FRIZZ Das Magazin Kassel Februar 2015

Page 12

›› FRiZZ freiwilligendienste

Redaktion: Martin Nahrgang

Kontakte © Caroline Hespenheide / VoluNation

Internationaler Bund Der IB ist freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Sein Ziel ist, Menschen dabei zu helfen, sich in Freiheit zu entfalten, ihr Leben selbst zu gestalten, sich in die Gesellschaft einzugliedern, persönliche Verantwortung zu übernehmen und die gesellschaftliche Entwicklung mitzugestalten. ›› Kontakt: Königsplatz 57, Tel.: (0561) 57463715, www.internationaler-bund.de

Sozialer Friedensdienst Kassel eV Der SFD ist anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr in Hessen und Niedersachsen sowie für den neu geschaffenen Bundesfreiwilligendienst (BFD). Durch die Veränderung der staatlichen Dienstpflicht hat sich der sfd heute auf die Durchführung von Freiwilligendiensten konzentriert. Das Kernstück des sfd-Anliegens ist die Friedensförderung durch den Einsatz und die Arbeit der Freiwilligen und dessen Verlauf als Soziales Lernen. ›› Kontakt: Annastraße 11, Tel.: (0561) 712 68 0, www.sfd-kassel.de

Volunta Volunta ist der Freiwilligendiensteträger des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen und weiterer DRK-Gliederungen. Als gemeinnütziger Träger vermittelt Volunta geregelte Jugendfreiwilligendienste wie das Freiwillige Soziale Jahr, das Freiwillige Ökologische Jahr, den Bundesfreiwilligendienst und den Freiwilligendienst aller Generationen sowie Internationale Jugendfreiwilligendienste. Darüber hinaus bietet Volunta freiwilliges Engagement in Kombination mit Schüleraustausch, Praktikum und Au-pair an. ›› Kontakt: Friedrichsstraße 14, Tel.: (0611) 95 24 90 00, www.volunta.de

sozial, ökologisch, kulturell - Freiwilligendienste 2015

Aus freien Stücken

Pas

All denjenigen, denen die richtige berufliche Perspektive noch fehlt, bietet das breite Spektrum an Freiwilligendiensten einen Ausweg. Auch ältere Bewerbern haben die Möglichkeit, sich zu engagieren.

ZFFZ Das Zentrum für Freiwilligen-, Friedens- und Zivildienst, kurz ZFFZ, ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und arbeitet eng mit dem Diakonischen Werk von KurhessenWaldeck und seinen Mitgliedseinrichtungen zusammen. Aufgabe des Zentrums ist die Vorbereitung, Durchführung und Verwaltung von Freiwilligendiensten. Ziel unserer Arbeit ist es, für Menschen verschiedener Generationen die Möglichkeit zu finden sich im Umfeld von Kirche und Diakonie für das Gemeinwohl zu engagieren ›› Kontakt: Lessingstr. 13, Tel.: (0561) 109 91 50, www. ev-freiwilligendienste-hessen. de

12

Februar 2015

Ausbildung_OK.indd 12

Bufdi-Zahlen brechen ein Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) wurde nach dem Aussetzen des Wehr- und Zivildienstes 2011 ins Leben gerufen. 43.000 Freiwillige arbeiten aktuell für einen Zeitraum zwischen sechs und zwölf, in Ausnahmefällen 24 Monate im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich sowie im Katastrophenschutz. Sie erhalten für ihr Engagement ein monatliches Taschengeld bis zu einer Höhe von 357 Euro und sind rentenund sozialversichert. Am BFD können alle teilnehmen, die die Schu-

le beendet haben. Er ist der einzige staatliche Freiwilligendienst, der auf eine Altersobergrenze verzichtet und auch Rentnern sowie Senioren offensteht. Im vergangenen Jahr haben rund 37.900 Personen einen Bundesfreiwilligendienst angetreten. Das ist ein Rückgang um 13.000 im Vergleich zu 2013, wie die Bundesregierung dem Bundestag auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte. Seit Einführung im Juli 2011 haben sich fast 160.000 Frauen und Männer am BFD beteiligt.

Besonders auffallend ist laut Bufdi.eu der Einbruch der Zahlen bei den Über-27-Jährigen: 2014 nahmen 9.500 ältere Freiwillige den Dienst auf, 10.000 weniger als im Jahr zuvor. Der BFD soll ein Freiwilligendienst für alle Altersgruppen sein. Doch in der praktischen Umset-

www.frizz-kassel.de

27.01.15 14:00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FRIZZ Das Magazin Kassel Februar 2015 by frizz kassel - Issuu