FRIZZ Das Magazin Kassel August 2022

Page 1

8 2022 G rati s

ANZEIGE

Das Magazin für Kassel und Umgebung

Herzlich Willkommen im RATIO_Land Baunatal!

www.ratio-land.de

INTERVIEW

ARBEITSWELT

KASSEL ERLEBEN

Philipp Siebert

20. Hessischer Gründerpreis

Highlights im August

››


Partnerprojekt der

kunsthaus göttingen

18/6 — FORUM 25/9 WISSEN 2022

PRINTING FUTURES

GOE.DE/D15

SAUJANA MEMBUMI – NACHHALTIGKEIT ERKUNDEN


›› FRIZZ INHALT 4

16

PANORAMA Kassel engagiert!, Konzert der Sinne, Gutmenschen und Hardliner, Randfilmfest 2022.

6

INTERVIEW

17

FRIZZ ARBEITSWELT 5. Teilnahmerekord in Folge beim 20. Hessischen Gründerpreis.

12

14

18

FRIZZ MUSIK & BÜHNE Open-Air-Sommer 2022 Kassel, Das Musikschutzgebiet-Festival ist 2022 zurück auf dem Grünhof, ContraBrass, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin, Michel in der Suppenschüssel.

FRIZZ AUSSTELLUNG & MUSEUM

FRIZZ HIGHLIGHTS IM AUGUST Tanz am Gleis | KulturBahnhof, Spuren versiegelter Zeit: Der Tarkowskij-Zyklus, Buntes Musikprogramm am Hallenbad Ost, Sparkassen-Handballcup 2022.

FRIZZ AUSFLUGSTIPPS Wein im Schlosshof Fulda: Spätlesefest geht in zweite Auflage, Gießener Kultursommer 2022, HanseFestival Korbach – internationales Straßenmusikfestival am 3. und 4. September, Das Huhn und die Harfe, Temple of Alternative Histories.

14

Lichtkunst-Ausstellung auf den Weinberg-Terrasse: LICHTeWEGE, Naturkundemuseum lädt zu seinem Programm im August ein.

Philipp Siebert Der Surfende Künstler.

8

FRIZZ MUSIK & BÜHNE II Kulturtaxe 127 Nord, Bergpark trifft Boreal: Jentzen-Groh-Sommerfeld, nachteulen 2, Das Dasein der Kaugummiautomaten in Kassel, Tratsch im Treppenhaus, Dirty Old Town

20

FRIZZ KALENDER August 2022.

30

3 FRAGEN AN ... & STANDPUNKT

30

IMPRESSUM

Bleib stets aktuell mit FRIZZonline. www.frizz-kassel.de

18

Foto: © MM Konzerte GmbH

THEMEN


Foto: © Nils Klinger

›› FRIZZ PANORAMA ZUM TITEL 08/2022 HAPPY BIRTHDAY!

8 Herzlich 2022 Gra tis

ANZEIGE

Das Magazin für Kassel und Umgebung

willkommen im RATIO_Land Baunatal!

Seit mittlerweile zehn Jahren ist es als eines der größten Einkaufszentren im schönen Nordhessen vor Ort. Direkt an der A49 gelegen und mit 1.500 kostenlosen Parkplätzen bietet es stressfreies und entspanntes EinHerzlich Willkommen im RATIO_Land Baunatal! kaufen. Familiäre Atmosphäre wird bei RATIO_Land www.ratio-land.de großgeschrieben: Mit knapp INTERVIEW ARBEITSWELT KASSEL ERLEBEN 50 Geschäften auf ca. 35.000 m² Fläche sowie dem großen RATIO SB Warenhaus ist für alle Besucher*innen, egal ob Groß oder Klein, etwas dabei. Das RATIO_Land wurde als Einkaufszentrum, so wie es heute ist, im Jahre 2012 eröffnet und feiert damit in diesem Jahr „10 Jahre RATIO_Land“! Vom 22.08. – 10.09.2022 erwartet euch einiges an Aktionen, Veranstaltungen, Gewinnspiele, Sparcoupons und vieles mehr. Folgt dem RATIO_Land auf den Social-Media-Kanälen, wie Facebook/Instagram, und behaltet die Website (www.ratio-land.de) im Auge, wenn ihr weitere Informationen dazu nicht verpassen wollt. Das Team des RATIO_Land in Baunatal freut sich darauf, mit euch gemeinsam feiern zu können. Philipp Siebert

20. Hessischer Gründerpreis

Highlights im August

››

›› www.ratio-land.de

STAATSTHEATER KASSEL SUCHT MITWIRKENDE MIT BEHINDERUNG FÜR DAS „KONZERT DER SINNE“

Konzert der Sinne

Für das 1. Kinderkonzert der kommenden Spielzeit, das „Konzert der Sinne“, sucht das Staatstheater Kassel Menschen von 6 bis 100 Jahren, die selbst behindert sind oder Erfahrung mit Behinderung haben, um gemeinsam mit Konzertpädagogin Laura Wikert die Moderation vor und auf der Bühne zu übernehmen. Spielerfahrung ist willkommen, aber keine Voraussetzung. Das „Konzert der Sinne“ ist Teil der Vision, das Angebot des Staatstheaters Kassel langfristig diverser und inklusiver zu gestalten, und daher ein besonderes Forschungs-Konzert: Töne werden sichtbar gemacht, gemeinsam wird ergründet, ob die Fingerspitzen auch Klänge wahrnehmen können, und Musik auf Luftballons gespielt. Alle Aufführungstermine werden von Gebärdendolmetscher:innen begleitet. Probentermine: Montag, 26. September, 19 Uhr, und Dienstag, 27. September, 10-13 Uhr und 19 Uhr, sowie nach Absprache, eine Schulfreistellung ist möglich. Vorstellungstermine: Mittwoch, 28. September, und Donnerstag, 29. September, jeweils um 9.15 Uhr und 11 Uhr, sowie am Sonntag, 2. Oktober, um 15 und 16.45 Uhr | Interessierte können sich ab sofort – auch während der Ferien – unter plus@staatstheater-kassel.de melden. ›› www.staatstheater-kassel.de

© Stadt Kassel | Foto: Harry Soremski

Foto: © Dorothea Heise

NEUES FÖRDERPROGRAMM UNTERSTÜTZT EHRENAMTLICHE

Kassel engagiert!

„EXTRAWURST“ WIRD AUF DER HOFBÜHNE WIEDER AUFGENOMMEN

Die Stadt Kassel fördert das bürgerschaftliche und freiwillige Engagement auf vielfältige Weise. So werden neben der Unterstützung von engagementfördernder Infrastruktur wie dem Freiwilligenzentrum und den Stadtteilzentren auch Initiativen, Vereine und Organisationen gefördert. Dazu kommen zahlreiche Formate der Anerkennungs- und Wertschätzungskultur. „Mit ‚Kassel engagiert!‘ legt die Stadt Kassel nun erstmals ein Förderformat auf, mit dem Aktionen zur Wertschätzung von ehrenamtlichen Tätigkeiten und zur Unterstützung von konkretem freiwilligen Engagements in den Organisationen realisiert werden“, so Bürgermeisterin Ilona Friedrich. „Mit den jährlich angepassten Förderschwerpunkten können wir zielgenau dort fördern, wo der größte Bedarf ist. Ich freue mich jetzt schon auf die tollen Projekte!“ ›› www.kassel.de/kasselengagiert

4

August 2022

Gutmenschen und Hardliner

Extrawurst, die Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, wird in der neuen Spielzeit wieder in den Spielplan aufgenommen. Zum ersten Mal wird die Inszenierung von Sebastian Wirnitzer am Donnerstag, 18. August um 19 Uhr auf der Hofbühne in Göttingen zu sehen sein. Mitgliederversammlung in einem Tennisclub. Letzter Tagesordnungspunkt: Die Anschaffung eines neuen Vereinsgrills. Reine Formsache – eigentlich. Gäbe es da nicht den Vorschlag, für Clubmitglied Erol einen eigenen Grill anzuschaffen. Als gläubiger Muslim darf er seine Würste bekanntermaßen nicht auf einen Rost mit Schweinfleisch legen. Die gut gemeinte Idee weitet sich zum kontrovers diskutierten Konflikt aus und stellt den Club schließlich vor die Zerreißprobe. ›› www. junges-theater.de

www.frizz-kassel.de


präsentiert: 25 SPIELFILME UND UNZÄHLIGE KURZFILME, SIEBEN LANGFILME

Randfilmfest 2022

Das Randfilmfest wird dieses Jahr fast zehn Jahre alt und auch dieses Mal wird an vier Tagen in Kassel das Festival des abseitigen Films in den BALIKinos und dem Film-Shop, der ältesten Videothek der Welt, zelebriert. Als Konzert-Venue konnte außerdem das Franz Ulrich am Kulturbahnhof hinzugewonnen werden. Vom 15. bis 18. September 2022 will man sich einem wilden, körperlichen und visionären Kino hingeben. Unbändigt, grausam, verlockend, stets herausfordernd und oftmals vergessen oder sogar verboten. Unter dem diesjährigen Motto „... und Blumen für die Sünder.“ laden die Macher zu einem verführerischen Reigen der Sünden ein. Man erforscht die Welt des Films nach unangepasstem Verhalten, nach unverblümter Sexualität, aber auch nach Moral, Gewalt und Religion. Gibt es Wechselbeziehungen zwischen Herkunft, Sozialisation, Klassismus und Religiosität. Ein besonderes Augenmerk möchten wir noch auf den Festival-Samstag lenken, denn am 17. September wird „Udo – das Film“, die liebevolle Hommage an den viel zu früh verstorbenen Udo Schulze, seines Zeichens Betreiber der legendären „Mutter“, DJ, Macher und Veranstalter, gezeigt. Die Welt-Premiere wird im

Großen Bali zu sehen sein. Danach geht es ins Franz Ulrich, Kassels besten Indie-Musik-Szene-Treff: Mutter präsentiert Mutter (Berlin), Gudrone Girls (Kassel) und DJ Harlem Rixxe. Alles live, alles laut, krachig, sperrig und drängend. Schon mal fett im Kalender markieren: 15.9., 19 Uhr: Festivaleröffnung im Großen Bali mit Cat Woywod x thinfoilresistor (KS) + The Delay In The Universal Loop (ITA) + Eröffnungsfilm „After Blue“ 16.9., 18 Uhr: Beyer,s X-Phon: Urban Beyer playing music for adult movies Lesung Christian Baron 17.9., 22 Uhr: Mutter präsentiert: UDO – Das Film, Mutter (Berlin) + Gudrone Girls (KS), DJ Harlem Rixxe im Franz Ulrich 18.9., 20 Uhr Abschlussveranstaltung im Großen Bali: The Delay In The Universal Loop (ITA) + Baal & Mortimer (Berlin)

FRI ZZ verlost 2 x 2 Tickets für das Festival. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Randfilm“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 29.08.2022 ›› www.randfilmfest.de


Foto: © Max Kruggel | www.maxkruggel.de

›› FRIZZ INTERVIEW

Redaktion: Kathrin Bode

DER SURFENDE KÜNSTLER Er malt und surft: Der gebürtige Kasseler Philipp Siebert kam nach Stationen auf Sylt und einem dualen Maschinenbau-Studium wieder in seine alte Heimat und lebt und arbeitet seitdem im Kasseler Umland. Wir haben ihn zum Interview getroffen und mit ihm über seine Inspiration und seine bevorstehende Ausstellung im Studio Angersbach gesprochen – aber auch über das wichtige Thema Küstenschutz. Erzählst du uns bitte, wie alles begann und du zur Malerei und Kunst gekommen bist? Als Kind und Jugendlicher habe ich meine Schulblöcke regelmäßig mit Wellen und Windsurfen vollgemalt. Außerdem habe ich mit 14 angefangen, Grafittis zu zeichnen. Gesprayed habe ich jedoch nur in der Garage meiner Eltern. Ich habe mir immer gerne Kunst angeschaut und wusste auch, das ein großformatiges Bild einen entsprechenden Preis hat. Dies konnte ich mir 2011/12 noch nicht leisten, also kaufte ich mir kurzerhand eine Leinwand in 1,5 x 2 m und Farben. In größeren Abständen habe ich dann immer mal wieder gemalt, bis ich Anfang 2021 eine Reihe Arbeiten fertig hatte und entschied, damit in die Öffentlichkeit zu gehen.

6

August 2022

Und was hat das mit deiner Leidenschaft fürs Surfen zu tun? Wir sind hier in Kassel nicht gerade gesegnet mit Wind, geschweige denn Wellen, um regelmäßig aufs Wasser zu kommen. Ich wollte mir damals keine Fotografie von mir beim Wellen-Abreiten oder Springen aufhängen, sondern etwas, was mich auf einer anderen Ebene berührt und mitnimmt. Mich zum Nachdenken anregt, vielleicht sogar eine kurze Zeit innehalten lässt und mir ein Lächeln auf die Lippen zaubert, wenn ich vom Wasser komme. So spielen Orte und Momente, die ich durch die Surferei erleben darf, eine zentrale Rolle in meinen Bildern und Farbwelten. Von der Idee bis zum fertigen Bild: Wie entstehen deine Bilder? Es sind eigentlich zwei Wege: Ein Bild im Kopf, wozu ich schematisch eine Farbwelt skizziere, oder genau anders herum, dass aus einer Skizze sich ein Bezug im Kopf generiert. Dabei mache ich Fotos von interessanten Farbkombinationen und Formen, die ich sehe – dies können durchaus auch irgendwelche Verpackungen im Supermarkt www.frizz-kassel.de

sein. Auf der Leinwand versuche ich im nächsten Schritt, die Skizzen umzusetzen. Im Prozess gibt es dann oft Stellen, die überarbeitet werden müssen, bis das Bild in meinen Augen die Balance aus Form und Farbe hat. Dies sage ich bewusst, denn jedes Auge sieht und empfindet anders! Nicht selten gibt es aber auch Situationen, in denen ich die Leinwand wieder weiße und von vorne beginne – mein persönlicher Rekord liegt da momentan bei 9 x. :) Was steht hinter deiner Technik? Mit welchen Materialien arbeitest du? Ich arbeite hauptsächlich mit Acrylfarben, da sie eine schnelle Trocknungszeit haben. Die benötige ich, weil ich teilweise Schicht für Schicht auftrage. Als Tuch verwende ich gerade hauptsächlich Rohleinen oder grundierte Baumwolle. Aktuell experimentiere ich mit Monofilm, das ist die Folie, aus der die Windsurfsegel hergestellt sind. Teilweise in Verbindung mit Neonröhren, um die Formensprache und Reflexionen der Folie nochmal zu intensivieren. Hier möchte ich in Zukunft mit weiteren Materialien, z. B. solchen, aus denen die Bretter gebaut sind, experimentieren und diese von ihrer eigentlichen Funktion lösen.


Das Thema Küstenschutz steht bei dir auch im Fokus: Wie engagierst du dich und warum ist dir das so wichtig? Ich habe eine Triptychon zum Thema Küstenschutzbauten gemacht, um daran zu erinnern, wie nah Vergnügen und Umwelteinfluss sind. Bauten wie Molen, Buhnen oder Tetrapoden helfen, unsere Küsten beispielsweise vor dem Abtrag von Sand und Land zu schützen, gleichzeitig haben sie an einigen Orten die Eigenschaft, die Wellen zu schönen Linien zu ordnen. Dadurch werden die Wellen viel besser surfbar. Mit steigendem Meeresspiegel und stärker werdenden Unwettern rückt die Bedeutung immer mehr in den Fokus. Außerdem ist der Surf-/Windsurfsport alles andere als umweltfreundlich, denn ein Großteil der eingesetzten Materialien wird aus Öl hergestellt. Hier gibt es aber erfreulicherweise seit einigen Jahren Entwicklungen, dass z. B. die Segel aus bis zu 75 % recyceltem Material hergestellt werden. Hinzu kommt, dass der Sport auch zu einem großen Teil im Auto oder Flugzeug stattfindet. Ich bin früher oft für einen Windsurftag nach Hanstholm in Norddänemark (800 km von Kassel) gefahren. Das ist einer der besten Windsurfspots in Europa. Im Alltag fängt das Umweltbewusstsein im ganz Kleinen an: z. B. beim Wocheneinkauf Gemüse- und Obstnetze verwenden statt Abgepacktes oder Tüten, hat den netten Nebeneffekt, dass man weniger zur gelben Tonne laufen muss. Im August stellst du im Studio Angersbach in Kassel aus. Was erwartet deine Gäste?

Eine Zeitkapsel beamt dich in jede beliebige Zeitepoche. Für welche Epoche würdest du dich entscheiden? Jede Epoche hat sehr interessante Errungenschaften und Wendepunkte mit sich gebracht. Ich finde es immer wieder beeindruckend, mit welchen rudimentären Mitteln die Menschheit sich weiter entwickelt hat.

MICH BESCHÄFTIGEN VIEL MEHR DIE FRAGESTELLUNGEN, WIE DIE GESELLSCHAFT SICH ENTWICKELT, WELCHE LÖSUNGEN FÜR UNSEREN ENERGIEHUNGER, FÜR MOBILITÄT, FÜR DIE UMWELTBELASTUNG ENTWICKELT WERDEN. Viel interessanter als in der Vergangenheit zu schwelgen finde ich aber, 50 Jahre weiter in die Zukunft zu blicken, denn die Geschichte ist noch

nicht geschrieben. Wir befinden uns gerade wieder an einem Wendepunkt. Mich beschäftigen viel mehr die Fragestellungen, wie die Gesellschaft sich entwickelt, welche Lösungen für unseren Energiehunger, für Mobilität, für die Umweltbelastung entwickelt werden. Um mal einige wenige Themen zu nennen. Welchen Künstler aus der Gegenwart würdest du gern treffen? Ihr würdet zusammen ein Kunstwerk realisieren: Was wäre das Motiv? Da hätte ich einige. Gerade habe ich Marton Nemes entdeckt, der unheimlich bunte Wandskulpturen (so nenne ich sie jetzt einfach mal) mit einem Mix aus unterschiedlichsten Materialen herstellt. Da ich im Herbst etwas mehr mit Materialien experimentieren möchte, die er augenscheinlich nicht verwendet, wäre das ein tolles Zusammenspiel. Es würde eine Wandskulptur entstehen, die dreidimensionaler ist, kein konkretes Motiv. Was wird dein nächstes Projekt sein? Ich möchte mir mal etwas Zeit nehmen, an neuen Dingen zu arbeiten, die eher in Richtung Wandskulpturen gehen. Dann wird es noch die eine oder andere Gruppenausstellung geben :) Was bedeutet Glück für dich? Glück ist für mich Zufriedenheit und Wohlbefinden. Um Glück zu erfahren, muss man wirken, denn Glück stellt sich nicht von alleine ein. Wir bedanken uns ganz herzlich für deine Zeit und sehen uns dann im August zur Ausstellungseröffnung im Studio Angersbach. ›› www.philippsiebert.de | www.instagram.com/philsiebert/

Foto: © Nikos Oikonomou | www.bynikos.de

Die Ausstellung habe ich „Perspektiven des Wassers“ genannt. Zu sehen wird ein Mix aus neuen ungezeigten und aktuellen Arbeiten sein. Die alle das Thema Wasser aus unterschiedlichen Blickrichtungen beleuchten. Wir starten Freitag, den

19.08 um 18.30 Uhr mit einer Vernissage. Samstag, den 20.08 öffnen wir um 13.00 Uhr die Ausstellung, ab 15.00 Uhr wird Zoka auflegen und wir öffnen die Bar. Sonntag wird die Ausstellung von 12.00-17.00Uhr geöffnet sein. Ich möchte nicht die typischen steifen Ausstellungen abhalten, sondern die Barriere reduzieren und ein tolles Wochenende mit den unterschiedlichsten Menschen haben.

August 2022

7


Foto: © LINA BONDAR | HESSISCHER GRÜNDERPREIS

›› FRIZZ ARBEITSWELT

5. TEILNAHMEREKORD IN FOLGE BEIM 20. HESSISCHEN GRÜNDERPREIS „Ein schöneres Geschenk zum Jubiläum hätten uns die hessischen Startups,, Existenzgründerinnen und Existenzgründer nicht machen können: Mit 187 eingegangenen Bewerbungen haben wir eine Steigerung um rund zwölf Prozent zum Vorjahr erzielt und außerdem den fünften Bewerberrekord in Folge. Als die Rekordserie 2018 begann, hatten wir noch 131 Bewerbungen“, sagt Elisabeth Neumann, Projektleiterin für den Hessischen Gründerpreis bei KIZ SINNOVA Gesellschaft für soziale Innovationen gGmbH. „Wirklich beeindruckend ist die Zunahme in Nordhessen mit 28 (statt 11 im Vorjahr) Bewerbungen. Aus Osthessen hat sich die Bewerberzahl von 6 auf 14 mehr als verdoppelt, die Mitte und der Westen (inkl. Wiesbaden) zeigen jeweils rund 50 Prozent Wachstum (Mitte von 15 auf 22, Westen von 7 auf 11)“, so Neumann. Darmstadt mit zwölf Bewerbungen ist nach Frankfurt noch immer ein starker Start-up-Hotspot. Der diesjährige Regionalpartner Kassel hat mit Darmstadt gleichgezogen. Bei allem regionalen Wettstreit zeigt das tolle Ergebnis doch vor allem: Die Hessen und Hessinnen lassen sich weder durch Corona noch durch den Krieg in der Ukraine oder die sich abzeichnende

8

August 2022

Wirtschaftskrise und die hohe Inflation den Mut nehmen, die Zukunft zu gestalten. Das zeigt auch die Entwicklung der Beschäftigten, denn alle 187 Unternehmen zusammen haben 2.863 Arbeitsplätze geschaffen – eine Steigerung um rund 140 Prozent gegenüber 2021. Und die Stellen sind zu einem hohen Anteil Vollzeitjobs, lediglich 366 sind Teilzeitstellen und 377 freiberufliche Beschäftigungsverhältnisse. Auch 138 Azubis werden bei den Existenzgründer:innen und Nachfolger:innen für die Zukunft qualifiziert. Das hochkarätige Bewerberfeld macht die Auswahl nicht leicht: Eine neunköpfige Jury wählte in der Vorauswahl die jeweils zwölf überzeugendsten Unternehmen in den vier Kategorien „Innovative Geschäftsidee“, „Zukunftsfähige Nachfolge“, „Gesellschaftliche Wirkung“ sowie „Gründung aus der Hochschule“ für das Halbfinale. Auch hier dominiert Frankfurt mit 11 Unternehmen, gefolgt von Kassel (7) und Darmstadt (5). Von den Branchen her zeigt sich die ITK-Industrie mit 14 Halbfinalist:innen mit deutlichem Abstand vorne, gefolgt von der Medizin (5). Jeweils drei Unternehmen ordnen sich den Bereichen Energie, Umwelt, Automobil- und Maschinenbau, Bildung und Handwerk zu. ›› www.hessischer-gruenderpreis.de

www.frizz-kassel.de


FSJ in der Kita oder FÖJ im Klimaschutz:

Breites Angebot von DRK Volunta

„Es ist mit jedem Tag schöner“, sagt Sara-Celeste. Die 19-Jährige absolviert seit Januar 2022 ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Kita. „Jeden Tag mit den Kindern zu sein, ist so besonders! Und das Team ist wie eine große Familie“, ergänzt Sara. In ihrer Einrichtung betreut sie vor allem Krippenkinder, spielt und puzzelt mit ihnen oder kuschelt auch einfach mal, wenn die Kinder zur Ruhe kommen möchten. „Das sind für mich die schönsten Momente“, sagt die Freiwillige. Mit dem FSJ erlangt Sara, die nach der 12. Klasse die Schule beendet hat, den praktischen Teil des Fachabis. Doch der Freiwilligendienst ist für sie mehr als das: „Ich liebe Kinder und arbeite sehr gerne mit ihnen. Außerdem inspiriert es mich sehr, viel mit ihnen malen und basteln zu können.“ Denn nach dem FSJ möchte Sara Kunst studieren und träumt von einer eigenen Kunstakademie für Kinder und Erwachsene. Mit dem FSJ für den Beruf punkten So wie Sara-Celeste können Freiwillige im FSJ, FSJ Digital, FSJ Kultur oder im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) ihre eigenen Interessen und Stärken einbringen, aber auch ganz viel Neues lernen. „Unsere Freiwilligen erwerben im FSJ Kompetenzen, die ihnen später im Beruf nützlich sind. Nach ihrem Engagement ist den meisten zudem viel mehr als vorher klar, welchen beruflichen Weg sie

einschlagen möchten. Und auch für die persönliche Entwicklung bringt der Freiwilligendienst sehr viel“, sagt Sebastian Berens von DRK Volunta in Kassel. Das bestätigt auch Sara-Celeste: „Ich habe unheimlich viel über mich selbst gelernt und bin jetzt viel selbstbewusster.“ Individuelle Beratung bei Volunta Für das FSJ stehen ganz unterschiedliche Einsatzbereiche zur Wahl. Als Rotkreuz-Tochter bietet Volunta in Kassel und Umgebung zum Beispiel Plätze im DRK-Hausnotruf oder im Blutspendedienst, aber auch in Kitas und Schulen sowie Einrichtungen der Bereiche Pflege und Psychiatrie. „Im Beratungsgespräch schauen wir gemeinsam mit den Interessierten, welche Stelle passen könnte. Bevor eine endgültige Entscheidung fällt, lernen die potenziellen Freiwilligen die Einsatzstelle bei einem Hospitationstermin kennen“, erläutert Sebastian Berens. Exklusiv bei Volunta stehen in Hessen Plätze für das FSJ Digital zur Wahl. Die Freiwilligen unterstützen zum Beispiel die medienpädagogischen Angebote in ihrer Einsatzstelle, helfen bei der Wartung und Instandhaltung der Technik oder unterstützen bei der Pflege und Überarbeitung von Website und Social-Media-Auftritten. Ökologisch Interessierte finden bei Volunta in Kassel und den angrenzenden Landkreisen ebenfalls spannende Projekte: Das Spektrum reicht von der www.frizz-kassel.de

Umweltbildung in Kitas und Schulen über die Arbeit im Gartenbau oder auf dem Pferdehof bis hin zu Klimaschutz und Energie. Wichtige Fakten zum Freiwilligendienst Viele Freiwillige beginnen ihr FSJ oder FÖJ im August oder September, doch wie bei Sara-Celeste ist der Start auch zu anderen Terminen möglich. Schulabschluss und Noten spielen keine Rolle. Das FSJ ist als praktischer Teil für die Fachhochschulreife anerkannt und kann auf die Wartezeit für das Studium angerechnet werden. Freiwillige erhalten ein monatliches Taschengeld, sind sozialversichert und haben Anspruch auf 24 Tage Urlaub. Es besteht außerdem weiterhin Anspruch auf Kindergeld. 25 Seminartage sorgen für Erfahrungsaustausch und thematische Vertiefung. Das freiwillige Engagement ist auch im Ausland möglich: Dafür bietet Volunta zum Beispiel Plätze in Spanien und Rumänien, aber auch in Asien, Südamerika und Afrika. Wer mehr wissen möchte, kann sich in die OnlineInfomeetings von Volunta klicken. Natürlich sind auch interessierte Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer herzlich eingeladen. Alle Termine stehen auf www.volunta.de/veranstaltungen. www.volunta.de Volunta Service-Nr. 0611 95 24 90 00 August 2022

9


JOBCENTER LANDKREIS KASSEL:

AUSBILDUNG STARTEN – NOCH IN DIESEM SOMMER Du hast keinen Ausbildungsplatz gefunden? Aktuell fehlt Dir eine Perspektive, wie es in Zukunft weiter gehen soll? Um deinen Wunsch nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung doch noch zu verwirklichen, nimm schnell Kontakt mit dem Jobcenter Landkreis Kassel auf. Du wohnst im Landkreis Kassel und erhältst Leistungen vom Jobcenter? Dann hast Du im Jobcenter auch eine persönliche Ansprechpartnerin. Melde Dich einfach. Kontaktdaten vergessen? Hier kannst Du nachfragen, wer Dich dort persönlich unterstützt: 0561/ 2078 -0. Freie Plätze für eine geförderte Ausbildung – passt das zu Dir? Das Jobcenter Landkreis Kassel bietet zum Ausbildungsstart 05.09.2022 mehrere Ausbildungsplätze für die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) an. Für die Durchführung der Ausbildung ist – je nach Ausbildungsberuf – die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) oder das Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen (BzH) zuständig. Was bedeutet geförderte Ausbildung? Geförderte Ausbildungen gibt es für viele Berufe. Immer ist ein zertifizierter Bildungsträger beteiligt (hier DAA oder BZH), der Dich mit Ausbildern, Lehrkräften, und

10

August 2022

sozialpädagogischen Fachkräften während der Ausbildung unterstützt und begleitet. Die Kosten der Ausbildung werden vom Jobcenter getragen. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung. Es gibt zwei Modelle. Bei dem integrativen Modell wird sowohl die theoretische als auch die praktische Unterweisung von einem Bildungsträger ausgeführt. Bei der kooperativen Form erfolgt die praktische Unterweisung während der betrieblichen Phasen durch einen Ausbildungsbetrieb. Das klingt wirklich komplizierter als es ist, das besprechen deine Ansprechpartner im Jobcenter mit Dir persönlich. Was sind die Voraussetzungen? Du hast einen klaren Ausbildungswunsch für eine duale Ausbildung. Du hast Dich schon beworben und keinen Platz erhalten. Du hast ein deutsches Sprachniveau B2 (oder sehr gutes B1). Du willst unbedingt eine Ausbildung machen und bist bereit, Dich dafür zu engagieren. Du bist Dir noch unsicher und weißt nicht, ob Du alle Voraussetzungen erfüllst? Kein Problem. Melde Dich telefonisch bei Herrn Andreas Gück, Teamleitung U25 (Markt und Integration) im Jobcenter Landkreis Kassel: 0561/ 2078 – 313.

www.frizz-kassel.de


Komm in unser Team!

Du hast Lust auf eine sinnvolle und erfüllende Arbeit mit Menschen? Du magst den Lärm spielender Kinder lieber als Office-Talk?

Dann bist du bei uns goldrichtig! Die Stiftung Kurhessisches Diakonissenhaus Kassel ist u. a. Träger von Betreuungseinrichtungen für Kinder im Alter von 10 Monaten bis 6 Jahren. Für unsere Kita „Baumhaus für Kinder“ und die Krippe „Baumzwerge“ an der Goetheanlage sowie die „Kita Kleiner Holzweg“ in Wehlheiden suchen wir dich als

Erzieher*in (m/w/d) Bewirb dich ganz einfach per E-Mail: personal@kdhk.de

Weitere Infos:

Wir freuen uns auf dich! www.diakonissenhaus-kassel.de/stellen

Jobsuche: Kulturkurier*in

Starte heute in dein Morgen bei der Daimler Truck AG für den 01.09.2023 Als weltweit größter Nutzfahrzeughersteller gestalten wir durch Innovation den nachhaltigen emissionsfreien Transport der Zukunft. Starte jetzt durch und sichere dir einen freien Platz für deinen Ausbildungsberuf oder Dualen Studiengang bei Daimler Truck. Weitere Informationen und der Zugang zur Online-Bewerbung unter www.daimlertruck.com/karriere. Entdecke die Welt von Daimler Truck mit ihren vielseitigen Karrierechancen und folge uns auf den Social Media Kanälen bei Instagram und Facebook. Daimler Truck AG, Werk Kassel, www.daimlertruck.com/karriere

diva-kassel.de Jetzt bewerben! DIVA Werbung GmbH

info@diva-werbung.de

0561 50 69 600


›› FRIZZ AUSFLUGSTIPPS

Fotos: © Stadt Fulda | C. Tech

ANZEIGE

FEINE WEINE UND GUTE UNTERHALTUNG / GENIESSEN UNTER DEM „MAGIC SKY“

Wein im Schlosshof Fulda: Spätlesefest geht in zweite Auflage

Nach der erfolgreichen Premiere unter Corona-Bedingungen im vergangenen Jahr findet nun vom 24. August bis 4. September 2022 zum zweiten Mal das Spätlesefest im Schlosshof Fulda statt. Im barocken Flair des windge-schützten Innenhofs können die Besucherinnen und Besucher rund um das 2021 enthüllte Spätlesereiter-Denkmal auch in diesem Jahr wieder ausgewählte Weine und kulinarische Spezialitäten genießen. Das gemütliche LoungeAmbiente mit einem abwechslungsreichen Programm mit vielen Live-Acts und unter dem stimmungsvollen und wetterfesten Magic Sky sorgt im Fuldaer Spätsommer für eine außergewöhnliche Atmosphäre. Unter dem Motto „Feine Weine und gute Unterhaltung“ teilen sich die Gastgeberinnen und Gastgeber des diesjährigen Fuldaer Spätlesefestes „Wein im Schlosshof “ die beiden Veranstaltungswochen auf: Vom 24. bis 28. August freut sich die Weinfest Fulda GbR mit den Weinhändlern Jupp Hahner und Wein Schmitt, Gastgeberin sein zu dürfen. Vom 31. August bis 4. September folgen dann die Firma Groma und das Trendlokal „heimat“. Kulinarisch darf man sich auf leckere Flammkuchen und allerlei Köstlichkeiten des Teams der Familie Günther vom Restaurant „Zur Linde“ in Bimbach freuen.

Bei einem Vorab-Termin am Spätlesereiter-Denkmal zeigte sich Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld überzeugt, dass das Konzept im stimmungsvollen Ambiente des historischen Schlosshofs auch in diesem Jahr zünden wird. „Ich freue mich, dass die inzwischen mehr als 40 Jahre alte Tradition des Fuldaer Weinfests nun schon zum zweiten Mal an diesem besonderen Ort fortgeführt wird, der eng mit der fuldischen Weinhistorie verbunden ist – wurden doch einst im Schlosshof jene Weinfässer aus Hammelburg oder von Schloss Johannesberg ausgeladen, die dann in den Kellern der fürstbischöflichen Residenz lagerten.“ „Mit dem Spätlesefest wollen wir in diesem Jahr gute Weine und leckeres Essen mit stimmungsvoller Unterhaltung verbinden“, sagt Oliver Wehner, Inhaber der Groma und der Weingesellschaft. Das gesamte Team plane die Veranstaltung bereits seit rund einem Jahr und freue sich nun auf den Start des Weinfestes. Um sich gegen schlechtes Wetter zu wappnen, werden die Weinhändler auch in diesem Jahr auf die Überdachung des Magic Sky zurückgreifen, auf den nicht nur ein atemberaubender Sternenhimmel projiziert wird, sondern der die Weingenießerinnen und -genießer auch vor Regenschauern schützt. ›› www.fulda.de

ENDLICH WIEDER: GRANDIOSES FESTIVALFEELING AUF DEM SCHIFFENBERG

Gießener Kultursommer 2022 Der Gießener Kultursommer 2022 lädt mit einem hochkarätigen Programm zum Feiern und Freuen ein. Auf dem traumhaft schönen Klostergelände Schiffenberg in Gießen spielen im Sommer 2022 die angesagtesten Bands aus den unterschiedlichsten Genres von Power-Metal, Euro-Dance, Rock-Pop, Singer-Songwriter, Schlager-Rock bis Rap und HipHop. Die facettenreiche Open-Air-Reihe wird vom 18. August bis 3. September u. a. so erstklassige Künstler wie Sportfreunde Stiller, Silbermond, Wincent Weiss, The Boss Hoss, Santiano, DJ Bobo, Alvaro Soler, Sido, Jan Delay, Hammerfall oder Adel Tawil zu Gast haben. Dann kann endlich wieder grandioses Festivalfeeling aufkommen, wenn die Energie des einzigartigen Livemoments zwischen Publikum und Musiker*innen zu spüren ist. Beim Gießener Kultursommer 2022 wird es wie auch in den Jahren zuvor feine Getränke- und Essensstände sowie den bewährten kostenlosen Bus-Shuttle zum Klostergelände geben. ›› www.giessenerkultursommer.de

12

August 2022

www.frizz-kassel.de


Foto: © RBPPHOTOGRAPHY

ABWECHSLUNGSREICHE UND HANDGEMACHTE LIVEMUSIK

HanseFestival Korbach – internationales Straßenmusikfestival am 3. und 4. September Korbach hat mit dem HanseFestival in diesem Jahr einen neuen und besonderen Termin im Jahresveranstaltungskalender: ein Straßenmusikfest mit internationaler Besetzung. Coronabedingt hat sich die Premiere um zwei Jahre verschoben. Jetzt aber steht der Termin. Am 3. und 4. September 2022 gehört die Fußgängerzone inmitten der Altstadt ganz den Straßenmusikern und ihrem Publikum. Das bedeutet ein ganzes Wochenende voll mit abwechslungsreicher und handgemachter Livemusik, begleitet von einem verkaufsoffenen Wochenende und kulinarischen Angeboten. Das Line-Up kann sich sehen lassen: International erfolgreiche Straßenmusiker und regionale Acts werfen ihren Hut in den Ring oder vielmehr auf die Straße – denn wie bei Straßenmusik üblich, ist das Hutgeld grundsätzlich die einzige Gage! Auch wenn der Eintritt zum Festival frei ist – die Hosentaschen sollten also mit ausreichend Kleingeld gefüllt sein, Wechselstellen sind vorhanden. Die Besucher entscheiden aber nicht nur über das Kleingeld im Hut oder Instrumentenkasten, sondern auch darüber, wer den Wettbewerbspreis für die drei besten Künstler gewinnt. Die künstlerische Leitung hat der in Korbach lebende Musiker Jörg Pfeil. Er konnte zahlreiche musikalische Top-Acts aus mehreren Kontinenten für das Straßenmusikfestival gewinnen. Unter anderem dürfen die Besucher gespannt sein auf die australische Band Kallidad. Nicht nur durch ihre mysteriöse Gesichtsbemalung, sondern vor allem mit ihrer energiegeladenen Instrumentalmusik ziehen Kallidad das Publikum in aller Welt in ihren Bann. Mit von der Partie werden auch die italienische Sängerin Daiana Lou und Band sein. In Italien nahm Daiana Lou 2016 an der italienischen Version der Castinshow X-Factor teil, wodurch die Musiker national große Bekanntheit erlangten. Diese Künstler haben bisher zugesagt: Tribubu | Kallidad | Daiana Lou | The Trouble Notes | Cynthia Nickschas & Friends | Stolle & Friends | Buck it | Melchi | RAMM TAMM TILDA | Bobby Garden | Whute und Faust | Ticket to happiness Nadine Fingerhut | Mark Freier und viele andere. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Kreis- und Hansestadt Korbach und der Korbacher Hanse e. V. Unterstützt wird das Festival durch die Waldeckische Landeszeitung, die Energie Waldeck-Frankenberg, die Waldecker Bank und den Landkreis WaldeckFrankenberg. Programm, Lageplan sowie weitere Informationen gibt es auf der Festival-Homepage. ›› www.hansefestival.de

© Halina Kirschner, Pin-up Kalenderblatt, 2016, Siebdruck; VG Bildkunst 2022

Foto: © Isabel Machado Rios

KUNSTINSTALLATION IM OPERNFOYER DES STAATSTHEATERS KASSEL SOMMERAUSSTELLUNG IM SCHLOSSMUSEUM MOLSDORF

Das Huhn und die Harfe

Bis 30.10. zeigt das Schlossmuseum Molsdorf bei Erfurt eine Ausstellung der Leipziger Künstlerin Halina Kirschner. Neben Buchillustrationen sind grafische Einzelblätter zu bewundern, die in Farb- und Formenreduktion eine große Ausdruckskraft entwickeln und Kirschners feine, empathische Beobachtungsgabe belegen. Außerdem wird ihr neuestes Buchprojekt „Trieste Centrale“ vorgestellt, das ein „Nebenprodukt“ des WinterbergRomans von Jaroslav Rudiš ist. Mit der Kuratorin Silke Opitz wird Halina Kirschner das weiße Kaninchen aus dem Grünen Zimmer „befreien“, welches dann im Schlossgarten zum Abenteuer- und Rätselspaß einlädt. ›› www.erfurt.de/km140735

Temple of Alternative Histories

„Temple of Alternative Histories“ ist ein prozesshaftes Gesamtkunstwerk der bildenden Künstlerin Anna Rún Tryggvadóttir und des Regisseurs Thorleifur Örn Arnarsson, das interdisziplinär und in Zusammenarbeit mit einer breiten Öffentlichkeit kulturprägende Werke unseres Bildungskanons aus unterschiedlichsten Perspektiven untersucht. Durchgängig bis zum 24. September kann noch die Kunstinstallation „Temple of Materialised Histories“ von Anna Rún Tryggvadóttir im Opernfoyer besucht werden. Auch das interaktive Audiokunstwerk „Symphony of a Missing Room – Echoes of Alternative Histories“ von Lundahl & Seitl ist durchgängig bis zum 24. September zu erleben. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind während der Theaterferien täglich von 12 bis 20 Uhr, die Teilnahme an dem Audiokunstwerk ist von Montag bis Samstag jeweils um 13, 15 und 17 Uhr kostenlos möglich. ›› www.www.staatstheater-kassel.de August 2022

13


›› FRIZZ MUSIK & BÜHNE

Foto:s © MM Konzerte GmbH

DAS KOMPLETTE PROGRAMM FÜR DEN OPEN-AIR-SOMMER AUF DEM MESSEGELÄNDE DER MESSE KASSEL

Open-Air-Sommer 2022 Kassel

Foto:s © Julian Giese, Musikschutzgebiet

MM Konzerte freut sich, euch konzerthungrigen Menschen endlich wieder eine Bühne bieten zu können, und sie haben ein vielfältiges Programm für Jung und Alt geplant. Den Auftakt macht am 11.08.22 die aus Kassel stammende LEA mit der Treppenhaus Open Air Tour. LEAs Musik steckt voller Leben – mal leicht, mal melancholisch, aber immer ganz klar: LEA. Für den darauf folgenden Tag ist ROLAND KAISER an der Reihe. Der charismatische Berliner wird gemeinsam mit seiner fantastischen Live-Band im Rahmen der „Unser Sommer – die Open-Air-Tournee 2022“ die Bühne rocken. Roland Kaiser konnte es nicht passender sagen: „Es ist mir bewusst, wie viel Geduld meine Fans in den vergangenen Monaten aufgebracht haben, als wir gezwungen waren, immer wieder Termine zu verschieben. Umso mehr ist es meiner Band und mir ein mehr als wichtiges Anliegen, die kommende Open-Air-Saison zu einem besonderen gemeinsamen Erlebnis zu machen.“

Auch MARK FORSTER weiß zu begeistern und ist mit seinem neuen Album in aller Munde. Die Techno-Fans dürfen sich auf SCOOTER freuen, auf den der Ausnahmemusiker mit der markant rauen Stimme BEN ZUCKER folgt. „Konzerte sind mein Herzschrittmacher“, sagt er selbst und freut sich auf „die Bühne, seine Fans, die Stimmung, die Emotionen – deswegen macht er Musik.“ Die Kasseler Punkrock-Freunde haben bereits bewiesen, wie angesagt die Broilers sind, denn das Konzert war ruckzuck ausverkauft. Neu im Verkauf und am letzten Abend der Konzertreihe freuen wir uns auf JAN DELAY & Disko No.1. Das Konzert wurde aus der Göttinger Lokhalle nach Kassel verlegt, da es in der Halle coronabedingt nicht durchführbar war. Somit haben nun noch mehr Fans die Möglichkeit, Jan Delay und Band live zu sehen. Jan Delay kommt mit positiven Vibes gegen finstere Zeiten und hat sein neues Album dabei. Es trägt den Titel „Earth, Wind & Feiern“ und mit der ersten Single-Auskopplung „Intro“ hat er bereits alles gesagt: „Ja, es sind finstere Zeiten, aber das muss gar nicht sein. Lass uns die Wolken vertreiben, ich hab’ Sonne dabei.“ ›› www.mmkonzerte.de

DAS MUSIKSCHUTZGEBIET-FESTIVAL IST 2022 ZURÜCK AUF DEM GRÜNHOF

Musikschutzgebiet

Die Sonne kitzelt auf der Nase und macht Lust auf Sommer, Freiluftmusik und Tanzen. Passend zum traumhaften Wetter gibt es Neuigkeiten aus Hombergshausen. Vom 01.09. bis 04.09.2022 findet das mittlerweile fünfzehnte Musikschutzgebiet-Festival (MSG) in einzigartiger Atmosphäre in Hombergshausen statt. Dieses Jahr ist das Festival endlich wieder in voller Pracht und Größe zurück an seiner eigentlichen Wirkungsstätte – dem Grünhof. Zum Festivalauftakt am Donnerstag wird, in Kooperation mit dem Luftsportverein Homberg/Efze, die Hangar-Bühne oben auf dem Mosenberg bespielt. Freitag und Samstag gibt es ein vielfältiges Live-Programm auf dem Grünhof. Auf zwei Bühnen und einem Electro-Floor werden mit spannenden Newcomer*innen und etablierten Acts, die gerade durchstarten, bespielt. In alter Tradition endet das Festival mit einem gemütlichen Ausklang am Sonn-

14

August 2022

tag auf den Sofas vor der Hauptbühne. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher*innen frei. Insgesamt 30 Acts werden vom 01.-04.09.2022 auf dem wunderschönen Grünhof und im Hangar am Mosenberg spielen. Indie, HipHop, Electro, Ska, Pop, Singer-Songwriter – aus allen Genres wie gewohnt nur das Feinste. Mit dabei sind unter anderem der Singer-Songwriter Fil Bo Riva, der Deutschrapper Disarstar oder die Newcomerin Paula Hartmann. Ergänzt wird die musikalische Vielfalt auch dieses Jahr wieder vom elektronischen Garten Floor, kuriert vom Vantec-Kollektiv aus Kassel. Mehrere Hundert Bands und Musiker haben den Grünhof seit 2004 in das nordhessische Epizentrum hochklassiger Livemusik verwandelt. Seit Jahren kann man inmitten des nordhessischen Hochlands immer wieder Bands entdecken, bevor sie den großen Durchbruch schafften. Unter anderem Milky Chance, Cro und Bilderbuch spielten auf dem Musikschutzgebiet-Festival, bevor sie die nationalen und internationalen Charts stürmten. ›› www.musikschutzgebiet.de

www.frizz-kassel.de


motor4.de informiert:

04. AUGUST – 04. SEPTEMBER 2022 | BOTANISCHER GARTEN KASSEL

Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin Die Geschwister Marvin und Lola und deren Freundin Lotte finden in Opas Schuppen jede Menge Gerümpel, alte Bücher und Kleidungsstücke. Im Märchenbuch der Brüder Grimm entdecken sie die Geschichte vom Rotkäppchen und dem Wolf. Sie entschließen sich spontan, das Märchen nachzuspielen. Der erste Streit ist allerdings schon vorprogrammiert, denn wer hat schon Lust, die Großmutter zu spielen? Marvin jedenfalls nicht. Doch dann werden die Rollen verteilt und ein fantasievolles Märchen wird im Schuppen Wirklichkeit. Geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Spieldauer: ca. 50 Minuten ohne Pause Termine: Do. 04.08. 18:00 Uhr | Fr. 05.08. 18:00 Uhr | Sa. 06.08. 18:00 Uhr Do. 11.08. 18:00 Uhr | Fr. 12.08. 18:00 Uhr | Sa. 13.08. 18:00 Uhr | Do. 18.08. 18:00 Uhr | Fr. 19.08. 18:00 Uhr | Sa. 20.08. 18:00 Uhr | So. 21.08. 11:00 Uhr So. 21.08. 18:00 Uhr | Do. 25.08. 18:00 Uhr | Fr. 26.08. 18:00 Uhr | Sa. 27.08. 18.00 Uhr| So. 28.08. 11:00 Uhr | So. 28.08. 18:00 Uhr

Jeden Mittwoch

1x

Mehr Infos unter www.spielbank-kassel.de

E-Bike von Bergamont zu gewinnen!

Eintritt ab 18 Jahren. Bitte halten Sie Ihren Ausweis bereit. Glücksspiel kann süchtig machen. Spielbank Kurfürsten Galerie | Mauerstraße 11 | 34117 Kassel

›› www.brueder-grimm-festival.com

FREILICHTBÜHNE | KLOSTERSPIELE BAD EMSTAL-MERXHAUSEN

Michel in der Suppenschüssel

Kaum ist ein Unglück abgewendet, sorgt Michel aus Lönneberga mit seinem Unfug für die nächste Aufregung. Der Junge ist immer für eine Überraschung gut. Seine Eltern bringt er an den Rand der Verzweiflung. Oft muss er vor dem zornigen Vater in den Holzschuppen fliehen und dort Holzmännchen schnitzen. Aber man sollte diesen Jungen nicht unterschätzen. Am Ende überrascht er mit seiner Klugheit und wird zum Helden. Bis dahin darf allerdings herzhaft über seine Streiche gelacht werden. ›› www.klosterspiele-merxhausen.de

August 2022

15


›› FRIZZ MUSIK & BÜHNE

©: Kulturzentrum Schlachthof gGmbH

Open-Air-Programm im Biergarten Boreal und quer durch die Nordstadt

BLUES, JAZZ, FOLK UND WELTMUSIK

MOBILES OPEN-AIR-PROGRAMM

Bergpark trifft Boreal: Jentzen-Groh-Sommerfeld

Kulturtaxe 127 Nord In den Sommermonaten 2022 startet der Schlachthof mit der Kulturtaxe 127 Nord ein vielfältiges Open-Air-Kulturangebot in der Nordstadt. Im Biergarten Boreal findet ein buntes, soziokulturelles Programm statt, das von der „Kulturtaxe“ eingerahmt wird und Brücken in die umliegenden Quartiere schlägt. Die Kulturtaxe ist ein E-Lastenfahrrad, mit dem ökologisch, nachhaltig und flexibel eine Pop-Up-Bühne an (fast) jedem Ort der Stadt aufgeschlagen werden kann. So werden spontane, temporäre Kulturräume geschaffen und Leben an Orte gebracht, wo sonst wenig Kulturangebote stattfinden. Ob Rap, Klassik oder Slam, ob Karaoke oder Lesung, ob Theater oder Tanz – die Kulturtaxe bietet von allem etwas. Jeden Mittwoch im August (03., 10., 17., 24. und 31.08.2022) radelt sie beispielsweise ab 18 Uhr als BEATBIKE mit wechselnden DJs durch die Stadt. Am 25. August 2022 nimmt sie wiederum ab 18 Uhr anEinder Fahrrad-Aktivismus-Rundfahrt Programm des Ein Programm Hessischendes Hessischen INSINS INS FREIE! FREIE! Ministeriums für Ministeriums Wissenschaft für Wissenschaft INS FREIE! FREIE! und Kunst und Kunst „Critical Mass“ teil.

Einmal mehr heißt es „Bergpark trifft Boreal“ – die Initiative BergparkKonzerte organisiert ein schillerndes Programm aus Blues, Jazz, Folk und Weltmusik, das mit vier Konzerten zu Gast im Biergarten Boreal ist. Am 28.08.2022 lotet das Kasseler Trio Jentzen-Groh-Sommerfeld die Symbiose von Piano, Kontrabass und Schlagzeug aus – dabei sind ihre Kompositionen Ausgangspunkte für Improvisationen, die durch mehr oder weniger starke Rahmen abgesteckt sind. Ihre Musik liebt es sowohl brav, melodisch und poppig als auch experimentierfreudig, wild und rockig. Weitere Termine sind der 04.09.2022 (Sven Krug Quartett), der 11.09.2022 (Robin Eads) und der 25.09. (Bene Schuba & Band feat. Dennis Wenzel). Sonntag, den 28.08.2022 um 12 Uhr im Boreal, dem Biergarten des Kulturzentrums Schlachthof | Eintritt kostenfrei, Spenden sind willkommen Keine Anmeldung nötig. ›› www.schlachthof-kassel.de | www.bergpark-konzerte.de

August 2022 INSINS FREIE! FREIE!

Ein Ein Programm Hessischendes Hessischen Ein Programm des EinProgramm Programm Hessischendesdes Hessischen MinisteriumsMinisteriums für Ministeriums Wissenschaft fürfür Wissenschaft Ministeriums Wissenschaft für Wissenschaft und Kunst und Kunst und Kunst

und Kunst

›› www.schlachthof-kassel.de

Unsere beiden Nachteulen Luna und Theon sind nun schon so groß, dass sie selber fliegen können. Sie fliegen weit in den Norden. Doch wieso sehen die Sterne dort so anders aus? Weshalb scheint hier die Sonne nie unterzugehen und was sind das für wunderschöne Lichter am Himmel? Die kluge Schneeeule Minerva möchte den Kleinen weiterhelfen und erzählt ihnen auf ihrer Rückreise von den Reisen der Menschen ins All und zum Mond. Letztlich erreichen die beiden am Ende ihres Abenteuers wieder sicher ihr heimisches Nest. Alle Führungen nur mit verbindlicher Anmeldung: besucherdienst@museum-kassel.de

16

August 2022

Foto: © Kassel Marketing GmbH

Foto: © Dorothea Heise

›› www.museum-kassel.de

Foto: © Maike Kollenrott

nachteulen 2

Foto: © Ellen Markgraf

© Museumslandschaft Hessen Kassel

PLANETARIUMSVORFÜHRUNG IM AUGUST

4.8. | BOREAL (BIERGARTEN DES KULTURZENTRUMS SCHLACHTHOF)

Das Dasein der Kaugummiautomaten in Kassel ›› www.schlachthof-kassel.de

Das Dasein von Kaugummiautomaten ist ein faszinierendes Thema – den meisten Menschen aus der Kindheit bekannt, zeigen sich an diesen Automaten zeitgeschichtliche Spuren. Mit Aufklebern beklebt, mit Graffiti besprüht, beschädigt oder komplett leer geräumt, treten sie in facettenreiche Erscheinung. In der Stadt Kassel gibt es vergleichsweise noch viele dieser Automaten. In ihrem Vortrag stellt Dr. Ellen Markgraf, Kunsthistorikerin und Fotografin aus Kassel, das Dasein und die Befindlichkeit der Kaugummiautomaten als Zeichen unserer Zeit dar.

15.8. | BAUNATAL | STADTHALLE

20.8. | 20:00 UHR | FREIBAD BRAUWEG

›› www.mmkonzerte.de

›› www.junges-theater.de

„Tratsch im Treppenhaus“ ist die erfolgreichste Ohnsorg-Theater-Aufführung aller Zeiten und wird jetzt zum letzten Mal mit Heidi Mahler in der Paraderolle der „Meta Boldt“ auf Tournee gezeigt! Meta Boldt meint es besonders „gut“ mit ihren Mitbewohnern und lässt sich deshalb nichts entgehen. So bleibt ihr auch nicht lange verborgen, dass Frau Knoop, die Nachbarin aus der zweiten Etage, ein Zimmer untervermietet hat, was laut Mietvertrag strengstens verboten ist. Da muss man doch schleunigst den Hauswirt benachrichtigen und den anderen Nachbarn, Steuerinspektor a. D. Brummer.

Dirty Old Town ist die größte Musikshow, die das Junge Theater Göttingen bisher produziert hat. Mit insgesamt 30 Personen auf und hinter der Bühne begibt sich unser Ensemble mit bewährter Live-Band und Gästen auf eine wilde Reise durch die Rock- und Popmusik. Von Bob Dylan zu U2 über Sinéad O’Connor bis hin zu Queen und vielen mehr. Nach der erfolgreichen Uraufführung in der Lokhalle Göttingen und den Gastspielen in der Stadthalle Northeim und auf der Waldbühne Bremke ist Dirty Old Town nun erstmals als Open-Air-Musikshow im Freibad Brauweg unter freien Himmel zu sehen.

Tratsch im Treppenhaus

www.frizz-kassel.de

Dirty Old Town


›› FRIZZ AUSSTELLUNG & MUSEUM

© Stadt Kassel | Foto: Bewegungsperspektiven e. V.

Ein Kindertheaterstück mit Musik, von Michael Fajgel

Botanischer Garten Kassel Bosestraße 15 | 34121 Kassel

LICHTKUNST-AUSSTELLUNG AUF DEN WEINBERG-TERRASSE

LICHTeWEGE

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeits-Prinzipien und der Verwendung natürlicher Ressourcen, die den Schwerpunkt im Programm der documenta fifteen (bis 25. September) bilden, steht auch LichteWege, eine von der documenta fifteen authorisierte Lichtkunst-Ausstellung auf den Weinberg-Terrassen. Zum ersten Mal wird sich die seit 20 Jahren in Kassels innerstädtischen historischen Parkanlagen stattfindende Schau über 100 Tage erstrecken und wartet mit einer Weltpremiere auf. Tagsüber wird der Sonnenschein eingefangen und in der Nacht mit der Kunst die Dunkelheit erhellen. Denn auf dem Dach der Weinberg-Ruine wurde eine Photovoltaik-Anlage, der „Solar See“, installiert und mit der von ihr gewonnenen Energie wird die Ausstellung versorgt. So wird LichteWege die erste LichtkunstAusstellung in Europa werden, die ohne Strom vom Netz auskommt. Inhaltlich geht es bei den Lichtkunst-Arbeiten der zwölf Lichtkünstler*innen, die die Lichte Wege gestalten, sowohl um feinfühlige Installationen, die die Aufmerksamkeit auf das kleine, manchmal kaum Wahrnehmbare richten, aber auch um den lauten Aufschrei. Umgesetzt haben das die Künstler:innen und Kollektive Noa Wertheim Vertigo Dance Company und Naama Bar Or (Israel), Mar Vicente (Spanien), Marc Judor (Frankreich), Karina Funch (Dänemark), Victoria Coeln/Deborah Sengl (Österreich) sowie Natalie Braun Barends, Martina Doll, Susanne Kirchner, Seebrücke, Caro Haese, Katja Davar, Annika Hippler, Aprilla, Essbare Stadt und K. & K. Stauden (Deutschland). ›› www.lichtewege.de Foto: © Kassel Marketing GmbH

NATURKUNDLICHE VERANSTALTUNGEN FÜR ERWACHSENE & KINDER

Naturkundemuseum lädt zu seinem Programm im August ein

Das Naturkundemuseum startet wieder mit einer breiten Palette von naturkundlichen Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder, Familien und Schulklassen. Zur Auswahl stehen diesmal Cocktail- oder Familienführungen, wissenschaftliche Vorträge, Exkurse sowie die Familien-Ferienaktion. Den Anfang macht die Kreativwerkstatt „Meine Bernsteinkette“. In ihr erfahren Kinder ab acht Jahren am Dienstag, 16. August, um 10 Uhr, mehr über die Entstehungsgeschichte von Bernstein und wie seit jeher aus diesem Schmuck hergestellt wird. Selbst können die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Anschluss ihren eigenen Bernstein-Anhänger anfertigen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Um eine Anmeldung wird gebeten. Ebenfalls für Kinder ab 8 Jahren findet die Steinzeitwerkstatt „Schwirrholz“ jeweils am Mittwoch, 17. und 31. August, um 10 Uhr statt. Dabei besuchen die Kinder das Steinzeitlager in der Dauerausstellung des Naturkundemuseums und haben die Möglichkeit, selbst das steinzeitliche Werkzeug herzustellen. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro. Um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Cocktailführung steht am Mittwoch, 17. August, um 18 Uhr unter dem Motto „Phylogenie statt Philosopohie: Vom Theater zum Naturkundemuseum“ an. Es geht um die Geschichte des Ottoneums vom Theatergebäude über die Soldatenkirche bis zum jetzigen Naturkundemuseum. An Sammlungsstücken der letzten 450 Jahren lebt die Wissenschaftsgeschichte des Museums wieder auf. Die Kosten für diesen Abend sind im Museumseintritt inbegriffen. Um eine Anmeldung wird gebeten. ›› Das ganze Programm findet ihr unter: www.naturkundemuseum.kassel.de

04. August – 04. September 2022 Spieldauer: ca. 50 Minuten ohne Pause Geeignet für Kinder ab 4 Jahre Eintrittspreis 11,- € DO 04.08. FR 05.08. SA 06.08.

18:00 18:00 18:00

DO 11.08. FR 12.08. SA 13.08.

18:00 18:00 18:00

DO 18.08. FR 19.08. SA 20.08. SO 21.08.

18:00 18:00 18:00 11:00 und 18:00

DO 25.08. FR 26.08. SA 27.08. SO 28.08.

18:00 18:00 18:00 11:00 und 18:00

DO 01.09. FR 02.09. SA 03.09. SO 04.09.

18:00 18:00 18:00 11:00 und 18:00

Ticket-Hotline: 0561 70 18 722 Shop: TIC · Akazienweg 24 · Kassel Öffnungszeiten: Mo., Mi. + Fr. 12:00 - 14:00 Uhr Vorverkauf Online: www.brueder-grimm-festi val.com August 2022 17


›› FRIZZ HIGHLIGHTS IM AUGUST

Tanz am Gleis | KulturBahnhof

Foto: © KulturBahnhof

Milonga, so nennt man den Tanzabend im Tango Argentino. Susanne und Amir Helalat von der Tanzschule „Tango Querido“ bieten im Rahmen des Tanzfestivals „Tanz am Gleis“ Schnupperkurse und Tanz-Events zum Thema „Tango Argentino“ an – mit und ohne Live-Musik. Das DJ-Team von Tango Querido bringt den Bahnsteig mit ausgesuchter Tangomusik zum Schwingen. Das Festival „Tanz am Gleis“ – open-air und trotzdem überdacht – bringt diesen Sommer unterschiedliche Tanzgenres am Bahnsteig 1 des Kasseler KulturBahnhofs zusammen. Der Eintritt ist frei. Rund um die 70 qm große Tanzfläche ist genug Platz zum Sitzen, Schauen, Chillen, den Blick in die Ferne schweifen lassen. Das Team vom Gleis1 – Restaurant und Lounge sorgt für kühle Getränke. „Tanz am Gleis“ wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 3 des Landes Hessen in Projektträgerschaft von DIEHL+RITTER ›› www.kulturbahnhof-kassel.de © Ralf Scherfose

Spuren versiegelter Zeit Der Tarkowskij-Zyklus Ralf Scherfoses Arbeitszyklus „Spuren versiegelter Zeit“ thematisiert auf bildnerische Weise Artefakte, die in der Vergangenheit zu verorten sind, aber gleichwohl in der Gegenwart durch die verstrichene Zeit überformt sind und diese Veränderung erweitert die etablierte Wahrnehmung der Betrachter oder stellt sie gar infrage. Sämtliche Arbeiten des Bilderzyklus von Ralf Scherfose verweisen nicht nur hinsichtlich ihrer Ikonographie auf Spuren der Zeit, sondern generieren anhand des Arbeitsprozesses, unter Einsatz einer speziellen Lasurmalerei, ein äquivalentes Medium zum Phänomen der Zeit, welche sich wie eine Patinaschicht über das Motiv beziehungsweise das Ereignis legt. ›› Eröffnungsmatinee: Am Sonntag, dem 07. August 2022 um 11.00 Uhr | Ausstellungsdauer: Vom 07. August bis zum 28. August 2022 | Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr und nach Absprache | www.realismusatelier-scherfose.com

Buntes Musikprogramm am Hallenbad Ost

© Stadt Kassel | Foto: Hallenbad Ost

Was entsteht, wenn sich ein Vollblutmusiker, ein Eventmanager und ein Architekt am Imbissstand treffen? So geschehen Ende 2021 in Kassel-Bettenhausen: Aus einer zunächst vagen Idee entwickeln Lars Gehrmann (Kasseler Musiker) und Jonathan Bley (Hallenbad Ost Events GbR) ein konkretes Projekt: Die Installation einer Livebühne auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbades Ost während der 100-tägigen documenta fifteen. Über die 100 Tage hinweg gibt es täglich Livemusik mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Die Konzerte beginnen in der Woche abends ab 20 Uhr und an den Wochenenden bereits nachmittags ab 15 Uhr. Die künstlerische Leitung und Organisation dieser Initiative hat Lars Gehrmann übernommen mit Unterstützung von Jürgen Müller. Herausgekommen ist ein buntes 100-tägiges musikalisches Programm mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichsten Genres und Besetzungen, von Jazz bis Weltmusik, vom Solisten bis zur Big Band ist für alle das Richtige dabei. ›› www.hallenbadost.de © Foto: Sparkassen-Handballcup

Sparkassen-Handballcup 2022 An drei Tagen stehen spannende Spiele in Gensungen, Bad Hersfeld und Eisenach auf dem Programm. Der große Finaltag wird erstmals in der Werner-Aßmann-Halle in Eisenach ausgetragen. Schon bei der Verpflichtung der Teams hat sich gezeigt, dass das Angebot von drei herausfordernden Begegnungen in drei Tagen wieder auf große Resonanz gestoßen ist. So konnten mit dem TBV Lemgo Lippe, MT Melsungen, HC Erlangen, TSV Hannover-Burgdorf und dem VfL Gummersbach fünf Erstligisten verpflichtet werden. Das Teilnehmerfeld wird durch den ThSV Eisenach, HC Elbflorenz Dresden und die Eulen Ludwigshafen mit hochklassigen Zweitligisten komplettiert, die versuchen werden, den etablierten Erstligisten ein Bein zu stellen. Wir freuen uns auf packende Spiele beim 23. Sparkassen-Handballcup 2022 und vielleicht die eine oder andere Überraschung. ›› www.sparkassenhandballcup.de

18

Tickets, August 2022

Preise, Vorverkauf

VVK-Start ONLINE: 7. Juli 2022

www.frizz-kassel.de

Auch mit dabei:

Andre Gomes, M

T Melsungen!


musik | party | film | kultur | kids | kunst | comedy | theater | shows | previews | specials

FRIZZ Terminkalender ››


›› FRIZZ KALENDER

1.

Montag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00 ruruHaus, „Nur das Unnütze ist von Dauer“, 18:00

FAMILIE Kassel Abenteuerspielplatz Wartekuppe, Tierwoche auf der Wilden Warte, 10:30 Auedamm, Zissel 2022, 14:00 Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

Korbach Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

Witzenhausen Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, Forschungswerkstatt „Garten“ FerienKinder-Uni, 9:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Der Rausch“, 21:30

KONZERTE Kassel Christuskirche, „La Venexiana“, 19:00 Erlöserkirche Harleshausen, 10. Harleshäuser Musikfest – Meisterkonzert II Violoncello, 20:00 Goldgrube, DEATH ANGEL + FATEFUL FINALITY @ Kassel – Goldgrube, 20:00 Hallenbad Ost, „Jazzalong“, 20:00 Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30

KUNST Kassel Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

LESUNGEN Kassel Kirche St. Elisabeth, Kurz vor Schluss – Vorlesezeit montags in der Elisabethkirche, 19:30

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Circus Rambazotti, Circusferien, 10:00 Freestyle Halle Kassel, Ferienspiele in der Freestyle Halle, 14:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Sweet Dino – ein Spiel für Blinde“, 13:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

20

August 2022

Regattawiese Kassel, Zissel: Abschlussfeuerwerk mit Musik, 22:00 Weinberg-Bunker, Bunkerführung im Weinberg, 18:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 20:30

2.

Dienstag BÜHNE Kassel Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

FAMILIE Kassel Abenteuerspielplatz Wartekuppe, Tierwoche auf der Wilden Warte, 10:30 Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Witzenhausen Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, Forschungswerkstatt „Garten“ FerienKinder-Uni, 9:00

FILM Kassel Cineplex Capitol Kassel, Best of Cinema: „Highlander“ – Es kann nur einen geben, 20:00 Dock 4, Open Air Kino „Alcarràs“, 21:30

KONZERTE Kassel Erlöserkirche Harleshausen, 10. Harleshäuser Musikfest – Meisterkonzert III Klarinette, 20:00 Goldgrube, ACIDEZ + Special Guest, 20:00 Hallenbad Ost, „Rocktail“ SoulFunkrock, 20:00

KUNST Kassel Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Circus Rambazotti, Circusferien, 10:00 Freestyle Halle Kassel, Ferienspiele in der Freestyle Halle, 14:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Die Welt in Slowmotion – Highspeedkamera Workshop“, 13:00 Insel Siebenbergen, Biblische Pflanzen auf der Insel – Gärtnerrunde, 19:00 Königsgalerie, „Pitch your impact“ im Wissensspeicher, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler

Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

Zierenberg Naturparkzentrum Habichtswald Dörnberg, Streuobstwiesen: Paradiese aus Menschenhand, 10:00

3.

Mittwoch FAMILIE Hofgeismar Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 17:00

Kassel Abenteuerspielplatz Wartekuppe, Tierwoche auf der Wilden Warte, 10:30 Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Besucherzentrum Herkules, Mit der Keule in den Himmel. Herkulesführung für Kinder ab 8 J., 10:00 Botanischer Garten, SpielraumTheater „Der Märchenkoch“, 16:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30

Witzenhausen Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, Forschungswerkstatt „Garten“ FerienKinder-Uni, 9:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Licorice Pizza“, 21:30

KONZERTE Bebra Lokschuppen Bebra, Pasch 4 next Generation, 18:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Offene Bühne Jam Session, 20:30 Erlöserkirche Harleshausen, 10. Harleshäuser Musikfest – Meisterkonzert IV Violine/Viola, 20:00 Hallenbad Ost, „Elsa Joppich & Anna Lena Dette“ Klassik/Tango/ Pop, 20:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Jeremias“ Indie-Pop, 19:30 Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00

KUNST Kassel Fachgerichtszentrum, Ausstellungseröffnung „Umgebungen“ Christiane Hamacher, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel Lolita Bar, Vorwärts Party, 22:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:00

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Circus Rambazotti, Circusferien, 10:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wie ist es eine Fledermaus zu sein?“, 17:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Stadtmuseum, Stadtspaziergang. Rundgang zu Orten des Königsreichs Westphalen, 17:00

Witzenhausen Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, Führung im Tropengewächshaus Witzenhausen, 19:00

THEATER Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Eine Odyssee“ Theater Open Air auf Schulhof, 21:00

4.

Donnerstag BÜHNE Kassel Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 19:00

FAMILIE Kassel Abenteuerspielplatz Wartekuppe, Tierwoche auf der Wilden Warte, 10:30 Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00, Schnitzeljagd im Bergpark, 12:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

Witzenhausen Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, Forschungswerkstatt „Garten“ FerienKinder-Uni, 9:00

FILM Baunatal Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „Mamma Mia! Here We Go Again“, 21:15

FILM Göttingen Freibad Brauweg, Open Air Kino „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“, 21:30

Kassel Dock 4, Open Air Kino „Verplant“, 21:15

KONZERTE Fritzlar Fritzlar, Vor dem Dom, KulturSommer: Klassik meets Breakdance, 21:00

Kassel Hallenbad Ost, „Duo Intercontinental“ World Music, 20:00 Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00 Nachrichtenmeisterei hinter KuBa, Little Garden of Sounds 22, 14:30


Wolfhagen Waldbühne Niederelsungen, The Hooters – 40th Anniversary Tour – Take Two – Summer 2022, 20:00

KUNST Kassel Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel Joe´s Garage, After Work Party, 16:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00“Das Dasein der Kaugummiautomaten in Kassel“, 19:00 Circus Rambazotti, Circusferien, 10:00 Freestyle Halle Kassel, Ferienspiele in der Freestyle Halle, 14:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Was ist Raum und Zeit?“, 17:00 Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00 Königsgalerie, „Pitch your impact“ im Wissensspeicher, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

THEATER Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Eine Odyssee“ Theater Open Air auf Schulhof, 21:00

FILM

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Kinderkino, 15:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00 Stadt Kassel, Kamelreiten in der Goetheanlage, 15:00

Witzenhausen Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, Forschungswerkstatt „Garten“ FerienKinder-Uni, 9:00

FILM Baunatal Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „House of Gucci“, 21:15

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Matrix“, 21:15

Melsungen Freilichtbühne Lindenwäldchen, Open-Air-Kino „Deutschstunde“, 21:30

KONZERTE Bad Sooden-Allendorf Werratal Kultur – und Kongress-Zentrum, Weltklassik am Klavier mit KATHARINA HACK, 19:00

Fritzlar Fritzlar, Vor dem Dom, KulturSommer: „La Finesse & Band“, 21:00

Göttingen Freibad Brauweg, Jan Plewka & Marco Schmedtje BETWEEN the BARS, 20:00

Kassel Hallenbad Ost, „Sounds from Wood“ Jazz-Lounge-Musik, 20:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Djazia Satour“ Arabic Folklore, 19:30 Nachrichtenmeisterei hinter KuBa, Little Garden of Sounds 22, 14:30

Trendelburg Wasserschloss Wülmersen, „Blues Juice“, 20:00

Willingen

Baunatal

Willingen/Sauerland, Willingen Open Air 2022 „Die Fantastischen Vier“, 19:00

Cineplex Baunatal, After Work Cinema, 19:00

Wolfhagen

5.

Freitag BÜHNE

Gudensberg Märchenbühne Gudensberg, Falk Plücker: Unerhört, 19:30

Kassel Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 20:00

FAMILIE Hofgeismar Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 15:00

Kassel Abenteuerspielplatz Wartekuppe, Tierwoche auf der Wilden Warte, 10:30

Waldbühne Niederelsungen, Eisbrecher Special Guest Erdling, 20:00

KUNST Kassel Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Göttingen Musa GÖ, Power Dance, 20:00

Kassel Frau Tanz, Mid Summer Tour 2022 | Pretty Pink, 23:00 Goldgrube, Select Party #72, 22:00 Lolita Bar, Groove Club, 22:00 Sandershaus, Camping Info & Marviento, 18:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Höxter Schloss Corvey, Corveyer Gartenfest 2022, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Die Teppich – und Schmuckbeete der Wilhelmshöhe. Gärtnerrunde, 14:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Circus Rambazotti, Circusferien, 10:00 Freestyle Halle Kassel, Ferienspiele in der Freestyle Halle, 15:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Finalrunde: Wer weiß denn sowas?“, 15:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternenschatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30 Sandershaus, Reparier Café, 16:00

Kaufungen Gemeinde Kaufungen, 14. Mahnwache und Gebet für den Frieden vor dem Rathaus Kaufungen, 19:00

Entdecke Kassels Streetart

Der Streetart Audioguide der cdw Stiftung nimmt dich mit auf eine Entdeckungstour zu den bunten Unterführungen, imposant gestalteten Hauswänden und Mauern in Kassel, die die Stadt zur Freiluft Galerie werden lassen. Einfach kostenlos herunterladen und selbst die Faszination Streetart in Kassel erleben.

mit dem kostenlosen Audioguide für dein

Audioguide: »» izi.travel »» Streetart in Kassel App Store / Google Play

Smartphone!

Melsungen Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00

THEATER Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Eine Odyssee“ Theater Open Air auf Schulhof, 21:00

6.

Samstag BÜHNE

Schlossmuseum Molsdorf 24.7. – 30.10.2022

Das Huhn & die Harfe HALINA KIRSCHNER

Kassel Schwimmbad Auebad, KVV Zukunfts-Camp meets Junge Kunst Bühne, 17:00

FAMILIE Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00 Karlsaue Kassel, Einmal Himmel und zurück. Familienspaziergang, 14:00

FILM Baunatal Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „Top Gun Maverick“, 21:15

FILM Göttingen Freibad Brauweg, Open Air Kino „Spider-Man: No Way Home“, 21:30

Mit freundlicher Unterstützung von:

21


›› FRIZZ KALENDER Kassel Dock 4, Open Air Kino „Contra“, 21:15 Film-Shop, „Damien – Omen II“, 21:00

KONZERTE Fritzlar Fritzlar, Vor dem Dom, KulturSommer: A-cappella-Nacht, 21:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Samstags im Park „Jazz meets Tabla“, 16:00 Berliner Keller, Berliner Keller Sommerfest mit Holderbusch, 16:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Fondo Boreal mit Speelberg & Naro De Niro“, 17:00 Hallenbad Ost, „Mike Euler Band“ Deutschrock, 15:00“Duo Torpedo 2“ Americana, 19:00 Karlskirche, „drei in eins. What Matters“ – Konzert „Susanne Hartig/ Gundula Jaene“, 19:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, GWEN DOLYN & TOYBOYS (Grunge | Wave | NDW | Indie), 21:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Los Bitchos“ Cumbia/Psychedelic Rock, 19:30 Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00 Nachrichtenmeisterei hinter KuBa, Little Garden of Sounds 22, 14:30 Sandershaus, „Cumbia Casselera“, 19:00

Willingen Willingen/Sauerland, Willingen Open Air 2022 „Sarah Connor / Max Giesinger“, 19:00

KUNST Kassel Bahnhofsvorplatz Kulturbahnhof, 100 Tage – 100 Führungen „Sichtbare oder vergängliche Kunst – was bleibt?“, 11:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Neue Galerie, about: documenta. A guided tour through the history, 15:00

Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00

Karlsaue Kassel, Die barocke Karlsaue, 15:00

RealismusAtelier Scherfose, Ausstellungseröffnung „Spuren versiegelter Zeit – Der Tarkowskij Zyklus“ Ralf Scherfose, 11:00

Kassel Innenstadt, Wilhelmsstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00“Historisches Kassel“ Stadtführung, 14:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Stadtbibliothek Kassel, Offene Führung, 10:00

Kaufungen Alte Ziegelei Oberkaufungen, „Die Sinnesgänge“ öffentliche Führung, 16:00

Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Führung durch historische Altstadt von Wolfhagen, 11:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Der Club der Toten Dichter“, 15:00, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Der Club der Toten Dichter“, 21:00

Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Eine Odyssee“ Theater Open Air auf Schulhof, 21:00

7.

Sonntag BÜHNE Kassel Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 16:00

FAMILIE Fulda

Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Gleis 1, Kassels Große 80er-Party im Gleis 1, 21:00 Goldgrube, Modern Love Kassel – 80s New Wave, Synth & Pop, 23:00 Graf Karl, Karl‘s Ballnacht die Dritte w/ Dirty Doering, Niconé, Felix Raphael (live) uvm, 18:00 Lolita Bar, Groove Club, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00

SONSTIGES Hofgeismar

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, SpielraumTheater „Der Wolf und die sieben Geißlein“, 11:00, Spielraum-Theater „Der Wolf und die sieben Geißlein“, 16:00

KONZERTE Kassel Ballhaus, „Die Musikalische Welt um 1800 (II)“, 17:00 Bergpark Wilhelmshöhe, Konzertmuschel: „MRS. Roger“, 12:00

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Hallenbad Ost, „Elsa Joppich & Anna Lena Dette“ Klassik/Tango/ Pop, 15:00“Duo Klangpalette“ Popjazz, 19:00

Höxter

Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „The Gardener And The Tree“, 19:30

Schloss Corvey, Corveyer Gartenfest 2022, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Märchenmond und Sternenglanz, 19:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00“Mätressen, Flöhe

August 2022

Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00

Future Space, 100 Tage Mint: „Wohinein krümmt sich der Raum?“, 17:00

Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00

PARTY

22

und Intrigen“ – Busrundfahrt, 13:00, Stadtrundfahrt, 13:30

Nachrichtenmeisterei hinter KuBa, Little Garden of Sounds 22, 14:30 Sandershaus, „Kumbia Queers“, 17:00

KUNST Kassel Caricatura, öffentliche Führung durch die Ausstellung, 15:00

Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00Sonstiges

Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Höxter Schloss Corvey, Corveyer Gartenfest 2022, 10:00

Kassel Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:30 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30

KONZERTE

SONSTIGES

Kassel

Hofgeismar

Kassel

Hallenbad Ost, „Lara Schumann Band“, 20:00

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Bahnhofsvorplatz Kulturbahnhof, 100 Tage – 100 Führungen „Kunstwerke der documenta 9“, 17:00

Kassel

Warte für Kunst, Sommerprogramm „Wir haben Platz und ein Bett“, 16:00

Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30

Wolfhagen Waldbühne Niederelsungen, „Matthias Reim“ – Das Konzert, 20:00

KUNST Kassel Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

LESUNGEN Kassel Kirche St. Elisabeth, Kurz vor Schluss – Vorlesezeit montags in der Elisabethkirche, 19:30

SONSTIGES Hofgeismar

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Beim Frühstücksei is(st) vielerlei Physik dabei“, 14:00 Königsgalerie, „Pitch your impact“ im Wissensspeicher, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

10.

Future Space, 100 Tage Mint: „Sind wir allein im Universum?“, 17:00

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Mittwoch

Karlskirche, Gottesdienst zur Kunst, 11:00

Kassel

FAMILIE

Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00

Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die documenta-Besucher/innen, 14:00

Zierenberg Treibhaus, Frühstück, 9:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Der Club der Toten Dichter“, 15:00

Kassel Kulturzentrum Schlachthof, „Eine Odyssee“ Theater Open Air auf Schulhof, 21:00

8.

Montag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

FAMILIE Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

KUNST

Future Space, 100 Tage Mint: „Einführung in Programmieren mit Scratch““, 13:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

9.

Dienstag BÜHNE Kassel Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

FAMILIE Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Hofgeismar Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 17:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel Lolita Bar, Vorwärts Party, 22:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Einführung in Programmieren mit Scratch““, 13:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Stadtmuseum, Stadtspaziergang. 1100 Jahre Kassel, 17:00

11.

Botanischer Garten, SpielraumTheater „Auf Reisen“ Herr Müller und seine Gitarre, 16:00

Donnerstag

Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30

BÜHNE

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Belfast“, 21:15 Werkstatt e.V., Werkstatt Film Forum Psyche: „Neither Wolf Nor Dog“, 19:00

KONZERTE Bebra Lokschuppen Bebra, FFF Friends for Folk, 18:00

Eschwege

Kassel Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Late Night Double Bill Evening Tanz Performance, 22:00

FAMILIE Baunatal Stadtbücherei Baunatal, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, 16:00

Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Eschwege Innenstadt, Open Flair auf dem Werdchen u.a. mit „AnnenMayKantereit“ „Clueso“; „Biffy Clyro“, 12:00

Kassel

Kassel

Homberg

Dock 4, Open Air Kino „Vergiftete Wahrheit“, 21:15

Stadtpark Alter Friedhof, Simon & Garfunkel Revival Band – Sommer Open Air, 20:00

Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

FILM

KONZERTE Kassel

Homberg (Efze), Kreisstadt

Goldgrube, UNEARTH + Special Guest @ Goldgrube Kassel, 20:30

Stadtpark Homberg (Efze), „Simon & Garfunkel Revival Band“, 20:00

Hallenbad Ost, „Duo Lorenz / NagyMink“ Jazz, 20:00

Kassel

KUNST

Goldgrube, PALLBEARER + NEORITE @ Goldgrube – Kassel, 20:00

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

FILM Baunatal Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „Bohemian Rhapsody“, 21:15

FILM Göttingen

Korbach

Kassel

Hallenbad Ost, „DJ KayFresh“ RnB, 20:00

Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

Kassel Friedrichsplatz, 100 Tage – 100 Führungen „Von den Hugenotten bis zu den Fremden – Zugewanderte in Kassel“, 11:00

Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Curtis Harding“ Soul, 19:30

Kassel

Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00

Dock 4, Open Air Kino „Mittagstunde“ Preview, 21:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Elvis“, 21:15

Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

Freibad Brauweg, Open Air Kino „Schachnovelle“, 21:15


Herzlich Willkommen im Renthof Kassel Ihr Lieblingsort im Herzen Deutschlands. Renthof- Brandheiß, regional, saisonal, scharf. Von Freunden für Freunde. 100 Tage lassen wir es richtig krachen. Der gute Geschmack und die regionale Qualität stehen bei uns im Vordergrund. Genießen Sie die bunte Vielfalt aus der Heimat und dies für 70,00 EUR pro Person inkl. Weinbegleitung, Bierspezialitäten, Wasser, Kaffee, Tee, Saft von heimischen Streuobstwiesen. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung Ihr Renthof-Team Telefon: +49 561 50668 0 E-Mail: info@renthof-kassel.de www.renthof-kassel.de

August 2022

23


›› FRIZZ KALENDER KONZERTE Eschwege Eschwege Innenstadt, Open Flair auf dem Werdchen u.a. mit „AnnenMayKantereit“ „Clueso“; „Biffy Clyro“, 12:00

Herbstein CVJM Feriendorf, MIND ON FIRE 2022 – , 16:00

Kassel Franz Ulrich, „SALÒ „, 20:00 Hallenbad Ost, „Kollege Hertz“ Singer-Songwriter, 20:00 Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Charlie Cunningham“ Singer-Songwriter, 19:30 Messehallen, „LEA“ Open Air, 20:00

KUNST Kassel Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

LESUNGEN Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Seyda Kurt“ Lesung und Diskussion, 19:30

PARTY Kassel Joe´s Garage, After Work Party, 16:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Deep Learning mit Python“, 14:00 Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00 Karlskirche, „drei in eins. What Matters“ – Honig. Grundstoff einer fluiden Ästhetik, 19:00 Königsgalerie, „Collect & Connect“ im Wissensspeicher, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Der Club der Toten Dichter“, 20:30

12.

Freitag BÜHNE

Gudensberg Märchenbühne Gudensberg, Open Stage, 19:30

24

August 2022

Kassel

PARTY

FILM

Dock 4, Die flache Erde:EIN IMMERSIVER TANZ / PERFORMANCE PROTOTYP, 20:00

Göttingen

Baunatal

Hofgeismar

Eschwege

Musa GÖ, Rock gegen Rheuma, 20:00

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Late Night Double Bill Evening Tanz Performance, 22:00

Kassel

Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“, 21:15

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Eschwege Innenstadt, Open Flair auf dem Werdchen u.a. mit „AnnenMayKantereit“ „Clueso“; „Biffy Clyro“, 12:00

Nordstadtpark, 24. Kasseler Weltmusikfestival / Meydan-Wochenende #2, 10:00

Vorher wissen, was einen erwartet.

Kassel

FAMILIE

Bergpark Wilhelmshöhe, Mit GPS den Bergpark entdecken, 14:00, Schaurig schöner Bergpark. Taschenlampenführung, 20:30

Tolle Auswahl von Vince22

Fulda

Super Service von Steini71

Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Jetzt mit Bewertungen für Unternehmen aus allen Branchen.

Hofgeismar

Ein Angebot Ihrer Verlage Das Örtliche. info@christverlag.de

Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 15:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Kinderkino, 15:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

FILM Baunatal Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „Meine Stunden mit Leo“, 21:15

FILM Göttingen Freibad Brauweg, Open Air Kino „Wunderschön“, 21:15

Kassel Dock 4, Open Air Kino „Wunderschön“, 21:00

Melsungen Freilichtbühne Lindenwäldchen, Open-Air-Kino „La La Land“, 21:30

KONZERTE Eschwege Eschwege Innenstadt, Open Flair auf dem Werdchen u.a. mit „AnnenMayKantereit“ „Clueso“; „Biffy Clyro“, 12:00

Herbstein CVJM Feriendorf, MIND ON FIRE 2022 – , 16:00

Kassel Franz Ulrich, „Bernd Begemann „, 19:00

Lolita Bar, Groove Club, 22:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Eintauchen in Virtual Reality“, 10:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, Didgeridoo-Workshop, 17:00, Trommelworkshop, 19:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternenschatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 21:00

13.

Samstag BÜHNE

Hallenbad Ost, „Müller + Riehl“ Akustik Pop und Rock, 20:00

Kassel

Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, Jam Jam „Vollmond-Session“, 21:00

Dock 4, Die flache Erde:EIN IMMERSIVER TANZ / PERFORMANCE PROTOTYP, 20:00

Löwenburg, The Magical Music of Harry Potter – Live in Concert, 20:00 Messehallen, „Roland Kaiser „, 20:00

KUNST Kassel Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Universität Kassel, 100 Tage – 100 Führungen „E.R. Nele „Die Rampe“ und Führung durch die Universität Kassel, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

SONSTIGES

Nordstadtpark, 24. Kasseler Weltmusikfestival / Meydan-Wochenende #2, 10:00

FAMILIE Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

Melsungen Melsungen Innenstadt, Märchenspaziergang für Kinder, 14:00

Das Örtliche Ohne Ö fehlt Dir was

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Experimente mit Mikrowellen“, 14:00

FILM Göttingen

Kassel Innenstadt, Wilhelmsstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00“Historisches Kassel“ Stadtführung, 14:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

Kassel

Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

Dock 4, Open Air Kino „House of Gucci“, 21:00

Kaufungen

Freibad Brauweg, Open Air Kino „Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse“, 21:15

KONZERTE Eschwege Eschwege Innenstadt, Open Flair auf dem Werdchen u.a. mit „AnnenMayKantereit“ „Clueso“; „Biffy Clyro“, 12:00

Fuldatal Rosi´s Wiesenstuben, „Mark Prang“, 19:00

Herbstein CVJM Feriendorf, MIND ON FIRE 2022 – , 16:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Samstags im Park „Trio Wildblume“, 16:00 Goldgrube, Psyche & No More @ Goldgrube, Kassel, 20:00

Alte Ziegelei Oberkaufungen, „Die Sinnesgänge“ öffentliche Führung, 16:00

Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Führung durch historische Altstadt von Wolfhagen, 11:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 15:00, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Der Club der Toten Dichter“, 21:00

14.

Hallenbad Ost, „Mike Euler Band“ Deutschrock, 15:00“Ralf Machulik“ Singer-Songwriter, 19:00

Sonntag

Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Bobby Rausch“ Jazz, 19:30

BÜHNE

Löwenburg, The Magical Music of Harry Potter – Live in Concert, 20:00

Beverungen

Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00

Stadthalle Beverungen, „Tratsch im Treppenhaus“, 20:00

Sandershaus, „Bornland“, 20:00

Kassel

Stadthalle Kassel, KulturSommer: Bundesjugendorchester spielt Brahms, 19:00

KUNST Kassel Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel Gleis 1, Große Sommernachts-Party, 21:00 Goldgrube, Frequenz 80, 23:00 Graf Karl, obscene day & night, 15:00 Lolita Bar, Groove Club, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00

Dock 4, Die flache Erde:EIN IMMERSIVER TANZ / PERFORMANCE PROTOTYP, 14:00, Die flache Erde:EIN IMMERSIVER TANZ / PERFORMANCE PROTOTYP, 19:00 Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 11:00, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 15:00 Nordstadtpark, 24. Kasseler Weltmusikfestival / Meydan-Wochenende #2, 10:00

FAMILIE Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, SpielraumTheater „Schwarze Schafe leben besser“, 11:00, Spielraum-Theater „Schwarze Schafe leben besser“, 16:00

KONZERTE

Herbstein CVJM Feriendorf, MIND ON FIRE 2022 – , 16:00

Kassel Ballhaus, „Skandal auf Brokat“, 17:00 Bergpark Wilhelmshöhe, Konzertmuschel: „Fables of Jazz“, 12:00 Hallenbad Ost, „Nina Mc Lean“, 15:00“Jonny Blümcke“ Rock Cover, 19:00 Messehallen, „CRO“ Open Air, 20:00

KUNST Kassel Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Neue Galerie, »Arnold Bode Unframed« Ausstellungsrundgang, 15:00 Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

LESUNGEN Kassel Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Heinz Strunk“ Lesung, 19:30

SONSTIGES Calden Schloss Wilhelmsthal, Ein Blick hinter die Kulissen. Spaziergang durch Schloss und Park, 14:30

Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:30 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Tunneleffekt im Alltag“, 14:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die documenta-Besucher/innen, 14:00

Zierenberg Treibhaus, Frühstück, 9:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Der Club der Toten Dichter“, 15:00, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 20:30

SPORT Kassel Auestadion, KSV Hessen Kassel – FC Rot‑Weiss Koblenz, 14:00


15. 16. 17.

Montag

Dienstag

Mittwoch

BÜHNE

BÜHNE

FAMILIE

Baunatal

Kassel

Fulda

Stadthalle Baunatal, „Tratsch im Treppenhaus“, 20:00

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

FAMILIE Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

Korbach Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „West Side Story“, 21:00

KONZERTE Kassel Hallenbad Ost, „Mikado Sphinx“ Vagabundenjazz, 20:00 Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

LESUNGEN Kassel Kirche St. Elisabeth, Kurz vor Schluss – Vorlesezeit montags in der Elisabethkirche, 19:30

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Der tiefe Blick ins Universum mit ALMA“, 17:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 20:30

FAMILIE Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Naturkundemuseum, Kreativwerkstatt: Meine Bernsteinkette, 10:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Der Schamane und die Schlange“, 21:00

KONZERTE Kassel Goldgrube, SICK OF IT ALL + Special Guests @ Goldgrube Kassel, 19:30 Hallenbad Ost, „Duo Menage bleu“ Latin Jazz, 20:00 Stadthalle Kassel, KulturSommer: Western Balkans Youth Orchester, 19:00

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Sternenstaub im Weltall“, 15:00 Insel Siebenbergen, Mit Heinz Ehrhardt über die Insel – Gärtnerrunde, 19:00 Königsgalerie, „Küchengespräche“ im Wissensspeicher, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Volkshochschule Kassel, „Die Klimawende von unten“ Vortrag, 18:00

Hofgeismar Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 17:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

DIE EDGAR KNECHT KLAVIERSCHULE

KLASSIK JAZZ ROCK LATIN POP ...

HT

IC NTERR AVIERU AU L K R E E N MODER SS & NIV MIT SPA

Besucherzentrum Herkules, Mit der Keule in den Himmel. Herkulesführung für Kinder ab 8 J., 14:00 Botanischer Garten, SpielraumTheater „Der Herkules ist weg“ Herr Müller und seine Gitarre, 16:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30 Naturkundemuseum, Steinzeitwerkstatt: Schwirrholz, 10:00 Spielplatz Eichwaldstrasse, Märchenwanderung im Eichwald mit der Märchenerzählerin Kirsten Stein, 10:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „European Outdoor Film Toru 2021“, 21:00

FON 0561 3165888 WWW.KLAVIERAKTIV.DE

KONZERTE Bebra Lokschuppen Bebra, Kensington Road Acoustic, 18:00

Kassel Goldgrube, GRINDHOUSE + Fuel´n´Stuff, 20:00 Hallenbad Ost, „Keep Mars Red“ Indie Rock, 20:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Bosse“ Pop, 19:30 Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00 Messehallen, „Mark Foster“ Open Air, 20:00 Stadthalle Kassel, KulturSommer: National Youth Orchestra Uruguay, 19:00

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel Lolita Bar, Vorwärts Party, 22:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:00

Sie fliegen wieder! Täglich außer montags.

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Dein erstes Programm mit Processing!““, 9:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

Ganzjährig für Sie geöffnet! Mitten im Naturpark Reinhardswald.

©Delta-Consult Foto: Thomasina Fehsel

Kassel

KLAVIER AKTIV

Telefon: 05671/766499-0 www.tierpark-sababurg.de

August 2022

25


›› FRIZZ KALENDER Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Naturkundemuseum, Cocktailführung: Phylogenie statt Philosophie: Vom Theater zum Naturkundemuseum, 18:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Stadtmuseum, Führung: Kassel und die documenta, 17:00

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

18.

Kassel

FAMILIE

Hofgeismar

Donnerstag Fulda

Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00 Naturkundemuseum, Steinzeitwerkstatt: Schamanen-Lederbeutel, 10:00

FILM

PARTY Joe´s Garage, After Work Party, 16:00

SONSTIGES Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „Sing – Die Show Deines Lebens“, 21:00

FILM Göttingen Freibad Brauweg, Open Air Kino „Der schlimmste Mensch der Welt“, 21:00

Kassel Dock 4, Open Air Kino „Dune“, 20:45

KONZERTE Kassel Hallenbad Ost, „The Blue Ales“ Bluegrass, 20:00

Freitag

BARSPECIALS Espenau Waldhotel Schäferberg, „Einmal quer durch Schottland“ Whisky-Tasting, 19:00

FAMILIE Fulda Jugendwerk der AWO, „Kindern Ferien schenken“ – Natur pur. Abenteuer in der Rhön, 10:00

Hofgeismar

Kassel

Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 15:00

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00

Kassel

Future Space, 100 Tage Mint: „Warum wandert die Sonne eine „8“ am Himmel ab?“, 17:00 Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00 Königsgalerie, „KuSoKo“ im Wissensspeicher, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Naturkundemuseum, Vortrag: Goethe und Alexander von Humboldt, 19:30

Baunatal

19.

Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 20:30

Göttingen Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „ Extrawurst „ Komödie, 19:00

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Kinderkino, 15:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00 Kinder – und Jugendbauernhof Kassel, Rote Rübe auf dem Kinderbauernhof, 15:00

FILM Baunatal Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „Liebesdings“, 21:00

FILM Göttingen Freibad Brauweg, Open Air Kino „Blues Brothers (OmU“, 21:00

Kassel Dock 4, Open Air Kino „Schachnovelle“, 20:45

Melsungen Freilichtbühne Lindenwäldchen, Open-Air-Kino „Der Junge muss an die frische Luft“, 21:30

Bad Hersfeld

Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Arat Kilo“ Jazz-Hip Hop Fusion, 19:30

Stiftsruine, „Cassandra Steen & Band“, 20:00

Messehallen, „ SCOOTER „ Open Air, 19:30

Stadt Göttingen, St. Nikolai: Moderne Musik an Orgel und Saxophon, 20:00

Kassel Goldgrube, BUSTER SHUFFLE @ Goldgrube Kassel, 20:30 Hallenbad Ost, „Tanijurama“ Alternative, 20:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Ecos de Siboney“ Son Cubano, 19:30 Messehallen, Ben Zucker LIVE 2022 Sommer Open Air, 20:00 Sandershaus, Freeflow Festival, 18:00

Trendelburg Wasserschloss Wülmersen, „Aaron & Fee“ meets Forams, 20:00

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00

Bad Sooden-Allendorf St.Crucis-Kirche, Erntedank-und Heimatfest 2022 „Festliches Konzert“, 19:30

Foto: © Peter Vesely

26

August 2022

Melsungen Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00

20.

Samstag FAMILIE Bad Emstal

Freilichtbühne Merxhausen, „Michel in der Suppenschüssel“, 18:00

Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00

Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

Universität Kassel, 100 Tage – 100 Führungen „E.R. Nele „Die Rampe“ und Führung durch die Universität Kassel, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Göttingen Musa GÖ, Power Dance, 20:00 Goldgrube, Wytches‘ Brew – Die Mittelalter Party, 22:00 Lolita Bar, Groove Club, 22:00

SONSTIGES Fritzlar Stadt Fritzlar, Kaiserfest in Fritzlar 2022, 12:00

Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Was ist ein Planet?“, 17:00

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Karlsaue Kassel, Einmal Himmel und zurück. Familienspaziergang, 14:00

FILM Baunatal Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „Elvis „, 21:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“, 20:45

KONZERTE Bad Sooden-Allendorf Bad Sooden-Allendorf, Erntedankund Heimatfest 2022 . TanzimFestzeltmit„RaggedGlee“, 21:00 St.Crucis-Kirche, Erntedank-und Heimatfest 2022 . Anblasen des Festes, 14:00

Fuldatal Rosi´s Wiesenstuben, „New Copy“, 19:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Samstags im Park „Blue Tube“, 16:00 Berliner Keller, Live-Sessions 2022 mit „3to1“ – Rhythmischer Blues, 19:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Fondo Boreal mit „Justi“, 17:00

TIM BECKER

BÜHNE 21.8. | 17:00 Uhr

›› Stiftshof Kaufungen Wissenschaftler rätseln: Kann man ein gutes Bauchgefühl auch im Kopf haben? Bauchredner Tim Becker sagt: Ja! Denn er hat sie nicht mehr alle. Oder doch? Sind es sogar zu viele? In seinem Kopf herrscht jedenfalls reger, chaotischer Verkehr und genau dort geht die Reise in seiner Comedyshow hin: In sein Gehirn. Eine wilde Fahrt durch die Windungen eines kreativen Kopfes. Lachen ist angesagt, wenn Tim Beckers Synapsen famose Charaktere entstehen lassen.Die Veranstaltung findet Open-Air als Klappstuhlshow statt. www.kaufungen.eu

Franz Ulrich, „The toten Crackhuren im Kofferraum“, 19:00 Goldgrube, WITCHING HOUR + WARLUST + SPHINX @ Goldgrube Kassel, 20:00 Hallenbad Ost, „Zeit der Steine“Deutschrock, 15:00“Duo Competuition“ Finest Jazz Tunes, 19:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, Magnetic East: Flemming Borby (DK) + Support: Konzinn + Disco, 21:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Campus Konzert u.a. mit „Fullax; Call Us Janis“, 19:30 Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00 Messehallen, „ BROILERS „ Open Air, 18:30 Sandershaus, Freeflow Festival, 15:00

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel Lolita Bar, Groove Club, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00

SONSTIGES Bad Sooden-Allendorf Bad Sooden-Allendorf, Erntedankund Heimatfest 2022 . Fackelzug in der Altstadt, 20:30

Fritzlar Stadt Fritzlar, Kaiserfest in Fritzlar 2022, 12:00

Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Ein Teleskop mit 85 Mrd. km Brennweite?“, 17:00

BLAUER SONNTAG

FAMILIE 1.–11.9. 2022

›› Kulturzelt Kassel Am BLAUEN SONNTAG haben nordhessische Museen, Vereine, Initiativen und Unternehmen die Gelegenheit, mit Führungen, Werksbesichtigungen, Ausstellungen, Wanderungen, Entdekkertouren, Experimenten, Tagen der offenen Tür u. v. m. sich großen und kleinen Besucher*innen zu präsentieren und für die sensationelle & spektakuläre «Industriekultur» Nordhessens zu begeistern. Allen Industriekultur-Fans wünschen wir beim BLAUEN SONNTAG sensationelle & spektakuläre Ein- und Aussichten! www.blauer-sonntag.de

Foto: © BLAUEN SONNTAG

FAMILIE BIS 9.9. | 15:00 + 17:00 Uhr

›› Tierpark Sababurg Damit den Kindern und Erwachsenen zu Hause nicht langweilig wird, bietet der Tierpark wieder viele abwechslungsreiche und spannende Aktionen an. Das Wolfsrudel genießt die Ferien ebenso wie viele Schulkinder, denn bis zum 02. September finden zweimal in der Woche öffentliche Wolfsfütterungen statt: Jeden Mittwoch um 17 Uhr und jeden Freitag um 15 Uhr können sich Interessierte am Wolfsgehege treffen und viel Wissenswertes über unsere Wölfe erfahren. www.tierpark-sababurg.de

Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternenschatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30

Kassel

Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

FERIENSPASS IM TIERPARK

Markthalle Kassel, Kulinarischer Spaziergang in und um die Markthalle, 15:30

Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00

Kassel

KONZERTE

Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00

Göttingen


Kassel Innenstadt, Wilhelmsstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00“Historisches Kassel“ Stadtführung, 14:00

Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

SONSTIGES

Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

Bad Sooden-Allendorf

Kaufungen

Fritzlar

Alte Ziegelei Oberkaufungen, „Die Sinnesgänge“ öffentliche Führung, 16:00

Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Führung durch historische Altstadt von Wolfhagen, 11:00

THEATER

Bad Sooden-Allendorf, Erntedank-und Heimatfest 2022 . Großer Festumzug, 13:45

Stadt Fritzlar, Kaiserfest in Fritzlar 2022, 12:00

Fuldabrück Parkplatz Möbel Höffner (ehem. Finke), Flohmarkt mit Herz, 9:00

Hofgeismar

Bad Hersfeld

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 15:00

Kassel

Göttingen Freibad Brauweg, „Dirty Old Town“ Open Air Musikshow, 20:00

21.

Sonntag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 15:00

Kaufungen Stiftshof Kaufungen, „Tim Becker“ Bauchredner, 17:00

Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:30 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Woher wissen wir etwas über entfernte Sterne?“, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die documenta-Besucher/innen, 14:00 Stadtmuseum, Stadtspaziergang: 3% – Auf der Suche nach der Altstadt, 15:00

Zierenberg Treibhaus, Frühstück, 9:00

FAMILIE

THEATER

Bad Emstal

Bad Hersfeld

Freilichtbühne Merxhausen, „Michel in der Suppenschüssel“, 16:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 11:00, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

KONZERTE Hessen Wirtshaus Zum Grünen See, „Ulla Meinecke – „Songs & Geschichten“, 18:00

Kassel Ballhaus, „Alexander de Bie“, 17:00 Bergpark Wilhelmshöhe, Konzertmuschel: „Joern and The Michaels“, 12:00 Hallenbad Ost, „Yafumo“ Jazz, 15:00“Sora“ female Pop, 19:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Funny Van Dannen“ Liedermacher, 19:30 Messehallen, „ JAN DELAY & Disko No.1 „ Open Air, 19:30 Sandershaus, Freeflow Festival, 12:00

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00

Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 15:00

22.

Montag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

FAMILIE Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

Korbach Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“, 20:45

KONZERTE Kassel Hallenbad Ost, „Markuz Walach“ Singer-Songwriter, 20:00 Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30

KUNST

19. - 21. August 2022

Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00

Dom- und Kaiserstadt Fritzlar

Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 0:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

LESUNGEN Kassel Kirche St. Elisabeth, Kurz vor Schluss – Vorlesezeit montags in der Elisabethkirche, 19:30

Großer Mittelaltermarkt in der historischen Altstadt mit mittelalterlicher Musik, Handwerkskunst, Lager und Kurzweil

Foto: Rainer Ehnes

Studio LEV, Installation „Le Clöb“, 17:00

- Freier Eintritt -

www.kaiserfest-fritzlar.de

SONSTIGES Bad Sooden-Allendorf Bad Sooden-Allendorf, Erntedankund Heimatfest 2022 . Live Musik mit Tanz im Festzelt, 21:00

Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00

››››››››››

ab sofort

››››››››››

Karlsaue Kassel, Falnieren am Rosenhang, 15:00

Termine bitte an: termine@frizz-kassel.de

Future Space, 100 Tage Mint: „Tunneleffekt im Alltag“, 17:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 20:30

23.

Dienstag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

FAMILIE Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Heimat Natur“, 20:45

KONZERTE Kassel Goldgrube, Blaze Bayley (Iron Maiden 94-99) + Absolva | Kassel, 20:00 Hallenbad Ost, „Duo Lorenz / NagyMink“ Jazz, 20:00

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Transdisziplinäres Zentrum für Ausstellungsstudien (Traces),

August 2022

27


›› FRIZZ KALENDER Gespräche zur Gegenwartskunst: „Robert Misik & Heinz Bude“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

SONSTIGES

Beverungen

Kassel

Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00

Weserwiesen Beverungen, Wincent Weiss – Namika – Lotte – Miu & weitere Gäste – , 16:00

Auestadion, KSV Hessen Kassel – SGV Freiberg, 19:00

Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:00

Hofgeismar

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00

Future Space, 100 Tage Mint: „Wie arbeiten Wissenschaftler?“, 10:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

24.

Mittwoch FAMILIE Hofgeismar

Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 17:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, SpielraumTheater „Rapunzel“, 16:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30 Stadtbibliothek Kassel, Makerspace-Angebot der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche, 15:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Banff Mountain Film Festival: Banff Tour 2022“, 20:45

KONZERTE Bebra Lokschuppen Bebra, Ben Black & New Copy, 18:00

Kassel Goldgrube, DOYLE @ Goldgrube Kassel, 20:30

Future Space, 100 Tage Mint: „Wetterstation mit Arduino“, 10:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Stadtmuseum, Führung: Kassel in der Gründerzeit, 17:00 Stadtteilzentrum Agathof, Workshop Westafrikanisches Trommeln, 11:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 20:30

25.

Donnerstag BÜHNE Gudensberg

Stadt Gudensberg, Andreas Köthe:Camper Reading Tour, 17:00

Kassel Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 19:00

FAMILIE Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

FILM Baunatal Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „ Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss, 21:00

FILM

Hallenbad Ost, „Markuz Walach“ Singer-Songwriter, 20:00

Göttingen

Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00

Freibad Brauweg, Open Air Kino „Licorice Pizza“, 21:00

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Martinskirche, 100 Tage – 100 Führungen „Antony Gormley und die Martinskirche“, 17:00 Warte für Kunst, Sommerprogramm „Wir haben Platz und ein Bett“, 16:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel

XXX Lolita Bar, Vorwärts Party, 22:00 xx.xx. | xx Uhr

August 2022

SPORT

Kassel

Bad Sooden-Allendorf, Erntedankund Heimatfest 2022 . Ausklang, 21:00

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00

KONZERTE

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel

Kassel

KUNST

Hofgeismar

Bad Sooden-Allendorf

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

28

SONSTIGES

Kassel Dock 4, Open Air Kino „Unsere Herzen – Ein Klang“ – Preview, 20:30

KONZERTE Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Leopard / CAVA“, 20:00

Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel Joe´s Garage, After Work Party, 16:00

SONSTIGES Hofgeismar

Höxter Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Trost der Philosophie, 20:00

Kassel Auditiv Gelände, J.B.O. plus Guests, 20:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „ContraBrass“ supp. „Murder of Magpies“, 20:00

Kassel

Hallenbad Ost, „Duo Torpedo 2“ Americana, 20:00

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00

Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Mélissa Laveaux“ Singer-Songwriter, 19:30

Future Space, 100 Tage Mint: „Eintauchen in Virtual Reality“, 10:00

Sandershaus, „Rosa Blaulicht“, 19:00

Irish Pub The Shamrock, Crazy Karaoke Party, 21:00

KUNST

Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

Höxter

Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Eröffnung, 17:00

26.

Freitag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 20:00

FAMILIE Hofgeismar Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 15:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Kinderkino, 15:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00

FILM Göttingen

Hallenbad Ost, „Anchester“ Funk, Rock, HipHop, 20:00

Kassel Dock 4, Open Air Kino „Respect“, 20:30

Kassel Auditiv Gelände, „Rüdiger Hoffmann“ alles Mega – Live Open Air, 20:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, 85. Slamrock Poetry Slam mit Felix Römer, 20:00

FAMILIE Bad Emstal

Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Göttingen Musa GÖ, Rock gegen Rheuma, 20:00

Kassel Lolita Bar, Groove Club, 22:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00

Insel Siebenbergen, Nachtspaziergang über die Insel – Gärtnerrunde, 21:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternenschatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30

Melsungen Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00

Trendelburg Wasserschloss Wülmersen, Kulinarisches Sommerkino „Die fabelhafte Welt der Amelie“, 18:30

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

PARTY Kassel GLEIS 1, Radio Harmony fm Party, 21:00 Lolita Bar, Groove Club, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00

SONSTIGES Hofgeismar

Freilichtbühne Merxhausen, „Michel in der Suppenschüssel“, 18:00

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel

Kassel

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00

FILM

Future Space, 100 Tage Mint: „Rundgang Nachhaltigkeit in Kassel“, 10:00

Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „ Monsieur Claude und sein großes Fest „, 21:00

BÜHNE

Baunatal

Melsungen Innenstadt, Märchenspaziergang für Kinder, 14:00

Baunatal

Samstag

KAZ im Kulturbahnhof, 100 Tage – 100 Führungen „Kulturbahnhof und documenta“, 17:00

Melsungen FILM

27.

Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00

Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30

Freibad Brauweg, Open Air Kino „Dune“, 21:00

Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Das Lumpenpack“ Liedermacher, 19:30

Kaiser-Wilhelm-Park, Open Air im KWP „Mu­sik im Wald“ u.a. mit „Alice Merton; Laith Al-Deen“, 19:00

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Goldgrube, The Real McKenzies + FLATCAP @ Goldgrube Kassel, 20:00

Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00

Göttingen

Sandershaus, „Murmurs + H.C. Behrendtsen“, 20:00

Parkstadion Baunatal, Open Air Cinema 2022: „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“, 21:00

FILM Göttingen Freibad Brauweg, Open Air Kino „Keine Zeit zu sterben“, 21:00

Kassel Dock 4, Open Air Kino „House of Gucci“, 20:30

KONZERTE Beverungen Weserwiesen Beverungen, „SARAH CONNOR“ Endlich wieder bei Euch – Die Sommertour 2022, supp. Denis Mansfeld, 20:00

Fuldatal Rosi´s Wiesenstuben, „Jennes“, 19:00

Gudensberg Märchenbühne Gudensberg, „Hugo Scholz & Jazz4four“, 19:30

Göttingen Kaiser-Wilhelm-Park, Open Air im KWP „Mu­sik im Wald“ u.a. mit „Alice Merton; Laith Al-Deen“, 19:00

Höxter Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Von so viel Freud, von so viel Leid, 20:00

Kassel Adventskirche, REIHE FORUM KOMPOSITION 9 – Familienkonzert+animierte Kunst, 15:00, REIHE FORUM KOMPOSITION 9-Konzert am Abend, 18:00 Goldgrube, SLUT mit The Doctors und Afterparty @ Goldgrube, 20:30 Hallenbad Ost, „Zeit der Steine“Deutschrock, 15:00“Julia Zart“ Singer-Songwriter, 19:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 XXX „Friska Viljor“ Folk, 19:30

xx.xx. | xx Uhr

Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30, Kassel uff Rädern: Moh ganz was anneres!, 16:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Waldexkursion – welche Geschichten kannst du im Wald entdecken?“, 9:30 Kassel Innenstadt, Wilhelmsstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00“Historisches Kassel“ Stadtführung, 14:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die documenta-Besucher/innen, 14:00

Kaufungen Alte Ziegelei Oberkaufungen, „Die Sinnesgänge“ öffentliche Führung, 16:00

Trendelburg Wasserschloss Wülmersen, Kulinarisches Sommerkino „Die fabelhafte Welt der Amelie“, 18:30

Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Führung durch historische Altstadt von Wolfhagen, 11:00

THEATER Bad Hersfeld Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: „Goethe“, 15:00

28.

Sonntag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis „Der kleine Prinz und der Bärenklau“ Puppentheater, 11:00, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00 Museum für Sepulkralkultur, Premiere: Der Körper und sein Alibi. Tanzperformance, 20:30


FAMILIE

THEATER

Bad Emstal

Bad Hersfeld

Kassel

Freilichtbühne Merxhausen, „Michel in der Suppenschüssel“, 16:00

Stiftsruine, Bad-Hersfelder-Festspiele: Abschluss-Gala, 20:00

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

29.

Naturkundemuseum, FamilienFerienaktion: Per Satellit durch die Erdgeschichte, 11:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 11:00, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00 Naturkundemuseum, Familienführung: Schreckliche Echsen und schräge Vögel, 13:00

KONZERTE Höxter Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Schau Lieb, was dein Herz erquickt, 11:00

Montag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

FAMILIE

Kassel

Kassel

Ballhaus, „Brueder Selke“, 17:00

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, „Jentzen-Groh-Sommerfeld“, 12:00 Hallenbad Ost, „Track 4“ Rock, 15:00“Los Companeros“ Mexican Rock, 19:00 Kulturzelt, Kulturzelt Kassel 2022 „Sofia Portanet“ + „King Hannah“, 19:30

KUNST Kassel Galerie Feiertag, C-Print: Ashik und Koshik Zaman, 15:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Karlskirche, „drei in eins. What Matters“ – Glücken – , 18:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Neue Galerie, »Arnold Bode Unframed« Ausstellungsrundgang, 15:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

SONSTIGES Baunatal Stadthalle Baunatal, Jomo´s Modelleisenbahn – und Spielzeugmarkt, 10:00

Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Auditiv Gelände, Nordhessisches Comedy Ahle Worscht Tasting mit G. von Bamberg und Melanie Gerland, 12:00 Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:30 Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Wetterstation mit Arduino“, 13:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die documenta-Besucher/innen, 14:00 Stadtmuseum, Führung: Kasseler Museumsgeschichte, 15:00

Melsungen Melsungen Innenstadt, Flohmarkt rund um das Bürgerbüro, 10:00

Zierenberg Treibhaus, Frühstück, 9:00

Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00

Korbach Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Nightmare Alley“, 20:30

KONZERTE

FAMILIE

Kassel KONZERTE Kassel Goldgrube, MORTIFERUM + WITCH VOMIT @ Goldgrube Kassel, 20:30 Hallenbad Ost, „Salonorchester Seidenes Strümpfchen“, 20:00

KUNST Kassel Martinskirche, 100 Tage – 100 Führungen „Antony Gormley und die Martinskirche“, 17:00 Transdisziplinäres Zentrum für Ausstellungsstudien (Traces), Gespräche zur Gegenwartskunst: „Bazon Brock & Heinz Bude“, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

SONSTIGES Hofgeismar

Kassel Goldgrube, HYPERDONTIA + SEPTAGE @ Goldgrube Kassel, 20:30

Kassel

Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30

KUNST Kassel Karlskirche, Ausstellung „Anna Myga Kasten“, 12:00 Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 0:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00

SONSTIGES Hofgeismar Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Kassel Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „0, D Design mit Solidworks“, 13:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00

30.

Dienstag BÜHNE Kassel

Kulturbahnhof – Bahnhsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 17:00

18.SEPTEMBER

Dock 4, Open Air Kino „Der Waldmacher“, 20:30

Tierpark Sababurg, Sommerferien im Tierpark mit täglichen Schaufütterungen, 8:00

Hallenbad Ost, „Jazzalong“ Realbook Songs, 20:00

15.

FILM

Werkschau Fred Halstead, Rand-Award, Christian Baron, Beyer's X-Phon, Weltpremiere „UDO - das Film“, Mutter, Gudrone Girls, Baal & Mortimer, Cat Woywod x thinfoilresistor, „What's your pleasure - Lust für alle“

BALI-KINOS & FILM-SHOP & FRANZ ULRICH KASSEL Gefördert durch

Boreal – Kulturzentrum Schlachthof, Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Platinendesign – von der Idee zum PCB““, 14:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30

31.

Mittwoch FAMILIE Hofgeismar

Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 17:00

Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Besucherzentrum Herkules, Mit der Keule in den Himmel. Herkulesführung für Kinder ab 8 J., 10:00 Botanischer Garten, SpielraumTheater „Steinsuppe“, 16:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30 Naturkundemuseum, Steinzeitwerkstatt: Schwirrholz, 10:00

FILM Kassel Dock 4, Open Air Kino „Mulholland Drive“, 20:30

kassel-marathon.de August 2022

29


3

Soremski Foto: © Harry

›› FRIZZ ABSPANN

er Markus Exn

In unserer neusten Rubrik „3 Fragen an …“ stellen wir euch Menschen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr persönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität, ihr Leben und Wirken in Kassel und Nordhessen auffallen. Diesmal gingen unsere Fragen an Markus Exner, den Projektleiter der Grimmheimat Nordhessen. Er war Messdiener, Schauspieler, Theaterleiter und ist seit Langem der Region verpflichtet. Was bedeutet dir der Begriff „Heimat“? Für mich ist Heimat ein Sehnsuchtsort, an dem ich mich geborgen weiß – also der Gegensatz zur Fremde und nicht zwingend der Geburtsort. Ich glaube, wir können mehrere Heimaten haben. In München habe ich meine frühesten Sozialisationserlebnisse erfahren, die auch meine Mentalität prägten, und ich fühle mich dieser Region noch sehr verbunden. Aber ich lebe nun schon seit zehn Jahren in der GrimmHeimat NordHessen, sie ist mir jetzt Heimat. Ich fühle mich angekommen. In Zeiten von Globalisierung, Flucht oder beruflichem Nomadentum ist die Chance, eine neue Heimat zu finden, elementar. Wir brauchen diese Verortung. So vielfältig wie unsere Region sind deine Aufgaben. Mit welchen Projekten beschäftigst du dich gerade?

FRAGEN AN ...

Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Marke GrimmHeimat NordHessen. Sie gibt der Region eine Alleinstellung, bildet das alles verbindende Element und ist der Schlüssel für eine größere Bekanntheit. Ich stecke zudem in Projekten zu Nachhaltigkeit, Entschleunigung, mehr betrieblicher Gesundheit oder zu Freiheitstechnologien, welche den Menschen Selbstbestimmung in allen Lebensphasen ermöglichen. Vielfach geht es um Wertschöpfung, Lebensraumgestaltung und gesellschaftliches Miteinander. Kurz: Wir arbeiten an der Region des guten Lebens. Kürzlich wurde das neue digitale Besucherinformations- und -leitsystem „Visit Kassel“ vorgestellt. Was erwartet die User? Eine Plattform als Progressive Web App (PWA), die eine einfache und schnelle Orientierung bietet sowie praktische Hinweise oder Tipps gibt. Ich habe alles, was ich für Erlebnisse und Entdeckertouren brauche: einen digitalen Stadtplan, Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Gastronomie, Veranstaltungen, aber auch die Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr. Alles zielgruppen- und ortsspezifisch. Eine Ausweitung auf die gesamte Region wird folgen. ›› www.grimmheimat.de

BUCHTIPP AUS DER REGION: WO DIE MÄRCHEN ZU HAUSE SIND

Auf den Spuren der Brüder Grimm Selten führte ein Buch so viele Familienmitglieder der Grimms mit persönlichen Beiträgen in einem Werk zusammen. Jacob und Wilhelm, deren Brüder Ferdinand und Ludwig Emil, aber auch Lotte, die kleine Schwester, und Dortchen, Wilhelms Ehefrau. Sie alle und zahlreiche weitere zeitgenössische Autoren versammelt der Autor Eberhard Michael Iba mit Märchen, Sagen und Legenden, aber auch mit Liedern und Rezepten. All dies verknüpft der renommierte Märchenforscher in seinem neuen Buch kenntnisreich mit Hintergrundwissen, mit tatsächlichen Begebenheiten oder realen Orten. ›› www.deutsche-maerchenstrasse.com

IMPRESSUM

FRIZ Z verlost drei Exemplare. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Brüder Grimm“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an: verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 29.8.2022

Glück auf! Was für ein turbulentes Monatsende: Der documenta-Aufsichtsrat, die Gesellschafter und Generaldirektorin Dr. Sabine Schormann verständigten sich einvernehmlich darauf, ihren Geschäftsführerdienstvertrag kurzfristig aufzulösen. Keine zwei Tage später wurde Alexander Farenholtz einstimmig durch den Aufsichtsrat der documenta und Museum Fridericianum gGmbH zum Interims-Geschäftsführer der documenta bestellt. Am Tag darauf begann er bereits seinen Dienst: Das Engagement ist zunächst bis zum 30. September 2022 befristet. Kassel und die documenta sind Farenholtz seit Jahren gut vertraut: Nach dem Studium (Verwaltungswissenschaft in Konstanz) und ersten beruflichen Stationen war er 1989 unter anderem für die Realisierung der documenta 9 unter der künstlerischen Leitung von Jan Hoet zum Geschäftsführer der documenta GmbH berufen worden.

Kathrin Bode Redaktionsleitung

Mit Beginn des Jahres 2002 wurde er zum Gründungsvorstand und Verwaltungsdirektor der Kulturstiftung des Bundes bestellt. Dieses Amt übte er an der Seite von Hortensia Völckers als Künstlerischer Leiterin bis zum Erreichen der Altersgrenze im Januar 2020 aus. Ich bin sehr froh über diesen Verlauf: Farenholtz kennt die Strukturen der documenta und der Stadt Kassel und ich kann ihm nur wünschen, dass nun endlich schnell Ruhe einkehrt.

Die nächste Ausgabe erscheint am 1. September 2022. FRIZZ Das Magazin 08/2022 Kassel Herausgeber und Verlag SKYLINE Medien Verlags GmbH FRIZZ Das Magazin, Terrasse 8, 34117 Kassel Telefon (0561) 720 90-0, Fax (0561) 720 90-45 www.frizz-kassel.de, info@frizz-kassel.de Geschäftsführung Erk Walter, Tel. (069) 979 517-21 walter@frizz-frankfurt.de Assistenz der Geschäftsführung Kirsten van Geldern, Tel. (0561) 720 90-41 Anzeigen Ralf Lorenz, Tel. (0561) 720 90-32 Redaktionsleitung Kathrin Bode (V. i. S. d. P.) Tel. (0561) 720 90-37, k.bode@frizz-kassel.de

30

STANDPUNKT

August 2022

Lektorat Dr. Frank Hermenau Redaktion Uwe Bettenbühl, Brigitte Missler Redaktionsschluss Veranstaltungen, Termine und Anzeigen: 15. des Monats für den Folgemonat. Redaktionelle Berichte: 10. des Monats für den Folgemonat

Druck und Verarbeitung Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel Vertrieb DIVA Werbung, Kassel Erscheinungsweise Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: 25,- € für 12 Ausgaben

Gesamtherstellung Skyline Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517-40 , Fax (069) 979 517-45

Bankverbindung Kasseler Sparkasse IBAN: DE79 5205 0353 0001 0759 95 BIC: HELADEF1KAS

Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos.

ISSN: 0946-5537

Sonstiges

Die Meinung von Autoren muss nicht mit der Meinung von Verlag und Herausgeber übereinstimmen. Nicht im Impressum namentlich genannte Mitarbeiter sind anderen FRIZZ-Redaktionen zugehörig. Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Ge­nehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen & Verbund Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: 069 – 979 517–10 E-Mail: info@citymags.de


Pur-DSL

Jetzt

25€ Rabatt 1 sichern!

, T E N R E T N I % ! 0 E I 0 1 N O F E L . r E u T p t e n r 0% e t n I t is Netcom Kassel Gesellschaft für Telekommunikation mbH, Königstor 3-13, 34117 Kassel | netcom-kassel.de

NEU

L S D Pur

Einfach nur das, was Sie wirklich brauchen, schon ab ,95

34

pro Monat2

¹ Einmaliger Einführungsrabatt nur gültig für Neukunden im Zeitraum von 01.03.2022 bis 31.08.2022. ² Preise gelten in Verbindung mit einem Vertragsabschluss mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit, bei dem ggf. weitere Kosten entstehen können. Gültig nur für Neukunden im Webshop und in allen teilnehmenden Partnershops. Router optional: Standard-Router monatlich 4,00 EUR Miete; Premium-Router einmalig 249 EUR Kauf. Versandkosten: 9,95 EUR. Pur-DSL 50 Mbit/s: DSL-Anschluss mit bis zu 50 Mbit/s im Download, bis zu 10 Mbit/s im Upload; monatlicher Preis 34,95 EUR. Pur-DSL 100 Mbit/s: DSL-Anschluss mit bis zu 100 Mbit/s im Download, bis zu 40 Mbit/s im Upload; monatlicher Preis 39,95 EUR. Die zuvor genannten Preise sind Standard-Listenpreise und können im Aktionsfall geringer ausfallen. Bandbreiten nach technischer Verfügbarkeit. Konkrete Verfügbarkeitsprüfung auf netcom-kassel.de v1.2 AGB und Leistungsbeschreibung unter netcom-kassel.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: Mai 2022


„Mitreißend, modern und mit Musik von einem Weltstar“

„Perfektes Musicaltheater in jeglicher Hinsicht“

dpa (Juni 2022)

www.diefrauschauthin.de (Juni 2022)

„Sehenswerter Mix aus Action, Spannung und Romantik“

„Stimmungsgewaltig und äußerst atmosphärisch“ „Absolut gelungen“

Hessischer Rundfunk (Juni 2022)

Intendant Joern Hinkel, Hersfelder Festspiele

„Ein neues Meisterwerk“

Musicalmuffin (Juni 2022)

„Großes Theater – Große Musik“ Top Metropol Journal

maybemusical.de (Juni 2022))

„Eine Show, die man gesehen haben sollte“ „Anhaltende wechselnde Ohrwürmer“ Amoneamusicalword.de (Juni 2022)

Musicalmagazin da capo 2/22

Mit dem ICE in 30 m zur neue in n MusicalSensatio n

NOCH BIS 16.10.22 SCHLOSSTHEATER FULDA

Infos & Tickets:   

www.musicalsommer-fulda.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.