FRIZZ Das Magazin Kassel Mai 2012

Page 1

05 2012

DAS MAGAZIN FÜR KASSEL UND UMGEBUNG

Der neue

IN NORDHESSEN

www.ratio-land.de

ANZEIGE

Moonlight Shopping Spezial

Kassels schönste Biergärten 01_KS_0512.indd 1

Stadtfeste & Co. Bratwurst, Bier und Bühnenfeger

622 Termine

umfangreichster Terminkalender der Region

gratis

Fr 4.Mai bis 24 Uhr

27.04.12 19:38


WIR SUCHEN DURCHBLICKER. WIR BILDEN AM STANDORT KASSEL AUS:

BACHELOR OF ARTS (BWL)

BACHELOR OF ARTS (LOGISTIKMANAGEMENT)

BACHELOR OF SCIENCE (WIRTSCHAFTSINFORMATIK) DEINE AUSBILDUNG BEI K+S:

DEINE VORAUSSETZUNGEN:

• Wir unterstützen Dich optimal während Deiner Ausbildungszeit und zahlen Dir eine tarifliche Ausbildungsvergütung.

• Du hast ein sehr gutes bis gutes (Fach-)Abitur.

• Fachliche und auch persönliche Weiterentwicklung werden bei uns groß geschrieben. Deshalb ermöglichen wir Dir die Teilnahme an interessanten Seminaren. • Unser gutes Arbeitsklima ist geprägt durch einen offenen und respektvollen Umgang miteinander.

• Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe und kannst Dich schnell in unterschiedliche Sachverhalte hineindenken. • Du hast ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, bist flexibel und engagiert. • Du arbeitest gerne im Team und bist offen für andere Meinungen und Denkweisen.

Ausbildungsstart ist der 01.08.2013. Der Bewerbungszeitraum ist vom 01.06.2012 bis 15.09.2012. Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsplätzen, zum Bewerbungsverfahren und zur K+S Gruppe findest Du auf unserer Website: www.k-plus-s.com/talente-gesucht DÜNGEMITTEL

Unbenannt-1 1

SALZ

ERGÄNZENDE GESCHÄFTSBEREICHE

www.k-plus-s.com

26.04.12 14:05


editorial.magazin

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

Einkaufsspaß für die ganze Familie Titel: RATIO_Land lädt zum Moonlight Shopping W Seit dem 13. März ist eines der größten 05 Einkaufscenter Nordhessens geöffnet: das RATIO_Land. Auf 35.000 Quadratmetern finDer neue det man 55 Einzelhändler aus dem Fashionund Servicebereich. Mit dabei sind unter anIN NORDHESSEN derem: H&M, Intersport, C&A, Saturn und, und, und. Nach einer 27-monatigen Bauphase kann man nun montags bis samstags von 9:30 bis 20 Uhr shoppen, was das Herz begehrt. RATIO_Land bietet EinkaufsmöglichMoonlight Shopping keiten für die ganze Familie. Spezial Stadtfeste & Co. 622 Termine Im Mai startet RATIO_Land gleich mit zwei Events durch. Am 4. Mai wird zum Moonlight-Shopping bis 24 Uhr eingeladen. Highlight: an diesem Abend wird die äußere Fassadenbeleuchtung feierlich eingeweiht. Zahlreiche LED-Lämpchen tauchen das Einkaufszentrum ab 22 Uhr in verschiedene Farben. Auf die Lichteffekte abgestimmte Musik sorgt dabei für eine ganz besondere Atmosphäre. Am 20. Mai, einem verkaufsoffenen Sonntag, verwandelt sich das RATIO_Land in einen historischen Marktplatz. Von 13 bis 18 Uhr können die Besucher unter anderem Orgelspielen lauschen, Karussell fahren und historisch verkleidete Stelzenläufer beobachten. 2012

ANZEIGE

DAS MAGAZIN FÜR KASSEL UND UMGEBUNG

www.ratio-land.de

Bratwurst, Bier und Bühnenfeger

umfangreichster Terminkalender der Region

01_KS_0512.indd 1

gratis

Fr 4.Mai bis 24 Uhr

Kassels schönste Biergärten

27.04.12 11:50

M www.ratio-land.de

12

Porträt: Stefan Becker

26

magazin 4

Panorama Menschen & News aus Kassel.

8

Gastro Schneller essen: Sieben Fastfood-Alternativen.

10

Feste Die Region feiert sich selbst: Stadtfeste & Co.

12

Poträt Stefan Becker vom Spielraum-Theater.

14

Tattoomenta Tattoo- & Piercingshow im Knast – und dazu gibt‘s Kunst.

15

Sport Der Fußballgott nimmt Abschied. Läufe der Region.

16

Spezial Die schönsten Biergärten.

Weltmusik mit Budam

bewegungsmelder 22

Party Nachtleben.

24

Musik Konzerte.

28

ultur K Lesungen, Kabarett & Co.

30

heater T Von den Bühnenbrettern.

31

Comedy Stand-Up, Kabarett & Co.

32

Kunst Von Pinselstrichen.

33

Film Neues von der Rolle.

34

Kids Kinder, was ein Theater.

35

Terminkalender Alle Termine aus dem FRIZZ-Land.

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Inhalt_KORR.indd 3

27.04.12 17:58


kassel.panorama

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

Gartenkultur und Lebensart 17.-20. Mai: Gartenfest Kassel, Schloss Wilhelmsthal

Wenn auf der Allee zum Schloss Wilhelmsthal große und kleine Leute unterwegs sind, Familien mit Kinderwagen und junge Paare Hand in Hand gemütlich schlendern, kann das nur eines bedeuten: auf Schloss Wilhelmsthal ist Gartenfestzeit. Tausende Besucher werden zum Himmelfahrtswochenende vom 17. bis 20. Mai den weitläufigen Park nahe Calden erobern. Trotz der vielen Men-

schen wird entspannte Idylle auf dem Gartenfest liegen. Und das gibt es zu entdecken: noch nie gesichtete Pflanzen, Klassiker, nützliche Gartenhelfer, nicht eben gewöhnliches Gartenmobiliar, geschmackvolle Deko-Ideen, Mode, Schmuck, Kosmetik und verlockende Köstlichkeiten wie selbstgebackene Kuchen, Schokoladen, frisch gepresste Säfte,

Leseecke:

„Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals“

Wein, Käse, Flammkuchen, Olivenöl und vieles mehr. AR verlost 5x2 Tickets fürs Gartenfest. Infos siehe Seite 21. Gartenfest Kassel, Schloss Wilhelmsthal, Calden, 17. bis 20. Mai (Himmelfahrt), 10 bis 19 Uhr. Eintritt: 9 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei, bis 18 Jahre 1 Euro. Tel. 0561-2075730. www.gartenfestivals.de

Die Sinne haben wieder Saison SinnesGäng, Ziegelei Oberkaufungen

Buchtipp der Buchhandlung Vogt: Biografie über die Fitzgeralds Schön und verdammt: Zelda und F. Scott Fitzgerald galten als das Glamourpaar der Jazz-Ära und waren berühmt-berüchtigt für ihre verrückten Einfälle, Eskapaden und ihrem exzessiven Alkoholgenuss in New York, Paris und an der französischen Riviera. Doch die Schönen wurden zu verdammten: exaltierter Lebenswandel, Schaffenskrisen und psychische Probleme führten zur Selbstzerstörung. Ihr kometenhafter Aufstieg und ihr tragischer Niedergang spielten sich vor den Augen der Weltöffentlichkeit ab und machten sie zu den Superstars ihrer Zeit. In dieser neuen Biografie spürt Michaela Karl dem Lebensgefühl der wilden Zwanzigerjahre und der dramatischen Entwicklung einer großen Liebe nach. Sie zeichnet das faszinierende Bild einer Epoche und zweier Menschen, deren Leben Literatur wurde. Die 40-jährige Autorin be-

4

Panorama_OK.indd 4

schreibt den Weg in den Untergang mit einer Mischung aus emotionaler Nähe und analytischer Distanz, die den Leser packt. Dabei hält sie sich mit Wertungen zurück und lässt stattdessen ihre beiden Protagonisten zu Wort kommen. Michaela Karl: Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals: Zelda und F. Scott Fitzgerald. 320 Seiten. Residenz 2012.

Der Buchhändler und Bücherwurm hat im September 2011 sein Hobby zum Beruf gemacht und die Buchhandlung Vogt gegründet. Dabei setzt er abseits dröger Massenware auf Individualität und fachgerechte Beratung. Ob Biografien, Krimis oder lang gesuchte Raritäten – Bücherfreunde können sich in der Buchhandlung Vogt in Ruhe durch das Angebot stöbern.

Mit dem Mai beginnt die Saison der Sinnesgänge. Im Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in der Ofenhalle und im ehemaligen Brennofen der Ziegelei erwarten den Besucher rund 40 Erfahrungsstationen mit vielfältigen Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu entdecken und zu erleben. Kinder und Jugendliche fühlen sich hier gleichermaßen wie Erwachsene bis ins Seniorenalter zum Staunen angeregt und aufgefordert, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Seit der Eröffnung im August 2011 kamen bis zur Winterpause 3300 Besucher in das Erfahrungsfeld. Für den Herbst ist eine Erweiterung geplant. AR

Buchhandlung Vogt, Friedrich-Ebert-Straße 31. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 9.30-16.30 Uhr.

SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen, Niester Str. 24, Kaufugen. ÖZ: Fr. 18-22 Uhr, Sa. 13-19 Uhr, So. 11.-18 Uhr

Stefan Vogt, Buchhandlung Vogt

www.buchhandlung-vogt.de

www.sinnesgaenge.de FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 15:31


www.frizz-kassel.de | Mai 2012

Bolero macht dicht

Franchisevertrag mit Yassi wurde aufgelöst

W Lange wurde es gemunkelt, jetzt ist es raus: Ab dem 1. Mai gehen das Gastronomie-Konzept Bolero und Franchisepartner Mohammed Reza Yassi nach sieben Jahren getrennte Wege. Kassel wird also zunächst kein Bolero Restaurant mehr haben. Die Entscheidung über das Ende der Zusammenarbeit ist laut der Gastro Consulting SKM GmbH, zu deren Portfolio unter anderem die Marken Bolero, Paulaner’s und Herzblut St. Pauli gehören, gemeinsam gefallen. Nach wie vor hat die Unternehmensgruppe jedoch Interesse am Standort Kassel und hofft, dort bald mit neuem Partner ein neues Bolero eröffnen zu können. Ob das einst als Café Rosenhang zur Documenta 1955 eingerichtete Café bis zum Documenta-Beginn wieder betrieben wird, ist unklar. AR

panorama.kassel

Familie im Birkenhof Birkenhof startet als Steakhaus neu durch

W Sabrina NeusießThorwirth und ihre Mutter Traudel führen seit kurzem den Birkenhof in Lohfelden. Sabrina hatte zuvor einige Zeit in Südamerika gearbeitet und viel über Fleisch und dessen Zubereitung gelernt. Erfahrungen, die ihr jetzt von Nutzen sind. Denn in ihrem Grill- und Steakhaus bringen sie nur bestes argentinisches Rindfleisch auf die Teller; Fleisch, das nur auf dem Lavasteingrill dieses besondere Aroma entwickelt. Doch auch Vegetarier kommen mit fleischlosen Alternativen auf ihre Kosten. Das Lohfeldener Restaurant verfügt über mehrere Räume. Besticht die Gaststube durch charmante Gemütlichkeit, geht‘s im separatem Kaminzimmer exquisiter zu. Das Kaminzimmer eignet sich auch für Feierlichkeiten und besondere Anlässe. Im angrenzenden, idyllisch gelegenen Biergarten ist für 40 Leute Platz. Übrigens: Der Birkenhof war bereits in den 50er Jahren in Familienbesitz. Seinerzeit zog er als Glastanzdiele Besucher aus der ganzen Region an. LP verlost 2 Candlelight-Dinner im Birkenhof im Wert von 30 Euro. Infos siehe Seite 21. Birkenhof, Eschweger Str. 2, Lohfelden. ÖZ: Di.-Sa. 17.30-23 Uhr, So. 11.30-14 & 17.30-23 Uhr. M www.birkenhof-Lohfelden.de

Scharfe Produkte gibt´s bei uns! Ob Studentenkredit, Girokonto, Sparprodukt oder Prepaid-Kreditkarte — bei uns sind Sie richtig! Nähere Informationen erhalten Sie bei unseren Zweigstellen oder im Internet unter www.kasselerbank.de

Wir beraten Sie gern!

FRIZZ Das Magazin 3.2012

Panorama_OK.indd 5

5

27.04.12 15:32


kassel.panorama

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

Romana märchenhaft

regio.buch

Kasseler Sängerin stellt den Titelsong zum Brüder-Grimm-Jubiläum vor W Zuletzt haben es schon reichlich Spatzen von den Dächern gepfiffen – nun ist es offiziell: Romana Reiff singt den Titelsong zum BrüderGrimm-Jubiläum, das ab Dezember für ein Jahr Kassel in Atem halten wird. Jetzt erscheint die Single „Make We Wake Up“. Für Romana-Reiff-Fans ist der Song indes nicht neu. Er befindet sich bereits auf dem im Herbst erschienenen Album „New Shoes“, das der Kasseler Sängerin und Songwriterin durchweg Lobeshymnen und volle Konzertsäle bescherte. Auf der Single erscheint dieser Song zusätzlich auch noch auf Deutsch. „Küss´ Mich Wach“ heißt die moderne Aufarbeitung des Märchens „Dornröschen“ in einem Akustik-Pop-Gewand. Romana Reiff ist Kassels führende Soulstimme. Ihr Solodebüt „all the letters“ wurde 2009 durch die deutsche Pop-Stiftung zum „Besten Deutschen Soul-Album“ ausgezeichnet. „Küss‘ mich wach“ stellt dabei eine Premiere für Romana Reiff dar, ist

Jürgen Nolte & Karsten Socher: Documenta-Stadt Kassel Kassel, die einstige Residenzstadt und heutiges Mekka für Kunstinteressierte, vereint aufs Schönste Vergangenheit und Gegenwart. Überall trifft man Spuren der Landgrafen und Kurfürsten. Sie ließen das Schloss und den Herkules rrichten, legten prächtige Parks und Gärten an. 2013 begeht die Stadt ihr 1100-jähriges Bestehen. Im Bildband „Documenta-Stadt Kassel“, der pünklich zum großen Kunsdtereignis vorgelgt wird, wird der Leser mitgenommen auf einen mit mehr als 80 Fotos bebilderten Streifzug durch die Kasseler Geschichte, Kunst und Kultur. Herausragend: die wunderschönen Aufnahmen des Kasseler Fotografen Karsten Socher.

es doch ihr erstes auf Deutsch gesungenes Stück. Die bisherige Resonanz auf dieses Experiment? Einhellig positiv. Und so werkelt die Sängerin derzeit an neuen Songs.

Und dem Vernehmen soll das Experiment weiter verfolgt werden. AR „Make Me Wake Up“ gibt es bei Scheibenbeißer, im Grimm-Shop in der Königsgalerie und im Internet: M www.RomanaReiff.de

Jürgen Nolte/ Karsten Socher: Documenta-Stadt Kassel. Wartberg Verlag, 2012.

Christoph Külzer-Schröder: Windgesichter – Geschichten aus der Bikerszene

Fit durch Stromimpulse?

Serie: Wie wirkt das EMS-Verfahren? Ein Langzeittest, Teil 2.

W Was bisher geschah: FRIZZ

hat euch das EMS-Verfahren, das bei Bodystreet an der FriedrichEbert-Straße angewandt wird, bereits in der letzten Ausgabe vorgestellt. Dabei trainiert man - kurz gesagt - seine Muskeln mit Hilfe von Stromimpulsen, die während dem Anspannen des Muskels durch den Körper strömen. Nach einem ersten Muskelkater – wie ist der Fitnessstand vier Wochen später? Einmal wöchentlich geht‘s fleißig zum Training, immer zwischen 20 und 25 Minuten. Wer jetzt denkt, dass man dabei gemütlich auf einer Liege entspannt und bloß ein kleines Kribbeln im Körper spürt, liegt falsch. Denn nur durch das richtige Ausführen spezieller

6

Panorama_OK.indd 6

Übungen werden die Muskelgruppen auch trainiert. Vier Sekunden Ruhe, sieben Sekunden Anspannen - und das 20 Minuten lang. Bauch, Beine und Po - das volle Programm. Mitbringen muss man auch nichts, denn man bekommt spezielle eng

anliegende Kleidung und eine genässte Weste, damit der Strom besonders gut fließen kann. Sichtbare Erfolge sollen sich nach dem sechsten, siebten Mal einstellen, so André Bories. Und tatsächlich: nach einigen Wochen bemerkt man eine deutliche Verbesserung. Der Körper lässt inzwischen eine deutlich höhere Trainingsintensität zu. Das Ergebnis: man fühlt sich fitter und straffer. Außerdem macht sich das gute Gewissen bemerkbar, man fühlt sich aktiv, glücklich und zufrieden. Und dass nach nur 20 Minuten Training pro Woche. Den dritten und letzten Teil unserer Serie gibt‘s der nächsten Ausgabe.

Die besten Geschichten schreibt das Leben – die allerbesten das Bikerleben. Und nicht mit Tinte auf Papier, sondern mit Gummi in den Asphalt gebrannt. Bunt, prall, aufregend, ungezügelt, von mild bis wild. Das Buch Windgesichter bietet eine Sammlung von Geschichten aus vielen Jahren Bikerszene, die einfach zu schön sind um in Vergessenheit zu geraten. Zwanzig Geschichten auf 168 Seiten von Bikes, Bikern und Bikerbräuten, vom Clubleben, Runs und Rallies und aus dem Drumherum der Faszination der Bikerszene. Christoph Külzer-Schröder: Windgesichter - Geschichten aus der Bikerszene. 2012. Preis:10 Euro. ISBN: 3940589071.

Bodystreet, Fr.-Ebert-Str. 59. Tel. KS-20260910. ÖZ: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr. FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 15:32


www.frizz-kassel.de | Mai 2012

arbeitsmarkt.kassel

Azubis auf dem Chefsessel

Meet@uni: Studenten stellen sich vor

Juniorfirma der Städtischen Werke und KVG

Firmenkontaktmesse für Studierende am 24. Mai

Der gemeine Azubi hat zuzuhören und zu lernen. Lehrjahre sind ja schließlich keine Herrenjahre, oder doch? Die Realität verlangt im Berufsalltag entscheidungsstarken Nachwuchs, weiß die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH und geht daher gänzlich neue Wege: Die Juniorfirma der kommunalen KVV-Gruppe ist ein kleines Unternehmen im Großen, das von Azubis gegründet und selbständig geführt wird. Das Geschäftsfeld der Juniorfirma? Ausbildungsmarketing. Azubis von heute kümmern sich um den Nachwuchs von morgen. Sie führen Info-Veranstaltungen auf Messen und in Schulen durch, bauen einen Internetauftritt auf, gestalten Anzeigen, machen Öffentlichkeitsarbeit - alles mit dem Ziel, Schulabgänger neugierig auf eine Ausbildung bei den Städtischen Werken und der KVG zu machen. Das Personal sind 25 Berufsanfänger des zweiten Lehrjahres. Alles also, was für ein erfolgreiches Geschäft notwendig ist. LP

Am 24. Mai findet auf dem Campus der Uni Kassel die Firmenkontaktmesse meet@uni statt. Im Messezelt auf dem Campus am Holländischen Platz haben Studierende die Möglichkeit, gezielt Kontakte zu den Firmen zu knüpfen, in denen sie später arbeiten möchten. Von 10 bis 16 Uhr können sich die Studierenden bei den Personalern der einzelnen Firmen vorstellen. Dabei steht der persönliche Kontakt im Mittelpunkt. Ausstellen werden unter anderen B. Braun, Bosch, Continental, Daimler, Telekom und VW. Infos zu den einzelnen Unternehmen findet ihr in den Firmenprofilen auf der Website der Uni Kassel. Da es auf einer Jobmesse darum geht, sich selbst darzustellen und einen positiven Eindruck beim Gegenüber zu hinterlassen, bietet der Alumni Career Service ein passendes Bewerbungstraining als Workshop am 14. Mai an. Darin wird unter anderem ein Vorstellungsgespräch simuliert. So können die Studierenden schon im Voraus üben. LP

M www.kvvks.de

M www.uni-kassel.de

Management services Helwig Schmitt GmbH

Mein Ziel? Das ist mein Abschluss als Diplom-Wirtschaftsinformatikerin. Unsere Geschäftsleitung unterstützt mich dabei, indem sie flexibel auf meine Bedürfnisse reagiert. Madleen Gude, Anwendungsbetreuerin

Attraktiver, flexibler, engagierter ... ... Arbeitgeber der internationalen Automotive-Beratung stellt ein (m/w): Senior Consultant Automotive OEM

Datenmanager Fahrzeugmarkt

Consultant Automotive Retailer

Datenmanager Gebietsreferenzen

Database Engineer

MIS Kundenbetreuer

Datenbankentwickler

Softwareentwickler

Management Services Helwig Schmitt GmbH Garnisonstr. 12 34369 Hofgeismar

Datenbankspezialist

System Engineer

www.manserv.com

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Stellenanzeige_20120501_Frizz.indd 1

Arbeitsmarkt_OK.indd 7

7 4/26/2012 1:58:48 PM

27.04.12 19:00


kassel.gastro

© Foto: kontrastwerkstatt@fotolia.de

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

Schneller Essen

Fastfood ja, aber gesund soll‘s sein: Alternativen zu Burger & Co. Nichts ist so ungeduldig wie der Hunger unterwegs. Und dann findet man sich rasch in Endlosschlangen vom Burgerbräter wieder oder lutscht an einem Weichbrotbaguette. Fastfood ist entweder nicht fast oder wenig food. Fix wie Im-Nu-Kaffee und nahrhaft wie ein kleines Steak, und lecker natürlich – FRIZZ zeigt dir die glorreichen sieben Fastfood-Alternativen. Nudelnudel Dort gibt es täglich frische, selbstgemachte Nudeln von Feinkostkonditor Peter Berger. Die Pasta gibt es in lang und dünn, kurz und dick, weißmehlig oder vollkorn. Dazu stehen mehrere Saucen zur Auswahl – von der klassischen Bolognese bis zur vegetarischen Gesundvariante. Und das Essen ist schnell fertig. Die vorgekochten Nudeln werden kurz in kochendem Wasser erhitzt, die warm gehaltene Sauce drauf, fertig. Ihr könnt die Nudeln an Stehtischen im Bistro an der Friedrich-Ebert-Straße oder eingepackt mitnehmen und im Büro verputzen. Übrigens: Nudelnudel hat auch leckere Salate im Angebot. Nudelnudel, Friedrich-Ebert-Straße 55, Tel. 0561 777 110. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10 - 18 Uhr.

Blattgrün Bei Blattgrün im Einkaufszentrum DEZ kann man ebenfalls alternativ fastfooden. Von Feinkostsalaten über Wraps, Baguettes, Sandwiches, Fladen bis hin zu verschiedenen Nudelgerichten und Aufläufen mit Kartoffeln, Nudeln und Gemüse ist alles dabei. Dazu könnt ihr euch einen frisch gepressten Saft schmecken lassen und euch wegen des gesunden Snackens mit einem leckeren Quark oder Grießbrei belohnen. Natürlich könnt ihr die Speisen mitnehmen. . Blattgrün, im DEZ, Frankfurter Straße 225. Tel. 0561 475 00 77. Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 - 20 Uhr.

8

Gastro_OK.indd 8

Coffee Bay Im Coffee Bay gibt es keinesfalls nur Kaffee. Auch für seine Bagels ist der Laden am Scheidemannplatz bekannt. Es gibt sie sowohl als deftige als auch als süße Variante. Und so geht’s: Ihr sucht euch einen Bagel und anschließend den Belag aus. Bei den Brotsorten könnt ihr unter anderem zwischen Parmesan-Origano, Weizen oder Sesam auswählen. Dazu etwa Camembert mit Preiselbeeren oder Pute mit süßem Senf – lecker. Und nach einem Verdauungs-Espresso geht‘s die Treppenstraße abwärts in die Shopping-Verlängerung. Coffee Bay, Scheidemannplatz 2, Tel. 0561 739 6313. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 7 – 18:30 Uhr, Sa 10-18 Uhr

Bashis Delight Hier wird man nicht nur satt, sondern auch erleuchtet – wie lecker Essen eigentlich sein kann. Du kannst wählen zwischen zwei aus Tee, Hauptspeise und Nachtisch bestehenden Menüs und einem Dutzend mit verschiedenen Beilagen zu kombinierenden Gerichten. Ob Pakoras, im Teig ausgebackenes Gemüse, oder Puri Chana, leckere Fladenbrote mit Kichererbsen, Zwiebeln und Chutney – Alltagskost findet der gemeine Mitteleuropäer hier nicht. Lecker sind auch die Suppen, die sich zunächst süß auf der Zunge anfühlen, um im Abgang scharf nachzubrennen. Das Essen ist zwar sehr lecker und dank erlesener Kräuter, Gewür-

ze und wegen des Fleischverzichts gesund, ganz schnell sind sie nicht zubereitet. Mitunter wartet ihr zehn Minuten. Wartezeit, die euch mit leckerem Tee verkürzt wird. Übrigens: Bashis gibt‘s in Kassel an zwei Standorten – an der Elfbuchenstraße und an der Wilhelmshöher Allee, nahe der Ing.-Schule. Bsshis Delight, Elfbuchenstraße 18 Tel. 0561 -739 76 67. Wilhelmshöher Allee 61, Tel. 0561-766 88 66 Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 11-22 Uhr, Sa. an der Elbuchenstraße bis 20 Uhr.

Krems & Bohne Was nach Cremetorte und Bohnenkaffee klingt, ist der Nachfolger des Bagels. In einer ruhigen Seitenstraße, abseits der Innenstadt wartet das kleine Lokal mit allerlei leckeren Speisen auf. Vom Vorgänger hat Krems & Bohne (das Bistro ist übrigens nach den Namen der Betreiber benannt) auch das Faible für Brötchen mit Loch übernommen. Bagels gibt‘s dort in verschiedenen Variationen. Außerdem leckere Suppen, Crepes und Salate. Auch frisch belegte Brote wie von Mutti kommen dort zu verdienten Ehren. Natürlich könnt ihr jedes Essen mitnehmen. Krems & Bohne, Friedrichsstraße 16, Tel. 0561-2079468. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr.

FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 17:43


www.frizz-kassel.de | Mai 2012

gastro.kassel

Käseglocke / Markthalle Zuletzt... – nun ja, Käse schließt den Magen. Und so endet unsere Fastfood-Tour in der Markthalle. In der Käseglocke, einer auf dem ersten Blick unscheinbaren Käsetheke, gibt‘s wirklich wunderbaren Käse, der auf frischen Brötchen serviert einfach super lecker ist. Salate (auch mit Käse) runden das Angebot ab. Der seit mehr als 30 Jahren bestehende Laden im Obergeschoss der Markthalle bietet daneben auch Kaffee und gute Weine an. Natürlich kannst du dir dein Brötchen auch mitnehmen, in der Tüte oder „auf der Faust“ – aber wer möchte schon freiwillig dem angenehmen Trubel der Markthalle entfliehen? Käseglocke / Markthalle.ÖZ: Do. & Fr. 7- 18 Uhr, Sa. 7-14 Uhr.

Die Hüllen fallen in Leipzig. 2012 Deutschlands Auto-Messe Nr. 1

Schmanddibben Im Herzen des Vorderen Westens. Da der nächste McD ohnehin meilenweit weit weg ist, fällt‘s doppelt leicht, mal etwas richtig Gesundes zu essen. Und im Schmanddibben schmeckt‘s auch noch grandios. Der traditionelle Bioladen an der Lasallestraße bietet nicht nur reichlich Leckereien für den Hausgebrauch, sondern auch eine große Auswahl an schnellem Auswärtsessen, das hier nie und nimmer Fastfood heißen darf. Wie wäre es zum Beispiel mit Curry-Linsensuppe, frischem Salat oder gebratenen Nudeln? Schmanddibben, Lasallestraße 9, Tel. 0561-779101. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9-13.30 & 14.30-18.30 Uhr, Do. bis 20 Uhr, Fr. 9-18.30 Uhr, Sa.: 8.30-13 Uhr. TEXTE: LENA PFANNKUCHE & ALEXANDER RÖDER

facebook.com/amileipzig twitter.com/amileipzig

2. - 10. Juni 2012

Hoch über Kassels Dächern

www.ami-leipzig.de

Skylounge Deck 7: Das Lila Loft öffnet unter neuem Namen Schön, dass es das wieder gibt. Viele kennen es vielleicht noch als Lila Loft, einem charmanten Biergarten auf der Dachterrasse eines Parkhauses, der Einem zwei Sommer lang das Gefühl gegeben hat, nicht in Kassel zu sein. Nach sieben loftlosen Jahren könnt ihr jetzt wieder in der Skylounge im 7. Stock des Parkhauses an der Mauerstraße die Seele baumeln lassen. Deck 7 heißt der Laden nun, konsequenterweise nach dem Parkhaus benannt, auf dem er thront. Geblieben ist die großzügige Beachlandschaft auf der Dachterrasse und der einmalige Ausblick über die Stadt. Neu sind die bequemen Muscheln, in denen ihr Cocktail schlürfend lümmeln könnt. Reanimiert haben das Projekt Cubaclub-Betreiber Riza Karakan und Kassels Kult-DJ Chi. AR

Gastro TIPP

Deck 7, Mauerstraße 21, Öffnungszeiten: Mo.-Do. ab 16 Uhr, Fr.-So. ab 13 Uhr. www.decksieben.net

Mit dem AMITicket auch zur AMICOM: Car Audio & mobile Entertainment im Auto 2.0!

2.- 6. Juni 2012 www.amicom-leipzig.de

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Gastro_OK.indd 9

27.04.12 17:43


magazin.party

Bratwurst, Bier und Bühnenfeger

Stadt-, Kunst- und Frühlingsfeste in Kassel, Baunatal und der Region „Wenn´s im Mai viel regnet, ist das Jahr gesegnet“, so lautet ein Sprichwort. Regen kann man aber im Mai ganz und gar nicht gebrauchen, denn es soll gefeiert werden. In Kassel und der Region finden im Mai wieder allerhand Feste statt. Hier eine Übersicht.

Stadtfest Kassel 25.Mai bis 28. Mai, Innenstadt Kassel

Die Stars bei den Stadt und Frühlingsfesten (im Bild von oben links im Uhrzeigersinn): Wolf Maahn, Daniel Lopes, Mega Mega, Rodgau Monotones, Michael Holderbusch.

10

Stadtfeste_OK.indd 10

Die Innenstadt verwandelt sich in eine riesige Party. Mit Straßenkünstlern, Imbissbuden, vielfältigen Handwerks- und Verkaufsständen und rasanten Fahrgeschäften wird einiges geboten. Livemusik gibt es diesmal von drei Bühnen – auf dem Königsplatz, an der Wilhelmsstraße und vor dem Rathaus. Wie bereits in den Vorjahren ist die Stadtfestbühne ein Tummelplatz für RTL-Castingsternchen. Marlene Wenzig kennt man vom Supertalent, wo die 13-Jährige mit viel Soul und einer unheilbaren Krankheit die Herzen von Publikum und Jury erweichte. Ebenfalls beim Supertalent starteten United Four. Und Daniel Lopes hat so ziemlich überall mitgemacht, wo es die Chance auf ein bisschen Ruhm gibt: DSDS, Supertalent, Die Alm, Promiboxen, Dschungelcamp. Auf der Stadtfestbühne auf dem Königsplatz (Freitag, 20.15 Uhr) wird Lopes unter anderem seine Version des brasilianischen Superhits „Nossa – Ai Se Eu Te Pego“ spielen und das Publikum auf sein im Sommer erscheinendendes Album einstimmen.

Gestandene Stars sind mit Wolf Maahn (Samstag, 20.45 Uhr, Königsplatz), Vicky Vomit (Samstag, 15 Uhr, Wilhelmsstraße) und den Rodgau Monotones (Sonntag, 20.15 Uhr, Königsplatz) am Start. Feine lokale Bands sind unter anderem am Sonntag auf der Rathausbühne zu Gast: so etwa Romana Reiff & Band (siehe auch Seite 6) und die Akustikpopper Jennes. Auf dem Opernplatz kommen Discofans auf ihre Kosten. Dort findet eine Open-Air-Party unterm Disco-Tower statt. Neben einem volkstümlichen Platzkonzert auf dem Friedrichsplatz wird erstmalig ein volkstümliches Treppenkonzert vor dem Rathaus mit einer über 30-köpfigen Blaskapelle stattfinden. Traditionell macht zum Stadtfest auch die Toggo-Tour in Kassel halt. Vor dem Staatstheater sind spannende Spiele und phantasievolle Erlebniswelten aufgebaut. Dazu gibt‘s reichlich Karussells auf dem Friedrichsplatz. Höhepunkt: die Schaukel. Sie ist die höchste der Welt und katapultiert ihre Insassen bei einer Neigung von 120 Grad 45 Meter in die Höhe. Alexander RödeR  www.stadtfest-kassel.de  www.facebook.com/stadfest.kassel FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 18:24


party.magazin

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

Stadtfest Baunatal 17. Mai bis 20. Mai, Innenstadt Baunatal Weniger gigantisch, dafür mit dem Charme eines Familienfestes wartet das Stadtfest Baunatal auf. Rund um den Marktplatz in Altenbauna gibt‘s auf fünf Bühnen Livemusik. Höhepunkt ist das Heimspiel des Supertalent-Zweiten und Baunataler Jungen Michael Holderbusch. Dazu sorgen eine Reihe sehr guter Coverbands für ausgelassene Partystimmung (Blend, Voodoo Rockets, Sana, Nocturne). Zum Bummeln gibt es zahlreiche Verkaufsstände. Fahrgeschäfte runden das Familienprogramm ab. Am Samstag gibt‘s den traditionellen Stadtfestumzug. Beginn: 16 Uhr. Neben dem vielfältigen Festprogramm wird es einen Wochenmarkt, einen Gottesdienst und Tanzvorführungen geben. Geheimtipp: das Weindorf. Einen so geselligen Ort findet man auf trubelbunten Festen selten. LP  www.baunstal.de

Korbacher Kunstwoche 2. bis 5. Mai, Fußgängerzone Korbach In der Woche vom 2. bis 5. Mai verwandelt sich die Korbacher Innenstadt in eine riesige Kunstgalerie. In Anknüpfung an die erfolgreiche Kunstnacht 2010 veranstaltet die Korbacher Hanse e.V. nun die erste Korbacher Kunstwoche. Dabei werden in den Hanse-Geschäften Künstler und deren Werke präsentiert. In der Kunstwoche wird es zahlreiche Aktionen und Aktivitäten geben. Höhe-

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Stadtfeste_OK.indd 11

punkt: am Samstag stehen bei der Finissage, bei der alle Geschäfte bis 24 Uhr geöffnet haben, alle Künstler für Gespräche zur Verfügung. Außerdem wird an diesem Abend der mit 2500 Euro dotierte Preis der Korbacher Hanse e.V. verliehen. Gleich nachdem eine hochkarätige Jury alle Werke unter die Lumpe genommen hat. Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Kleinkunstdarbietungen und verschiedenen Aktionen macht die 1. Korbacher Kunstwoche zum Erlebnis. LP

Kulturfest Hammerschmiede 12. Mai, ab 11 Uhr, Hammerscmiede Kassel, Altes Henschelgelände Auf dem alten Henschelwerksgelände entlang der Wolfhager Straße tut sich was. In Hammerschmiede und Kesselschmiede entsteht so etwas wie ein Zentrum für Kassels Subkultur: Skater, Musiker und Künstler beleben die alten Werkshallen. Zum Kulturfest an der Hammerschmiede können von 11 bis 16 Uhr alle Ateliers besichtigt werden. Dort gibt es Kunst aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Skulpturen aus Stein und Metall und Karikaturen zu sehen. Über den Tag verteilt finden immer wieder Konzerte mit Bands wie Pandemic, The Only Five, Undercover, Bud Wyser Band und Villains in Space in der Alten Kantine statt. Außerdem wird es eine Lesung von Dr. Jürgen Roth geben. Der Frankfurter Kolumnist liest aus seiner Biografie über den Schriftsteller Peter o. Chotjewitz mit dem schönen Titel „Mit Jünger ein´ Joint aufm Sofa, auf dem schon Goebbels saß“.

Weiterhin freut sich die gerade eröffnete SkateArena Kesselschmiede ihr monumentales, in Eigenleistung ausgebautes Jahrhundertwerk einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Skater sind ausdrücklich erwünscht. Zu Essen wird es unter anderem selbstgebackene Kuchen, hausgemachte Bratwurst, vegetarische Nudelgerichte, Salat und Pommes aus frischen Kartoffeln im rustikalen Selbstbedienungsbereich geben. Für Kinder gibt es neben Hüpfburg und Kicker eine Schnitzeljagd durch Holzpaletten, Backsteinhallen, wildwachsenden Birken und geheimnisvolle Ecken des historischen Geländes. LP

Internationales Frühlingsfest 1. und 2. Juni, Kemal-Altun-Platz/ Schlachthof „Musikalisch, politisch und kulinarisch.“ Der Schlachthof lädt am 1. und 2. Juni zum 34. Internationalen Frühlingsfest ein. Eine Wanderung durch die Kulturen steht an – unter anderem mit spanischer Folklore, einem italienischen Chor, politischen Ständen, Theaterproduktionen ansässiger Schulen, Sängern aus Gambia, Kindertheater und tolles Multikulti-Futter. Eröffnet wird das Frühlingsfest am Freitagabend mit zwei wunderbaren Combos: Ephraim Juda & Band spielen besten Reggae und die Indierocker von Mega Mega schütteln mit ihrer Bühnenshow selbst den coolsten Berliner Hipstern die Zurückhaltung aus dem Leib. Der Samstag gehört der Familie. Dazu packt unter anderem Herr Müller seine Gitarre aus und verbreitet „Discofieber“. AR  www.schlachthof-kassel.de

11

27.04.12 18:24


60_130 Märchenfest 2012_Layout 1 25.04.12 15:06 Seite 1 magazin.kids

Da steht der Erzähler im Wald: Stefan Becker, 54, leitet das Kassel SpielraumTheater. Ab Mai ist bespielt er zum Märcentheater am Märcenlandweg viele Orte der Region.

Er will doch Märchen nur spielen

FREIZEITTIPP LOHFELDEN

in der Kirche

200 Jahre Kinder- und Hausmärchen Erzählnacht mit Stefan Becker und Märchenerzählerin Kirsten Stein in der Kirche Vollmarshausen Samstag, 5. Mai 2012 Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr

Wie ging es denn eigentlich zu im Grimmschen Haushalt? Mit viel Witz vermitteln Stefan Becker als Wilhelm Grimm und die beliebte Märchenerzählerin Kirsten Stein ihrem Publikum alles Wesentliche über die Grimms, den Ursprung ihrer Märchen und die Grimm’schen Schwierigkeiten einen Haushalt zu führen. Ein toller Abend nicht nur für Kinder! Erzählnacht in 3 Akten. In den Pausen gibt es märchenhafte Leckereien.

Vorverkauf Abendkasse ermäßigt (freie Platzwahl)

6,00 € 7,50 € 4,00 €

Kirche Vollmarshausen, Vollmarshäuser Str. 4, 34253 Lohfelden, Tel.: 05608/13 88

12

Porträt_Spielraumtheater_OK.indd 12

Stefan Becker ist der Märchenkoch. Immer wieder. Jetzt spielt er die Rolle in Istanbul und auf Bühnen am Märchenlandweg. Stefan Becker hat sein Ensemble im Griff. Der Leiter des Kasseler Spielraum-Theater hat sich seine Darsteller unter Dutzenden ausgesucht und manche von ihnen wird er nach der Vorstellung direkt entsorgen und dem Publikum zum Fraße vorwerfen: die Möhre etwa, und das Radieschen. Stefan Becker ist der Märchenkoch. Er erzählt mithilfe mancher Zutaten und kleiner Küchenhelfer die Grimm‘schen Märchen. Da wird aus einer Möhre ein Mädchen; da macht ein Radieschen aus einer Möhre jenes Rotkäppchen, das allzu sorglos durch den Lauchstangenwald schlendert, und - o wir wissen, was nun kommt - von der gierigen Gemüsepresse samt Großmutter Zwiebelchen verschlungen wird. 1.300 Mal hat Becker den „Märchenkoch“ über die Jahre aufgeführt. „Niemals hat ein Kollege ein Stück so häufig gespielt“, sagt Becker. Und er wird es noch viele weitere Male tun. Mitte Mai etwa in Istanbul, wo Becker auf Einladung des Goethe-Instituts gastiert, und Ende des Monats im Ahnapark Vellmar. Stefan Becker macht seit 30 Jahren Kindertheater. Nach einem Pantomimestudium in Paris

kommt er Anfang der 80er nach Kassel, um an der Kunsthochschule zu studieren. „Pantomime, das war damals das gängige Mittel, sich performativ auszudrücken“, sagt er heute. Über das AktionsTheater spielt er erste Rollen in Kinderstücken. „Kindertheater ist die Königsdisziplin“, sagt er und schaut spitzbübisch durch seine Nickelbrille, so, als warte er auf Widerspruch. „Erwachsene kann man auch mal eine halbe Stunde langweilen. Das passiert im Theater fast ständig“, fügt er an und freut sich über seine kleine Bosheit. „Beim Kindertheater geht das aber keine Sekunde. Dann schalten die Kinder sofort ab und du packst sie nicht mehr.“ Becker packt sie alle. Mit den Jahren hat er mit seinem Team des Spielraum-Theaters immer wieder neue Wege beschritten, Kindertheater spannend aufzubereiten. Becker setzt dabei auf die Form des Erzähltheaters. „Aus dem Erzählten heraus wird manches lustig, dass, wenn ich es zeigen würde, Kinder eher erschrecken würde.“ Zudem werde die Phantasie der Kinder angeregt. „Was in den Köpfen passiert, kann ich gar nicht darstellen.“ Und so lässt er die Kinder zusehen, wie er Theater macht, lässt sie sich fragen, wie er das Märchen wohl inszenieren werde, und grü-

M

FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 18:17

220x14


kultur.magazin

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

beln, was er wohl als nächstes machen werde. „Diese zweite Ebene macht Theater erst so richtig spannend“, sagt Becker. Dass der Vater zweier Töchter auch Erwachsenentheater kann, beweist er jetzt mit dem Stück „Die erotischen Märchen und die Märchen von der Liebe“. Darin spielen Becker und Carlo Ghirardelli die Brüder Grimm, die seinerzeit tunlichst darauf bedacht waren, alle erotischen Anspielungen aus den Märchen herauszustreichen. In dem Erwachsenenabend werden die noch nicht bearbeiteten Märchen aus der Grimm‘schen Erstausgabe, garniert mit Originalzitaten der berühmten Brüder zum Thema Liebe und Frauen vorgetragen. Die Voraufführung wird am 25. Mai in der Ekstase Bar gezeigt. 250 Aufführungen hat das Spielraum-Theater jedes Jahr. Die Hälfte davon in Kassel und der Region. Doch längst werden Beckers mit allerlei Theater- und Kunstpreisen dekorierten Stücke deutschlandweit und auf großen Theaterfestivals gespielt. Und immer wieder zieht es ihn und sein Team an entlegene, kleine Bühnen, in Kindergärten und zu Elternabenden. Es sei wichtig, dass Theater zu den Menschen kommt und neue Spielorte erkundet, sagt er: „Ich erreiche auf diese Weise 30.000 Besucher jedes Jahr. Und das fast ohne Förderung.“ Demgegenüber stünden et-

wa zu 100 Prozent getragene Museen, die für viel Geld saniert und erweitert würden, aber kaum zehn Prozent seiner Besucherzahlen aufweisen würden. „Kassel hat zu viele Museen“, befindet der 54-Jährige. „Man kann das Leben nicht hinter Glasvitrinen verstecken. Dieser deutsche Institutionenzwang ist grausam – und immens teuer.“ Wie schön wäre es da, wenn man Lästiges entsorgen oder dem Publikum zum Fraße vorwerfen könnte. So, wie das Gemüse-Ensemble des Märchenkochs. Alexander Röder

märchentheater.programm Märchentheater am Märchenlandweg vom Spielraum-Theater & Theater Laku Paka

Märchenhafter Abend Sa., 5. Mai, 19 Uhr, Kirche Lohfelden-Vollmarshausen. Ab 18 Jahre. Wurst oder Leben + Vom Fischer und seiner Frau Sa., 5. Mai, 11 und 14 Uhr, Familienfest im Medikum. Ab 4 Jahre. Wurst oder Leben Do., 17.Mai 12 Uhr, zum Tigerentenrennen am Auedamm. Ab 4 Jahre. Herkules Sa., 19. Mai, 16 Uhr, Besucherzentrum am Herkules. Ab 6 Jahre. Dornröschen + Der Wolf und die sieben Geißlein So. 20. Mai; 12, 13, 14 & 15 Uhr, Dornröschenschloss Sababurg, Gewölbekeller. Ab 3 Jahre. Das kleine Lumpenkasperle So., 20. Mai, 16 Uhr, Regionalmuseum, Kaufungen. Ab 3 Jahre. Die erotischen Märchen und die Märchen von der Liebe Fr., 25. Mai, 20 Uhr, Ekstase Bar, Kurfürsten Straße. Ab 18 Jahre. Die erotischen Märchen und die Märchen von der Liebe Sa. 26. Mai 18.30 Uhr, DornröschenschlossSababurg, Gewölbekeller. Ab 18 Jahre. Michelgeschichten Mo., 28. Mai; 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr, Mühle Laar Zierenberg. Ab 4 Jahre. Der Märchenkoch Do., 31. Mai, 10.30 und 15 Uhr, Ahnepark Vellmar. Ab 3 Jahre. www.spielraum-theater.de www. theater-laku-paka.de

Einsteigen, aussteigen, umsteigen, so oft Sie wollen. Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket spontan durch ganz Deutschland.

1 Tag, alle Regionalzüge, jederzeit erhältlich. Mit persönlicher Beratung für nur 2 Euro mehr. Kauf und Infos unter www.bahn.de/quer-durchs-land FRIZZ Das Magazin 5.2012

Porträt_Spielraumtheater_OK.indd 13 220x144_DBR_QDL_Sommer_CityMedien.indd 1

Die Bahn macht mobil.

13

27.04.12 18:17 17.04.12 09:44


magazin.kunst

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

Tattoomenta

Kassels 5. Tattoo- und Piercingshow: 1. -3. Juni, ehemalige JVA Kassel, Leipziger Straße 11 Die Tattoo- und Piercingshow geht wieder hinter Gitter. Die beliebte Messe von Kassels Kult-Stecherin Jenny B. wird wie im Vorjahr in der einstigen JVA veranstaltet. Das Besondere heuer: die Tattoo- & Piercingshow erweitert sich mit allerlei spannenden Kunstaktionen zur Tattoomenta.

Das gibt‘s zu sehen: Kahle Wände, leere Flure, verschlossene Zellen? Nix da, wenn die Tattoomenta in die einstige JVA Kassel einzieht, wird es bunt, laut und voll. Mehr als 110 nationale und internationale Tätowierer beweisen ein Wochenende lang in den Zellen der ELWE Fingerfertigkeit und Kreativität. Lasst euch vor Ort tätowieren und bestaunt die Tattoomesse. Fiebert mit, wenn die besten Artists gekührt werden und drückt die Daumen beim „Street-Art meets Graffiti“-Battle. Moderiert wird das Programm von Knicki Knacki, dem selbsternannten Master of Ansagen.

Das gibt‘s zu hören: Wenn‘s um Kunst geht, darf Musik nicht zu kurz kommen. Neben der Rabaukencombo Speed Chicken werden Spit mit Punkrock begeistern. Big Beat und Rockabilly gibt‘s von den Montesas. Timo Israng, besser bekannt als Dark Vatter, spielt feinsten Rock‘n‘Roll – auf kasselänerisch. Stargast im Unterneustädter Ex-Knast ist Skandalnudel Gunther Gabriel. Der einzige wahre deutsche Countrystar interpetriert Songs seines vor neun Jahren verstobenen Freundes Johnny Cash.

Da könnt ihr mitmachen: Wer nach all den kreativen Reizüberflutungen selbst Lust bekommt, aktiv zu werden, kann vor Ort an Aquarell- und Aktmalkursen teilnehmen.

14

Tattoomenta_OK.indd 14

Gebühr: 20 Euro. Oder wie wär‘s mit Bildhauerei? Profis zeigen dir, wie‘s geht.

Für Kinder Am Sonntag erwartet die jüngsten Besucher ein buntes Kinderprogramm – von Malkursen bis Schminken. Eine Kinderbetreuung ist während der gesamten Tattoomenta vorgesehen. Und bei Kasseler Artisten können die Kinder manch Kunststückchen erlernen.

Das könnt ihr mitnehmen: Ein Souvenir darf natürlich nicht fehlen. Und was könnte das bei einer Tattoo- und Piercingmesse sein? Genau, ein Tattoo. Ihr könnt euch vor Ort bei einem der zahlreichen Tätowierer stechen lassen. Schaut doch mal unter www.tattoo-showkassel.de und vereinbart einen Termin. Außerdem könnt ihr euch trendige Taschen aus LkwPlanen nähen lassen. Einfach im Tattoostudio Jenny B. ein Stück der am Altmarkt aufgestellten Werbeplane kaufen und zur Tattoomenta mitbringen. SY verlost 5x2 Tickets zur Tattoomenta und eine Tasche. Infos siehe Seite 21. Öffnungszeiten: Fr. 15-23 Uhr, Sa. 11-24 Uhr, So. 11-20 Uhr. Tickets: Dauerkarte für 30 Euro, Tagesticket Freitag für 10 Euro, Samstag und Sonntag. für je 13 Euro. Tickets gibt‘s an allen bekannten VVK.-Stellen.  www.jennyb-tattoo.de  www.tattooshow-kassel.de

Warum heißt die Tattooshow eigentlich Tattoomenta? Wegen der Kunst natürlich. Die Schau geht mit ihrem Angebot im Documentajahr weit über die eigentliche Messe hinaus. Über eine der Kunstaktionen, den „Streetart meets Graffiti“Contest sprachen wir mit Fabian Hilbich. Der Kasseler ist einer von drei Bertreibern der Wildwood Gallery.

FRIZZ: Hallo Fabian. Du organisierst den Contest. Worum geht‘s dabei? Fabian: Zwölf Künstler erhalten je eine große Holzplatte, die sie im Gefängnishof gestalten. Nach sechs Stunden entscheidet das Publikum, das den Künstlern die ganze Zeit über die Schuter schauen kann, wer weiterkommt und wer ausscheidet. So geht das auch am Folgetag weiter, bis sich am Sonntag zwei Künstler im Finale gegenüberstehen.

Gibt es Vorgaben? Die Motive sind frei wählbar. Das Thema „Tattoos“ jedoch ist vorgegeben. Es dürfen Dosen-, Marker- und Acryllfarben benutzt werden.

Was erhält der Gewinner? Der Preis ist eine dauerhafte Wandgestaltung im künftigen Hotel des Gefängnisses. Natürlich werden alle entstandenen Bilder dort aufgehangen. So hat jeder etwas davon. FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 18:27


www.frizz-kassel.de | Mai 2012

sport.kassel regio.läufe 5. Mai, KKH Allianz Lauf:

Der Fußballgott nimmt Abschied

Spaß an Bewegung für die ganze Familie. In den Disziplinen Laufen, Walking und Nordic Walking geht´s traditionell um die Karlswiese. Die Strecken variieren zwischen 2,5 und 7,5 Kilometer. Außerdem gibt es einen Bambini-, einen Schüler-, einen Ensteiger- und einen Fittneslauf. Kinder können am 200-Meter-Bambini-Lauf kostenlos teilnehmen. Alle übrigen Startgelder und Spenden fließen zu 100 Prozent in die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“. Schirmherr des Laufes ist Olympiasieger Dieter Baumann. Übrigens: Die teilnahmestärkste Firma und die teilnahmestärkste Schule werden jeweils mit 1.000 Euro belohnt. Start erster Lauf: 13 Uhr. www.kkh-allianz.de

6. Mai, Baunatal Tri- & Duathlon Event mit mehreren Disziplinen: JedermannTriathlon, Schüler- & Jugendduathlon, Bike Fact Trophy. Die Strecke variiert je nach Disziplin und Altersgruppe zwischen 0,5 und 30 Kilometer und führt durch die City und den Stadtpark Baunatals. Besonderheiten: Die Hütt-staffel, bei der drei starter zu einem Team gehören und an drei Rennen teilnehmen müssen, um am Ende eine Teamwertung zu bekommen. Die Strecke ist zuschauerfreundlich mit Start und Ziel am Europaplatz. Start erster Lauf: 10 Uhr. www.ksv-baunatal.de/triathlon

18. Mai, Kassel Marathon Die Strecke führt quer durch die Stadt. Start und Ziel sind zum ersten Mal im Auestadion, was noch mehr Zuschauer an den Läufen teilnehmen lässt. Disziplinen : Marathon-Staffel, Halbmarathon-Inliner, Halbmarathon-Handbike, Halbmarathon-Laufen, Walking & Nordic Walking, Familienwettbewerb, Mini-Marathon. Das Hauptrennen startet am 20. Mai um 9 Uhr. www.kassel-marathon.de

Thorsten Bauer bestreitet am 8. Mai sein Abschiedsspiel. Viele Jahre hat er für den KSV die Knochen hingehalten, Höhen und Tiefen der Löwen hautnah miterlebt, Schweiß und Tränen gelassen, bevor er im Sommer letzten Jahres unehrenhaft vom mittlerweile gefeuerten Trainer Hock vor die Tür gesetzt wurde. Thorsten Bauer, der Rekord-Torjäger. 2008 überbot er mit dem 121. Tor für den KSV den von Toni Hellwig gehaltenen Rekord aus den 50er Jahren. Bauer, der stets die Rückennummer 10 trug, war eigentlich überall Torschützenkönig und vielleicht wäre er es auch in der 2. Bundesliga geworden. Einige Zweitligisten, etwa der 1.FC Kaiserslautern, meldeten seinerzeit Interesse am Mittelstürmer an. Bauer aber blieb beim KSV, für den er seit 1982 die Fußballschuhe schnürte. Nach Ausflügen zu OlymFRIZZ Das Magazin 5.2012

Sport_OK.indd 15

pia Kassel, dem Baunataler KSV und Jahn Regensburg, kehrte er vor zehn Jahren reumütig nach Kassel zurück. Am 8. Mai erhält Kassels Fußball-Legende nun endlich seinen verdienten offiziellen Abschied. Ab 19 Uhr treffen die aktuelle Mannschaft des KSV und eine von Bauer ausgewählte Mannschaft mit Freunden und Weggefährten aufeinander. Ursprünglich hatte der KSV ein Testspiel gegen den Bundesligisten 1.FC Nürnberg angedacht. Der NürnbergFan Bauer lehnte ab: „Ich möchte vor allem diejenigen auf dem Platz haben, die ich aus meiner Zeit gut kenne.“ Jetzt ist es soweit: Thorsten „Totti“ Bauer zum letzten Mal im Löwentrikot.

26. Mai, 31. Bad Arolser Waldmarathon & 36. Twisteseelauf Bad Arolsen lädt am 26. Mai zum 31. Waldmarathon am Twisteseelauf ein. Folgende Disziplinen gibt es: Waldmarathon, Halbmarathon. Die Strecke variiert zwischen 5 und 10 Kilometer und führt zu 80 Prozent über schattige Waldwege. Start und Ziel wird jeweils am Strandbad sein. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Anwesende Sieger und Platzierte bekommen wertvolle Ehrenpreise. Voranmeldung bis 19.5. unter: Lauftreff Bad Arolsen, Postfach 1575, 34445 Bad Arolsen oder unter: www.advent-waldmarathon-arolsen.de

Karten für das Abschiedsspiel am 8. Mai um 19 Uhr gibt´s im Onlineshop des KSV Hessen Kassel. www.dasbesteausnordhessen.de

15

27.04.12 18:20


special.biergärten

www.frizz-kassel.de

Kassels schönste Biergärten Spezial: Zwei Dutzend Empfehlungen zum Aufbewahren Die Holzbänke und -stühle sind aufgebaut, abgestaubt und nur wenig wurmstichig. Die beschürzte Frau am Ausschank wischt noch kurz über Tresen und poliert Gäste. Also Zapfhahn umgelegt: Im Mai beginnt die Biergartensaison – mit unserem Biergarten-Spezial.

A wie Anstich. Der epische Moment für jeden Bierliebhaber. Der Zapfhahn wird direkt in das Bierfass geschlagen. Das Getränk aus dem gerade geöffneten Fass, bezeichnet man als „frischen Anstich“. B wie Biergarnitur. Unbequem, aber unverzichtbar. C wie Cervisia. Schon die alten Römer tranken Bier. Jedem, der schon mal Asterix und Obelix geguckt hat, sollte das ein Begriff sein.. D wie Dummschwätzer. Erklärt sich von selbst. E wie Erfrischung. Ein Bierchen am Abend weckt wieder alle Lebensgeister.. F wie Fett am Mund. Ein Killer für jede Schaumkrone. G wie Gemütlichkeit. Sitzkissen, Girlanden, Kerzenlicht –so gemütlich gesellig kann es zu Hause gar nicht sein. H wie Hopfenblütentee. Biertrinker sind erfinderisch mit Kosenamen für ihr Lieblingsgetränk: Hopfenkaltschale, Kühles Blondes, Arbeitersekt oder eben Hopfenblütentee. I wie Isar. Brauereien lagerten im 19. Jahrhundert ihr Bier während der Sommermonate in den kühlen Kellern an den Flusshängen der Isar. In den anliegenden Kellerbiergärten wurde das Bier dann schön kalt ausgeschenkt. J wie Jean Biére. 2Cl Cognac in ein Longdrinkglas gießen und mit kühlem, hellen Bier auffüllen. Jean Bière ist bei uns völlig unbekannt. In Frankreich aber wird diese Mischung häufiger getrunken. K wie Kühles Blondes. Traditionelle Bezeichnung für für Berliner Weise, heute gemeinhin für gekühltes, helles Bier. L wie Leber. Trägt die Hauptlast bei übermäßigem Bierverzehr. Nach dem Motto „Viel hilft viel“ sollte man deshalb nicht unbedingt handeln. M wie Medizin. Bier ist ein Wundermittel und hat eine gesundheitsfördernde Wirkung. Aber Obacht! Bei mehr als einem Liter pro Tag schlägt diese ins genaue Gegenteil um. N wie Nachtwächter. So wird das Bier genannt, was über Nacht in der Leitung steht und am nächsten Tag unbedingt weggekippt werden 16

Special_Biergärten_OK_OK.indd 16

S wie Schoppen.

„Ich hätt gern n Schoppen“. So bestellt der Nordhesse am liebsten sein Bier. T wie Therapie. Im Mittelalter wurde die Angst, vergiftet zu werden, durch kräftiges Zuprosten geheilt: Wenn beim Anstoßen Bier von Becher zu Becher schwappte, konnte man sich sicher sein, keinem Attentat zum Opfer zu fallen.

U wie Untersetzer. Damit sie nicht vom Winde verweht werden, werden sie mit Biergläsern besetzt.

V wie Verkasematukeln. Ist eine Bezeichnung aus

muss, da es ungenießbar ist und abgestanden schmeckt. O wie Open Air. An der frischen Luft mit Grill und Freunden schmeckt doch das Bier doch besonders gut. P wie Prost. Oder auch Prost, Na sdorowje, Skål, Cheers, Kippis, Kasugta, Salomati, Salute, Kanpai, Proost, Pröschtli... Q wie Quartett. Ob aus dem Maßkrug, der Molle, der kölschen Stange, oder gleich direkt aus dem Fass – wenn´s schmeckt, ist´s egal woraus. R wie Rauchbier. Schon der Schriftsteller Jean Paul (1763-1825) ist auf das Bamberger Bier abgefahren. Es hat ein geräuchert schmeckendes Aroma und eine tief dunkle Farbe. Der Geschmack ist jedoch gewöhnungsbedürftig, weshalb der Bamberger augenzwinkernd sagt: „Das zweite Seidla schmeckt besser als das erste und das dritte bereits besser als das zweite.“

Süddeutschland für „ein Bier trinken“. W wie Wampe. Bierbäuche gibt’s viele. Doch ist die Bezeichnung mehr schlecht als recht. Bier an sich macht nämlich gar nicht dick. Erst die Kombination von Bier und fettigem Essen oder Snacks lässt den Bauch wachsen. Mit ausreichend Bewegung klappt´s also auch mit Bier, aber ohne Speckbauch. X wie Xpertenwissen. Bier enthält 76 Kilokalorien pro 0,2 Liter. Rotwein enthält doppelt so viel, schmeckt dabei aber nur halb so gut. Y wie Yeti. Das zottelige Schneewesen hat natürlich noch kein Bier der Welt gekostet. Dafür hat er es aber in die österreichischen Getränkemärkte geschafft- als Yeti-Bier. Z wie zapfen. Beim zapfen geht es um mehr als nur darum, ein Glas zu füllen. Ja, eine richtige Kunst ist das! Am Anfang muss das Glas schräg geneigt gehalten werden, damit man beim ersten Schluck nicht nur Schaum im Glas hat. Danach hält man das Glas senkrecht und füllt es nach und nach. Nicht nur der Geschmack ist wichtig. Es soll natürlich auch ordnungsgemäß aussehenmit schöner goldgelber Farbe und eine fluffigen Schaumkrone obendrauf. FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 20:23


biergärten.special

www.frizz-kassel.de

Ava Lounge

Backstube

Wilhelmshöher Allee 97, 34121 Kassel, Telefon:

Kochstraße 16, 34121, Kassel, Telefon: 0561/27629 Öffnungszeiten: Täglich ab 17 Uhr, bei Biergarten-Wetter:

0561/7398316 Öffnungszeiten: Biergarten täglich ab 17 Uhr geöffnet www.avalounge-kassel.de

ab 15 Uhr

www.backstube-kassel.de

BEST WESTERN Grand City Heiligenröder Straße 61 , 34123 Kassel,

Telefon: 0561/52050

Öffnungszeiten: Biergarten geöffnet ab 18 Uhr www.bestwestern-grandcity-hotel-kassel.de

Sie ist bekannt für leckere Cocktails, rustikales Flair und stilvolle Atmosphäre. Die vor kurzem neueröffnete Ava Lounge glänzt mit einem Angebot an internationalen Speisen. Feuersäulen am Eingang, Malereien an den Wänden und eine orientalische Smokinglounge laden zu einem gemütlichen Shisha- und Cocktailabend ein. Besonders im Sommer lockt der Biergarten, der Platz für über 40 Gäste bietet, mit frisch gegrillten Leckereien und spannenden Cocktailspecials. Pünktlich zur Europa Meisterschaft lädt die Lounge zum Public Viewing im Freien. Zum Eröffnungsspiel gibt’s sogar 50 Liter Freibier.

In familiärer Atmosphäre lässt es sich im idyllischen Biergarten der Wehlheidener Kultkneipe optimal entspannen. 200 Sitzplätze im frisch renovierten Biergarten und 20 weitere auf der Terrasse garantieren, dass jeder Besucher einen Platz in der Sonne findet. Jeden Tag werden hier Hausmacher Bratwürste und Steaks vom Grill sowie selbst gemachte Salate angeboten. Von 17 bis 18 Uhr lädt die Happy Hour mit frischem Hütt-Bier vom Fass. Tipp: Alle 14 Tage spielen Livebands in der Backstube.

Birkenhof

Chill

Coffeeshop

Eschweger Straße 2, 34253 Lohfelden,

Untere Königsstraße 58, 34117 Kassel, Öffnungszeiten: Täglich ab 14 Uhr geöffnet www.Chill-Dance-Club.de

Königsplatz 7, 34117 Kassel,

Telefon: 0561/517916, Öffnungszeiten: Täglich ab 17:30 Uhr geöffnet, Sonntags zusätzlich von 11:30 bis 14 Uhr Als Glastanzdiele in den 50er Jahren gegründet, ist der Familienbetrieb heute als Steakhaus bekannt. Das Lohfeldener Restaurant bringt nur bestes argentinisches Fleisch auf die nordhessischen Teller. Natürlich kommen auch Vegetarier dank fleischloser Alternativen auf ihre Kosten. Wuchert der Birkenhof drinnen mit gemütlicher Gaststube und exquisitem Kaminzimmer, geht es im Biergarten idyllisch zu. Dort ist Platz für mehr als 40 Gäste.

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Special_Biergärten_OK_OK.indd 17

Das gastronomische Gesamtpaket Chill lockt in diesem Sommer zusätzlich mit einem gemütlichen Biergarten. Zentral an der Königsstraße gelegen, hat man die Qual der Wahl. Neben dem täglichen Barbetrieb im Dance Club, in dem du leckere Cocktails schlürfen kannst, bietet das Chill noch eine Besonderheit: Die Smoker´s Lounge. Dort kannst du erlesene Zigarren, Zigaretten und Sishas ausprobieren und genießen. Direkt neben der Martinskirche werden die Besucher vom zuvorkommenden Personal ab 14 Uhr empfangen. Der Dance Club öffnet täglich um 21 Uhr.

Wie wäre es mit einem frisch gezapften Bier und leckerem Barbecue im schönen Bad Wilhelmshöhe? Auf der großen Sommerterrasse des Best Western Grand City Hotels kommen nicht nur Hotelgäste auf ihre Kosten. Zum Preis von 15,50 Euro kann man sich im Biergarten des Vier Sterne Hotels mit saftigen Steaks, knackigen Würstchen und leckeren Desserts verwöhnen lassen. Während das Küchenteam für kulinarische Köstlichkeiten sorgt, können Freunde des Sports aktuelle Events live auf Sky verfolgen. Um Reservierung wird gebeten.

Telefon: 0561/9880666

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9:30 bis 20 Uhr www.coffeeshopcompany.com

Zentraler kann man nicht sitzen und es sich gut gehen lassen. Der Coffeeshop im Citypoint bietet einen Außenbereich für 75 Gäste. Zu den Delikatessen des Coffeeshops zählen wohlschmeckende Snacks von herzhaft bis süß. Wer sich lieber mit Tee- oder Kakao-köstlichkeiten stärken möchte, wird hier ebenfalls glücklich. Und jetzt, wo es wärmer wird, kann man es sich mit einem schmackhaften Eis auf der Terrasse am Königsplatz so richtig gut gehen lassen.

17

27.04.12 20:23


special.biergärten

www.frizz-kassel.de

Fasanenhof

Fährmann

Fiasko

Kellermannstraße 61,

Lindenstraße 4, 34277 Fuldabrück-Bergshausen,

Schönfelder Straße 18, 34121 Kassel

Öffnungszeiten: Dienstag ab 14 Uhr, Mittwoch bis Freitag ab

Öffnungszeiten: Täglich ab 12 Uhr, sonn- und feiertags ab 11

Öffnungszeiten: Täglich ab 17 bis 23 Uhr Uhr, Sonntag ab 16

Telefon 0561/32166, 34125 Kassel

17 Uhr und am Wochenende ab 11 Uhr geöffnet Montag ist Ruhetag www.restaurant-fasanenhof.de

Fernab vom Straßenverkehr in einer grünen Oase, idyllisch gelegen, ist der Fasanenhof die perfekte Anlaufstelle, um mal auszuspannen und gutbürgerliche Küche zu genießen. Im Biergarten oder auf der Terrasse kann man ganz in Ruhe die Natur auf sich einwirken lassen. Ganz Besonders sind die überdachten Sitzinseln für vier bis acht Personen, die dem Ganzen eine individuelle Note verleihen. Tipp: Pkw-Fahrer erreichen das Restaurant am günstigsten über die Straße „Hinter dem Fasanenhof“.

Telefon: 0561/9531050

Uhr www.faehrmann-fuldabrueck.de

Natur Pur! So könnte man das Gasthaus Der Fährmann beschreiben. Im April 2004 eröffnet, zählt das Gasthaus mittlerweile zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Landkreis. Direkt am Radweg R1 in Bergshausen gelegen, bietet die große Außenterrasse und der Biergarten Platz für 170 Personen. Mit einmaligem Blick auf die Fulda und einer großen Auswahl an regionalen Köstlichkeiten kann man sich dort vom Alltagsstress erholen. Ob Ausflugsgastronomie, Restaurant oder Kneipe – der Fährmann verbindet alle Varianten.

Telefon: 0561/285530 Uhr

www.fiasko-kassel.de

Viel Platz, um ein frisch gezapftes Bier zu genießen, gibt es im Außenbereich des Fiasko abseits der Schönfelder Straße. Der große Biergarten bietet mehr als 300 Leuten Platz. Schaukel & Co. sorgen für Beschäftigung der ganz jungen Gäste. Du kannst im Fiasko-Biergarten aus fünf Biersorten und leckerem ökologisch angebauten Apfelwein vom Faß wählen. Für Hungrige gibt’s selbstgemachte Pizzen, frische Salate und eine große Auswahl an nordhessischen Spezialitäten.

Der Fuldagarten Genießen am Fluss

Franke

Der Fuldagarten

Zum Grünen See

Druseltalstraße 121, 34134 Kassel,

Hauptstraße 26, 34355 Staufenberg-Spiekershausen,

Melsunger Weg 3, 34320 Söhrewald-Eiterhagen, Telefon:

Telefon: 0561/16740 Öffnungszeiten: Täglich ab 17 Uhr bis 1 Uhr

Telefon 05543/9999630 Öffnungszeiten: Täglich 11 bis 22 Uhr www.derfuldagarten.de

05608/958451

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 13 Uhr, Sonn- u.

Feiertag ab 12 Uhr

www.zumgruenensee.de

Von alten, hoch gewachsenen Bäumen umsäumt, bietet der große Biergarten des Restaurants Franke an der Druseltalstraße mehr als 150 Sitzplätze. Gemütlichkeit ist dort Trumpf. Ob leckere Hausmacher- oder Bärlauchbratwurst, frisches Gemüse oder schmackhaften Fisch – im Sommer wird bei Franke gegrillt, was das Zeug hält. Wechselnde Wochenangebote wie Nudel-, Schnitzel- und Steakspezialitäten laden zu einem entspannten Abend im charmanten Biergarten ein.

18

Special_Biergärten_OK_OK.indd 18

Die Atmosphäre im Fuldagarten in Spiekershausen unter altem Baumbestand direkt an der Fulda lädt einfach zum Verweilen ein. Von Frühstück über Mittagessen, selbstgebackenem Kuchen mit Kaffee bis zum Abendessen – ob Klein, ob Groß, alle lassen sich im Fuldagarten verwöhnen. Neu für die Gäste: Eine Grillhütte mit vielen Leckereien. Der idyllische Biergarten bietet etwa 400 Gästen Platz.

Das Wirtshaus zum grünen See ist nicht nur Ausflugslokal mit durchgehend warmer Küche, sondern auch Kunst und Kultur-Anlaufstelle. Ob Lesungen, Konzerte, Kleinkunst oder Kabarett- im Wirtshaus nahe des idyllischen Grünen Sees entsteht in der ehemaligen Scheune garantiert keine Langeweile. Frisch gezapftes Bier kann man hier im großräumigen Biergarten genießen. Ebenso gibt es einen großen Spielplatz im Garten und Kicker und Dart im Siloraum. Restaurant und Biergarten sind barrierefrei.

FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 20:47


biergärten.special

www.frizz-kassel.de

Il Convento

Kulturja in der ELWE

Maredo

An der Garnisonskirche 2, 34117 Kassel,

Leipziger Str. 11, Eingang Hafenstraße, Kassel

Obere Königstraße 8, 34117 Kassel,

Telefon: 0561/5214896

Telefon: 0561/8619446 Öffnungszeiten: Täglich 12 Uhr bis 24 Uhr www.il-convento.de

Telefon: 0561/35029415 Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10.30-24 Uhr www.kulturja.de

Der Biergarten des Il Convento ist einzigartig. Der 120 Plätze umfassende Biergarten liegt idyllisch in der Ruine der vor 240 Jahren erbauten Garnisonskirche. Unterhalb des Königsplatzes ist das Restaurant zudem in unmittelbarer City-Lage. Die feine, frisch und liebevoll zubereitete italienische Küche und das einzigartige Flair lassen einen Besuch im Il Convento zu einen italienischen Kurzurlaub werden.

Die ELWE zur Documenta – Knast muss keine Strafe sein. Während der Documenta vom 9. Juni bis 16. September haben die Gäste in der ELWE alle Freiheiten. Statt Wasser werden Sekt, Wein oder ein gutes Bier getrunken. Brot gibt es gewiss in vielen Variationen. – geröstet, gebacken, geschmiert, zum Frühstück, allerdings auch Brötchen und zu allen anderen Mahlzeiten Einfaches bis Edles – vor allem aber ausschließlich Gutes. Biergarten mit Bayrischen Speisen, Weinlaube mit gutem Tropfen. Die Kulinarische Meile biet für jeden Geschmack etwas.

Südamerikanisches Flair inmitten der Innenstadt vermittelt das Steakhaus Maredo im Rathaus. Ob Rumpsteak, Hüft-, Rib-Eye oder Filetsteak – das gemütliche Restaurant im Kasseler Ratskeller lässt Steakliebhaberherzen höher schlagen. Auf der Speisekarte stehen neben unterschiedlichsten Grillspezialitäten aus aller Welt auch frische Salate vom Buffet, köstliche Weine und leckere Desserts. Ein frisch gezapftes Pils genießt man entweder in der Sonne des 96 Plätze fassenden Biergartens oder im großzügigen Innenbereich. Das Maredo besticht durch seine zentrale Lage und lockt mit einem Panoramablick über den Rathausplatz.

Neue Drusel

Rinklin Gartenwelt

Rosenhof

Heckershäuserstraße 28a, 34292

Rockshäuser Straße 9, 33587 Felsberg-Hesserode, Telefon:

Im Druseltal 42, 34131 Kassel, Telefon 0561/30800 Öffnungszeiten: Täglich von 11:30 Uhr bis 23 Uhr www.hotel-neuedrusel.de

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 12 Uhr bis 22 Uhr,

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 14 Uhr, Sonntag

www.rinklin-gartenwelt.com

www.mayer-stahl.de

Eine wunderschöne und grüne Kulisse bietet das Hotel Neue Drusel. Insgesamt 180 Plätze fasst allein der auf drei Ebenen angelegte, idyllische Biergarten. Das Küchenteam des Hotels zaubert von 11:30 bis 23 Uhr durchgehend warme Gerichte der mediterranen Küche. Tägliche Mittagsmenüs unterstreichen den Service des Hotels. Unter dem Schutz von Sonnenschirmen und Bäumen bietet der mit Basaltstein angelegte Biergarten den idealen Platz, um ein frisches Licher Pils, König Ludwig Dunkel oder Duckstein zu genießen. Für Familienfeiern können Biergarten und Räume speziell angemietet werden.

In Ahnatal bei Rinklin Gartenwelt bekommt man etwas ganz Besonderes geboten. Im romantisch angelegten Weidengarten lässt sich unter lebenden Naturkunstwerken der Feierabend gut ausklingen. Die im Frühjahr austreibenden Sprösslinge umschließen die Arkaden und werden zu einem 140 Quadratmeter großem Saal. Im Sommer finden im Weidengarten neben Konzerte auch Kabarett und Kleinkunstveranstaltungen statt. Ein weiteres Highlight der Rinklin Gartenwelt sind Restaurant und Café im Glashaus. Dort gibt es neben mediteraner Küche, gute Weine und hausgemachten Kuchen.

Im Hesseröder Rosenhof kann man die Leichtigkeit des Seins genießen und abseits des Alltages unvergessliche Stunden verbringen. Bei Rheder Dampfbier, einer Brotzeit mit Brez´n und Obazda oder bei hausgemachtem Blechkuchen, das Gartenlokal ist für Jedermann ein Ort der Gemütlichkeit. Auch Feinschmecker kommen mit der vielfältigen Speisekarte voll auf ihre Kosten. Einfach die Seele baumeln lassen, die schöne Aussicht genießen und das wegen der alten Fachwerkhäuser historische Ambiente genießen.

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Special_Biergärten_OK_OK.indd 19

Ahnatal, Telefon: 05609/803588 Sonntag 12 Uhr bis 20 Uhr

Öffnungszeiten: Täglich ab 11:30 Uhr geöffnet www.maredo.de

05662/2774

von 12 bis 18 Uhr

19

27.04.12 20:35


special.biergärten

Ulenspiegel

www.frizz-kassel.de

Waldhotel Schäferberg

Westend Café

Wilhelmstaler Straße 14, 34314 Espenau bei Kassel

Elfbuchenstraße 19, 34119 Kassel,

Öffnungszeiten: Bei schönem Wetter Montag bis Samstag

Öffnungszeiten: Täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr, Sonntag ab 10

www.waldhotel-schaeferberg.de

www.westendcafe-kassel.de

Seit 1980 zählt der Ulenspiegel an der Goethestraße zu den beliebtesten Bier- und Weinlokalen des Vorderen Westens. Neben schmackhaften Kleinigkeiten wie Baguettes, Salate und spanische Leckereien gibt es bei gutem Wetter den „Flammkuchen Express“ im Biergarten. Bis 21 Uhr laden besonders günstige Tagpreise zum frühen Besuch ein. Erst im vergangenen Jahr wurde der Biergarten des Ulenspiegels neu gestaltet und heuer durch neue große Schirme abgerundet. Im Herbst wird dort ein großes Oktoberfest gefeiert und im Winter verwandelt er sich zum gemütlichen Glühweingarten.

Nicht nur bei Gästen aus der näheren Umgebung ist dieser idyllisch gelegene Biergarten beliebt und bekannt. Bei frisch gezapften Bieren vom Fass schmecken die Spezialitäten vom Grill im Biergarten Waldeslust am Schäferberg besonders gut. Ein Highlight der Küche ist der beliebte Flammkuchen. Immer wieder aktuelle Angebote aus der Schäferberg-Küche lassen auf kulinarischer Basis keine Langeweile aufkommen. Tipp: Jeden Sonntag von 11 bis 13 Uhr findet hier ein kostenloses Open-Air Jazz-Konzert statt. Bei schlechtem Wetter darf in der „Froschkönig Bar“ im Takt geswingt werden.

Ob drinnen oder draußen – das Westend Café überzeugt mit einem Flair aus feinster KaffehausGemütlichkeit und einladender Nostalgie. Das charmante Eckcafé bietet Platz für 50 Gäste und lädt Frühaufsteher und Langschläfer zu einem vielseitigen Vollwertfrühstück inklusive Bio-Eiern ein. Dazu gibt’s wechselnde Mittagskarten und hausgemachten Kuchen. Wer die passende Location für die nächste Familienfeier sucht, ist im Westend Café goldrichtig. Auf Kinder wartet eine Spielecke und an den Wänden hängen alle im Sechswochenrhythmus ausgestellte Bilder.

Wolpertinger

Xallo Cook

Hafenstraße 54, 34125 Kassel,

Goethestraße 31, 34119 Kassel,

Goethestraße 30 , 34119 Kassel,

Telefon: 0561/777887 Öffnungszeiten: Täglich ab 17 Uhr

Telefon 0561/577557 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr www.brauhaus-wolpertinger.de In dem urig-gemütlichen Haus an der Hafenstraße wurde um die Brau- und Sudkessel eine Gaststätte gebaut. Der naturgewachsene Biergarten mit Kinderspielplatz lockt zum Verweilen ein und dient als beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. So ist das Wolpertinger Brauhaus seit rund 20 Jahren zu einer Institution Nordhessens geworden die es sich lohnt zu besuchen. Der traditionelle Sonntagsbrunch, die gutbürgerliche Brauhausküche, die kostenlose Parkplätze und Veranstaltungen machen das besondere Flair des Wolpertingers aus, dass auch ideal für Wander- und Radgruppen ist.

20

Special_Biergärten_OK_OK.indd 20

Telefon: 05673/9960

ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr

Telefon: 0561/9201122 Uhr

Telefon: 0561/9702227

Öffnungszeiten: Täglich ab 10 Uhr www.xallocook.de

Innen lockt stilvolle Südsee-Atmosphäre, außen wunderschöne Altbaukulisse. Das Xallo Cook in der Goethestraße, Ecke Querallee, befindet sich an einer der schönsten Ecken des Vorderen Westens. In den Sommermonaten zieht der Biergarten der Szenebar zahlreiche Gäste an und lädt mit über 80 Sitzplätzen auf zwei Etagen zum Schlemmen und Entspannen. Durch wechselnde Wochenangebote wird die mediterrane Küche zu einer echten Empfehlung. Exotische Cocktails gibt’s während der Happy Hour von 18.30 bis 20 Uhr für vier Euro.

FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 20:26


musik | party | film | kultur | kunst | theater | kids | specials | kleinanzeigen

bewegungsmelder 1.

2.

birkenhof candle-light-dinner

dela dap

3. mittekill

4. blechblasforest steelorchester

5.

6.

7.

8.

farid bang

united kingdom ukulele orchestra

kulturzelt wolfhagen: rüdiger hoffann

chicago line

9.

10.

gartenfest

das letzte

verlosung.spielregeln verlosungen der aktuellen Ausgabe: Candle-Light-Dinner (bm.040.338.)

Birkenhof, Lohfelden

ES: 31.5.

S.6 S.26

11.5.

Dela Dap (bm.040.339)

Schlachthof, Kassel

ES: 8.5.

18.5.

Mittekill (bm.040.340.)

Schlachthof, Kassel

ES: 15.5.

S.24

12.5.

Blechblasforest Steelorch. (bm.040.341.) Stiftshof, Kaufungen

ES: 9.5.

S.28

10.5.

Farid Bang (bm.040.342.)

Musiktheater, Kassel

ES: 8.5.

S.24

UK Ukulele Orchestra (bm.040.343.)

Stadthalle Kassel

ES: 31.5.

S.24

30.5.

Rüdiger Hoffmann (bm.040.344.)

Kulturzelt, Wolfhagen

ES: 25.5.

S.29

23.6.

Chicago Line (bm.040.345.)

Stiftshof, Kaufungen

ES: 31.5.

S.24

Gartenfest (bm.040.346.)

Schloss Wilhelmsthal

ES: 14.5.

S.5

Der Diktator (bm.040.347.)

CineStar Kassel

ES. 14.5.

S.46

5.5.

17.5.

Bewegungsmelder-Titel.indd 21

Und so geht’s: Wählt den gewünschten sechs­ stelligen Gewinncode und schickt ihn mit Vorname. Name (z. B.: bm.040.053.Vorname.Name) als SMSText an die 32223 *. Die Gewinner werden von uns telefonisch benachrichtigt. Die Nummer ist gültig für jedes Netz. Wer kein Handy besitzt, kann natürlich auch per Postkarte teilnehmen (­E-Mail oder Telefon angeben). Der Rechtsweg ist ­ausgeschlossen! ­Bitte den jeweiligen Einsendeschluss (ES) beachten! * Die SMS kostet 49 Cent zzgl. 12 Cent T-Mobile Transportleistung.

21

27.04.12 18:39


bewegungsmelder.party

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Du-Ficki-Fickiin-Panama-City

party.weekly Montag

Fr., 18. Mai, 20 Uhr, K 19

Joes Garage: Battle of the Bottles. 18 Uhr. Shamrock – The Irish Pub: Quiz Night, 21 Uhr.

Es ist wieder soweit: Die „Du-ficki-ficki-inPanama-City“-Party startet am 18. Mai in die dritte Runde und lockt mit jeder Menge abgefahrener Specials, ausgewählten LineUps und außergewöhnlichen Künstlern. Um den Abend rund um das K19 zu einer ganz besonderen Party werden zu lassen, haben sich die Veranstalter Sergeant OneNightStand und Cheapest Boy Alive etwas ganz besonderes ausgedacht. So ist zum Beispiel Profifriseur Steve Giselbrecht mit an Bord, der euch kostenlos die Haare schneidet. Zudem gibt‘s eine Änderungsschneiderin, die sich sorgend um lose Knöpfe kümmert. Passend zur äußerliche Pflege könnt ihr euch von einer Tattoowiererin des Studios Jenny B. vor Ort verschönern lassen. Für Rock‘n‘Roll und feinste Indiemucke sorgen die Bands „Schemes“, „Dr.Dynamite & the Explosions“ und „Erotic Devices“. Bekannt von „Fuck us or dance“ werden die Innocent Boys die Bude rocken und mit den DJs vom Empire Soundsystem für volle Tanzflächen sorgen. Gechillt werden kann hinterher beim leckeren Barbecue mit leckeren Cocktails in der Couchoase im nebenstehendem Zelt. Zahlreiche Videoinstallationen, eine Vernissage von zehn Künstlern und jede Menge selbstgemachter Dinge lassen die „Du-ficki-ficki-in-Panama-City“-Party zu einem besonderen Erlebnis werden. SY

Dienstag Hotspot: Hotspot inside: Party vs. Alternative, 22 Uhr Lolita Bar: Space Age: Jazz. 20 Uhr. Maya Coba: Soul Fidelty.

Mittwoch Cuba Club: Campus Night: Uniparty. 23 Uhr. Exil Göttingen: Wild‘n Weiz‘n. 22 Uhr Fiasko: Schoppenabend. 19 Uhr. K 19: ERASMUS-Stammtisch & Internationale UNI-Party. 21 Uhr. Lolita Bar: Pop Boutique: Indie & Punkrock. 22 Uhr. Lolita Café: Der Alle Neu Mittwoch: Livemusik. 22 Uhr. Mutter: Mutters Super-Discount Bar. 21 Uhr.

Donnerstag Lolita Bar: Retrolita. 20.15 Uhr. Joes Garage: After Wok Party. 16 Uhr. Maya Coba: Salsa Abend. Musikpark A7: Agostea: Black, House & Electro, 90er, Charts. Mausefalle: Partykracher, Charts & Discofox. Savoy Elgershausen: The Mothership of Rock’n’Roll: Rock, Reggae, Alternative, Indie & Funk. 20.30 Uhr. Shamrock – The Irish Pub: Crazy Karaoke Party, 21 Uhr

Freitag

I‘ll House You

Declan O‘Connell

Tram Session

Sa., 19. Mai, 23 Uhr, Cuba Club

Fr., Sa., 18./19. Mai, 21 Uhr, Irish Pub

Do., 10. Mai, 21 Uhr, Tram & York

Elektronische Klänge gehören zu seiner Passion. Schon im Kindesalter war DJ Cruzer fasziniert von Musik und eignete sich all das an, was ein erfolgreicher Discjockey braucht. So folgten Bookings bei Großevents wie Evolution und Gastbookings in zahlreichen Szenediskotheken. Am 19. Mai ist DJ Cruzer im Cuba Club zu Gast. Unterstützt wird er dabei von DJ Chi, der schon internationale Tanzflächen zum Brodeln brachte. Für alle Frauen gibt‘s bis 24 Uhr freien Eintritt. SY

Einsteigen und losfahren! „Mit der Partybahn zur Party fahr‘n“ - lautet das Motto der Tramsession am 10. Mai. Wenn Straßenbahnen zur rollenden Partylocation werden, kann gefeiert werden was das Zeug hält. Im Anschluss an die Rundfahrt wird im York weitergerockt. Dort sind ab 23 Uhr auch alle Gäste ohne Tramticket willkommen. Abfahrt ist ab 21 Uhr an verschiedenen Starthaltestellen, Tickets gibt‘s im Unishop am HoPla und im Unibuch an der Gottschalkstraße. SY

te 21.

Für alle Fans von The Pogues, Johnny Cash und Bob Dylan hält das Irish Pub am 18. und 19. Mai einen ganz besonderen Ohrenschmaus bereit: Der irische Folk-Sänger Declan O‘Connell lässt ab 21 Uhr mit „The wild rover“, „Whiskey in the jar“ und zahlreichen anderen irischen und amerikanischen Folksongs Herzen höher schlagen. Seit dem zehnten Lebensjahr covert der geborene Dubliner Folksongs aller Art und überzeugt mit Gitarre, Irish Drum und Accapella-Songs. Zur Zeit lebt Declan O‘Connell in Hamburg. SY

M www.cuba-club-kassel.de

M www.irishpubkassel.com

M www.KsCampus.de

verlost 3x2 Karten. Infos auf Sei-

22

Party_OK.indd 22

Alle Haltestellen, Infos und Abfahrtzeiten

Club 22: Party On, 23 Uhr Fiasko: Schoppenabend. 19 Uhr. Musiktheater: Der MT-Freitag (außer am ersten Freitag im Monat), Indie, Electro, Hardcore und Alternative, 20.30 Uhr. Musikpark A7: Agostea: House, Electro Mashups. La Vie: Black, HipHop, R‘n‘B & Soulmusic. Mausefalle: 80er, 90er und das Beste von heute Hotspot: Trainspotting: Alternative, Punk, Indie, Electro, X-Core. 23 Uhr. Lolita Bar: Minirock: Rock. 22 Uhr. Lolita Café: Der Alle Neu Freitag: Anything goes, as long as it‘s scheißegeil. 22 Uhr. Maya Coba: Soundjam: 80er. Savoy Elgershausen: The Mothership of Rock’n’Roll: Rock, Reggae, Alternative, Indie & Funk. 20.30 Uhr.

Samstag Exil Göttingen: The Spirit of Outpost: Kultrock aus vier Jahrzehnten. 22 Uhr Lolita Bar: Lovebeats. 22 Uhr. Lolita Café: Beatsport: Body & Soul Workout. 22 Uhr. Maya Coba: Soundjam: 80er. Musikpark A7: Agostea: House, Electro, Classics & Charts. La Vie: Black Music. Mausefalle: Charts, Dance Classics, Fox & Partykracher. Savoy Elgershausen: The Mothership of Rock’n’Roll: Rock, Reggae, Alternative, Indie & Funk. 20.30 Uhr.

Sonntag Savoy Elgershausen: The Mothership of Rock’n’Roll: Rock, Reggae, Alternative, Indie & Funk. 20.30 Uhr.

gibt‘s im Internet unter: FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 18:02


bewegungsmelder.party

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

musik | party | film | bühne | kunst

wie.wars Discofestival, 21. April, Messehallen Cyrielle (18) aus Kassel: Das Aufgebot von Polizei und Ordnern ist etwas übertrieben. Viel zu viel Überwachung, das fand ich scheiße. Auch die Getränkepreise und der Eintritt waren total teuer. Wie sollen sich junge Leute so eine Veranstaltung leisten? Aber trotzdem war das Discofestival im Großen und Ganzen ganz o. k., obwohl es stellenweise zu voll war. Maria (18) aus Kassel: Ich bin schon Stammgast auf dem Dicofestival, weil ich House und Techno nicht so zu Hause höre, sondern nur zum Feiern, ist das Festival genau richtig für mich. Leider sind zu viele Menschen hier. Gerade vor der Hauptbühne und das ist nicht so schön. Auch die Getränkepreise sind viel zu hoch.

Neue Reihe: Urban Pearls LadiesNight Fr., 4. Mai, ab 22 Uhr, Caramel

Weil HipHop nicht zwangsläuftig dicke Autos und meterlange Goldkettchen bedeutet, lautet die Devise bei der diesjährigen MaiJam „back to the roots“. Ganz traditionell wird die Kasseler Hall of Fame in der Giesenallee unter der Autobahn zum Treffpunkt kreativer Graffiti-Künstler, bekannter Breakdancer und zahlreicher BMX- und Skateboardfans. Live on stage werden ab 12 Uhr Gris, Umse, Phreaky Flave, Projekt Gummizelle und andere Gäste die Bühne rocken. Natürlich sind auch Breakdance-, Graffiti- und Streetartshows dabei, die die Jugendkultur-Veranstaltung zu einem Erlebnis werden lassen. Beim Skate- und BMX-Contest könnt ihr eure Kräfte messen und anschließend bei Bratwurst und Getränken den Akku wieder aufladen. Der Eintritt ist frei. SY

Urban Pearls Ladies Night steht für groovigen R‘n‘B, beliebte Mash-UpHits und jede Menge Specials für partywütige Ladys. Die neue Partyreihe lässt alle Damen zu V.I.P.s werden und bietet bis 1 Uhr zehn Euro Freiverzehr. Zum Auftakt der Reihe am 4. Mai erwartet euch mit Miss Kiyami hinter den Decks eine der angesagtesten DJanes Deutschlands. Bekannt wurde sie mit Auftritten auf den Michael-Ammer-Partys und der Ruhr in Love 2010. Zwei Wochen später, am 18. Mai, geht‘s mit DJ Nice-Cut weiter. SY

www.maijam.de

www.caramel-club.de

MaiJam Do., 5. Mai, 12 bis 23 Uhr, Hall of Fame, Giesenallee

Raggabund, 13. April, Schlachthof Patrick (36) aus Kassel: Mich zieht es immer wieder in den Schlachthof. Das LivemusikAngebot ist klasse. Raggabund sind mitreißend und haben mich überzeugt. Leider war die Luft ziemlich stickig im Schlachthof. Hätte man mal ein Fenster geöffnet, wäre es sicher noch besser gewesen. Udo (49) aus Keveler: Ich bin hier bei einem Freund zu Besuch und er hat mich heute Abend mitgenommen. Ich finde die Musik von Raggabund echt klasse. Wenn ich Musik höre, muss ich einfach tanzen. Da kann ich nicht gar nicht anders. AUFGESCHNAPPT VON: TANJA ENGEL

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Party_OK.indd 23

... des Franz Josef Strohmeier.

Der Kasseler Schauspieler ist Experte für den Eurovision Songcontest. In unserer Reihe „MIXtape“ stellt er seine liebsten GrandprixHits vor. 1 Punkt: Gali Atari & Milk + Honey (Israel): „Hallelujah“ (1979) Was wäre ein Grandprix schließlich ohne den Aufruf zum Weltfrieden. 2 Punkte: France Gall (Luxemburg): „Poupee De Cire, Poupee de Son“ (1965) Einfach ein Klassiker der jungen France Gall. 3 Punkte: Sertab Erener (Türkei): „Everyway that i can (2003)“

Bauchtanz, Bauchtanz, Bauchtanz und Tücher, Tücher, Tücher. 4 Punkte: Celine Dion (Schweiz): „Ne Partez pas sans moi“ (1989) Frau Dion hätte niemals aufhören sollen, französisch zu singen. 5 Punkte: Séverine (Monaco): „Un Banc, un arbre, une rue“ (1971) Wer hat eigentlich das Grandprix-Orchester abgeschafft? 6 Punkte: Mary Roos (Deutschland): „Nur die Liebe lässt uns Leben“ (1972) Steht repräsentativ für viele deutsche Beiträge der 70er und frühen 80er. Groß, sehr groß. 7 Punkte: Alf Poier (Österreich): „Weil der Mensch zählt“ (2003) Da schlägt mein Herz schneller. Er steht repräsentativ für alle ComedyBeiträge wie Guildo Horn und Stefan Raab. 8 Punkte: Domenico Modugno (Italien): „Nel blu depinto di blu“ ( 1958) Volare – wer kennt das nicht? 10 Punkte: Marie Myriam (Frankreich): „L´oiseau et l´enfant“ Ein wunderbares Lied, und natürlich

benennt es ein weiteres wichtiges Thema beim ESC: die Welt durch Kinderaugen sehen. 12 Punkte: Abba (Schweden) „Waterloo“ (1974) Alleine der Erfolg der Gruppe anschließend lässt einen anderen Platz gar nicht zu. AR

Veranstaltungstipp:

Strohmeiers. Heute: Kassel Eurovision Sa., 19 Mai, 23 Uhr, tif-Foyer Franz Josef Strohmeier lädt ein zu einem Eurovision-Special der besonderen Art. Seid dabei, wenn bereits eine Woche vor dem ESC eine Jury »Unseren Star für Kassel« wählt. Dabei dürfen natürlich die Hits von Lena, Katja Ebstein und Nicole nicht fehlen. Mit Agnes Mann, Björn Bonn und Franz Josef Strohmeier

23

27.04.12 18:02


bewegungsmelder.musik

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Mittekill

Maybebop

Fr., 18. Mai, 20.30 Uhr, Schlachthof

Mo., 28. Mai, 20 Uhr, Opernhaus Kassel

Einmal angefixt, kommt man so schnell nicht runter von dieser Ravecombo namens Mittekill. Mittekill? Als die Hipster Anfang der Nullerjahre in Berlin-Mitte Bars und Clubs besetzten, gründete der Berliner Friedrich Greiling das Musikprojekt Mittekill und haute der tanzfreudigen Meute herrlich vertrippte Electronummern entgegen – voller Melancholie und Größenwahn. Mit „All but bored, weak and old“ erschien jetzt das dritte Mittekill-Album. Darauf reiht Greiling wieder die gesamte Bandbreite menschlicher Abgründe und setzt sie zwischen Klampfe und Bassdrum in Szene. Von der pumpenden Clubnummer bis zum Singsang Hamburger Liedermacher. Ihre „Hipster-Tour“ führt Mittekill am 18. Mai in den Schlachthof. Support: I‘m Not A Band. AR

In ihrem Programm „Extrem nah dran“ übertreffen Maybebop wie gewohnt alle Erwartungen. Ihre durchweg eigenen deutschen Songs durchleuchten den Wahnsinn des täglichen Seins: witzig, berührend, böse, skurril, immer mit wohltuendem Tiefgang. Dabei sind sie musikalisch vielfältig. Das mehrfach preisgekrönte Quartett um Bariton Oliver Gies gilt als wohl beste ACappella-Band. Kennengelernt haben sich die Jungs 1993 an der hannoverschen Musikhochschule. Hatten sie anfangs ausschließlich Jazzstandards interpretiert, singen Maybebop heute fast nur noch eigene Sachen. Maybebop überzeugen vor allem mit ihren Livequalitäten. 120 Konzerte im Jahr sind ausverkauft – landauf, landab. Am 28. Mai sind die Vier im Opernhaus Kassel zu Gast. AR

verlost 3x2 Karten. Infos siehe Seite 21. Karten ab 8 Euro gibt‘s an der Abendkasse. M www.mittekill.de

Karten (ab 8 bis 32,50 Euro) gibt‘s an allen bekannten VVK-Stellen. M www.maybebop.de

© Maximilian Motel

Chicago Line

UK Ukulele Orchestra

Farid Bang

Florian Höfner

Kaufunger Stiftssommer: Sa., 23. Juni, 20 Uhr, Stiftshof

Do., 3. Mai, Stadthalle GÖ, Sa., 5. Mai, Stadthalle KS, 20 Uhr

Do., 10. Mai, 20 Uhr, Musiktheater

Di., 22. Mai, 20.30 Uhr, Theaterstübchen

Chicago Line hat sich dem Blues verschrieben, spielt ihn groovend, abwechslungsreich und tanzbar – ohne dabei allzu puristisch zu sein. Die Genreklassiker werden selten strapaziert, Ausflüge in Jazz, Soul und Country hingegen sind fester Teil des Programms. Das Septett um Martina Sherman gastiert zum Kaufunger Stiftssommer in der malerischen Kulisse des Stiftshofes. Ar

Sie bringen mit ihrem gezupft-gesungenen Sound die Konzertsäle zum Toben. Ob Rock ‘n‘ Roll, Klassik, Jazz oder Pop – die Klangvielfalt des Miniaturinstruments Ukulele scheint grenzenlos. Das Orchester um BBC-Dirigent Peter Moss, der schon für zahlreiche Soul-Künstler und als musikalischer Leiter und Pianist der „Rocky Horror Show“ gearbeitet hat, sorgt mit Freude für leichte, eingängige Unterhaltung. AR

„Der letzte Tag deines Lebens“ – so heißt das aktuelle Album des Rappers Farid Bang. Das Album des Deutsch-Marokkaners aus der EkoFresh-Talentschmiede stieg direkt auf Platz 3 der Charts. Wohl auch, weil Fans wissen, dass Bang-Alben selten lange in den Ladenregalen stehen. Das Soloalbum „Banger leben kürzer“ wurde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert. AR

Jazz der Spitzenklasse: Die Florian Höfner Band präsentiert im Theaterstübchen ihr aktuelles Album „Songs Without Words“. Der in New York lebende Pianist und Bandleader wurde für seine Eigenkompositionen mit dem ASCAP-Award ausgezeichnet. Die Musik orientiert sich an Folk und Pop. Doch auch Jazzfans kommen auf ihre Kosten, denn die vier sind Meister der Interaktion und Improvisation. Tipp. AR

verlost 5 Cds „We will Uke You“. Infos siehe Seite 21.

verlost 5x2 Karten. Infos siehe Seite 21. Tickets an allen bekannten VVK-Stellen.

Karten im VVK gibt‘s für 13 Euro. Tickethotline: 0561-8165607.

M www.mmkonzerte.de

M www.eventim.de/farid-bang

M www.theaterstuebchen.de

verlost 5x2 Karten. Infos siehe Seite 21. Tickets für 16 Euro gibt‘s an allen bekannten VVK-Stellen. M www.adticket.de

24

Musik_OK.indd 22

FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 17:20


musik.bewegungsmelder

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

musik | party | film | bühne | kunst

Alecia Nugent & Band Do, 17. Mai, 20 Uhr, Kreuzkirche Kassel Bluegrass ist schon lange keine Domäne der Männer mehr. Der Sound der Südstaaten wurde zuletzt insbesondere durch Frauen geprägt: Alison Krauss – und eben Alecia Nugent. Geboren im Cajun-geprägten Louisiana hat sie sich zu einer der bekanntesten Stimmen des Genres entwickelt. Bluegrass entstand im Südosten der USA und ist eine Mischung aus Blues und Irish Folk mit den mehrstimmigen Gesangstechniken der Gospelmusik: Lieder über das Leben, die Liebe, die Natur, instrumentiert auf Gitarre, Banjo, Dobro, Mandoline und Kontrabass. Alecia Nugent balanciert wie kaum eine andere zwischen modernem Bluegrass und Acoustic Country Songs. Auf ihrer ersten Europatournee begleiten großartige Instrumentalisten die 39-Jährige, die bereits viermal zur Bluegrass-Sängerin des Jahres gewählt wurde. Ihre Gesangskarriere startete Alecia Nugent dabei recht spät. Ehe sie mit Anfang 30 ihr Debütalbum vorlegte, hatte sie bereits drei Töchter groß gezogen. Nugent steht für eingängige Songs, fühlbar gemacht von einer markanten Stimme. AR Karten ab 13 Euro gibt‘s im VVK u.a. bei Percussion&m (0561-7397440), Scheibenbeißer (0561-5297026)und in der Markthalle (0163-6327707). M www.alecianugent.com

Anderson-Bennink-Möbus-Glerum-Van Kemenade Jazz im TiF: Mi., 30. Mai, 20.15 Uhr, Theater im Fridericianum Altsaxofonist Paul van Kemenade schert sich nicht um Formate oder Konventionen. Seit 25 Jahren setzt der Niederländer mit seinem Quintett alle Regeln der Trennung von Jazz, Klassik, Pop und Folklore außer Kraft. Die international besetzte Gruppe gibt diesen Intentionen einen globalen Rahmen, in dem amerikanische und europäische Einflüsse, moderne Traditionen und tradierte Avantgardismen zu einem gutgelaunten Powerpack gebündelt werden. Zwei Wochen nach seinem 55. Geburtstag gastiert van Kemenade für einen vom Förderverein Jazzmusik Kassel präsentierten Gig im TiF. Begleitet wird er von Ray Anderson (Posaune), Han Bennink (Snaredrum), Frank Möbus(Gitarre) und Ernst Glerum (Bass). AR Karten im VVK ab 10 Euro gibt‘s unter: 0561-1094-222, an der Theaterkasse und im Internet. M www.staatstheater-kassel.de

Captain Planet

Shatabdi Groove Express Steven Stealer Band

Caroline Henderson

Fr., 11. Mai, 21 Uhr, A.R.M.

Sa., 5. Mai, 20 Uhr, Kulturschmiede, Mariendorf

Do., 17. Mai, 21 Uhr, Alt Berliner Destille

Fr., 18. Mai, 20.30 Uhr, Theaterstübchen

Sie waren die Helden der Jugendzentren zwischen Delmenhorst und Kaltenkirchen. Dann der Bruch: weg von der englischsprachigen Knüppelei linkspolitischer Prägung, hin zum deutschspachigen Emopunk. Die beiden Alben „Wasser kommt Wasser geht“ (2007) und „Inselwissen“ (2009) sind von der Kritik mit Lobeshymnen überschüttet worden. Nach längerer Konzertpause steht der Vierer jetzt wieder auf der Bühne: Support: Augen auf (Kassel). AR

Interkulturelles Crossover aus exotischen Melodien und packenden Rhythmen erwartet euch beim Shatabdi Groove Express. Zu den Zutaten gehören der indische Gesang von Manickam Yogeshwaram, bekannt aus der Filmmusik zu Kubricks „Eyes Wide Shut“, die südindischen Trommeln des Bandleaders Christian Schmidhofer und die Improvisationen des Steptänzers Sebastian Weber, dessen Tanz eher getanzte Perkussion ist. AR

Nichts weniger als das Beste aus 30 Jahren Rockgeschichte packt die Steven Stealer Band (SSB) in ihr Programm – The Eagles, van Halen, Kansas, AC/DC, Led Zeppelin und, und, und. Die fünf Musiker um Frontmann Mike Gerhold bieten Coverrock der Extraklasse. Das ist auch den echten Rockdinos nicht verborgen geblieben. Glamrocklegende Sweet, die jüngst von den Kasselern supported wurden, überschütteten SSB mit Lob. AR

Die in Dänemark lebende Schwedin hat sich mit etlichen Jazzalben in die Herzen des europäischen Publikums gesungen. Scheinbar spielend gelingt Caroline Henderson der Spagat über die Genregrenzen hinweg, die sie mit ihrer reifen und eindringlichen Stimme miteinander verbindet. Auf der aktuellen Tour präsentiert sie Songs, die man von Diven wie Billie Holiday und Nina Simone kennt, sowie zeitgenössische Songs von PJ Harvey und Tom Waits. AR

Karten im VVK (7 Euro) gibt‘s im Lolita Café.

Tickets an der Abendkasse: 12 Euro.

Eintritt frei.

Karten im VVK für 15 Euro gibt‘s im Internet:

M www.armaberokay.de

M www.kulturschmiede.eu

M www.steven-stealer-band.de

M www.theaterstuebchen.de

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Musik_OK.indd 23

25

27.04.12 17:20


bewegungsmelder.musik

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Kasseler Weltmusikfestival: 4. bis 12. Mai weltmusik.programm Epiphany Project (USA, ARM) Fr., 4. Mai, Foyer Kasseler Sparkasse, 20 Uhr, Wolfsschlucht 9 „Sie lässt sich absolut keinem Musikgenre zuordnen, aber sie ist immer überragend schön“ – so hatte die Washington Post diese einzigartige Mischung aus Weltmusik, archaischer Soul, Americana und Klassik beschrieben. Die Musik wird geführt von der eindringlich schönen Stimme von Bet Williams, die zu einer seltenen Einheit mit Hodians klassisch geprägtem Klavierspiel verschmilzt.

DelaDap (AUT,CZ, SRB, RU, BA) Fr., 11. Mai, 20.30 Uhr, Schlachthof Weltmusik ist chic – und hinterlässt tiefe Spuren selbst im Pop. Shakira spielt mit ihrem sexy Latin-Appeal, Gogol Bordello gibt sich als rebellischer Balkan-Punk, während das Gotan Project den bittersüßen Tangoflair pflegt. DelaDap begreifen sich selbst als Teil dieser Strömung und definieren ihren Mix aus Roma-Gypsy-Roots, Jazz and Urban Electronics als „Nu- Gypsy“. DelaDap interpretieren die stolze Eleganz der Musik der Roma, die diese von ihren indischen Vorfahren übernommen haben, für das 21. Jahrhundert neu. Dabei verkommt die musikalische Tradition nicht als süße Glasur für funktionale Popsongs. Ihr Anspruch ist es, sowohl der reichen musikalischen Welt der Gypsies, als auch der Popmusik eine weitere Facette hinzuzufügen.

Als Teil einer langen Tradition: Die Roma haben stets diverse europäische Musikstile, etwa den Flamenco, den Walzer, die Musette und den ungarischen Czardasz, in ihrer Entwicklung geprägt. Vieles würde nicht so klingen, wie es klingt, ohne den musikalischen Input aus Indien, der uns von den Roma gebracht wurde. Mit neuem Lineup, neuem Sound und dem neuen Album „I Know What You Want“ sind Dela Dap beim Kasseler Weltmusikfestival vertreten. Sie bieten den Soundtrack zu einem urbanen Lifestyle, der seine Inspiration aus kultureller Vielfalt bezieht. Und zu diesem Soundtrack schwingt auch der Mainstream längst die Hüften. AR verlost 3 DelaDap-Fanpakete mit je 2 Konzerttickets und der aktuellen CD. M www.deladap.com

Do., 3. Mai, Stadthalle GÖ,

26

Weltmusikfestival_OK.indd 22

Ladysmith Black Mambazo Sa., 5. Mai, Foyer Kasseler Sparkasse, 20 Uhr Mit zwölf GrammyNominierungen, mehr als 40 aufgenommenen Alben, sieben Millionen verkauften Platten weltweit ist Ladysmith Black Mambazo das erfolgreichste Weltmusikensemble der Welt. Sie verschmelzen die verworrenen Rhythmen und Harmonien aus ihrer Heimat Südafrika mit den Traditionen christlicher Gospelmusik. Am bekanntesten wurden sie in Deutschland wohl durch den Soundtrack für Disney’s „König der Löwen“. Bandista Sa., 5. Mai, Foyer Kasseler Sparkasse, 20 Uhr Bandista ist ein 2006 gegründetes Musik-Kollektiv aus Istanbul. Die Band sieht ihre Wurzeln in der kulturellen Vielfalt Anatoliens. Der Sound variiert von Django bis Reggae, von Bratsch bis Ska, Dub und Afrobeat und ist immer wieder unterlegt von traditionellen anatolischen Klängen. Fanfare Ciocarlia Di., 8. Mai, Schlachthof, 20 Uhr Sie ist die am härtesten blasende Band im Blechbiz. Die zwölf Musiker blasen von der Bühne aus zum Sturm und versetzen damit das Publikum seit 16 Jahren in Ekstase. Die Band beschwört mit jedem Gig die Seele der rumänischen Zigeunermusik. Sobald die Blaskapelle aus dem entlegenen rumänischen Dorf Zece Prajini die Backen bläht, fahren dem Publikum die Rhythmen der Roma in die Beine. Grandios.

Budam (Faröer) Als Siebenjähriger traf Budam den 123 Jahre alten Sänger Grímur, der eine Stimme hatte so tief wie der Ozean und vermutlich auch übernatürliche Kräfte. 14 Tage danach hatte Budam die Stimme eines alten Mannes und begann zu singen. So jedenfalls will es die Legende. Und ganz nach dem Motto eines weiteren Färinger Idols, dem Geschichtenerzähler Guttormur í Múla, dass sich in jeder guten Lüge die Wahrheit finde, präsentiert sich Budam auf der Bühne: in seiner Liebe zu Erzählungen, Musik und Lügen. Er entführt mit seiner mal sinnlichen, mal tief grollenden Stimme das Publikum in eine meist dunkle Welt, die plötzlich bunt erstrahlen kann. Dabei zelebriert er recht eigentümliche Genrevermischungen: da schlägt ein blueslastiges Stück gern mal um in eine vom Pathos des 20er-JahreCabarets beseelte Melodie. Und wer Budam vor zwei Jahren an selber Stelle nicht erleben durfte, kann sich auf dessen unberechenbare, atemberaubende Gefühlsausbrüche gefasst machen. Mit-

East Affair (PO, CZ, SRB, D) Fr., 4. Mai, Foyer Kasseler Sparkasse, 20 Uhr Man nehme die Spielfreude eines virtuosen Zimbalonisten, Improvisationstalent an der Jazz-Gitarre, gemixt mit dem Beat von Bass und Cajon und lasse sich auf den Drive dieser musikalischen Affäre ein... Neben Einflüssen aus dem Balkan, Afrika und Indien verschmelzen East Affair in ihren Kompositionen auch Elemente aus Jazz, Funk und Latin.

Helge Lien Trio Do., 10. Mai, Schlachthof, 20.30 Uhr Jazznight zum Weltmusikfestival: Mit dem Helge Lien Trio ist dabei eines der besten Klaviertrios zu Gast. Wie kaum ein anderes klassisches Piano-Trio wahren die Norweger die Balance zwischen den Jazztraditionen und avantgardistisch anmutender Improvisationskunst. Hamid Baroudi Sa., 12. Mai, Gleis 1, 21 Uhr

unter fragt man sich kopfschüttelnd: Das kann er nicht ernst meinen, oder doch? Zweifellos gehört Budam zu den talentiertesten Songschreibern und Bühnenmenschen dieser Zeit. Begleitet wird er von Drummer Knut Arne Finsrud. AR

Hamid Baroudi ist ein Weltmusikpionier und einer der wichtigsten nordafrikanischen Musikexporte. Von seiner Wahlheimat Kassel aus versorgt Hamid die Musikwelt mit neuen Impulsen. Er singt in fünf Sprachen, und mit seiner Stimme beherrscht er die arabische Kunst der Verzierung, er spannt Silben über Oktaven, imitiert meisterhaft eine Vielzahl von Afrolatin- und indischen Percussioninstrumenten und schwelgt in andalusischen Flamencoharmonien. Im Gleis 1 präsentiert er sein neues Album. Übrigens: In seiner Band sind mit Stephan Emig (Drums), Rolf Denecke (Bass) und Till Mertens (Piano) drei weitere Kasseler an Bord. Tickets gibt‘s an allen bekannten VVK-Stellen. Tickethotline: 0180-5040300.

M www.mmkonzerte.de FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 16:50


Wetzel_KS_0512.indd 1

24.04.12 13:13


bewegungsmelder.kultur

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Tom Schwebe

Fr., 25. Mai, 20 Uhr, Wirtshaus Zum Grünen See

Blechforest Steelorchester Kaufunger Stiftssommer: Sa., 12. Mai, 20 Uhr Es ist die vielleicht charmanteste Location für ein Kulturfestival: im Innenhof der Stiftsruine findet ab Mai wieder der Kaufunger Stiftsommer statt. Den Auftakt macht am 12. Mai das Blechforest Steelorchester. Die zwölfköpfige Band spielt auf Steeldrums, Musikinstrumenten, die ursprünglich aus der Karibik stammen. Auf Trinidad und Tobago wurden sie aus alten Ölfässern entwickelt. Das Orchester präsentiert neben Calyp-

Bürgerservice Oberkaufungen: 05605-802138. Tickets im

Das Spiel dauert 90 Minuten – und Tom Schwebes Fußball-Lesung auch. „...das Spiel lesen können“ heißt das Fussball-Kabarett des Kölners. Zur EM 2012 hat er sich durch tausende Seiten Literatur, Interviews und Anekdoten zum Thema Fußball gelesen und eine feine Mischung daraus zusammengestellt. Überraschenderweise hat die Lesung zwei Halbzeiten á 45 Minuten. Als Tomasz Schwebowski, Autokurier in den EM-Austragungsländern Polen und Ukraine, präsentiert er Texte von Autoren, Satirikern, Humoristen, Schauspielern, Sportjournalisten, aber auch Selbstverfasstes. Neben einem Fussballquiz, und manch verbalem Foul, gehört auch ein beinharter Publikumswettbewerb zum Programm. Lp

so, einem afro-amerikanischen Musikstil, auch zeitgenössische Klassik und zahlreiche Eigenkompositionen. Für dieses besondere Konzert in Kaufungen erweitert sich das Orchester um zwei beeindruckende Gastmusiker aus der Region. Ludger Rother (Saxophon) und Allan Poteon (Soprano-Pan) werden am 12. Mai ebenfalls mit von der Partie sein. lp verlost 5x2 Karten. Infos auf Seite 21. VVK 16 Euro, AK 18 Euro.

Tickethotline: 05608-958451

M www.adticket.de

M www.zumgruenensee.de

Marlene Dietrich Chansons

Rolf Schwendter

Merle Clasen & Thomas Krug

So., 6. Mai, 19.30 Uhr, Kunstwerkstatt Am Weinberg

Kaseler Lyriktage: Di. 29. Mai, 20 Uhr, Werkstatt Autorencafé

Sa., 5. Mai, 20.30 Uhr, Dock 4

Am 6. Mai diesen Jahres jährt sich der Todestag von Marlene Dietrich zum 20. Mal. Ihr zu Ehren findet deshalb am 6. Mai ab 19.30 Uhr im Großen Saal der Kunsterkstatt am Weinberg ein ChansonAbend mit Liedern aus dem vielfältigen Repertoire der Dietrich statt. Präsentiert wird das Ganze von Sänger Dennis Wenzel und Pianist Thomas Sosna. Die beiden Studenten aus Kassel haben durch ihre Auftritte mit Liedern der 20er und 30er Jahre bereits im vergangenen Jahr viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Bisher sind sie in Bars, auf kleineren Bühnen und privaten Veranstaltungen aufgetreten. LP

Rolf Schwendter, österreichischer Schriftsteller und bekannt als recht eigenweilliger Professor für Sozialwissenschaft an der Uni Kassel, gibt Einblick in sein Dichterisches Gesamtwerk. Seit 40 Jahren veröffentlicht er Bücher und Lieder zur Kindertrommel – der „Blues auf dem Weg zum Wahnsinn“. Passagen aus „Ein kalter Truthahn aus Nikotin“ und den „Drizzling Fifties“ werden zu hören sein. Dabei wird sich Schwendter vor allem Texten widmen, die im Autorencafé noch nicht gelesen worden sind, sowie manch unveröffentliches Stück aus den Zyklen der „Psalter“ oder „Katertotenlieder“. Tipp. LP

Das Programm von Merle Clasen und Thomas Krug stellt heitere, ernste und nachdenkliche Lieder und Texte aus dem Berlin der frühen 20er und 30er Jahre in den Mittelpunkt. Komponiert oder interpretiert wurden diese von Friedrich Hollaender, Otto Reutter und Claire Waldoff. Merle Clasen (Gesang) und Thomas Krug (Klavier) verschaffen mit geistreichem Witz Gehör für die Zeitlosigkeit der Themen und Geschichten, den schmerzlichen, aber auch ironischen und bösen Wahrheiten und unveränderlichen Sehnsüchten. Wann? Am 5. Mai im Dock 4. LP

Karten für 10 Euro an der Abendkasse, ermässigt 8 Euro.

Achtung: begrenzte Platzzahl. Eintritt frei.

M www.hofartcafe.com

M www.werkstatt-kassel.de

28

Kultur_OK.indd 28

Tickets: 13 Euro. Weiterer Termin: 2. Juni, 20.30 Uhr, Dock 4. M www.dock4.de FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 16:43


kultur.bewegungsmelder

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

Kulturzelt Wolfhagen:

Ein Stelldichein der Stars Eröffnung: 30. Mai, 20 Uhr, Rüdiger Hoffmann Es geht wieder los! Das Kulturzelt in Wolfhagen hat für diesen Sommer die Crème de la Crème der Comedy- und Musikszene engagiert. Vom 30. Mai bis 9. Juni geben sich Stars und Sternchen die Klinke in die Hand. Zum Auftakt gastiert Standup-Pionier Rüdiger Hoffmann. „Ja, hallo erstmal...“ wird es zur Begrüßung heißen, wenn Top-Comedian Rüdiger Hoffmann auf die Bühne tritt. In Wolfhagen wird er sein neues Programm „Obwohl...“ vorstellen und unterhält mit Wahrheiten über das Allzumenschliche. Sei es Pärchen-Urlaub mit Olaf und Birte in Dänemark, die Hochzeitsvorbereitungen seines Bekannten, Rüdigers Beitritt bei den sensiblen Männern oder seine Jugend in Ostwestfalen in den 80er Jahren. Eine Reise in den ganz normalen Wahnsinn des Alläglichen. Weitere Höhepunkte im Kulturzelt: Soulsänger Laith Al-Deen, Kult-Komiker Kurt Krömer, der englische Popstar James Morrison („You Give Me Something“), Bernhard Hoecker und „The Voice of Germany“-Gewinnerin Ivy Quainoo. lp

kulturzelt.programm 30. Mai, 20 Uhr: Rüdiger Hoffmann „Obwohl..“

31. Mai, 20 Uhr: Laith Al-Deen „Der letzte Deiner Art“

1. Juni, 20 Uhr: Marshall & Alexander „Hautnah live“

2. Juni, 20 Uhr: Kurt Krömer „Der nackte Wahnsinn.“

3. Juni, 20 Uhr: Bernd Hoecker „Netthamseshier.“

4. Juni, 20 Uhr: Joan Armatrading „Tour 2012.“

5. Juni, 20 Uhr: Herbert Knebels Affentheater „Der letzte macht dat Licht aus.“

6. Juni, 20 Uhr: James Morrison „The awakening Tour.“

7. Juni, 20 Uhr: Ivy Quainoo „The Voice Of Germany.“

8. Juni, 20 Uhr: Red Hot Chili Pipers „Music for the kilted generation.“

9. Juni: Vorsicht Gebläse & anschl. Fußball-EM Party mit Livemusik & Public Viewing.

verlost 3x2 Karten für Rüdiger Hoffmann. Infos auf Seite 29. Tickets zu den Veranstaltungen gibt‘s im Internet: M www.kulturzelt.de

Welt im Wandel Internationaler Museumstag: So., 20. Mai, ab 10 Uhr Am 20. Mai findet in Museen weltweit der Internationalen Museumstag statt. Das Motto in diesem Jahr: „Welt im Wandel - Museen im Wandel“. Dazu wird es auch in Kassel ein breitgefächertes Programm geben. „Dazu lernen und Spaß haben“ heißt die Devise, egal ob Jung oder Alt. Nicht nur die Veranstaltungen sind kostenlos, auch der Eintritt in die Häuser insgesamt. Die Museumslandschaft Kassel, das Stadtmuseum, das Naturkundemuseum, das Brüder-Grimm-Museum, das Museum für Sepulkralkultur, das Spohr Museum, das Henschel-Museum und das Kasseler Bä-

dermuseum im Kurbad Jungborn präsentieren Highlights aus ihren Sammlungen und aktuellen Ausstellungen. Das Programm beinhaltet Führungen durch die Ausstellungen der Museen und Schlösser, dazu gibt es Vorträge, Wissenswertes aus dem Arbeitsalltag der Restauratoren, Experimente im Astronomisch-Physikalischen Kabinett, Vorführungen im Planetarium und reichlich speziell auf zugeschnittene Angebote, etwa eine Kinderführung mit Märchenlesung im Brüder-Grimm-Museum. Ar Eintritt frei. Einen Überblick über das umfangreiche Programm gibt‘s im Internet. M www.museum-kassel.de

Science Slam Fr., 4. Mai, 20 Uhr, K 19 Science Slam – das ist eine Wissensschlacht, bei der sechs Slammer einen Kurzvortrag über ein von ihnen ausgewähltes wissenschaftliches Thema in einer vorgegeben Zeit halten. Das ist Poetry Slam für Klugscheißer und Wissbegierige – spannend und unterhaltsam. Wissenschaft fürs Volk. Das Publikum entscheidet nach Verständlichkeit und Unterhaltungswert, wer der Gewinner ist. Geslammt wird unter anderem über folgende Themen: „Das Kind beim Namen nennen - oder: Junge Väter haben keine Zeit zum Rasieren.“und „Ein Tag im Leben eines Wissenschaftlers“. LP Tickets für 3 Euro gibt´s bei der Buchhandlung Unibuch und beim Bücherbus der Unibuchhandlung. M www.scienceslam-kassel.de

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Kultur_OK.indd 29

29

27.04.12 16:43


bewegungsmelder.theater

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Gatte gegrillt

theater.premieren Baal

Premiere: Do., 3. Mai, 20 Uhr, Komödie Kassel

Premiere, Fr., 25. Mai, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum

Baal, ein als genial-verkannter Künstler, nimmt keinerlei Rücksicht auf Andere. Er trinkt, trägt schmutzige Gedichte vor, prahlt, verführt vergebene Frauen, stiehlt und bietet anderen seine Geliebte im Tausch für Essen und Trinken an. Im Suff ersticht er seinen Freund Ekart, flüchtet in den Wald und stirbt allein. Berthold Brechts lüsternes Vieh und sanftes Tier auf der Suche nach sich Selbst.

„Kilmbim“-Star Ingrid Steeger ist wieder in Kassel. Nach ihrem umjubelten Gastspiel in „Jackpot“ im vergangenen Jahr, ist sie jetzt in der schwarzen Komödie „Gatte gekocht“ zu sehen. Der in die Jahre gekommene Playboy Kenneth findet, dass seine Frau Hilary sämtliche Reize verloren hat. Zumindest körperlich. Deshalb beginnt er eine heiße Affäre mit der jungen Laura. Das Problem ist: Laura kann nicht kochen, Hilary schon! So beginnt eine „Ménage à trois“ zwischen der Hausfrau, dem Playboy und dessen Geliebten. Hat Kenneth Hunger, lässt er sich von seiner Frau bedienen. Will er sich amüsieren, ist Laura zur Stelle - aber nur solange, bis es zu einem makaberen Abendessen zu dritt kommt. Am 3. Mai, 20 Uhr, feiert „Gatte gegrillt“ in der Komödie Premiere. lp

Inszenierung: Maik Priebe. Mit: Eva-Maria Keller, Alina Rank, Peter Elter & Uwe Steinbruch. Tickets gibt‘s an der Theaterkasse (Tel. 0561-1094222).

Die Schatzinsel So., 13. Mai, 15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum

Der alte Seemann Bill Bones quartiert sich im Wirtshaus bei Jim Hawkins Eltern ein. Als er stirbt, gerät seine Schatzkarte, die des berüchtigten Käpt´n Flint in Jims Hände. Als Jim bemerkt, dass auch noch Andere hinter seiner Schatzkarte her sind, heuert er als Schiffsjunge an Bord der „Hispaniola“ an, um sich den Schatz zu holen. Doch bis es soweit ist, hat er noch viele Gefahren zu überstehen.

Inszenierung: Erik Voß. Mit: Ingrid Steeger, Juliette Groß & Bruno Bachem. Karten gibt´s an der Theaterkasse. (0561-18383)

Inszenierung: Dieter Klinge. Mit: Klaus Beyer, Björn Bonn, Bernd Hölscher & Aljoscha Langel. Tickets gibt‘s an der Theaterkasse (Tel. 0561-1094222).

M www.komoedie-kassel.de

Der nackte Wahnsinn

Go All Out For

Premiere: Sa., 26. Mai, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Fr. & Sa., 18. & 19. Mai, 21 Uhr, Halle 2

Kurz vor Mitternacht: und die Nerven liegen blank. Eine Tourneetheatertruppe, die eher mittelmäßig ist, soll die Boulevard-Komödie „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn aufführen. Bereits bei der Generalprobe geht schief, was nur schief gehen kann: Texthänger, verpatzte Einsätze, verlorene Kontaktlinsen, betrunkene Schauspieler. Kurz gesagt - eine Tragödie. Private Verstrickungen zwischen allen Beteiligten sorgen zusätzlich für Zündstoff. Hinter den Kulissen herrschen Chaos, Streit und Liebeswirrungen. Spätestens im dritten Akt gerät die Aufführung völlig aus den Fugen. Turbulentes Komödienchaos auf und hinter der Bühne. Für alle Beteiligten ein Alptraum. Die Inszenierung von Markus Dietz feiert am 26. Mai Premiere im Schauspielhaus. Lp

Nach der erfolgreichen Premiere im Januar, gibt es nun zwei weitere Vorstellungen von „Go All Out For“, einer Performance, die Tanz und Installation vereint. Räumlich, installativ, durch bewegende Körper im Raum werden Konzentration, Chaos, Ordnung, Unordnung und Fokussierung erprobt. Der Zuschauer wird ein Teil, denn die Grenzen zwischen Künstler, Tänzer, Performer und Zuschauer soll sich bewusst aufheben. Eine „offene Verwandlung“, wie es im Theaterchargon heißt, wird vorgenommen, das Bühnenbild ständig verändert. Am 18. und 19. Mai wird „Go All Out For“ jeweils ab 21 Uhr in der Halle 2, Grüner Weg, zu sehen sein. LP

Mit: Anna-Maria Hirsch, Eva Maria Sommersberg, Dieter Bach, Matthias Fuchs

Mitwirkende: Astrid Lange, Lena Lang, Deborah Smith-Wicke, Evangelos Poulinas, Michael Langeneckert. Halle 2, Grüner Weg 15-17, Eingang im Hof, Nähe Lutherplatz.

ImproKS Sa., 19. Mai, 20 Uhr, Studiobühne Deck 1

„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Kunst es schon, aber auch gleich wieder weg, denn Improtheater kennt keine Wiederholung. Im Jahr der Documenta 13 ist Kunst das Thema und die Mission. Fragen werden gestellt und geklärt: Warum hat Herkules seine Keule so weit weggeworfen, dass sie an der Fulda gelandet ist? Und welche Eingebung kommt dem Künstler, wenn er Ahle Worscht is(s)t? Die Antworten gibt´s am 19. Mai auf der Studiobühne Deck 1. Eintritt 5 bis 7 Euro. Karten gibt´s an der Theaterkasse.

Alice im Wunderland Sa., 12. Mai, 18 Uhr, tic

Alice im Wunderland wird am 12. Mai von der Ballettschule Harleshausen im tic aufgeführt. Alice im Wunderland ist eine mit satirischen Anspielungen gespickte Geschichte. Vorkommende Charaktere sind beispielsweise die Grinsekatze, ein weißes Kaninchen, die Herzkönigin und der Greif. Schriftsteller Lewis Carroll erschuf mit seinem Kinderbuch eine fiktionale Welt, mit der sowohl Schulkinder, als auch Mathematiker etwas anfangen können. Weitere Termine: 13. Mai, 15 Uhr. Karten unter: Tel. 0561 - 70 18 7 22.

M www.staatstheater-kassel.de

30

Theater_Comedy_OK.indd 28

FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 16:59


www.frizz-kassel.de | Mai 2012

comedy.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

Céline Bouvier

Cloozy Haber

Mo., 21. Mai, 20 Uhr, Komödie, Kassel

Fr., 11. Mai, 20 Uhr, Piazza Vellmar

Travestie der extravaganten Art gibt es am 21. Mai in der Komödie zu sehen. Céline Bouvier präsentiert ihr Programm „Céline Bouvier´s Wechseljahre“. Darin besingt, betanzt und beschwitzt sie ihre hormonellen Schwankungen. Als Gaststars begrüßt sie nicht nur ihre übellaunige Tourmanagerin Shania Janine Kowalski, sondern auch ihre grenzdebile Oma Inge. Hinter Bouvier verbirgt sich der Mannheimer Autor, Regisseur und Schauspieler Markus Beisel. Beisel, ein einstiger Travestiestar, hatte auch den Komödienhit „Abba Hallo“ geschrieben. Als Kunstfigur Bouvier ist er jetzt das zweite Mal in Kassel zu Gast. lp

Cloozy Haber ist die Frau der vielen Gesichter. Ob Hamburger Sekretärin, aufgetakelte Wienerin oder coole Berlinerin mit Geige, Cloozy liebt die Abwechslung auf der Bühne. „Diese Frauen sind alle ganz besonders: Außenseiterinnen, die mit beiden Beinen im Leben stehen und gar nicht daran denken, sich der Gesellschaft anzupassen.“ Ein Potpourri ihrer Lieblingscharaktere. Kabarett mit Lachgarantie. Mit dem Programm „Zirkus im Gehirn“ tritt, die 2009 mit dem Euskirchener Kleinkunstpreis und dem Prix Panteon ausgezeichnete, am 11. Mai im Piazza Vellmar auf. Tickets kosten 15 bis 17 Euro. LP

Weiterer Termin: 22.5., 20 Uhr. Kartentelefon: 0561 - 18383

Kartentelefon: 0561 8617893

M www.komoedie-kassel.de

M Ticketshop online: www.piazza.ddticket.de

GRATIS!

GUTSCHEIN AUSSCHNEIDEN UND PIZZABRÖTCHEN GENIESSEN .

GR ATIS -COUPON 8 OFENFRISCHE PIZZABRÖTCHEN AUS DEM STANDARDSORTIMENT

Einlösbar bis 17.06.2012 bei Hallo Pizza in Kassel, Wilhelmshöher Allee 18, Tel. 05 61 - 703 44 40. Bitte jeweiligen Mindestbestellwert einhalten, wobei der Wert des Gratis-Produktes nicht angerechnet werden kann. Das gilt auch bei Abholung. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gutschein bei Bestellung bitte ankündigen. Der Original-Gutschein ist bei Lieferung abzugeben.

Guido Klode

Matthias Münch

Sa., 5. Mai, 20 Uhr, Kulturladen Wolfhagen

Do., 10. Mai, 20 Uhr, Theaterstübchen

Guido Klode wird am 5. Mai ab 20 Uhr sein Programm „Lilli - Ein Single kommt selten zu zweit!“ präsentieren. Lilli, die Pflaume im Speckmantel, ist wieder zu haben. Die Partnersuche gestaltet sich aber eher schwierig. Mit Mitte 20 ging das alles irgendwie noch besser, da waren nämlich noch nicht alle potentiellen Heiratskandidaten bereits unter der Haube. Um einen neuen Mann zu kriegen, gibt Lilli alles: sie rappt, singt, tanzt und zaubert. Die Mischung aus Komik und Entertainment ist genauso aufregend, wie Lillis Welt, Frisur und Kleiderwahl. LP

Die meisten kennen ihn als Hr3-Moderator. Am 10. Mai tritt Mathias Münch mit seinem zweiten Soloprogramm im Theaterstübchen auf. In „Suwww.hallopizza.de permann aus Bodenhaltung“ ist der Hesse, Feingeist und Grobmotoriker Münch auf der Suche nach dem „Mann 2.0“. Und so landet er auf einer Gutscheinaktion für Blutspender: Insektentauschbörse, beim Betreuten Turnen, im Blutspender erhalten Männerseminar der kritischen Häkelgruppe, P_Az_Coupon_PB_Kassel_75x200.indd ehe 1 einen Gutschein von 26.04.12 Hallo Pizza für eine Pizza KENTUCKY für nur er im Schicki-Café lernt, welcher Bionadetyp der 2,90€ statt 5,30€ (Hallo Pizza mit Tomatenhochbegabte Nachwuchs ist. Münch schätzt den Sauce, Gouda Käse und Salami). fröhlichen Wortwitz und zeigt schlagfertigen HuDiese Aktion ist gültig bis zum 17.06.2012 und mor zwischen Kabarett und Comedy. lp

Karten gibt´s im Internet.

Tickerts im VVK ab 13 Euro gint‘s unter: Tel. 0561-203-204.

M www.kulturkarten.de

M www.theaterstuebchen.de

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Theater_Comedy_OK.indd 29

Kassel Wilhelmshöher Allee 18

Tel. 05 61 - 703 44 40

nicht kombinierbar.

BLUTSPENDEN AM HOPLA25 www.blutspende-kassel.de 27.04.12 16:59

16:15


bewegungsmelder.kunst

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Kirkeby-Radierungen im Schloss Wilhelmshöhe „Neuland“, Vernissage: 11. Mai Per Kirkeby ist zweifelsohne der dänische Maler der Gegenwart mit dem größten internationalen Renommee. Seiner Tätigkeit als Bildhauer, Architekt, Filmemacher und Schriftsteller wurde bereits in zahlreichen Ausstellungen große Aufmerksamkeit geschenkt. Kirkebys druckgraphisches Werk OEuvre ist dagegen weniger bekannt, obwohl es allein im Bereich der Radierung weit über 1.000 Werke umfasst. Nach dem Graphik-Boom der 70er und 80er Jahre wandte sich Kirkeby wieder den traditionellen druckgraphischen Verfahren zu und schöpfte die Bandbreite ihrer künstlerischen Ausdrucksformen voll aus. Bei den Radierungen reicht das Spektrum von der zarten Kaltnadel bis zur Flächengestaltung mit der Schleifmaschine, vom kleinformatigen Radius bis zum radierten Monumentalwerk. Die Graphische Sammlung der Museumslandschaft Kassel hat in den letzten Jahren mehrfach großformatige Radierungen von Kirkeby erworben, die ab dem 11. Mai in der neuen Sonderausstellung „Neuland. Per Kirkeby - Radierungen“ im Museum Schloss Wilhelmshöhe gezeigt werden. lp „Neuland. Per Kirkeby - Radierungen“: 11. Mai bis 12. August. Öffnungszeiten: Di. bis So. 10–17 Uhr, Mi. 10–20 Uhr. M www.museum-kassel.de

© Per Kirkeby, Pearyland auf Grönland, 1963, Kaltnadelradierung, Privatbesitz

Kunst kompakt: Vier Galerien zeigen parallel Schauen Warte für Kunst, Galerie Petschelt, Galerie Rasch, Südstadt-Galerie

© „Interception“, Catherine Fayard

Seit dem 27. April bieten die Galerien Warte für Kunst, Ulrike Petschelt, Rasch und Südstadt etwas ganz Besonderes: Alle Galerien eröffneten am selben Abend ihre aktuellen Ausstelungen. Die räumliche Nähe der Ausstellungsorte ermöglicht es den Besuchern mehreren Veranstaltungen beizuwohnen. Das Schlendern entlang der neu entstandenen Kunstmeile im Zentrum der Stadt ermöglicht einen Überblick über die Vielfalt der Kasseler Kunstszene. In der Galerie Warte für Kunst ist die Ausstellung „Colts and Fillies“ zu sehen. Künstlerin Lotte Reimann erzählt eine fotografisch und literarisch aufgearbeitete Geschichte, die vom Mädchensein handelt. In der Galerie Ulrike Petschelt ist die Klasse Freie Grafik der Kunsthochschule Kassel zu Gast. Sieben Studierende stellen dort ihre Arbeiten aus. Unter anderem mit dabei: Linolschnitte, Radierungen, Aquatin-

32

Kunst_Film_OK.indd 32

ta- und Kaltnadelradierungen, Siebdruck und Malerei. Titel der Ausstellung: „Eindruck“. Weiterhin ist in der Südstadt Galerie die Ausstellung „Spannweite“ der in Kassel lebenden Malerin Gudrun Hofrichter zu sehen. Galerie Rasch stellt außerdem die neuen Arbeiten des Künstlers Sven Kroiczik, der vorrangig mit Ölfarbe auf Leinwand arbeitet, aus. LP Öffnungszeiten: Galerie Warte für Kunst: Di. + Do. 16 Uhr bis 19 Uhr. Galerie Ulrike Petschelt: Mo., Di. + Do. 17 Uhr bis 19 Uhr. Südstadt Galerie: Mo., Di. + Do. 16 Uhr bis 19 Uhr. Galerie Rasch: Mo. + Do. 17 Uhr bis 19 Uhr.

Oben: Yun Nam - Eindruck (Galerie Petschelt). Unten: Gudrun Hofrichter - Spannweite (Südstadt-Galerie).

kunst.termine A.R.M./ Tokonoma „Duodezimalsystem – Boost the quality.“ Vernissage: 10. Mai, 22 Uhr. Brüder-Grimm-Museum „Der Rabe und Die Rübe und andere unbekannte Märchen“, „Die Brüder Grimm – Leben, Werk und Wirkung“. Die Ausstellungen sind derzeit am BrüderGrimm-Platz, Ecke Friedrichstraße zu sehen. ÖZ: Di.-So. 11-17 Uhr. Caricatura – Galerie für komische Kunst „CARICATURA VI - Internationale Ausstellung der Komischen Kunst“. ÖZ: Do. & Fr. 14-20 Uhr, Sa., So. und Feiertage 12-20 Uhr. 2. Juni bis 9. September. Galerie Rasch, Frankfurter Straße „Sven Krolczik“. ÖZ: Mo. & Do. 17- 19 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. 0176-61197425). Bs 10. Mai. Galerie Ulrike Petschelt, Frankfurter Str. 62 „Eindruck“, Arbeiten von Marie Basten, Benjamin Bethel, Julia Faulwetter, Yun Nam, Franziska Siebert, Janine Volkhausen, Peng Xia. ÖZ: Mo., Di. & Do. 17-19 Uhr, und nach Vereinbarung (Tel. 0160-97500051). Bis 18. Mai. SÜDSTADT GALERIE Kassel „Spannweite“. Arbeiten von Gudrun Hofrichter. ÖZ: Mo. Di. und Do. 16-19 Uhr. Bis 25. Mai. Kulturfabrik Salzmann „Orte, an die ich immer wieder gerne zurückkehre“ & „100 Jahre Salzmann – Spurensuche einer Fabrik“. Fotografien von Helmut Hoyer. ÖZ: täglich von 9-13 Uhr und während Veranstaltungen. Landwirtschaftlichen Sozialversicherung, Luisenstraße 12 Agri Cultura 62: Catherine Fayard. Vernissage am Samstag, 10. März 15 Uhr. ÖZ: Mo.- Fr. 9-15 Uhr. Vom 10. März bis 18. Mai. Museum Schloss Wilhelmshöhe „Per Kirkeby – Radierungen“. ÖZ: Di.So. 10-17 Uhr, Do. bis 20 Uhr. Vom 11. Mai bis 12. August. Naturkundemuseum im Ottoneum „Dinosaurier“. Skelette, Rekonstruktionen und Lebenswelten. Bis 6. Mai. „Vorzeitliches Leben im Muschelkalkmeer“. Bis 11. März. Bis 6. Mai. ÖZ: Di.-So. 10-17 Uhr, Mi. bis 20, So. bis 18 Uhr. WARTE FÜR KUNST „Colts and Fillies“ Arbeiten von Lotte Reimann. ÖZ: Di. und Do. 16-19 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat. Bis 25. Mai. Sepulkralmuseum Kassel „Galgen, Rad und Scheiterhaufen –Einblicke in Orte des Grauens“, Geschichte und Gegenwart der Feuerbestattung. Mi. 10-20 Uhr. Bis 28. Mai. Stadtmuseum Kassel „Die Tausendjahrfeier Kassels“, Exponate und Fotodokumente zur 1000-JahrFeier 1913. ÖZ: Di.-So. 12.30–17 Uhr. Die Ausstellung wird wegen Sanierung des Stadtmuseums in der Schaustelle, Wilhelmsstraße 2, gezeigt. Glasmuseum Immenhausen „Sonderausstellung ‚GLAS 2012 5. Immenhäuser Glaspreis - Wettbewerb zur zeitgenössischen Glaskunst in Deutschland.“ Ab 1. Mai. Spohrmuseum Kassel „Von Holz und Schallwellen“. „echselausstellung: Mit wahrer Freundschaft. Louis Spohr und die Briefkultur des 19. Jahrhunderts“. Bis 20. Mai. Wechselausstellung „Virtuos Virtuell“. Vom 31. Mai bis 16. September. ÖZ: Sa.-Mo. 10–16 Uhr, Di.-Fr. nach Vereinbarung.

FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 17:10


film.bewegungsmelder

www.frizz-kassel.de | Maiz 2012

musik | party | film | bühne | kunst

film.shorts Dark Shadows USA 2012. Regie: Tim Burton. Mit: Johnny Depp, Helena Bonham Carter, Michelle Pfeiffer. Barnabas ist ein stattlicher Mann, dem die gesamte Kleinstadt Collinsport zu Füßen liegt. Residierend auf dem Familienwohnsitz Collinwood Manor ist er nicht nur reich und mächtig, sondern vor Allem der Liebling aller Frauen. Als er jedoch das Herz der Hexe Angelique bricht, rächt diese sich grausam. Sie verwandelt Barnabas in einen Vampir und begräbt ihn bei lebendigem Leibe. Zwei Jahrhunderte später wird Barnabas zufällig aus seinem Grab befreit und findet sich in einer ihm völlig unbekannten Welt wieder. Sein einst so prachtvolles Anwesen ist völlig verloddert, weshalb er beschliesst bei der Familie einzuziehen. Zwei Welten prallen aufeinander.Ab 10. Mai

Ausgerechnet Sibirien Deutsche Gründlichkeit trifft sibirische Kunst

Sound it out GB. Regie: Jeanie Finlay. Sound it Out ist ein Portrait über den letzten Plattenladen Teessides, im Nordosten von England. Tom, Kelly, David, Daniel und 70.000 Platten. Ein lustiger Film über Männer, ihre Leidenschaften und die unersetzbare Rolle der Musik in unserem Leben. Ab 10. Mai Wie zwischen Himmel und Erde D, CH 2012. Regie: Maria Blumencron. Mit: Hannah Herzsprung, Sangay Jäger. Johanna macht eine Trekkingtour durch Tibet um sich selbst zu finden. Beeindruckt von der tibetischen Kultur und dem Volk macht sie kurze Zeit nach ihrer Ankunft eine furchtbare Entdeckung. Als sie beschließt, eine Gruppe tibetischer Kinder über einen eisigen Hochgebirgspass zu begleiten, gerät sie ins Visier der Behörden. Eine spannend Verfolgungsjagd beginnt, die Johannas Leben sehr verändern wird. Ab 31. Mai

Der Dikatator USA 2012. Regie: Larry Charles. Mit: Sacha Baron Cohen Der Diktator erzählt -politisch völlig inkorrekt- die Geschichte eines Machthabers, der um jeden Preis verhindern will, dass Demokratie in seinem Land herrscht. Als er nach New York bestellt wird, um eine Rede vor der UN zu halten, wird er kurzerhand gekidnappt und durch einen ihm sehr ähnlichen Ziegenhirten ersetzt. Schutz- und obdachsuchend findet sich der Diktator auf den Straßen New Yorks wieder. Eine lustige Reise durch New York beginnt, auf der er alles versucht um seine Rede doch noch halten zu können. Ab 17. Mai

Medianeras E, AR, D. Regie: Gustavo Taretto. Mit: Pilar López de Ayala, Inés Efran. Obwohl Webdesigner Martin und Architektin Mariana in gegenüberliegenden Wohnhäusern leben und sich immer wieder in der Stadt begegnen, nehmen die sie sich nicht wahr. Der Phobiker und die übergangsweise als Schaufensterdekorateurin arbeitende sind aber auf eine charmante Art und Weise wie für einander geschaffen. Über die Suche nach Liebe in Buenos Aires. Ab 17. Mai

50/50- Freunde zum (Über) Leben USA 2010. Regie: Jonathan Levine Mit: Joseph GordonLevitt, Seth Rogen. Der 27- jährige Adam steht in der Blüte seines Lebens., doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Diagnose Krebs. Diese teilt er mit seiner Mutter Diane, seinem besten Freund Kyle und seiner Freundin Rachael. Um die bevorstehende Chemotherapie und seine Ängste besser verarbeiten zu können, sucht Adam Hilfe bei der unerfahrenen Psychologin Katherine. Eine Achterbahn der Gefühle beginnt. Ab 3. Mai

FRIZZ Das Magazin 5.2012

Kunst_Film_OK.indd 33

Mathias Bleuel, ein pedantischer und neurotischer Logistiker des Modehandels Fengler in Leverkusen, hat sich vor kurzem von seiner Frau Ilka scheiden lassen. Seitdem lebt er völlig stumpf und wie betäubt vor sich hin. Der Direktor der Firma Fengler beschließt deshalb, Bleuel nach Südsibirien in eine winzige Verkaufsstelle des Unternehmens zu schicken um ihn auf andere Gedanken zu bringen. Mit Desinfektionsspray, Daunenmantel und Pfefferspray bewaffnet macht Bleuel sich, nicht gerade sehr begeistert von seinem Vorhaben, auf. Bereits in Novosibirsk wird sein Anschlussflug gestrichen und Bleuel ist komplett mit Sprache und Kultur überfor-

dert. Zum Glück rettet ihn sein alter Schulfreund Holger, der in Russland als Geschäftsmann in Sachen Energie unterwegs ist. Motiviert und zielsicher will Bleuel sich dann in der Filiale an die Arbeit machen, doch sein Dolmetscher Artjom erklärt ihm schnell, dass die Uhren in Russland etwas anders ticken. Als Bleuel dann, auf einem Konzert, die schorische Sängerin Sajana sieht, ist es um ihn geschehen. Verliebt reist er ihr gemeinsam mit Artjom hinterher. Bleuel wirft all sein Prinzipien über Bord um die Frau seines Herzens zu erobern. LP RU, D 2012. Regie: Ralf Huettner. Mit: Joachim Krol, Katja Riemann.

Kinostart: 10. Mai

Snow White and the Huntsman

Schneewittchen auf die harte Tour Das Märchen von Schneewittchen, den sieben Zwergen und der bösen Königin ist ja weitläufig bekannt. In der neuen Verfilmung von Rupert Sanders allerdings, wird die Rolle des Jägers massiv ausgebaut. Snow White ist die einzige im Land, die schöner ist als die grausame Königin. Voller Neid und Wut beschließt diese deshalb, Snow White zu vernichten und beauftragt den Jäger damit, das junge Mädchen zu töten. Der bringt dies jedoch nicht übers Herz und gestattet dem schönen Mädchen zu entkommen. Weiter noch: Er bildet sie in sämtlichen Kampftechniken aus und macht aus ihr eine stattliche Kriegsherrin, die mit ihm gegen die böse Königin in den Krieg zieht. Mutig und furchtlos nehmen sie den Kampf gegen das Böse auf. LP USA 2012. Regie: Rupert Sanders. Mit: Kristen Stewart, Charlize Theron, Liam Hemsworth.

Kinostart: 31. Mai

Kinotage in Kassel Bali Kinos Montag 4,50 Euro. Telefon: 05 61 - 71 05 50. Rainer-Dierichs-Platz 1. Cineplex Dienstag 5,50 Euro (Kinder 4 Euro), Familiensonntag 5 Euro. Telefon: 05 61 - 70 04 70. Wilhelmsstraße 2. Cine Star am Karlsplatz Dienstag 5,50 Euro (Kinder 4 Euro). Telefon: 05 61 - 70 17 11. Karlsplatz 8 Filmladen Dienstag & Donnerstag 4,50 Euro. Telefon: 05 61 - 7 07 64 22. Goethestraße 31. Gloria Kino Montag 4,50 Euro. Telefon: 05 61 - 7 66 79 50. Friedrich-Ebert-Straße 3.

33

27.04.12 17:10


bewegungsmelder.kids

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Festmahl der Spinne

kids.termine

So., 28. Mai, 15 Uhr, Schauspielhaus

10 nach 11 - Schülerkonzert

Prächtig thront die fette Spinne in ihrem gesponnenen Netz und wartet auf Beute, als plötzlich ein Schmetterling in ihr Netz gerät. Der soll nicht ihr einziges Opfer bleiben. Albert Roussels Musik setzt diese sommerlich-dramatische Geschichte so farbenreich um, dass man meint, das Laub rascheln zu hören. In der Inszenierung werden alle Tiere von Schülern der Ballettschulle Wilkinson getanzt. LP Dirigent: Thomas Rimes. Choreografie: Brigitte Gautschi. Empfohlen für Kinder zwischen 5 bis 9 Jahren. Karten gibt´s an der Theaterkasse. www.staatstheater-kassel.de

Valsche Fögel...

So., 6. Mai, 14.30 Uhr, Dock 4 „Valsche Fögel hören... Insekten“ – das ist der Auftakt einer neuen Reihe von Mitmachkonzerten im Dock 4. Die Valschen Fögel Peter Dietrich (Bauchredner), Constanze Betzl (Flöten) und Christine Weghoff (Tasten) eröffnen die Reihe und bringen Insekten-Kompositionen aus verschiedenen Jahrhunderten zum Klingen – von Edvard Grieg über Erik Satie bis Bela Bartok und Wilfried Hiller. Kinder, die auf der Bühne mitwirken wollen, bekommen ab 14 Uhr eine kurze Einführung. LP Eintritt: Kinder 2 Euro, Erwachsene 5 Euro. www.dock4.de

So., 6. Mai, 11 Uhr, Dock 4

Schüler von freiberuflichen Musikpädagogen des Tonkünstlerverbandes spielen solistisch und im Ensemble ausgesuchte Filmmelodien, beispielsweise von: Harry Potter, Der Herr der Ringe, Pippi Langstrumpf und Der König der Löwen. Morderiert wird das Ganze von Dörte Gassauer. Eintritt frei. www.dock4.de

Geschichten von Kindern aus aller Welt 15. Mai , 15 Uhr, Stadtteilbibliothek Bad Wilhelmshöhe

„5 auf einen Streich“ Märchenfestival in der Grimm-Heimat Sa., 5. Mai - Sa., 2. Juni In Frankenberg, Bad Wildungen, Waldeck, Gudensberg und Fritzlar wird vom 5. Mai bis 2. Juni etwas ganz Besonderes geboten: Zum ersten Mal findet dort ein liebevoll gestaltetes regionales Märchenfest statt. An fünf Wochenenden wird jeweils in einer Stadt ein attraktives Programm rund um die Themen „Märchen, Sagen und Legenden“ geboten. Auftakt wird am 5. und 6. Mai Frankenberg sein. Highlights dort werden unter anderem eine Märchenrallye durch die Stadt und eine Märchen-Geocaching-Tour mit dem Segway sein. Gudensberg schließt sich am 12. und 13. Mai an. Dort kann man einen Stadtrundgang mit der Märchenfigur „Der Trommler“ machen und auf dem „Gudensberger Schmeckefuchs“ nordhessische Leckereien einkaufen. Am 20. Mai folgt Bad Wildungen mit einem Märchentag für die ganze Familie im Kurpark, wo es Märchenlesungen, eine Begegnung mit Schneewittchen und den sieben Zwergen und Drachenschießen geben wird. In Waldeck, am 27. Mai, wird ein Märchentag mit Schlossführungen, Märchentheater, Streichelzoo und Ponyreiten für die ganze Familie geboten. Anschließen wird sich Fritzlar mit einer märchenhaften Lesenacht auf dem Domplatz und dem Schatten-Theater „Dorothea und der Rabenkasper“. LP

Zum Thema „Geschichten von Kindern aus aller Welt“ gibt es am 15. Mai einen Bastel- und Vorlesenachmittag mit Unicef für Kinder ab 4 Jahren. Bitte Tuschkasten und Pinsel mitbringen. Eintritt frei. Mit Voranmeldung. Stadtteilbibliothek Bad Wilhelmshöhe, FriedrichNaumann-Straße 8.

Frühlingsfest Spielmobil Rote Rübe Mi., 2. Mai, 14:30 Uhr, Grundschule Am Wall

Es ist wieder soweit! Die Spielmobilsaison geht wieder los. Spielen und Toben, Basteln und Spaß haben. Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahre. Grundschule Am Wall 3, Schützen Platz 3. www.roteruebe.de

Führung für Kinder Mi., 3. Mai, 15 Uhr, Staatstheater Kassel

Kleiner Tipp: Bei vielen Veranstaltungen bekommen Kinder in „märchenhafter“ Verkleidung eine Überraschung. Das komplette Programm des Märcenfestivals gibt‘s im Internet:

Eine Führung für Kinder ab 6 Jahren gibt es am 3. Mai im Staatstheater Kassel. Dieter Klinge und Raphaela Kurz führen eine Stunde lang durch das Gebäude und Mitarbeiter zeigen das Theater mal von einer ganz anderen Seite.

www.badwildungen.de/maerchenfestival.htm

www.staatstheater-kassel.de

Straßenzauber

Die Tigerenten sind wieder los Do., 17. Mai, Regattawiese Zum zehnten Mal gehen die Tigerenten für einen guten Zweck ins Fullewasser. Am 17. Mai findet das Tigerentenrennen auf den Regattawiesen und am Auedamm statt. Dazu gibt‘s Musik, Essen, Trinken und reichlich Programm für Kinder. Wer mitmachen möchte, das Prinzip ist kinderleicht: Tigerente für 3 Euro adoptieren, anfeuern, gewinnen. Jede Tigerente trägt eine Glücksnummer, mit der Gewinne abgestaubt werden können. Der Erlös geht an die Tagesaufenthaltsstätte Panama. LP

So., 13. Mai, 15 Uhr, Circus Rambazotti

In ihrer neuen Show Straßenzauber zeigen die Kinder und Jugendlichen des Circus Rambazotti was in ihnen steckt. Ludwig Erhard Str. 21. Eintritt 7 Euro. Kartenvorverkauf unter 056144440 oder info@rambazotti.de

Boxenstop Mi, 23. Mai, 14 Uhr, Staatstheater Kassel

Im Staatstheater gibt‘s am 23. Mai Musik zum Anfassen und mit allen Sinnen erleben. Im Orchesterprobensaal findet ein Konzert für das jüngste Publikum mit dem Staatsorchester Kassel statt. Moderiert wird das Ganze von Constanze Betzl. Begleitpersonen brauchen keine extra Karte.

www.soziale-hilfe-kassel.de

34

Kids_OK.indd 34

FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 17:51


musik | party | film | kultur | kunst | theater | specials | kleinanzeigen

bewegungsmelder

17. Mai 2012 Regattawiese Kassel

Helfen und G ewinnen Großes Ku lturprogram m

Mitmachen und Traumre ise im 0 ,- € gewinne n! Teilnahme online

Wert von 5 .00

od Vorverkaufs er an vielen stellen! www

.tigerentenre nnen-kasse l.de

Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung! F L A V I A

teams of experts focused on projects IT - Management Kassel

www.flavia-it.de

EDV · Grafik Kommunikation Christina Eiling u. Jochen Lody GbR www.edv-grafik.de

Leipziger Str. 460 34260 Kaufungen Tel. 0 56 05 / 92 50 33

Auditiv GmbH, Bali Filmtheater, Blatt+Form, Boxan, Cineplex Capitol, Entenschmiede Göttingen, E.ON Mitte, Förstina GmbH & Co., Getränke Köhler, HNA, Kasseler Sparkasse, Kieser Training, Kühne Arbeitsbühnen Vermietung - Niederlassung der mateco AG, Museumslandschaft Hessen Kassel, MS Stint, MT Melsungen, Plansecur, Roberts, Stadt Kassel, Tanzschule Meyerrose, THW, Valtech_h2o © by JANOSCH / SWR / BAVARIA FILM licensed by BAVARIA SONOR, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig | Gestaltung: Roberts Kassel

VAK_Titel_35_KS_0512.indd 31

31

27.04.12 13:38


bewegungsmelder.kalender

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Kaufungen

1.

Ziegeleimuseum 11:00 Eröffnung der SinnesGänge

Söhrewald

dienstag

3. donnerstag © N. KLINGER

Wirtshaus Zum Grünen See 12:00 Biergarteneröffnung mit „Zweierlei“

Schauenburg Savoy 21:00 Rock & Pop Crossover

2.

4. freitag

mittwoch gastro

cocktail

Cocktail Happy Hour

Cabaret Schauspielhaus, 19.30 Uhr

Enchilada Kassel, 17 Uhr

Den Dienstag ausklingen lassen – und dass in einer der besten Cocktailbars der Stadt - von 17 bis 20 Uhr zum halben Preis. www.enchilada.de

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Joe´s Garage 13:00 Beer & Barbecue Lolita Bar 20:15 Bar: Space Age

Bühne Kassel Staatstheater Kassel 19:30 Schauspielhaus: „Hexenjagd“

f

Find us on

Facebook

party

punkrock

Mutters Super Discount Bar Kassel, Mutter, 21 Uhr Die Szenekneipe Mutter lädt zum Schnäppchenschießen ein: Mutters Super Discount Bar bietet mittwochs ab 21 Uhr Getränke zum kleinen Preis.

Ausstellung Kassel Uni- Geistes- und Kulturwissenschaften 18:00 „Büchner und seine Zeit“ Ausstellungseröffnung

Barspecials

KASSEL

Kassel

Kids Kassel Schloss Wilhelmshöhe 14:30 Kinderzeit

Enchilada 17:00 Ladies Night Lolita Bar 22:00 Cafe: Der Alles Neu Mittwoch: Hot Cheese Crew; LolitaBar: Pop Boutique -´59 Sound Mutter 21:00 Super Discount Bar, DJ Coconada 22:00 Mutters Super Discount Bar

Konzerte Konzerte Kassel Kulturzentrum Schlachthof 20:30 Acoustic Bar

Kassel Kulturzentrum Schlachthof 20:30 „Penelope Houston“

Party/Disco Sonstiges Kassel Fiasko 15:00 Grosse Biergarteneröffnung Kassel spielt e.V. 19:30 Spieleabend

Edertal Scheider Becken, Edersee 10:00 Demonstrationsfahrt als Geschwaderfahrt nach Herzhausen, ab 12:00 ab Asel Süd

Immenhausen Kulturschmiede „Zum Hufschmied“ 12:00 ab 12:00 geöffnet mit vielen tollen Aktionen

bühne

theater

Kassel Cuba Club 23:00 Campus Night K 19 23:00 Int. Uniparty

Göttingen Exil GÖ 23:00 Wild´n Weiz´n

Sonstiges Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff KulturBahnhof e.V. 17:00 jugendTV im Offenen Kanal Werkakademie für Gestaltung 17:00 „Aktzeichnen mit Frau Bohrmann-Roth“

Die komplizierte Liebe im Nationalsozialismus zwischen dem amerikanischen Schriftsteller Cliff Bradshaw und der englischen Sängerin aus dem Kit-Kat-Club, Sally Bowles.

Barspecials

party

latin

Fiesta Latina Cuba Club, 23 Uhr Lateinamerikanisches und spanisches Lebensgefühl gibt‘s mit deftigen Beats, die von Reggaeton über Salsa und Merengue bis hin zu House und Moombahton reichen. Mit DJ Nonskid (Foto).

Kassel Enchilada 21:00 Enchi-Hour Irish Pub 21:00 Uni Karaoke Party Joe´s Garage 16:00 After Work Party Lolita Bar 20:15 Retrolita Xallo Cook 21:00 Karaoke Fever

Bühne Kassel Hotel Gude 19:30 Das Dinner Musical „Non(n)sens“ Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Premiere Staatstheater Kassel 19:30 Opernhaus: „Griselda“ 19:30 Schauspielhaus: „Cabaret“ 20:15 tif: „Bonnie und Clyde“ tic- theater im centrum 19:30 „Sisters Action“

Konzerte Kassel Alt Berliner Destille 21:00 „Stoned“ Kulturzentrum Schlachthof 20:30 Jam Session offene Bühne Theaterstübchen 20:00 „Georgie Fame“

Göttingen Stadthalle Göttingen 20:00 „The United Kingdom Ukulele Orchestra“ Tournee 2012

Marburg Szenario im Auflauf, Marburg 20:30 Singer/Songwriter Abend mit u.a. „Ann-Christine“, „Lucas Rieger“ anschl. Aftershowparty

Party/Disco Kassel Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Study Party; Ladylike

Göttingen Exil GÖ 23:00 Tequila Party

Ausstellung Kassel Rathaus Kassel 17:00 Eröffnung „Rudi Goga Hommage an Joseph Beuys“ in der Karl-Branner-Halle

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Irish Pub 21:00 Live Musik mit The Limpets Joe´s Garage 21:00 Buttkickin´Beats Lolita Bar 22:00 Lolita Cafe: Superfly; Lolita Bar: Minirock -“Wild Laxxx Mutter 22:00 Bluthustens Hitbox, DJ Bluthusten

Bühne Kassel Dock 4 20:00 Flinntheater „Das ACasting“ Ekstase Bar 21:00 „Divas On The Rocks“ Bar Edition Tanz, Theater und Musik Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 11:00 tif: „Norway. Today“ 19:30 Opernhaus: „Die lustige Witwe“ 22:30 Schauspielhaus: „Woyzeck“, 19:30; „Spiel mir das Lied vom Tod“,

Vellmar Piazza Vellmar 20:00 „Ludger K“ RTL ist alles schuld

Kids Kassel Abenteuerspielplatz Wartekuppe 14:30 Offene Kinderkulturangebote u.a. mit ZirkuTopia FRIZZ Das Magazin 5.2012

BWM_0512_KORR.indd 36

27.04.12 13:40


www.frizz-kassel.de | Mai 2012

Wolfhagen Kulturladen WOH 20:00 Guido Klode - solo

Konzerte Kassel Kasseler Sparkasse 20:00 15. Weltmusikfestival: „Ladysmith Black Mambazo“, „Bandista“ Stadthalle Kassel 20:00 „The United Kingdom Ukulele Orchestra“

Alle Bars in Deiner Nähe: Entdecke Deinen Ort. Adolf Christ Verlag · Ihr Verlag Das Örtliche

Konzerte Kassel Kasseler Sparkasse 20:00 15. Weltmusikfestival: „Epiphany Project“, „East Affair“

5.

Fritzlar Marktplatz Fritzlar 10:30 Kulturtreff Marktplatz - Eröffnung mit Rock- und Country Musik

samstag

Einbeck

Party/Disco

„Beim Esel“ Einbeck 20:00 „Brendan & Declan“

Kassel

Party/Disco Kassel ARM 00:00 „Auf Stelzen“ Caramel Club 22:00 Urban Pearls Ladies Night Cuba Club 23:00 Fiesta Latina Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Eure Geburtstagsparty; Kiss Me Kassel Musiktheater 20:30 Scream- 2 years Anniversary; Der dunkle Freitag Theaterstübchen 21:00 Disko Freitag 40.Last Penny Party York 23:00 We are family

Göttingen Exil GÖ 23:00 Headbanger´s Ballroom

Schauenburg Savoy 21:00 Free: freak: ency

Sonstiges Kassel „Die Tenne“ Pfeifferstr. 4 19:30 Einführung in die 5 Rhythmen. Workshop Baila Salsa Tanzschule & Cafe 21:00 kostenloser Salsa Workshop Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff Gaststätte „Zur Marbachshöhe“ 18:00 Künstlertreff für Menschen mit „MS“ und anderen chronischen Krankheiten K 19 20:00 3. Kasseler Science Slam Kassel spielt e.V. 18:00 Spieleabend Kassel Tourist-Info am Rathaus 16:00 Stadtrundgang „KasselKunst-Kultur“

sport

lauf

KKH-Allianz-Lauf Karlsaue, 12 Uhr Der Spaß an der Bewegung steht beim Herz-KreisLauf im Vordergrund. Los geht‘s um 12 Uhr an den mythologischen Figuren in der Karlsaue. Schirmherr ist Olympiasieger Dieter Baumann (Foto links).

Göttingen

Barspecials Kassel Caricatura Bar 21:00 Bad Wolf Corporation! DJ Set Irish Pub 21:00 Live Musik mit Chris Crisis Joe´s Garage 15:30 Bundesliga letzter Spieltag 21:00 Cadillac Rock Box Lolita Bar 22:00 Café: „Keep Smart“, Bar: Lovebeats mit DJ Thomass

Bühne Kassel Dock 4 20:30 „Merle Clasen & Thomas Krug: Wir warten auf Wunder“ Lieder aus dem Berlin der 20er/30er Ekstase Bar 21:00 „Divas On The Rocks“ Bar Edition Tanz, Theater und Musik Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 19:30 Opernhaus: „Bilderfluten“ 19:30 Schauspielhaus: „Das letzte Feuer“ 23:00 tif: „Invasion!“, 20:15; „Venus und Adonis“, tic- theater im centrum 19:30 „Sisters Action“

Schauenburg Savoy 21:00 ..up to date

Vortrag/Lesung Northeim Alte Brauerei Northeim 20:00 Lesung mit Thommie Bayer „Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin“ mit Gitarren-Musik

Sonstiges Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff Hall of Fame 12:00 MaiJAM 2012 in der Giesenallee; HipHop Bühne mit 11 Stunden Line-Up und vielen Gästen Kassel Innenstadt 9:00 Unt. Wilhelmsstrasse: Flohmarkt mit Herz Kassel spielt e.V. 19:30 Spieleabend 19:30 Magic The Gathering, 17:00; Rollenspiel, Kulturzentrum Schlachthof 19:00 Cecosesola: Auf dem Weg. Diskussionsveranstaltung Olebachhalle Bettenhausen 10:00 Hessenmeisterschaft „Karate“ für Kinder und Schüler

Arolsen

Baunatal Brauhaus Knallhütte 17:30 Märchenstunde mit Dorothea Viehmann

Vellmar

BWM_0512_KORR.indd 37

Exil GÖ 23:00 The Spirit of Outpost

Bac Theater 19:30 „Nachts sind die Straßen so leer...“ Piazza Vellmar 20:00 „Sarah Hakenberg“ Der Fleischhauerball

FRIZZ Das Magazin 5.2012

ARM 00:00 Cuzzle Maiopaiz Caramel Club 22:00 Summer in the City & Latinparty Cuba Club 23:00 I´ll House you Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Goodyear; Saturday Night Fever Musiktheater 20:30 Atomic Saturday; Biergarten: Martin Goldenbaum live; Schwarz: Tanz Soda 23:00 Female Temptation Theaterstübchen 21:00 Disko Samstag York 23:00 Face to Facebook 23:00 Face to Facebook

Fritzlar Stadt Fritzlar 10:00 Auto- und Gewerbeschau; verkaufsoffener Sonntag

37

27.04.12 13:40


bewegungsmelder.kalender

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

in ne n

ge w

& el n m

12

20 5. 1.

D

Stadt Korbach 11:00 Finissage der Kunstwoche, Korbacher Geschäfte haben bis 24 Uhr geöffnet

bi s1

EN

sc hn el ln oc h

...

Party/Disco

Korbach

sa m

SP U

RT

!

musik | party | film | bühne | kunst

Danke ke für 30 dufte Jahre

Schauenburg Savoy 21:00 Savoy...was sonst!

Lohfelden

Sonstiges

Kirche Vollmarshausen 19:00 Erzählnacht mit Stefan Becker „Märchen in der Kirche“

8. dienstag

Kassel Kassel spielt e.V. 15:00 Spielenachmittag

Baunatal RATIO-Land Baunatal 9:00 1.Biker Börse Baunatal

6.

n a t ü rli c h vi elfä ltig

Fritzlar Stadt Fritzlar 11:00 Auto- und Gewerbeschau; verkaufsoffener Sonntag

sonntag © N. KLINGER

lecker

Hofgeismar Ev. Akademie Hofgeismar 15:30 „Une après-midi de poésie. Debussy zum 150sten- Raven zum 75sten“

Willingen

theater

drama

Hexenjagd Schauspielhaus, 19.30 Uhr

GROßE JUBILÄUMS-AKTION

Patrick Schlösser inszeniert Arthur Millers Drama um Angst, Hysterie, Intoleranz und Fanatismus. Mädchen werden als Hexen verdammt – bis sie den Spieß umdrehen.

mit vielen BONUS-BROTEN und 30 sonnigen Preisen beim GEWINNSPIEL Wir freuen uns auf SIE !

· Friedrich-Ebert-Straße 141 / Nähe Bebelplatz · Treppenstraße 2 · Markthalle Kassel · Wochenmärkte Wehlheiden & Baunatal

Hotel Hochsauerland 19:00 Dinner Krimi: „Mord an Bord, Mylord!“

7.

fußball

sport

Abschiedsspiel für Thorsten Bauer Auestadion, 19 Uhr Der Fußball-Gott tritt ab. Und endlich bekommt er den Abschied, den er auch verdient. Der einstige KSV-Torjäger spielt mit Freunden gegen die aktuelle Elf von Hessen Kassel.

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Lolita Bar 20:15 Bar: Space Age

montag

Konzerte Kassel

Barspecials Kassel Irish Pub 21:00 Open Mic Night

Bühne Kassel Komödie 19:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 16:00 Opernhaus: „Parsifal“ 19:30 Schauspielhaus: „Hexenjagd“ 20:15 tif: „Norway. Today“ tic- theater im centrum 19:30 „Sisters Action“

party

special

Quiz Night Irish Pub, 21 Uhr Das ganze Leben ist ein Quiz... Tolle Preise warten auf dich. Einfach nur vier Runden je zehn Fragen aus Musik, Sport etc. mit einemTeam bis zu fünf Spielern richtig beantworten.

Kulturzentrum Schlachthof 20:00 15. Weltmusikfestival: „Fanfare Ciocarlia“ Theaterstübchen 20:00 „Slide Connection“ & Band

9. mittwoch

Kids Kassel

BAUNATALER HERBSTPALAST Kabarett, Comedy und Musik 28.9.12 29.9.12 30.9.12 1.10.12 2.10.12 3.10.12 4.10.12 5.10.12 6.10.12 7.10.12

Gestaltung: www.grunewaldkassel.de

28. September bis 7. Oktober 2012 Stadthalle Baunatal

STEFAN GWILDIS BASTA A CAPPELLA TOBIAS MANN MARKUS MARIA PROFITLICH KLAUS DOLDINGER’S PASSPORT GAYLE TUFTS HORST SCHROTH Vorverkaufsstellen BRUNO JONAS Online-Tickets, O li Ti k t www.baunatal.de b t ld Stadthallenverwaltung, Zimmer 109, Tel. 0561/4992-214 GERD DUDENHÖFFER HNA-Geschäftsstelle Baunatal, Europaplatz 1, Tel. 0561/491890 NICOLAI FRIEDRICH HNA-Kartenservice Kassel, Kurfürstengalerie, Tel. 0561/203204

Dock 4 14:30 Valsche Fögel hören... Insekten. Ein Mitmachkonzert Löwenburg 12:10 Kasseler Figurentheater „“Vom Froschkönig, der keiner sein wollte“ 14:30 Kinder erleben Geschichten: Achtung: Der Landgraf

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Caipi Monday Irish Pub 21:00 Irish Pub Quiz Abend Joe´s Garage 18:00 Battle of the Bottles Mutter 22:00 No Speed Limit

Konzerte

Kids

Kassel

Korbach

Dock 4 11:10 „Zehn nach 11“ Schülerkonzert Kunstwerkstatt Am Weinberg 19:30 „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“, Chansonabend

Beverungen Stadthalle Beverungen 20:00 A Cappella Band „Basta“ mit Mach blau - Tour 2012

Espenau Waldhotel Schäferberg 11:00 Jazzfrühschoppen mit „Helmut Schäfer Quintett“

Stadthalle Korbach 16:00 „Die Drei ??? Kids- Der singende Geist“ ab 5 J.

film

spielfilm

Gomorrha Werkstatt, 20 Uhr Der 13-jährige Totò versteckt bei einer Razzia eine heiße Waffe und wird daraufhin in einen Mafia-Clan aufgenommen. Die Werkstatt zeigt Matteo Garrones Film „Gomorrha“ (Italien 2008).

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Ladies Night Joe´s Garage 20:00 Europa League Finale Lolita Bar 22:00 Cafe: Der Alles Neu Mittwoch: Quentin; LolitaBar: Pop Boutique -´Mandy & Flo FRIZZ Das Magazin 5.2012

BWM_0512_KORR.indd 38

27.04.12 13:40


kalender.bewegungsmelder

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

musik | party | film | bühne | kunst

Mutter 21:00 Mutters Super Discount Bar, DJ Speedfinger

Bühne

Irish Pub 21:00 Crazy Karaoke Party Joe´s Garage 16:00 After Work Party Lolita Bar 20:15 Retrolita

Kassel Staatstheater Kassel 19:30 Opernhaus: „Die lustige Witwe“

Kino Kassel Werkstatt e.V. 20:00 Film-Forum Psyche: „Gomorrha“

Konzerte Kassel Kulturzentrum Schlachthof 20:30 15. Weltmusikfestival: „Budam“

Göttingen Exil GÖ 21:00 „The Kilkennys“ live on stage anschl. Wild´n Weiz´n

Party/Disco Kassel Cuba Club 23:00 Campus Night K 19 22:00 Int. Uni-Party Europatag

Sonstiges

10.

Kassel Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 19:30 Schauspielhaus: „Drei Schwestern“ 19:30 Opernhaus: „Bilderfluten“ Theaterstübchen 20:00 Kabarett mit Mathias Münch

Konzerte Kassel Alt Berliner Destille 21:00 „The Prisoners“ Kulturzentrum Schlachthof 20:30 15. Weltmusikfestival: „Helge Lien Trio“ Musiktheater 19:00 Farid Bang „Die letzte Tour deines Lebens 2012“

Beverungen Stadthalle Beverungen 20:00 „BAP“ live

Party/Disco Kassel ARM 22:00 Tokonoma -Vernissage, 23:00 „Oldseed“ live K 19 21:00 Rock´n´Mosh Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Study Party; Ladylike York 21:00 Haltestelle Rathaus: tramSession „Mit der Party zur Part fahr´n“ danach gehts ins York

Göttingen

donnerstag

Exil GÖ 23:00 Tequila Party

Schauenburg Savoy 21:00 Rock & Pop Crossover

party

special

11.

Arolsen

Barspecials Kassel Enchilada 21:00 Enchi-Hour FRIZZ Das Magazin 5.2012

BWM_0512_KORR.indd 39

Bühne Kassel Dock 4 20:00 Theater AG der JacobGrimm Schule „Wörter und Körper“, Premiere Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 19:30 Schauspielhaus: „Das letzte Feuer“ 19:30 Opernhaus: „La Clemenza Di Tito“ 20:15 tif: „Invasion!“

Arolsen Bac Theater 19:30 „Nachts sind die Straßen so leer...“

Vellmar Piazza Vellmar 20:00 „Cloozy Haber“ Cloozy und Konsorten - Zirkus im Gehirn“

Kids Kassel Abenteuerspielplatz Wartekuppe 14:30 Offene Kinderkulturangebote u.a. mit ZirkuTopia

Kassel

freitag

Party/Disco party

black

Mädelsabend York, 23 Uhr

ars-vivendi SeniorenResidenz 19:00 Impressionen aus Landschaft und Natur - Vernissage

Kassel Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Irish Pub 21:00 Live Musik mit Willie Turnip Joe´s Garage 21:00 Buttkickin´Beats Lolita Bar 22:00 Lolita Cafe: Modulate; Lolita Bar: Minirock - „Torben Empire“ Mutter 22:00 Land der 1000 Tänze, DJ Le Chris

ARM 21:00 „Captain Planet“ , „Augen auf“ K 19 19:30 „Walking Dead On Broadway“, „Downtime“, „Feign Death“, „Sincerity“ Kulturzentrum Schlachthof 21:00 15. Weltmusikfestival: „Dela Dap“

Joes Garage, 16 Uhr

Ausstellung

Barspecials

Konzerte

After Work Party Seit mehr als einem Jahrzehnt steht die After Work Party in Joe’s Garage für einen Feierabend in entspannter Atmosphäre mit netten Leuten und unschlagbar günstigen Getränkepreisen.

Kassel Spohr Museum 15:30 Eröffnung der neuen Abteilung „Von Holz und Schallwellen“

Bühne

Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff KulturBahnhof e.V. 17:00 jugendTV im Offenen Kanal Werkakademie für Gestaltung 17:00 „Aktzeichnen mit Frau Bohrmann-Roth“

Ausstellung

Mädchenabend im York. DJane 2hot4you & DJ Mase (Foto) sorgen für die beste Partystimmung aus R‘n‘B, Black und HipHop. Mädels kommen bis Mitternacht umsonst rein.

Kassel ARM 00:00 „Damenwahl“ Caramel Club 22:00 Die Visuelle Clubnight mit Live Video Mixing Cuba Club 23:00 Hip Hop/R´n´B/ Dancehall Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Dirty Beatz: DJ Van Tell; Kiss Me Kassel Musiktheater 20:30 Der MT Freitag; Feuertanz Theaterstübchen 21:00 Gut aufgelegt. Ü 30 Disco Deluxe York 23:00 Mädelsabend

11. Kasseler Freiwilligentag 16. Juni 2012 www.freiwillig-in-kassel.de

Beim Freiwilligentag mache ich mit, weil dies ein ganz besonderer Tag ist, an dem ich jedes Jahr wunderbare Menschen (wieder) treffe, die gemeinsam Beeindruckendes für Kassel auf die Beine stellen. Jasmin Müller

39

27.04.12 13:40


bewegungsmelder.kalender

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Göttingen Exil GÖ 23:00 Nacht der Schatten

Schauenburg Savoy 21:00 Free: freak: ency

Sonstiges Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff Foyer der Justizbehörden 20:00 Kulturpolitisches Forum I. „Aktuelle Projekte der kulturellen Stadtentwicklung“, mit OB B. Hilgen Kassel spielt e.V. 18:00 Spieleabend Kassel Tourist-Info am Rathaus 16:00 Stadtrundgang „KasselKunst-Kultur“ Rathaus Kassel, Bürgersaal 11:00 Präsentation des neuen fünfsprachigen Bildbandes „Kassel heute today hoy bugün???“

Arolsen Bac Theater 19:30 „Nachts sind die Straßen so leer...“ Theaterladen an der Kirche 20:00 Premiere: „Drum prüfe ewig, wer sich bindet“ oder „Was wäre wenn?“

Vellmar Piazza Vellmar 20:00 „Philip Simon“ Ende der Schonzeit 20:00 „No Wumme, no cry...!“ Henning Schmidtke

Kids Calden Schloss Wilhelmsthal 14:30 „Der kleine Trommler“

Soda 23:00 T-Time Theaterstübchen 21:00 Disko Samstag Gut aufgelegt York 23:00 Red Bull Nacht

Göttingen Exil GÖ 23:00 The Spirit of Outpost

Schauenburg Savoy 21:00 ..up to date

Sonstiges Kassel Alte Hammerschmiede 11:00 Kulturfest u.a. mit Autorenlesung, Public Screening, offene Ateliers, Essen und Trinken uvm Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff

Baunatal Brauhaus Knallhütte 17:30 Märchenstunde mit Dorothea Viehmann

12.

Gudensberg Freilichtbühne Gudensberg 15:00 Märchenhafter Stadtspaziergang mit dem Trommler

samstag

Lohfelden Bürgerhaus Lohfelden 18:00 150 Jahre Gemischter Chor

Konzerte Kassel

party

indie

Reaktor Party A.R.M., 24 Uhr Eye Emma Jedi spielen progressiven Indie-Rock, leben in London und kommen ursprünglich aus Norwegen. Heute spielen sie live im A.R.M. Anschließend geht‘s mit bester Indiemucke weiter.

Kulturzentrum Schlachthof 21:00 15. Weltmusikfestival: „Hamid Baroudi“

Fritzlar

Kassel Irish Pub 21:00 Live Musik mit Willie Turnip Joe´s Garage 20:00 DFB-Pokal Finale anschl. Party Lolita Bar 22:00 Café: Body & Soul Workout; Bar: Lovebeats mit DJ Thomass Mutter 22:00 Perlen vor die Säue, DJ Shaking Schulze

Bühne Kassel Dock 4 20:00 Theater AG der JacobGrimm Schule „Wörter und Körper“ Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“, 16:00 + Staatstheater Kassel 16:00 Opernhaus: „Parsifal“ 23:00 Schauspielhaus: „Cabaret“, 19:30; „Unter uns der Vulkan“, tic- theater im centrum 19:30 „Alice im Wunderland“

40

BWM_0512_KORR.indd 40

Neue Galerie 14:30 Kinder erleben Kunst

RittersBurg 19:00 „Alex Conti“ und „Paul Botter“

Zierenberg JUZ Zierenberg 19:00 „Sutcliffe Cleaning“; „Dark Rage“, „southern Discomfort“, „Furious Anger“

Kassel

Espenau Waldhotel Schäferberg 11:00 Jazzfrühschoppen mit „Megaphon Jazz Band“

Party/Disco Schauenburg Savoy 21:00 Savoy...was sonst!

Sonstiges Fuldabrück Möbel Finke 9:00 Parkplatz: Flohmarkt

kunst

schau

Harmonie Rathaus Zierenberg 19 Uhr „Harmonie“ lautet die Gemeinschaftsschau von Temenuzhka Dikanska (Foto) und Vinzenz Hahn, die heute eröffnet wird. Hahn zeigt Objekte, Temi neueste Bilder.

Ausstellung Zierenberg

14.

Rathaus Zierenberg 19:00 „Harmonie“ Ausstellungseröffnung Bilder von Temenuzhka Dikanska

Barspecials

Bühne musik

liedermacher

Konstantin Wecker musik

jazz

Jazzfrühschoppen Hotel Schäferberg, Espenau, 11 Uhr Die Anfänge der Band gehen in die 70er Jahre zurück. Heute spielt die Band Dixieland mit Herz und überrascht mit eigenen deutschen Texten.

Stadthalle GÖ, 20 Uhr Der wohl einflussstärkste deutsche Liedermacher gastiert in Göttingen und präsentiert sein erstes Album seit sechs Jahren „Wut und Zärtlichkeit“.

Barspecials Kassel

Kassel

Barspecials Kassel Irish Pub 21:00 Open Mic Night

Enchilada 17:00 Caipi Monday Irish Pub 21:00 Irish Pub Quiz Abend Joe´s Garage 18:00 Battle of the Bottles

Konzerte Bühne Kassel Komödie 19:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 15:00 tif: „Die Schatzinsel“, Premiere 19:30 Opernhaus: „Die lustige Witwe“ 19:30 Schauspielhaus: „Der Kontrabass“ tic- theater im centrum 19:30 „Alice im Wunderland“

party

schlager

Ballermannparty mit Jürgen Drews Musikpark A7, 22 Uhr Das A7 feiert mit euch die heißeste BallermannBeachparty der Region. Special Guest: der König von Mallorca, Jürgen Drews.

Gudensberg Freilichtbühne Gudensberg 11:00 1. Gudensberger Schmeckefuchs

sonntag

Party/Disco ARM 00:00 „Reaktor Party“, live: „Eye Emma Jedi“ Caramel Club 22:00 Samstag im Doppelpack Cuba Club 23:00 Schwulen & Lesben Party K 19 20:00 2. Hessliche Party in Kassel Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Muttertagsparty & Chilly in Love; Saturday Night Fever Musiktheater 20:30 Stage Attack: The Float; „Caro.Kiste.Kontrabass“ live im Biergarten; Schwarz: Tanz Panoptikum-Club 21:00 Drowning Sun Metal Night mit „Kuttenabend“ spezial

mittwoch

Kassel

Stadt Hofgeismar 20:00 Marktplatz - „Ray Binder and friends“

Kaufungen

dienstag

Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Lolita Bar 20:15 Bar: Space Age

Hofgeismar

Stiftshof Kaufungen 20:00 „Blechforest Steelorchester“

16.

Panoptikum-Club 20:00 „Schlagwerk“ live + support

montag

13.

15.

Konzerte

Marktplatz Fritzlar 10:30 Kulturtreff Marktplatz „Ray Binder and friends“

Schauenburg

Barspecials

Kids Kassel

Kassel Staatstheater Kassel 10:00 tif: „Ich bin ein guter Vater“ 19:00 Opernhaus: „A Midsummer Night´s Dream“ Opernsoiree

Konzerte

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Ladies Night Irish Pub 21:00 Crazy Karaoke Party Joe´s Garage 21:00 Garage Days Reloaded Lolita Bar 22:00 Cafe: Der Alles Neu Mittwoch: S/T/D/I/M; LolitaBar: Pop Boutique -´Kessel Mutter 21:00 Mutters Super Discount Bar, DJ El Maricon

Bühne Kassel Dock 4 20:00 Theater Chaosium: „Tür an Tür“ Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 10:00 tif: „Ich bin ein guter Vater“

Kassel

Arolsen

ARM 20:00 „Dustin Wong“ Kulturzentrum Schlachthof 20:30 „Allan Holdsworth Band“ feat. Jimmy Haslip & Virgil Donati Theaterstübchen 20:00 „Benjamin Schäfer Trio“

Bac Theater 19:30 „Nachts sind die Straßen so leer...“

Kids Kassel Staatstheater Kassel 16:00 Opernfoyer: Einblicke. Führung für Kinder ab 6 J.

Konzerte Kassel Kulturzentrum Schlachthof 20:30 Blues Session offene Bühne

Kassel Kulturzentrum Schlachthof 20:00 „TV Noir Konzerte“, heute: Polyana Felbel, Jonas David Stadthalle Kassel 20:00 7. Sinfoniekonzert Theaterstübchen 20:00 „Igor Prado Band“ Blues

Göttingen Stadthalle Göttingen 19:30 „Konstantin Wecker“

Party/Disco Kassel ARM 23:00 Klangextase Caramel Club 22:00 Black Vs. House Cuba Club 23:00 Campus Night Ing.Schule 21:00 UniParty K 19 22:00 Int. Uni-Party FRIZZ Das Magazin 5.2012

27.04.12 13:41


kalender.bewegungsmelder

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

musik | party | film | bühne | kunst

Sonstiges Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff KulturBahnhof e.V. 17:00 jugendTV im Offenen Kanal Werkakademie für Gestaltung 17:00 „Aktzeichnen mit Frau Bohrmann-Roth“

Alt Berliner Destille 21:00 „Steven Stealer Band“ ev. Kreuzkirche 20:00 „Alecia Nugent & Band“ Bluegrass Queen aus Louisiana

Söhrewald Wirtshaus Zum Grünen See 12:00 „MEG-Harvest“

Party/Disco Kassel

17.

Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Study Party; Ladylike

Göttingen

donnerstag

Exil GÖ 21:00 Blues´n´Boogie Küche anschl. Tequila Party

Schauenburg Savoy 21:00 Rock & Pop Crossover

Sonstiges Kassel

party

karaoke

Crazy Karaoke Party Irish Pub, 21 Uhr Donnerstags heißt es im Shamrock: Karaoke. Traut euch, entert die Bühne und schmettert eure Lieblingssongs. Aber Achtung: Im Irish Pub ist‘s wie immer rappelvoll. Hast du Mut?

Auedamm 12:00 Regattawiese: Tigerentenrennen

Calden Schloss Wilhelmsthal 10:00 Gartenfest Kassel, Frühsommer-Feeling

18. freitag

Kassel

Bühne Kassel Dock 4 20:00 Theater Chaosium: „Tür an Tür“ Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“, Komödie mit Ingrid Steeger Staatstheater Kassel 15:00 tif: „Die Schatzinsel“ 19:30 Opernhaus: Glam-Rock in concert: Queen - Another Kind of Magic 23:00 Schauspielhaus: „Spiel mir das Lied vom Tod“

Arolsen Bac Theater 19:30 „Nachts sind die Straßen so leer...“

Kids Kassel Schloss Wilhelmshöhe 14:30 Kinder erleben Kunst

FRIZZ Das Magazin 5.2012

BWM_0512_KORR.indd 41

Die Krematorium und Friedhofs­ gärtnerei GmbH übernimmt diese Arbeit gerne für Sie – seriös und zuverlässig. Langjährige Erfahrung mit der Betreuung von Gräbern spricht für uns.

Bühne Kassel Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 19:30 Opernhaus: „Bilderfluten“ 20:15 tif: „Im Sprung der toten Katze“ 22:30 Schauspielhaus: „Leonce und Lena“, 19:30; „Spiel mir das Lied vom Tod“,

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Information und Beratung gerne zur Verfügung.

Konzerte Kassel Kulturzentrum Schlachthof 21:15 Bigmouth Strikes Again „Mittekill“ Theaterstübchen 20:30 „Caroline Henderson & Band“

Tel. 0561- 9 83 50 8

Hofgeismar Sportplatz Hümme 10:00 „Chords for Record“ das längste live-Medley der Welt. 40 Bands in 12 Stunden

KF Krematorium und Friedhofsgärtnerei GmbH www.friedhofsgaertnerei-kassel.de Mo. bis Fr. 9.00 –15.30 · Mi. 9.00 – 17.00 Uhr

Party/Disco Kassel

Barspecials Enchilada 21:00 Enchi-Hour Irish Pub 21:00 Crazy Karaoke Party Lolita Bar 20:15 Retrolita Xallo Cook 21:00 Karaoke Fever

Grabpflege kostet Zeit und Mühe.

Hannoversch Münden Kloster Bursfelde 16:00 Eröffnungskonzert zu Himmelfahrt

party

electronic

E-Oma

ARM 00:00 Freundchen Labelnight Caramel Club 22:00 Urban Pearls Ladies Night Cuba Club 23:00 Mashup & Pop K 19 20:00 Du-Ficki-Ficki-inPanama-City 3 Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Karaoke WM 2012; Kiss Me Kassel Musiktheater 20:30 Der MT Freitag; Der dunkle Freitag York 23:00 Die Zwei Extreme

Göttingen

Lolita Café, 22 Uhr Wer E-Oma nicht kennt, sollte sich das auf jeden Fall anschauen. Und wer‘s kennt, kommt sowieso. E-Oma packt für euch seine liebsten Beats auf die Teller.

Exil GÖ 23:00 Classic Rocknacht

Schauenburg Savoy 21:00 Free: freak: ency

Sonstiges Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff

Calden

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Irish Pub 21:00 Live Musik mit Decky O´Connell Joe´s Garage 21:00 Buttkickin´Beats Lolita Bar 22:00 Lolita Cafe: E-Oma; Lolita Bar: Minirock - „Wild Laxx“ Mutter 18:00 Solid Gold, DJ Speedfinger

Schloss Wilhelmsthal 10:00 Gartenfest Kassel, Frühsommer-Feeling

macht Sinn, macht Spaß , mach mit! Neue Erfahrungen in spannenden sozialen und ökologischen Arbeitsfeldern, Orientierung und Bildung.

liges Freiwil s Soziale Jahr

Freiwilliges Ökologische s Jahr

Bundes freiwilligen dienst

f Facebook

Exil GÖ 23:00 Wild´n Weiz´n

Kassel

Find us on

Göttingen

Grabpflege sorgenfrei!

Konzerte

Freiwilligendienst!

Musikpark A7 Hagenpark 22:00 special guest: Jürgen Drews York 23:00 Chris-T Himmelfahrt

Intern Freiw ationale diens illigen te

ZFFZ Zentrum für Freiwilligen-,

Friedens- und Zivildienst www.ev-freiwilligendienste-hessen. de

KASSEL 41

27.04.12 13:41


bewegungsmelder.kalender

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

Göttingen

19.

Exil GÖ 22:00 The Spirit of Outpost

Schauenburg Savoy 21:00 ..up to date

samstag

Sonstiges Kassel

sport

fußball

Public Viewing: Bayern vs. Chelsea versch. Orte, 21 Uhr Bayern München spielt im Finale der Champions League gegen Chelsea London. In vielen Kneipen wird es Public Viewing geben. Achtung: Plätze reservieren.

Baila Salsa Tanzschule & Cafe 21:00 kostenloser Salso Schnupperkurs Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff

Baunatal Brauhaus Knallhütte 17:30 Märchenstunde mit Dorothea Viehmann

Calden Schloss Wilhelmsthal 10:00 Gartenfest Kassel, Frühsommer-Feeling

20. sonntag

Barspecials Kassel Irish Pub 21:00 Open Mic Night

Bühne Kassel Hotel Gude 19:00 Dinnerkrimi „Schwarze Nelken für den Don“ Komödie 19:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 15:00 tif: „Oh, wie schön ist Panama“ 18:00 Opernhaus: „La Clemenza Di Tito“ 19:30 Schauspielhaus: „Das letzte Feuer“

Kids

Kassel

Kassel

Bühne Kassel Dock 4 20:00 ImproKS: impromenta, spontane Momente zur documenta Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 19:30 Opernhaus: „Don Pasquale“ 19:30 Schauspielhaus: „Hexenjagd“ 23:00 tif: „Winterreise“, 20:15, „Kassel Eurovision“,

Kids Kassel Besucherzentrum Herkules 16:00 Herkules. SpielraumTheater

Party/Disco Kassel

Öffnungszeiten Mo - Fr von 10:00 - 19:00 Sa von 10:00 - 16:00

Calden Schloss Wilhelmsthal 10:00 Intern. Museumstag; Führungen zu jeder halben und vollen Stunde

Barspecials Irish Pub 21:00 Live Musik mit Decky O´Connell Joe´s Garage 20:00 Champions League Finale anschl. Party Lolita Bar 22:00 Bar: Lovebeats mit DJ Tomass Mutter 22:00 Kingsize Casino, DJ Harlem Rixxe & Der Funkjunk

DESIGNERSCHMUCK

Bad Wildungen Schloss Friedrichsstein Bad Wildungen 10:00 Intern. Museumstag;

ARM 00:00 Delicious Caramel Club 22:00 The Big Bang Party Cuba Club 23:00 I´ll House you Spezial Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Beck´s Asia Adventure; Saturday Night Fever Musiktheater 20:30 Schwarz: Tanz Soda 23:00 POParty Uni Spezial Theaterstübchen 21:00 Disko Samstag. Rock´n´Funk mit Tom Liebehenz York 23:00 Die Zwei Extreme

kunst

event

Internationaler Museumstag versch. Museen Manch Einer braucht einen Grund, um ins Museum zu gehen. Bitteschön: heute ist Museumstag. Führungen, Vorträge, Kinderaktionen in allen Museen – bei freiem Eintritt.

Neue Galerie 14:30 Kinder erleben Kunst Orangerie 15:00 Labor Funkenflug Schloss Wilhelmshöhe 14:30 Kinder erleben Kunst

Bad Wildungen Schloss Friedrichsstein Bad Wildungen 14:00 Kinder erleben Geschichte.

Hofgeismar Dornröschenschloß Sababurg 12:00 „Dornröschen + Der Wolf und die sieben Geißlein“ Spielraum-Theater

Konzerte Kassel

Ausstellung Kassel Brüder Grimm Museum - Palais Bellevue 10:00 Intern. Museumstag; Café Kurbad Jungborn 10:00 Kasseler Bademusum: Intern. Museumstag; Henschel Museum 14:00 Intern. Museumstag; Löwenburg 10:00 Intern. Museumstag; Führungen zu jeder vollen Stunde Museum für Sepulkralkultur 10:00 Interna. Museumstag 10:00 Intern. Museumstag; Naturkundemuseum 10:00 Intern. Museumstag; Neue Galerie 10:00 Intern. Museumstag; Orangerie 10:00 Intern. Museumstag; Schloss Wilhelmshöhe 10:00 Intern. Museumstag; Schlossführungen zu jeder vollen Stunde im Weißensteinflügel Spohr Museum 11:00 Intern. Museumstag „Welt im Wandel - Museen im Wandel“ 14:00 öffentliche Führung Schaustelle Stadtmuseum, Wilhelmsstraße 10:00 Intern. Museumstag;

Kulturzentrum Schlachthof 20:00 „Duo Entre Nuos“ & Freeplay Duo

Espenau Waldhotel Schäferberg 11:00 Jazzfrühschoppen mit „Papa Belas Dixie Kings“

Söhrewald Wirtshaus Zum Grünen See 20:00 Premier Swingtett mit Uli Hofmeier

Party/Disco Schauenburg Savoy 21:00 Savoy...was sonst!

Sonstiges Kassel Joe´s Garage 8:00 E.ON Mitte Kassel Marathon Kassel spielt e.V. 15:00 Spielevorstellung des Monats „Epische Schlachten“

Bad Wildungen Bad Wildungen 11:00 Kurpark: Märchenfestival

Calden Schloss Wilhelmsthal 10:00 Gartenfest Kassel, Frühsommer-Feeling FRIZZ Das Magazin 5.2012

BWM_0512_KORR.indd 42

27.04.12 15:04


kalender.bewegungsmelder

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

musik | party | film | bühne | kunst

21.

22.

23.

montag

dienstag

mittwoch

Konzerte Kassel Kulturzentrum Schlachthof 20:30 „The Toasters“

Party/Disco Kassel © N. Klinger

Cuba Club 23:00 Campus Night K 19 22:00 Int. Uni-Party

Göttingen

musik

klassik

musik

liedermacher

theater

komödie

9. Kammerkonzert

Götz Widmann

Gatte gegrillt

Opernfoyer, 20 Uhr

Schlachthof, 20.30 Uhr

Komödie, 20 Uhr

Auf eine Reise in die Vergangenheit begibt sich Darius Milhaud in seinem Bläserquintett La Cheminée du Roi René. Orchestermusik zu Raymond Bernards Film Cavalcade d‘amour (1939).

Götz Widmann ist Barde, Liedermacher, Songpoet. Jetzt verzaubert er auf Tour mit seinem neuen Album „Ahoi“ und jeder Menge Klassikern – traurig, zärtlich, böse.

Schwarze Komödie um einen Mann zwischen zwei Frauen. Doch die „Ménage à trois“ gipfelt in einem bizarren Abend zu dritt. Mit TV-Star Ingrid Steeger. Regie: Erik Voss.

Barspecials

Barspecials

Barspecials

Kassel

Kassel

Kassel

Enchilada 17:00 Caipi Monday Irish Pub 21:00 Irish Pub Quiz Abend Joe´s Garage 18:00 Battle of the Bottles

Bühne Kassel Komödie 20:00 „Céline Bouvier´s Wechseljahre“

Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Lolita Bar 20:15 Bar: Space Age

Bühne Kassel Komödie 20:00 „Céline Bouvier´s Wechseljahre“ Kulturzentrum Schlachthof 20:30 „Götz Widmann“

Enchilada 17:00 Ladies Night Lolita Bar 22:00 Cafe: Der Alles Neu Mittwoch: Hot Cheese Crew; LolitaBar: Pop Boutique -Peter und der Wolf Mutter 21:00 Mutters Super Discount Bar, DJ Vince

Bühne Kassel Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“

Konzerte

Konzerte

Kassel

Kassel

Staatstheater Kassel 20:00 Opernhaus: 9. Kammerkonzert

Theaterstübchen 20:00 „Florian Höfner Group“

Kids Kassel Dock 4 9:30 Valsche Fögel hören... Insekten. Ein Mitmachkonzert Staatstheater Kassel 15:15 Boxenstopp; 14:00 +

Exil GÖ 23:00 Wild´n Weiz´n

Sonstiges

Barspecials Kassel Enchilada 21:00 Enchi-Hour Irish Pub 21:00 Crazy Karaoke Party Joe´s Garage 16:00 After Work Party Lolita Bar 20:15 Plattenbörse

24. donnerstag

Kassel Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 20:00 Opernfoyer: Recital für eine bis mehrere Stimmen

Konzerte Kassel Alt Berliner Destille 21:00 „Four Roses“ Kulturzentrum Schlachthof 20:30 „FN 22“ Blue Lounge

Bad Wildungen Schloss Friedrichsstein Bad Wildungen 19:30 „Kraja“ Folk a capella aus Schweden

Party/Disco Kassel K 19 21:00 Shake den Sommer Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Study Party; Ladylike

Göttingen Exil GÖ 23:00 Tequila Party

musik

folk

Kraja Schloss Friedrichstein, Bad Wildungen, 19.30 Uhr Vier entzückende Damen, die mit ihren unschuldigen Stimmen und dem norrländischen Sprachklang besten schwedischen Folk praktizieren. Toll.

freitag

Bühne

Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff KulturBahnhof e.V. 17:00 jugendTV im Offenen Kanal Werkakademie für Gestaltung 17:00 „Aktzeichnen mit Frau Bohrmann-Roth“

25.

Schauenburg Savoy 21:00 Rock & Pop Crossover

party

rock

After Stadtfest Joes Garage, 23.59 Uhr Auch in diesem Jahr ist die Garage beim Stadtfest an der Bühne Wilhelmstraße zu finden. Und wie jedes Jahr gibt‘s in der Garage die Party zum Ausklang.

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Irish Pub 21:00 Live Musik mit MacPiet; Irish Pub@Stadtfest Joe´s Garage 23:59 After Stadtfest Party Lolita Bar 22:00 Lolita Cafe: Modulate; Lolita Bar: Minirock - „Flip Flop“ Mutter 22:00 Beatclub Explosion, DJ Coconada

Bühne Kassel Ekstase Bar 20:00 „Die erotischen Märchen und die Märchen von der Liebe“ SpielraumTheater Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 19:30 Opernhaus: „Die Zauberflöte“

La Ol Emilie KOSMETIKSALON

SCHULUNGSSALON

Naildesign l Kosmetik l Fußpflege l Wimpernverlängerung

Inh.:

Olga Igelstein

Frankfurter Straße 195 34121 Kassel T 05 61- 491 70 80 E-Mail: info@laolemilie.de Web: www.laolemilie.de Geschäftszeiten: Montag nach Vereinbarung l Dienstag - Freitag 10:00-18:00 Uhr l Samstag 10:00-13:00 Uhr

43

BWM_0512_KORR.indd 43

27.04.12 13:41


bewegungsmelder.kalender

Mai 2012 | www.frizz-kassel.de

musik | party | film | bühne | kunst

20:15 tif: „Baal“, Premiere

Sonstiges

Arolsen Theaterladen an der Kirche 20:00 „Drum prüfe ewig, wer sich bindet“

Konzerte Kassel K 19 20:00 „All for Nothing“, „Deceits“, „Hold Head High“ Kulturzentrum Schlachthof 20:30 „Cris Cosmo & Die Schnitter“

Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff

26. samstag

Bad Sooden-Allendorf

Kassel ARM 00:00 Live & Shrill Caramel Club 22:00 Black Vs. House Ladies Night Cuba Club 23:00 Bobby Balboa Kassel Innenstadt 11:00 Stadtfest Kassel - die größte Party Nordhessens u.a. mit Daniel Lopes Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Kiss Me Kassel; Rock Me Baby Musiktheater 20:30 Der MT Freitag; Der dunkle Freitag Theaterstübchen 21:00 Gut aufgelegt. tutu reloaded mit Ralle & Raimund York 23:00 StuDance - Deine Uniparty

Göttingen Exil GÖ 23:00 Klangwelt

Schauenburg Savoy 21:00 Free: freak: ency

Söhrewald Wirtshaus Zum Grünen See 20:00 „...das Spiel lesen können“ mit Tom Schwebe

BWM_0512_KORR.indd 44

Hofgeismar Dornröschenschloß Sababurg 18:30 „Die erotischen Märchen und die Märchen von der Liebe“ SpielraumTheater

Kassel

kultur

lesung

Die erotischen Märchen Sababurg, 18.30 Uhr Die Brüder Grimm hatten mit Frauen wenig am Hut. Sie tilgten alle anstößigen Passagen aus den Märchen. Stefan Becker und Carlo Ghirardelli haben die Originale ausgegraben.

Barspecials Kassel Irish Pub 21:00 Live Musik mit Aidan Ward; Irish Pub@Stadtfest Joe´s Garage 23:59 After Stadtfest Party Lolita Bar 22:00 Café: Body & Soul Workout; Bar: Lovebeats mit DJ Tomass Mutter 22:00 Indie Disco Inferno, DJ Wolf, DJ Jupp

Bühne Vortrag/Lesung

Arolsen Theaterladen an der Kirche 20:00 „Drum prüfe ewig, wer sich bindet“

Konzerte

Werratal Kultur- und Kongress-Zentrum 20:00 „Night Fever“ The very Best of Bee Gees

Party/Disco

19:30 Schauspielhaus: „Der nackte Wahnsinn“, Premiere 19:30 Opernhaus: Glam-Rock in concert: Queen - Another Kind of Magic

Kassel Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“, 16:00 + Staatstheater Kassel 15:00 tif: „Die Schatzinsel“

K 19 19:00 fairste Bandcontest Deutschlands geht in die Zwischenrund

Wabern Krachgarten 20:00 „Blackstone“, „In Circles“, „Dead like Swansea“, „Pathways“ - Hardcoreshow

Schauenburg Savoy 21:00 ..up to date

Sonstiges Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff Schwanenwiese 9:00 Flohmarkt mit Herz

Baunatal Brauhaus Knallhütte 17:30 Märchenstunde mit Dorothea Viehmann

Gudensberg Freilichtbühne Gudensberg 19:00 Serenadenabend

27.

Göttingen

Gudensberg

sonntag

Gina Lisas Männertag Musikpark A7, 22 Uhr Zack, die Bohne – mit diesem Ausspruch wurde sie populär. Ihr Trash-Appeal wirkt bis heute ungebremst. Im A7 feiert Gina Lisa Lohfink Männertag – mit GoGo- & Showergirls.

ARM 00:00 RewindThe Party Caramel Club 22:00 Miss Kassel Wahl, Black Vs. House Kassel Innenstadt 11:00 Stadtfest Kassel - die größte Party Nordhessens u.a. mit Rodgau Monotones (Königsplatz) Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Gina Lisas Männertag mit Gina Lisa Lohfink Soda 23:00 Night of the Legends York 23:00 nightwax

Schauenburg Savoy 21:00 Savoy...was sonst!

Sonstiges Kassel

Barspecials Kassel Irish Pub 21:00 Live Musik mit Aidan Ward; Irish Pub@Stadtfest

montag

Espenau Waldhotel Schäferberg 11:00 Jazzfrühschoppen mit „Sidewinder Lounge“

Kassel

trash

28.

Konzerte

Party/Disco

party

Hannoversch Münden Weserpark Hann.Münden 13:00 Antik- und Flohmarkt

Freilichtbühne Gudensberg 16:00 „Tartüff“ Komödie von Moliere

Exil GÖ 21:00 „Hidden Light“ anschl. Die Rock-Hit-Aftershow Party

Kassel

Exil GÖ 19:00 The Spirit of Outpost

Kassel Staatstheater Kassel 15:00 tif: „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ 19:30 Opernhaus: „La Bohème“ 19:30 Schauspielhaus: „Der nackte Wahnsinn“

Göttingen

Party/Disco ARM 00:00 Trashalicious Caramel Club 22:00 Birthday Clubbing@ Caramel Cuba Club 23:00 Kassel Tech-House Mafia Kassel Innenstadt 11:00 Stadtfest Kassel - die größte Party Nordhessens u.a. mit Wolf Maahn (Kö.Platz), Vicky Vomit (Wilh.Str.) Kulturzentrum Schlachthof 22:00 Salsa Disko Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Comedy Royal: Mr. Bean & Spitzbua Markus; Saturday Night Fever Musiktheater 20:30 Schwarz: Tanz Soda 23:00 Meet the City Theaterstübchen 21:00 Disko Samstag York 23:00 „Leider Stadtfest“ Afterparty

Bühne

Schwanenwiese 9:00 Flohmarkt mit Herz

Arolsen Residenzschloss Bad Arolsen 19:30 2. Schlosskonzert „Cellikatessen“

party

fest

Stadtfest Kassel Innenstadt, 11 Uhr Letzte Chance, um das Kasseler Stadtfest zu besuchen. Der Pfingst-Montag ist wie gemacht dafür. Neben Livebands wie den Red Hot Chili Pipers (Foto) wartet auf dem Friedrichsplatz die XXL-Schaukel.

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Caipi Monday Irish Pub 21:00 Irish Pub Quiz Abend 21:00 Live Musik mit Aidan Ward; Irish Pub@Stadtfest

Bühne Kassel Staatstheater Kassel 20:00 Opernhaus: „Maybebop“ Gastspiel

Kids Kassel Staatstheater Kassel 15:00 Schauspielhaus: „Das Festmahl der Spinne“ 3. Kinderkonzert ab 5 J.

27.04.12 13:42


© Michael Stich Stiftung

kalender.bewegungsmelder

www.frizz-kassel.de | Mai 2012

musik | party | film | bühne | kunst

Party/Disco Kassel Kassel Innenstadt 11:00 Stadtfest Kassel - die größte Party Nordhessens u.a. mit Rockmachine, Red Hot Chilli Pipers

30. mittwoch

Sonstiges

Sonstiges Kassel Café Libre e.V. 17:00 Offener Jugendtreff KulturBahnhof e.V. 17:00 jugendTV im Offenen Kanal Werkakademie für Gestaltung 17:00 „Aktzeichnen mit Frau Bohrmann-Roth“

Kassel Schwanenwiese 9:00 Flohmarkt mit Herz

Hannoversch Münden Weserpark Hann.Münden 13:00 Antik- und Flohmarkt

29. dienstag

musik

avantgarde

Mozart hat den Blues

Funk Session Schlachthof, 20.30 Uhr Begeisterte Musiker, ein tobender Saal – das hinterlässt die Funk Session. Profi- und Amateurmusiker spielen gemeinsam und genau das macht diese besondere Atmosphäre aus.

„Mozart hat den Blues“, das ist Avantgardejazz & Absurdrock. Die Combo um Taster Anton Cik spielt experimentelle Songs mit absurden deutschen Texten. Eintritt: frei.

Kassel Enchilada 17:00 Ladies Night Lolita Bar 22:00 Cafe: Der Alles Neu Mittwoch: Studio 26; LolitaBar: Pop Boutique -Kraume Mutter 21:00 Bad Wolf Corporation! DJ Set 21:00 Mutters Super Discount Bar, Bad Wolf Corporation DJ Team

Bühne Kassel

Barspecials Kassel Enchilada 17:00 Cocktail Happy Hour Lolita Bar 20:15 Bar: Space Age

Bühne Kassel Staatstheater Kassel 10:00 tif: „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“

Konzerte Kassel Kulturzentrum Schlachthof 20:30 Funk Session

Vortrag/Lesung Kassel Werkstatt e.V. 20:00 autorencafé: Internat. Kasseler Lyriktage „Rolf Schwendter liest“

Göttingen Exil GÖ 23:00 Tequila Party

Schauenburg Savoy 21:00 Rock & Pop Crossover

Sonstiges Korbach

donnerstag

Stadt Korbach 11:00 Kiliansmarkt

Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“

Konzerte Kassel Dock 4 20:00 Mozart hat den blues: Konzert Kulturzentrum Schlachthof 20:30 „Scott Henderson Trio“ Staatstheater Kassel 20:15 Jazz im tif:

Gudensberg Freilichtbühne Gudensberg 14:00 Die Nordhessischen Tenöre singen mit Freunden im Stadtpark

Wolfhagen Kulturzelt Wolfhagen 20:00 „Rüdiger Hoffmann“ obwohl...

Party/Disco Kassel K 19 22:00 Int. Uni-Party

Göttingen Exil GÖ 23:00 Wild´n Weiz´n

Vortrag/Lesung Kassel Museum für Sepulkralkultur 19:00 „Die Hexen von Besse“ Das Gerichstverfahren in Gudensberg gegen die „Hirtenbarbara 1662/3“

vorschau:

1. juni musik

soulpop

freitag © Ari Plikat

funk

31.

Kassel Musikpark A7 Hagenpark 22:00 Study Party; Ladylike

Dock 4, 20 Uhr

Barspecials musik

Party/Disco

Laith Al-Deen Kulturzelt Wolfhagen, 20 Uhr Mit „Bilder von dir“ sorgte er für einen Riesenhit. Inzwischen hat er sich als einer der besten SoulpopSänger des Landes etabliert. eute ist er im Kulturzelt Wolfhagen zu Gast.

Ausstellung Kassel Spohr Museum 18:00 Eröffnung „Virtuos Virtuell“

kunst

cartoon

CARICATURA VI Caricatura, 19.30 Uhr Parallel zur Documenta präsentiert die Caricatura neue Tendenzen, junge Talente und Meister der Komischen Kunst aus sieben europäischen Ländern. Die Schau wird ab 19.30 Uhr feierlich eröffnet.

Barspecials Kassel Enchilada 21:00 Enchi-Hour Irish Pub 21:00 Crazy Karaoke Party Joe´s Garage 16:00 After Work Party

Bühne Kassel Komödie 20:00 „Gatte gegrillt“ Staatstheater Kassel 20:15 tif: „Baal“

Lebensberatung -Intuitionsmethode Kontakt: innere.weisheit @googlemail.com

Vellmar Stadt Vellmar 15:00 Ahnepark: „Der Märchenkoch“ SpielraumTheater, 10:30 +

Konzerte Kassel Kulturzentrum Schlachthof 20:00 Jazz Workshop nicht nur für Einsteiger Theaterstübchen 20:00 „Morblus“ Abschlusskonzert der Live-Saison 2011/ 2012 vor der Sommerpause

Wolfhagen Kulturzelt Wolfhagen 20:00 „Laith Al-Deen“ Der Letzte Deiner Art - Tour 2012

Frieden mit der eigenen Geschichte Biographieseminar am 04. + 05.05.2012 Die eigene Biographie ist die Basis auf der wir unsere Zukunft gestalten Leitung: Petra Städtler Auch Einzeltermine auf Nachfrage möglich GAP Zentrum Kassel 0561 92 02 100 www.gap-ev.net

T A VIRUS.

DON T SUPPOR

en sich weltweit Täglich infizier V. enschen mit HI über 12.000 M Aufklär ung nn De h. sic Informieren Sie steckung. schützt vor An

www.michael-s

FRIZZ Das Magazin 5.2012

BWM_0512_KORR.indd 45

tich-stiftung.d

e

45

27.04.12 13:42


magazin.das_letzte

FRIZZrätsel

impressum

Nenn mir den Diktator, Baby!

Diktatoren haben nicht selten charakteristische Bärte. Schauspieler Sacha Cohen Baron („Borat“) ist jetzt als „Der Diktator“ im Kino zu sehen – mit Zauselbart. Wir haben im Rätsel die Filmfigur mit Assad, dem sympatischen Syrer, verschmolzen – herausgekommen ist der Diktator-Prototyp. Doch wessen Bärte haben wir dem fiesen Antlitz des Verbrechens unter die Nase geklebt? Erkennt ihr die Diktatoren der Weltgeschichte am Bart?

Verlag & Herausgeber: Skyline Medien Verlags GmbH FRIZZ Das Magazin Sophienstr. 34, 34117 Kassel Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten. Telefon (0561) 720 90-0 Fax (0561) 720 90 45 E-Mail: info@frizz-kassel.de Homepage: www.frizz-kassel.de Redaktionsschluss: Veranstaltungen, Termine und Anzeigen: 15. des Monats für den Folgemonat. Redaktionelle Berichte: 10. des Monats für den Folgemonat. Geschäftsführung Erk Walter Verlags- u. Anzeigenleitung Juliane Hertwig Redaktionsmitarbeiter Alexander Röder (AR - V.i.S.d.P.), Sarah Syring (SY), Martin Nahrgang (MN), Lena Pfannkuche (LP), Brigitte Missler, Tanja Engel

Der Mann unter dem Fusselbart bestimmte als Revolutionsführer 20 Jahre die Politik dieses nordafrikanischen Staates – und war knüppelhart zu seinen Gegnern.

„Besser Diktator sein, als schwul.“ Der Weißrusse mit dem buschigen Oberlippenbart verunglimpfte mit diesem Satz Guido Westerwelle. Er gilt als Europas letzter Diktator.

Er putschte sich an die Macht, und blieb dort 40 Jahre. Der Iberer mit dem kümmerlichen Bart und der Fistelstimme war ein gefürchteter Gewaltherrscher.

und CineStar verlosen 5x2 Karten für eine der Filmaufführungen von „Der Diktator“. Infos siehe Seite 21. Schickt uns eure Lösungen per Post (FRIZZ, Sophienstraße 34, 34117 Kassel) oder per E-Mail: info@frizz-kassel.de.

DasLetzte_OK.indd 46

Layout Alexander Röder Grafik & Produktion Fritz & friends, Frankfurt, (069) 97951741 Druck CWN Druck, Böcklerstr. 13, 31789 Hameln Vertrieb DIVA Werbung, Kassel Auflage & Auslagestellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. Auflage geprüft: 4. Quartal 2011 Druckauflage 20.000 Stück

FRIZZlicht W Da würde Bismarck vor Zorn wohl glatt das Goldwappen auf der Pickelhaube beschlagen. Da führt der alte Mann Preußen in die Schacht gegen die Bayern und 150 Jahre später möchte jeder Preiß ein Bajuware sein. Einheitswillen unter umgekehrten Vorzeichen. Fußball verbindet eben. Der FC Bayern München, der meistgehasste und meistgeliebte Verein Deutschlands, steht im ChampionsLeague-Finale. Und für 90 oder mehr Minuten ist plötzlich jedermann Münchener; selbst fußballuninteressierte Punkrockgören, die aus irgendeiner revolutionären Laune mit dem FC St. Pauli kokettieren, tragen am 19. Mai rot. Die Pubs sind voll, und sogar die Frauen fiebern mit. Die Herren Gomez, Lahm, Neuer und Schweinsteiger (oder wie Lyons Trainer Deschamps kürzlich sagte: Scheissneiger) haben mit ihrem Triumphzug durch Europa nun auch die letzte Männerdomäne pulverisiert: den Klubfußball. Fußball verbindet. 19. Mai, gegen 22 Uhr. In den Kneipen und Biergärten, Feuerwehren und Kleingartenkolonien - überall werden Schals geschwenkt. In den überfüllten Räumen ist es heiß und stickig wie sonst nur in schlecht gelüf-

Anzeigen Juliane Hertwig, KS-7209034 Ralf Lorenz, KS-7209032 Markus Schneider KS-7209035 Beratung- u. Sonderprojekte Kirsten van Geldern, KS-7209041

teten Umkleidekabinen. Mit jeder torlosen Minute steigt der Bierkonsum. Pils! Nein, so weit geht die Solidarität nicht, dass hier Weißbier ausgeschenkt wird. Oder doch? 23 Uhr. Und dann wird es W Alexander Röder (36), laut. Und lauter. Plötzlich FRIZZ-Redaktionsleiter a.roeder@frizz-kassel.de weiß man, wie es gewesen sein muss, als die Beatles im Circus Krone auftraten. Und weshalb die Halbstarken bei Bill Haley die Bestuhlung zerlegten. Elfmeterschießen. Mann gegen Mann. Dieser Krimi entschädigt für zwei Stunden spielerische Magerkost. Bayern gegen Chelsea, das ist nicht Barca gegen Real. Das hat jeder gewusst. Richtig deutlich wird es einem aber erst, als Bayerns Mann fürs Grobe, Daniel van Buyten, im Elfmeterschießen den Ball aufs Tor grätscht. Wie‘s ausgeht? Natürlich werden die Bayern gewinnen. Keine Frage. Schließlich geht‘s gegen Engländer. Und die Pickelhaube glänzt. Alexander Röder

Abonnement: 12 Ausgaben per Post für 25 Euro Skyline Medien Verlag Kasseler Sparkasse BLZ 520 503 53 Konto.-Nr. 107 59 95 Finanzielle Beteiligung Erk Walter, Thomas Bullmann, Heinz F. Meffert Sonstiges

Die Meinung von Autoren muss nicht mit der Meinung von Verlag und Herausgeber übereinstimmen. Nicht im Impressum namentlich genannte Mitarbeiter sind anderen FRIZZRedaktionen zugehörig. Für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Texten, Bildern und vom Verlag gestalteten Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Sämtliche Rechte bleiben beim Verlag. Alle Angaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen u.ä. Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Alle Veranstaltungs-­angaben ohne Gewähr.

27.04.12 17:47


tline o H t Ticke 3 4 5 - 123

2 0 511

12

22. Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2012 12. Mai 09.

MEXIKO, PirotĂŠcnia Reyes

Juni China, Panda Fireworks 25. August Portugal, Luso Pirotecnia 08. September England, Jubilee Fireworks 22. September Kroatien, Mirnovec Pirotehnika


Verkaufsoffener STADTFEST IM RATIO_ LAND

20.Mai

13-18Uhr

h c s i r o t His

t s e f t d e s St a

wie in alten Zeiten mit Rahmenprogramm für

die ganz e Famili e. Dortmund KS- Calden

Öff nungszeiten: RATIO_Land 9:30 - 20:00 Uhr SB Warenhaus 8:00 - 21:00 Uhr Über 50 Geschäfte unter einem Dach H&M, Intersport, Douglas, C&A u.v.m 250 Plätze im Gastronomiebereich

www.ratio-land.de

B7

A 44

Kassel

A7 Hannover

B520

Baunatal

A49 - Ausfahrt Baunatal-Süd Kostenlos parken

A 49

A7 Marburg Frankfurt


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.