FRIZZ Das Magazin Kassel Dezember 2021

Page 1

12 2021 G rati s

ANZEIGE

Das Magazin für Kassel und Umgebung

Märchenweihnachtsmarkt 22.11.-30.12.2021 weihnachtsmarkt-kassel.de

INTERVIEW

SPECIAL

NACHHALTIGKEIT

Michael Aufenanger

Weihnachtsverlosung

Lokale Ökonomie

››


VON CHRIS

DE BURGH UND DENNIS MARTIN

AB JUNI 2022  SCHLOSSTHEATER FULDA WEITERE INFORMATIONEN UND TICKETS: 0661 2500 80 90 www.musicalsommer-fulda.de


›› FRIZZ INHALT

THEMEN 4

PANORAMA Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen, Wettbewerb „Jugend malt“, Pizza in Steinofen-Qualität an 7 Tagen rund um die Uhr, Deutscher Cartoonpreis, Galerie auf Zeit, European Outdoor Film Tour, Heldenreise, Lokale Ökonomie, nakedsteel.

8

Königinnen der Nacht (Teil 2), Herr Müller und seine Gitarre, Season 1 – Let’s talk about sex, AMOK, Jingle Bell Rock, Jazz im TiF: Angelika Niescier Trio, Weiber – Im Spiegelzelttheater Kassel, A Christmas Carol.

24

Kassel Marathon-Geschäftsführer Michael Aufenanger.

10

FRIZZ GESUNDHEIT

27

FRIZZ SPECIAL Geschenketipps.

18

FRIZZ WEIHNACHTEN Verlosungen 2021.

22

FRIZZ BÜHNE Tausend deutsche Diskotheken,

25

FRIZZ KUNST Figures and Faces, 100 Meisterwerke interaktiv erleben, wir alle sind gespenster, examen21, POETISCHE FORMEN.

Erkältungen sanft begegnen, Profis im OP, Mensch und Roboter im OP, Impfzentrum länger offen.

16

FRIZZ MUSIK Tatort Klassik: Weggeblasen!, Urban Specials, Blues Juice, Groove T., MIGHT + KATATON, Season & Strings, Dark Vatter & sinne Combo, The Spirit of Freddie Mercury, Neujahrskonzert.

INTERVIEW

9

29

FRIZZ KALENDER Dezember 2021.

38

IMPRESSUM

Bleib stets aktuell mit FRIZZonline. www.frizz-kassel.de

Ein Projekt des document archivs, der Draiflessen Collection und Mischa Kuball.

nolde/ kritik/ document 21. Januar – 22. Februar 2022 Friedrichsplatz Kassel

www.document -archiv.de


›› FRIZZ PANORAMA © Foto: Gábor Adonyi | Pixabay

ZUM TITEL 12/2021

12 2021 G rati s

ANZEIGE

Das Magazin für Kassel und Umgebung

FESTIVAL DER ARTISTEN

The Show can go on!

Dieses Jahr neigt sich so langsam, aber sicher dem Ende zu und damit nähert es sich nicht nur immer mehr an Weihnachten an, sondern auch an das mittlerweile 12. Festival der Artisten. Intensiv und mit großem Elan laufen dazu die Planungen und Vorbereitungen, um auch weiterhin zu einem der kulturellen Jahreshiglights in und um Kassel herum zu zählen. Flic Flac hat sich dabei große Ziele INTERVIEW SPECIAL NACHHALTIGKEIT gesetzt, um auch weiterhin das bisher erfolgreiche Festival der Artisten fortzuführen und das Publikum zum Jahreswechsel 21/22 wieder so richtig begeistern und mitreißen zu können. In einmaligen Acts – ausgezeichnet mit Preisen und Trophäen vieler Circusevents – werden die Teilnehmer zum 12. Festival in Kassel um die Gunst der BesucherJury werben und um einen der drei hochdotierten Preise, die zu jedem Festival der Artisten gesponsert werden, zu gewinnen. Freut euch auf eine tolle und aufregende Festivalzeit vom 21.12.2021 bis zum 09.01.2022 in Kassel auf dem Friedrichsplatz – und dies erstmalig im großen Rundbogenmastenzelt ohne störende Stichtbehinderungen durch innenstehende Masten. Märchenweihnachtsmarkt 22.11.-30.12.2021 weihnachtsmarkt-kassel.de

Michael Aufenanger

Weihnachtsverlosung

Lokale Ökonomie

››

DIE KREATIVSTEN WERKE ZUM THEMA RESPEKT

Wettbewerb „Jugend malt“ Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Kinderakademie Fulda suchen wieder junge Maltalente: Beim Wettbewerb „Jugend malt“ können Kinder und Jugendliche aus Hessen zwischen 6 und 16 Jahren mitmachen. Das diesjährige Thema lautet „RESPEKT gemalt“. Einsendeschluss ist der 31. März 2022. Die Prämierung und Ausstellung der Gewinnerbilder ist für den 29. Juni 2022 in der Schlosskirche in Bad Homburg geplant. Im Anschluss werden die Gewinnerbilder noch an anderen Orten in Hessen der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Infos zur Teilnahme stehen auf: ›› hessenlink.de/jugendmalt

›› Tickets gibt es online unter www.flicflac.de/kassel, telefonisch unter 0800 060606 11 (kostenfrei) oder vor Ort ab dem 20.12. an der Flic Flac Kasse.

6 VON 119 REDEN AM 10.12.2021 IM KASSELER RATHAUS

Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

© Stiftung Brückner-Kühner

Die Stiftung Brückner-Kühner und der Verlag S. Fischer Theater und Medien hatten Frauen im deutschsprachigen Raum eingeladen, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um als eine von sechs Rednerinnen am 10. Dezember 2021 im Rahmen des 100. Geburtstages der Schriftstellerin Christine Brückner (1921–1996) und am Tag der Menschenrechte das Wort ergreifen zu können. Die Idee dazu beruht auf Christine Brückners erfolgreichem Buch „Wenn du geredet hättest, Desdemona. Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ (1983). 119 Frauen haben jeweils eine Rede eingereicht, von denen die Jury sechs ins Kasseler Rathaus eingeladen hat. Klimaschutzaktivistin Carla Reemtsma von Fridays for Future wird eine Auftaktrede halten und der Hessische Rundfunk die Reden aufnehmen und senden. ›› Die eingereichten Rede-Videos werden nach dem 10. Dezember veröffentlicht: www.ungehalten.net

4

Dezember 2021

NEUER PIZZA-AUTOMAT MIT KONTAKTLOSER BEZAHLUNG

Pizza in Steinofen-Qualität an 7 Tagen rund um die Uhr Seit Ende November gibt es in Kassel PITSA. Diese Pizza aus dem Hochleistungsofen mit Ober- und Unterhitze findet ihr vor dem Rewe-Getränkemarkt in der Leuschnerstraße in Kassel-Helleböhn. Die Hauptzielgruppe ist breit gefächert, denn der Pizzamarkt wächst. Zielgruppe sind natürlich auch die, die abends oder nachts keine andere Lösung finden, weil alles geschlossen ist. Es werden acht verschiedene Geschmacksrichtungen angeboten. Selbstverständlich dürfen die Klassiker nicht fehlen: Salami, Margherita, Thunfisch, Schinken. Es gibt auch vegetarische Varianten, wie beispielsweise mit Grillgemüse. Geplant ist, in Kürze auch eine vegane Sorte ins Sortiment mit aufzunehmen. Durch den Handmade-Charakter gleicht keine Pizza der anderen, deswegen liegt die Größe zwischen 29 und 30 cm. Im Inneren des Roboters befinden sich ein Kühlschrank, dieser kühlt die Pizza rund um die Uhr. Bei einer Bestellung transportiert der Roboter die frisch gekühlte Pizza in einer der beiden Öfen und backt je nach Belag die Pizza zwischen 3-4 Minuten bei über 350° Grad. Anschließend landet die Pizza wieder im Pizzakarton und wird vom Automaten an den Kunden herausgegeben. Beim Bezahlvorgang setzen die Betreiber auf kontaktlose Bezahlung per Kreditkarte, Apple Pay etc., weil zum einen die Bereitschaft und Akzeptanz extrem gewachsen ist und zum anderen das Risiko von Vandalismus deutlich reduziert ist, da kein Bargeld eingesetzt wird. ›› info@pitsa-kassel.de

www.frizz-kassel.de


© Foto: Caricatura

ERSTMALS IN KASSEL VERLIEHEN

Deutscher Cartoonpreis Premiere in der Herkulesstadt: Im November wurde zum ersten Mal der „Deutsche Cartoonpreis“ in Kassel verliehen. Im KulturBahnhof traf sich ein fachkundiges Publikum aus Künstlern, Anhängern und Experten der Cartoon-Szene. Geehrt wurden die Preisträgerinnen und Preisträger zweier Jahre, nämlich 2020 und 2021. Mit lautem Applaus begrüßte das Publikum jeden einzelnen von ihnen und mit ihnen die Unterstützer der Preisverleihung, allen voran die cdw Stiftung. Als Preisträger des „Deutschen Cartoonpreises“ 2021 ausgezeichnet wurden AD Karnebogen, Ruth Hebler und Klaus Stuttmann: Karnebogen für seine Zeichnung von Armin Laschet als Greta Thunberg in den Fluten der Hochwasserkatastrophe, die Deutschland in diesem Jahr heimgesucht hatte, Hebler für ihre Zeichnung des Innenministeriums mit Genderstern und Stuttmann für seine satirische Darstellung des Krisenmanagements der Bundesregierung beim Abzug der Truppen aus Afghanistan. ›› www.carlsen.de/lappan/deutscher-cartoonpreis

GAL ERIE AUF ZEIT

BIS ZUM 24. DEZEMBER GEGENÜBER DEM HAUPTBAHNHOF

Galerie auf Zeit

Liebevoll handgearbeitete, individuell entworfene und ausgeführte Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Papier, Grafik, Schmuck, Textil, Keramik, Leder und Glas werden in der Galerie angeboten. Seit nunmehr über 20 Jahren gibt es die temporäre Galerie mittlerweile. Und so ist es kein Geheimtipp mehr, dass hier jedes Jahr Objekte angeboten werden, die man an anderen Orten nicht findet. Und ganz nebenbei werden die nordhessischen Künstlerinnen und Künstler unterstützt. Wie jedes Jahr ist die Mischung bunt und die Kunstschaffenden sind während der gesamten Ausstellungsdauer abwechselnd vor Ort anzutreffen. Ein guter Anlass, auch mal die Macherinnen und Macher hinter den Produkten kennenzulernen. Viele Dinge sind hier nur in Kleinstauflage oder als Einzelstücke zu haben. ›› Geöffnet hat die Galerie bis zum 24. Dezember immer montags bis samstags von 11 bis 19 Uhr. Werner-Hilpert-Straße 25, gegenüber dem Hauptbahnhof Kontakt: unter Tel.: 01 73/ 7 30 81 45 oder per Mail an galerieaufzeit@gmx.de

Karriereplanung mal anders! Sie möchten Erfolg im Beruf? Systemisches Coaching hilft, in beruflichen Fragen Klarheit zu gewinnen und Karriereziele zu erreichen: -

Begleitung bei der Jobsuche Beruflicher Perspektivenwechsel Berufswahl und Berufseinstieg Weiterbildungen, Einzel- und Gruppencoachings

Job Selected GmbH Systemisches Coaching für Beruf und Karriere Querallee 21, 34119 Kassel www.job-selected.de

- Für Arbeitssuchende, Fach- und Führungskräfte, Schüler*innen und Student*innen

Interessiert? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch! Anmeldung unter mail@job-selected.de oder telefonisch 0561-76641511

Neben dem Studium arbeiten und Geld verdienen Assistenzdienst des fab.e.V. sucht Persönliche Assistenten/innen zur Unterstützung behinderter Kinder und Erwachsener. Die Assistenz wird erbracht im Privathaushalt und bei außerhäuslichen Aktivitäten. Sie sollten: zeitlich flexibel, sowie pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigketen nicht abgeneigt sein und die Bereitschaft mitbringen, nach Anweisung zu arbeiten. Die Arbeit kann stundenweise bis zu Vollzeit erbracht werden. Bitte Kurzbewerbung an: fab e.V. / AD Samuel-Beckett-Anlage 6 34119 Kassel oder Email assistenzdienst@fab-kassel.de Weitere Infos unter: www.fab-kassel.de Dezember 2021

5


›› FRIZZ PANORAMA © Foto: Joachim Hellinger

DIE JUBILÄUMS-TOUR IST UNTERWEGS!

European Outdoor Film Tour Europas größtes und bekanntestes Outdoor Film Festival ist wieder auf großer Reise durch20 Länder mit mehreren hundert Veranstaltungen. Die diesjährige Auswahl besteht aus sieben Filmen mit einer Gesamtlaufzeit von 120 Minuten. Die brandneuen Filme der E.O.F.T. 2021 entführen euch in vergessene Welten und zeigen euch, wie viel Inspiration da draußen und in jedem Einzelnen von uns steckt. Seid ihr bereit für das Abenteuer auf der großen Leinwand? Inklusive Rahmenprogramm und Moderation dauert eine Veranstaltung zwischen 2,5 und 3 Stunden.

Das Filmprogramm der E.O.F.T. 2021 im Überblick: I AM NORTH: Wir begleiten Caro North in die eisigen Höhen der Schweizer Berge. MILES AHEAD: Jonas Deichmann wagt das schier Unmögliche – ein Triathlon rund um die Welt. AMAZONIE: 50 Tage allein im AmazonasRegenwald mit Abenteurer Eliott Schonfeld. SPELLBOUND: Rasant und poetisch zugleich – Wingsuitfliegen in Neuseeland. OUT OF FRAME: Fotografieren am Limit – Mathis Dumas zeigt seine Vielseitigkeit. CLIMBING IRAN: Nasim Eshqis Leidenschaft für das Klettern kennt keine Grenzen. PLAYING GRAVITY: Snowboard und Drohne laden ein zum spielerischen Tanz im Powder.

In ihrer mittlerweile zwanzigsten Auflage kommt die E.O.F.T. jetzt in eure Nähe und präsentiert ein brandneues Programm voller Abenteuer und Outdoor-Action. Alle Infos zu den Filmen und Terminen unter www.eoft.eu. In Kassel gibt es zwei Termine: Sa, 22.01.2022, 15:00 Uhr | Anthroposophisches Zentrum Kassel + Sa, 22.01.2022, 19:00 Uhr Anthroposophisches Zentrum Kassel

FRI ZZ

verlost 3 x 2 Tickets. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „E.O.F.T.“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 10.01.2022. .

wünscht allen Lesern, Geschäftspartnern und

Tim Reckmann/PIXELIO

Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2022.

6

Dezember 2021

www.frizz-kassel.de


Stadt Kassel | Foto: © Bernd Schoelzchen

© Kassel Marketing GmbH

BETRIEBSAUSSTATTUNG & CO FÖRDERN LASSEN – NOCH BIS ZUM 31. MÄRZ 2022

Lokale Ökonomie MIT DER GANZEN FAMILIE AUF DEN SPUREN DES FROSCHKÖNIGS

Heldenreise

Begebt euch gemeinsam mit dem tierischen Märchenhelden auf eine spannende Heldenreise über den Weihnachtsmarkt, durch die Innenstadt hinauf zur GRIMMWELT. Los geht’s am Weihnachtsbaum auf dem Königsplatz – der ersten von neun interaktiven Stationen, an denen knifflige Fragen und märchenhafte Belohnungen auf euch warten. Alles, was ihr braucht, ist ein Smartphone, mit dem ihr per QR-Code die jeweiligen Aufgaben abrufen könnt und den Weg zur nächsten Station erfahrt. Viel Glück und vor allem Spaß beim Mitmachen und Rätseln! ›› www.weihnachtsmarkt-kassel.de

Lokale Ökonomie ist ein Wirtschaftsförderungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen und Existenzgründer. Es hat zum Ziel, vor allem in benachteiligten Stadtbereichen Verbesserungen zu schaffen: im Bereich der lokalen Wirtschaftsstruktur, der Angebotsvielfalt und bei wohnortnahen Arbeitsplätzen.Das Programm wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung finanziert. Der Stadt Kassel stehen eine Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Ob mobile Handyaufladung im stylischen Trailer, Yoga-Stunden im neu ausgestatteten Übungsraum oder die neueste Augenmesstechnik beim Optiker: Lokale Ökonomie ist eine tolle Chance, für kleine und mittlere Unternehmen und Existenzgründer für ihre Ideen und Vorhaben eine finanzielle Unterstützung zu erhalten. Antragsberechtigte Unternehmen erhalten für Investitionssummen ab 5000 Euro eine Förderung, um ihre Vorhaben im Programmgebiet zu realisieren. ›› www.kassel.de MEHR ALS PIERCEN

nakedsteel Dem ein oder anderen ist es vielleicht schon aufgefallen, die Wilhelmshöher Allee 110 in Kassel hat ein neues Piercingstudio nakedsteel piercing & bodymodification Kassel. In Berlin ist nakedstell schon länger ein Begriff. Nachdem Tanja und Enrico in 2019 nach erfolgreichen 15 Jahren das nakedsteel in Berlin übernommen haben, zieht es die beiden zurück in Tanjas schöne Heimat Kassel. Nun haben sie nach 20 traditionsreichen Jahren Detlef ‘s Art Piercing mit neuem Gesicht versehen und übernehmen die fachkundigen Geschicke an diesem Ort. Hast du schon eine Idee, welches Schmuckstück deinen Körper verschönern soll oder bist du noch unschlüssig? Begib dich einfach in die professionellen Hände von Tanja und Enrico. Bei nakedsteel werden deine Wünsche mit höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Qualität und Hygiene genau so umgesetzt, wie du es möchtest. Es erwartet dich eine gründliche Beratung und eine exquisite Schmuckauswahl.Auf der Website kannst du dich umfassend informieren und gleich einen Piercing-, Beratungs- oder Schmuckkauf-Termin vereinbaren. Oder du kommst einfach spontan während der Öffnungszeiten vorbei. ›› www.nakedsteel.de

Werde auch du MUTMACHER*IN für Menschen mit Behinderung! Bei uns findest du Arbeitsplätze mit Sinn, zum Beispiel in der Betreuung. Wir sind eines der größten SozialUnternehmen in Nordhessen und bieten attraktive Sozialleistungen. Du gehst noch zur Schule oder studierst? Finde bei uns deinen Berufseinstieg über Praktika, FSJ, BfD oder schreibe deine Bachelor- und Masterarbeit bei uns. Du kannst auch parallel zum Studium bei uns jobben. Bewirb dich einfach unter: www.bdks.de/karriere

#MUTMACHERIN


Redaktion: Kathrin Bode

Fotos: © Jürgen Müller | Kassel Marathon

›› FRIZZ INTERVIEW

Mit neuem Logo in die Zukunft (von links): Dirk van der Werf (Joe,s Garage), Logo-Designerin Hanna Pietryka und Kassel Marathon-Geschäftsführer Michael Aufenanger.

NORDHESSEN LÄUFT WIEDER! Seit diesem Herbst steht Michael Aufenanger, Sohn der Marathon-Legende Winfried Aufenanger, an der Spitze des Kassel Marathons, der größten nordhessischen Laufveranstaltung. Wir haben ihn zum Interview getroffen und mit ihm über die Pause, die Rolle der Ehrenamtlichen und die Zukunft des Kassel Marathons gesprochen.

8

Region wieder bewegen zu können. Insbesondere die über 5.000 Schülerinnen und Schüler beim Mini-Marathon sind immer ein ganz besonderes emotionales Event. Wir als Kassel Marathon werden mit vielen frischen Ideen an den Start gehen. Was sind deine Aufgaben als Geschäftsführer?

Nach zweijähriger Pause ist nun geplant, den Kassel Marathon vom 30. September bis zum 2. Oktober 2022 stattfinden zu lassen. Wie hast du dich gefühlt, als diese Entscheidung getroffen wurde?

Als Geschäftsführer bin ich Organisationsleiter des Kassel Marathons und muss dafür sorgen, dass alle Bereiche der Veranstaltung und unser tolles Team, das am Veranstaltungswochenende bis zu 1.000 Helferinnen und Helfer umfasst, laufen.

Für mich war dies direkt nach dem Tod meines Vaters eine sehr emotionale Entscheidung, die wir in unserem Kernteam des Kassel Marathons getroffen haben. Der Kassel Marathon ist die größte Sportveranstaltung in Nordhessen und es wäre schade gewesen, wenn wir den Marathon nicht mehr stattfinden ließen. Unsere Motivation ist, die Region bewegen zu können. Nach zwei Jahren ohne Marathon freuen wir uns darauf, die

Deswegen betrachte ich es als meine Hauptaufgabe, meine Mitarbeiter/innen und die vielen ehrenamtlichen Helfer/innen zu koordinieren und zu motivieren, um ein reibungsloses und erfolgreiches Marathon-Wochenende für alle Läufer*innen, Zuschauer*innen und Sponsoren zu gewährleisten. Darüber hinaus bin ich Ansprechpartner und Koordinator für das Marathon-Netzwerk.

Dezember 2021

www.frizz-kassel.de

Im November habt ihr euer neues Logo präsentiert. Ein erstes sichtbares Signal für die Zukunft? Wir wollen moderner und cooler werden und den Läuferinnen und Läufern eine dynamische Veranstaltung bieten, in der die hohe Qualität der Veranstaltung der vergangenen Jahre gehalten und um neue Aspekte ergänzt wird. Wird es eine neue Ausrichtung des Kassel Marathons geben? Unser Ziel wird es weiterhin sein, die „Region zu bewegen“ und das Marathon-Netzwerk weiter auszubauen. Unsere soziale Aufgabe, wie beispielsweise den Mini-Marathon weiterhin kostenfrei für Schülerinnen und Schüler zu veranstalten, bleibt weiter unser Ziel. Dazu kommt gegebenenfalls eine Anpassung der Strecke von einer Marathonrunde auf wieder zwei Runden und eine Revitalisierung des Party 21+-Gedanken. Sprich an jedem Kilometer der Strecke soll eine Party stattfinden, die die


Läuferinnen und Läufer motiviert und in Kassel Volksfeststimmung erzeugt. Ohne Sponsoren läuft die größte nordhessische Laufveranstaltung nicht. Was ist der Benefit für eure Sponsoringpartner? Ich bin sehr dankbar für unsere treuen Partner und Förderer, ohne die die Veranstaltung nicht möglich wäre. Der Kassel Marathon bietet seinen Partnern und Förderern seit Jahren ein großes Netzwerk im Bereich der Wirtschaft, des Sports und des Sozialen. Als größte nordhessische Sportveranstaltung erreicht der Kassel Marathon alle sportaffinen Menschen in der Gesellschaft. Das macht ihn für unsere Partner und Förderer zu einer interessanten Plattform. Gerade in der schwierigen Phase des Neustarts sind wir auf weitere Partner und Förderer angewiesen. Welche Ziele verfolgt die „Aufi AufenangerStiftung“? Die Aufi Aufenanger-Stiftung verfolgt auf der einen Seite das Ziel, junge Läuferinnen und Läufer zu fördern, die auf dem Sprung in die nationale oder internationale Spitze stehen, und auf der anderen Seite Menschen mit schwierigem sozialem Hintergrund an den Laufsport heranzuführen und allgemein bei sozialen und sportlichen Themen zu unterstützen.

Gestatte uns noch ein paar persönliche Fragen. Eine Zeitkapsel beamt dich in jede beliebige Zeitepoche. Für welche Epoche würdest du dich entscheiden? Für mich ist die Zeit der Deutschen Revolution um 1848 bis zur Reichsgründung Deutschlands 1871 eine faszinierende Zeit. Sie ist gepaart mit einer tiefdemokratischen studentischen Bewegung und dem Gedanken, aus der Kleinstaaterei der Feudalherren herauszukommen. Hast du Vorbilder? Vorbilder direkt habe ich nicht. Es gibt aber viele Menschen, die mich besonders beeindruckt und geprägt haben. Unter anderem ist dies auch mein Vater, der sich immer mit sehr viel Energie und einer sehr großen Kompetenz für seine Ziele im Laufsport eingesetzt hat. Dabei war für ihn immer der soziale Gesichtspunkt sehr, sehr wichtig und eigene materielle Ansprüche völlig nebensächlich.

DIE WETTBEWERBE 2022 Marathon 42,195 km Halbmarathon 21,1 km Marathon-Staffel (4 Teilnehmer) Walking 8 km und 21,1 km Mini-Marathon (Jahrgang 2003 bis 2013) 4,2 km Bambini (2 – 6 Jahre) ca. 420 m Was bedeutet Glück für dich? Die Gesundheit und Zufriedenheit meiner Familie. Ein Blick auf das Jahr 2022: Was wünscht du dir? Dass wir als Gesellschaft mehr zusammenstehen und lernen, mit der Corona-Pandemie zu leben und einen tollen Kassel Marathon 2022 erleben. Wir bedanken uns ganz herzlich für deine Zeit und freuen uns auf das nächste Jahr und das sportliche Highlight im Herbst.

Was gefällt dir an deiner Arbeit am besten? Dass ich mit einem tollen Team von Mitmenschen für unsere Region eine positive Veranstaltung weiterentwickeln darf und gerade für die Bewegung von Kindern und Jugendlichen einen positiven Akzent setzen kann.

Komm ins Marathon-Team! Möchtest Du den Kassel Marathon als Helfer/in unterstützen? Dann komm ins Marathon-Team und werde Teil der Erfolgsgeschichte. ›› Infos unter: www.kassel-marathon.de

Brendah Kebeya beim emotionalen Sieg im Auestadion

Dezember 2021

9


© Foto: silviarita | Pixabay

›› FRIZZ GESUNDHEIT

ERKÄLTUNGEN SANFT BEGEGNEN Wirkstoffe aus Kamillenblüten werden bei den typischen Symptomen gerne genutzt

Es kratzt im Hals, die Nase läuft: typische Beschwerden in der Erkältungszeit. Bei derlei Symptomen können Produkte auf Kamillenbasis Kindern und Erwachsenen Linderung verschaffen. Schon das Wort Kamille löst bei vielen Menschen wohltuende Wärme, ein Gefühl des Umsorgtseins und einen gut riechenden, leicht krautigen Duft in der Nase aus. An was sich das Riechorgan erinnert, sind die wertvollen ätherischen Öle der Pflanze. Seit hundert Jahren gibt es den Wirkstoff der Kamille in Form von Kamillosan in verschiedenen Darrei-

chungsformen in der Apotheke. Vor allem das Konzentrat ist mit seinen ätherischen Ölen vielseitig einsetzbar, bei Erkältungssymptomen etwa verdünnt zum Gurgeln oder zur Dampfinhalation. Begleitend können das Mund- und Rachenspray gegen Reizungen im Rachen sowie die Nasendusche bei Schnupfen und verstopfter Nase helfen. In den Mitteln kommen Bestandteile aus der Blüte der wirkstoffreichen Manzana-Kamille zum Einsatz. Sie können viele weitere Beschwerden lindern, etwa MagenDarm-Beschwerden oder Haut- beziehungsweise

Wir verstärken unsere Pflegeteams mit Gesundheits- und Krankenpfleger/innen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen Altenpfleger/innen Altenpflegehelfer/innen (m/w/d)

erben

gleich bew

www.diakoniestationen-kassel.de info@diakoniestationen-kassel.de

4 10

Oktober 2016 Dezember 2021

Schleimhautentzündungen. Dabei sind die Wirkstoffe so sanft, dass sie auch von Säuglingen gut vertragen werden, als Creme oder als Salbe bei Babys ab vier Wochen. Gerade Familien schätzen die breite Anwendungspalette im Alltag. Der streng kontrollierte Anbau der ManzanaKamille und das Herstellungsverfahren sorgen für einen gleichbleibend hohen Wirkstoffgehalt. Zudem ist diese Kamillensorte frei von Anthecotulid, einem Inhaltsstoff, der oft für Allergien verantwortlich ist. Bei gereizten Atemwegen und Schnupfen kann ein Dampfbad Wunder wirken. Und so geht es: Man benötigt einen Liter Wasser, ein hitzefestes Gefäß, ein großes Handtuch und einen Dampfbad-Zusatz wie das Kamillosan-Konzentrat. Das Wasser erhitzen, in eine große Schüssel oder einen Topf füllen und kurz die Flüssigkeit etwas abkühlen lassen. Danach entsprechend Gebrauchsinformation 20 Milliliter Konzentrat hinzugeben. Das Handtuch über den Kopf legen und mit einem Abstand von 30 bis 40 Zentimetern mit dem Gesicht über die Schale beugen. So kann kein Dampf entweichen. Nun für etwa fünf bis zehn Minuten durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen. Am besten die Augen dabei geschlossen halten. Praktisch ist auch ein Dampf-Inhalator, durch die Ausbuchtung für Mund und Nase wird verhindert, dass Dampf die empfindliche Augenpartie erreicht. ›› www.erkaeltungs-ratgeber.de

0561 / 70 73 61 - 0 www.frizz-kassel.de


© Foto: Asklepios | Nicola Michailidis

Dana Voß (vorne im Bild) macht eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin in der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen.

PROFIS IM OP

Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) Der medizinische Fortschritt und die stetige Entwicklung moderner und komplexer Operationsmethoden verlangen hoch qualifizierte Fachkräfte im OP. Operationstechnische Assistenten, kurz OTA genannt, sind daher aus Operationssälen und Funktionsbereichen von Kliniken und Krankenhäusern nicht mehr wegzudenken. OTA ist ein Beruf mit Zukunft und unverzichtbarer Teil des interdisziplinären, multiprofessionellen Operationsteams. In der Asklepios Stadtklinik besteht das OTATeam aus 13 Fachkräften und sieben Schülern. Sie betreuen – gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team – die Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen oder Untersuchungen, bereiten den jeweiligen Eingriff sorgfältig vor und stellen alle dafür erforderlichen medizinischen Geräte, die Instrumente sowie weitere gegebenenfalls notwendigen Medizinprodukte bereit. Für Dana Voß, die aktuell im 3. Lehrjahr eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin in der Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen absolviert, ist der Beruf spannend und herausfordernd zugleich. „Wer als OTA arbeitet, hat alle Hände voll zu tun. Es wird jedenfalls nie langweilig“, beschreibt die Auszubildende ihren Arbeitsalltag. „Je nachdem welche Eingriffe auf dem Plan stehen, werden die benötigten Instrumente, Materialien und Geräte bereitgestellt und

für die jeweilige OP vorbereitet. Zudem testen wir die medizinischen Geräte und stellen diese in Abhängigkeit von dem Operationsgebiet auf die jeweilige Position“, fügt sie hinzu. Während der OP brauchen Operationstechnische Assistenten Ausdauer und Konzentration. „Wir müssen den Verlauf der Operation genau beobachten, damit der Arzt jederzeit das richtige Operationsmaterial zur Hand hat“, berichtet Dana Voß. „Dabei müssen alle Handgriffe aus dem Effeff sitzen!“ Alleine gelassen wird in Bad Wildungen aber niemand, denn Teamwork wird hier großgeschrieben. „Wir arbeiten Hand in Hand und helfen uns gegenseitig. Für neue Kollegen und unsere Auszubildenden haben wir immer ein offenes Ohr. Uns ist es wichtig weiterzugeben, dass es keine ‚dummen‘ Fragen gibt, denn das Aufgabengebiet ist wirklich komplex“, sagt Aline Holzapfel, die den Bereich leitet. „Gerne unternehmen wir auch nach der Arbeit noch etwas zusammen, weil wir uns alle einfach gut verstehen“, ergänzt sie lächelnd. Wer sich für den Beruf interessiert, sollte viel medizinisches und biologisches Interesse haben, denn das ist die Grundvoraussetzung, um alle Vorgänge und Zusammenhänge während einer Operation zu verstehen. Weiterhin sind Eigenschaften, wie Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit sinnvoll. Was man außer-

dem jeden Tag aufs Neue unter Beweis stellen muss, ist ein hohes Maß an Verantwortung. In den Asklepios Bildungszentren Nordhessen (Start April) und Wiesbaden (Start Oktober) bekommt ihr das theoretische Rüstzeug für den verantwortungsvollen Beruf als Operationstechnischer Assistent (w/m/d), während eure praktische Ausbildung im OP in Bad Wildungen stattfindet. Ansprechpartnerin: Frau Claudia Kley-Kling Bereich OTA-Ausbildung | (05621)795-2413 Alle Infos und Voraussetzungen zur Bewerbung findet ihr hier:

›› www.asklepios.com

Dezember 2021

11


© Fotos: Vitos Orthopädischen Klinik Kassel

›› FRIZZ GESUNDHEIT

Roboter im echten Einsatz

MENSCH UND ROBOTER IM OP DER VITOS ORTHOPÄDISCHEN KLINIK KASSEL Im OP der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel ist neben einem großen Team aus Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften seit kurzem auch ein OP-Roboter im Einsatz. Der HightechComputer ist auf Eingriffe an der Wirbelsäule spezialisiert. Ein Eingriff an der Wirbelsäule löst bei den meisten Patientinnen und Patienten ein mulmiges Gefühl aus. In der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel sorgt seit kurzem ein OP-Roboter für noch mehr Sicherheit bei bestimmten Rückenoperationen. Der neue Kollege in Operationssaal Nr. 4 kam vor einigen Wochen per Flugzeug aus den USA in die Fachklinik nach Kassel Wilhelmshöhe. „Eine sehr große Investition für unsere Klinik, die sich für unsere Patienten absolut auszahlt“, sagt Dr. Sebastian Siegert, der als Leitender Oberarzt das Thema Robotik an der Klinik betreut.

4 12

Oktober 2016 Dezember 2021

Alleskönner: Operationen an Hals-, Brustund Lendenwirbelsäule Der OP-Roboter namens Globus Excelsius GPS ist für alle Operationen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule geeignet, bei denen ein Schrauben-Stab-System implantiert wird. Das ist bei Instabilitäten aufgrund von Verschleiß, Brüchen oder auch Tumoren der Fall. Auch bei Bandscheiben im Einsatz „Als einzige Klinik in der Region wenden wir den Roboter aber auch bei Bandscheibenersatz an. Zudem setzen wir ihn bei altersbedingten Brüchen des Kreuzbeins, so genannten Sakrum-Frakturen, ein“, erklärt Siegert. Auch wenn der Roboter Erstaunliches leistet Chef im OP bleibt selbstverständlich immer die Operateurin oder der Operateur, der den Hightech-Kollegen während der gesamten OP-Zeit www.frizz-kassel.de

bedient und steuert. Dr. Siegert: „Der Roboter implantiert die Schrauben nicht selbst, er gibt lediglich millimetergenau den Bohrkanal und die spätere Schraubenlage so vor, wie diese der Operateur vorher, u.a. mithilfe von CT-Aufnahmen, minutiös geplant hat. So findet die Schraube an exakt der richtigen Stelle ihre Lage!“ Sicher, schonend und weniger Strahlen Es ist aber nicht nur die unschlagbare Präzision, die den Roboter-Einsatz auszeichnet. Dr. Sebastian Siegert kennt viele weitere Vorteile: „Die OP-Zugänge sind kleiner, das heißt wir müssen weniger Gewebe verletzen. Zudem werden die OP-Zeiten kürzer, und der Patient hat nachher weniger Schmerzen und ist schneller wieder fit. Ganz wichtig ist aber auch, dass die Belastung durch Röntgenstrahlen für Patienten und OPTeam jetzt deutlich reduziert ist.“


„Der Roboter implantiert die Schrauben nicht selbst, er gibt lediglich millimetergenau den Bohrkanal und die spätere Schraubenlage so vor, wie diese der Operateur vorher, u.a. mithilfe von CT-Aufnahmen, minutiös geplant hat. So findet die Schraube an exakt der richtigen Stelle ihre Lage.“, so Dr. Sebastian Siegert, Leitender Oberarzt Nach vielen Trainingsstunden ist der Roboter seit drei Monaten im echten Einsatz und hat sich hervorragend ins Team eingefügt. „Die Ergebnisse, die wir sehen, sind wirklich beeindruckend. Wir bewerten unseren Roboter uneingeschränkt positiv“, sagt Dr. Siegert. ›› www.vitos.de/orthopaedie

Vor dem echten Einsatz wurde lange trainiert: Dr. Sebastian Siegert (rechts) bei einer Trainingseinheit mit einem Patienten-Dummy.

VITOS ORTHOPÄDISCHE KLINIK KASSEL Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine der großen Fachkliniken für operative und konservative Behandlungen des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren. Sie deckt das gesamte Spektrum der orthopädischen und schmerzmedizinischen Therapie ab. Seit 2013 ist die OKK als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung und damit als Zentrum der höchsten Versorgungsstufe für künstliche Hüft- und Kniegelenke zertifiziert.


© Fotos: Landkreises Kassel

›› FRIZZ GESUNDHEIT

IMPFZENTRUM LÄNGER OFFEN Kreis richtet Terminvergabeportal ein.

Wegen der weiter großen Nachfrage wird das Impfzentrum des Landkreises Kassel ab dem 29. November länger geöffnet. „Wir öffnen ab dem nächsten Montag von Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr“, informiert Landrat Andreas Siebert. Am 23. Dezember und 30. Dezember ist das Impfzentrum von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.

„Wir haben pro Tag 1.200 Impftermine eingeplant und lasten damit die Kapazitäten unseres Impfzentrums voll aus“, betont Landrat Siebert. Der Landkreis werde die Terminvergabe den zur Verfügung stehenden Impfstoffen anpassen. „Wir hoffen, dass der Bund auch weiter ausreichend Impfstoff von BionTech/Pfizer zur Verfügung stellt“, so Siebert weiter.

Ab dem 29. November werden wieder Termine für die Impfungen im Impfzentrum vergeben. Siebert: „Wir reagieren damit auf die überlangen Wartezeiten, die sich aufgrund der Kapazitäten im Impfzentrum – wir können nicht mehr als 500 Menschen gleichzeitig auf dem Gelände des Impfzentrums zulassen – und der sehr großen Nachfrage ergeben haben“. Zurzeit versuchen rund 2.000 Menschen täglich während der Öffnungszeiten des Impfzentrums eine Impfung zu erhalten. Das Terminvergabeportal des Landkreises wird im Laufe des Abends des 26. November auf der Internetseite des Landkreises freigeschaltet. „Wir geben bewusst keine konkrete Uhrzeit an, da wir bei der Freischaltung des Impfterminportals im Frühjahr die Erfahrung machen mussten, dass das Portal wegen der großen Nachfrage gleich zu Beginn nicht mehr erreichbar war“, begründet Kreispressesprecher die vage Zeitangabe.

Mit Blick auf die noch im Dezember zu erwartende Freigabe von Impfungen für Kinder unter 12 Jahren bereitet sich der Landkreis vor. „Wir sind in Kontakt mit Kinder- und Jugendärzten in unserer Region, um so die notwendige Beratungskompetenz im Impfzentrum gewährleisten zu können“, berichtet Siebert. ›› www.landkreiskassel.de

Im Impfterminportal wird zuerst der bevorzugte Impfstoff ausgewählt, zu dem es dann nähere Informationen über die zu berücksichtigenden Zeiträume zwischen den jeweiligen Impfungen gibt. Dann kann der konkrete Impftermin gebucht werden. „Das Ganze ist selbsterklärend – wir benötigen nur Vor- und Nachnamen, die Telefonnummer und die E-MailAdresse“, berichtet Kühlborn. Nach der Auswahl des Impftermins erhält man eine Terminbestätigung, die man innerhalb einer halben Stunde bestätigen muss. Für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, einen Impftermin im Internet zu buchen, bietet der Landkreis die Impfterminvergabe über das Bürgertelefon 0561/10031177 ab Montag, 29. November 8.00 Uhr an.

4 14

Oktober 2016 Dezember 2021

www.frizz-kassel.de


AZ_harmony_Alles80er_220x297+3.pdf

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

1

12.01.21

15:01


›› FRIZZ GESCHENKETIPPS HIP-HOP-SZENE MEETS KASSEL

Heroes Festival Kassel 2022

© Heroes Festival

Das Heroes Festival bringt Deutschrap direkt vor die Haustür – und 2022 auch nach Kassel! Vom 10.–11. Juni 2022 trifft sich das Who-is-Who der deutschen Hip-Hop-Szene im Auestadion. Dabei ist den Machern des Heroes Festivals vor allem eines wichtig: Der Spagat zwischen Vergangenheit, Zukunft und dem Hier und Jetzt. Newcomer und Allstars finden beim Heroes genauso ihren Platz wie die heißesten Acts der Stunde. Das zeigt sich auch im LineUp für Kassel ’22. Mit dabei: K.I.Z, Trettmann, 01099, badmómzjay, die boloboys, Bounty & Cocoa, $oho Bani, Ahzumjot, Vega, YUGO und viele mehr. So wird das Heroes zur Begegnungsstätte für Jung und Alt, für die Generation BoomBap & die Generation Trap. Seit 2017 setzt das Heroes so neue Maßstäbe in Sachen Szeneverständnis – nicht nur für Festivals. Auf den Bühnen feiern die Stars von morgen ihren ersten Auftritt. Hier werden Trends gesetzt. Das Heroes wird nicht nur von der Szene geprägt, das Heroes prägt die Szene. Es bietet ein Zuhause für die größte Jugendkultur des Landes, einen aufregenden Einstieg für Neulinge und eine riesige Bühne für unsere Helden. ›› Tickets: www.heroes-festival.com VOM 29.04.-01.05.2022 IN DER LOKHALLE GÖTTINGEN

CAVALLUNA – Legende der Wüste Die neue Show „Legende der Wüste“ begeistert das Publikum von CAVALLUNA mit einer spannenden Reise durch den Orient: Als die Krönungszeremonie der schönen Wüstenprinzessin Samira von ihrem bösen Cousin Abdul vereitelt wird, beginnt ein spannender Kampf zwischen Gut und Böse. Begleitet von einem wilden Pferd, muss sie das Geheimnis um die sagenumwobenen Amazonen der Elemente lüften und lernen, das Gleichgewicht der Natur zu bewahren. Erlebt höchste Reitkunst, grandiose Bühnenbilder sowie emotionale Musik und freut euch auf unvergessliche Momente und wunderschöne Pferde! ›› Tickets zur Show unter: www.cavalluna.com

werden“, so Siebert weiter. Das Kreisjahrbuch 2022 steht schon unter dem Einfluss des anstehenden Kreisjubiläums. Siebert: „Nächstes Jahr besteht der Landkreis in seiner jetzigen Form runde 50 Jahre“. Die mehr als 40 redaktionellen Beiträge im Jahrbuch seien nicht nur informativ, sondern böten auch für intime Kenner des Landkreises immer wieder Neues und Unterhaltsames sowie manchmal auch Kurioses. Für Landrat Siebert ist es die erste JahrbuchAusgabe in der neuen Funktion, „über die ich mich besonders freue“. Siebert bedankt sich beim Jahrbuch-Redaktionsteam unter der Leitung von Anne Riedel und den engagierten Autorinnen und Autoren: „Ohne ihre engagierte Arbeit und die auch für mich immer wieder spannenden Themen wäre das Jahrbuch nicht ein solcher Erfolg“. © Foto: Landkreis Kassel

Das neue Jahrbuch macht Lust auf intensive Lektüre und das nicht nur für Heimat- und Historieninteressierte. Auch viele aktuelle gesellschaftliche Themen sind im Buch enthalten. „Das Jahrbuch macht sich auch gut als Weihnachtsgeschenk unterm Tannenbaum. Alle Generationen finden ein spannendes Kapitel für sich“, ergänzt Kreispressesprecher Harald Kühlborn.

LESESTOFF FÜR ALLE GENERATIONEN

Das neue Kreis-Jahrbuch 2022 „Ich freue mich sehr, dass es in Zeiten der Corona-Pandemie auch Verlässliches gibt: Das Kreisjahrbuch 2022 als Begleiter durch das kommende Jahr ist ab dem 23. November für sieben Euro im Buchhandel im Kreishaus und bei den kreisangehörigen Kommunen erhältlich“, kündigt Landrat Andreas Siebert an. Wie gewohnt laden zahlreiche Beiträge aus Geschichte, Gegenwart und Kultur zur Lektüre ein. „Auch für die aktuelle Ausgabe des Jahrbuches können wir viele interessante und spannende Beiträge anbieten, die durch ausdrucksstarke Bilder ergänzt

416

Dezember 2021

Im zweiten Teil des Jahrbuchs findet sich wie immer der Jahresrückblick der 28 Kreiskommunen, des Tierparks, der Naturparke sowie des Landkreises selbst. Im Jahrbuch finden Leserinnen und Leser auch ein attraktives Gewinnspiel. Wer es nicht in die Buchhandlung schafft, kann sich das Jahrbuch auch nach Hause bestellen. Für sieben Euro zuzüglich Versandkosten kann das Jahrbuch über die Kreisverwaltung bezogen werden. Kontaktieren Sie dazu Lilli Maren Weppner telefonisch oder per E-Mail (0561/1003-1255 oder lillimaren-weppner@landkreiskassel.de). ›› www.landkreiskassel.de

www.frizz-kassel.de


Ge schenk -Abo

WEIHNACHTSMARKT FULDA

26.11.-23.12.2021 11-20 Uhr

Infos unter

weihnachtenfulda.de

WEIHNACHTEN MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN UND GENIESSEN!

Bescheren Sie Ihren Liebsten märchenhafte Festtage! Mit dem Geschenk-Abo des Staatstheater Kassel erhalten Sie drei Vorstellungen im Paket zum Preis von nur 50 Euro. Erleben Sie je eine Theaterproduktion in Musiktheater, Tanz und Schauspiel.

PAUSCHALEN AB 154,OO € BUCHBAR:

Tourismus und Kongressmanagement Fulda Bonifatiusplatz 1 · 36037 Fulda · Telefon: 0661-102 18 12 E-Mail: pauschalen@fulda.de

An der Theaterasse oder in unserem Webshop unter → www.staatstheater-kassel.de

Grimm. Ein deutsches Märchen Ein Theaterprojekt von Jan-Christoph Gockel und David Schliesing 19. Feb 2022 → Schauspielhaus Der Freischütz Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber nach einem Libretto von Friedrich Kind 20. Mrz 2022 → Opernhaus Janus (UA) Tanz-Uraufführung von Noa Wertheim (Israel) 30. Apr 2022 → Opernhaus

Unser besonderer Weihnachtsmarkt Deko • Geschenke • Atmosphäre • Genuss


›› FRIZZ WEIHNACHTSVERLOSUNG

GESCHENKE GEFÄLLIG? FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets für HELGE SCHNEIDER LIVE: Ein Mann und seine Gitarre am 04.03.2022 im Kongress Palais Kassel. Stichwort: „Helge Schneider“ ›› www.helge-schneider.de

FRIZZ und der Dorling Kindersley Verlag verlosen ein kulinarisches wie bibliophiles Meisterwerk über die Sterneküche des Ausnahmekochs Heiko Nieder – das Kochbuch „The Restaurant“ im Wert von 90,00 Euro. Stichwort: „The Restaurant“

FRIZZ und Daniel Werner von der Hospitals-Kellerei verlosen einen Gutschein für den Präsentkorb „Nordhessen“, Spezialitäten aus nordhessischen Manufakturen im Wert von 59,00 Euro. Stichwort: „Nordhessen“ ›› www.altewache-kassel.de

FRIZZ und Katharina Koch von der Landfleischerei Koch verlosen eine Geschenkbox mit nordhessischen Wurstspezialitäten im Wert von 50,00 Euro. Stichwort: „Ahle Wurst“ ›› www.wursthimmel.de

FRIZZ und Klaus Frawley von TeeGschwendner Kassel verlosen einen Geschenkgutschein im Wert von 100,00 Euro. Taucht ein in die Welt des Tees. Stichwort: „Teetime“ ›› www.teegschwendner.de

FRIZZ und Sascha Kovacs vom Restaurant denkMAHL verlosen einen Gutschein für vier Personen: je eine Brat- oder Currywurst und je ein alkoholfreies Getränk. Stichwort: „Grill“ ›› www.denkmahl.com

Weihnachtsverlosung 2021: Einfach eine E-Mail mit dem jeweiligen Stichwort sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 13.12.2021.

4 18

Oktober 2016 Dezember 2021

www.frizz-kassel.de


Winterzaubermarkt

in Hann. Münden

Vom 26. November 2021 bis zum 30. Januar 2022 findet erstmals in den Wallanlagen der Mündener Winterzaubermarkt statt. Kunsthandwerk, Geschenkideen, weihnachtliche Leckereien und wärmende Getränke laden zu einem Besuch ein.

Öffnungszeiten: 12 – 21 Uhr Standort: Wallanlagen Zeitraum: 26.11.2021 bis 30.01.2022

Lichterzauber in Hann. Münden

Begleitet wird der Winterzaubermarkt vom Lichterzauber. Jeden Winter verwandelt sich die Innenstadt durch überlebensgroße, dreidimensionale Skulpturen und mit Lichterketten umhüllte Bäume in eine funkelnde Lichterwelt. Die Lichterfiguren sorgen vor allem ab Einbruch der Dunkelheit für eine zauberhafte Atmosphäre.


›› FRIZZ WEIHNACHTSATTRAKTIONEN FÜR DIE GANZE FAMILIE EIN ENTDECKER:INNENKONZERT FÜR ALLE VON 5 BIS 104 JAHREN

Peter und der Wolf

Das Staatsorchester Kassel lädt auch in dieser Spielzeit wieder mit seinem Sonderkonzert „Peter und der Wolf “, das in der vergangenen Spielzeit Premiere hatte, zu einem musikalischen Streifzug durch Wald, Flur, Fauna und das Orchester ein. Von Vivaldi über Carl-Maria von Weber, Camille SaintSaëns und Richard Wagner bis zu Filmmusik von John Williams reicht das musikalische Spektrum, bevor als großes Finale Sergej Prokofjews Klassiker erklingt, dem das Konzert seinen Titel verdankt. Dirigent der Wiederaufnahme ist Peter Schedding, der damit sein Debüt in Kassel als 2. Kapellmeister gibt. Erzähler in „Peter und der Wolf “ ist der Schauspieler Jakob Benkhofer, die Moderation übernimmt Laura Wikert, von der auch das Konzept stammt. Erzähler: Jakob Benkhofer, Konzept und Moderation: Laura Wikert, Dirigent: Peter Schedding

Foto: © Marina Sturm

Karten zum Einheitspreis von 6 Euro (ermäßigt 3 Euro) sind erhältlich an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222. Ansprechpartnerin für Schulklassen und Gruppenbuchungen ist Lisa Kraemer, Tel. (0561) 1094-373 E-Mail: lisa.kraemer@staatstheater-kassel.de ›› www.staatstheater-kassel.de © Foto: Müller-Kuke

LICHTERZAUBER BIS ZUM 30. JANUAR 2022 IN HANN. MÜNDEN

Winterzaubermarkt

Die Fachwerk- und Dreiflüssestadt in der Erlebnisregion Hann. Münden ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Gerade jetzt locken in der Weihnachtszeit der Duft von gebrannten Mandeln und aromatischem Glühwein an den neuen Standort des Winterzaubermarktes in die historischen Wallanlagen. Im zauberhaften Ambiente, umgeben von unzähligen Lichtern, warten süße und herzhafte Naschereien sowie Kunsthandwerk und Weihnachtliches auf die Besucher. Wie schon im vergangenen Jahr werden die weihnachtlich ausgeleuchteten Straßenzüge in der Innenstadt in den Wintermonaten Dezember und Januar um kunstvoll arrangierte Lichterskulpturen ergänzt, die an ausgewählten Plätzen in der Altstadt wahre Lichterlebnisräume schaffen. Überlebensgroße, dreidimensionale Skulpturen und mit Lichterketten umhüllte Bäume verwandeln die Umgebung in ein funkelndes Winterwunderland. Neben riesigen Schwänen auf dem Szeneplatz, einem Nikolaus am Dielengraben und den verschiedensten Tierfiguren in den Wallanlagen warten auch zwei neue Figuren auf die Entdeckung durch neugierige Besucher. Erstmals wird der Winterzaubermarkt in diesem Jahr den gesamten Lichterzauber bis zum 30. Januar 2022 begleiten und die Erkundung des magischen Treibens vor Ort versüßen. ››www.hann.muenden.de EINE SCHÖNE BESCHERUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE

Ox und Esel

Es ist bitterkalt in dieser besonderen Nacht in Bethlehem. Ox und Esel kehren heim in ihren Stall. Müde und hungrig und – überrascht: In der Futterkrippe, auf dem frischen Heu, liegt ein kleines Kindchen und schreit. Dem Hunger zum Trotz und angesichts des schreienden Bündels fassen sich die beiden tierischen Freunde ein Herz. Wie richtig gute Eltern kümmern sie sich um den Kleinen und verteidigen ihn tapfer gegen alle Bedrohungen der Außenwelt. In dieser etwas anderen Fassung des Krippenspiels wird auf vergnüglichste Weise von Freundschaft, Nächstenliebe und Menschlichkeit erzählt. Für Menschen ab 4 Jahren | Termine: Sa 04.12.2021 um 15:00 Uhr, So 05.12.2021 um 15:00 Uhr, Sa 11.12.2021 um 15:00 Uhr, So 12.12.2021 um 15:00 Uhr, Sa 18.12.2021 um 15:00 Uhr, So 19.12.2021 um 15:00 Uhr, So 26.12.2021 um 15:00 Uhr Regie: Lars Linnhoff Mit: Klaus Beyer (Ox), Andreas Schneider (Esel) Kostüm: Sibylle Pfeiffer und Agyro Karatolou | Bühnenbild: Oliver Doerr Spieldauer: ca. 50 Min ohne Pause Eintrittspreise: 11,00 € (für Kinder und Erwachsene) ›› Ticketbuchungssystem: www.theaterimcentrum.de/spielplan

420

Dezember 2021

www.frizz-kassel.de


IEBTESTE L E B S A P O EUR FERDESHOW P K! IST ZURÜC

» Froh & munter –

jetzt wieder zu zauberhaften Weihnachtsmärkten in Ihrer Region mit Bus & Bahn Die große Weihnachtsmarktkarte des NVV mit 56 Zielen ist erhältlich in NVV-Kundenzentren, NVV-InfoPoints, der Mobilitätszentrale in Eschwege, Rathäusern sowie vielen Gaststätten und Tourist-Infos.

29.04. - 01.05.22 Göttingen

Weitere Infos unter www.nvv.de oder über das NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei).

LOKHALLE

www.cavalluna.com Ein Herz für

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?!

Volkshochschule Region Kassel

Wenn im Supermarkt der Lebkuchen steht, ist es Zeit, sich um passende Geschenke Gedanken zu machen. Wir wär´s mit einem Gutschein der vhs? Nicht nur zu Weihnachten eine gute Geschenkidee! Unsere Gutscheine können Sie per Mail über vhs@landkreiskassel.de oder telefonisch unter 0561 1003-1681 bestellen. Folgen Sie auch unseren Kanälen: facebook.de/vhs.regionkassel www.vhs-region-kassel.de

www.frizz-frankfurt.de

instagram.com/vhsregionkassel Januar 2013

21


›› FRIZZ BÜHNE

SILVESTERGALA IN DER BAR SEIBERT

Tausend deutsche Diskotheken

Königinnen der Nacht (Teil 2)

Mit der Kriminalgeschichte „Tausend deutsche Diskotheken“ von Michel Decar im Gepäck geht das Schauspiel in 18 Folgen mit jeweils einem Ensemblemitglied raus in die Stadt und folgt Frankie durch Kassels Nachtleben. Zurück im Disko-Milieu der 80er Jahre. Mit ausreichend Menthol-Zigaretten und Barcardi Cola ausgestattet, zog es Frankie in seinem zucchinigrünen Opel Admiral bereits in die King Schulz Bar und weiter ins Theaterstübchen. Am Samstag, 4. Dezember, um 20 Uhr folgt der nächste nächtliche Locationwechsel, denn Frankie, diesmal gespielt von Annalena Haering, denkt darüber nach, im Kulturzentrum Schlachthof das Finanzamt auf Schmerzensgeld zu verklagen, da ihn die quälenden Gedanken an sein gepfändetes Inventar ständig vom Arbeiten abhalten. Für seinen Recherche-Auftrag holt er sich prompt Jens Wetterstein ins Boot und während der für ihn die Arbeit erledigt, versucht Privatdetektiv Frankie die Sache mit Dauerflamme Alice wieder gerade zu rücken, das ist aber komplizierter als gedacht.

Mit Songs von Lady Gaga, Joss Stone, Christina Aguilera, Rihanna, Duffy, Queen u.v.m. präsentiert sich im Dezember der zweite Teil der Pop-IkonenShow „Königinnen der Nacht“ in der Bar Seibert. Angelehnt an den gleichnamigen Titel aus Mozarts Zauberflöte, sind als Solistinnen zwei außerordentliche Stimmen auf der goldenen Bühne in der Show-Reihe „Abendrot“ zu Gast! Ausgezeichnet mit dem Kunstpreis der Stadt Kassel, sind die Sängerinnen Nicole Jukic & Romana Reiff, Ballet-Tänzerin Verena Piwonka aus Hamburg und Comedy-Akrobatin Rosie Riot aus Berlin im Programm zu sehen. Einlass ist an allen Show-Abenden vom 06.12. – 08.12.2021 um 18:30 Uhr, Show-Beginn 20:00 Uhr, Ende der Show 22:00 Uhr, Eintrittspreis 22 Euro. Am Silvesterabend findet die Show als Gala-Dinner mit 4-Gang-Menü statt. Preise & Infos dazu befinden sich auf der Homepage. Reservierungen & Kartenvorverkauf täglich ab 17:00 Uhr in der Bar Seibert, Friedrich-Ebert-Str. 47, 34117 Kassel, oder ebenfalls online unter:

›› www.schlachthof-kassel.de

›› www.barseibert.de

3.12., THEATER IM FRIDERICIANUM, 19:30 UHR

Herr Müller und seine Gitarre

Season 1 – Let’s talk about sex

›› www.schlachthof-kassel.de

›› www.staatstheater-kassel.de

„Stofftierküsserei unterm Mistelzweig“– so lautet der Titel des Weihnachts- und Winterprogramms von „Herr Müller und seine Gitarre“. Im gleichnamigen Song werden rund 200 Lieblingsstofftiere der Herr Müller-Fans geküsst und sofort wird klar, dass es auch in diesem Programm von Herrn Müller lustig zugeht. In seinem weiteren Verlauf wird erklärt, wie ein Känguruh Weihnachten feiert, dass es in diesem Jahr endlich einmal klappen soll, den Weihnachtsschlitten samt Weihnachtsmann zu sehen und welches die Lieblingsplätzchen von wem sind.

Mit „Season 1 – Let’s talk about sex“ startet TANZ_KASSEL am Freitag, 3. Dezember, 19.30 Uhr, eine neue Tanz-Reihe, die auch in den kommenden Spielzeiten fortgesetzt werden soll. Die erste Ausgabe reflektiert in abendfüllenden Choreografien experimentell und performativ die Körperbilder unserer Gegenwart. Zwei mutige Choreografinnen hinterfragen am ersten Tanzabend der Serie das Geschlecht als soziokulturelles Konstrukt, unsere tradierten weiblichen und männlichen Rollenbilder, Klischees und Vorurteile.

Dezember 2021

Foto: © sabel Machado Rios

Foto: © Tammar Lam

© Dustin Schenk

5.12., KULTURZENTRUM SCHLACHTHOF

22

Foto: © Thorsten Drumm

Foto: © Marina Sturm

DIE SERIE IN BARS, CLUBS UND KNEIPEN DER STADT | 04. 12. | KULTURZENTRUM SCHLACHTHOF

12.12., THEATER IM FRIDERICIANUM, 20:15 UHR

THEATER IM CENTRUM

›› www.staatstheater-kassel.de

›› VVK: 24 €, ermäßigt: 22 € Kartentelefon: 0561-7018722 www.theaterimcentrum.de

AMOK

Eine versäumte Medizin-Klausur, eine kleine Lüge, die größere nach sich zieht, und aus dem Fertiggerichte fressenden Studenten Jean-Claude Romand wird ein höchst angesehener WHO-Mediziner mit Familie, dickem SUV und standesgemäßem Haus. Doch statt zu arbeiten, verbringt er seine Zeit 17 Jahre lang im Wald oder im Flughafenhotel vor der Glotze. Als alles aufzufliegen droht, wird Romand zum fünffachen Mörder an der eigenen Familie. Ein Abend über das Gefangensein eines Hochstaplers in seiner Rolle. Weitere Termine: Do: 16.12., 20:15 Uhr & Mi: 29. Dez., 20:15 Uhr

www.frizz-kassel.de

Jingle Bell Rock Die brandneue Weihnachtsshow ist da! Das Theater im Centrum unterhält euch mit den schönsten Songs, Szenen und Geschichten rund um das Thema Weihnachten. Schwungvoll, besinnlich und humorvoll. Feiert die schönste Zeit im Jahr – die Adventszeit. Spieldauer: ca. 110 Minuten mit Pause | Eintrittspreise: 24 € (22,00 €). Sa: 04.12., 19:30 Uhr; So: 05.12., 18:00 Uhr; Fr: 10.12., 19:30 Uhr; Sa: 11.12., 19:30 Uhr; So: 12.12., 18:00 Uhr; Fr: 17.12., 19:30 Uhr, Sa: 18.12., 19:30 Uhr, So: 19.12., 18:00 Uhr, So: 26.12., 19:30 Uhr


SPIELZEIT: BIS JANUAR 2022

Weiber – Im Spiegelzelttheater Kassel

Foto: © Komödie Kassel gGmbH

Ein heißer „Mädelsabend“: Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut. Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: Statt zu entspannen und sich den heiß ersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden. Freut euch auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Trude Herr bis Wolfgang Petry. ›› www.komoedie-kassel.de

15.12., THEATER IM FRIDERICIANUM, 19:30 UHR

Jazz im TiF: Angelika Niescier Trio „Die Saxofonistin ist eine furiose Teilchenbeschleunigerin von atomaren Motivketten mit schier unerschöpflichem Atem, Ideenvorrat und kompositorischem Witz.“ (Die Welt) Als Bandleaderin und Komponistin erhielt Niescier einige der renommiertesten Auszeichnungen wie den Albert-Mangelsdorff-Preis, den Deutschen Jazzpreis, den Echo Jazz und zweifach den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik. Sie war die erste „Improviser in Residence“ in Moers, außerdem hielt sie Residenzen in Kuala Lumpur, Mexiko City und Tarabya (Türkei). Darüber hinaus arbeitete Angelika Niescier für Rundfunk- und Fernsehanstalten wie den BR, den WDR und radio bremen. Mit: Angelika Niesvier, sax/comp, Phil Donkin, bass, Moritz Baumgärtner, drums | Präsentiert vom Förderverein Kasseler Jazzmusik e. V. ›› www.staatstheater-kassel.de

EVENT-HIGHLIGHTS 2022 KASSEL • Kongress Palais Die spektakuläre Musik-Show auf Eis!

Mit den Musik-Highlights

des Welterfolgs

Alle Songs LIVE!

Die Vorstellung wird auf Kunsteis aufgeführt.

DIE EISKÖNIGIN 03.01.2022 • Mo 19 Uhr THE CROWN OF RUSSIAN BALLET

SCHWANENSEE Das Russische Nationalballett aus Moskau

„Ballett auf allerhöchstem Niveau!“ (NZZ)

06.01.2022 • Do 20 Uhr Rock ’n’ Roll bis du stirbst!

EWIG JUNG

Das schräge MUSICAL über die aus dem Ruder laufende Ü-80 Party in der Altersresidenz „EWIG JUNG“

„Zwei Stunden Non-Stop-Spaß!“ (Westfalen Blatt)

22.01.2022 • Sa 20 Uhr

THE MUSIC OF

HARRY POTTER LIVE IN CONCERT

Spektakuläre Leinwand-Animationen! Das magische Musik-Erlebnis!

25.01.2022 • Di 20 Uhr HEUTE WIEDER EIN SCHELM! Die besten Blödeleien & Lieder!

HEINZ ERHARDT Musical

Foto: © Arne Reimer

Das THORSTEN HAMER, ENSEMBLE & LIVE-BAND „Genialer Humor. Lachen garantiert!“ (Die Welt)

06.03.2022 • So 19 Uhr 16.12., SCHAUSPIELHAUS, 11:00 UND 18:00 UHR

A Christmas Carol

Die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens erzählt vom geizigen und gefühlskalten Geldverleiher Ebenezer Scrooge, der sich auf wundersame Weise in der Nacht vor Weihnachten zum fürsorglichen und großzügigen Geschäftsmann und Freund wandelt. In der Theaterversion der American Drama Group wird das einfache Wort zum Zauber. Ihr gelingt es, den Spaß und Ernst des Stückes zu treffen. Also nicht erschrecken: London calling! „The wealthiest city in the world, was the city with the most poor in the world.“

Live on Tour!

THE 12 TENORS 22 WELTHITS • 12 TENÖRE • 1 SHOW „Mitreißende Energie und kraftvolle Stimmen.“ (Express)

08.04.2022 • Fr 20 Uhr

Infos, Termine, Tickets und terminrelevante Corona-Regeln:

www.highlight-concerts.com

Tickets auch erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen.

›› www.staatstheater-kassel.de

Dezember 2021

23


›› FRIZZ MUSIK Foto: © Willie Ditzel

Foto: © Nils Klinger

TRANSKULTURELLES MUSIKPROJEKT – SALONMUSIK AUS DEM SANDERSHAUS

2. KINDERKONZERT | FÜR ALLE AB 5 JAHREN

Tatort Klassik: Weggeblasen!

Urban Specials

Ein glänzendes Konzert mit Musik von Barock bis Jazz und Volksmusik. Was glänzt denn da so schön im Orchester? Ganz klar, die Blechblasinstrumente! Natürlich schimmern sie nicht nur golden, sondern klingen auch noch strahlend. Wie kommen überhaupt Töne aus diesen Metalldingern? Was hat eine Trompete mit einem Gartenschlauch zu tun? Und kann eine Posaune auch ganz leise spielen? Wir finden es heraus, mit ganz unterschiedlicher Musik für das Blechbläser-Ensemble!

Interessierte Musiker*innen sind eingeladen, regelmäßig gemeinsam zu musizieren und zu experimentieren. Verschiedene Instrumente sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden. Das 2016 in Kooperation mit dem Caritasverband initiierte Projekt ist offen für die gesamte Bandbreite des jeweiligen kulturellen musikalischen Erbes und alle Musikrichtungen. So können sich beispielsweise syrische, iranische oder kurdische Traditionen mit aktuellen Musikstilen in einer Art Jam-Session verbinden. Alle Musiker*innen und Musikinteressierten sind eingeladen, miteinander die musikalische Vielfalt der Welt zu entdecken. Die Musik zeigt Gemeinsamkeiten und neue (musikalische) Perspektiven auf und ermöglicht in einzigartiger Weise die Kommunikation auf einer nicht-sprachlichen Ebene. Das Projekt „Salonmusik“ als Integrationsprojekt ermöglicht den Eintritt in den interkulturellen Dialog. Hierbei spielt die Musik mit ihrer unmittelbaren, alle Sprachgrenzen überwindenden Kraft eine zentrale Rolle und hinterlässt einen bleibenden und nachhaltigen Eindruck. ›› Jeden Montag: 17.30 – 19.30 Uhr | Kostenloses Angebot | Ort:

Wiederaufnahme: Mittwoch, 8. Dezember, 9.15 und 11 Uhr, Schauspielhaus Donnerstag, 9. Dezember, 9.15 und 11 Uhr, Schauspielhaus Sonntag, 19. Dezember, 15 und 16.45 Uhr, Schauspielhaus Moderation und Konzept: Laura Wikert Mit: Blechbläser:innen des Staatsorchesters Kassel ›› www.staatstheater-kassel.de

Sandershaus, Sandershäuser Str. 79 | Veranstalterin: Kulturfabrik Salzmann in Kooperation mit dem Sandershaus | www.kulturfabrik-kassel.de

Foto: © Thomas Höhl/privat

3.12. | SANDERSHAUS | 20:00 UHR

10.12. | THEATERSTÜBCHEN | 20:00 UHR

11.12. | SANDERSHAUS | 20:00 UHR

22.12. | THEATERSTÜBCHEN | 20:00 UHR

›› www. sandershaus.de

›› Eintritt 15,- Euro | Abendkasse 18,- Euro | Streaming 10,- Euro | www.theaterstuebchen.de

›› www. sandershaus.de

›› Eintritt 17,- Euro | Abendkasse 20,- Euro Streaming 12,- Euro | www.theaterstuebchen.de

Blues Juice

In seiner ganzen Bandbreite präsentiert die Kasseler Gruppe die Vielfalt des Blues. So bringen sie die kraftvollen, aber auch die gefühlvollen Facetten des Blues auf die Bühne. Im Zentrum der Liedauswahl stehen besonders Frauen, die den männlichen Protagonisten des Blues ihre eigene Sicht der Dinge selbstbewusst entgegensetzen. Die verschiedenen Stilrichtungen des Blues reichen dabei von swingenden und rockigen bis hin zu funkigen Rhythmen. Die Markenzeichen von Blues Juice sind dabei die dreistimmigen Gesangsarrangements.

24

Dezember 2021

Groove T.

Die 6-köpfige Band Groove T. aus Kassel präsentiert ein energiegeladenes und abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten Klassikern, aber auch weniger bekannten Titeln aus Rock und R’n’B. Ob nun Stevie Wonder, Marvin Gaye, James Brown oder Tina Turner. Groove T. verleiht den Songs stets einen eigenen Charakter und Stil. Der ausdrucksstarke und kraftvolle Gesang der beiden Lead-Sängerinnen sowie das facettenreiche, pulsierende Zusammenspiel von Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug begeistern das Publikum.

MIGHT + KATATON Live arbeitet das Duo auf außergewöhnliche Art mit Videoprojektionen und wird so zum Trio. So in der Art halten vier mehr oder weniger gestörte Persönchen, genauer gesagt drei Männlein, ein Weiblein, seit etwa zwei Jahren die Kasseler Hasswalze KATATON am Laufen. Knallharte, schnörkellose Gitarrenriffs sowie eine halsbrecherisch schnelle Rhythmik, begleitet von brastigen Growls und Screams, nur äußerst selten unterbrochen durch kurze, melodiöse Gesangspassagen, geben den Ton an. Alles auf jeden Fall hart, laut, schnell, chaotisch.

www.frizz-kassel.de

Season & Strings

Das Duo „Season“ (Tabea Henkelmann, Vocals; Thomas Höhl, Piano & Arrangements) lädt kurz vor Weihnachten zu einem ganz besonderen Konzert ein. In der intimen Club-Atmosphäre des Theaterstübchens werden die beiden ihre liebsten Weihnachtslieder präsentieren. Einerseits Lieder, die jeder kennt und mitsingen kann – jedoch neu interpretiert im ganz eigenen Gewand. Andererseits aber auch viele unbekannte Juwelen, die es verdienen, in den persönlichen WeihnachtsSoundtrack mitaufgenommen zu werden.


Foto: © ASA Event GmbH

Foto: © Timo Israng/privat

DEZEMBER 2021

30.12. | THEATERSTÜBCHEN | 20:00 UHR

06.02. | KONGRESS PALAIS KASSEL | 19:00 UHR

›› Eintritt 20,- Euro | Abendkasse 23,- Euro | Streaming 10,Euro | www.theaterstuebchen.de

›› www.spiritoffreddiemercury.de

Dark Vatter & sinne Combo

Ein Konzert für alle Kasseläner, Kasseler, Kasselaner und alle Dazugereisten. Kommt „Uff ’n Schobben midd Dark Vatter & sinner Combo“. Seit nunmehr zehn Jahren strickt die Dark Vatter Combo an ihrer eigenen Legende: Mit raubeiniger Straßenpoesie verpackt sie das Lebensgefühl Nordhessens in Rockabilly-, Country- und Soulrhythmen, lässt unsere Stadtmundart so lässig klingen wie nie zuvor und erschafft dabei ein ganz eigenes Universum aus Partys, Tod und langen Unnerbuchsen. Dark Vatter un sinne Combo (samt der umwerfenden Nina Soleil) spielen an diesem Abend alle Lieder des bald erscheinenden Jubiläumsalbums und natürlich die besten Stücke aus zehnJahren Gaageschnuddenrockenroll! Also, nix wie hinne!

The Spirit of Freddie Mercury Unter dem Leitsatz „Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft“ erlebt das Publikum die besten Hits von Mercury und Queen in einer ausgefallenen Bühnenshow mit ausgezeichneten Tänzer*innen und top Sänger*innen. Für The Spirit of Freddie Mercury konnte eine der führenden Queen-Tribute-Bands der Welt verpflichtet werden. Mit einzigartiger Authentizität schlüpfen die perfekt eingespielten Musiker in die Rollen von Mercury und seinen Bandkollegen May, Taylor und Deacon. Auf ihrer musikalischen Zeitreise durch die wilden 70er und 80er erwecken sie den Mythos „Queen“ zu neuem Leben. Schon nach kürzester Zeit hat man das Gefühl, den Künstler, Sänger und Menschen Freddie Mercury zusammen mit seiner Band nochmals als Live Experience auf der Bühne zu erleben.

JINGLE BELL ROCK – DIE TIC WEIHNACHTSSHOW SCHWUNGVOLL, BESINNLICH UND HUMORVOLL FR 03.12. 19:30 SA 04.12. 19:30 SO 05.12. 18:00 FR 10.12. 19:30 SA 11.12. 19:30 SO 12.12. 18:00 FR 17.12. 19:30 SA 18.12. 19:30 SO 19.12. 18:00 SO 26.12. 19:30

1. JANUAR & 2. JANUAR 2022 | 18 UHR | OPERNHAUS | PANDAEMONIUM 2020 wäre Ludwig van Beethoven 250 Jahre alt geworden. Da das Konzert am Ende des Jubiläumsjahres leider nicht stattfinden konnte, holt das Staatsorchester Kassel es in dieser Spielzeit nach und feiert damit zugleich den großen Komponisten mit seiner 9. Sinfonie wie auch das 25-jährige Jubiläum des OrchesterFördervereins Bürger pro A e.V. „Freude schöner Götterfunken“ dichtete Friedrich Schiller 1785 in seiner „Ode an die Freude“. Bis heute hat Beethovens opus magnum nichts von seiner Frische und Kernaussage verloren: „Alle Menschen werden Brüder.“ Das Neujahrskonzert ist die letzte Gelegenheit, Aufführungen in der Raumbühne „Pandaemonium“ zu erleben, bevor diese im Januar wieder abgebaut wird. Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Dirigent: Francesco Angelico, Einstudierung: Marco Zeiser Celesti | Staatsorchester Kassel, Opern- und Extrachor des Staatstheaters Kassel | Solist*innen: Iulia Maria Dan, Sopran, Ulrike Schneider, Mezzosopran, Linard Vrielink, Tenor, Krešimir Stražanac, Bass ›› www.staatstheater-kassel.de

Foto: © Marina Sturm | Staatstheater Kassel

Neujahrskonzert

OX & ESEL – EIN KRIPPENSPIEL EINE SCHÖNE BESCHERUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE SA 04.12. 15:00 SO 05.12. 15:00 SA 11.12. 15:00 SO 12.12. 11:00 & 15:00 SA 18.12. 15:00 SO 19.12. 11:00 & 15:00 SO 26.12. 15:00 Kartentelefon: 0561-701 87 22 Mo., Mi. und Fr. von 12-14:00 Uhr Do. 15-18:00 Uhr Zur Weihnachtszeit haben wir erweiterte Öffnungszeiten: www.theaterimcentrum.de

TIC Theater im Centrum Akazienweg 24 • Kassel


›› FRIZZ FILM

Redaktion: Uwe Bettenbühl

KINOSHORTS Nicholas Verso

Toys of Terror Start: 2.12. (89 Min.) Horrortrip statt Weihnachtsfest: Ausgerechnet Spielsachen und Stoffpuppen verderben David, Hannah und ihren Kindern die Festtage in einer alten Villa außerhalb Washingtons, wo die Cashmans freudiges Familiendasein feiern wollten. Das Grauen beginnt, nachdem die Kids eine Truhe voller Spielzeug geöffnet haben – was einen gruseligen Fluch zum Leben erweckt, an dem auch Mörderpuppe Chucky ihren Spaß hätte. Toy Story of Terror mal anders, nur für Erwachsene. USA 2020, mit Kyana Teresa, Georgia Waters, Verity Marks, Dayo Ade, Zoe Fish, Ernie Pitts

Steven Spielberg

West Side Story Start: 9.12. (156 Min.) Im New York der 1950er Jahre verlieben sich Tony (Ansel Elgort) und Maria (Rachel Zegler) gegen jede Vernunft ineinander, gehören die beiden doch zwei sich rivalisierenden Banden, den Jets und den Sharks, an. Marias Bruder Bernardo (David Alvarez), der Anführer der Sharks, riskiert einen blutigen Bandenkrieg im Dschungel der Großstadt, um die beiden Liebenden für immer zu trennen. Remake des Musical-Klassikers von 1961, dem damals ein Riesenerfolg am Broadway vorausging. USA 2021, mit Ansel Elgort, Rachel Zegler, Ariana DeBose, David Alvarez, Mike Faist,

Jon Watts

Spider-Man: No Way Home Start: 16.12. (131 Min.) Seine Identität enthüllt, des Mordes beschuldigt, verachtet und verfolgt – für Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) kommt es knüppeldick. Außer Freundin MJ (Zendaya) kommt ihm im neuesten Abenteuer Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) zuhilfe, denn Parkers Wunsch, magische Kräfte walten zu lassen, öffnet sobald das gefürchtete Multiverse, Dimensionen, aus denen Spider-Mans alte Erzfeinde Electro, Doctor Octopus, Green Goblin und Sandman erneut zum Angriff starten …. USA 2021, mit Tom Holland, Zendaya, Benedict Cumberbatch, Jacob Batalon, Jon Favreau, Marisa Tomei

Laura Lackmann

Caveman - Der Kinofilm Start: 23.12. (100 Min.) Unsichtbare Freunde sind meist doch die besten. Diese Erfahrung machte vor Jahrzehnten bereits Hollywood-Star James Stewart mit dem weißen Hasen Harvey. Autoverkäufer Bobby (Moritz Bleibtreu) hat einen imaginären Höhlenmenschen zum Freund. Und mit dem tauscht er sich regelmäßig über die Beziehungen zwischen Männern und Frauen aus – was Bobby sobald zum Thema eines Auftritts im örtlichen Comedyclub macht. Rob Beckers populäres Theaterstück als illuster besetzte Kinokomödie. Deutschland 2021, mit Moritz Bleibtreu, Laura Tonke, Martina Hill, Wotan Wilke Möhring, Jürgen Vogel

26 72

2021 Dezember 2021

LEOS CARAX

Annette ›› Start: 16.12. (140 Min.) Frankreich/USA/Belgien 2021, mit Adam Driver, Marion Cotillard, Simon Helberg, Rebecca Sjöwall, Ron & Russell Mael

nnnnn Im Los Angeles unserer Tage behauptet sich Henry (Adam Driver) als erfolgreicher Stand-up-Comedian, dessen Spezialität Publikumsprovokationen sind, während Ann (Marion Cotillard) für ihre Gesangskunst auf der Opernbühne allabendlich frenetisch gefeiert wird. So impulsiv und jähzornig sich Henry auch privat gern gibt, in Gegenwart von Ann fühlt er sich wie berauscht.

Diese Liebe seines Lebens ist auch für die Medien ein gefundenes Fressen – gemeinsam hangelt man sich vom Bekanntwerden der Romanze zur Verlobung und Hochzeit weiter. Als die gemeinsame Tochter gebo-

ren wird, scheint das Glück von Henry und Ann einen neuen Höhepunkt zu erreichen, doch nach Annettes Geburt ziehen Gewitterwolken über der jungen Familie auf. Bei einem Bootsausflug in stürmischer See kommt Ann ums Leben. Dass Henry bald darauf während eines Auftritts Witze über den Tod seiner Frau reißt, macht ihn verdächtig … Idee und Musik zu „Annette“ stammen vom US-amerikanischen Artrock-Duo Sparks. Frankreichs Melodram-Spezialist Leos Carax begreift seine Anti-Oper, bei der fast alle Dialoge gesungen werden, bewusst pathetisch, besetzt ideal und inszeniert bildgewaltig – ein Augen- und Ohrenschmaus. Horst E. Wegener

NAVOT PAPUSHADO

Gunpowder Milkshake ›› Start: 2.12. (114 Min.) USA/Deutschland/Frankreich 2020, mit Karen Gillan, Lena Headey, Carla Gugino, Michelle Yeoh, Angela Bassett, Chloe Coleman, Paul Giamatti, Ralph Ineson

nnnnn Sam ist zwölf, als ihre Mutter Scarlet (Lena Headey), eine eiskalte Auftragskillerin, wegen eines vermasselten Jobs die Flucht antritt – ohne Sam. 15 Jahre später ist Sam (Karen Gillan) selbst eine hochtalentierte Killerin, die keinen Funken Spaß versteht. Aufgewachsen in der Obhut von Syndikatchef Nathan (Paul Giamatti), dem Auftraggeber von Sam und Scarlet in all den Jahren, steht auch sie jetzt vor einem pikanten Job, bei dem jedoch einiges schiefgeht. Das als exzentrische Bibliothek getarnte Waffenarsenal, das Scarlets ehemalige Komplizinnen Madeleine (Carla Gugino), Anna May (Angela Bassett) und Florence (Michelle Yeoh) behüten wie einen Schatz, wird schließlich zum Schauplatz eines Showdowns, bei dem auch Scarlet ihr mörderisches Können wieder unter Beweis stellen wird. Mit viel prominenter Frauenpower, stilvoll inszenierter Action und einer übersättigenden Portion Wahnwitz wandelt „Gunpowder Milkshake” auf den Spuren von Genrevorbildern à la „John Wick” und „Kill Bill”. Das Maß an plakativer Gewalt und optischen Spielereien hebt den Film auf das Niveau einer Graphic Novel, in der die einzelnen Passagen mal mehr, mal weniger gut gelingen. Uwe Bettenbühl

LANA WACHOWSKI

Matrix Resurrections ›› Start: 23.12. (148 Min.) USA 2021, mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Yahya Abdul-Mateen II, Jessica Henwick, Jada Pinkett Smith, Lambert Wilson, Daniel Bernhardt

VORANKÜNDIGUNG Es grenzt an ein Wunder, dass die legendäre „Matrix”-Trilogie nach 18 Jahren jetzt Nachwuchs bekommt. 2003 markierte „Matrix: Revolutions” das klar definierte Ende einer Saga, die weltweit mehr als drei Milliarden US-Dollar einspielte, und die offiziell nie eine Fortsetzung bekommen sollte. Kurz nach Drehstart von „Resurrections” brach die Pandemie aus, und nur auf Drängen des Darsteller-Teams nahm die sichtlich frustrierte Lana (ehemals „Larry”) Wachowski Monate später die Regiearbeit wieder auf. Die Handlung des vierten „Matrix”-Films spielt 20 Jahre nach den Ereignissen in „Revolutions”, Schauplatz ist San Francisco. Neo (Keanu Reeves) lebt als Thomas Anderson ein scheinbar bürgerliches Leben, von seinem Therapeuten bekommt er schöne blaue Pillen verschrieben. Als er zufällig auf Trinity (Carrie-Anne Moss) trifft, scheinen die beiden sich nicht zu kennen. Und ein verjüngt aussehender Morpheus (Yahya Abdul-Mateen II) lädt Neo zum Genuss der roten Pille ein. Öffnet sich damit eine neue Matrix, oder sind die Figuren allesamt längst schon mittendrin? Noch steckt der Plot voller Geheimnisse und Anspielungen, derweil nichts ist, wie es scheint. Fast so wie im richtigen Leben. Uwe Bettenbühl www.frizz-kassel.de frizz-frankfurt.de


›› FRIZZ KUNST & AUSSTELLUNGEN © Malte Richter + Jule Helene Leinpinsel

9.-12. DEZEMBER 2021 | DOCUMENTA-HALLE

examen21 MALEREI UND ZEICHNUNG VON RALF SCHERFOSE | BIS 12. DEZEMBER IM REALISMUSATELIER

Figures and Faces

Während der Jahre 2020/21 stehen wir Menschen im Mittelpunkt der alles beherrschenden Coronapandemie. Die Herausforderungen an die Gesellschaft sind vielfältig. Die gesundheitliche Gefährdung durch das Coronavirus und die dadurch bedingten Präventionen zur Pandemiebekämpfung sind eine stetige psycho-soziale Belastung für jeden Einzelnen und führen in weiten Teilen der Gesellschaft zu wirtschaftlicher und existenzgefährdender Not. Der einzelne Mensch wird zu einer anonymen, rechnerischen und statistischen Größe des Pandemiegeschehens. Die Identität des Menschen verschwindet hinter der statistischen Größe eines Inzidenz- und R-Wertes. Trotz aller modernen Errungenschaften wird uns unsere Verwundbarkeit und die Bedrohung unserer Identität bewusst. Wir vergewissern uns unserer Existenz nicht zuletzt über das Abbild unseres Selbst und unseres Mitmenschen, in dem wir uns gleichermaßen entdecken und spiegeln. Das Portraitbildnis hat nichts an seiner identitätsstiftenden Wirkmächtigkeit verloren und bleibt in der künstlerischen Arbeit etwas ewig Aktuelles und reklamiert gerade im digitalen Zeitalter mit seiner inflationären Bilderflut seinen Platz. Sämtliche Portraitierten des Zyklus sind anonymisiert und stehen sinnbildlich für Menschen, die unserer Zeit ein Gesicht geben.

Die Absolvent*innen und Meisterschüler*innen der Studiengänge Bildende Kunst, Lehramt Kunst, Kunstwissenschaft, Produktdesign und Visuelle Kommunikation der Kunsthochschule Kassel laden vom 08. bis 12.12.2021 zu ihrer Ausstellung EXAMEN ein. Eröffnung am 08. 12., 18 Uhr mit Begleitprogramm: Beiträge der Philosophin Eva von Redecker und des Kurator*innenkollektivs der documenta 15 ruangrupa sowie Vergabe des Förderpreises, Führungen, Performances und Lesungen. ›› examen.kunsthochschulekassel.de

›› www.scherfose.de

NEUE APP DER MHK

100 Meisterwerke interaktiv erleben Entdeckt mit der kostenlosen App „100 Meisterwerke“ die Highlights der Sammlungen in den Museen, Schlössern und Parks der MHK. Eine Reise vom ältesten Nordhessen über antike Kulturen des Mittelmeerraums, prunkvolle Schätze des Mittelalters, beeindruckende Gemälde aus dem 16 Jh. bis in die Moderne, prachtvolle Tapeten und Wandbespannungen bis hin zu Zeugnissen unserer jüngsten Geschichte und zeitgenössischen Kunstwerken. Vielseitige Routen entlang der Sammlungshighlights laden zu abwechslungsreichen Spaziergängen durch die Kunst- und Kulturgeschichte ein. ›› www.100meisterwerke.app

BIS 31. DEZEMBER 2021 BEI SCHMAGOLD SCHMUCK & FEINE DINGE

POETISCHE FORMEN

Seit Anfang 2021 arbeitet an der Kunsthochschule Kassel im Rahmen der documenta studien eine Gruppe künstlerisch und wissenschaftlich Forschender an der Frage nach NS-Kontinuitäten bei der documenta. Die von Nanne Buurman und Alexis Joachimides geleitete dis_kontinuitäten-Forschungsgruppe ist Teil des noch von der documenta-Professorin Nora Sternfeld und ihrem Team initiierten und vom Land Hessen geförderten Modellprojekts Kunst Forschung Praxis documenta zur Strukturbildung für künstlerische und wissenschaftliche Forschung am documenta Institut. In der zweiten Jahreshälfte standen weitere Aktivitäten und Kooperationen im Fokus, die im Dezember 2021 in eine Ausstellung im Kasseler Kunstverein im Museum Fridericianum münden.

Die diesjährige Weihnachtsaustellung „POETISCHE FORMEN“ stellt drei Künstlerinnen in den Fokus: Kristiina Karinen fertigt in ihrem Atelier im niedersächsischen Celle in Handarbeit aus feinsten italienischen Garnen ihre Objekte und Kleinserien Uta K. Becker fertigt ihre künstlerischen Unikate in der japanischen Brenntechnik „Raku“. Raku ist eine seit dem 16. Jahrhundert angewandte, japanische Brenntechnik. Evelyn Vanderloock arbeitet mit klaren Linien sowie der strikten Reduktion in Form und Material. Trotz grafischer Grundformen wirken die Stücke nie unterkühlt, sondern dezent und elegant.. Ihre Arbeiten verbinden eine feminine Zartheit mit klaren Formen. Aus diesem Gegensatz entstehen spannende Arbeiten voll Anmut und Stärke. Zudem werden natürlich auch von vielen anderen neuen und bewährten KünstlerInnen der Galerie Arbeiten zu sehen sein.

›› www.kasselerkunstverein.de und www.dis-continuities.de

›› www.schmagold.com

BIS 19. DEZEMBER IM KASSELER KUNSTVEREIN

wir alle sind gespenster

Dezember 2021

27


›› FRIZZ LOKALE ÖKONOMIE ANZEIGE

Programmgebiet Fu

lda

ROTHENDITMOLD WESERTOR

UNTERNEUSTADT

BETTENHAUSEN

FORSTFELD WALDAU

Stadtgrenze Kassel

Teilbereiche von Rothenditmold, Nord-Holland, Wesertor, Unterneustadt, Bettenhausen, Forstfeld und Waldau

© Foto: Jochen Korn

Programmgebiet *Lokale Ökonomie*

SCHNELL SEIN LOHNT SICH Vorhaben müssen im Programmgebiet liegen, um eine Förderung erhalten zu können.

Antrag stellen

Betriebsausstattung & Co fördern lassen! Anträge können noch bis März 2022 gestellt werden Nur noch bis zum 31. März 2022 können kleine sungen am Programm. Mieten sind nun nicht und mittlere Unternehmen, Freiberufler und mehr ausschließlich für Existenzgründer förderstellen möchte, ihre kannIdeen die Antragsunterlagen Existenzgründer und Vorhaben aus auf fähig. Auch Unternehmen, die besonders von der www.kassel.de/lokaleoekonomie und dem Programm „Lokale Ökonomie“herunterladen fördern Corona-Krise betroffen sind, können sich zusätzlassen. Bislang sind für 23 bewilligte Vorhaben lich zu ihren Investitionen bis zu zwölf Monaten zusammen mit allen benötigten Anlagen postalisch an knapp 390.000 Euro Fördermittel geflossen. die Miete fördern lassen. die Stadt Kassel, Amt für Stadtplanung, Denkmalschutz Anträge nimmt das Stadtplanungsamt entgeund Untere Königsstraße Kassel, gen. Bauaufsicht, Für Stadtbaurat Christof Nolda sind46, die 34117 Erfolgreiche Beispiele schicken. Ist der Antrag vollständig, wirdein dieser weiterbislang bewilligten Vorhaben schon jetzt Dass es sich lohnt einen Antrag zu stellen, beweiGrund, positiv auf das letzte Jahr zurückzublisen die bereits abgeschlossenen Maßnahmen: bearbeitet. Wenn nicht, bekommt jede/r Antragsteller/in cken: „Bislang wurden zahlreiche innovative Jochen Korn, Geschäftsführer von Korn-Prodie Möglichkeit, innerhalb einer Vier-Wochen-Frist die und nachhaltige Konzepte gefördert, die mit dukte, Betonmanufaktur, stellt fest: „Wir könfehlenden Unterlagen nachzureichen. Der Förderausschuss den Betrieben auch die Quartiere stärken und nen jetzt dank der EFRE-Förderung flexibler auf des Programms bespricht etwa alle vier Wochen die eingeganso zu einer zukunftsorientierten Perspektive Kundenanfragen reagieren, da wir das Bedrucken der Stadtteile beitragen.“ unserer Produkte genen Anträge und entscheidet über eine Förderung. Sobald nun nicht mehr als Fremdleistung einkaufen der/die Antragsteller/in die schriftliche Bewilligung über die müssen. Auch wenn die AntragStrukturen verbessern, Angebotsvielfalt erhö- stellung ein bisschen mit Arbeit verbunden war: Förderung erhält, kann mit dem Vorhaben begonnen werden. hen, Arbeitsplätze schaffen Für uns hat es sich gelohnt! Das Geld, das wir Die Fördergebiete umfassen Teilbereiche von bekommen haben, müssen wir nicht zurückzahRothenditmold, Nord-Holland, Wesertor, Unter- len. Wir waren positiv überrascht, dass es eine neustadt, Bettenhausen, Waldau und Forstfeld. solche Fördermöglichkeit hier bei uns in RothenMit Hilfe der Förderung sollen lokale Wirt- ditmold gibt.“ Das Unternehmen, das bereits schaftsstrukturen verbessert, die Angebotsvielfalt mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet erhöht und wohnortnahe Arbeitsplätze geschaf- wurde, entwirft Produkte aus Beton und stellt fen werden. Unternehmen, Freiberufler und Exi- diese auch selbst her. Die Produkte sind dank stenzgründer erhalten für Investitionssummen ihrer feinen Oberfläche zum Bedrucken geeignet. ab 5.000 Euro eine Förderung, um ihre Vorha- Kreative Ideen für z.B. personalisierte Werbegeben in den Programmgebieten zu realisieren. schenke, Schilder und Verpackungen lassen sich Bis maximal 25.000 Euro Fördergeld pro Antrag nun direkt vor Ort umsetzen. sind möglich. Der Zuschuss muss nicht zurück- Ebenfalls in Rothenditmold sitzt das Unternehgezahlt werden und richtet sich nach der Inve- men JS Medientechnik GmbH & Co. KG. Durch stitionssumme.Gefördert werden beispielsweise die Corona-Krise sah sich das Unternehmen, desBetriebsausstattung, Bau- und Umbaumaßnah- sen Schwerpunkt auf Event- und Medientechnik men sowie Marketingaktivitäten, wie die Einrich- liegt, gezwungen, neue Geschäftsfelder auszutung einer Webseite. Aufgrund der Corona-Pan- bauen. Professionelle Studiokameratechnik sollte demie gab es in der Zwischenzeit einige Anpas- das bestehende Angebot erweitern und ein neuer

Wer einen Antrag auf Förderung aus dem Programm

4 28

Oktober 2016 Dezember 2021

www.frizz-kassel.de

Hubstapler war nach einem Umzug in eine größere Halle auch notwendig geworden. „Aufgrund der weiter andauernden Pandemie sind OnlineVeranstaltungen nach wie vor die einzigen, die für Umsatz sorgen. Die Anschaffungen haben das Rückgrat für diverse Veranstaltungsformate gestärkt. Wir blicken nach einigen schweren Monaten wieder positiver in die Zukunft und freuen uns über die Unterstützung durch die EFRE-Förderung,“ resümiert Geschäftsführer Jens Berthold. Sie haben noch keinen Antrag gestellt, aber viel vor? Dann nicht warten: Wer noch Ideen hat und mindestens 5.000 Euro investieren möchte, kann bis zum 31. März 2022 einen Antrag stellen. Die Ansprechpartnerin beim Stadtplanungsamt, Larissa Most (lokale.oekonomie@kassel.de; 0561 787 5904), berät gerne zum Antragsverfahren und hilft bei Fragen und Unklarheiten weiter. ›› Informationen und Anträge gibt es unter: www.kassel.de/lokaleoekonomie

EUROPÄISCHE UNION: Investition in Ihre Zukunft - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung


musik | party | film | kultur | kids | kunst | comedy | theater | shows | previews | specials

››

FRIZZ Kalender 1.

Mittwoch BÜHNE

Kassel Seibert Cocktailbar, Abendrot Show „Königinnen der Nacht“ (Teil 2) – The Show must go on, 20:00

FAMILIE

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, Orchester Rallye. für Kinder ab 8 Jahren, 10:00

KONZERTE

Kassel Theaterstübchen, „Schuberts Welt“ (2G-Regel), 20:00

KUNST

Kassel Stadtmuseum, Führung durch die Ausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Universität Kassel“, 17:00

LESUNGEN

Kassel Stadtbibliothek Kassel, Ein Abend mit dem tschechischen Regisseur, Schriftsteller und Fotografen „Ivan Fila“ (2G-Regel), 19:00

SONSTIGES

Göttingen Musa GÖ, „Game Days Göttingen 2021“, 10:00 Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Kulturzentrum Schlachthof, Die QUARTIER-JAMS im Schlachthof (2G-Regel), 19:00 Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 18:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00

Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30 Sandershaus, Mittwochstreffen. Treffen des Weltsubkulturerbe e.V., 20:00 Stadtmuseum, „Hundert Jahre Franz Rosenzweig „Stern der Erlösung“, 18:00

THEATER

Kassel Kulturzentrum Schlachthof, Jam Session, 20:00 Theaterstübchen, „Pfeffer & Likör und Dennis Wenzel“ (2GRegel), 20:00

KUNST

Deutsches Theater GÖ, „Yesterday Reloaded“, 20:00

KEIN TAG

Freitag BÜHNE

Kassel Kunsthalle Fridericianum, Kurator*innenführung „Toba Khedoori“, 19:00

LESUNGEN

Göttingen

3.

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel

Kassel GrimmWelt, Buchvorstellung & Lesung: „Dornenrose: Liebe & Reise“, 19:00

Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, DidgeridooWorkshop, 17:00, Trommelworkshop, 19:00 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30 Sandershaus, Repariercafé, 16:00

SONSTIGES

FAMILIE

THEATER

Cineplex Baunatal, Ladies First Preview: „House of Gucci“, 19:00

Bad Arolsen

Baunatal Stadthalle Baunatal, „Aladin“ – das Musical, 16:00

Göttingen

Kassel

Bad Arolsen, Bad Arolser Weihnachtsmarkt im Schlosshof, 18:00

Göttingen

Baunatal

Cineplex Capitol Kassel, Ladies First Preview: „House of Gucci“, 19:00

2.

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel

Donnerstag BÜHNE

Borken Bürgerhaus Borken, Ab dafür 2021 – Jahresrückblick mit Bernd Gieseking, 19:00

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Weihnachten der besonderen Art …es blaut die Nacht, die Sterne blinken…! Satirische Texte und Lyrik rund um das Fest der Liebe mit dem Trio Caprice de femme und dem Rezitator Bernd P. R. Winter, 19:00 Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

FAMILIE

Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Hess. Landesmuseum, Wie kommt der Baum in den Raum? Führung zur Weihnachtsausstellung, 18:00 Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kulturzentrum Schlachthof, „Mädchentreff“, 15:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Sandershaus, Bettenhausen Stammtisch, 20:00

KONZERTE

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „SchönfeldDuo“, 16:00 Kulturfabrik Salzmann, Jam Jam „Fast Nikolaus-Session“, 20:00 Sandershaus, „Blues Juice“, 20:00 Theaterstübchen, „Es passiert – Musikalische Kernschmelze“ (2G-Regel), 20:00

LESUNGEN

Göttingen Musa GÖ, „$ICK – Merks mal Tour 2021“, 20:00

PARTY

Deutsches Theater GÖ, „Der Riss durch die Welt“, 19:45“Der tätowierte Mann“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Danke für das Geräusch“. Ein Heinz-Erhardt-Abend, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : tif, „Stilte / Silence / Stille; Sadim“ 2 Tanz-Uraufführungen, 19:30 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Tosca“, 19:30 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 19:30

4.

Samstag

FAMILIE

Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren – Premiere, 15:30 Dock 4, „Der kleine Rabe im Schnee“, 15:00 GALERIA, Grimms Märchenstunde live, 15:00 Theater im Centrum, „Ox & Esel“ – Ein Krippenspiel, 15:00

KONZERTE

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Zipfelmützen Rave“, 15:00 Goldgrube, „The Other“ Haunted Tour 2021, 20:30 Theaterstübchen, „Nicole Jukic & Band“ (0, G Regel), 19:00

PARTY

Kassel Club 22, Back to Life, 22:00 Lolita Bar, Love Beats, 22:00, Groove Club im Ballsaal, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene (0, G Regel), 21:00

SONSTIGES

Bad Arolsen Bad Arolsen, Bad Arolser Weihnachtsmarkt im Schlosshof, 13:00

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Hofgeismar Kassel BÜHNE IM STADTMUSEUM UNIVERSITÄT KASSEL Ev. Gemeindehaus, TrauercaClub 22, Back to Life, 22:00 fé in Hofgeismar, 15:00 Calden Lolita Bar, Groove Club im BallAUSSTELLUNG Konzertscheune Calden, saal, 22:00 Kassel

WUNDERKAMMER MODERN

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, Orchester Rallye. für Kinder ab 8 Jahren, 10:00

KONZERTE

Göttingen Musa GÖ, „Dota“ live, 20:00

THEATER

Göttingen

Deutsches Theater GÖ, „Scharfer Blick“, 19:45“Pop Up (Play)“, 19:45“Der Schimmelreiter“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Unter der Drachenwand“, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, Sneak In: Grimm. Ein deutsches Märchen, 19:30

SONSTIGES

Bad Arolsen

Bad Arolsen, Bad Arolser Weihnachtsmarkt im Schlosshof, 13:00

Göttingen

Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Göttingen

Musa GÖ, „ANAR DANA Tanzprojekt Teil 1“, 20:00

Kassel

Kulturzentrum Schlachthof, „Tausend deutsche Diskotheken“ Folge 3: Das Finanzamt schränkt Frankies Denken ein, 20:00 Kunsthalle Fridericianum, „Kriegsspiele“ szenischer Liederabend, 20:00 Saal der Jean-Paul-Schule Kassel, CABARET an der SCHAUBUDE KASSEL, 19:00 Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, 12:40 Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 15:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30

50 JAHRE – 50 OBJEKTE 15. OKT. 2021 BIS 9. JAN. 2022 Kassel Busparkplatz StaatstheaWWW.50JAHRE-UNIKASSEL.DE ter, Stadtrundfahrt mit dem Hannoversch Münden

Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Doppeldeckerbus, 12:40 Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00

STADT MUSEUM KASSEL

Dezember 2021

29


›› FRIZZ KALENDER Warburg Stadt Warburg, Weihnachtsmarkt, 15:00 Stadthalle Warburg, Flohmarkt mit Herz, 10:00

Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Adventsmarkt, 12:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Die Räuber“, 19:45“Was das Nashorn sah, als es über die andere Seite des Zauns schaute“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Wiener Liederabend. Von und mit Michael Johannes Mayer, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Grimm. Ein deutsches Märchen“, Premiere, 19:30 Staatstheater Kassel : tif, „Amok“, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Peter und der Wolf“, 16:00 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 19:30

KEIN TAG

Kassel Auestadion, KSV Hessen Kassel – SG Sonnenhof Großaspach, 14:00

5.

Sonntag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 19:00

Göttingen Lokhalle GÖ, „Aladin“ Das Musical, 15:00 Musa GÖ, „ANAR DANA Tanzprojekt Teil 1“, 14:00

Hessen Wirtshaus Zum Grünen See, „Lilli“ Stringeling....! Weihnachten mit Lilli, 16:00

Kassel Saal der Jean-Paul-Schule Kassel, CABARET an der SCHAUBUDE KASSEL, 16:00 Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 18:00 Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, Preisverleihung des Kulturpreises der Stadt Kassel, 11:30

30

Dezember 2021

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 15:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Winterkino :Feuerwehrmann Sam – Schneespaß, 16:00 Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 14:00“Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 16:30 Dock 4, „Vom unsichtbaren Königreich“ ab 5 Jahre, 15:00 Komödie, „Rotkäppchen“, 11:00“Rotkäppchen“, 13:00“Rotkäppchen“, 15:00 Theater im Centrum, „Ox & Esel“ – Ein Krippenspiel, 15:00

KONZERTE

Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Herr Müller und seine Gitarre“, 11:00 Theaterstübchen, „Soul Brothers“ (2G-Regel), 20:00

KUNST

Kassel Stadtmuseum, Führung durch die Ausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Universität Kassel“, 15:00

LESUNGEN

Kassel Bali Kinos, „Gott wohnt im Wedding“ Lesung von Regina Scheer, 11:30

SONSTIGES

Bad Arolsen Bad Arolsen, Bad Arolser Weihnachtsmarkt im Schlosshof, 13:00

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel GrimmWelt, Rundgang »Die GRIMMWELT von A–Z«, 15:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 15:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Stadthalle Kassel, Mädchen Klamotte – der Mädelsflohmarkt, 11:00

Warburg Stadthalle Warburg, Flohmarkt mit Herz, 10:00

Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Adventsmarkt, 12:00

THEATER

Göttingen Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Kultur und Kuchen“ Gastspiel, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Der Funke Leben“, 19:30 Staatstheater Kassel : tif, „Stilte / Silence / Stille; Sadim“ 2 Tanz-Uraufführungen, 19:30 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Weihnachtsoratorium“ partizipatives Musiktheater mit Musik von J.S. Bach, 19:30 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 18:00

KEIN TAG

Kassel Caricatura, Caricatura Weihnachtsbörse, 10:00 Eissporthalle, EC Kassel Huskies – EV Landshut, 18:30

6.

Montag BÜHNE

Kassel Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), MAGIC MONDAY, 19:30 Seibert Cocktailbar, Abendrot Show „Königinnen der Nacht“ (Teil 2) – The Show must go on, 20:00

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 9:00“Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 11:00

Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 11:00 Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 10:00

KONZERTE

Kassel Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30 Staatstheater Kassel Opernhaus, Weihnachtskam-

merkonzert mit dem „Consortium Cassleanum“, 19:30 Theaterstübchen, „Susanne Vogt Band“ (2G-Regel), 20:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Weinberg-Bunker, Bunkerführung im Weinberg, 18:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Was das Nashorn sah, als es über die andere Seite des Zauns schaute“, 10:00

7.

Dienstag BÜHNE

Kassel Seibert Cocktailbar, Abendrot Show „Königinnen der Nacht“ (Teil 2) – The Show must go on, 20:00

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 9:00“Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 11:00

Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 11:00 Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 9:30“In einem tiefen, dunklen Wald“, 11:30

KONZERTE

Kassel Kulturzentrum Schlachthof, Kunstbude. Offene Bühne, 20:00 Theaterstübchen, „B.B. & The Blues Shacks“ (2G-Regel), 20:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden

SONSTIGES

Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Göttingen

Kassel

Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Irish Pub The Shamrock, Pub Quiz, 21:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00, Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Sandershaus, Offene Werkstatt, 15:00

Witzenhausen Uni Witzenhausen, Ju­bi­lä­ ums­ver­an­stal­tung Öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft Wit­zen­hau­sen, 15:00

THEATER

Kassel Staatstheater Kassel : tif, „Gretchen“ theatrale Videoinstallation, 18:00

8.

Mittwoch BÜHNE

Kassel Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Sabine Wackernagel liest: „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ von Christine Brückner, 19:00 Seibert Cocktailbar, Abendrot Show „Königinnen der Nacht“ (Teil 2) – The Show must go on, 20:00

FAMILIE

Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 11:00 Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, 2. Kinderkonzert. Tatort Klassik: Weggeblasen, 9:152. Kinderkonzert. Tatort Klassik: Weggeblasen, 11:00

KONZERTE

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Kulturzentrum Schlachthof, Die QUARTIER-JAMS im Schlachthof (0, G Regel), 19:00 Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 18:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30 Sandershaus, Mittwochstreffen. Treffen des Weltsubkulturerbe e.V., 20:00 Stadtmuseum, Mätressen, Flöhe und Intrigen – Führung, 17:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Gewalt und Leidenschaft“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „fridays. future“, 18:00 Kunsthaus Göttingen, „Ein Bericht für eine Akademie“, 18:30

Kassel Staatstheater Kassel : tif, „Gretchen“ theatrale Videoinstallation, 18:00 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Tosca“, 19:30

Bad Arolsen Bac Theater, „Eine Frau mit berauschenden Talenten“, 19:30

9.

Donnerstag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel

Kassel

Kulturzentrum Schlachthof, Jazz Workshop, 20:00 Theaterstübchen, „Universal Vocal Jam“ (2G-Regel), 20:00

Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00


FAMILIE

Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 11:00 Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, 2. Kinderkonzert. Tatort Klassik: Weggeblasen, 9:152. Kinderkonzert. Tatort Klassik: Weggeblasen, 11:00 Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 10:00

KONZERTE

Kassel Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), „Trio Melodei“, 19:00 Theaterstübchen, „Dawg Eat Dawg“ (0, G Regel), 20:00

KUNST

Kassel documenta-Halle, Ausstellung „Examen 2021“ (0, G+ Regel), 13:00, Führungen „Examen 2021“ (0, G Regel), 18:00

SONSTIGES

Bad Wildungen Innenstadt Bad Wildungen, Weihnachtsmarkt in Bad Wildungen, 14:00

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

10.

Freitag BÜHNE

Bad Arolsen Bac Theater, „Das Herz eines Boxers“, 19:30

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Göttingen Musa GÖ, Rock gegen Rheuma, 20:00

Kassel Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

Vellmar Piazza Vellmar, Josef Brustmann – Gans Weihnachtlich, 20:00

FAMILIE

Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 9:00“Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 11:00 Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 9:30“In einem tiefen, dunklen Wald“, 11:30

KONZERTE

Kassel

Kassel

Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Sandershaus, Bettenhausen Stammtisch, 20:00

Stadtbibliothek Kassel, „Ender Vielma“ Konzertabend (2G-Regel), 19:30 Theaterstübchen, „Groove T.“ (2G-Regel), 20:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Yesterday Reloaded“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Heilig Abend“ Kammerspiel, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Die gute Erde“, 19:30 Staatstheater Kassel : tif, „Stilte / Silence / Stille; Sadim“ 2 Tanz-Uraufführungen, 19:30

KUNST

Kassel documenta-Halle, Ausstellung „Examen 2021“ (2G+-Regel), 13:00, Führungen „Examen 2021“ (2G+-Regell), 16:00

PARTY

Hofgeismar Stadthalle Hofgeismar, Weihnachtskonzert 2021, 19:30

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, 12:40 Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Bürgerdenkmal“, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Der Funke Leben“, 19:30 Staatstheater Kassel : tif, „Stilte / Silence / Stille; Sadim“ 2 Tanz-Uraufführungen, 19:30 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Tosca“, 19:30 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 19:30

11.

Samstag BÜHNE

Bad Arolsen Bac Theater, „Das Herz eines Boxers“, 19:30

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel

Göttingen

Club 22, Back to Life, 22:00 Lolita Bar, Groove Club im Ballsaal, 22:00

Musa GÖ, „Improsant“ WinterWeihnachts-Jubiläumsshow, 20:00

SONSTIGES

Bad Wildungen Innenstadt Bad Wildungen, Weihnachtsmarkt in Bad Wildungen, 14:00

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

Vellmar Bürgerhaus Vellmar-West, Bernd Gieseking – Ab dafür! – Der satarische Jahresrückblick, 20:00


›› FRIZZ KALENDER FAMILIE

SONSTIGES

Gudensberg

Bad Wildungen

Bürgerhaus Gudensberg, „Ritter Rumpel und die Katerkapelle“, 15:00

Innenstadt Bad Wildungen, Weihnachtsmarkt in Bad Wildungen, 12:00

Kassel

Göttingen

Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 14:00“Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 16:30 GALERIA, Grimms Märchenstunde live, 15:00 Theater im Centrum, „Ox & Esel“ – Ein Krippenspiel, 15:00

Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

KONZERTE

Kassel Dock 4, Shelter Sounds „Voicesistas“, 20:30 Kulturfabrik Salzmann, „Factory Music Club (FMC)“, 21:00 Kulturinitiative Harleshausen e.V., „Die Rotkehlen“ Kasseler Liedermacher Band, 20:00 Sandershaus, „Might“ + „Kataton“, 20:00 Theaterstübchen, „Pfeffer & Likör und Dennis Wenzel“ (2GRegel), 18:00 ev. Kreuzkirche, „Celtic Spirit“ a celtic christmas night, 20:00

KUNST

Kassel documenta-Halle, Ausstellung „Examen 2021“ (2G+ Regel), 11:00, Führungen „Examen 2021“ (2G+ Rege, 14:00

PARTY

Kassel

Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, 12:40 Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 15:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30

THEATER

12.

Sonntag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 19:00

Hessen Wirtshaus Zum Grünen See, „Martin Fromme“ Glückliches Händchen, 16:00

Kassel

Deutsches Theater GÖ, „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Danke für das Geräusch“. Ein Heinz-Erhardt-Abend, 20:00

Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 18:00 Stadthalle Kassel, „Paul Panzer“, 18:00 Theaterstübchen, „Herrenkonfekt“ mit Lebkuchenfüllung (2G- Regel), 16:00“Herrenkonfekt“ mit Lebkuchenfüllung (2G- Regel), 20:00

Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Grimm. Ein deutsches Märchen“, 19:30 Staatstheater Kassel : tif, „mädchentreu“, 20:10, Spätschicht: ....sagt der Teufel zur guten Nacht!, 23:00 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Weihnachtsoratorium“ partizipatives Musiktheater mit Musik von J.S. Bach, 19:30

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 15:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete, 15:00

SABINE WACKERNAGEL LIEST

LESUNG 08.12. | 19 Uhr

›› Goethes PostamD Am 10. Dezember wäre die Schriftstellerin Christine Brückner 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass liest die Schauspielerin Sabine Wacknernagel aus drei "ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen", die Christine Brückner für ihr überaus erfolgreiches Buch "Wenn du geredet hättest Desdemona" verfasst hat, nämlich aus den Reden von Eva Braun, Effi Briest und Katharina von Bora. www.goethes-postamd.de 10,- € + Vorverkaufsgebühr

Dezember 2021

Innenstadt Bad Wildungen, Weihnachtsmarkt in Bad Wildungen, 11:00

KONZERTE

Sandershaus, Hardcoreshow „Recount, Harlekin, Schwarzkopf“, 20:00

KUNST

Kassel Stadtmuseum, Führung durch die Ausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Universität Kassel“, 15:00 documenta-Halle, Ausstellung „Examen 2021“ (2G+ Regel), 11:00, Führungen „Examen 2021“ (0, G Regel), 17:00

LESUNGEN

Borken Bürgerhaus Borken, Premierenlesung: Rebekka Eder – Die Schokoladenfabrik, 17:00

SONSTIGES

Bad Arolsen Bac Theater, „Es geht auch anders: Fair for trade!“ Gerd und Katharina Nickoleit, 11:30

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt „Adventsfahrt“, 16:00 GrimmWelt, Rundgang »Die GRIMMWELT von A–Z«, 15:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 15:00 Kulturzentrum Schlachthof, Der große Nordstadt Polarmarkt, 11:00 Martinskirche, Inspiriert! – Theater im Gottesdienst, 10:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Was das Nashorn sah, als es über die andere Seite des Zauns schaute“, 18:00

Kassel Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Grimm. Ein deutsches Märchen“, 16:00 Staatstheater Kassel : tif, „Amok“, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Weihnachtsoratorium“ partizipatives Musiktheater mit Musik von J.S. Bach, 16:00 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 18:00

BERND GIESEKING

KABARETT 11.12. | 20 Uhr Foto: © Thomas Rosenthal

32

Bad Wildungen

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Winterkino :Meine Freundin Conni, 16:00 Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 14:00“Des Kaisers neue Kleider“ ab 4 Jahren, 16:30 Komödie, „Rotkäppchen“, 11:00“Rotkäppchen“, 13:00“Rotkäppchen“, 15:00 Theater im Centrum, „Ox & Esel“ – Ein Krippenspiel, 15:00

Kassel

Göttingen

Kassel

Kassel

›› Bürgerhaus West Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn: all das ist „Ab dafür!“ Eine rasante Achterbahnfahrt durch die letzten 12 Monate, seit über 20 Jahren präsentiert vom Kabarettisten und Bestsellerautor Bernd Gieseking. Ein Jahresrückblick von A bis Z, über die Zeit zwischen Januar und Dezember, frech, schnell, sauber, komisch! Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten Sicht, das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen das Programm „Ab dafür!“ einzigartig. www.piazza-vellmar.de

SPORT

Kassel Eissporthalle, EC Kassel Huskies – Heilbronner Falken, 18:30

13.

Montag BÜHNE

Kassel Theaterstübchen, „Rainer Maria Rilke“ und die Frauen (2GRegel), 20:00

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 9:00“Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 11:00

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 10:00

KONZERTE

Kassel Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), „Urban Swing Workers“ (2G-Regel), 19:30 Martinskirche, „Nils Landgren“ Christmas With My Friends, 19:30 Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30 Staatstheater Kassel Opernhaus, Weihnachtskammerkonzert mit dem „Consortium Cassleanum“, 19:30

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE

BÜHNE 22.12. | 18:30 Uhr

›› Kunsthaus Göttingen Nach Franz Kafka. Wenn Tiere sprechen könnten, was würden sie uns sagen? Kafka liefert die Antwort: Der „gewesene“ Affe Rotpeter berichtet den Anwesenden von seiner Verwandlung zum Menschen. Dabei wirft er existentielle Fragen über Sein und Schein menschlicher Freiheit auf. Zum zweiten Mal kooperieren das Junge Theater und das Kunsthaus Göttingen mit dem Format Kunsthaus Göttingen. JT in residence. www.junges-theater.de

Foto: © D. Heise

Foto: © Katharina Wackernagel

Club 22, Back to Life, 22:00 GLEIS 1, Black is Beautiful at Gleis 1, 21:00 Lolita Bar, Love Beats, 22:00, Groove Club im Ballsaal, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene (2G- Regel), 21:00

Hannoversch Münden

Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 19:30



›› FRIZZ KALENDER Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Was das Nashorn sah, als es über die andere Seite des Zauns schaute“, 10:00

14.

Dienstag BÜHNE

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, „Butler, Butch, Beyoncé: Non-Binary“ im Opernfoyer, 19:30

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 9:00“Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 11:00

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 9:30“In einem tiefen, dunklen Wald“, 11:30

KONZERTE

Göttingen Lokhalle GÖ, „Kerstin Ott“ Ich geh´meinen Weg, 20:00

Kassel Theaterstübchen, „Sounds of Change“ (2G-Regel), 20:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Irish Pub The Shamrock, Pub Quiz, 21:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensys-

34

Dezember 2021

tem“, 14:00, Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Sandershaus, Offene Werkstatt, 15:00

THEATER

Kassel Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Grimm. Ein deutsches Märchen“, 18:00 Staatstheater Kassel : tif, „How to Gatsby!, 10:00“How to Gatsby!, 18:00

15.

Mittwoch BÜHNE

Kassel Theaterstübchen, „ImproKS“ (2G-Regell), 20:00

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 9:00“Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 11:00

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 9:30“In einem tiefen, dunklen Wald“, 11:30

KONZERTE

Kassel Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Your-Songs – Piano Abend mit Rainer Rompel am Bösendorfer Flügel, 19:30 Kulturzentrum Schlachthof, „Blues Session – offene Bühne, 20:00 Staatstheater Kassel tif, Jazz im tif „Angelika Niescier Trio“, 20:15

KUNST

Kassel Stadtmuseum, Führung durch die Ausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Universität Kassel“, 17:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Hess. Landesmuseum, Von falschen Rosen und chinesischen Äpfeln. Führung zur Weihnachtsausstellung, 12:30 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00

Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Kulturzentrum Schlachthof, Die QUARTIER-JAMS im Schlachthof (0, G Regel), 19:00 Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 18:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30 Sandershaus, Mittwochstreffen. Treffen des Weltsubkulturerbe e.V., 20:00 Stadtmuseum, Kuratorenführung mit Jacob Luckschewitz, 18:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, Jour Fixe, 19:00“A Christmas Carol“ American Drama Group, 19:45

Kassel Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Grimm. Ein deutsches Märchen“, 18:00 Staatstheater Kassel : tif, „How to Gatsby!, 10:00

16.

Donnerstag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

FAMILIE

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 9:30“In einem tiefen, dunklen Wald“, 11:30

KONZERTE

Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Tabla-Piano-Kontrabass“, 20:00 Theaterstübchen, „Rey Valencia & Lilia Gilmanova““ (2G-Regell), 20:00

Volkmarsen Marienkirche Volkmarsen, Weihnachtskonzert mit „Marc Marshall“, 19:30

SONSTIGES

PARTY

Göttingen

Kassel

Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Club 22, Back to Life, 22:00 Lolita Bar, Groove Club im Ballsaal, 22:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Sandershaus, Bettenhausen Stammtisch, 20:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Warten auf Godot“, 19:45

Kassel Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „A Christmas Carol“, Gastspiel in engl., 11:00“A Christmas Carol“, Gastspiel in engl., 18:00 Staatstheater Kassel tif, „Amok“, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Weihnachtsoratorium“ partizipatives Musiktheater mit Musik von J.S. Bach, 19:30

17.

Freitag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

KONZERTE

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, 12:40 Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Pop Up (Play)“, 19:45“Am Boden“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Grimm. Ein deutsches Märchen“, 19:30 Staatstheater Kassel tif, „Gretchen“ theatrale Videoinstallation, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Wozzeck“ Oper in drei Akten, 19:30 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 19:30

18.

Samstag BÜHNE

Göttingen

Bad Arolsen

Musa GÖ, „Stoppok“ live, 20:00

Bac Theater, Die Steptokokken – Grippenspiel, 17:00, Die Steptokokken – Grippenspiel, 19:30

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Wuthe und Faust“, 18:00 Theaterstübchen, „Stolle & Band“ (0, G Regel), 20:00

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel Goldgrube, „Tausend deutsche Diskotheken“ Folge 4: Frankie

verhindert den Fall der BRD, 20:00 Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

FAMILIE

Kassel GALERIA, Grimms Märchenstunde live, 15:00 Theater im Centrum, „Ox & Esel“ – Ein Krippenspiel, 15:00

KONZERTE

Hessen Wirtshaus Zum Grünen See, „Next Chapter“ Finest Art of Coverrock, 19:30

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Mephis Dophulus und DJ Kassette“, 16:00 Kulturzentrum Schlachthof, „Groove Juice“ (Weihnachtlicher Jazz), 20:00 Theaterstübchen, „Nawa“ (2G-Regel), 19:00

Wolfhagen Das Gerhard´s, „Duo Soulsonic“ Weihnachtskonzert, 19:00

PARTY

Kassel Club 22, Back to Life, 22:00 Lolita Bar, Love Beats, 22:00, Groove Club im Ballsaal, 22:00 Sandershaus, JESSIE ́s 80 ́s 90 ́s & 00 PARTY, 18:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene (0, G Regel), 21:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, 12:40 Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 15:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Stadthalle Kassel, Horizonta Kassel „Alaska / SteinZeit/ 30 Jahre Weltsichten“, 11:00


THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Hiob“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Der Funke Leben“, 19:30 Staatstheater Kassel tif, „Stilte / Silence / Stille; Sadim“ 2 Tanz-Uraufführungen, 19:30 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Weihnachtsoratorium“ partizipatives Musiktheater mit Musik von J.S. Bach, 19:30 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 19:30

SPORT

Kassel Auestadion, KSV Hessen Kassel – FSV Frankfurt, 14:00

19.

Sonntag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 19:00

Göttingen Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Poetry Slam, 19:00

Kassel Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 18:00 Stadthalle Kassel, Dschungelbuch – Das Musical, 15:00

Wolfhagen Kulturladen WOH, „Bernd Gieseking“ – Ab dafür! der satirische Jahresrückblick, 19:00

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 15:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete, 15:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Winterkino : Pettersson und Findus – Der Weihnachtsmann kommt, 16:00 Komödie, „Rotkäppchen“, 11:00“Rotkäppchen“, 13:00“Rotkäppchen“, 15:00 Staatstheater Kassel Schauspielhaus, 2. Kinder-

konzert. Tatort Klassik: Weggeblasen, 15:002. Kinderkonzert. Tatort Klassik: Weggeblasen, 16:45 Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 15:00“In einem tiefen, dunklen Wald“, 17:00 Theater im Centrum, „Ox & Esel“ – Ein Krippenspiel, 15:00

KONZERTE

Göttingen Lokhalle GÖ, „Göttinger Symphonieorchester“ Christmas in Göttingen, 11:00“Göttinger Symphonieorchester“ Christmas in Göttingen, 17:00

SPORT

Kassel Eissporthalle, EC Kassel Huskies – Selber Wölfe, 18:30 Rothenbach Halle, Messe Kassel, MT Melsungen : HC Erlangen, 16:00

20.

Montag FAMILIE

Kassel

Göttingen

Kulturzentrum Schlachthof, „Groove Juice“ (Weihnachtlicher Jazz), 16:00 Martinskirche, Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I-III, 16:00, Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I-III, 19:00 Theaterstübchen, „Hans Dinant““ (2G-Regel), 19:00

Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 9:00“Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 11:00

Warburg Stadthalle Warburg, Weihnachtskonzert, 17:00

SONSTIGES

Fritzlar Stadt Fritzlar, „Turmblasen“ Grauer Turm, 11:15

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt „Adventsfahrt“, 16:00 GrimmWelt, Rundgang »Die GRIMMWELT von A–Z«, 15:00 Hess. Landesmuseum, Schnuddeln mit Mariechen. Mundartführung, 14:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 15:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30

THEATER

Kassel Staatstheater Kassel : tif, „How to Gatsby!, 20:15 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 18:00

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 9:30“In einem tiefen, dunklen Wald“, 11:30

KONZERTE

Kassel Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30 Stadthalle Kassel, 3. Sinfoniekonzert. Werke von Strawinsky und Schubert, 20:00 Theaterstübchen, „Voice meets Voice“ (0, G Regel), 20:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Gewalt und Leidenschaft“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : tif, „How to Gatsby!, 10:00“How to Gatsby!, 18:00

21. 22.

Dienstag

Mittwoch

BÜHNE

BÜHNE

Kassel

Hessen

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00

Wirtshaus Zum Grünen See, „Wackernagel & Wackernagel“ Abgefahren und mitgehört, 18:00

FAMILIE

Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 9:30“In einem tiefen, dunklen Wald“, 11:30

KONZERTE

Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Groove Juice“ (Weihnachtlicher Jazz), 20:00 Theaterstübchen, „Alle Jahre Wieder“ Weihnachten im Jazzclub (0, G Regel), 20:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Irish Pub The Shamrock, Pub Quiz, 21:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Neue Galerie, Eine Schlittenfahrt ins Ungewisse. Joseph Beuys: Das Rudel, 14:30 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00, Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Sandershaus, Offene Werkstatt, 15:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Alles muss glänzen“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : tif, „How to Gatsby!, 10:00“How to Gatsby!, 18:00

Kassel Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00

KONZERTE

Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Groove Juice“ (Weihnachtlicher Jazz), 20:00 Theaterstübchen, „Season & Strings“ (0, G Regel), 20:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Kulturzentrum Schlachthof, Die QUARTIER-JAMS im Schlachthof (2G-Regel), 19:00 Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 18:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30 Sandershaus, Mittwochstreffen. Treffen des Weltsubkulturerbe e.V., 20:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00 Kunsthaus Göttingen, „Ein Bericht für eine Akademie“, 18:30

Kassel Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Die gute Erde“, 19:30

Staatstheater Kassel tif, „Gretchen“ theatrale Videoinstallation, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Weihnachtsoratorium“ partizipatives Musiktheater mit Musik von J.S. Bach, 19:30

FILM

Kassel Hess. Landesmuseum, »Porn to Be Free«Doku über die Goldenen Jahre des Sexfilms in Italien, anschl.: Publikum, 18:00

23.

Donnerstag BÜHNE

Kassel Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 18:00

Kassel Komödie, „Rotkäppchen“, 15:00

KONZERTE

Kassel Theaterstübchen, „Frieda auf Erden“ (0, G Regel), 20:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00 Karlskirche, Krippenausstellung, 16:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30 Sandershaus, Bettenhausen Stammtisch, 20:00

THEATER

Göttingen Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Heilig Abend“ Kammerspiel, 20:00

Dezember 2021

35


›› FRIZZ KALENDER SPORT

Kassel Eissporthalle, EC Kassel Huskies – Lausitzer Füchse, 19:30

24.

Samstag

Sonntag

BÜHNE

BÜHNE

Kassel Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30

Calden

Calden

Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 15:00, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 15:00, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel

Kassel

Kassel

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 14:00

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00

Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00

BÜHNE

FAMILIE

Kassel Komödie, „Rotkäppchen“, 11:00

PARTY

Kassel Lolita Bar, Groove Club im Ballsaal, 22:00

SONSTIGES

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, 12:40 Galerie auf Zeit, Galerie auf Zeit – wieder geöffnet, 11:00 Karlskirche, offene Kirche, 19:30 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30

Kassel

Kassel und Umgebung Das Magazin Magazinfür für Frankfurt und Umgebung

Lolita Bar, Groove Club im Ballsaal, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene (0, G Regel), 21:00

SONSTIGES

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, 12:40 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30

THEATER

Kassel Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Grimm. Ein deutsches Märchen“, 19:30 Staatstheater Kassel tif, „Gretchen“ theatrale Videoinstallation, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Weihnachtsoratorium“ partizipatives Musiktheater mit Musik von J.S. Bach, 19:30

Foto: © Nils Klinger

Dezember 2021

›› Opernhaus (letztmalig) „Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“ Hinein in diesen Abgrund wagen sich Florian Lutz, neuer Intendant des Staatstheaters Kassel, und Francesco Angelico, Generalmusikdirektor, in ihrer ersten gemeinsamen Arbeit als künstlerisch Verantwortliche der Musiktheatersparte. Alban Bergs dreiaktiges Werk von 1925 sprengte als erste abendfüllende atonale Oper damals die Hörgewohnheiten des Publikums – und stand der überbordenden Spätromantik doch in den schieren Dimensionen in nichts nach. www.staatstheater-kassel.de

››

FINDEN STATT SUCHEN!

FAMILIE

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, 18:00

Kassel Theater im Centrum, „Ox & Esel“ – Ein Krippenspiel, 15:00

KONZERTE

Kassel Theaterstübchen, „Mark Knopfler Tribute Band“ (2G-Regel, 21:00

KUNST

Kassel Stadtmuseum, Führung durch die Ausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Universität Kassel“, 15:00

KONZERT 26.12. | 21 Uhr

Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Schwanensee / Zwanenmeer“ Tanzdoppelabend, 18:00 Staatstheater Kassel tif, „Oh yeah, Baby!“, 15:00“mädchentreu“, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Tosca“, 19:30 Theater im Centrum, „JINGLE BELL ROCK“ – Die TIC Weihnachtsshow, 19:30

27.

Montag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00

KONZERTE

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Am Boden“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Unter der Drachenwand“, 20:00

28.

Dienstag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00 Saal der Jean-Paul-Schule Kassel, CABARET an der SCHAUBUDE KASSEL, 19:00

KONZERTE

Kassel Theaterstübchen, Duo Abend 2021 (0, G Regel), 19:00

SONSTIGES

Kassel

Göttingen

Theaterstübchen, „Mark Knopfler Tribute Band“ (0, G Regel), 20:00

Hannoversch Münden

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00 Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00

Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00, Wasser im Sonnensystem“, 15:30

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Der Schimmelreiter“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : tif, „Stilte / Silence / Stille; Sadim“ 2 Tanz-Uraufführungen, 19:30 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Weihnachtsoratorium“ partizipatives Musiktheater mit Musik von J.S. Bach, 19:30

KEIN TAG

Kassel Eissporthalle, EC Kassel Huskies – Tölzer Löwen, 19:30

29.

Mittwoch BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 19:00

Kassel Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00 Saal der Jean-Paul-Schule Kassel, CABARET an der SCHAUBUDE KASSEL, 19:00 Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

MARK KNOPFLER TRIBUTE BAND

CALDENER WINTERVARIETÉ

›› Theaterstübchen Die Mark Knopfler Tribute Band bringt die legendären Songs von Mark Knopfler und den Dire Straits live auf die Bühne und bedient sich aus dem grandiosem Songmaterial des nun über 40-jährigen Schaffens dieses Ausnahmekünstlers. Ein Beleg für das hohe Niveau der Mark Knopfler Tribute Band ist, daß sie seit 2016 als eine der wenigen Mark Knopfler / Dire Straits – Coverbands auf der offiziellen Website von Mark Knopfler gelistet wird. www.theaterstuebchen.de Eintritt 18,- € | AK 21,- €

›› Konzertscheune Calden Entzieht euch für einige Stunden dem Alltagstrubel und gönnt euch einen Ausflug in eine Welt voller Freude mit Live-Unterhaltung, kulinarischen Genüssen und Entspannung in einem der schönsten Varieté-Theater Deutschlands: der Konzertscheune in Calden. Das hochkarätige, internationale Künstlerensemble begleitet euch durch eine ebenso außergewöhnliche wie wunderschöne Show. www.konzertscheune.de

VARIETÉ 28.12. | 20 Uhr

© Foto: Rent your Artist

BÜHNE

Kassel

PARTY

WOZZECK

17.12. | 19:30 Uhr

THEATER

Foto: fotolia/olly

Freitag

36

25. 26.

SONSTIGES


Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, „In einem tiefen, dunklen Wald“, 15:00“In einem tiefen, dunklen Wald“, 17:00

KONZERTE

Bad Arolsen Bac Theater, „Smoke Revival Orchestra“; „Blues Juice“, 19:00

Kassel Theaterstübchen, „Rockford“ (0, G Regel), 20:00 ev. Kreuzkirche, „Ella Endlich“ Endlich Weihnachten!, 19:00

KUNST

Kassel Stadtmuseum, Führung durch die Ausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Universität Kassel“, 18:00

SONSTIGES

Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Weihnachtsmarkt, 11:00

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Kulturzentrum Schlachthof, Die QUARTIER-JAMS im Schlachthof (2G-Regel), 19:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Die Räuber“, 19:45“Der Schimmelreiter“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Bürgerdenkmal“, 20:00

Kassel Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Schwanensee / Zwanenmeer“ Tanzdoppelabend, 19:30 Staatstheater Kassel : tif, „Amok“, 20:15“mädchentreu“, 20:15

30.

Donnerstag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Kassel Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00 Saal der Jean-Paul-Schule Kassel, CABARET an der SCHAUBUDE KASSEL, 19:00 Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 20:00

KONZERTE

Kassel Theaterstübchen, „Dark Vatter & sinne Combo“ (2G-Regel), 20:00

SONSTIGES

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00 Kassel Innenstadt, Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, 11:00 Orangerie Planetarium, „Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 10:30“Käptn Schnuppes Weltraumabenteuer“, 12:00“Wasser im Sonnensystem“, 14:00“Wasser im Sonnensystem“, 15:30

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Hiob“, 19:45“Yesterday Reloaded“, 20:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Danke für das Geräusch“. Ein Heinz-Erhardt-Abend, 20:00

31.

Freitag BÜHNE

Calden Konzertscheune Calden, Caldener Wintervarieté 2021, 15:00, Caldener Wintervarieté 2021, 20:00

Göttingen Musa GÖ, Rock gegen Rheuma, 20:00

Hessen Wirtshaus Zum Grünen See, „Pfeffer & Likör. mit Dennis Wenzel“, 16:00

Kassel Kassel Friedrichsplatz, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 16:00, Flic Flac – Das 12. Festival der Artisten, 20:00 Seibert Cocktailbar, Abendrot Show „Königinnen der Nacht“ (Teil 2) – The Show must go on, 20:00

Spiegelzelttheater Kassel (Messeplatz Schwanenwiese), „Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 17:00“Weiber“ Ein heißer Mädelsabend, 21:00

Witzenhausen Schloss Berlepsch, Silvesterabend mit Thimon von Berlepsch, 20:00

PARTY

Espenau Waldhotel Schäferberg, Exklusives Candle Light Dinner, 18:00, Fantastische Silvesterparty 2021/2022, 19:00

Wir machen Kultur sichtbar und wünschen allen Beteiligten viel Spaß am Erfolg!

Kassel Lolita Bar, Groove Club im Ballsaal, 22:00 Theaterstübchen, „Große Silvesterfeier“ mit DJ Lars Bode (0, G Regel), 20:00

SONSTIGES

Hannoversch Münden Hann. Münden Innenstadt, Winterzaubermarkt, 12:00

Kassel Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, 12:40 City Bowling Kassel, Silvesterbowling, 19:00 Kesselschmiede Skatehalle, Skatehalle geöffnet, 16:00 Orangerie Planetarium, „Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 10:30“Galaxien: Eine Reise durch die Ewigkeit“, 12:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 14:00“Die Sonne: Unser lebendiger Stern“, 15:30

Tel.: 0561 50 69 600 Fax: 0561 50 69 60 29 Mail: info@diva-werbung.de Grüner Weg 14, 34117 Kassel

Gestaltung Druck & Lagerung Zielgruppen-Verteilungen In- & Outdoor-Plakatierungen

THEATER

Göttingen Deutsches Theater GÖ, „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“, 16:00“Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Offene Zweierbeziehung“, 17:30“Offene Zweierbeziehung“, 20:30

››››››››››

Termine bitte an: termine@frizz-kassel.de KASSEL Kongress-Palais Stadthalle

Kassel Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Sein oder Nichtsein“. Komödie, 15:00“Sein oder Nichtsein“. Komödie, 19:30 Staatstheater Kassel tif, „How to Gatsby!, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Cabaret“ Musical, 15:00“Cabaret“ Musical, 19:30 Theater im Centrum, „Over The Top“, 17:00“Over The Top“, 20:00

ab sofort

››››››››››

FAMILIE

05.01. THE

SPIRIT OF

MERCURY DIE STIMME - DAS GEFÜHL - DIE LEIDENSCHAFT

06.02.

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter asa-event.de

Dezember 2021

37


›› FRIZZ DAS GROSSE WEIHNACHTSRÄTSEL

WIR SCHENKEN EUCH EINEN WEIHNACHTSBAUM!

Präsentiert von:

Viele Wesen erscheinen zum Fest. Teste dein Weihnachtswissen im FRIZZ-Weihnachtsrätsel und nutze die Chance auf einen von fünf Weihnachtsbäumen vom Gartencenter Meckelburg – viel Spaß beim Rätseln und viel Freude mit deinem Weihnachtsbaum. Wer bin ich? Ich bin viele hundert Jahre alt und habe spitze Ohren. Ich bin auch nicht sehr groß. Ich lebe beim Weihnachtsmann und helfe ihm ganz fleißig. FR: Eine Elfe EF: Ein Zwerg KA: Eine Maus

in dessen Diensten. Er ist ziemlich gesellig und tritt meist zu mehreren auf. Wer könnte das sein? ES: Gemeint ist der Wichtel bzw. der Weihnachtswichtel. TF: Der Grinch GA: Der Nikolaus Sie trägt den Namen eines kleinen Nagetiers und tritt besonders gerne in der Vorweihnachtszeit in Erscheinung. Gesehen hat sie bisher niemand, doch in beinahe jedem Haus finden sich ihre Spuren. Sie ernährt sich vorwiegend von süßen Leckereien, bevorzugt Gebäck oder Marzipan. Dennoch haben es selbst Wissenschaftler und Gelehrte bisher nicht geschafft, sie vor die Kamera zu bekommen oder gar zu fangen. Wer könnte es sein?

OH: Väterchen Frost KK: Papai Noel HE: Santa Claus

FE: Weihnachtsmaus IH: Weihnachtskatze TE: Weihnachtsteddy

Er ist klein, ziemlich klein sogar, und kommt aus dem hohen Norden. Den Weihnachtsmann kennt er gut, steht hin und wieder sogar

Er hat sich ganz schön verändert. Früher war er groß und grimmig, inzwischen ist er viel runder und freundlicher geworden. Berühmt wurde

ST: Der gesuchte „Winterheld“ ist der Schneemann – und seinen Ehrentag feiert er seit einigen Jahren am 18. Januar. GE: Der Troll FA: Großvater Frost

Dein Lösungswort: © Darkmoon_Art | Pixabay

Roter Mantel, rote Mütze, weißer Bart … Ja, richtig geraten: Das ist der Weihnachtsmann! Wie heißt denn sein russischer „Kollege“? Auch er hat einen langen Bart und einen warmen Mantel. Passend zur Jahreszeit Winter trägt er jedoch ein blau-weißes oder silbergraues Kostüm. An seiner Seite hat der russische „Weihnachtsmann“ seine kleine Enkeltochter, das „Schneeflöckchen“. Wie nennt man ihn?

er schon im 18. Jahrhundert durch ein Kinderliederbuch. Jedes Kind kennt ihn und fast jedes Kind ist ihm schon persönlich begegnet. Weil er so sympathisch und weltoffen ist, so wohltuend unpolitisch und neutral, hat dieser „Winterheld“ vor einigen Jahren sogar seinen eigenen Feiertag bekommen. Wer ist gemeint?

___________

und das GARTENCENTER MECKELBURG verlosen 5 Weihnachtsbäume eurer Wahl. Sendet uns bis 13. Dezember 2021 eine Postkarte mit eurem Lösungswort an die FRIZZ-Redaktion: Terrasse 8, 34117 Kassel. Ihr könnt auch eine E-Mail schreiben an: verlosung@frizz-kassel.de. Stichwort: Rätsel. Unser Partner: Gartencenter Meckelburg, Albert-Einstein-Str. 3, 34277 Fuldabrück-Bergshausen, www.gartencentermeckelburg.de

IMPRESSUM

Die nächste Ausgabe erscheint am 29. Dezember.

FRIZZ Das Magazin 12/2021 Kassel Herausgeber und Verlag SKYLINE Medien Verlags GmbH FRIZZ Das Magazin, Terrasse 8, 34117 Kassel Telefon (0561) 720 90-0, Fax (0561) 720 90-45 www.frizz-kassel.de, info@frizz-kassel.de Geschäftsführung Erk Walter, Tel. (069) 979 517-21 walter@frizz-frankfurt.de Assistenz der Geschäftsführung Kirsten van Geldern, Tel. (0561) 720 90-41 Anzeigen Ralf Lorenz, Tel. (0561) 720 90-32

Redaktionsleitung Kathrin Bode (V. i. S. d. P.) Tel. (0561) 720 90-37, k.bode@frizz-kassel.de

Druck und Verarbeitung Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel

Redaktion Uwe Bettenbühl, Brigitte Missler

Vertrieb DIVA Werbung, Kassel

Redaktionsschluss Veranstaltungen, Termine und Anzeigen: 15. des Monats für den Folgemonat. Redaktionelle Berichte: 10. des Monats für den Folgemonat

Erscheinungsweise Monatlich zum Ende des Vormonats

Gesamtherstellung Skyline Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517-40 , Fax (069) 979 517-45 Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos.

38

Dezember 2021

Abonnement: 25,- € für 12 Ausgaben Bankverbindung Kasseler Sparkasse IBAN: DE79 5205 0353 0001 0759 95 BIC: HELADEF1KAS ISSN: 0946-5537

Sonstiges

Die Meinung von Autoren muss nicht mit der Meinung von Verlag und Herausgeber übereinstimmen. Nicht im Impressum namentlich genannte Mitarbeiter sind anderen FRIZZ-Redaktionen zugehörig. Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen & Verbund Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: 069 – 979 517–10 E-Mail: info@citymags.de


l! e s

s a en t a K in izz ma

u ie P uto e N D A m

e d s

au

Neu in Kassel:

Top Steinofen-Pizza 24/7 verfügbar!

bei Rewe Kelm Leuschner Straße 82 34134 Kassel Kontakt: info@pitsa-kassel.de


Ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung

Im Jahr 2022 findet in Deutschland und in anderen Ländern der Europäischen Union ein Zensus statt. Bei einem Zensus handelt es sich um eine Erhebung, die ermittelt, wie viele Menschen in einem Land leben, wo und wie sie wohnen und arbeiten. Im Unterschied zu einer traditionellen Volkszählung wird bei diesem registergestützten Zensus nicht mehr jeder Haushalt befragt, sondern lediglich 10 % der Bevölkerung als Stichprobe, da vor allem Verwaltungsregister zur Gewinnung der Daten genutzt werden. Für die Haushaltebefragung des Zensus 2022 suchen wir für den Zeitraum von April 2022 bis August 2022 Interviewerinnen und Interviewer (m/w/d) Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Durchführung der Befragungen des Zensus. Im Einzelnen sind das:  Terminankündigungen der Befragung bei den Auskunftspflichtigen  Feststellung der Existenzen von Personen  Durchführung der Befragung bei den Auskunftspflichtigen  Übergabe der Erhebungsunterlagen an die Erhebungsstelle Wir suchen engagierte und zuverlässige, ehrenamtlich tätige Interviewerinnen und Interviewer mit folgenden Anforderungen:  Verschwiegenheit  zeitliche Flexibilität  Volljährigkeit  gute Deutschkenntnisse  Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert  Vorhandensein eines Mobiltelefon- bzw. Festnetzanschlusses Für die ehrenamtliche Durchführung der Befragung erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung im Sinne des § 3 Nr. 12 Satz 2 des Einkommenssteuergesetzes. Sollten Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, dann erstellen Sie Ihre Onlinebewerbung direkt auf unserer Webseite:

www.kassel.de/zensus Bei Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können Sie sich gerne an Frau Buchholz oder Herrn Töpfer Tel. 787-2490 wenden. Weitere Informationen zum Thema Zensus 2022 erhalten Sie unter: https://www.zensus2022.de.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.