finanzwelt Ausgabe 02 / 2014

Page 65

Wenn ein Fonds dem Prinzip des Best in Class Ansatz folgt, werden keine Branchen von vorneherein ausgeschlossen, sondern innerhalb eines Sektors die nachhaltigsten Unternehmen gesucht. Das bedeutet, der Fonds kann somit breiter diversifizieren als es sonst der Fall wäre. Zu den 383 nachhaltigen Publikumsfonds gehören neben den sehr diversifizierten Nachhaltigkeitsfonds auch spezielle Themenfonds. Dies können Umweltfonds sein, die verschiedene Bereiche wie Wasser- und Luftreinhaltung oder

Matthias Graf von Westphalen Geschäftsführender Gesellschafter Franzen Gerber & Westphalen Asset Management GmbH

Pioneer-Experte Zimmermann an, aber unterstreicht auch, dass das Thema in den Schwellenländern im Kommen ist. Mit welcher Argumentationskette lassen sich Nachhaltigkeitsfonds verkaufen? „Nachhaltigkeit hin oder her, das wichtigste Verkaufsargument ist,

Ethische/Ökologische Fonds Fondsname iShares S&P Global Water (DE) UCITS ETF Lyxor ETF World Water KBC Eco Fund Water (thes.) Jupiter Global Fund Global Ecology Growth L £ Inc Pioneer Funds - Global Ecology H EUR (ND)

Performance 3 Jahre +52,39 % +51,47 % + 48,73 % +48,57 % +45,45 %

Performance 1 Jahr +13,27 % + 16,40 % + 12,36 % + 15,81 % +22,21 %

Volatilität 3 Jahre 11,50 % 9,11 % 11,33 % 11,98 % 12,28 %

Quelle: EDISOFT GmbH, 14.03.2014

erneuerbare Energien abdecken. Manche Fonds fokussieren sich aber auch nur auf einen Bereich, wie zum Beispiel Wasser. Derartige Fonds eignen sich weniger als Basisinvestment, da sie sich auf einige wenige Branchen konzentrieren. Als Beimischung im Portfolio sind sie aber geeignet. Das Thema Nachhaltigkeit ist in den Industriestaaten weit verbreitet, die Schwellenländer hinken noch hinterher. „Wie der Name schon sagt stehen Schwellenländer auf der ‚Schwelle‘ zu mehr Wohlstand. Der Fokus ist zumeist deutlich stärker auf Wachstum als auf Nachhaltigkeit gerichtet“, merkt

dass man im Gegensatz zu früher heutzutage dabei nicht mehr auf Rendite verzichten muss. Die Auswahlmöglichkeiten sind riesig geworden und man kann in jeder Abstufung und Ernsthaftigkeit ‚nachhaltig‘ investieren“, meint Matthias Graf von Westphalen, geschäftsführender Gesellschafter Franzen Gerber & Westphalen Asset Management GmbH. Laut Analysten von Finance & Ethics Research (FER) haben als nachhaltig deklarierte Aktien-, Misch- und Anleihenfonds den Gesamtmarkt in den letzten zwölf Monaten allesamt geschlagen. Aber auch längerfristig können Nachhaltigkeitsfonds punkten. Das sieht auch Bart Goosens so, der als

Gerold Permoser

Bart Goosens

CIO Erste Asset Management

Fondsmanager Candrian Sustainable World

finanzwelt 02/2014

Fondsmanager des Candrian Sustainable World einen zweistufigen Investmentprozess verfolgt und davon überzeugt ist, dass die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien nicht zulasten von Rendite gehen muss. Insbesondere als „nachhaltig“ deklarierte Mischfonds verzeichneten dabei Nettozuflüsse. Transparenz, Verständlichkeit und nachvollziehbare Hintergrundinformationen zumThema Nachhaltigkeit sind nützlicheArgumente.Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hat im vergangenen Jahr Nachhaltigkeitsprofile entwickelt. Diese fassen auf zwei DIN A4-Seiten die wesentlichen Informationen zum Fonds, seinem Nachhaltigkeitsansatz und den Transparenzkriterien zusammen. Mittlerweile sind dort über 100 Fonds verzeichnet und bieten eine gute Übersicht für Berater und Kunden. Eine Auswertung der EDISOFT GmbH zum Thema „Ethische/Ökologische Fonds“ mit Stichtag 14.03.2014 zeigt, dass aktuell spezielle Themenfonds sehr nachgefragt werden und auf 3-Jahressicht eine ordentliche Rendite erzielen konnten. Der iShares Global Water UCITS ETF, ein börsengehandelter Indexfonds, der möglichst genau die Wertentwicklung vom S&P Global Water 50 Index abbildet, belegt mit einer Wertentwicklung von 52,39 % den ersten Platz, dicht gefolgt vom Lyxor ETFWorldWater. Auf den weiteren Plätzen folgen der KBC Eco Fund Water, der Jupiter Global Fund Global Ecology und der Pioneer FundsGlobal Ecology. (ah)

Fazit Es gibt keine eindeutige Definition des Begriffs Nachhaltigkeit. Vielmehr lassen sich mittlerweile unzählige Ansätze und Strategien finden, die alle für sich das Label Nachhaltigkeit proklamieren. Ein Blick hinter die Kulissen ist hilfreich. Aktuell überzeugen beispielsweiseThemenfonds mit Schwerpunkt Wasser, die sich zur Portfoliobeimischung eignen. „Gut investieren, gut verdienen, dabei Gutes tun und gut schlafen“, resümiert Matthias Graf von Westphalen.

Foto: © Nejron Photo - Fotolia.com

kriterien) sowie Ansätzen (z. B. Best in Class, Engagement, Voting) basierenden Prozess wider“, stellt Permoser klar.

65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.