›› FRIZZ BÜHNE Redaktion: Catharina Klocke, Alexander Röder
THEATER IM ADVENT Weihnachtsstücke der Kasseler Bühnen. Ein Überblick. Ronja Räubertochter Ab 16.11., Opernhaus
In einer Gewitternacht, in der sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausen, erschrocken in ihre Höhlen und Schlupfwinkel verkriechen, wird Ronja als Tochter des Räuberhauptmanns geboren. Von dessen Schar aufgezogen, geht sie eines Tages weiter als erlaubt: Sie schließt Freundschaft mit Birk, dem Sohn des Anführers der verfeindeten Borkasippe. Die beiden Räuberkinder geraten zwischen die verhärteten Fronten ihrer sturen Väter und müssen Entscheidungen treffen, die sie in enger Freundschaft über den gegenseitigen Hass ihrer Familien triumphieren lassen. „Ronja Räubertochter“ erzählt von der Kraft einer Freundschaft und von der Möglichkeit, die Welt mit den eigenen Augen zu sehen, bevor man sich auf das Urteil anderer verlässt.
›› Regie: Tobias Krechel, mit Annika Hoffmannm, Inga Jamry, Odilie Kennerknecht, Christian Bulwien. Tickets: 10 €, Telefon: (0561) 7 01 87 22 (Mo-Fr 15-18 Uhr sowie je eine Stunde vor der Vorstellung). www.theaterimcentrum.de
Der gestiefelte Kater
Ab 30.11., Komödie Kassel Regisseur Marco Linke zeigt die allseits bekannte Geschichte in einer neuen, lustigen und zauberhaften Version. Begleitet den schlauen Kater Mikesch auf seinem spaßigen Abenteuer durch das Märchenland. Lernt mit ihm den brummigen König Ottokar, den mächtigen Zauberer Rubbeldiekatz, die schöne Prinzessin Isabell und den mutigen Müllerburschen Hans kennen.
›› Regie: Philipp Rosendahl, Musik: Thorsten Drücker, mit Maria Munkert, Valeska Weber, Christoph Förster, Matthias Fuchs, Aljoscha Langel, Uwe Steinbruch, Statisterie des Staatstheaters Tickets: ab 7 €, Telefon: (0561) 1 09 42 22, www.staatstheaterkassel.de
›› Regie: Marco Linke, mit: Kristin Baumgartl, Robby Plücker, Rene Spitzer, Ismeria Urban. Tickets: 8,50 € (Kinder), 10,50 € (Erwachsene), Telefon: (0561) 18 38 32. www.komoedie-kassel.de
Das Traumfresserchen
Es ist ein Elch entsprungen
Prinzessin Schlafittchen aus Schlummerland kann nicht schlafen, weil sie immer so böse Träume hat. Dabei ist es in Schlummerland besonders wichtig, dass man gut schläft, weil nur der, der das am besten kann, dort König oder Königin wird. Niemand kann Schlafittchen helfen, bis ihr
Wer glaubt schon an den Weihnachtsmann? Der kleine Bertil jedenfalls nicht mehr. Doch als eines Tages ein Elch durchs Dach mitten ins Wohnzimmer kracht und berichtet, dass er für den „Chef “ auf Probefahrt war, ist sich Bertil nicht mehr so
Ab 19.11., Theater im Centrum
sicher. Bis auf seine durchaus verbesserungswürdigen Tischmanieren ist Mr. Moose ein so charmanter und liebenswürdiger Gast, dass ihn die Familie am liebsten behalten möchte. Und als dann, ein paar Tage vor Weihnachten, der „Chef “ höchstpersönlich auftaucht, um Mr. Moose wieder abzuholen, wird es wirklich spannend...
Vater auf einer langen und abenteuerlichen Reise das Traumfresserchen findet, das nichts lieber macht, als sich von schlechten Träumen zu ernähren. Man muss es nur einladen...
›› Regie: Christiane Schuchardt und Magdalena Horn. Tickets: Ki. 6,-€ / Erw. 8,-€, Telefon: (0561) 7 66 16 93, www.wehlheiderhoftheater.de
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Kleine Bühne 70: Ab 10.12., Cassalla Theater Ein Glückskind ist geboren! Vater und Mutter sind glücklich, aber so arm, dass Sie aus Verzweiflung, nicht alle ihre sieben Kinder ernähren zu können, ihr siebtes Kind dem König verkaufen. Was soll einem Glückskind schon passieren? Ein kinderechtes und spannendes Märchenabenteuer nach den Brüdern Grimm in acht Bildern von Marc Gruppe mit Musik von Amadeus Pakmur. Viele Darsteller in bunten Kostümen in einer märchenhaften Welt!
Wehlheider Hoftheater: Ab 30.11., Aula der Heinrich-Schütz-Schule
›› Regie: Ralph Langlotz. Tickets: Erw. 7 €, Ki. 5 €. Telefon: (0561) 77 49 19. © René Spitzer
›› Das sind die Gesichter der diesjährigen Weihnachtsstücke, von links: Inga Jamry (Das Traumfrsserchen, TiC), René Spitzer (Der gestiefelte Kater, Komödie Kassel), Maria Munkert (Ronja Räubertochter, Opernhaus).
30
November 2016
Bühne_OK.indd 30
www.frizz-kassel.de
25.10.16 15:09