihrem Anlagevermögen weiter ausbauen werden. Es bieten sich schließlich kaum attraktive Anlagealternativen an“, sagt Kuhlmann. HAHN plant im Privatkundenbereich zwei neue Publikums-AIF, die wieder in Fachmarktzentren, Verbrauchermärkte oder Bauund Heimwerkermärkte investieren. Das Problem sieht Kuhlmann vielmehr in der Beschaffung guter Immobilienobjekte. Auch darin sind sich die Anbieter einig. Darum werden nach Ansicht von Martin Eberhardt, Geschäftsführer der Bouwfonds Investment Management in Deutschland, Nischenprodukte wie Student-Housing, Pflegeimmobilien, Micro-Apartments oder Parkhausimmobilien in Zukunft einen wesentlich höheren Anteil haben.

Hoffnung auf eine größere Auswahl an Fonds macht, dass ein paar längst verschollen geglaubte Emissionshäuser zurückkommen. Seit Oktober hat die HANSA TREUHAND Assetmanagement GmbH & Co. KG ihre Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft und will nun Produkte nach den neuen regulatorischen Vorgaben anbieten. „Wir hätten uns die Mühe nicht gemacht, wenn wir nicht überzeugt wären, dass es sich rentiert“, gibt sich Hermann Ebel, Geschäftsführer der HANSA TREUHAND, optimistisch, dass der Markt wieder anspringt. Im kommenden Jahr will das Emissionshaus mit einem Flugzeugfonds beginnen und dann etwa einmal im Jahr einen neuen

Marc Nagel Geschäftsführer Buss Capital GmbH & Co. KG

Die verschiedenen Assetklassen. Immobilien Es gibt durchaus Anzeichen, dass die lange Flaute endlich vorbei ist. „Wenn wir auf die Assetklasse Immobilien schauen, dann lässt sich durchaus ein positiver Trend feststellen. Hier erwarten wir auch im kommenden Jahr eine Zunahme der Platzierungszahlen“, sagt etwa Thomas Kuhlmann, Mitglied des Vorstands der HAHN Gruppe. Seiner Einschätzung nach beginnen sich die regulierten Fondsprodukte am Kapital-

Tibor von Wiedebach und Nostitz-Jänkendorf Gesellschafter BVT Holding GmbH & Co. KG

finanzwelt 06/2015

„Immobilien bleiben der Hit unter den Kapitalanlagen“, glaubt auch Feig. FLEX Fonds plane am Beginn des neuen Jahres einen Immobilienfonds mit drei Nahversorgungszentren in baden-württembergischen Mittelzentren und eine typisch stille Beteiligung

Hans-Georg Acker Geschäftsführender Gesellschafter asuco Fonds GmbH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
finanzwelt Ausgabe 06 / 2015 by finanzwelt - Issuu