3 minute read

HOCHSCHULSPORT

Next Article
SPECIAL

SPECIAL

GEMEINSAM SPORTLICH

Advertisement

Nach den Einschränkungen des Programms des Allgemeinen Hochschulsports aufgrund der CoronaPandemie seit dem 13. März 2020 begann am 17. August die erste Testphase mit der Wiedereröffnung des UNIfit sowie verschiedenen Outdoor-Sportangeboten an der Aueparkhalle und in Witzenhausen. Rund um die Aueparkhalle finden Sportbegeisterte nun wieder ein kleines, aber doch sehr vielseitiges Kursangebot. Von Jumping Fitness über Roundnet, BauchBeine-Po, Hatha Yoga, QiGong, Dancehall, Zumba bis hin zu Martial Arts und Quidditch ist für jede*n Sportler*in etwas dabei. Die Volleyballer*innen nutzen wieder fleißig die Beachplätze und auch der Lauf-, Mountainbike- und Rennradtreff darf wieder statt-

Philosophie des Hochschulsports: Der Allgemeine Hochschulsport der Universität Kassel (AHS) hält fit und gesund, schafft Ablenkung vom Alltag, fördert Kontakte zwischen den Hochschulangehörigen und bringt in- und ausländische Studierende einander näher – gleichgültig für welches Sportangebot sie sich entscheiden. Annähernd 6.000 Studierende, Mitarbeitende und Gäste nehmen jedes Semester an den insgesamt über 150 Sportangeboten, Exkursionen und Kompaktkursen teil. Der Hochschulsport ist aber auch ein wichtiger Bestandteil der Campuskultur. Ganz nach dem Motto „Kennenlernen beim und durch Sport“ bietet der AHS den Studierenden aller Fachbereiche eine Plattform, die den Gemeinsinn, die Kommunikation sowie die Integration fördert.

finden. Das Resümee nach der Wiedereröffnung im August fiel sehr positiv aus. Die spezifischen Konzepte, die von den Übungsleitenden auf Grundlage des umfassenden Hygienekonzepts des Hochschulsports ausgearbeitet wurden, konnten in den Kursen umgesetzt werden, sodass die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregelungen stets eingehalten wurden. Ein weiterer Schritt in Richtung Sportalltag war die Rückkehr in die Sportstätten zum 1. Oktober. Das Programm in den Sporthallen umfasst hauptsächlich die Bewegungsfelder „Ballsport und Spiele“ sowie „Fit und Gesund“.

Der Allgemeine Hochschulsport wird das Angebot um Kurse wie Floorball, Schulsportspiele, Football, Badminton, Fußball und auch Spinning erweitern. Zusätzliche Präsenzangebote für Mitarbeitende, wie beispielsweise die bewegten Mittagspausen oder die betriebliche Gesundheitsförderung, wird es im Raum für Bewegung am Holländischen Platz geben und auch am Standort in Witzenhausen wird der Sportbetrieb mit Badminton und Yoga wieder aufgenommen.

© Michal Jarmoluk | Pixabay

Auch indoor gelten die von den Übungsleitenden für die jeweiligen Kurse erarbeiteten Hygienekonzepte, deren wichtigste Regeln folgende sind: . für eine Teilnahme an einem Kurs ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich, . der vorgegebene Mindestabstand ist stets einzuhalten, . die Hust- und Niesetikette ist zu beachten, . es gilt eine MNS-Pflicht beim Betreten und Verlassen der Sportstätte.

Der Hochschulsport wird neben dem Angebot in der Halle auch die Outdoor-Kurse sowie das digitale Programm #UniKasselVersitätStaysFit weiterentwickeln, um so möglichst viele Universitätsangehörige zu erreichen.

›› www.uni-kassel.de/einrichtung/hochschulsport-kassel/kursprogramm-angebote.

Mitglied werden Zur Teilnahme am Sportprogramm des Allgemeinen Hochschulsports (AHS) ist entweder die AHS-Mitgliedschaft, die Mitgliedschaft im unieigenen Fitnessstudio UNIfit oder der Besitz der WassersportKarte notwendig: Die AHS-Mitgliedschaft kostet für Studierende

und Bedienstete der Universität Kassel den günstigen monatlichen Abbuchungsbeitrag von € 1,50. Gäste können ebenfalls für € 5,00 im Monat diese Mitgliedschaft erwerben. Der Beitrag wird immer zu Monatsbeginn per Lastschriftverfahren abgebucht. Sollte dieser Tag auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird am darauffolgenden Werktag abgebucht. Die Mindestlaufzeit der Mitgliedschaft beträgt einen Monat. Die Mitgliedschaft verlängert sich immer um einen weiteren Monat, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird. UNIfit Das Fitnesszentrum . für Studierende & Bedienstete der Uni Kassel . für Mitglieder des Fördervereins . für Kooperationpartner Im UNIfit finden Studierende und Bedienstete der Universität Kassel auf 350 qm ein vollständiges Fitnessangebot. Selbstverständlich sind auch Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Kasseler Hochschulsports e. V.“, Kooperationspartner sowie Gäste willkommen. An modernsten Geräten bietet das UNIfit Trainingsmöglichkeiten zu günstigen Preisen.

Wassersportkarte Die Wassersportkarte kostet inklusive der AHS-Mitgliedschaft den monatlich geringen Beitrag von nur € 12,50 für Uniangehörige sowie € 20,00 für Fördervereinsmitglieder des Allgemeinen Hochschulsports und Gäste der Universität Kassel. Nach einer dreimonatigen Mindestlaufzeit verlängert sich die Gültigkeit der Wassersportkarte um jeweils einen weiteren Monat. Die Wassersportkarte des AHS ist die Eintrittskarte in das Paddel- und Ruderrevier der Uni Kassel an der Fulda. Zur Zeit findet am Bootshaus ausschließlich das Kursprogramm statt, sodass eine Nutzung des Wassersportangebots nur nach vorheriger Buchung eines Kurses möglich ist.

This article is from: