2 minute read

RUBRIKEN

Vision einer Kreislaufwirtschaft

CARTON PACK Durch das Projekt Social Plastic® kann das italienische Unternehmen die an den Stränden gelandeten Plastikprodukte wieder auf den Markt bringen, was mit einem ökologischen und sozialen Nutzen verbunden ist. Social Plastic® ist die Bezeichnung des 2020 von Carton Pack gestarteten Projekts, mit dem das Unternehmen sein Bestreben in Richtung Kreislaufwirtschaft stärker ins Bewusstsein rücken will. Somit kann die Verschmutzung der Meere verhindert und ein effektiver Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung der Entwicklungsländer geleistet werden, denen sich bessere Zukunftschancen in Bezug auf Gesundheitsversorgung und Schulbildung auftun. Denn die „Collectors” erhalten für das Sammeln eine Entlohnung. In puncto Arbeitskräfte legt Plastic Bank Corp., das Un-

Advertisement

Fotos: Carton Pack

ternehmen, das die Social Plastic® Initiative ins Leben gerufen hat, besonderen Wert auf die Einbeziehung vieler Frauen und auf die Bekämpfung von Kinderarbeit. Für ein Höchstmaß an Transparenz werden sämtliche Transaktionen erfasst und in allen Phasen nachvollziehbar aufgezeichnet, um illegale Aktivitäten auszuschließen. Es ist keine Verwendung von Bargeld vorgesehen, und alle Stationen der Lieferkette sind von der Sammlung bis zum Versand unter Bereitstellung von Eignungsnachweisen für die Rechtmäßigkeit des Verfahrens lückenlos kontrolliert und nachverfolgbar. Im Bewusstsein um die Bedeutung der Investitionen in verantwortungsbewusste und nachhaltige Strategien ging Carton Pack 2021 einen Schritt weiter und beschloss eine Verbesserung ihrer Produkte. Damit sollten diese attraktiver für den Markt gemacht, jedoch vor allem die Bedeutung der Wiederverwendung von Verpackungen im Hinblick auf die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit unterstrichen werden. Zur Erreichung dieses Ziels sind die

aus Social Plastic® gefertigten Carton Pack Produkte an der Unterseite gekennzeichnet, um für den Endverbraucher erkennbar zu sein. Er soll sich des Werts der Verpackung bewusst und integraler Bestandteil der Kreislaufwirtschaft werden. Die Produkte aus Social Plastic® sind für den Lebensmittelkontakt geeignet und stehen herkömmlichen Produkten in Bezug auf Struktur und Widerstandsfähigkeit in nichts nach. Alle Produkte des Carton Pack Sortiments können in der Variante Social Plastic® mit entsprechender Kennzeichnung an der Unterseite produziert werden, wodurch sie zu einem wesentlichen Träger dieser neuen Kreislaufwirtschaft wird.

Durchschnittliche Verbraucherpreise in Deutschland (in Euro) in der 8. KW

Artikel Ø Einheit Ø Wo Ø Vwo Ø VjWo Ø Wo vs. VjWo

OBST Äpfel

1 kg 2,07 2,05 1,90 8,9 Tafelbirnen 1 kg 1,97 2,01 2,19 -9,9 Erdbeeren, ausländische Ware 1 kg 4,53 4,85 3,75 20,7 Heidelbeeren 1 kg 10,17 8,11 8,60 18,3 Apfelsinen 1 kg 1,38 1,41 1,40 -1,8 Mandarinen u.ä. 1 kg 2,45 2,58 2,49 -1,4 Bananen 1 kg 1,19 1,11 1,23 -3,7 Mango Stück 0,94 0,88 1,38 -31,6 GEMÜSE Eissalat Stück 0,78 0,85 0,97 -19,3 Salatgurken Stück 1,10 1,11 0,79 38,3 Strauchtomaten 1 kg 2,62 2,59 2,73 -4,0 Mini-Strauchtomaten 1 kg 7,32 7,69 7,33 -0,1 Paprika 1 kg 2,67 2,75 2,73 -2,3 Broccoli 1 kg 1,79 1,90 1,81 -0,9 Möhren, ohne Laub 1 kg 1,11 1,11 0,89 24,4 Zwiebeln 1 kg 1,21 1,26 1,20 1,2

Anmerkungen: Mittelwerte für die einzelnen Geschäftstypen und für Deutschland insgesamt: mit Umsatzanteilen gewichtet. WO vs. VjWo in %: Prozentuale Veränderung des vorläufigen Wochenmittelwertes gegenüber der Vorjahreswoche.

Quelle: Verbraucherpreisspiegel der AMI auf Basis des GfK-Haushaltspanels. © AMI. Alle Rechte vorbehalten. Abdruck, Auswertung und Weitergabe nur mit schriftlicher Genehmigung.

This article is from: