13 minute read

AUSGEHEN IN KASSEL

Next Article
KINOS

KINOS

KASSEL BEI TAG

Alex Kassel Obere Königsstraße 28A Die Café- und Restaurant-Bar ist der Nachfolger des traditionsreichen „Café Paulus“. Seitdem gibt es dort Frühstück, Mittag- und Abendessen zu durchschnittlichen Preisen. Die Holzwände und Polstermöbel bieten ein gemütliches Wohnzimmer-Ambiente, das zum Verweilen einlädt. ›› www.dein-alex.de/kassel

Advertisement

Allee Café Wilhelmshöher Allee 277 Herkules wäre begeistert von dem umfassenen Frühstücksangebot, dem frischen Café, den duftenden Pfannkuchen und den leckeren Mittagsgerichten. Direkt beim Bergpark unterm Schutze des grünen Riesen lässt sich zu jeder Tageszeit der selbstgemachte Kuchen genießen – beispielsweise mit einem frischen Bio-Tee. ›› www.allee-cafe-kassel.de Anadolu Fünffensterstraße 7 Wer sich vorm Feiern eine gute Grundlage anfuttern will, kann einen sehr guten Döner in der Nähe des Rathauses genießen. Anadolus großzügige Speisekarte bietet noch viele andere anatolische und auch vegetarische Spezialitäten. ›› www.anadolu-kassel.de

Bei Ali Westring 73 Nordstadtkiosk, Kneipe und Nachbarschaftstreff bei Ali, dem charismatischen Ladenbetreiber, gelegentlich auch mit Wasserpfeife in

der Hand. Zu kleinen Preisen gibt mit einer Mischung aus regies dort leckere türkische Gerichte. onaler Küche mit mediterra›› www.beiali.com nen Einflüssen. Eine ausgeBERTS‘ friterie Kölnische Straße 2 Ökologische Nachhaltigkeit steht für die Betreiber an erster Stelle, daher verwenden sie für ihre Fritten ausschließlich frische Kartoffeln von einem lokalen Bauernhof. Die Fritten werden täglich mit der „Pommes-Maschine“ von Hand gestanzt und dann in der belgischen Fritteuse, in 100% Sonnenwählte Speisekarte mit stets frisch zubereiteten kulinarischen Kreationen sowie täglich leckeren frischgebackenen Kuchen und Torten lassen keine Wünsche offen. Ein Tipp für schöne Herbst-und Winterabende: Im Biergarten wurde ein gemütliches Herbststübchen eingerichtet. ›› www.denkmahl.com blumenöl ohne Palmfett oder ähn- Café Lange liche Zusätze, bei schonenden Friedrich- Ebert- Straße 72 Temperaturen zu knackigen, gold- Neben Kaffeespezialitäten und farbenden Fritten frittiert. Frühstücksleckereien gibt es auch ›› www.berts-friterie.de ein umfassendes Angebot an warBistro Hahn men Gerichten wie Pizzazungen, Pestalozzistraße 10 Salate und Burger, die man sich Vielversprechende Frühstücks- nach Belieben zusammenstellen Bowls, Mittagsspeisen, exoti- kann. Nur hier: der Crazy Cake. sche Heißgetränke, Limos und Das ist eine Vollkornteig-SchaLongdrinks. Das Bistro bie- le gefüllt mit Allerlei und mit Käse tet köstliche vegetarische und überbacken. Sehr lecker! vegane Gerichte an, sowie täglich ›› www.cafelange.de frische Kuchen und Torten. Café Nordpol ›› www.bistro-hahn.de Gottschalkstraße 12 denkMAHL Morgens vor der Uni kannst du es Friedrich-Ebert-Straße 98 dir hier täglich mit bunt dekorierDas Restaurant im Vorde- ten Frühstückstellern gut gehen ren Westen Kassels mit lassen. Daneben erwartet dich eine dem Wohnzimmer-Charakter. riesige Auswahl an GrillspezialitäInhaber und Chefkoch Sascha ten, Pizza und Pasta zu StudentenKovacs verwöhnt seine Gäste preisen. ›› www.cafe-nordpol.de

Café Hurricane Gottschalkstraße 38 Das einstige Monis lädt zum Brunch in einem wundervollen Wintergarten ein. Außerdem könnt ihr hier Miesmuscheln und Riesen-Börek verspeisen sowie andere türkisch-kulinarische Speisen. Die Kultige Eckkneipe ist es abends immer noch. ›› www.hurricane-cafe.de Eberts Friedrich-Ebert-Straße 116 In Wiener Atmosphäre können hier vorzügliche vegane Süppchen geschlürft werden. Unter pompösen Kronleuchtern kannst du dich zu jeder Tageszeit vom EbertsTeam verwöhnen lassen – das Eberts ist Restaurant, Café und Bar zugleich. Frühstück gibt es bis 13.00 Uhr und durchgehend warme Küche bis 21 Uhr. ›› www.eberts-kassel.de EigenArt 116 Wilhelmshöher Allee 116 Jung bis Alt wird vom Charme des Jugendstil-Cafés angezogen. Zwischen Holz und Gemütlichkeit bietet sich eine Auswahl verschiedenster Speisen von der Morgen- bis zur Abendstunde. Zum Sonnenuntergang kann sich hier auch ein Cocktail genehmigen lassen. ›› www.eigenart116.de Mama Afrika Entenanger 4 Wer einen Einblick in die ostafrikanische Küche erhalten möchte, sollte unbedingt mal dieses Restaurant besuchen. Dort gibt‘s authentische Gerichte aus Eritrea. Auch Vegetarier und Veganer werden hier nicht enttäuscht. ›› www.restaurant-mama-afrika-kassel.de Marivos Kohlenstraße 128 In der früheren Tankstelle stehen ausschließlich ausgewogene Burger und Imbissgerichte mit frischen Zutaten aus der Region auf der Karte. Vegetarier und Veganer haben hier ebenfalls ein großes Angebot. Tipp: Eine Reservierung erspart euch das Warten auf einen Sitzplatz. ›› www.marivosburger-loungekassel.de MooN Coffee & Waffle Friedrich-Ebert-Straße 1 Außerirdisch leckere Waffeln: süß mit Nutella und Blaubeeren oder herzhaft mit Käsefüllung und Avocado. Für Feiern kannst du einen Moon-Cake bestellen, eine Waffeltorte aus all deinen Wunschzutaten. ›› www.moon.coffee

NEU / Kafé am Weinberg Frankfurter Straße 54 Direkt neben dem Weinbergkrug befindet sich der veganfreundliche In-Schuppen für Kunststudenten, Schauspieler des Staatstheaters und andere Slacker. In der spartanischen Einrichtung gibt es eine wechselnde Auswahl an hausgemachten Getränken und Speisen. ›› www.weinberg-kafe.de Peter Pane Friedrichsplatz 2-3 Nicht ganz günstig, aber dafür üppige Portionen, auch Pflanzenesser werden hier satt. Wenn du Glück hast, kannst du deine Pommes sogar auf einer freien Schaukel mampfen. ›› www.peterpane.de Pinocchio Ristorante Friedrich-Ebert-Str. 96 Das Ristorante blickt auf eine langjährige, gastronomische Tradition zurück. Seit 1972 werden

Entenanger 6, 34117 Kassel Telefon: 0561 9204789 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00–13:00 und 13:30–18:00 Samstag 10:30–15:00 facebook.com/spielekontorkassel

hier Liebhaber der traditionellen italienischen Küche mit einem hohen Anspruch an Qualität und Service verwöhnt. Seit August 2017 das Restaurant seinen Gästen ein zeitgemäßes neues modernes Ambiente. Der Grundriß ist geblieben. Wände, Fußböden, Decke, Mobiliar und besonders die Theke ist komplett neu gestaltet. Hier fühlt man sich sofort wohl. ›› www.ristorante-pinocchio-kassel.de Route 66 Burgfeldstr. 2a Wer sich schon immer mal an 500-900-Gramm-Steak probieren wollte, ist bei diesem American Diner in der Wilhelmshöhe genau richtig. Neben einer ausgiebigen Auswahl an Fleisch und gigantischen Burgern werden hier auch Wraps, Fingerfood und Salate angeboten. ›› www.route66-kassel.de Rinklin Weidengarten Heckershäuserstr. 28a (Ahnatal) Der Rinklin Weidengarten ist ein lebendes Naturkunstwerk. Was einmal als Gartenwelt begann, mit Pflanzen, Floristik und Geschenkartikeln, entwickelte sich im Laufe der Zeit zum außergewöhnlichen Gastronomiebetrieb. Nicht einfach nur ein weiteres Restaurant – nein – mit dem Restaurant und Café im Glashaus entstand eine besondere, sehr großräumige Location, in der neben kulturellen Veranstaltungen und Feiern auch vorzüglich

geschlemmt werden kann. Ob allein, zu zweit oder in größeren Gruppen, das Glashaus ist immer ein Erlebnis. Und überall fühlt man sich von der Natur umgeben. Einzigartig in der Region besticht der Garten nicht nur durch sein außergewöhnliches Ambiente, sondern auch durch seine schmackhafte Küche und den guten Bio-Wein. ›› www.rinklin-weidengarten.de Simply Toast Friedrich-Ebert-Straße 32 Toast, wie aus dem SandwichMaker, doch so verfeinert, wie man ihn noch nie gegessen hat. Ob deftig mit Hähnchen und Mozerella gefüllt, oder vegan mit Pesto, Mandel-Nuss-Tofu und Karottensalat kombiniert. Übrigens: Simply Toast verwendet nur Fleisch aus artgerechter Haltung. Für Experimentfreudige gibt es monatlich ein Special kulinarischer Toastkreationen. ›› www.simply-toast.de Stadtcafé Obere Königsstr. 41 Das Café in der Treppenstraße ist ein gefragter Treffpunkt für wichtige Besprechungen oder schlichte Plaudereien, auch aufgrund seiner zentralen Lage. Neben einem vielfältigen Frühstücksangebot,

MIT EUREM KULTURTICKET KOMMT IHR KOSTENLOS INS STAATSTHEATER KASSEL!*

BEISPIELSWEISE IN:

URAUFFÜHRUNG WELCOME TO PARADISE LOST VON FALK RICHTER INSPIRIERT VON »DIE KONFERENZ DER VÖGEL« VON FARID UD-DIN ATTAR >>> AB 6. NOVEMBER 2020 | TIF

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG z.B. PHILIP SEYMOUR HOFFMAN VON RAFAEL SPREGELBURD IN DER DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG VON KLAUS LAABS >>> AB SOFORT IM TIF

WIEDERAUFNAHME MEPHISTO VON THOMAS JONIGK NACH DEM ROMAN VON KLAUS MANN >>> AB 10. OKTOBER 2020 SCHAUSPIELHAUS

staatstheaterkassel

*ausgenommen sind Premieren, Gastspiele und Sonderveran staltungen. Herausgabe nach Verfügbarkeit. Aufgrund von Corona sind unsere Platzkapazitäten auf 25% beschränkt, wir bitten demnach um Verständnis, sollten einzelne Veranstaltungen bereits ausverkauft und keine Kulturtickets mehr verfügbar sein.

bei dem auch Veganer auf ihre Kosten kommen, bietet das Stadtcafé leckere Kuchen- und Kaffeespezialitäten sowie einige Snacks. ›› www.facebook.com/StadtcafeKassel Stammkaffee Kölnische Straße 5 Der einstige Coffeestore ist seit mehr als zehn Jahren in einer ehemaligen Buchhandlung gegenüber der Kurfürsten-Galerie beheimatet. Dort gibt es ohne Zweifel den besten Espresso der Stadt und leckere (faire) KaffeeVariationen. Vor allem im Obergeschoss hast du Ruhe zum Lesen & Leute treffen. Selbstbedienung. ›› www.roestrausch.de Timberjacks Raiffeisenstraße 22 Das Grill-Restaurant bietet mächtige Steaks, saftige Burger und knusprige Pommes. Eine große Auswahl an Burgern, Burritos, Tacos und Fajitas ergänzen das Menü. Das Blockhaus mit dem rustikalen Stil ist zwischen Auestadion und Dez zu finden. Neben dem Grill-Restaurant ist ein Motel entstanden. ›› www.timberjacks.com/kassel Vapiano Neue Fahrt 11 Das Vapiano ist eine gute Mensa- Alternative, der perfekte Ort für einen schnellen Lunch oder ein Dinner mit Freunden, wo man Pizza, Pasta und Salate genießen kann. Die Einzigartigkeit besteht darin, dass man bei der Zubereitung direkt zuschauen kann und somit die Chance hat, noch spezielle Wünsche abzugeben. ›› www.vapiano.de/stores/kassel-hohe-fahrt Weissenstein Königstor 46 2016 war es das erste Biorestaurant in Kassel. Hier wird nur regionales und ökologisches Gemüse verkocht und Fleisch vom Biobauern verwendet. Vom ausgewogenen Frühstück über saisonale Gemüse- und Fleischgerichte bietet die Karte viele leckere Kreationen. Ein Biomarkt ist auch angegliedert. ›› www.weissenstein-kassel.de Westend Café Elfbuchenstraße 18 Im Vorderen Westen befindet sich ein hübsches Eckchen. Wo die Sitzmöbel von Oma abgeluchst wurden und Biospeisen mit leckerem Kaffee serviert werden. Ein gemütlicher Ort für eine Pause vom Alltag.

KASSEL BEI NACHT

Bar Seibert Friedrich-Ebert-Straße 47 Gedeckte Farben in sanftem Licht, große Vasen und Dekore, laden in den urbanen Räumlichkeiten im Zusammenspiel mit einem großzügigen Lounge- und Essbereich zu einem Ort des Wohlbefindens ein. In den frühen Abendstunden rückt zunehmend die großzügige, matt schimmernde Messingtheke in den Mittelpunkt und bietet faszinierende Einblicke in die Entstehung der einzelnen Cocktails. Die wunderbare Sängerin, Komponistin und Darstellerin Romana Reiff konzipiert eigens für die Bar Seibert Dinner-Shows, in denen sie selbst mit auftritt. B2 Germaniastraße 13 Die Cocktailbar von Betina (bekannt als Kassels Djane-Queen Miss Betty Ford) und Beate verströmt großstädtisches Flair. Chillige Electromusic ist der passende Soundtrack für Abende mit Freunden im B2. Gute Weine und Schnäpse, Cocktails, Nüsschen, Buddha an der Wand und ein elegant geschwungener Tresen. Drei/ galerie . store . bar Theaterstraße 3 Feine Drinks, ausgewählte Kunst und entspannte Musik erwarten euch hier. In der kleinen, aber sehr feinen Bar werden regelmäßig Gin-

Tastings veranstaltet. Lasst euch in die Welt des geliebten Wacholderbrandes entführen und erfahrt mehr über die Herkunft und Herstellung dieser wunderbaren Spirituose.

ENO Goethestraße 67 Ihr wollt euch etwas gönnen? Dann gönnt euch einen Besuch in der ENO – der Tapas- und Weinbar am Goethestern. Das von außen eher unscheinbare Restaurant ENO zeigt seinen Glanz beim Betreten. Eine Galerie mit offener Küche, hohen Decken, Stuck und Altbau-Charme erwarten euch. Stilvoll renoviert mit einer Mischung aus Naturholz, harmonischen Farben und italienischer Kunst. ENO – das ist ein genussvoller Dreiklang aus Restaurant, Tapas- und Weinbar und ein gastronomischer Stern in Kassel. Entdeckt die überraschende Aromenküche voller Raffinesse und ein großartiges Weinangebot.

Fes Karthäuserstraße 17 Im Fes sind wohl schon deine Professoren als Frühsemester stilvoll abgestürzt. Die Kasseler Tresenlegende bleibt dabei ewig jung und hat sich in all den Jahren mehrfach gehäutet. In der Bar an der Friedrich-Ebert-Straße Ecke Karthäuserstarße kannst du täglich bis 3.30 Uhr allerfeinste Cocktails schlürfen.

Fridericianum Frankfurter Straße 72 Jeden letzten Dienstag im Monat bietet das After-Work-Format F wie Feierabend Kunst, Klang und Kulinarik: Nach einer kostenfreien Dialogführung durch die jeweils aktuelle Ausstellung lädt ein Live-DJ-Set im Café des Fridericianum bei ausgewählten Kaltgetränken und anderen Köstlichkeiten zum entspannten Ausklang des Abends ein.

Hot Legs Friedrich-Ebert-Straße 66 Das gute alte Hot Legs ist ein Kleinod in Kassels Kneipenlandschaft. Direkt an der Partymeile gelegen, triffst du dort garantiert nette Menschen, die gerne plaudern und gute Musik hören wollen.

Joe‘s Garage Friedrich-Ebert-Straße 60 Wer‘s rockig und tussifrei mag, ist in Joe‘s Garage richtig. Keine Frage, weshalb diese Kneipe eine der letzten Hochburgen der einstigen Partymeile ist. Denn in der Kneipe an der Ebert-Straße stimmt alles: freundlicher Service, flotte Bedienung, gute Musik. Highlights? Joe‘s Garage ist das Highlight. King Schulz Bar Weigelstraße 14 Der Geruch von Whiskey und Rauch, gedämpftes Licht und Musik, die sofort ins Bein geht – Herz, was willst du mehr?! Doch halt, das ist noch gar nicht alles, was die King Schulz Bar zu bieten hat. Hier gibt es nämlich außerdem noch verschiedenste Drinks, lauter tolle Leute und eine Atmo, die dich und deine Begleiter mit Sicherheit in ihren unwiderstehlichen Bann ziehen wird.

Koon Bar Friedrich-Ebert-Straße 17 Der Laden an der Friedrich-EbertStraße ist nicht die Heimat der Waschbären, wenn gleich das der Name vermuten lässt. Dort bekommst du deinen FeierabendDrink und eine leckere Auswahl an Speisen. Abgerundet wird das Angebot mit erlesenen Craftbeeren und Gin-Sorten. Im Eingangsbereich gibt es einen Billardtisch.

Mutter Bunsenstraße 15 Das Traditionsunternehmen mit dem formidablen Namen „Mutter“ ist ein Muss für jeden Freund gepflegter Punkrock-Abendgestaltung. Hier spürt der Gast sogleich die langjährige Erfahrung und herzlichste Gastfreundschaft des Betreiberteams. Weit über die Stadtgrenzen bekannt und auch ein beliebtes Ausflugsziel für Punkrockfreunde aus aller Herren Länder.

Panoptikum Leipziger Straße 407 Aktuell ist der ehemalige „Kupferhammer“ ein Ausweichort für die Veranstaltungen und Konzerte der zerfallenen Salzmann Factory und wird durch den Ver-

anstalter Kulturfabrik Salzmann bespielt. Es werden regelmäßige Workshops angeboten.

PAPAGAYOO Friedrich-Ebert-Straße 49 Die Papagayoo Bar inmitten der Kasseler Ausgehmeile der Friedrich-Ebert-Straße. Auf drei Etagen präsentiert sich die einzigartige Bar mit individuellem Design, das mit viel Liebe und Hingabe erschaffen wurde. Leckere Speisen und tolle Getränkespecials runden den Besuch ab.

Sandershaus Sandershäuser Straße 79 Weit draußen im Osten sorgt das Sandershaus für reichlich Kultur. Im Sommer 2017 entsprang dieses liebevolle Projekt inmitten einer Kulisse leerstehender Fabrikgebäude Bettenhausens. Das Sandershaus versteht sich als ein internationaler, aufgeschlossener und kreativer Ort, dessen Entfaltung keine Grenzen kennt.

Scenario Lange Straße 44 Willkommen im traditionellen Szene-Lokal in Wahlershausenim Ortsteil Bad Wilhelmshöhevon Kassel. Die äußere gemüt-

lich anmutende Ausstrahlung Die angenehm übersichtliche setzt sich gekonnt im Inneren Speisekarte bietet eine kulinarides Restaurants fort. Das ange- sche Reise durch Omas Küche. botene Speisenprogramm ist international ausgerichtet. Burger-Liebhaber haben die Wahl Theaterstübchen zwischen sieben Varianten vom traditionellen Burger bis zum Filetburger „deluxe“ Alle Burger werden mit argentinischem Angus-Rindfleisch frisch zubereitet und mit hausgemachten Saucen und Coleslaw (amerikanischer Krautsalat) serviert. Jordanstraße 11 Das 1996 gegründete Theaterstübchen ist eine Institution im Kasseler Kulturleben. Es steht für regionalen, überregionalen und internationalen Blues, Jazz, Funk, Soul und Pop. Aktuell werden alle Konzerte in HD gestreamt – die Tickets gibt es unter: www.theatersSchlachthof Mombachstraße 10-12 Weinbergkrug Die Gemütlichkeit und der Charme des Schlachthofs sind einmalig. Das Programm reicht von Konzerten aus den Bereichen Indie, Jazz und Alternative bis hin zur Lesung und diversen Offenen Bühnen. Das Kulturzentrum Schlachthof ist Frankfurter Straße 54 Der Weinbergkrug ist einer der Partysatelliten in der Südstadt. Die frühere Spelunke hat sich in einen Hafen für die Kreativen der Stadt entwickelt. Zentrum, Veranstaltungsort, Biltuebchen.reservix.de dungs- und Beratungseinrichtung Xallo Bar und Jugendhilfeträger – seit 1978 der Ort in Kassel, in dem sich kulturelle Vielfalt lebendig und immer wieder neu gestaltet. Friedrich-Ebert-Straße 37 Die Xallo Bar kennt in Kassel jeder. Nach diversen Umzügen hat die Bar an der Friedrich-Ebert-Straße eine neue Heimat gefunden. Am Sudhaus riesigen geschwungenen Tresen Hafenstraße 54 Hier kannst du herrlich in Kupferkesseln, in Kaminecken, Jagdzimmern oder im Festsaal sitzen. kannst du von morgens bis tief in die Nacht lecker essen. Hier gibt es die besten Teigtaschen Kassels – garantiert.

GUTSCHEIN 1

Bis 20 Min. sonnen auf allen UV & Collagen-Bänken für €

5, -

GUTSCHEIN 2

Bis 20 Min. sonnen auf allen UV & Collagen-Bänken für €

6, -

Gilt nur bei Barzahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Einlösbar ab 18 Jahre. Pro Kunde nur 1 x nutzbar. Wir freuen uns auf dich.

SUNPOINT hat dich überzeugt und du möchtest dauerhaft supergünstig sonnen?

Dann hol dir die Suncard* im Wert von 40,- € für nur 28,- € oder komm´ in den SUNPOINT Club für € 6,90 wöchentlich und 2 Monate gratis**

* Nur bei Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung ** Bei Abschluss eines 24-Montas-Abo´s, zzgl. einer jährlichen Verwaltungsgebühr von 12,- € & bei Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung

Betreiber: Klaus-Hilmar Hammer, Untere Königsstr. 66; 34117 Sonne gibt´s bei: SUNPOINT 3 x in Kassel Kassel

Mein GIRO fürs Leben!

Kann alles. Kostet nix.

Kostenlose Kontoführung und BankCard (Ausgabe einer Debitkarte) Freuen auch Sie sich auf die vielen Vorteile des Kostenloses Online- und Mobile-Banking Gebührenfreie BargeldSpardaGiro – das geldwerte Konto für Hessen, auszahlung bundesweit Extraschneller Wechselservice. Jetzt wechseln! das kostenlos ist! www.sparda-hessen.de/giroMehr unter: sparda-hessen.de/giro

Meine Bank. Macht Freude!

n Filiale Kassel · Friedrich-Ebert-Straße 4 · 34117 Kassel n Filiale Kassel-Harleshausen · Blumenäckerweg 21 n Filiale Kassel-Wilhelmshöhe · Wilhelmshöher Allee 262 · 34131 Kassel

Angaben über Filialen in Ihrer Nähe erfahren Sie im Internet unter sparda-hessen.de und unter Telefon (0 69) 75 37-0.

This article is from: