FRIZZ Das Magazin Kassel April 2020

Page 1

4 2020 G rati s

ANZEIGE | © SANDRO JÖDICKE WHITEDESK

Das Magazin für Kassel und Umgebung

am 31.05.2020 in der Karlsaue supported by

››

KASSEL HÄLT ZUSAMMEN

KUNST ERLEBEN

UMFRAGE

Nachbarschaftshilfe

Das Kunstwandernetz von ARS NATURA

Zur Corona-Krise


Energiekosten senken. Immobilienwert steigern. Klima schützen. Die LandesEnergieAgentur Hessen GmbH: Ihre Partnerin für Energieberatung bei Wohngebäuden.

Kostenlose Energieimpulsberatung:

Die Hessische Energiespar-Aktion (www.energiesparaktion.de) ist ein Angebot der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH.

Jetzt das Ticket für das Sommer-Meeresrauschen buchen und ab Mai 2020 abheben nach Sylt! Aufgrund des großen Interesses im ersten Jahr der neuen Flugverbindung heißt es in 2020 wieder: Vom 20. Mai bis Ende September immer samstags und jetzt zusätzlich auch mittwochs: Abheben zur schönsten Nordsee-Insel! In nur 50 Minuten fliegen Sie vom Kassel Airport ohne Staus und Umwege mit der Rhein-Neckar-Air direkt nach Westerland.

Buchen Sie noch bis zum 15. Mai 2020 den perfekten Einstieg in Ihren Kurzurlaub zum Frühbuchertarif von 179 €* für einen Einzelflug. Buchungen unter: www.urlaub-kassel.de Tel: 0561 – 598617-0 www.flyrna.com oder in Ihrem Reisebüro vor Ort www.reisebueroverbund.de/kassel/

* je nach Verfügbarkeit der Frühbucherkontingente


›› FRIZZ INHALT

3

NACHBARSCHAFTSHILFE

8

Kassel und die Region unterstützen sich.

4

UMFRAGE Wie geht ihr mit der CoronaKrise um?

12

PANORAMA Osterrätsel, Herzberg Festival, FRIZZ meets Art, Sommerakademie der Caricatura, Buchverlosung.

5

© djd/www.computercamp.de/Matthias Weissengruber

SOMMERCAMP.

THEMEN

FREITZEITTIPP Das Kunstwandernetz von ARS NATURA.

12

KARRIERE Sommercamp macht fit für die IT-Karriere.

EDITORIAL In eigener Sache.

14

NEWS Neue Schauspieldirektorin am Staatstheater.

14

IMPRESSUM

Bleib stets aktuell mit FRIZZ online. www.frizz-kassel.de

Kunstwandernetz.

›› FRIZZ NACHBARSCHAFTSHILFE Liebe Nachbarin, lieber Nachbar, sind Sie durch die Corona-Krise besonders gefährdet, beispielsweise durch Ihr Alter oder eine Vorerkrankung? Ich, ........................................................................................., möchte Sie unterstützen, wenn Sie Hilfe benötigen. Einkäufe, Besorgungen, alles, was für Sie zurzeit schwierig ist – ich freue mich, wenn ich helfen kann. Werfen Sie einfach einen Zettel in meinen Briefkasten, gerne auch mit Ihrer Telefonnummer. Mich erreichen Sie unter ........................................................................................ Gemeinsam stehen wir das durch! Liebe Grüße

...........................................................

Ausschneiden und helfen: Mit diesem Vordruck kannst du deiner Nachbarin/deinem Nachbarn signalisieren: Ich bin da, wenn Du mich brauchst.


›› FRIZZ PANORAMA © Clemens Mitscher

ZUM TITEL 4/2020 4

2020 Gratis

ANZEIGE | © SANDRO JÖDICKE WHITEDESK

Das Magazin für Kassel und Umgebung

KARLSAUE KASSEL, 31. MAI 2020

Solå Festival

Solå präsentiert dieses Jahr eines der größten elektronischen Tagesfestivals in Deutschland – mitten im Herzen von Kassel. Als Schauplatz für dieses außergewöhnliche Event dient die Karlsaue vor der Orangerie. Das Lineup ist vielversprechend, neben Paul Kalkbrenner, dem Superstar unter den DJs, gibt es einige am 31.05.2020 andere Acts zum Freuen: Als weibliche in der Karlsaue Verstärkung und Ausnahmetalent tritt Giorgia Angiuli auf. Jan Blomqvist fasKASSEL HÄLT ZUSAMMEN KUNST ERLEBEN UMFRAGE ziniert mit unverkennbarer Musik mit Live Gesangsperformance. Es ist einer seiner ganz wenigen Auftritte hier in Deutschland. Ein weiteres besonderes Ereignis stellt der Auftritt von Oliver Koletzki dar, der als Stil vor Talent Chef und Begründer ein Urgestein der Szene repräsentiert und genau weiß, was das Publikum braucht. Auch Township Rebellion, hochbegabte Jungs, ebenfalls aus dem Hause Stil vor Talent, die gerade einen nationalen Hype erleben, geben auf dem wohl sensationellsten Tages Open Air Vollgas. Insgesamt gibt es nur 20.000 Tickets, bis zur 15.000 Marke ist es nicht mehr viel, wer also auf jeden Fall dabei sein will, sollte schnell zugreifen. Sollte das Festival aufgrund des Corona-Virus verschoben werden, wovon man derzeit noch nicht ausgeht, selbst wenn schon Verschiebungsgespräche geführt werden, behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Lasst euch dieses elektronische Festival nicht entgehen. supported by

Nachbarschaftshilfe

Das Kunstwandernetz von ARS NATURA

Zur Corona-Krise

››

›› Tickets unter: www.solafestival.ticket.io

30.07.–02.08.2020, AM FUSS DER BURG HERZBERG

Herzberg Festival

Gemäß dem diesjährigen Motto „All together, NOW!“ treffen sich tausende von Hippies und Sympathisanten dieses Jahr wieder am Fuß der Burg Herzberg. Seit den Anfängen 1968 ist aus dem Herzberg Festival ein Mehr-Generationen-Spektakel geworden. Und das vor und auf den Bühnen. Etablierte Musiker wie Helge Schneider und Pete York als Deadly Brothers präsentieren gemeinsam mit Henrik Freischlader ihr Können. Neben den vier offiziellen Bühnen gibt es wieder das Kinderland, das Lesezelt, einen großen HippieMarket und zahlreiche Workshops. Die Bühnen öffnen am Donnerstag dem 30.07., Einlass ist ab Montag, dem 27.07.2020. Bis 12.04. wird es noch vergünstigte Tickets geben. ›› Weitere Infos gibt es unter: www.burgherzberg-festival.de

F R I Z Z verlost 3 x 2 Komplett-Tickets. Einfach deine Antwort als E-Mail mit dem Betreff „Herz-

berg Festival“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 20.4.2020.

OSTERRÄTSEL MIT VERLOSUNG

Wie viele Eier purzeln durch den FRIZZ? Die FRIZZ-Redaktion hat sich mächtig ins Zeug gelegt und schon mal an der Oster-Dekoration gebastelt. Farbenfroh und bunt wird es bei uns in diesem Jahr. Unsere Lieblings-Eier haben es bis in die Aprilausgabe geschafft und purzeln auf der ein oder anderen Seite durchs Heft. Aufmerksame Leser können sie nicht nur suchen und finden, sondern auch etwas gewinnen. Unter allen Teilnehmern, die alle Ostereier entdecken und uns ihre Antwort zukommen lassen, verlosen wir insgesamt 5 x 2 Karten á zwei Stunden für die Kurhessen Therme. ›› Und so kannst du mitmachen: Schick uns einfach deine Antwort als E-Mail mit dem Betreff „Lieblings-Ei“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 20.4.2020.

WIR SUCHEN KÜNSTLER

FRIZZ plant Gruppenausstellung

© Annalise Batista | Pixabay

Seit Jahren zieren Kunstwerke die Wände der Kasseler FRIZZ-Redaktion und unsere Ausstellungsreihe „FRIZZ meets Art“ geht weiter. So haben in unseren Verlagsräumen bereits der international bekannte Künstler Wolfgang Luh, die Karikaturistin Lucy Hobrecht, Doris Jensen und Evelin Höhne ausgestellt. Nach dem Erfolg unserer Gruppenausstellung vergangenen Sommer mit Arbeiten von Peter Wenskaht und Bele Kreiß planen wir für den Herbst eine neue Gruppenausstellung mit verschiedenen Kasseler Künstlern. FRIZZ macht wieder Platz an den Wänden für die Künstler unserer Region. Die Schau wird werktags in den Büroöffnungszeiten des Verlags von 10 bis 17 Uhr zu sehen sein. Gerne können Künstler, die sich angesprochen fühlen und bei uns ausstellen möchten, mit uns Kontakt aufnehmen. ›› Kontakt: Kirsten van Geldern, Tel.: (0561) 720 90 41, E-Mail: k.vangeldern@frizz-kassel.de

4

Oktober April 2020 2016

www.frizz-kassel.de


FRIZZ DAS MAGAZIN INFORMIERT Liebe Leser*innen, CARICATURA – GALERIE FÜR KOMISCHE KUNST, KASSEL

Sommerakademie

Die Sommerakademie für Komische Kunst in Kassel bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Know-how in Sachen Cartoon und satirisches Arbeiten direkt von Profis zu bekommen: Das Cartoon-Duo Rattelschneck wird den Workshop leiten, der vom 6. bis 12. Juni 2020 in Kassel stattfindet. Unterstützt werden sie dabei von den Tagesreferenten Leo Riegel, Cartoonist und Titanic-Redakteur, sowie Antje Haubner, Lappan Verlag. Das Workshopangebot richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die ihre Fähigkeiten speziell auf dem Gebiet der Komik und Satire ausbauen wollen. Die in der Workshopwoche entstehenden Arbeiten fließen in eine Ausstellung ein, zu der auch ein Katalogheft produziert wird. Bereits seit 2007 veranstaltet die Caricatura Galerie in Kassel zusammen mit mehreren Partnern jährlich eine Sommerakademie für Komische Kunst. Das bundesweit einzigartige Projekt widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Talenten aus dem Bereich des Komischen. Einige der Teilnehmenden konnten mit ihren Arbeiten bereits erfolgreich an Redaktionen und Verlage vermittelt werden, einige wurden mit renommierten Preisen, etwa dem »Deutschen Karikaturenpreis« oder dem »Deutschen Cartoonpreis«, ausgezeichnet. Bewerbungsschluss für die Sommerakademie ist der 4. Mai 2020. Teilnahmebedingungen stehen auf www.caricatura.de zur Verfügung. ›› Caricatura Galerie für Komische Kunst, Rainer-Dierichs-Platz 1, Kontakt für weitere Informationen und Bewerbungen: Saskia Wagner, Tel.: 0561-776499, E-Mail: sommerakademie@caricatura.de www.caricatura.de und www.facebook.com/caricaturagalerie

GLÜCK ZUM ANZIEHEN

Buchverlosung Nähen macht glücklich: Wer seine Kleidung selber macht, erspart sich den Frust in der Anprobekabine. Die erfolgreiche YouTuberin und Bloggerin Andreia Granada zeigt Frauen, wie sie selbst Maß nehmen und ihre eigenen Schnittmuster entwerfen. Ein DIY-Inspirationsbuch für Kreative. Jede Frau ist einzigartig – nur die Kleidergrößen der Modeindustrie sind es nicht. Nicht unsere Körper sind falsch, sondern die Normgrößen.

das Coronavirus betrifft alle und jede*n! Noch nie war die Produktion unseres Magazins so schwierig wie bei der April-Ausgabe. Ständig musste die Lage neu bewertet werden, ständig musste die Redaktion neu planen buchstäblich bis zur letzten Minute. Die Probleme in der Produktion setzen sich in der Distribution fort. FRIZZ Das Magazin für Kassel und Umgebung 04/2020 wird wie immer gratis angeboten. Nur wird dieses Mal die Verteilung anders laufen. Nicht an allen der über 600 Verteilerstellen werdet Ihr die neue Ausgabe finden, aber überall dort, wo FRIZZ Das Magazin sichtbar und trocken abgelegt werden kann. Natürlich steht das neue Magazin online & kostenlos als E-Paper auf unserer Seite frizz-kassel.de, zusätzlich stellen wir laufend neue Beiträge online.

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Passt gut auf Euch auf und denkt an Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Kathrin Bode

(Redaktionsleitung, k.bode@frizz-kassel.de)

Kirsten van Geldern

(Assistenz der Geschäftsführung, k.vangeldern@frizz-kassel.de)

Ralf Lorenz

(Anzeigen, r.lorenz@frizz-kassel.de)

Erk Walter

(Herausgeber, walter@frizz-frankfurt.de)

FR I Z Z verlost 5 Exemplare. Einfach deine Antwort als E-

Mail mit dem Betreff „Glück zum Anziehen“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 20.4.2020.

April 2020

5


›› FRIZZ UMFRAGE

COVID-19 IN NORDHESSEN In der Corona-Krise schränkt Deutschland das öffentliche Leben drastisch ein. Zahlreiche Geschäfte und Einrichtungen wurden geschlossen, Zusammenkünfte sind untersagt und die Gastronomie und der Tourismus komplett heruntergefahren. Für die gesamte Bevölkerung bedeutet das vorerst den Abschied vom gewohnten Alltag – doch für sehr viele Menschen sind die Einschränkungen weit mehr: eine Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Existenz. Schon ein unvollständiger Überblick macht die Dimensionen deutlich: Der betroffene Teil des

Einzelhandels – ohne Lebensmittel, Drogerien, Tankstellen und Apotheken – beschäftigt laut dem Branchenverband HDE 1,8 Millionen Menschen in 300.000 Läden und macht einen Umsatz von 350 Milliarden Euro im Jahr. Allein im stationären Buchhandel arbeiten 27.500 Menschen in 4.500 Läden und erwirtschaften 4,4 Milliarden Euro.

schen beschäftigt, in knapp 9.700 Studios mit rund 5,5 Milliarden Euro Umsatz. Allein in den rund 11.000 Reisebüros und bei etwa 2.300 Reiseveranstaltern arbeiten in Deutschland fast 71.400 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. In den Theatern, Opern- und Konzerthäusern, bei Festspielen und Tourneen sind insgesamt rund 77.000 Menschen beschäftigt.

Das Gastgewerbe in Deutschland hat mehr als 2,4 Millionen Beschäftigte. Hotels, Gaststätten und Caterer setzten 2018 fast 90 Milliarden Euro um. In der Fitnessbranche sind 217.400 Men-

Auch unsere Region trifft es besonders: Wir haben mit Personen aus den unterschiedlichsten Berufen, Branchen und Institutionen gesprochen und ihnen folgende drei Fragen gestellt:

WAS BEDEUTET CORONA FÜR DEINE BRANCHE, INSTITUTION ODER DEINEN BERUF?

© Nils Klinger

WIE GEHST DU PERSÖNLICH DAMIT UM? WAS WÜNSCHST DU DIR?

64

Karl Börries

Thomas Bockelmann

Ernesto Plantera

Claudio Carciola

INHABER YORK & CLUB22 ›› Wir haben seit dem 13. März keinen Betrieb mehr. Ich denke, dass lässt sich mit „Worst Case“ beschreiben. Wir leben seitdem ohne Einnahmen. Jetzt kommt es darauf an, laufende Kosten zu minimieren und finanziell durchzuhalten. ›› Mir persönlich tut es unheimlich leid um unsere Mitarbeiter, die durch den ausfallenden Lohn besonders betroffen sind. Privat steht für mich jetzt das Wohlergehen meiner Familie und Freunde absolut im Vordergrund. Die Maßnahmen der Stadt muss ich akzeptieren, weil sie meiner Meinung nach zwingend notwendig sind. ›› Ich wünsche mir, dass das Virus meine Familie und mein Umfeld verschont und dass schnell ein funktionierender Impfstoff entwickelt werden kann. Alles Weitere wird sich dann zeigen.

INTENDANT STAATSTHEATER KASSEL ›› Geduld – Theater geht nicht im Home-Office. Und für alle, die frei arbeiten, ist es eine Katastrophe. Sie wissen zum Teil nicht mehr, wie sie im Mai ihre Miete bezahlen sollen. Hier eine wichtige Petition: Hilfen für Freiberufler und Künstler während des „#Corona-Shutdowns“. ›› Ich versuche es äußerlich distant, innerlich zugewandt und möglichst erwachsen. ›› Dass die Menschen noch mehr verstehen: Empathie ist kein französischer Außenverteidiger … Dass wir die Kunst des sich Anverwandelns in uns weiter entwickeln.

GESCHÄFTSFÜHRER PROTEX ›› Viel Kommunikation mit Kollegen. Hohe Verluste und viel umsonst investierte Arbeit in dem Veranstaltungsbereich. Super kurzfristige Gestellung von Sicherheitsmitarbeitern zum Lotsen, Lenken und Leiten vor den Geschäften und Behörden, die noch aufhaben. ›› Es hat bei mir nicht sofort gefunkt, aber mittlerweile befinde ich mich auf Mission und spreche mit jedem, der diese Situation nicht ernst nimmt, auf verschieden Sprachen und mit entsprechendem Abstand. ›› Schnelltest und Impfstoff für jedermann und Frau.

INHABER ALTE WACHE ›› Alle haben es bis Februar sehr gelassen gesehen und Witze drüber gemacht. Seit März bedeutet es für unsere Branche, leere Restaurants, besorgte Mitarbeiter, Lieferanten ohne Aufträge und Krisengespräche. Es hat unsere Branche wie viele andere hart getroffen und eines der größten Probleme ist die Ungewissheit, wie lange das gehen wird. ›› Ich gehe ernst damit um und versuche, gleichzeitig mein Restaurant aufrecht zu erhalten und die Mitarbeiter zu beruhigen. Desinfektion und Sicherheitsabstand. ›› Alle sollen schließen, bis alles wieder entspannter ist und die Förderung vom Staat für 20+ MitarbeiterUnternehmen. Und, wenn alles vorbei ist, dass alle Menschen bewusster das Leben genießen. Life is wonderful. #andratuttobene

Oktober April 2020 2016

www.frizz-kassel.de


© Bettina Wienecke

können. Ein geregelter Kulturbetrieb wird dann durchaus sehr wichtig sein. ›› Corona ist sehr ernst zu nehmen. Es liegt an jedem Einzelnen von uns, sich richtig zu verhalten, um so wenige Mitmenschen wie möglich zu gefährden. Es ist von wesentlicher Bedeutung, achtsam zu sein und dabei nicht in Panik zu verfallen. Denn so können Fehler zunehmen. Gegenseitige Rücksichtnahme ist jetzt wichtiger denn je. Die CoronaKrise ist ein Grenzgang. Sie ist eine völlig neue Situation und Herausforderung für jeden Einzelnen von uns. ›› Ich wünsche mir weltweit, dass wir diese Krise bald überstanden haben. Dass die Einschnitte, mit denen wir jetzt umgehen müssen – ohne große Verluste – bald ein Ende finden. Und dass wir dann alle nicht nur wieder zu unserem normalen Leben zurückfinden – persönlich, sozial, wirtschaftlich – sondern auch etwas aus der Krise gelernt haben: Solidarität, Mitmenschlichkeit, Verständnis und Einaufeinanderachten.

Zaki Al-Maboren

2020 qualifiziert haben, ihr ganzes Training und Leben in den letzten Monaten und zum Teil Jahren darauf ausgerichtet haben, und nun ihren großen Traum wohl vermutlich nicht erfüllt bekommen, nicht einfach. Hier ist nun vor allem viel Psychologie und Motivationserhalt gefragt. ›› Dass sich die Welt so schnell wie möglich wieder geordnet und gesund dreht, und, auch wenn es sicher Wichtigeres im Leben gibt als den Sport, dieser ebenfalls bald wieder in seinen normalen Bahnen läuft. Verbunden mit der Hoffnung, dass wir so auch unsere Veranstaltung im Herbst – auch unter anderen Bedingungen wie üblich – durchführen können.

© Michael Bald

KÜNSTLER ›› Corona bedeutet für mich, Stillstand der Ausstellungen und des Kontakts zum Publikum und gleichzeitig intensive Produktion. Verbunden mit erheblichen finanziellen Einbußen. ›› Ich wünsche mir eine staatliche Unterstützung, darauf haben wir Freelancer Ansprüche wie die Banken während der Finanzkrise. Unser Anteil im Vergleich sind Peanuts.

anderem für die Olympischen Spiele

Klaus D. Pauksch

Prof. Dr. Martin Eberle DIREKTOR MUSEUMSLANDSCHAFT HESSEN KASSEL ›› Die aktuellen Ereignisse schränken ein und fordern uns alle heraus. Dennoch versuchen wir, nach wie vor unsere Arbeit fortzuführen. Vorsorglich haben wir bis auf Weiteres alle Veranstaltungen und Sonderausstellungen in den nächsten Wochen abgesagt. Damit es auch noch einen Kulturbetrieb nach der CoronaPandemie geben kann, haben wir unsere Arbeit aber nicht vollständig eingestellt und arbeiten einerseits an digitalen Angeboten für unsere Besucherinnen und Besucher während der Schließzeit und andererseits an attraktiven Angeboten für die Zeit danach. Dass wir nach dem Ende der Krise bald auch wieder für unsere Besucherinnen und Besucher da sein

Winfried Aufenanger VERANSTALTER EAM KASSEL MARATHON ›› Für Sportveranstalter wie den EAM Kassel Marathon ist die derzeitige Situation natürlich sehr ungewiss. Keiner weiß momentan genau, wann, ob und wie es weitergeht mit den Wettbewerben. Das trifft übergreifend auf alle Sportarten zu. Neben den sportlichen und wirtschaftlichen Fragezeichen ist an Organisation im herkömmlichen Sinne kaum zu denken, dennoch laufen die Planungen in alle erdenklichen Richtungen weiter. ›› Wir müssen Ruhe bewahren und reflektiert, aber auch optimistisch, nach vorne schauen. Dabei gilt auch für uns, dass wir uns an die vorgegebenen Regeln halten. Das ist als Trainer von Top-Athleten, die sich unter

GESCHÄFTSFÜHRER SELLCON GMBH ›› Die Krise bedeutet für mich, dass ich es als Alleinkämpfer schaffen muss, mich auch irgendwie „über Wasser“ zu halten, da ich hauptsächlich selbst von einer funktionierenden Gastronomiebranche abhängig bin. Da ich selbst einen großen Teil meines Lebens in der Gastronomie gearbeitet und gewirkt habe, ist mein Verständnis zur derzeitigen Lage für die Gastronomen größer als für einen normalen Händler, der nicht weiß, wie sich ein Gastronom derzeit fühlt. Dies betrifft vor allen Dingen die Ängste um Zukunft und Finanzen. Schlaflose Nächte inklusive. All das kenne ich.

›› Ich erledige noch ausstehende Aufträge und Anfragen, für die ich bald sehr viel, ja zu viel Zeit haben werde. Es gab einige Projekte und Anfragen, die verständlicherweise auf Eis gelegt wurden. Aber auch das wird sich wieder erholen und entwickeln. Ich sehe auf jeden Fall auch die Zeit nach Corona, die sicherlich für alle, auch die Gastronomie und mich, nicht leicht werden wird. Ich habe mit vielen Lieferanten und mit meiner Leasing-Bank telefoniert, um gemeinsam nach Lösungen für die derzeitige Situation der Gastronomen und für die Zeit nach der Krise zu suchen und zu finden. ›› Ich wünsche mir, dass die Menschen vernünftig sind/werden und sich an die sinnvollen Vorgaben unserer Regierung halten und keine Partys und verdeckte Treffen abhalten. Auch die Eltern sollten ihr Handeln bezüglich der Bespaßung ihrer Kinder überdenken, damit dieser Spuk schnell wieder ein Ende findet. Ich überlege, wie ich der Gastronomie, zumindest vorrangig lokal, in irgendeiner Form helfen oder sie unterstützen kann. Meine jahrelange Gastroerfahrung und meine Händlerkontakte würde ich gern zur Verfügung stellen, um nach der Krise die Handlungsfähigkeit der Gastronomen so günstig wie möglich mit voller Wucht auf die Gäste wirken zu lassen. Hierzu würde ich gern wieder die Plattform „Gastro-Frühstück“ bei facebook aufleben lassen, die ich aber leider allein in den letzten Jahren nicht mehr bewältigen konnte und auch zukünftig nicht allein bewältigen kann. Ich bitte die Gastronomen, sich mit mir gemeinsam zur Arbeitsteilung einzubringen. Ideen zu anfallenden Renovierungen, nötigen Erneuerungen der Konzepte und Einrichtungen könnten wir sehr gut mit Hilfe dieser Plattform unterstützen. Neu wäre, wenn sich auch lokale Händler und Lieferanten an dieser Plattform beteiligen würden. Seit vielen Jahren ist mein Traum, die Gastronomie komplett neu zu denken.

April 2020

7


›› FRIZZ UMFRAGE ZU COVID-19

INHABER DIVA WERBUNG GMBH ›› Ein Super-Gau, denn alle unsere Auftraggeber haben zwangsläufig geschlossen und müssen ihre Veranstaltungen absagen. Während sich jeder einzelne dabei um seine Veranstaltungen der nächsten Wochen und Monate kümmert, sind es bei uns mittlerweile Hunderte von Veranstaltungen, Messen und Ausstellungen, deren Werbung mitten in der Umsetzung abgesagt bzw. verschoben werden muss. ›› Die Corona-Krise stellt uns vor Herausforderungen, die wir gemeinsam mit unseren Kunden meistern müssen. Uns geht es jetzt darum, dass alle optimal vorbereitet wieder aus der Krise herauskommen. Dafür investiere ich meine Zeit! ›› Wir erleben eine Pandemie der Hysterie und die Hamsterkäufe sind der Gipfel eines ausgeprägten Egoismus in unserer Gesellschaft. Mit oder ohne Corona: Ich wünsche mir etwas mehr Gelassenheit und Solidarität.

Philipp Haacke PHUNKY PHIL ›› Es ist ein Desaster. Seit 14 Tagen ist mir alles weggebrochen/abgesagt und die Absagen für die nächsten Wochen nehmen logischer Weise

84

Oktober April 2020 2016

›› Was sich wohl jeder im Moment wünscht: Dass sich die Situation bald wieder entspannt und die Menschen möglichst gesund und unversehrt ihr gewohntes Leben wieder aufnehmen können. © Jochen Kleinfeld

Michael Fubel

kein Ende, da derzeit niemand weiß, wann es wieder weiter geht. Ich stehe mit Künstlern aus ganz Deutschland in täglichem Austausch und die Lage ist für uns verheerend. Jetzt und auch in nicht absehbarer Zukunft... ›› Ich mache mir seit einigen Tagen viele Gedanken. Am Wichtigsten ist es, dass wir endlich verstehen, dass wir ALLE betroffen sind (und nicht nur die Risikogruppen) und jeder einzelne helfen muss, diese Katastrophe zu bekämpfen indem wir zuhause bleiben und alle unnötigen, direkten Kontakte in den nächsten Tagen oder Wochen vermeiden. ›› Es ist nicht an der Zeit, sich etwas zu wünschen.

Gerhard Hein INHABER GERHARD HEIN FASHION

Christian Frische

Katharina Koch INHABERIN LANDFLEISCHEREI KOCH ›› Wir merken im Moment, wie wichtig wir für Menschen sind, die das Haus nicht verlassen wollen oder können. Wir liefern und versenden im Moment deutlich mehr unserer Produkte als sonst. In unserem Laden und Onlineshop sind neben der Ahlen Wurst auch andere haltbare Waren wie Konserven und Fertiggerichte besonders gefragt. Viele Leute benutzen unseren Wurstautomaten oder holen ihr Mittagessen bei uns, das ist für sie schneller und einfacher als in den Supermarkt zu gehen. Gerade für die Älteren sind wir vielleicht ein Ort der Normalität in Zeiten der Unsicherheit. Das bedeutet aber auch, dass ich meine Mitarbeiter und auch mich selbst bestmöglich schützen muss. ›› Ich bleibe vorsichtig optimistisch und stelle mich täglich auf eine sich verändernde Situation ein. Wichtig ist mir vor allem, nüchtern und

Absolute Planungsunsicherheit. Wir hängen am Tropf von Italien. Keiner unserer Stofflieferanten kann zur Zeit richtig arbeiten. Wir selbst haben produzierte Teile für Geschäfte, die jetzt geschlossen sind, auf Lager. Vor kurzem mussten wir auch unseren eigenen Store schließen. ›› Ich versuche trotzdem, alles so gut es geht abzuarbeiten, um Vororderaufträge zu realisieren und hoffe, dass die Läden nicht all zu lange geschlossen bleiben. ›› Dass wir alle gesund bleiben und vielleicht auch das ein oder andere aus diesem Ausnahmezustand lernen. ››

INHABER BEL VERDE FLORISTIK & AMBIENTE ›› Es handelt sich von einem auf den anderen Tag um einen Totalausfall im Veranstaltungsbereich und im Geschäftsbetrieb. Da fällt es dann schwer, als Facheinzelhändler, Verständnis für die Öffnungs-Erlaubnis für Gartencenter etc. aufzubringen. ›› Wir haben aus der Not auf Werkstattbetrieb umgestellt. Machen Anfertigungen und nehmen Bestellungen entgegen und liefern dann aus. Fleurop sowieso. Wir hoffen auf ein gutes Ostergeschäft und unsere treuen Kunden. Flexibilität ist hier auf beiden Seiten gefragt. Unser zweites Standbein, der Garten- und Landschaftsbau rettet uns derzeit. ›› Ich wünsche mir Gesundheit für meine Familie und dass wir das alles gut überstehen. Aber am wichtigsten ist, dass wir uns alle so verhalten, dass wir wieder schnell in unseren gewohnten Lebens-Rhythmus zurückfinden.

sachlich zu bleiben, mir den gesunden Menschenverstand zu bewahren. Dann lässt sich jede Krise bewältigen.

www.frizz-kassel.de

Matthias Nölke SELBSTSTÄNDIGER ›› Im Hygiene-Großhandel sehr stark gestiegene Nachfage, die allerdings größtenteils ohne Lieferengpässe befriedigt werden kann. Teilweise aber verdoppelte Einkaufspreise. ›› Wie bisher auch schon immer: Oft Hände waschen, direkten Kontakt vermeiden, gesund ernähren. Verlasse das Haus allerdings nur noch, wenn es wirklich notwendig ist. ›› Ein klares Zeichen der Politik für sofortige und unbürokratische finan-


Sabine Hirschmann INHABERIN ZENTRAL PFANDLEIHHAUS ›› Wahrscheinlich wird das Pfandleihgewerbe an Bedeutung gewinnen. ›› Ich achte auf mein Umfeld und mich. Versuche alle Empfehlungen zu beherzigen und bin optimistisch, dass wir, wenn alle Zusammenhalten, auch diese Situation meistern können. ›› Dass die positiven Auswirkungen wie Achtsamkeit und Zusammenhalt auch „danach“ erhalten bleiben.

Markus Exner GESCHÄFTSFÜHRER PRO NORDHESSEN E.V. ›› In unseren Netzwerken sind Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen aktiv, auch solche, die besonders hart betroffen und in ihrer wirtschaftlichen Existenz gefährdet sind. Da gilt es, zusammenzurücken, vieles neu zu denken und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. ›› Ich bleibe ruhig und halte mich an die Empfehlungen. Hamsterkäufe und eine „Ich zuerst!“-Mentalität sind mir fremd. ›› Dass wir aus der Situation lernen und sie durchaus auch als Chance begreifen, unser Handeln auf den Prüfstand zu stellen. Eine Krise schärft den Blick. Ein Zitat von Wilhelm Grimm aus dem Jahr 1854: „Man fühlt in dieser zerstörenden, die Menschen trennenden Zeit, was Treue und herzliche Liebe im Familienleben wert ist.“ Ich möchte die Familie durch Freunde, Dienstleister und unsere nordhessischen Netzwerke erweitern und bin dankbar für deren Verlässlichkeit.

© Reimund Lill

zielle Unterstützung für Unternehmen und insbesondere kleine Einzelunternehmer, Dienstleister und Künstler, die entgangene Einnahmen nicht mehr nachholen können.

Tobias Lohrengel RESTAURANTLEITER HUMBOLDT 1A ›› Es ist für alle eine sehr schwierige und beängstigende Zeit und Situation. Wir und die komplette Gastronomie-Branche befinden sich in einer schwierigen Situation. Keiner weiß, wie lange das so geht, wann es vorbei ist, und welche Hilfen wir bekommen. Die größte Sorge aller Kollegen ist, dies zu überstehen. ›› Unsere Öffnungszeiten wurden uns gestrichen und dies ist natürlich notwendig, dennoch versuchen auch wir, das Beste aus der Situation zu machen. Nicht zuletzt, weil viele Existenzen an unserem Bestehen hängen, sondern auch weil unsere Gäste zur Zeit Verzicht ausüben müssen. Wir werden stark sein und freuen uns auf das Ende dieser schlimmen Pandemie. ›› Am aller wichtigsten ist es, dass wir alle mit „Abstand“ zusammen an der Situation arbeiten, aufeinander achten und gesund bleiben. Wir freuen uns auf den Rest vom Sommer mit allen Gästen.

Christine Höhmann

Oksana Kyzymchuk

LEITERIN MARKETING MT MELSUNGEN ›› Der Liga- und Trainingsbetrieb der Profiligen ist vorerst bis zum 22. April ausgesetzt. Ob wir die Saison tatsächlich noch zu Ende spielen können, ist ungewiss. Es geht jetzt darum, die Ausbreitung des Virus so gut wie möglich zu verlangsamen. Dazu müssen und wollen wir im Sport unseren Beitrag leisten. Wir stehen im ständigen Austausch mit der Handball Bundesliga (HBL), den Clubs und den Behörden, um den sportlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen bestmöglich entgegentreten zu können. Unsere Spieler haben von unserem Athletiktrainer spezielle Lauf- und Krafteinheiten erhalten. Unsere drei Nationalspieler befinden sich in häuslicher Quarantäne und halten sich dort so gut es geht fit. Wir können bei unseren Fans und Sponsoren nur auf Verständnis für die Situation hoffen und sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam diese schwierige Situation meistern können. ›› Ich halte mich an die Regeln und nehme die Situation sehr ernst. Achte auch darauf, dass meine Familie sich daran hält. Die Situation scheint surreal, ist sie aber nicht. Sie stimmt mich nachdenklich und das Ungewisse macht auch ein wenig Angst. ›› Dass diese Krise, wenn sie überwunden ist, auch etwas Gutes bewirkt. Dass die Menschen sich bewusst werden, wie angreifbar wir alle sind und es jeden von uns treffen kann. Ich wünsche mir, dass die Menschen sich wieder mit mehr Respekt und Rücksicht begegnen, dass die Kommunikation wieder freundlicher wird und wir uns alle nicht so wichtig nehmen. Ich wünsche mir auch, dass wir endlich beginnen, unsere Erde zu retten, und uns überall für das Tierwohl einsetzen.

Die Ankündigung von der Quarantäne hat mich spontan nach demlangen Aufbau meiner neuen Ausstellung „Rote Treppe“ auf dem Friedrichsplatz erwischt. Es war eine lange Vorbereitung und Planung. Leider musste ich die Galerie schließen. Angesichts der Situation musste ich den persönlichen Kontakt zu meinen Besuchern, Kunstinteressierten bzw. zu den Kunden abbrechen. Wir Künstler, die freiberuflich unterwegs sind, leiden wirtschaftlich am meisten. Ich gehe mit der Situation und der Entscheidung respektvoll um und versuche, aus der Situation das Beste für mich zu machen. ›› Ich habe genug in meinem Atelier zu tun und kann in der Zeit meine Energie auf meine weiteren Kunstprojekte richten, weil die Kunst keine Quarantäne kennt. Solange man gesund bleibt. Das Erwachen der Natur empfinde ich als sehr inspirierend und es tut für die Seele gut, was sich positiv auf meine Kreativität auswirkt. Ich nehme die Situation so an, wie sie gerade kommt. Ich ziehe mich zurück und schaue positiv in die Zukunft. Ich denke, dass diese stille Zeit die Menschen auf neue Gedanken bringt, indem man innehält. Die Verbundenheit, Liebe, Überdenken von den eigenen Werten, die Einstellung zu den anderen Menschen und zu der Natur sind heute die wichtigsten Themen. ›› Ich wünsche mir, dass wir Menschen durch die physische und persönliche Distanz zueinander ein Stück näher rücken, die Zeit richtig nutzen und es als Chance sehen, diese Phase für positive Veränderungen zu nutzen. Es wäre schön, wenn wir Künstler in dieser Phase staatlich unterstützt werden.

KÜNSTLERIN ››

April 2020

9


›› FRIZZ UMFRAGE ZU COVID-19 große Rolle spielt. Gerade unter dem Aspekt, dass wir verschiedene Bereiche vereinen, ist das ideal!

Steffen Westhelle

Sebastian Kunz

INHABER HANF CENTRALE ›› Die totale Katastrophe, da ein Lebensmittel-Einzelhandel mit regionalen Produkten nicht geschlossen werden sollte! Gerade diese Versorgung spielt eine wichtige Rolle, nicht nur für den Händler, sondern auch für den Bauern oder Imker, der seine Produkte nicht mehr absetzen kann. Zudem ist nicht geklärt, ob ich als Lebensmittelunternehmen nicht geöffnet haben muss, um die Versorgung sicherzustellen. Was ist mit Ausfall, wenn die Regierung sagt, der Lebensmittel-Handel hatte doch offen? Ohne schriftliche Anordnungen, ein Unternehmen zu schließen, was für die Grundversorgung steht, ist absolut katastrophal!!! ›› Ich kämpfe für das Recht, wieder öffnen zu können, um unseren Kunden ihre Produkte des täglichen Bedarfes zu liefern. ›› Die Einsicht, dass ein Gemischtwarenladen, der Drogerie-Artikel, Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Heilkräuter oder Tabak, Tee, Kaffee, Kakao, Getränke und Süßwaren im Angebot hat, für die lokale Versorgung eine

VERANSTALTER SOLÅ FESTIVAL ›› Wir sind deutschlandweiter Großveranstalter von elektronischen Open Airs, so auch vom Solå in Kassel. Wir bilden im Kampf gegen Corona als Veranstalter leider die aller erste Front. Wir hoffen auf kurzfristige Besserung aber ansonsten haben wir bereits Ersatzdates für 2021. So oder so wird Solå kommen und die Tickets ihre Gültigkeit behalten. ›› Den Kopf nicht in den Sand stecken. Wir sind als Firma die letzte Zeit gewachsen und das heißt auch, dass viele Strukturen Optimierungsbedarf haben. Dafür gab es kaum Zeit, die jetzt unweigerlich gekommen ist. ›› Die Vernunft aller Mitmenschen. Das Ganze wird schneller ausgestanden sein, als wir uns vielleicht vorstellen mögen, aber nur unter der Prämisse, dass man sich an die Regeln hält. #StaytheFHome #SocialDistancing

Michael Fajgel THEATERLEITER THEATER IM CENTRUM ›› Für alle Kulturschaffenden ist die Corona-Pandemie eine existentielle Krise. Viele Künstler sind freischaffend tätig und stehen ab sofort ohne Einkommen da. Für Theater, die sich wie wir nur über die Einnahmen und ohne Subventionen finanzieren, ist es hart. ›› Mich persönlich zieht diese Krise grad ziemlich runter. Meine Kinder leben in einem andreren Haushalt, ich kann sie also nicht treffen. Die Kontaktsperre ist auf alle Fälle die richtige Entscheidung, trotzdem fällt es schwer, besonders bei dem schönen Wetter. ›› Dass die ganze Krise schnell vorbeigeht, vor allem für direkt Betroffene und auch für die Menschen, die in den Krankenhäusern, Altenheimen oder in der Versorgung arbeiten. Für das tic wünsche ich mir, dass wir diese schwere Zeit überstehen

der Schule. Wir haben im Team gute Aufgabenverteilung gelebt. Ich war mit einigen Kollegen und Kolleginnen dafür zuständig, OnlineLernmöglichkeiten und analoge Aufgaben zu erstellen bzw. solche Angebote auf unserer Homepage zu bündeln. Mittlerweile haben wir bundesweit Zugriffe und aktualisieren sie immer noch täglich. Das motiviert in dieser schwierigen Zeit, als Pädagoge weiter etwas Wichtiges für die Kinder zu tun. Auch wenn wir aktuell nicht in den Schulen unterrichten, erstellen wir Lehrkräfte Materialien, halten Kontakt zu den Kindern und Eltern, versuchen auch durch Infos auf der Schulhomepage Angebote zur heimischen Freizeitgestaltung zu verlinken. Von guten Mediatheken bis zu Kursen, wie man mit dem Smartphone Filme drehen kann. Ich wünsche mir, dass wir möglichst gut aus der Krise kommen, Arbeitsplätze erhalten werden und wir auch aus der Krise lernen. Mehr und schnellere Digitalisierung in Schulen muss eine Konsequenz sein. Vor allen Dingen haben wir in den ersten Tagen der Schulschließung versucht, auch den Kindern klar zu machen, dass jetzt keine Ferien sind und das Daheimbleiben die Gesundheit aller schützen soll. Ich hoffe, dass hat gefruchtet.

und wir endlich wieder für unser Publikum da sein können.

Thorsten Riewesell

Marcus Leitschuh REKTOR, FREIHERR-VOM-STEIN-SCHULE IMMENHAUSEN ›› Als Lehrer und Mitglied der Schulleitung bedeuteten die letzten Tage viele organisatorische Entscheidungen und auch Präsenz in

4 10

Oktober April 2020 2016

www.frizz-kassel.de

GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER JUMPERS GGMBH ›› Jumpers musste leider alle Kinderund Familienzentren bundesweit schließen. Seither versuchen wir auf vielfältige und kreative Weise, Kinder und Familien in unseren Quartieren zu unterstützen, z. B. als Einkaufshelfer oder Briefeschreiber. Wirtschaftlich trifft es uns natürlich auch. Zum Einen fallen Vermietungen weg, zum Anderen rechnen wir mit einem starken Rückgang der Spenden, da Unternehmen und Stiftungen, aber


auch Einzelspender mit weniger Geld planen und „überleben“ müssen. Wir rechnen mit einem Spendenrückgang von bis zu 20%. Das bedeutet mindestens im April Kurzarbeit für alle 48 Angestellten. ›› Ich trauere mit all denen, die durch den Virus geliebte Menschen verloren haben und sich in vielen Fällen nicht einmal verabschieden konnten. Das ist unglaublich schmerzhaft. Auf der anderen Seite sehe ich unglaubliches Engagement und beeindruckenden Einsatz für den ich so dankbar bin. Als ein gläubiger Mensch weiß ich mich ganz und gar in der Hand Gottes und bin zugleich berufen, zu trösten, zu ermutigen, zu helfen. Ich wünsche mir nicht nur das baldige Ende dieser Krise, sondern auch, dass wir als Menschen lernen, das zerbrechliche Leben und Miteinander auf der Erde künftig noch mehr wertzuschätzen und zu schützen.

tenden in Kontakt und versuche, medial präsent zu bleiben. Mein Tag hat eine relativ klare Struktur; das selbstorganisierte Arbeiten habe ich schon als Wissenschaftlerin gelernt. Einmal am Tag gehe ich an die frische Luft und ich mache jeden Abend etwas Musik, um meiner Seele etwas Gutes zu tun. Und ich nehme mir Zeit zum Beten. ›› Ich hoffe, wünsche und bete, dass es gelingt, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und das Gesundheitssystem arbeitsfähig zu halten. Und ich hoffe, dass der Shut down in absehbarer Zeit beendet werden kann, damit wir wieder direkt miteinander kommunizieren, uns begegnen und Gottesdienste feiern können.

bis

31. Mai 2020

© medio.tv/schauderna

azubitage.de/virtuell azubitage.de

Sandra Hilpert

Dr. Beate Hofmann BISCHÖFIN DER EVANGELISCHEN KIRCHE VON KURHESSEN-WALDECK ›› Im Moment sind wir intensiv damit beschäftigt, über digitale und telefonische Angebote für Gottesdienste, Seelsorge und Lebensbegleitung als Kirche nah bei den Menschen zu sein. Über die Diakonie und Nachbarschaftshilfen begleiten wir Menschen, die Unterstützung brauchen. Dabei wird das Fehlen von Schutzkleidung zunehmend ein Problem, vor allem in der Pflege und der Seelsorge. Und wir arbeiten an Formen der Begleitung für Familien, in denen Menschen mit dem Virus infiziert sind. Die ökonomischen Folgen der Corona-Krise sind noch nicht absehbar; sie werden aber sicher erhebliche Auswirkungen auch auf die Kirche haben. ›› Ich arbeite weitgehend von zuhause aus, bin digital mit den Mitarbei-

INHABERIN SCHICKE SCHNITTE ›› Es wird eine wirtschaftliche Katastrophe für unsere Branche, auch wir haben Angst! ›› Ich fühle mich wie in einem schlechten Film. Klar, hab ich Angst, weniger um mich, mehr um andere!!! ›› Ich wünsche mir, dass sich alles mal resetet und wir alle dankbar sein können, dass wir so eine schöne Welt haben, in der es alles im Überfluss gibt.

DAS TEAM VON FRIZZ SAGT: HERZLICHEN DANK FÜR DIE ENGAGIERTE BETEILIGUNG! April 2020

11


›› FRIZZ FREIZEIT

KÜNSTLERISCHES ERLEBNIS IM GALERIERAUM NATUR Wandern und dabei Kunst entdecken, ohne die räumliche Enge eines Museums zu verspüren, das ist die Grundidee von ARS NATURA, dem längsten Kunstwandernetz der Welt, das in diesem Jahr 20. Jubiläum feiert. Entlang der Fernwanderwege X8 (Barbarossaweg), von Korbach zum Kyffhäuser, und X3 (Wildbahn), von Höxter nach Bad Brückenau, fand die Einrichtung von Kunstpfaden statt, um eine Erholung durch Wandern und gleichzeitig ein intensives künstlerisches Erlebnis zu ermöglichen. Die aus ökologischen Materialien hergestellten künstlerischen Arbeiten sind thematisch bewusst natur- und ortsbezogen. Seit September 2001 wurden 14 Teilstrecken am X8 und acht am X3 eröffnet. Der Weg ist inzwischen 350 Kilometer lang und enthält 400 Kunstwerke. Mittlerweile bieten auch Hotels Arrangements für Erkundungstouren auf den anliegenden ARS NATURA Strecken an. Inzwischen sind wieder zwei neue Rundwege hinzugekommen, einmal der Morschen-Rundweg-

2 12

April 2020

X3 und einmal der Rundweg Hessisch Lichtenau als Teil des X8. Das Thema des Morschen-Rundwegs ist die Entschleunigung, die Langsamkeit, das aufmerksame Spazierengehen, die bewusste Wahrnehmung des Zusammenspiels von Natur und Kunst. Stressbewältigung erfährt im oftmals hektischen Alltag zunehmende Bedeutung. Auch die Wissenschaft der Promenadologie/Spaziergangswissenschaft als kulturwissenschaftliche und ästhetische Methode, die darauf zielt, die Bedingungen der Umweltwahrnehmung zu erweitern und deren Wirkungen bewusst zu machen, spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Der Weg nach Hessisch Lichtenau wiederum beschäftigt sich mit dem Märchen und Mythos Frau Holle. Da dieser Rundgang seinen Ausgangspunkt an der Tram-Haltestelle Bürgerhaus hat, ist er leicht mit dem Nahverkehr erreichbar. Durch den Frau Holle-Park geht es zur Frau Holle-Statue auf dem Marktplatz in der Innenstadt, bevor es durch Felder, Wiesen und ein Naturschutzgewww.frizz-kassel.de

biet geht. An drei weiteren Standpunkten außerhalb der Stadt befinden sich Kunstwerke, die Frau Holle thematisieren. ARS NATURA soll auf einer Strecke von 700 Kilometern zu einem Gesamtkunstwerk werden – mit internationaler Beteiligung und weltweiter Beachtung. Da internationale Resonanz ein wichtiger Erfolgsfaktor für die touristische Belebung der beteiligten Kreise, Städte sowie Gemeinden ist, plant ARS NATURA, verstärkt bekannte internationale Künstler miteinzubeziehen. So soll die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, vernetzt mit den lokalen Institutionen, den Bekanntheitsgrad steigern, um ARS NATURA als feste touristische Attraktion zu etablieren. ›› www.ars-natura-stiftung.de


© djd/www.computercamp.de/Matthias Weissengruber

›› FRIZZ KARRIERE

WIR BILDEN AUS! Die Stadt Kassel sucht Nachwuchskräfte (w/m/d)

zum 1. August 2020 • Duales Studium Bauingenieurwesen zum 1. September 2020 • Duales Studium Digitale Verwaltung

(Verwaltungsinformatikerin/Verwaltungsinformatiker)

Das Onlinebewerbungsformular finden Sie unter

www.kassel.de/ausbildung Bewerbungsschluss: 30. April 2020

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie unter www.kassel.de Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel

DURCHSTARTEN BEI DER STADT KASSEL!

ENTDECKEN SIE UNSERE E NEUEN DUALEN STUDIENGÄNG

Sommercamp macht fit für die IT-Karriere

BASIS FÜR ZUKUNFT LEGEN (djd). Hochwertiger IT-Unterricht plus abwechslungsreiche Freizeitgestaltung: Ein Anbieter für Sommer-Feriencamps verfolgt ein ganz anderes Konzept als allgemein bekannte Angebote. In den Ferienlagern mit IT-Schwerpunkt wird durch abwechslungsreiche Inhalte das Interesse an digitalen Themen gefördert und oft die Grundlage für eine berufliche Zukunft und Karriere im IT-Bereich gelegt. Die Kurse decken spannende Themengebiete wie Programmieren, Spieleentwicklung oder HardwareBasteln ab, Nachwuchsfilmer können Videos planen, drehen und schneiden. Die Mischung machts: Denn die Mädchen und Jungen sitzen nicht nur vor dem Rechner, sondern toben sich im Freien auch körperlich aus. Zudem finden sich Kinder und Jugendliche mit gleichen Interessen und können gemeinsam ihre Leidenschaft ausleben. Das Angebot von ComputerCamp etwa richtet sich an technikaffine Mädchen

und Jungen zwischen 8 und 17 Jahren und wird an sechs Standorten in Deutschland und Österreich angeboten. Stefan, Jahrgang 1994 aus Rheinfelden, erinnert sich: Ihm habe vor allem gefallen, dass er erstmals mit einer Gruppe anderer Computerbegeisterter zusammen gewesen sei, die alle der gleichen Leidenschaft nachgingen. O-Ton Stefan: „Klasse war insbesondere die individuelle Förderung, es wurde einem nie langweilig.“ Positiv sei ihm aufgefallen, dass man nicht den ganzen Tag am Bildschirm „geparkt“ worden sei, sondern dass es immer einen interessanten Ausgleich gegeben habe. Das im Camp erlernte Fachwissen kann der junge Mann gut nutzen, inzwischen arbeitet er an seiner Masterarbeit zum Studium „Elektrische Systeme“ an einer deutschen Universität ›› Infos und Anmeldemöglichkeiten zu den

aktuellen Kursen findet ihr unter: www.computercamp.de

www.kassel.de

Wir machen Kultur sichtbar und wünschen allen Beteiligten viel Spaß am Erfolg!

Gestaltung Druck & Lagerung Zielgruppen-Verteilungen In- & Outdoor-Plakatierungen

Tel.: 0561 50 69 600 Fax: 0561 50 69 60 29 Mail: info@diva-werbung.de Grüner Weg 14, 34117 Kassel


›› FRIZZ KULTUR

3STEIN – ZURÜCK ZU DEN WURZELN „Freiheit“ heißt die neue CD von 3Stein, einer Band, die aus den deutschen Musikern Dr. Hosè Reindell, Sandriono Sandinista Sander und dem Isländer Davíð Jóhannesson besteht. Reindell und Sander spielten seit 1978 gemeinsam in verschiedenen Bands. Sie gründeten als Duo die R+S Band (Neue Deutsche Welle) und spielten gemeinsam auf Tourneen mit den Dissidenten, mit denen sie 1984 im WDR-Rockpalast auftraten. Im Anschluss gründeten die beiden die Formation Savanna Talk, die 1990 zum ersten freien Filmfestival in Odessa eingeladen wurde. Mit der Cosmopolitan Music von Vision Earth bewegten sich die beiden Musiker mehr und mehr in der Filmmusik und inszenierten opernartige Performances mit Schauspielern, Theatermachern und Opernsängerinnen. Nach einigen CDs wurde gemeinsam mit Brian Eno und Gingko Garden ein Doppelalbum in Amerika veröffentlicht. Mit der Gründung von 3Stein mit Davíð Jóhannesson fanden Reindell und Sander wieder zurück zu deutschen Texten und zeitgemäßer Popmusik. Sie fanden zurück zu ihrem Ursprung, zur „Neo Deutschen Welle“, wodurch sich der Kreis schließt: politische und zeitkritische Texte mit intelligenter Popmusik, © Isabel Machado Rios

IMPRESSUM

›› Weitere Infos unter: www.sander-reindell.de

FRI ZZ verlost 5 handsignierte CDs des Albums »Freiheit«. Einfach eine E-Mail an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 15.4.2020.

NEUE SCHAUSPIELDIREKTORIN AM STAATSTHEATER Das Schauspiel am Staatstheater Kassel bekommt ab der Spielzeit 2021-22 eine neue Leitung. Patricia Nickel-Dönicke wird mit dem Intendanzwechsel als neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin die künstlerische Leitung der Schauspielsparte übernehmen, teilte das Staatstheater Kassel mit. „Sie steht für ein starkes, innovatives und gut vernetztes Theater, das neben klassischen Stoffen auch zeitgenössische Themen mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen vereint. Dabei steht die intensive Auseinandersetzung mit der Stadt und der Region im Zentrum ihrer Arbeit“, erklärte der designierte Intendant Florian Lutz. „Politisch relevante Themen, die

Redaktionsleitung Kathrin Bode (v.i.S.d.P.) Tel. (0561) 720 90-37, k.bode@frizz-kassel.de

FRIZZ Das Magazin 4/2020 Kassel Herausgeber und Verlag SKYLINE Medien Verlags GmbH FRIZZ Das Magazin, Terrasse 8, 34117 Kassel Telefon (0561) 720 90-0, Fax (0561) 720 90-45 www.frizz-kassel.de, info@frizz-kassel.de

Redaktion Anna Hoffmann, Katharina Jäger, Brigitte Missler Redaktionsschluss Veranstaltungen, Termine und Anzeigen: 15. des Monats für den Folgemonat. Redaktionelle Berichte: 10. des Monats für den Folgemonat

Geschäftsführung Erk Walter, Tel. (069) 979 517-21 walter@frizz-frankfurt.de

Gesamtherstellung Skyline Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517-40 , Fax (069) 979 517-45

Assistenz der Geschäftsführung Kirsten van Geldern, Tel. (0561) 720 90-41

Datenschutzbeauftragter: Torsten Smend

Anzeigen Ralf Lorenz, Tel. (0561) 720 90-32

14

in die wiederum die musikalischen Erfahrungen der gesamten bisherigen Jahre mit einflossen. Für die neue CD entstanden mehrere Titel, die auch bei YouTube unter 3Stein zu erschließen sind. Viele Lieder haben einen realitätsnahen Hintergrund. So entstand der Titel „Die Uhr“ beispielsweise nach den Terroranschlägen in Paris, u. a. auf die Redaktion Charlie Hebdo und die Konzerthalle Bataclan und in dem Lied „Runturinn“ wird eine legendäre Piste bei Reykjavik besungen, die damals in den 60er Jahren nachts von Freaks befahren wurde. Des Weiteren entstanden eindrucksvolle Musikvideos, die alle von dem Kunstfilmer Michael Aschenbrenner geschnitten wurden, der jedoch verstarb, nachdem er „Die Sternenlenker“ geschnitten hatte. Die neue CD „Freiheit“ kann auf der Internetseite www.sander-reindell.de bestellt und ist beim „Scheibenbeisser“ in Kassel erhältlich.

April 2020

Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos.

Auflage & Auslagenstellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Herststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. Auflage geprüft: 4. Quartal 2019 Druckauflage: 20.000 Stück Druck und Verarbeitung Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel Vertrieb DIVA Werbung, Kassel Erscheinungsweise Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: 25,- € für 12 Ausgaben Bankverbindung Kasseler Sparkasse IBAN: DE79 5205 0353 0001 0759 95 BIC: HELADEF1KAS

Nähe zum Publikum, die Autor*innenförderung und Gegenwartsdramatik bilden einen besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Dabei sieht sie Theater als kollektiven Erfahrungsraum, den es gemeinsam mit dem Publikum zu erobern gilt.“ Die gebürtige Potsdamerin war an den Theatern Osnabrück, Heidelberg und am Staatstheater Mainz tätig, bevor sie 2017 stellvertretende Intendantin und Chefdramaturgin am Theater Oberhausen wurde. Mit Florian Lutz verbindet sie ein starkes Interesse an innovativen spartenübergreifenden Formaten und die Öffnung des Stadttheaters hin zu einer diversen Stadtgesellschaft.

Sonstiges

Die Meinung von Autoren muss nicht mit der Meinung von Verlag und Herausgeber übereinstimmen. Nicht im Impressum namentlich genannte Mitarbeiter sind anderen FRIZZ-Redaktionen zugehörig. Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Ge­nehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

ISSN: 0946-5537 Überregionale Anzeigen & Verbund FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von

Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: 069 – 979 517–10 Fax: 069 – 979 517–19 E-Mail: info@citymags.de


DER

NCK_ZuhauseNixVerpassen_Kassel-DSL2020

» » » »

Bis zu 5 MBit/s Upload 2,6 ct/Min. ins dt. Festnetz 3 15 ct/Min. in dt. Mobilfunknetze 3 99 € Einrichtungsgebühr

30 € pro Monat

2

» » » »

Bis zu 10 MBit/s Upload 2,6 ct/Min. ins dt. Festnetz 3 15 ct/Min. in dt. Mobilfunknetze 3 99 € Einrichtungsgebühr

30 € pro Monat

2

ab dem 13. Monat 35 € pro Monat

MBit/s

50 100 MBit/s

25

MBit/s

x i n e s u a Zuh ! n e s s a verp TA R I F

» » » »

Bis zu 40 MBit/s Upload 2,6 ct/Min. ins dt. Festnetz 3 15 ct/Min. in dt. Mobilfunknetze 3 99 € Einrichtungsgebühr

30 € pro Monat

2

ab dem 13. Monat 40 € pro Monat

Ganz einfach schneller surfen: Entscheiden Sie sich mit Kassel-DSL für die maximale Bandbreite, die an Ihrer Adresse möglich ist², und zahlen Sie trotzdem nur den Preis von 25 MBit/s¹. 1 Angebotspreis gültig für Neukunden im Stadtgebiet Kassel für die ersten 12 Monate, ab dem 13. Monat zum regulären Preis des jeweiligen Kassel-DSL-Tarifs (100 MBit/s = 40€ pro Monat, 50 MBit/s = 35€ pro Monat) bei 24 Monaten Vertragslaufzeit. Angebot gültig vom 01.04. bis 31.08.2020. Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt. 2 100 MBit/s je nach technischer Verfügbarkeit, Verfügbarkeitsprüfung unter netcom-kassel.de. 3 Gilt nicht für Sonderrufnummern. AGB und Leistungsbeschreibung unter netcom-kassel.de | Netcom Kassel Gesellschaft für Telekommunikation mbH, Königstor 3-13, 34117 Kassel | netcom-kassel.de

Einfach direkt bestellen: Online unter netcom-kassel.de oder telefonisch unter 0561 920 209 9200



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.