FRIZZ Das Magazin Frankfurt August 2013

Page 1

8 2013 Das Magazin für Frankfurt & Vordertaunus Anzeige

Gratis

1. Aug. – 1. Sept. 2013 DON JUAN, DER GEIZIGE, DER KARNEVAL DER TIERE KARTEN & INFOS:

(069) 407 662 580, barock-am-main.com

entschleunigen 12. Sommerwerft-Theaterfestival 01_FFM_0813.indd 1

Sauer + Wollny Binding-Kulturpreis 2013

Kunst-Raum „Labor“ in Offenbach

›› 24.07.13 14:08


Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Das Sparkassen-Girokonto: das Konto, das einfach alles kann. 16 000 Geschäftsstellen, 25 000 kostenfreie Geldautomaten und viele Service-Extras wie Mobile-Banking der neuesten Generation.*

S Keine Umstände: Das Sparkassen-Girokonto bietet die meisten Geldautomaten in Deutschland, erstklassige Beratung und komfortables MobileBanking. Und mit der SparkassenCard mit girogo zahlen Sie bei teilnehmenden Händlern ganz einfach kontaktlos – quasi im Vorbeigehen. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse * Jeweils Gesamtzahl bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe. Buchungsentgelte bleiben unberührt.

AZ_CityMedien_girokonto_HKS13ESk_220x297_0613.indd 1

15.05.13 15:01


›› FRIZZ INHALT

21 14

8

2013 Das Magazin für frankfurt & VorDertaunus

Gratis

Anzeige

18

ZUM TITEL 20

16 BAROCK AM MAIN 1. Aug. – 1. Sept. 2013 DON JUAN, DER GEIZIGE, DER KARNEVAL DER TIERE KARTEN & INFOS:

(069) 407 662 580, barock-am-main.com

THEMEN 14

VON FREIHEIT UND WÜRDE

RUBRIKEN entschleunigen 12. sommerwerft-theaterfestival

15

12. Sommerwerft-Theaterfestival

18

GEHEIMGESELLSCHAFT AUSSERGEWÖHNLICH Speicher Bad Homburg

21

10

24

AUSBILDUNG EC Europa Campus & Provadis

26

EIN STÜCK THAILAND „Thai Select“-Zertifikation

28

UNTER FREIEM HIMMEL Die schönsten Terrassen der Stadt

kunst-rauM „Labor“ in Offenbach

›› 24.07.13 14:08

PANORAMA GASTRO Langosch am Main , Matildas Kitchen & Zum Schwan

12

INSIDE Xavier Naidoo, Ulrich Tukur & Tyrown Vincent

HEINZ SAUER + MICHAEL WOLLNY Binding-Kulturpreis 2013

Binding-Kulturpreis 2013

Llaugh Parade, radio x &

Das Labor in Offenbach

20

sauer + Wollny

01_FFM_0813.indd 1

32

FILM Ruben Alves: Portugal mon Amour

34

MUSIK Weltmusik, Republica & Anne Clark

36

CLUB Far East: Far Out & Sam Divine

38

GAY Matrosenliebe & Milk‘n‘Cream

DER BEWEGUNGSMELDER 43 Veranstaltungen im FRIZZ-Land 57 Adressen 58 Kleinanzeigen 59 Impressum

39

KULTUR HEINE & Philip-Lorca Dicorcia

42

AKTIV Gold Cup & ADFC bike-night

62

EXIT 30 Jahre Auge Tattoos www.frizz-frankfurt.de

Inhalt_FFM_0813.indd 1

August 2013

03

24.07.13 15:15


›› FRiZZ panorama

Redaktion: Heidi Zehentner

sen Grenzen verschwimmen und elektrisieren alle Sinne. Jeder von ihnen ist zugleich Musiker und Tänzer, Schauspieler, Clown und Pantomime. Auf erfrischende Art und Weise und mit einer ordentlichen Portion frechem Humor spielen die Akteure mit ihrem Publikum, das plötzlich selbst zu einem Musikinstrument wird. Jede Show ist anders. Mayumana ist anders!

The Show Revolution

Mayumana

›› 28.8.-1.9., Jahrhunderthalle, Frankfurt, 20 Uhr, VVK: ab 39,60 €, www.mayumana-show.de

Erfrischend italienisch:

Mionetto il UGO! – „ready to enjoy“ ›› Infos: www.mionetto.de

„Nicht ohne meinen Hugo!“ Der aus Südtirol und Meran stammende Holunderblüten-Cocktail wurde auch bei uns in kürzester Zeit zum beliebten Szene-Getränk und ist ein wahrer Sommerhit. Wer an lauen Sommerabenden nicht darauf verzichten möchte, für den ist der „ready to enjoy“-Mix il UGO! aus der italienischen Prosecco-Kellerei Mionetto genau das Richtige: Sommerlich frisch und spritzig gehen Vino Frizzante und Holunderblütenaromen in il UGO! eine aufregende Liaison ein. Der trinkfertige Frizzante-Mix besticht durch sein fruchtiges Aroma und eine feine Limettennote. In der neuen 0,2-l-Flasche ist Mionetto il UGO! die perfekte Erfrischung an heißen Tagen und verspricht – am besten auf viel Eis und mit einem Minzeblatt serviert – prickelnden Genuss. Mionetto blickt auf eine über 125-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Die Leidenschaft für erlesene Qualität, Kreativität und prickelnde Frische schmeckt man nach wie vor in jedem einzelnen Tropfen. Sommer-Genuss auf italienische Art! FRIZZ verlost 3 Kartons mit je zwölf Mionetto il UGO!-Minis. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/ FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013

04

August 2013

04_09_Pano_FFM_0813.indd 2

© Nilz-Boehme

Tanz, Musik und Akrobatik, überwältigende Bilder und tollkühne Choreografien – das alles und noch viel mehr ist Mayumana. Weit über fünf Millionen Menschen weltweit hat die internationale Company aus Tel Aviv mit ihrer kreativen Show bereits zum Staunen gebracht. Mayumana ist Dynamit! Mayumana ist der Ausbruch purer Lebensfreude und Mayumana rockt! Das perfektionierte Chaos, immer im Einklang mit dem Rhythmus und kraftvollen Beats, die unbändige Energie durch die ganze Show pumpen. Die PerformanceKünstler sind vielseitig und unkonventionell, las-

FRIZZ verlost 3x2 Karten für den 28.8. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizzfrankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked uns auf Facebook/FRIZZ Frankfurt und/oder postet den Gewinntitel. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013.

Radio X-Party am Schwedler See

X am See

›› RADIO X AM SEE: 3.8., Schwedler See (Schwedlerstr.), 18.30 Einlass/19 Konzertbeginn/22 Uhr Party open end, 8 €

Frankfurts Stadtsender informiert in seinem Ausgehmagazin „x wie raus” täglich, welche Partys und Konzerte angesagt sind und hält seine Hörer über News aus der Hochkultur und Sehenswertes im Kino auf dem Laufenden. Der Fokus liegt dabei klar auf dem Subkulturellen, auf Bands, die man womöglich vorher noch nie in Frankfurt gehört hat, interessanten DJs, Künstlern und Idealisten. Im August zieht es die Redaktion „raus“ an den schönen Schwedler See, wo fünf Bands ausgesuchte akustische Sets spielen, gefolgt von den DJ-Sets der Redakteure, die fast ausnahmslos passionierte DJs, Plattensammler oder Ausgehexperten sind. Auf der Agenda steht feine akustische Livemusik von Blauspan33, Paul and Elisabeth und Neuinterpretationen von Jürgen Kramer. Die Jungs von John, Paul, George & The ugly One sowie Elandor lassen „ihre harten Gitarren“ im Schrank und spielen sanftere Klänge. Nach dem chilligen Konzert kann sich bei den Sets von Dr Schneider, ptrk9000, Marc Rodrigues, SupernovaRedakteur und Musikspezialist Ti No, Luca aka „The Killerstute“ und Fakir ausgetobt werden, denn dann gibt es Soul, Funk, Elektronik und Indie bis in den frühen Morgen auf die Ohren. Die Veranstaltung wird ab 19 Uhr live vom Schwedler See übertragen!

Escape Futura

Nieten allover ›› Escape Futura, Sandgasse 4, (069) 13 37 71 07, Mo-Do 10.30-19.30, Fr 10-19.30/Sa 10.00-19, www.escapefutura.com Outlet Escape Futura: Zeilgalerie, Ebene 4, Mo-Sa 10-20 Uhr Sommer, Sonne, Urlaub – kaum zu glauben, dass der Herbst quasi schon vor der Tür steht, und das in äußerst attraktivem Gewand. Denn schaut man sich die

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 15:24


HAARSTYLIST N-KUENTRO ›› Berger Str. 16 + 17, (069) 94 41 10 90 und 94 94 56 65, Mo-Fr 11-20, Sa 11-17 Uhr, www.n-kuentro.de

Professionalität und Coolness – im Friseursalon N-Kuentro sind wahre Könner am Werk. Mit Liebe zum Haar und handwerklich moderner Friseurkunst kreiert das junge Team für jeden Kunden den individuellen Look. Diese gelebte Philosophie ist nicht nur in der Haarschneidekunst, sondern auch in dem außergewöhnlichen Ambiente zu entdecken. Das Zusammenspiel von Haarschnitt und Farbe trifft hier auf stilvolle und authentische Einrichtung. Mit den zwei Salons auf der Berger Straße haben die Chefs einen Trendpunkt geschaffen – und das zu moderaten Preisen. FRIZZ verlost 2 Gutscheine (1x Herren, 1x Damen) für je ein Styling mit Waschen, Schneiden, Föhnen. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013

Festival der Gegensätze

Tagträumer Nachtlichter ›› 23.-25.8., Kulturcampus Bockenheim

Licht und Schatten, Tag und Nacht, Licht und Dunkel ... Gegensätze, die nicht ohne einander können und ein breites Spannungsfeld erzeugen. In einem ganz besonderen Festival wird sich dieser Thematik künstlerisch angenommen: „Tagträumer Nachtlichter“, dem Frankfurter Festival der Gegensätze. Beobachtungen der Nachtlichter am Sommerhimmel und künstlerische Illuminationen im urbanen Raum, im Herzen Frankfurts. Das Sichtbarmachen einer latenten Kreativität – Performance, Musik, Lichtkunst, Ausstellungen, Workshops, Science Lab – die Nacht wird lebendig durch die Freisetzung des Lichtes … Ort des Geschehens ist der Unicampus. Ob nun in Zukunft hier ein „Kulturcampus“ entsteht, ist noch offen. Fakt ist: die Kultur ist schon da wie auch die Wissenschaft! In einem gemeinsamen Projekt, im Cross-over der Disziplinen soll das gefeiert werden bei diesem Festival des freien Denkens, des Ausdrucks und des Gestaltens.

frisch eingetroffene Herbstkollektion bei Escape Futura an, dann bekommt man Lust auf Temperaturen, die solch herrlich schicke Boots erlauben. Angesichts des Fotos wird eines klar: Nieten sind auch 2013/14 total angesagt. Zudem macht der vorgestellte Schuh allein aufgrund seiner Qualität eine Menge her ... Genauso wie seine vielen schicken Schuhkollegen, die im Store auf neue Besitzerinnen warten. In Escape Futura lassen sich auch viele neue Topmarken internationaler Schuhdesigner shoppen, die einfach Lust auf neues Schuhwerk machen. Boots, Sneakers, Pumps ... Escape Futura lässt es so richtig rocken. Übrigens, der Sommersale in der Sandgasse sowie in der Zeilgalerie ist noch in vollem Gange und die Schnäppchen wollen allesamt ergattert werden. Es lohnt sich garantiert!

ETZT GE W INNE J T S! E DE INE T ICK

EDITORS LIVE VERKEHRSMUSEUM FRANKFURT A.M.

08. AUGUST 2013 WWW.TELEKOM-STREETGIGS.DE

powered by

04_09_Pano_FFM_0813.indd 3

24.07.13 15:27


›› FRiZZ panorama Museumsuferfest

Frankfurts Fest der Feste ›› 23.-25.8., Mainufer, www.museumsuferfest.de

Drei Tage, drei Millionen Besucher, Bühnen mit allen nur erdenklichen musikalischen und tänzerischen Darbietungen, Köstlichkeiten aus aller Welt und so gut wie immer strahlender Sonnenschein. Erraten? Wir sprechen natürlich vom Museumsuferfest, das traditionell am letzten Augustwochenende stattfinden wird. Frankfurt präsentiert seine Museen und seinen Fluss in einer einzigartigen Kombination von Kunst und Kultur, Musik und Gastronomie direkt am Main im Herzen der Stadt vor der wunderbaren Kulisse seiner Skyline. Unbestritten ist das MuF eines der größten europäischen Kulturfestivals und wir nicht nur deswegen stolz darauf. © Holger Ullmann, Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Britischer Indie-Rock bei den Telekom Street Gigs

Editors

7. Interkeltisches Folkfestival

Vier Tage Folk

›› 8.8., Verkehrsmuseum, Frankfurt, 19 Uhr, www.telekom-streetgigs.de

Der nächste Street Gig steht in den Startlöchern und diesmal wird’s wieder international. Frankfurt darf sich am 8. August über hohen Besuch aus dem Vereinigten Königreich freuen. Die Editors aus Birmingham, ihres Zeichens Indie-Rock-Sensation und berüchtigte Liveband, werden dann mit brandneuem Album und taufrischen Songs in der Mainmetropole aufschlagen. Next stop: Verkehrsmuseum. Dort rocken die Jungs zwischen alten S-BahnWaggons und Dampfloks. „The Weight of Your Love“ heißt das vierte Studioalbum der Editors, das die Fanherzen im Sturm erobern wird. Trademark und musikalischer Anker bleibt die unverkennbare Bariton-Stimme von Tom Smith, die den Spirit von Bands wie Joy Division völlig authentisch in die heutige Zeit transferiert. Mit Songs wie „The Racing Rats“ sorgten die Editors für hymnische Momente und tanzende Beine in den Indie-Clubs dieser Welt. Fans dürfen sich dann auf geniale Live-Momente mit den Editors freuen – auf neue Songs, auf alte Hits und auf einen garantiert unvergesslichen Abend!

Kultkino im Kinopolis

Mit „Folk“ verbindet ein jeder ganz unterschiedliche Musikrichtungen und Kulturkreise. Eine außergewöhnliche Vielfalt europäischer Folktraditionen (und darüber hinaus) präsentiert bereits zum siebten Mal das Interkeltische Folkfestival in Hofheim am Taunus. Als fester Bestandteil des Hofheimer Kreisstadtsommers zaubert es ein Programm auf die Bühnen, das keine Wünsche offen lässt: Konzerte vom Folk bis zur Moderne, Lesungen, Fackelzüge bei Nacht, Harfen- und Dudelsackklänge, mittelalterliche und irische Tänze, ein Nachwuchswettbewerb sowie ein Instrumentenbauer-Markt. Der künstlerische Leiter Thomas Zöller möchte den musikalischen Dialog zwischen den Kulturen fördern und lässt mal puristisch und traditionell,

mal innovativ und modern im Alten Wasserschloss, in der Katholischen Kirche St. Peter & Paul, im Stadtmuseum, in der Fußgängerzone, im Jazzkeller und in der DudelsackAkademie aufspielen. Folk verbindet! FRIZZ verlost 3x2 Karten für das Konzert von Trasnú – Irish Folk mit einem Augenzwinkern (24.8.). Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizzfrankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked uns auf Facebook/FRIZZ Frankfurt und/oder postet den Gewinntitel. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013.

FRIZZ präsentiert

Batmans Rückkehr ›› 21.8., Kinopolis (Main-Taunus-Zentrum), Sulzbach, 20.30 Uhr, (069) 3 14 03 14/-15, www.kinopolis.de Energie ist kostbar, das wissen wir heute und das wusste schon der Bösewicht und Millionär Max Shreck, der Gotham City die Energie abziehen will. Ja, Gotham City, die Stadt, die unter dem Schutz eines ganz besonderen Herrn steht: Batman (Michael Keaton). Dieser lässt sich auch nicht lange bitten und kehrt in „Batmans Rückkehr“ mit opulentem Beiwerk zurück. Ohne Robin – den wollte Regisseur Tim Burton nicht – und mit einer großen Aufgabe, nämlich die Stadt vor nunmehr gleich drei Bösewichten zu retten: Denn der Millionär hat sich mit dem dank seiner Deformation als Pinguin (Danny DeVito) bezeichneten Schurken verbündet, der wiederum eine Verbindung mit der schönen Catwoman eingeht. Michelle Pfeiffers Umsetzung der geschmeidigen Antiheldin ist schlicht wundervoll, genau wie der Film, der im Vergleich zum ersten Batman erwachsener und deutlich spannender daherkommt.

06

August 2013

04_09_Pano_FFM_0813.indd 4

1822_A

www.facebook.com/FrankfurterSparkasse

© MattSpalding

FRIZZ verlost 1x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt. de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked uns auf Facebook/ FRIZZ Frankfurt und/oder postet den Gewinntitel. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 5.8.2013.

›› 22.-25.8., Hofheim am Taunus, Infos: (06192) 202 228, Tickets: (069) 407 66 25 80, www.interkeltisches-folkfestival.de, www.adticket.de und auf Facebook

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 15:28


FRIZZ Style

Lena (22)

© Frankfurter Bürgerstiftung

›› Laura Sodano ist für FRIZZ Das Magazin unterwegs, um den besten Style des Monats vorzustellen. Und vielleicht bist demnächst du hier abgebildet! ›› LAURA SODANO: nanakitten.blogspot.com

„Industrie und Kultur“ im Bolongarogarten

Höchst unterhaltsam ›› 5.8., Garten Bolongaropalast, Höchst, 19-22.30 Uhr, 18/erm. 12 €, www.adticket.de

Lena kombiniert derbe Boots zu einem luftigen Sommerkleid und zartes Creme mit dunklem Schwarz. Eine Tasche in leutendem Gelb dazu. Das sticht ins Auge und gefällt auf Anhieb. Die Frankfurterin, die neben dem Studium in einer Boutique arbeitet, legt Wert darauf, dass Mode in erster Linie Spaß macht und ungezwungen wirkt. Tolle Looks entstehen meist spontan. Also genau dann, wenn man sich etwas überwirft, ohne zuvor darüber bis ins letzte Detail nachgedacht zu haben. Aktuell trägt sie am liebsten Sommerliches: Ein flatternder Rock, dazu ein süßes Top oder eine leichte Bluse, Lippenstift und Sonnenbrille runden das Outfit ab. Mehr braucht es nicht, um bei heißen Temperaturen Stil zu beweisen. Allgemein sei das mit dem guten Stil aber so eine Frage. Jeder Mensch ist anders und hat dementsprechend einen anderen Geschmack. Deshalb sei es auch schwer zu sagen, das sieht toll aus und das geht gar nicht. Lenas Ansicht nach sollten die Leute einfach das tragen, was ihnen gefällt, ohne groß darüber nachzudenken, wie andere das nun finden. Dann findet man am ehesten seinen individuellen Stil, der den eigenen Charakter unterstreicht. Ein Statement, das wir so unterschreiben. Schließlich leben Mode und Kreativität irgendwie doch auch immer ein bisschen von Mut und Unkonventionalität.

Anlässlich der 150-Jahr-Feier des Industrieparks Höchst lädt das Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt für Montag, 5. August, zu Podiumsdiskussion, Jazz-Konzert und einer Filmvorführung in den Garten des Bolongaropalasts ein. Die Diskussion widmet sich der Frage „Welche Impulse gehen heute vom Industriepark in den Stadtteil Höchst und umgekehrt aus?“, teilnehmen werden u.a. Oberbürgermeister Peter Feldmann, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG Jürgen Vormann und Gerald Zier vom Neuen Theater Höchst. Im Anschluss spielt das Emil Mangelsdorff-Quartett unter der Leitung der bekannten Frankfurter Jazzlegende – der inzwischen 88-jährige Saxofonist begeistert sein Publikum immer noch mit viel Herzblut. Die Open-Air-Veranstaltung endet mit dem 24-minütigen und mehrfach ausgezeichneten Film „Umbautes Licht – Manifest der Industriekultur“ von Boris Penth, der zum 50. Todestag von Peter Behrens entstand (Filmmusik von Emil Mangelsdorff, jüngster Bruder von Albert11:45 1822_Az_AdlerCard_Attila_220x100_4c_FRIZZ 18.07.13 Mangelsdorff).

Neueröffnung des Elfers

Eine neue Heimat ›› 30.8., Klappergasse 5-7, www.11-er.de Nach über 30 Jahren schlossen sich Ende Juni für den beliebten Musikclub die Pforten in der Maybachstraße. Von den Besitzern Wolf Heilig und Thomas Winterscheid liebevoll „Der Wurmfortsatz der Kapp“ genannt wechselt die Clubinstitution am 30.8. endgültig die Mainseite und feiert sein Re-Opening in unmittelbarer Nachbarschaft von Frau Rauscher. Nicht ganz freiwillig und eher den Umständen des Batschkapp-Umzugs in die Gwinnerstraße geschuldet waren Heilig und Winterscheid ebenfalls gezwungen, sich nach neuen Räumlichkeiten umzusehen. Aber keine Angst: Die Betreiber versprechen, das charakteristische Elfer-Feeling in Form von schrägen Konzerten, warmem Bier, kaputten Sitzgelegenheiten und fehlendem Papier am Waschbecken auch an neuer Stelle zu bewahren. Als besonderes Highlight können sich alle Musiker auf der Homepage bewerben, um am Eröffnungswochenende in der neuen Location ihr Können zu demonstrieren. Seite 1

www.facebook.com/FrankfurterSparkasse

Erstklassig: die AdlerCard Bequem weltweit bargeldlos bezahlen und zugleich tolle Fan-Preise gewinnen: mit der SparkassenCard der Frankfurter Sparkasse im exklusiven Adler-Look. Jetzt in Ihrer Filiale bestellen.*

INA FERD r.

-N Konto

DLE ND A

189 1899

04_09_Pano_FFM_0813.indd 5

R

Gültig n-Nr.

Karte

918

1O98

32 7654

bis

12/1

4

* nur für Inhaber eines Sparkassen-PrivatKontos bei der Frankfurter Sparkasse

24.07.13 15:28


›› FRiZZ panorama JAZZ im PALMENGARTEN 2013

Jazzthetik

›› 1.8., Günter Lenz Birthday Kollektiv; 15.8., Anke Helfrich Quartett; 29.8., Ramón Valle Quartet, Palmengarten, 19.30 Uhr, VVK: 10, erm. 5 €, JIF-Mitglieder: Eintritt frei

Laugh-Parade XVI

Lachmuskeltraining! ›› 3.8., Alter Posthof, Hattersheim, 20 Uhr, VVK: 18-22 €, KulturCenter Hattersheim, (06190) 93 45 15, kartenservice@kulturforum.de

Anfang August kann man eine Menge für sein Wohlbefinden tun, denn Lachen ist bekanntermaßen gesund. Die Laugh-Parade XVI beehrt Hattersheim, im Gepäck nur Hochkarätiges aus der Kabarett- und Comedyszene. In diesem Jahr führt Lutz von Rosenberg Lipinsky die Gäste im Alten Posthof durch den Abend. Mit dem „Godfather of German Stand Up“ erwartet die Besucher eine Moderation aus intelligenter Comedy und lustigem Kabarett. Auch in diesem Jahr darf man sich auf Bademeister Schaluppkes bissige Geschichten von seinem Arbeitsplatz am Beckenrand freuen. Der Hamburger mit den roten Chucks ... Chris Tall! Der Gewinner des „Comedy Grand Prix 2013“ ist 19,5 Jahre alt, fröhlich, schlagfertig – ein „Mann“, der es wissen will. Roberto Capitoni kommt gebürtig, wie der Name schon sagt, aus dem wunderschönen schwäbischen Allgäu. Der mit seinen 1,73 Metern überdurchschnittlich große Halbitaliener ist mit seinem ausgeprägten Minenspiel zum zweiten Mal zu Gast bei der „Laugh-Parade“ in Hattersheim. Vollends von sich überzeugen konnte Dittmar Bachmann bereits bei seinem Auftritt in der kultigen Überraschungsshow „Cabaret à la surprise“ 2011 und das wird er auch 2013 wieder tun – in Hattersheim, wenn es gilt, jeden Lachrekord zu übertrumpfen.

Gleich dreimal darf man sich im August auf wundervolle Klänge von international bekannten Jazzvirtuosen freuen, wenn zu Jazz im Palmengarten geladen wird: Gleich am 1. August (19.30 Uhr) steht das Günter Lenz Birthday Kollektiv in der Konzertmuschel. Zur Feier seines 75. Geburtstages hat der Bassist Günter Lenz ein hochkarätiges Sextett mit Wegbegleitern und geschätzten Kollegen zusammengestellt – eine deutsch-französische Allstar-Band, die eigens für dieses Konzert Kompositionen geschrieben hat. Die Pianistin Anke Helfrich gehört zu den herausragendsten Jazzpianistinen in Deutschland. 1996 gewann sie mit ihrem Trio die „European Jazz Competition“ und 1998 den „Hennessy Jazz Search“. Mitte August ist sie nun mit ihrem Anke Helfrich Quartett in Frankfurt zu erleben. Gast ihres Trios ist Johannes Enders, einer der renommiertesten deutschen Saxofonisten. Mit dem Ramón Valle Quartet (Foto) tritt Ende des Monats ein Vertreter des reinen zeitgenössischen Jazz auf die Bühne. Die kubanischen Wurzeln des in Amsterdam lebenden Pianisten sind deutlich zu hören, seine Musik ergreift die Zuhörer vom ersten Augenblick an. In nostalgischen Fragmenten und perlenden Figuren, klangschön und expressiv phrasiert, hängt er seinen Gedanken nach. Jazzthetik!

GEDOK Frankfurt Rhein Main

„Künstlerinnen aller Sparten vereinigt euch“

S

›› PARTITION #2: 20.-24.8., Heusenstam-Galerie (Braubachstr. 34), alle Termine unter www. gedokfranskfurtrheinmain.de 1926 gründete die Hamburger Mäzenin Ida Dehmel GEDOK, „die Gemeinschaft deutscher und österreichischer Künstlerinnen aller Kunstgattungen“, ihr Anliegen war die Förderung künstlerischer Talente von Frauen. Die Regionalgruppe Frankfurt Rhein Main schließt sich dem Leitmotiv an. Mit ihrem Appell „Künstlerinnen aller Sparten, vereinigt euch“ setzt sich die 2012 gegründete Gruppe das Ziel, die künstlerische Arbeit von Frauen zu fördern, die in den Bereichen bildender und darstellender Kunst sowie Film, Musik und Literatur tätig sind. Vom 20.bis 24. August vermitteln Vorträge, Beiträge und Diskussionen einen Einblick in die Arbeit der GEDOK Frankfurt Rhein Main. Diskutiert werden u.a. Themen und Fragen wie „Discount in der Kunst. Unbezahlte Arbeit im Kunst- und Kulturbereich“ und „Was ist eigentlich interdisziplinäre Kunst?“. Wie überleben Künstler überhaupt, wie lebt es sich mit einem Beruf, der beneidet und belächelt wird gleichermaßen? Im Anschluss an die Veranstaltung wird es eine Dokumentation geben, die als eigenständiges Kunstwerk geplant ist.

In eigener Sache

And the winners are ... Ist es nicht schön, jemanden glücklich zu machen? Die beiden sympathischen FRIZZ-Leser auf dem dank des Shirts leuchtenden Foto heißen Silke und Christopher und sind Mutter und Sohn. Das Glück war den beiden hold: Silke und Christopher haben getrennt voneinander bei zwei Gewinnspielen mitgemacht – im Juli-Magazin und online auf www.frizz-frankfurt.de – und haben ein Buch und ein T-Shirt gewonnen. Wir freuen uns über dieses kleine Glück und über ein Foto, das zeigt, wie generationenübergreifend FRIZZ Das Magazin gelesen wird.

08

August 2013

04_09_Pano_FFM_0813.indd 6

AL

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 15:29


13. Rheingauer Weinfest

ZAHNARZTPRAXIS DR. MARCUS MOGHADAM UND KOLLEGEN

Viele gute Tropfen ›› 2.-4.8., Oberursel, Marktplatz, Fr+Sa 17-0.30, Sa 14-23 Uhr, www.oberursel.de

Strahlendes Lächeln ›› Leipziger Str. 1, 60487 Frankfurt-Bockenheim, (069) 77 45 90, 7.30-20.30 Uhr, www.zahn-ffm.de

Wer möchte nicht ebenmäßige, schöne Zähne, die er mit einem strahlenden Lächeln zeigen kann? Aber kaum jemand ist von Natur aus damit gesegnet. Auch Nikotin, Rotwein, Kaffee und schwarzer Tee führen zu Verfärbungen. Mittlerweile verfügt die Zahnmedizin jedoch über zahlreiche Möglichkeiten, das Weiß der Zähne wiederherzustellen. In der modernen Bockenheimer Praxis kümmern sich Dr. Marcus Moghadam und seine beiden Kolleginnen Dr. Astrid Muñoz Stopa und Farida El Hasnaoui neben der Zahngesundheit auch um die Ästhetik. Mindestens einmal im Jahr wird eine professionelle Zahnreinigung empfohlen, bei der Plaque und Zahnstein nach einer schmerzfreien Ultraschallbehandlung für mehrere Monate verschwinden. Im Falle von tiefer gelegenen Verfärbungen kann ein Bleaching helfen: Bei der zweistündigen Behandlung wird das aufhellende Gel, das einen höheren Wirkstoffgehalt als die Home-Bleaching-Produkte besitzt, mit Licht aktiviert. Die Aufhellung hält sich meist über mehrere Jahre und wirkt nur bei natürlichen Zähnen. Ästhetische Abhilfe bei einem leicht lückenhaften Gebiss bieten Non-Prep-Veneers: Nach einem minimal-invasiven Verfahren lassen sich die hauchdünnen Keramikschalen, die der Arzt mit Klebstoff befestigt, wie die eigenen Zähne belasten und halten durchschnittlich 15 Jahre. Ein speziell geschultes Team, fachkundige Beratung und flexible Öffnungszeiten – hier macht Zähne zeigen Spaß.

Das Rheingauer Weinfest in Oberursel ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Unter dem Motto „Oberursel genießt …“ wird es bereits zum 13. Mal in der historischen Altstadt veranstaltet und erfreut Liebhaber des edlen Rebensafts. 15 Winzer und Weingüter bauen ihre Stände auf dem Altmarkt auf und bieten von Freitag bis Sonntag Riesling- und Spätburgunderweine sowie Riesling-Sekte aus verschiedenen Anbaugebieten des Rheingaus an, darunter Lorch, Hattenheim, Geisenheim und Oestrich-Winkel. Auch Kulinarisches wie Grillspezialitäten sowie Zwiebel- und Flammkuchen gehört zum Angebot. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag um 18.30 Uhr mit Bürgermeister HansGeorg Brum, der Rheingauer Weinkönigin Louisa Follrich, der Oestricher Weinkönigin Dorina Feske und der Oberurseler Brunnenkönigin Annabel I. mit Brunnenmeister Kurt statt. Danach spielt die „Weinfest-Jukebox“ Wunschhits nach Wahl. Am Samstag und Sonntag werden die Besucher musikalisch von Arnold Nell unterhalten. Beim gemütlichen Beisammensein bleibt nur eine Frage offen: „Lieblich oder trocken?“

SEI SMART UND WECHSEL

IN DIE BESTEN HANDYTARIFE JETZT

ABSAHNE N UNTER

WWW.SM

ARTMOBI L.DE

ab

€ 4,95

*

* Der Preis in Höhe von 4,95 €/mtl. gilt nur bei Abschluss eines smartmobil.de Vertrages im Tarif All-in XS ohne Laufzeit. Weitere Preise und Konditionen entnehmen Sie bitte unter www.smartmobil.de.

ALLES WAS DEIN SMARTPHONE BRAUCHT. 04_09_Pano_FFM_0813.indd 7

24.07.13 15:32


›› FRiZZ Gastro

Redaktion: Daniela Halder-Ballasch

Langosch am Main – internationale Küche

Matildas Kitchen – Bistro

Pizzeria Paolo – Pizza, Pasta und mehr

Besuchermagnet

Tante-Emma-Style

Am eigenen Ofen

Hipper Laden mit Ganztages-Küche in zentraler und schöner Lage – hingehen!

Ein „place to be“ für alle, die leckeren Kuchen und frisch zubereitete Gerichte in gemütlicher Atmosphäre genießen möchten.

Hier stimmt Qualität und Preis. Bockenheim ist um einen empfehlenswerten Italiener reicher.

Essen: Service: Ambiente:

nnnnn nnnnn nnnnn

Das stylish eingerichtete Lokal ist proppenvoll, sogar die Plätze an der Bar sind komplett besetzt. Zum Glück für unsere knurrenden Mägen haben wir mit einer Reservierung vorgesorgt. Im Gastraum im Industrial Chic sorgen rustikale Holzhocker und -stühle für Atmosphäre. Glühbirnenlampen baumeln an roten Kabeln von der Decke und auf dem mit Tafelfarbe gestrichenen Wandstück stehen sommerliche Erfrischungen. Vor der Tür lockt die schöne Terrasse, die das neu gestaltete Fischerplätzchen oberhalb des Mainufers bereichert und belebt und sich hoffentlich noch ein paar Wochen nutzen lässt. Hier wird der Gast rund um die Uhr verwöhnt, mit Frühstück, Businesslunch und Abendkarte nebst Wochenempfehlungen. Sonntags gibt’s Brunch. Der freundliche Service bringt uns geschwind den süffigen Sauvignon blanc „Dusky Sounds“ aus Neuseeland (0,2 l/6,50 €) sowie eine hausgemachte Rosmarin-Zitronen-Limonade (4,50 €), die nicht nur erfrischt, sondern mit ihrer Rosmarinnote überzeugt. Dazu kosten wir das Frankfurter Haschee (9,90 €). Die Portion ist gut, die Spiralnudeln etwas mehr durch als al dente und die Hackfleischsoße schmeckt, aber ein bisschen mehr Pfiff hätte sie schon haben dürfen. Von der Wochenkarte bestellen wir noch den knackigen, frischen Spinatsalat mit herrlich cremigem Ziegenkäse und Vinaigrette (12,90 €). Eine Sünde zum Schluss: Die süßen Semmelknödel mit Aprikosen, veganer Vanillesoße und Lavendel (6,90 €) lassen an Weihnachten denken. Daniela Halder-Ballasch ›› Langosch am Main Fahrgasse 3 (City) (069) 92 03 95 10, www.facebook.com/LangoschAmMain Mo-Fr 9.30-24, Sa+So 9-2 Uhr

10

August 2013

Gastro_NEU_FFM_0813.indd 2

Essen: Service: Ambiente:

nnnnn nnnnn nnnnn

Seit Anfang Mai gibt es Matildas Kitchen auch in Bockenheim. Etwas versteckt liegt der erste Ableger des charmanten Bistros, das selbst gebackenen Kuchen, belegte Stullen, Salate, Quiches und Co anbietet. Liebevoll eingerichtet mit einem nostalgisch anmutenden Verkaufstresen, prall gefüllten Bonbonnieren und einer Blümchentapete werden Erinnerungen an die guten alten Tante-Emma-Läden wach. Auch hier ist es die persönliche Note, die für Wohlfühlatmosphäre sorgt. Da das Mittagsgeschäft zurzeit hauptsächlich in der WestendDependance läuft, können wir nicht aus dem Mittagsangebot wählen. Frisch belegte Stullen (2,803,30 €), Spinat-Quiche (3,50 €) und Focaccia (4 €) stehen aber trotzdem zur Auswahl und Quiche und Focaccia überzeugen uns zusammen mit einem knackigen Salat (3 €) sowohl optisch als auch geschmacklich. Dass hier alles aus hochwertigen Produkten hergestellt wird, schmeckt man – angefangen beim Dressing, das uns dank frischer Kräuter und einer leichten Senfnote große Freude bereitet, über die Möhren, Gurken und Tomaten, die nicht etwa wässrig, sondern einfach lecker schmecken, bis hin zum Brot und Quiche-Teig, die locker-flockig den guten Gesamteindruck abrunden. Dazu gönnen wir uns nicht nur eine erfrischende Rhabarber- und Granatapfellimonade (je 2,50 €), sondern im Anschluss auch ein Stück Aprikosen-Francipane (2,60 €) und Erdbeer-Buttermilch-Kuchen (2,80 €) – einfach köstlich! Jennifer Noll ›› Matildas Kitchen Homburger Str. 28 (Bockenheim) (069) 71 67 37 00, www.matildaskitchen.de tgl. 10-16 Uhr

Essen: Service: Ambiente:

nnnnn nnnnn nnnnn

Michele und Paolo Cimino, die 25 Jahre in der Bockenheimer Kultpizzeria Da Cimino gearbeitet haben, stehen nun am Ofen ihres eigenen Lokals. Wir wollen uns davon überzeugen, dass auch die Pizzeria Paolo das Zeug zum Kultlokal hat und statten ihr einen Besuch ab. Im gefliesten Eingangsbereich mit Tresen kann man Einblicke in die Küche gewinnen, in der die knusprige Holzofenpizza gebacken wird, und dem Pizzabäcker beim Teigkneten zuschauen. Der Gastraum ist mit Glitzerlüstern, einem Spiegel mit Zierrahmen und ein paar Bildern geschmückt. Neben Pizza und Pasta stehen Fisch- und Fleischgerichte auf der Karte. Zum Saltimbocca alla Romana (16 €) bestellen wir den Pinot Grigio (0,2 l/3,5), der eine Spur zu viel Süße hat. Da gefällt uns der schwere, fruchtige Barbera d’Asti (0,2 l) zu fairen 3,50 Euro besser, der unsere Tortelloni mit Steinpilzfüllung (9 €) begleitet. Die drei Kalbsmedaillons umhüllt von knusprig angebratenem Parmaschinken und Salbei liegen in einer cremigen Weißweinsoße. Angeröstete Kartoffeln, knackige Zucchini, Broccoli und Karotten ergänzen das appetitlich angerichtete Mahl. Auch die Tortelloni wissen zu gefallen. Gefüllt mit einer Ricotta-Pilz-Mischung kommen die frischen Nudeln mit einer feinen Tomaten-Sahnesoße mit dezenter Trüffelnote daher, die alles veredelt. Satt und zufrieden schließen wir unser Mahl mit einem Espresso (1,50 €) ab. Daniela Halder-Ballasch ›› Pizzeria Paolo Schloßstr. 85 (Bockenheim) (069) 71 91 00 70, www.paolofrankfurt.de tgl. 11-24 Uhr

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 14:47


HAMA

ZUM SCHWAN – CUCINA ITALIANA

Mit tags me nüs Stud ente n S pe ci al s Liefe r s e r v i ce

Neues Gefieder Belebende Abwechslung am Schlossplatz – gerne noch mit etwas mehr Pfiff! ESSEN: SERVICE: AMBIENTE:

SUSHI

Adalbertstraße 7a 60486 Frankfurt-Bockenheim

■■■■■ ■■■■■ ■■■■■

T 069 71 71 97 59 F 069 97 94 49 21 www.frankfurt.hamasushi.de

AUFGEWÄRMT

„Zum Schwan“ in Höchst hat neue Federn. Wo sich die alten Gastgeber in die traditionell-regionale Küche der drei Restaurants am Schlossplatz eingereiht hatten, folgt die Karte nun dem Motto „Cucina Italiana“. Unser Besuch steht unter dem Stern des Altstadtfestes, weshalb der sehr flinke Service nur eine reduzierte Speisenauswahl anbieten kann. Das von viel altem Holz geprägte Ambiente des Hauses (mit separatem Raucherraum) ist fast unverändert, wobei bei schönem Wetter ohnehin die Terrasse hin zum Schlossplatz lockt. Obwohl die Kalbsleber in Weißweinsauce (13 €) am Nachbartisch gut ankommt, entscheiden wir uns für die hausgemachte Lasagne (7,50 €) in Verbindung mit einem Tomatensalat (4,50 €). Beide Gerichte präsentieren sich solide, die extra dicke Käseschicht auf dem Nudelplattenauflauf ist sicherlich Geschmackssache – uns gefällt‘s. Jürgen Mai

Täglich geöffnet von 11:00 bis 22:30 Uhr

›› Zum Schwan Höchster Schlossplatz 7 (Höchst) (069) 33 99 70 70 tgl. 11-23 Uhr

PIMPINELLA

Mediterrane Erfrischung ›› Pimpinella: www.pimpinella.eu, www.facebook.com/die.mediterrane.erfrischung Auf den klangvollen Namen Pimpinella hört das neue sommerliche Erfrischungsgetränk. Der prickelnd leichte Trunk in knalligem Türkis ist mit einem Hauch Anis versetzt, dem typischen und beliebten Aroma vom Mittelmeer, und wird abgerundet von einer frischen Limettennote. Egal ob pur auf Eis, als Longdrink mit Wodka oder gespritzt mit Prosecco, Pimpinella erfrischt einfach – und verleiht (Schwimm-)flügel, wie der Werbespot zeigt (einfach bei Youtube.de „Schwimmflügelverleih“ eingeben). Übrigens: Das alkoholfreie Anisgetränk ist frei von Konservierungsstoffen und mit nur 31 kcal/100ml so leicht wie eine Apfelschorle.

FRIZZ verlost 3x24er-Kästen Pimpinella. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked uns auf Facebook/FRIZZ Frankfurt und/oder postet den Gewinntitel. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013

Ganz entspannt genießen – Kulinarisches am Stadtwald Schmidt-Peccolo am Goetheturm, Goetheruh

GASTROTICKER Nun steht es fest: Das Restaurant im Sockel der Deutschen Bank wird kein veganes, sondern ein japanisches: Das Moriki (Taunusanlage 12, www.moriki.de), das Micky Rosen und Alex Urseanu (Gerbermühle, Roomers) betreiben, wird Sushi und moderne panasiatische Küche kredenzen. +++ Anfang Juli schon hat das Echt auf der oberen Berger Straße seinen Tagesbetrieb eingestellt und steht noch bis 1. September zum Mieten für geschlossene Gesellschaften zur Verfügung. Aber nicht traurig sein, denn die Echt-Macher planen schon ein neues Gastronomiekonzept in der Fahrgasse 4. Eröffnung soll im September sein, also haltet die Augen offen! +++ Nachhaltiger Genuss: Das Wondergood (Preungesheimer Str. 1, www.wondergood.de) bringt Ethical Well Food nach Bornheim. Das vegane Restaurant setzt auf rein pflanzliche und möglichst ethisch unbedenklich hergestellte Produkte, vorzugsweise direkt aus der Region und in Bio-Qualität.

· Hessische Leckereien · Hausgemachte Kuchen und Torten · Kaffeespezialitäten · Stadtnah und mitten im Grünen · Großer Sommergarten · Großer Kinderspielplatz

Telefon 069 686830 www.schmidt-peccolo.de Am Goetheturm 1

www.frizz-frankfurt.de

Gastro_NEU_FFM_0813.indd 3

August 2013

11

24.07.13 14:11


›› FRIZZ INSIDE

Redaktion: Michael Faust

Türpolitik

„Celebrate the gate“ hieß vor Kurzem das Motto im Eingangsbereich des Shoppingzentrums MyZeil. Morgens zeigte OB Feldmann bei der Eröffnung des umgestalteten Eingangsbereichs Präsenz, abends Soulbarde Xavier Naidoo, um dessen Auftritt lange Zeit ein großes Geheimnis gemacht wurde. Vermutlich deshalb, weil zunächst ei›› Xavier Naidoo gentlich Pop-Senkrechtstarter Cro vorgesehen war. Die Vertretung ließ sich davon allerdings wenig anmerken und unterhielt die überschaubare Zahl der Zuhörer mit einer beeindruckenden Bühnenperformance.

›› Julian Smith

Julians Wohnzimmer

Ende Juni öffnete mit dem Chinaski das neue Bar/Club-Konzept von Julian Smith seine Pforten. Zu feinsten Deep-House-Klängen und mit coolen Drinks feierten die zahlreich erschienenen Gästen an zwei Tagen den Neuankömmling in Frankfurts Nachtleben, der nicht so recht in eine Schublade passen will. Entsprechend zufrieden zeigte sich Julian Smith: „Das ist mein Wohnzimmer!“ So wie es aussieht sehr bald auch für eine Vielzahl von Nachtschwärmern.

Rockrebellen

Hierzulande leider nur ein musikalischer Geheimtipp, feiert der Black Rebel Motorcycle Club vor allem in Großbritannien beachtliche Erfolge. Wir trafen Peter Hayes backstage unmittelbar vor dem Auftritt in der Batschkapp. Der Gitarrist und Sänger der US-amerikanischen Rockband war dabei genauso relaxt wie man ihn von der Bühne kennt. Ob er die Mainmetropole schon einmal privat besucht und Apfelwein probiert hat? „Leider nein. Das Tourleben beschränkt ›› Peter Hayes sich eigentlich nur auf Backstage-Räume und den Bus. Wir kommen so viel herum, aber sehen nur Straßen.“ Zumindest das gute Stöffche sollte sich doch eigentlich problemlos in den hessischen Touralltag eines Rockstars integrieren lassen …

›› Peter Feldmann, „Germany Rose“ Elaine Zaunseder & Schirmherr Jürgen Vormann

Politische Ränkespiele

Es ist hinlänglich bekannt, dass OB Feldmann (SPD) und die schwarz-grüne Römerkoalition ihre Probleme miteinander haben. Keine Gelegenheit wird ausgelassen, den politischen Gegner vorzuführen. Selbst bei feierlichen Anlässen wie dem Eröffnungsabend des Höchster Schlossfestes im Garten des Bolongaropalastes gab es keine Gnade: Vor Beginn von Feldmanns Amtszeit forderte die Stadtregierung die Bevölkerung auf, Ideen zur Renovierung des Bolongaropalastes einzubringen. Anschließend wurden die vorgesehenen Finanzmittel von 37 Millionen Euro auf ca. 24 Millionen Euro gekürzt und die Renovierungsmaßnahmen auf das Jahr 2016 verschoben. „Man entfremdet die Menschen von der Politik, wenn man sie erst zur Beteiligung aufruft und anschließend eine negative Entscheidung trifft“, betonte Feldmann.

Aus Mangel an Blutkonserven

Pazifistisch und unblutig geht es in Deutschlands sonntäglicher Vorzeigekrimiserie „Tatort“ eher selten zu. Bei dem neuesten Tatort mit Ulrich Tukur und Ulrich Matthes haben die Verantwortlichen jedoch den Vogel abgeschossen – oder besser die Nebendarsteller. Wie die Verantwortlichen des Hessischen Rundfunks am Set mitteilten, werde es

12

Juli 2013

12_13_Inside_FFM_0813.indd 2

sagenhafte 47 Mordopfer in „Butterfly – aus Schmerz geboren“ zu bestaunen geben. Im nächsten Jahr können sich dann auch die Fernsehzuschauer davon überzeugen, ob sich der Spannungsbogen proportional zu der inflationären Anzahl der Leichen entwickelt. ›› Ulrich Tukur & Ulrich Matthes

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 14:32


unter: www.laserklinik-frankfurt.de

›› Ty-Rown Vincent mit Models

Modische Höhenflüge

Haute Couture, Exklusivität und eine ganze Menge Glamour verbindet man eigentlich nur bedingt mit dem Frankfurter Flughafen. Beim Finale des Airport Style Awards sah das allerdings ganz anders aus: In den Kategorien Utopia, Atomic und Neoluxury zeigten junge Nachwuchsdesigner ihr Können und begeisterten nicht nur die namhafte Fachjury, sondern auch die 400 geladenen Gäste. Fashion-Experte Ty-Rown Vincent stand bereits zum zweiten Mal Pate für die Veranstaltung: „Ich helfe gerne den jungen Leuten und stehe auch mit dem einen oder anderen Rat zur Seite. Da sind schon richtig gute Kreationen dabei.“ Ein Urteil, dem wir uns ohne Umschweife anschließen können!

Geisterstunde Je teurer das Auto, desto mehr Szeneprominenz: Diese Binsenweisheit bewahrheitete sich auch bei der Pre›› Sabrina Setlur & Firmenmaskottchen Emily

miere des neuen Rolls Royce mit dem Namen Wraith (Geist). Neben Sängerin Sabrina Setlur erschienen u.a. auch Schauspielerin Tatjana Gsell, Katana-Boss Jan Mai sowie Eintracht-Präsident Peter Fischer. Letzterer antwortete auf die Frage, ob die edle Luxuslimousine bei dem nächsten Autokauf in die engere Auswahl käme, lachend und gewohnt selbstironisch: „Dafür fehlt mir mit Sicherheit die nötige Seniorität.“

Tapfere Herzen Eine steife Party, warme Worte und am Ende wird der Spendentopf herum›› Oli P., Timo Scheider & Norman Bücher gereicht? Einen ganz anderen – genauer – extremeren Ansatz verfolgt das Projekt Bravehearts, das mit sportlichen Höchstleistungen Gelder für den guten Zweck sammeln möchte. Viele Prominente Charity-Mitglieder haben sich bereits aktiv in den Dienst der guten Sache gestellt, darunter der Extremsportler Norman Bücher, Sänger Oli P. sowie ExDTM-Champion Timo Scheider, die beim 1. Bravehearts Charity Brunch im El Pacifico bei der Spendenübergabe für krebskranke Kinder um die Wette strahlten. Wie man sieht, ist Sport nicht nur gut für die eigene Gesundheit … Für FRIZZ Das Magazin war unterwegs: Michael Faust, Kontakt zur Inside-Redaktion: faust@frizz-frankfurt.de

www.frizz-frankfurt.de

12_13_Inside_FFM_0813.indd 3

Juli 2013

13

24.07.13 14:33


›› FRiZZ Festival

›› 12. Sommerwerft-Theaterfestival am Fluss: 16.8.-1.9., Weseler Werft, Frankfurt, Programm: www.sommerwerft.de Bernhard Bub

E

FR I Z Z präsentiert

12. Sommerwerft-Theaterfestival

Von Freiheit und Würde Der Frankfurter Osten ziert sich im August wieder mit dem Sommerwerft-Festival, das eine herrlich bunte Mischung aus Theaterkunst, Tanz und Akrobatik an den Main bringt. Ein Event mit menschlichem Hintergedanken und eines, das Groß und Klein, Alt und Jung eine Menge Freude bringen wird. FRIZZ Das Magazin sprach mit dem Gründer Bernhard Bub. ›› Interview & Text: Heidi Zehentner 14

August 2013

14_15_sommerwerft_0813.indd 2

in sehr präsenter und beeindruckender Mann sitzt mir gegenüber, einer, der viel Spannendes zu erzählen weiß. Bernhard Bub wuchs in Ginnheim auf, bekam noch die letzten Ausläufer der Studentenbewegung mit – aktiv und nah dabei. Was macht ihn aus? Er ist Idealist mit Bodenhaftung und mit einer ausgeprägten Liebe zur Freiheit. Unabdingbar für ihn: eine Welt, die sich fühlt und versteht. Sein Lebensweg verlief nicht geradlinig, Bub musste so manche Hürden meistern: Konflikte aufgrund seiner in jungen Jahren noch provokant gelebten politischen Haltung, Demos, Hausbesetzungen, Kontakt mit den Ordnungshütern und ein schwerer Unfall, der ihn die Vergänglichkeit lehrte. Eine wichtige Erkenntnis, die sein Leben veränderte, ohne ihm einen Funken seiner Überzeugung zu nehmen. Der Frankfurter Bub hat Theaterwissenschaften studiert, kommt also vom Fach und sieht in der Kunst immer auch einen Weg, Botschaften zu verschicken. Inspiriert von den internationalen Outdoorproduktionen auf dem damaligen Summertime Festival in den 80ern gründete der noch immer jungenhafte und kämpferische „Überzeugungstäter“ das antagon theater und danach den Verein Protagon e.V. Wortspiele, die alles auszusagen vermögen. Antagon von Antagonist, der Gegenspieler – Protagon von Protagonist, der Vorkämpfer. „Wir sind Menschen, die daran glauben, dass es ein befreites und würdiges Leben geben kann.“ Man war auf Tournee durch die Welt, hat Tausende von Menschen verzaubert und ist nun zurück in der Heimatstadt. Heimat, ein wichtiges Gut für Bernhard Bub. Ein wenig erinnert die Homebase, das Kulturareal in Frankfurts Osten, in dem ein derzeit 25-köpfiges Ensemble lebt und arbeitet, an Asterix‘ Dorf – ganz Frankfurt ist besetzt, nein, ein Dorf leistet Widerstand. Wer glaubt, hier wird sich ausschließlich kreativen Prozessen gewidmet, irrt. Jeder müsse mit anpacken, erklärt der Gründer. „Ich schaue mir gerne die Hände der Menschen an“, so Bub, „Diese erzählen deren Geschichte am besten ...“

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 15:36


Anzupacken gilt es auch bei dem nun zum zwölften Mal stattfindenden Sommerwerft-Festival, einem alternativen Theaterkunstwerk voller Poesie, das sich eben nicht einer Gewinnmaximierung unterwerfen, sondern einem breiten Publikum Kunst nahebringen möchte. Gut gewürzt mit einer feinen wie alternativen Prise möchte sich der Event als Beitrag zu einem schöneren Miteinander verstanden wissen. Schauspieler, Stelzenläufer, Singer-Songwriter und viele mehr treffen sich einmal im Jahr am Main und verwandeln das Areal am Osthafen in eine Installation aus Traum und Wirklichkeit. Nebendem großen Theaterzelt mit 600 Plätzen steht ein Beduinenzelt, das sich mittlerweile zum Sommerwerft-Aushängeschild entwickelt hat. „Das haben wir selbst genäht“, erzählt der Theaterleiter. Wer hier mitmacht, ob als Künstler oder Helfer – ein Fan käme jedes Jahr, um Bierkästen zu schleppen und die einmalige Gemeinschaft zu genießen –, ist Teil eines Ganzen, ist in Kontakt mit anderen, darf ganz und gar Mensch sein. Bernhard Bubs größtes Anliegen: „... uns nicht in der Anonymität zu verlieren“. 70.000 Besucher jährlich machen das Festival zu einem der größten in Frankfurt, doch mit den Finanzen sieht es mau aus: „Die Stadt unterstützt uns mit weniger als fünf Prozent an den eigentlichen Kosten der Sommerwerft,“ sagt Bub. „Nach 12 Jahren steht ein finanzielles Bekenntnis der Stadt zu diesem Festival noch aus. Es wird auch dieses Jahr wieder knapp werden, aber es wird zu unser aller Freude stattfinden, wenn auch mit einem großen Risiko für die Veranstalter. Mit einer Kundgebung und einem Marsch durch die Innenstadt beginnt die Kulturinvasion für Theater im öffentlichen Raum am 16. August, auch um auf die Schwierigkeiten aufmerksam zu machen. Helfer, die beim Festival mit anpacken möchten, sind herzlich willkommen und absolut unentbehrlich (Kontakt über sommerwerft.de/Helfer gesucht). Es wäre aber auch zu schade, wenn dieses herrliche und alternative Stück Kultur einer Stadt wie Frankfurt verloren ginge. Einer Stadt, die als Geldhauptstadt und Wirtschaftsmetropole gilt und dies größtenteils so lebt. Deshalb habe man sich für den Standort Frankfurt entschieden, weil ein jeder freie Kunst genießen können sollte und diese ein Gegengewicht zum Konsumwahn darstellen kann, bekräftigt Bernhard Bub. Und so sitzt sowohl im Zelt als auch im Freien der Banker neben dem Althippie, der Student neben der Oma samt deren Enkel. Das Programm ist breit aufgestellt und hat doch eine gemeinsame Botschaft: die Nähe zueinander. Als eines von vielen Highlights darf die Gruppe Pink Invasion aus Slowenien genannt werden, die von Kopf bis Fuß in Pink getunkt dir und mir nahekommt, uns zart berührt, vorsichtig in Kontakt tritt und damit den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte. Oder aber der Auftritt des italienischen Ensembles Teatro tascabile di Bergamo, das mit Stücken wie „Albatros“ oder „Walzer“ beeindrucken wird. An Herz und Nieren wird auch die Eigenproduktion des antagon theaters „F.A.U.S.T. III – The price of happiness“ gehen, die auf Basis des Klassikers entwickelt wurde: Eine aufreibende Szenerie nicht vor, sondern rund um das Publikum, Geldgier, Egoismus ... Von hinten nähern sich

in Gold gewandete Stelzenläufer, bahnen sich ihren Weg durch die Zuschauer, reich und groß. Doch dann verwandeln sich die Abbilder einer auf Konsum und noch mehr Konsum orientierten Gesellschaft in Affen, Fell quillt aus deren Ärmeln .... Symbolik pur! Der dritte Teil von Faust, so wie es das antagon theater verstanden wissen möchte, zeigt das Spiel mit dem Geld, den Tanz um den Mammon, der aber den der Freiheit nicht stoppen kann. Faust, allerhand Mephistos und Gretchens ... Jeder gegen jeden ... Und schließlich das Finale: Man berührt sich, lässt sich aufeinander ein und beginnt zu verstehen. Ein Stück Theaterkunst, das größtenteils nonverbal daherkommt, eine Ausdrucksform, die Bernhard Bub wichtig ist. Er erzählt von einer Tänzerin, die dieses Jahr im Team als Choreografin mitwirkt: Nina Dipla, die mit der berühmten und großen Pina Bausch zusammengearbeitet hat und die mit ihrem Können nicht nur Liebhaber des modernen Tanzes in ihren Bann ziehen wird, spielt auch ein Solo auf der Sommerwerft.

›› Nicht allein aus der Gegenhaltung, sondern wenn wir für etwas aufstehen werden wir glücklich‹‹ Sommerwerft-Festival 2013, ein Spektakel, das Jahr für Jahr nicht nur Tausende von Besuchern anzieht, sondern auch Künstler aus fast aller Herren Länder. Brasilien, Portugal, Japan ... Dieses Jahr zählt man über Hundert! Ein buntes Volk, das zum Teil nur der Atmosphäre wegen kommt. „Hohe Gagen können wir aufgrund unserer finanziellen Situation nicht stemmen“, so Bub, „aber wir können den Schauspielern, Musikern und Artisten ein Gefühl von Gemeinschaft zurückgeben, das wohl einmalig ist.“ Auch ein Kino wird da sein. Mit dem Film „Das Schwein von Gaza“, eine Tragikomödie um die irrwitzige Odyssee eines palästinensischen Fischers, der ein unreines Schwein aus dem Meer fischt, hat man keine leichte Kost gewählt, aber eine wichtige. Kinder kommen auch nicht zu kurz, können z.B. Masken bauen und mit ihnen spielen lernen. Und auch Hunger und Durst wird mit feinen Köstlichkeiten gestillt. Bands wie Cashma Hoody werden da sein, genauso wie viele namhafte Singer-Songwriter, Feuerkünstler, Akrobaten und Tänzer. Und es wird neben Poetry-Slam wieder die Silent Disco geben, die wirklich spaßig anzuschauen ist. Körper bewegen sich in absoluter Stille, denn die Musik kommt nur für den Einzelnen hörbar aus Kopfhörern. Man hat sich eine Menge einfallen lassen, um ein Publikum zu erreichen, das in Frankfurt ein Menge geboten bekommt. Der Erfolg ist hausgemacht: Das Sommerwerft-Festival schafft es, den oft so gestressten Menschen eine kleine Auszeit mit großen Bildern, mit einem wunderschönen und fantastischen Sammelsurium aus vielerlei Kunstformen, mit Kinoabenden, Performances, Poetry- und Songslam, Flowmarkt und, und, und zu schenken. Ja, schenken, denn die Vorstellungen sind samt und sonders kostenlos zu bestaunen. Wer ein wenig Geld in die später herumgereichten Schmetterlingsnetze geben möchte, unterstützt ein liebevolles Projekt für jedermann. Ein Rundumglücklichmachkonzept, das sich als Gesamtinstallation verstanden wissen möchte. Und eines, das FRIZZ Das Magazin auch dieses Jahr wieder voller Freude und mit Stolz präsentiert. www.frizz-frankfurt.de

14_15_sommerwerft_0813.indd 3

sea + air

09.09.13 offenbach, hafen 2

and so i watch you from afar 14.09.13 frankfurt, das bett

rue royale

17.09.13 Frankfurt, ponyhof club

max giesinger

& band

18.09.13 Frankfurt, ponyhof club

alison moyet

21.09.13 offenbach, capitol

eliza and the bear 26.09.13 Frankfurt, ponyhof club

muso 26.09.13 frankfurt, nachtleben

the boxer rebellion 27.09.13 frankfurt, das bett

amatorski

30.09.13 Frankfurt, sankt peter cafe

65 daysoftstatic 01.10.13 frankfurt, batschkapp

megaloh 01.10.13 frankfurt, das bett

jonathan kluth

01.10.13 Frankfurt, ponyhof club

marla blumenblatt 02.10.13 Frankfurt, orange peel

kakkmaddafakka 07.10.13 Frankfurt, sankt peter

torpus & the art directors 09.10.13 Frankfurt, ponyhof club

the airborne toxic event 15.10.13 frankfurt, batschkapp

youthkills 15.10.13 frankfurt, das bett

martin & james 25.10.13 frankfurt, das bett

2 raumwohnung 26.10.13 frankfurt, gibson

agnes obel 31.10.13 frankfurt, heilggeistkirche

crystal fighters

05.11.13 Frankfurt, sankt peter

weekend 08.11.13 frankfurt, batschkapp

cäthe 08.11.13 frankfurt, nachtleben

medina

30.11.13 mainz, phönixhalle

aida night of the proms morten harket (a-ha), amy macdonald, the baseballs, john miles u.a. 05.12.13 mannheim, sap arena 06. / 07.12.13 frankfurt, festhalle

gloria 06.12.13 frankfurt, zoom

August 2013

15

24.07.13 15:36


© Maik Reuß

›› FRiZZ Mundart

Barock am Main

Der hessische Don Juan Es ist wieder so weit. Der Höchster Bolongarogarten ist ab August fest in hessischen Händen, sprich herrlich theatralischen Mundartlern. Schon zum neunten Mal dient die wunderschöne Freiluftlocation dem Barock am MainEnsemble als einzigartige Kulisse für die Inszenierung eines lustvollen barocken Spektakels. ›› Text: Heidi Zehentner

16

August 2013

16_17_Barock_0813.indd 2

D

er Sommer ist da und wir genießen laue Sommernächte unterm Sternenzelt. Ein wundervolles Erlebnis, ein Quäntchen Heimatgefühl und ein starkes Stück Humor vermittelt das jährlich stattfindende Barock Am Main-Festival im Bolongarogarten. Für eine schöne und entspannte Zeit im barocken Park hat man auch dieses Jahr wieder einiges vorbereitet: Leckeres für den kleinen oder auch großen Hunger, eine entspannte Atmosphäre, egal ob die Sonne scheint oder es regnet unter den überdachten und nummerierten Sitzplätzen, und natürlich pures Theaterfeeling mit Michael Quast und dem Barock am Main-Ensemble. Man darf sich auf ein Festivalprogramm freuen, das garantiert nicht unterfordert.

›› 1.8.-1.9., Bolongarogarten, Frankfurt-Höchst, (069) 407 662 580, barock-am-main.com/festival FRIZZ verlost 3x2 Tickets für Don Juan am 22.8. und 3x2 Tickets für „Der Geizige“ am 28.8. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013

DON JUAN ›› Don Juan: 1.-25.8., tägl. außer Montag, Di-Sa 20, So 17 Uhr

„Kaan Respekt vor gar niks hat der Verbrescher! Don Juan ist ein Weiberheld, ein bösartiges Schlappmaul und ein zynischer Freigeist. Einer, der alle vor den Kopf stößt und an der Nase herumführt, wie es ihm passt. Warum auch nicht, wenn man charmanter und gerissener ist als der Rest der Welt? Aber das wird böse enden, ganz böse …“ Ganz neu im Programm ist 2013 das Stück „Don Juan“ des französischen Dichters Molière (hessische Fassung: Rainer Dachselt) mit Micha-

el Quast in der Hauptrolle. Und der passt perfekt nach Frankfurt. Warum? Das sagt euch Michael Quast im Interview am besten selbst!

DER GEIZIGE ›› 27.8.-1.9., tägl. außer Montag, Di-Sa 20, So 17 Uhr

Natürlich darf bei Barock am Main einer nicht fehlen, den Molière unserem verehrten Michael Quast auf den Leib geschrieben zu haben scheint: „Der Geizige“, in der hessischen Fassung von Rainer Dachselt. Molières Charakterstudie zeigt uns einen tragikomischen Egomanen, Erbsezähler und Groschepetzer, der nur einen Gott anerkennt: das Geld. Sein Geld, um genau zu sein. Angesichts von Börsenpanik und Schuldenkrise ist „Der Geizige” so aktuell wie nie!

DER KARNEVAL DER TIERE ›› 25.8.+1.9., 11 Uhr, für Kinder ab 5 Jahren und für ältere Kinder und Erwachsene

Manege frei – denn das wünschen sich Groß und Klein: einmal sich zu unterscheiden und sich witzig zu verkleiden, einmal jemand anders sein! Ob das geht? Klarer Fall: Alles geht im Karneval der Tiere! Von liebevoller Hand inszeniert und mit vielen großen und kleinen Ideen, die den Bolongarogarten zu ungeahntem Leben erwecken. Mit dem Karneval der Tiere dürfen sich nicht nur die Kleinen auf ein farbenfrohes Spektakel freuen. Nach der Musik von Camille Saint-Saëns und in Versen neu erzählt von Michael Quast wird das Stück nun nach dem großen Erfolg 2011 wieder aufgenommen. Ein Spaß für die ganze Familie.

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 13:54


Interview mit Michael Quast FRIZZ Das Magazin: Ganz neu im Programm: „Don Juan“. Wie passt denn der nach Frankfurt und das in hessischer Mundart? Michael Quast: Ein Aufsteiger, der über Leichen geht, der sich an keine Regeln hält, so einen Typ kann man sich gut in unserer Finanzmetropole vorstellen. Dass die handelnden Personen hier aus der Gegend stammen – teils sind es arrogante Adlige, teils einfach gestrickte Leute vom Land – kann man gerade in der Mundart sehr schön deutlich machen. Da drängt sich doch die Frage auf: Wie viel Don Juan steckt in Michael Quast? Auf jeden Fall macht es Spaß, eine charmante Drecksau zu spielen. Wo hol’ ich das her, wie zeige ich das auf der Bühne – das ist konzentrierte, oft lustige, oft harte Probenarbeit zusammen mit den Kollegen und der Regisseurin Sarah Groß.

Einführungsangebot ab

Neun Jahre Barock am Main – was ist das Geheimnis ihres Erfolges? Der wunderbare Bolongarogarten und unsere Molière-Inszenierungen passen perfekt zusammen. Und dass Molière-Verse in hessischer Mundart gesprochen werden, das ist eine explosive Mischung.

Betten zum Verlieben

1.590

bei Kauf eines HästensRahmenbettes bis zum 31. August 2013.

Ein Hästens-Rahmenbett wird von Hand in Schweden aus rein natürlichen Materialien gefertigt. Zeit, eine neue Liebe in Ihrem Leben zu entdecken.

Die fliegende Volksbühne geht nach Hanau. Warum so weit weg von Bembeltown – geht das überhaupt? Wir bringen 2014 und 2015 jeweils im Herbst ein neues Stück in Hanau heraus und spielen es dort vier Mal. Und dass die Fliegende Volksbühne durch die Region fliegt, das macht sie schon seit ihrem Bestehen, von Wetzlar bis Darmstadt. Funktioniert wunderbar!

HÄSTENS STORES FRANKFURT SchwedenBett Frankfurt GmbH Kirchnerstraße 3-5 60311 Frankfurt am Main Tel 069 – 21 99 73 76 frankfurt@hastensstores.com

Like us on Facebook WIESBADEN SchwedenBett Wiesbaden GmbH Taunusstraße 7 65183 Wiesbaden Tel 0611 – 20 59 06 30 wiesbaden@hastensstores.com

25.10.13 JEM COOKE

05.09.13 ALICE FRANCIS

Und wenn wir schon dabei sind: Was macht Frankfurt unverwechselbar und wo halten sie sich im Sommer am liebsten auf, wenn es nicht gerade die Bühne ist? Frankfurt ist ein Durchlauferhitzer, eine Stadt der krassen Gegensätze mit überraschenden Oasen. Da ich den Sommer in Höchst verbringe, gehe ich an den Main zum Schlendern oder fahre mit der Fähre rüber ans Schwanheimer Ufer. 2013 ist ja noch lang, was darf man dieses Jahr noch von Michael Quast erwarten? Ab Oktober gibt es eine völlig neue Situation: Für acht Monate haben wir eine feste Spielstätte, den Cantatesaal im Großen Hirschgraben, direkt neben dem Goethehaus. Dort wollen wir zeigen, worüber bisher immer nur geredet wurde, nämlich wie wir uns ein lebendiges, witziges, anspruchsvolles Volkstheater für Frankfurt vorstellen (siehe www.fliegendevolksbuehne.de).

hastens.com

Manches passt einfach: Pünktlich zu Beginn des Barock am Main-Festivals, kommt nun ein umfangreiches Buch über den Hessischen Molière heraus. Die sechs berühmtesten Komödien sind darin nachzulesen oder zu entdecken (auch das Premierenstück Don Juan), originär poetische und umwerfend komische KunstStücke. Auch wie sie entstanden sind, ist in Wort und Bildern dokumentiert, und wie sie inzwischen Kult wurden in dem eigens für den Hessischen Molière bestimmten Festival Barock am Main mit Michael Quast. Besser kann man sich nicht vorbereiten!

FRIZZ verlost 3 Bücher. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013

K ULTURBA HNHO F BA D HOMBURG

AB 23. AUGUST 2013 SPEICHER-KULT UR .D E

23.08.13 PER ARNE GLORVIGEN TRIO | 24.08.13 TWANA RHODES | 25.08.13 JULY TA 05.09.13 ALICE FRANCIS | 12.09.13 HOTEL BOSSA NOVA | 19.09.13 NILS WÜLKER 27.09.13 ELAIZA | 05.10.13 CARO JOSÉE | 17.10.13 VANO BAMBERGER & BAND | 25.10.13 JEM COOKE | 26.10.13 4.BAD HOMBURGER KULTURNACHT | 16.11.13 MAX MUTZKE FEAT. MONOPUNK | 21.11.13 STEPHANIE NEIGEL & BAND | 23.11.13 CARMINHO | 29.11.2013 PAT FRITZ & BAND | 06.12.13 KITTY HOFF & FORÊT-NOIRE | 13.12.13 IRA’S WORLD

www.frizz-frankfurt.de

16_17_Barock_0813.indd 3

16.11.13 MAX MUTZKE FEAT. MONOPOP

›› Hardcover, 200 Seiten, 70 Abbildungen, 24,95 €, ISBN 978-3-943407-16-7

05.10.13 CARO JOSÉE

Der Hessische Molière

August 2013

17

24.07.13 13:55


›› FRIZZ KUNST

KUNST-RAUM FÜR EINE GEHEIMGESELLSCHAFT

›› Rock Hudson Saal im Labor, Platz der Deutschen Einheit 5, Offenbach Hobby, 15.8., 20 Uhr

Das „Labor“ in Offenbach Die Künstler-Schwestern Sibel und Anny Öztürk sind nach Offenbach umgezogen. Ihr neues „Labor“ ist Atelier, aber auch Veranstaltungsort für Kunstevents abseits des Mainstreams. ›› Text: Sylvia Meilin Weber

E

in abgerocktes Bürohaus in der Offenbacher Innenstadt. Nebenan staubt und lärmt eine Baustelle. Früher war in dem Gebäude das Stadtschulamt untergebracht, dann stand es Jahre leer. Es scheint die besten Tage hinter sich zu haben. Doch der Schein trügt. Denn an diesem öden Ort befindet sich seit Kurzem im ersten Stock ein kreativer Raum: das „Labor“ der KünstlerSchwestern Sibel und Anny Öztürk. In erster Linie ist es ihr Atelier, aber nicht nur. Es ist auch Ausstellungsraum und ein Veranstaltungsort für Filmabende, Lesungen, Konzerte und Diskussionsrunden. Sibel kommt mit ihrem kleinen Sohn Leaf zum Interview. Ohne Anny. Das ist ungewöhnlich, denn eigentlich machen die beiden Schwestern alles zusammen. „Das war schon immer so. Meine Schwester ist meine beste Freundin, seitdem ich auf der Welt bin“, sagt Sibel. Anfang der 70er Jahre wanderten ihre Eltern, beide Journalisten, von Istanbul nach Deutschland aus. Anny war ein Baby, Sibel noch nicht geboren. Anders als in vielen anderen Gastarbeiterfamilien war bei den Öztürks nicht wirtschaftliche Not Grund für die Emigration, sondern Fernweh. „Mein Vater hatte im Reader’s Digest Bilder von Deutschland gesehen. Er ist ein Ordnungsfanatiker und ein Umweltschützer. Ihm haben die sauberen, ordentlichen Bürgersteige so gut gefallen, dass er nach Deutschland wollte. Die Auswanderung war also eine echte Liebesentscheidung für das Land“, sagt Sibel. Die Schwestern wuchsen im Odenwald auf und schafften sich, wie viele Kinder, Fantasiewelten: „Wir haben Räume gebaut, aus Decken zum Beispiel. Wenn ich zurückdenke, sehe ich noch immer Wälder in unserem Zimmer. Einige Geschichten sind wahrscheinlich nie passiert, aber sie sind Realität, weil wir uns so an sie erinnern“, erzählt Sibel. Räume und Erinnerungen spielen bis heute eine große Rolle in den Arbeiten der Öztürk-Schwestern, die beide an der Städel-Schule Kunst studiert haben. Für eine Installation, die sie im Badischen Kunstverein ausstellten, bauten sie das Istanbuler Wohnzimmer ihrer Tante nach. Ein anderes Werk heißt „Behind The Wheel“ und erzählt an-

18

August 2013

18_Labor_FFM_0813.indd 2

hand von Landkarten und Fotos die Reise von Deutschland nach Istanbul, auf die sich die Familie Öztürk jedes Jahr in den Sommerferien machte. Gerade arbeiten sie an einem Projekt über Räume, die sie nicht so gut kennen: „Wir beschäftigen uns mit Räumen von prominenten Sammlern. Es gibt ja einige, die regelrechte Kunst-Fetischisten sind. Und wir fragen uns beispielsweise: Wie hätten wir Peggy Guggenheims Wohnzimmer gestaltet?“, erklärt Sibel. Sibel und Anny Öztürk schaffen aber nicht nur installative Raum-Werke, sondern auch Räume, in denen sich Menschen begegnen. Im Hafen 2 betrieben sie die „Hafenküche“. Im Künstlerhaus Atelierfrankfurt, wo sie lange ein Atelier hatten, den „Salon Noir des Artistes“, in den sie freitags zu Menü und Kunstevent einluden. In ihrer Korridor-Galerie im Künstlerhaus stellten sie Werke von Freunden aus, die eigentlich keine bildenden Künstler sind, sondern Musiker oder Fotografen. „Das war verrückt und nicht immer gut. Aber ich finde es toll, auch die Nebentalente von Kreativen zu zeigen“, sagt Sibel.

›› Wir unterstützen gerne Menschen, die wir mögen. ‹‹ Als klar war, dass das Atelierfrankfurt umziehen wird, entschieden Sibel und Anny, dass sie nicht mitziehen: „Für uns stimmten die Konditionen nicht. Wir wollten ein größeres Atelier.“ Und sie fanden ihr „Labor“ in Offenbach. „Anny betrat den Raum, sah die große Fensterfront und die holzvertäfelten Wände und sagte, dass sie sich wie in einem Rock Hudson-Film fühlt, der in New York spielt“, erzählt Sibel. Der Name blieb. Im „Rock Hudson Saal“ steht jetzt ein schwarzes 60er Jahre-Ledercouchensemble von Thonet vor einem selbstbemalten Teppich – und etwa einmal im Monat finden hier Kunstevents statt. „Wir unterstützen gerne Menschen, die wir mögen. Im Rock Hudson Saal des Labors laden wir sie ein, ihre Projekte vorzustellen“, beschreibt Sibel das Programmkonzept. Auf der Facebook-Seite bezeichnen sie ihr „Labor“ als Wohnbüro und Geheimgesellschaft. Große Werbung für die Veranstaltungen machen sie nicht. Sie posten einfach, wer demnächst bei ihnen zu Gast ist. Im August hat sich Wigald Boning, ein Freund der Öztürk-Schwestern, angesagt. Er hat mit seinem besten Freund Robert Di Gioia eine Band gegründet, die Hobby heißt. Ihr Ziel: Sie wollen 100 Platten aufnehmen. Acht sind bereits produziert. Für eine haben Sibel und Anny das Cover gestaltet. Auf ein Musikgenre legen sich Hobby übrigens nicht fest. Im Gegenteil: Ihre Bandbreite ist riesig. Sie spielen Barock, 80er-Jahre-Pop, Punk und 70er-Jahre-Pornomusik. „Die beiden sind jetzt große Plattenbosse – und in unserem Labor starten sie ihre Welttournee“, sagt Sibel und lacht.

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 13:47


Verlängert sich ohne rechtzeitige Kündigung vor Laufzeitende automatisch um ein Jahr (reguläres BahnCard 25-Abo).

Der Kumpeltyp unter den BahnCards: Bis zu 4 Freunde 25 % günstiger mitnehmen.

Die Probe BahnCard 25 „1+4“. Nur 29 Euro. Fünfmal günstiger reisen: Mit der Probe BahnCard 25 „1+4“ sparen Sie und bis zu 4 Freunde 25 % auf jeder Fahrt. Und das 4 Monate lang. Vom 1.7. bis 30.9.2013 überall, wo es Fahrkarten gibt, und auf www.bahn.de.

Die Bahn macht mobil.

DB_Kampagne_Probe_BahnCard_1plus4_220x297_4c.indd 1

28.06.13 14:16


›› FRiZZ kultur

Z

u Beginn des 20. Jahrhunderts war Bad Homburg vor der Höhe zu einem internationalen Mode- und Fürstenbad aufgestiegen. Die alten Bahnhöfe waren allerdings dem Ansturm nicht mehr gewachsen und genügten dem kaiserlichen Repräsentationsbedürfnis nicht. 1907 stellte die Kurstadt die Weichen Richtung Zukunft. Auf der „grünen Wiese“ entstand der Zentralbahnhof im Stile des wilhelminischen Neobarock, der die beiden alten Bahnhöfe komplett ersetzte. Kaiser Wilhelm II., der seine Sommerresidenz unweit des Bahnhofs hatte, wirkte höchstpersönlich an den Planungen mit und äußerte präzise Wünsche.

Zwei Jahre dauerte der Umbau des Bad Homburger Bahnhofs in einen Kulturbahnhof. Im Obergeschoss des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes entstand nach umfangreichen SanieDie Gegenwart: Kulturbahnhof rungsarbeiten ein Kunst- und KulturGut 100 Jahre später hat Deutschland zwar längst keinen Kaiser mehr, dafür aber eine neue Speicher. Damit will der Kurdirektor Kulturinstitution, die sich direkt unter dem Dach des frisch sanierten Prachtbaus eingerichRalf Wolter den Bahnhof nach über tet hat: der Speicher. Mit einem abwechslungsreichen Livemusikprogramm, das sich an den Genres Jazz, Welt-Musik, Singer-Songwriter, Folk, Chanson und Pop orientiert, werden einem Jahrhundert endlich an die Stadt Musikbegeisterte künftig voll auf ihre Kosten kommen. Eröffnet werden der Kulturbahnheranführen. ›› Text: Michael Faust hof und sein Speicher am 23. bis 25. August – und das mit einem musikalischen Feuerwerk: Das Rheingau-Musik-Festival ist zu Gast im Speicher Bad Homburg.

Speicher Bad Homburg

Treffpunkt für Freunde auSSergewöhnlicher Musik

›› Eröffnung am 23.-25. August, www.speicher-kultur.de

Hautnahe Musikerlebnisse, intime Clubatmosphäre Besonderes Augenmerk legte die Betreibergesellschaft Bahnhof GmbH Bad Homburg v. d. Höhe auf die Innenarchitektur: Die etwa 400 Quadratmeter große Räumlichkeit ist geprägt von modernem, lockerem, aber zugleich auch stilvollem Clubambiente. Alte Balken, helle Wände und ein rustikales Parkett treffen auf Glas, Bronze und eine schicke Möblierung. An der Bar gibt es Getränke sowie kleine Leckereien. Für den etwas größeren Hunger können die Gäste vor und nach den Konzerten das Café-Restaurant besuchen, das sich im Erdgeschoss des Gebäudes befindet. Um dem perfekten Musikerlebnis so nahe wie möglich zu kommen, gibt es die Musiker praktisch zum Anfassen: keine erhöhte Bühne, kein Backstage und keine sonstigen Barrieren zwischen Besuchern und Interpreten. Sowohl bekannte Künstler als auch solche, die kurz vor ihrem Durchbruch in das große Musikgeschäft stehen, werden sich bald im Speicher die Klinke in die Hand geben. „Der Speicher ist genau der richtige Ort, um sich zu treffen und zu hören, was morgen Trend sein wird. Oder wessen Musik in Israel, Skandinavien oder Portugal gerade up to date ist. Wir möchten unseren Gästen im Speicher ein außergewöhnliches Programm bieten, welches das Kulturleben in Bad Homburg und darüber hinaus die ganze Region bereichern wird“, erklärt Wolter. Er ist Geschäftsführer der Bahnhof GmbH Bad Homburg v. d. Höhe, die als Tochtergesellschaft der Kur- und Kongress-GmbH verantwortlich für die Sanierung zeichnet.

© Lennart Brede

Das Eröffnungswochenende im Speicher Zur Einweihung des Speichers Bad Homburg steht am Freitag, 23. August, gleich ein Highlight auf dem Programm: Das Rheingau-Musik-Festival präsentiert das Per Arne Glorvigen Trio mit der „Passion Bandoneon“. Die norwegischen Musiker spielen Werke des großen Tango-Komponisten Piazzolla und dazu Stücke, die Parallelen zur Barockmusik, zum Jazz und zum nordischen Klang von knackendem Eis aufweisen. Am darauffolgenden Abend bringt die in Berlin lebende Afroamerikanerin Twana Rhodes Stil, Emotionalität und Sinnlichkeit in den Jazz. Am Sonntag, 25. August, hat July, die durch ihre Teilnahme an der Casting-Show „The Voice of Germany“ im vergangenen Jahr bundesweit Bekanntheit erlangte, ihren großen Auftritt. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr.

Das Programm bis Jahresende Die Donnerstage gehören künftig dem Jazz mit seinen unterschiedlichen Seiten wie Smooth-, Sinti- oder Candy-Jazz sowie der Weltmusik. Die Freitage sind die Plattform für Singer-Songwriter, Folk, Chanson und Pop. Samstags wird es ein überwiegend gemischtes Programm geben, darunter Fado (Carminho am 23.11.), Jazz (Max Mutzke am 16.11.), und Swing (Herby’s Musikladen zur 4. Bad Homburger Kulturnacht am 26.10.).

20

August 2013

20_21_KulturSpeicherBinding _FFM_0813.indd 2

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 16:13


›› FRIZZ JAZZ

© Anna Meuer

BINDINGKULTURPREIS 2013 Heinz Sauer und Michael Wollny erhalten den BindingKulturpreis 2013, der dem Jazz-Duo in einer feierlichen Ehrung am 24. August im Kaisersaal des Römers verliehen wird. FRIZZ Das Magazin sprach mit Heinz Sauer. ›› Interview: Heidi Zehentner

M

it dem Tenor-Saxofonisten Heinz Sauer und dem Pianisten Michael Wollny hat sich das Kuratorium der Binding-Kulturstiftung für ein schon heute legendäres Duo entschieden, das seit zehn Jahren deutschlandweit große Beachtung findet. Beide sind, in verschiedenen Generationen, große Namen im deutschen Jazz. Mit den beiden Musikern gesellen sich zwei weitere hochkarätige Kulturschaffende aus der Region zu den stets herausragenden Preisträgern der mit 50.000 Euro dotierten Auszeichnung – man nenne nur das Ensemble Modern, Willy Praml oder das Literaturhaus Frankfurt. Für Heinz Sauer (geb. 1932) ist es ein weiterer von vielen hochrangigen Auszeichnungen seiner Laufbahn, schließlich zählt er zu den bedeutendsten Tenor-Saxofonisten der deutschen Jazzgeschichte, der durch sein jahrzehntelanges Wirken den Ruf Frankfurts als Jazz-Metropole nachhaltig geprägt hat. 1999 hat er Michael Wollny (geb. 1978) im hr-Jazzensemble kennengelernt. Der in Schweinfurt geborene Pianist gehört zu den vielseitigsten Musikern seines Genres, arbeitet auch solistisch und in zahlreichen anderen Formationen. Als seine musikalischen Wurzeln bezeichnet er die klassische westeuropäische Musiktradition, die er um die Fantasie und die spontane Kreativität der Improvisation und der neugierigen Kombination mit Musik anderer Herkunft bereichert. Er wurde so zum Vorbild für viele junge Jazzmusiker und zeigt dem Jazz, der Musik der Freiheit, den Weg in die Zukunft. Im generationenübergreifenden Duo mit Heinz Sauer sind zahlreiche CDs entstanden, zuletzt das viel gerühmte, in der Darmstädter Stadtkirche aufgenommene Album „Don’t explain“.

Gratulation zum Binding Kulturpreis 2013. Was bedeutet er Ihnen? Sehr viel. Eine Anerkennung für die Arbeit, die wir in den letzten Jahrzehnten auf dem Gebiet der improvisierten Musik geleistet haben. Es zeugt davon, dass diese Musik in der Gesellschaft angekommen ist und dass die Schlacken des Kulturverständnisses aus den 1960er, 1970er Jahren – vielleicht – endgültig abgeworfen wurden oder werden. Eine Umwertung der Werte, die ich sehr schätze. Verliehen wurde Ihnen der Preis für Ihre Musik: den Jazz. Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben, was macht Ihre gemeinsame Musik besonders? Jazz? Vielleicht ist der schon tot ... Unsere Musik? Improvisierte Musik. Aus dem Moment heraus geschaffene Musik. Quasi Ad-hoc-Kompositionen, die sehr abhängig von dem Ort und der Zeit ihres Entstehens sind. Heinz Sauer + Michael Wollny: Sie beide trafen beim hr-Jazzensemble aufeinander. Was war in Bezug auf den anderen Ihr erster Gedanke? Wie relaxed dieser junge Typ – das war vor etwa zehn Jahren – inmitten bekannter Jazzgrößen gespielt hat. Ich wäre in diesem Alter tausend Tode gestorben. Ein halbes Jahrhundert Altersunterschied – das ist sicherlich nicht immer einfach. Wie geht das bei Heinz Sauer & Michael Wollny? Wo soll das Problem sein? Wir befinden uns zwar in verschiedenen Lebensphasen, haben aber ein verwandtes ästhetisches Empfinden, was der Zusammenarbeit sehr zugute kommt. Wir studierten beide irgendwann einmal Mathematik und auch unsere Sicht www.frizz-frankfurt.de

20_21_KulturSpeicherBinding _FFM_0813.indd 3

auf die Welt und viele andere Dinge des Lebens ist ähnlich. Jazz scheint in die Jahre gekommen zu sein, kommt beim Jungvolk schwer an. Zu kompliziert, zu Old School, nicht tanzbar ... Was sagen Sie jungen Leuten? Der herkömmliche Jazz entspricht sicher nicht mehr dem Lebensgefühl der heute jungen Generation – aber grundsätzlich ist auch nicht jede Musik fürs „Jungvolk“ gedacht. Und tanzbar? „Sacre du Printemps“ zum Beispiel ist gerade 100 Jahre alt geworden. Ich habe zwei Ballettaufführungen mit dieser „komplizierten“ Musik gesehen – tanzbar schon, aber eben nicht für jeden. Wann und wo ist Ihr nächstes Konzert in Frankfurt? In der Romanfabrik am 4. Januar nächsten Jahres. Was mögen Sie an Frankfurt, was nicht? Es mag zwar etwas merkwürdig klingen, aber die Stadt in Trümmern, das hatte damals was. Jazzlokale in Kellern zerstörter Häuser, der Geruch der Stadt, den man schlecht beschreiben kann, und wir jungen Leute haben uns alle per „Du“ angesprochen, eine große Gemeinde. Und heute: Die Skyline abends auf einer Mainbrücke muss man unbedingt gesehen haben. Kulturell hat sich natürlich viel geändert. „Hauptstadt des Jazz“ ist Frankfurt zwar nicht mehr. Aber vor Jahren waren über Wochen keine Karten für eine Faustaufführung im Schauspiel zu haben – die waren zum Teil von denjenigen gekauft worden, gegen die wir damals, als der Jazz noch Protestmusik und „nicht tot war“, angespielt hatten. Ein sympathischer Wandel. August 2013

21

24.07.13 14:49


›› FRiZZ Kinder

ANZEIGE

Schnipp, schnapp Kinder beim Frisör

Gebannt beobachtet die kleine Laura das Werkeln auf ihrem Kopf, nicht ganz entspannt sitzt die Kleine auf dem Friseurstuhl und lässt sich eine schicke Frisur verpassen. Das ist neu für sie, bislang war die temperamentvolle Vierjährige nicht dazu zu bewegen, sich die Haare schneiden zu lassen. ›› Text: Heidi Zehentner

E

in lautstarkes Drama – für Kind, Eltern und den Friseur samt dessen Klientel. Kinder sind keine unbedingt leichte Kundschaft, die Kleinen stellen hohe Ansprüche an ihre Umwelt, möchten unterhalten werden. Und so hat ein Friseur, der genau diesen Bedürfnissen gerecht wird, auch regen Zulauf. Passenderweise in Bornheim, einem der geburtenstärksten Viertel Frankfurts, ist Hairy Heroes zu finden. Die Wände schön bunt mit Urwaldgraffitis, überall Spielsachen und Bücher, die Atmosphäre liebevoll. Hier darf Kind Kind sein, und wenn mal etwas danebengeht oder der Lärmpegel steigt – kein Problem. Inhaberin Corina Böhm selbst hat keine Kinder, hat sich aber den lieben Kleinen seit vielen Jahren verpflichtet. „In vielen Salons zeigt man sich von Kindern schnell genervt ... ‚Pass auf, bleib sitzen!’“ Die Einstellung gegenüber Kindern müsse sich ändern, man sollte Lust auf sie haben. Die seit 30 Jahren aktive Friseurin hat so einiges erlebt, in ihrem Kinderstudio in Bad Hom-

burg und auch im Familiensalon in Bornheim: Hubschraubereltern, die ihre Kinder mit einem Überangebot an Unterhaltung und Konsum überfrachten würden, aber nicht wirklich eine Beziehung zu ihren Töchtern und Söhnen aufbauen könnten, sie nicht erst nehmen würden. Mamis und Papis, die ihren Nachwuchs alles durchgehen ließen. „Es muss Regeln geben. Wenn man Kinder zu sehr verwöhnt, werden daraus oft schwierige Erwachsene.“ In ihre Kinder- bzw. Familienstudios kommen Eltern, denen es guttut, mit ihren Kindern aufs Herzlichste willkommen zu sein, nicht scheel angeschaut zu werden. Und was ist derzeit angesagt beim Nachwuchs? Die Trends gucken sich kleine Damen gerne bei den Stars aus den Kinder- und Teeniezeitschriften ab: „Da möchte eine 10-Jährige auch schon mal einen Undercut (rasierte Seiten), strubbelige Pixies oder bunte Haarspitzen.“ Im Salon werden diese mit farbigem Puder bestreut, der nach einmaligem Waschen wieder verschwindet.

Entspanntes Haareschneiden für die ganze Familie Ein Salon für die ganze Familie. Ihre Kinder werden Augen machen und sich so richtig wohlfühlen. Unsere Stylisten sind auf Groß und Klein eingestellt. Machen Sie einen Termin aus unter 069 98 66 96 33 oder kommen Sie einfach vorbei – wer kommt, kommt dran! Wir freuen uns auf Sie !

Hairy Heroes

Mainkurstraße 6a Am Uhrtürmchen 60385 Frankfurt-Bornheim 069-98 66 96 33 Di-Mi: 10.00-19.00 Do-Fr: 10:00-21:00 Sa: 10:00-18:00 .de www.hairyheroesfamilies

22

August 2013

22_Frisör_FFM_0813.indd 2

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 13:59


ANZEIGE

Entspannter Urlaub auf leichten Beinen Die neuen Reisestrümpfe von medi für sie und ihn

S

ommerzeit ist Urlaubszeit. Viele Menschen buchen dabei Reiseziele in weiter Ferne. Langes, beengtes Sitzen im Auto, in der Bahn, im Bus oder im Flugzeug inklusive. Dabei können die Beine schon mal schwer und müde werden. Pünktlich zur Ferienzeit sind jetzt die neuen medi Reisestrümpfe für Venengesunde erhältlich: medi travel women und medi travel men. Die Situation ist sicherlich den meisten bekannt. Das Hotel ist gebucht, die Urlaubszeit steht unmittelbar bevor, die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres wächst und wächst. Doch bevor man seine Füße in den warmen Sandstrand stecken oder den Fernblick in den Bergen genießen kann, heißt es Koffer packen und oftmals eine lange Anreise überstehen. Während man dabei meist zum Nichtstun gezwungen ist, müssen die Venen Höchstleistung vollbringen. Denn: Durch das stundenlange Sitzen mit abgewinkelten Beinen verlangsamt sich der Blutkreislauf und die Venen werden stärker beansprucht, um das Blut zum Herzen zurückzutransportieren. Schwere, müde oder angeschwollene Beine können die Folge sein. Das Risiko einer Reisethrombose kann sich so auch bei Venengesunden erhöhen. Mit gezielter Kompression kann hier vorgebeugt werden*.

Strümpfe mit Kompression fördern die Durchblutung Bei den medi travel Reisestrümpfen wirkt die bewährte medi compression technology. Sie sorgt für einen definierten Druckverlauf, der von der Fessel nach oben hin abnimmt. Dadurch verringert sich der Durchmesser der Beinvenen, die Venenklappen können wieder besser schließen und das Blut staut sich nicht mehr in den Beinen. Der Blutrückfluss zum Herzen wird angekurbelt und die Durchblutung der Beine wird gefördert. Das kann Schwellungen verhindern und einer Reisethrombose vorbeugen. Damit der Strumpf die richtige Wirkung erzielen kann, richtet sich die passende Größe nach dem Fesselumfang und der Unterschenkellänge, unabhängig von der Schuhgröße. So kann auf leichten, frischen Beinen in den Urlaub gestartet werden.

Der passende Strumpf für sie und ihn Da Frauen und Männer oftmals verschiedene Ansprüche an ihre Strümpfe stellen, geht medi auf individuelle Kundenwünsche ein. Es gibt sie in zwei Varianten – für sie und ihn. Beide Ausführungen sind in fünf Größen (S-XXL) und zwei Längen erhältlich. Der medi travel women ist ein feiner Kniestrumpf in semi-transparenter Optik in den Farben Puder und Schwarz. Das extra-weiche Bündchen und die atmungsaktiven, antibakteriellen Materialien sorgen auch unterwegs für bequemen, frischen Tragekomfort. Der medi travel men punktet durch seine blickdichte Feinripp-Optik in den dezenten Farben Grau und Schwarz. Er ist optisch nicht von einem herkömmlichen Herrenstrumpf zu unterscheiden. Die verstärkte Sohle macht ihn zudem äußerst strapazierfähig. ›› Die Broschüre zu den medi travel Reisestrümpfen gibt es bei medi, Telefon 0921 / 912-750, E-Mail Verbraucherservice@medi.de. Händlerfinder: www.medi.de. *I. Hsieh / Lee, 2005: Graduated compression stockings as prophylaxis for flight-related venous thrombosis: systematic literature review, in: J Adv Nurs, 51, 83-98.

23_Strümpfe_FFM_0813.indd 3

medi travel Einfach. Unbeschwert. Unterwegs. Attraktive Reisestrümpfe für Urlaubs- und Geschäftsreisen. Sie möchten mehr über medi travel erfahren? Besuchen Sie uns online unter www.medi.de/reisen

medi. ich fühl mich besser.

www.medi.de

Beim Kauf eines medi travel Reisestrumpfes erhalten Sie im teilnehmenden Sanitätshaus dieses hochwertige Koffer* Gültig bis 15.09.2013 oder solange der Vorrat reicht.

band gratis dazu. So kommt auch Ihr Koffer unversehrt an Ihrem Reiseziel an.*

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Sanitätshaus Raab Schäfergasse 12 60313 Frankfurt

Sanitätshaus Pauli Schweizer Straße 70 60594 Frankfurt

Sanitätshaus Hepp Ziegelhüttenweg 1-3 60598 Frankfurt

Leipziger Straße 13 60487 Frankfurt

24.07.13 15:56


›› FRiZZ ausbildung

ANZEIGE

Tag der offenen Tür bei Provadis

Beruf gesucht ›› 31.8., Tag der offenen Tür, Provadis, Leunastr. 19, Industriepark Höchst, 65929 Frankfurt/Main 9-15 Uhr, www.provadis.de/tdot Nach der Schule ist vor dem Berufsleben – aber nicht jeder weiß gleich, was er später machen möchte. Beim Tag der offenen Tür der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH werden 40 Ausbildungsberufe und rund 250 duale sowie berufsbegleitende Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt. Fragen beantworten Professoren und Studierende der Provadis School of International Management and Technology direkt vor Ort. Der Schwerpunkt des größten Aus- und Weiterbildungsdienstleisters in Hessen liegt in den naturwissenschaftlichen und technischen Bereichen, doch auch kaufmännische und IT-Berufe gehören zum Angebot. Besucher erhalten Bewerbungstipps, können an simulierten Eignungstests teilnehmen, den kostenfreien Bewerbungsfoto-Service nutzen und auf der Unternehmensmesse ganz direkt in Kontakt mit einigen Partnerunternehmen treten. Das bunte Unterhaltungsprogramm mit Kindererlebniswelt, Gewinnspielen, Rundfahrten durch den Industriepark Höchst sowie Musik und Showeinlagen auf der planet radio Open-Air-Bühne ist für die ganze Familie geeignet. Hingehen lohnt sich!

EC Europa Campus – Thema Trendmarketing

Im Trend ›› www.ec-europa-campus.com

Trends erkennen und Marktangebote für neue Zielgruppen entwickeln – darum geht es unter anderem bei einem Studium am EC Europa Campus. Ihr Können zeigten die Bachelor-Studenten auf drei Sommerfesten Anfang Juli in den Studienzentren Frankfurt am Main, Mannheim und Karlsruhe. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen Modenschauen und Performances sowie Talkrunden mit Experten zum Thema Trendmarketing. ZDF-Moderator Cherno Jobatey machte klar, wie sehr moderne Kommunikationsinstrumente wie Social Media und Mobile Communication Gesellschaft und Politik be-

24_25_Ausbildung_0813.indd 2

einflussen und nannte als Beispiel den Wahlkampf von Barack Obama. Kontrovers diskutiert wurde, wie Trends im Marketing erkannt, gesteuert und gestaltet werden können: Durch Marktforschung könne man zwar Trends evaluieren und berechnen, es ginge aber vor allem darum, diese auch zu verstehen. Einer der auffälligsten gesellschaftlichen Trends ist, dass sich ältere Menschen, was Lebensstil und Mode betrifft, immer mehr an der jungen Generation orientieren. Die Studenten des EC Europa Campus, die in Frankfurt mit dem Ziel des staatlichen Hochschulabschlusses des Bachelor of Arts studieren, erarbeiten mit Dozenten aus der Praxis marktorientierte Lösungen. Gerade in dem neuen Studiengang „Mode-, Trend- und Markenmanagement“ ist die Entwicklung von Marken ein besonders wichtiges Thema.

24.07.13 14:03


›› FRIZZ JOB Mit über 450 Mitarbeitern entwickelt die GA Energieanlagenbau Nord innovative Lösungen im Bereich Energieübertragung, Energieverteilung und Anlagentechnik. Für unseren Regionalbereich mit Sitz in Maintal, Frankfurt und Kriftel suchen wir

Büroleiter (m/w) Bauleiter (m/w)

für die Bereiche MS-Kabelmontagen, Rohrleitungsbau und Tiefbau und Freileitungen

Monteure/ Obermonteure (m/w) für die Bereiche MS-/NS-Kabelmontagen, Straßenbeleuchtung, Freileitungsbau und Rohrleitungsbau sowie

Sachbearbeiter (m/w) für die Disposition und Aufmassabrechnung Sie sehen Ihre berufliche Zukunft im Spannungsfeld von Energie, Gas und Wasser? Nehmen Sie mit uns die Herausforderung an und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. GA Energieanlagenbau Nord GmbH Frau Stephanie Knoche Eisvogelstr. 33 | 39110 Magdeburg Tel.: 0391 / 24 35 12 00 E-Mail: bewerbung@ga-ean.de

www.ga-ean.de

Jetzt durchstarten!

Gesundheit hat Zukunft. Wir haben die Ausbildung.

Wir geben Ihnen den nötigen Anschub für Bewerbung und Berufsorientierung • NEU! Assessment Training als Blended Learning-Angebot 23. Nov. bis 07. Dez., 6x (Kurs-Nr. 5955-10) • NEU! Rückkehr aus der Elternzeit 26. bis 30. Aug., 5x (Kurs-Nr. 5962-10)

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg Logopädie Podologie

Management und Kommunikation • Spielregeln für den Umgang mit Kunden und Kollegen 09. Okt., 1x (Kurs-Nr. 5550-16)

Ergotherapie Physiotherapie

Weitere Studiengänge in Stuttgart unter www.ib-med-akademie.de

Internationaler Bund Gesellschaft für interdisziplinäre Studien mbH

• Persönlichkeitstypen erkennen. Mehr Sicherheit im geschäftlichen Umgang 11. und 12. Okt., 2x (Kurs-Nr. 5562-14)

e Kurse unter Mehr Informationen und all Rubrik „Beruf“ www.vhs.frankfurt.de

Wir sind erreichbar unter Tel. 0711 6454-530 oder -531 und E-Mail an info@ ib-med-akademie.de

IB_Anz_Frizz_95x130_20130319.indd 1 25_FFM_0813.indd 1

20.03.13 09:26 24.07.13 15:00


›› FRiZZ Gourmet

Ein Stück Thailand „Thai Select“ zertifiziert authentische thailändische Restaurants Für seine atemberaubenden Landschaften und Strände auf Inseln wie Ko Samui oder Khao Lak, die pulsierende Metropole Bangkok, seine freundlichen Einwohner und köstlichen Speisen ist Thailand bekannt und beliebt. Wem für eine Reise in das südostasiatische Land die Zeit fehlt, der findet auch in Frankfurt ein Stück Thailand: Restaurants mit original thailändischer Küche, die gesund ist und mit ausgewo-gener Harmonie aus Geschmack und Aroma punktet. Aber wo bekommt man authentisches thailän-disches Essen? Das Siegel „Thai Select“ zeichnet entsprechende Restaurants aus und bietet dem Verbraucher so eine Orientierung. ›› Text: Daniela Halder-Ballasch

V

iele Menschen mögen thailändisches Essen mit den exotischen Kräutern und Gewürzen. Aber sie wissen nicht, nach welchen Kriterien sie Restaurants auswählen sollen. Da hilft es dann nach dem „Thai Select“-Siegel Ausschau zu halten. „Thai Select“ ist eine Qualitätsauszeichnung, die vom Handelsministerium der Königlichen Thailändischen Regierung an thailändische Restaurants in Thailand und im Ausland vergeben wird. Sie bescheinigt die Qualität und Authentizität der dort angebotenen Speisen und verwendeten Zutaten. Weltweit sind mehr als 1.200 Restaurants mit dem „Thai Select“-Siegel ausgezeichnet, allein 111 davon werden in Deutschland betrieben. In Frankfurt haben Liebhaber der thailändischen Küche in zwölf „Thai Select“-geprüften Restaurants die Gelegenheit, sich original thailändische Gerichte schmecken zu lassen, sei es das traditionelle Nudelgericht „Pad Thai“ oder „Tom Kha Gai“, eine schmackhafte Kokosmilchsuppe mit Huhn. Die Siegel „Thai Select“ und „Thai Select Premium“ erhalten nur Restaurants, deren Speisekarte zum Großteil authentische thailändische Gerichte aufweisen und die Originalzutaten aus der Thai-Küche verwenden. Neben allerlei Kräutern sollten Gewürze wie Zitronengras, thailändisches Basilikum, Galgant, Minze, Koriander oder Kaffir-Limette zum Einsatz kommen. Der Küchenchef sollte Thailänder sein oder mindestens zwei Jahre thailändische Kocherfahrung haben und die Gerichte so zubereiten, wie es in Thailand üblich ist. Die zertifizierten Lokale bieten darüber hinaus eine traditionelle thailändische Dekoration und hervorragenden Service. „Durch all diese Kriterien ist gewährleistet, dass der Gast authentische thailändische Gerichte genießen und sich wohlfühlen kann“, erläutert Duangkamol Jiambutr, die stellvertretende thailändische Generalkonsulin der Handelsabteilung in Frankfurt. „Die Auszeichnung garantiert nicht nur den hohen Standard der Speisen, sondern auch thailändische Gastfreundschaft und Atmosphäre.“ „Thai Select“ bietet Restaurantgästen Orientierung. Während Konsumenten heute oft von der Flut an Angeboten überfordert sind, können sie sich hier auf die gleichbleibenden Kriterien verlassen. „‚Thai Select’ sorgt nicht nur dafür, dass der unverwechselbare Geschmack der vielfältigen und einfallsreichen thailändischen Spezialitäten bewahrt wird, sondern fördert auch den Export von Agrarprodukten aus Thailand“, so Frau Jiambutr. Ins Leben gerufen wurde das Siegel vom Königlichen Thailändischen Handelsministerium, das auch die Zertifizierung vornimmt. Die Restaurants können eine Prüfung beantragen, woraufhin sie von Abgesandten des thailändischen Handelsministeriums vor Ort geprüft werden. Alle drei Jahre wird die Zertifizierung wiederholt.

Kochwettbewerb beim Thai-Festival

›› Zu finden sind alle „Thai Select“-Restaurants unter www.thaifoodrestaurant.com. Und mit der „Thai Select“-App hat man immer bequem alle Adressen dabei.

26

August 2013

26_Thai_FFM_0813.indd 2

„Thai Select“ führt jedes Jahr interessante Aktionen durch. In diesem Jahr wird wieder der Kochwettbewerb „Deutschland sucht den Thai-Küche Hobbykoch-Star“ veranstaltet. Beim Thai-Festival in Bad Homburg am 10. August 2013 wird das Finale des Wettbewerbs ausgetragen. Der Gewinner erhält zwei Flugtickets nach Bangkok mit Thai Airways, 2 Flugtickets von Bangkok nach Krabi mit Bangkok Airlines sowie jeweils 3 Übernachtungen in der Hauptstadt und auf Krabi. Dazu wartet die Aktion „2-Meter-Riesenpfanne-Pad-ThaiShow“ am 11. August 2013 auf Sie. Die Besucher können beim Festival das einzigartige Geschmackserlebnis von frisch zubereitetem Thai-Food erleben.

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 15:57


_FFM_0713.indd 1

10.06.13 10:52


›› FRIZZ GASTRO

Die schönsten Terrassen der Stadt

UNTER FREIEM HIMMEL SCHMECKT‘S AM BESTEN MAIN NIZZA

GOLFHAUS RESTAURANT IM KURPARK ›› Kaiser-Friedrich-Promenade 84a (Kurpark), Bad Homburg, (06172) 18 29 03, Di-Sa 11.30-15+ 18-24 Uhr, So durchgehend, www.golfhaus-restaurant.de Grüne Stadtoase: Im historischen Park von Bad Homburg wird mediterrane französische Küche serviert: Salat, Fisch oder Fleisch, Business-Lunch-Menü (2 Gänge für 16,80 Euro) oder entspanntes Abendessen. Auf der ruhigen Terrasse genießt man die wunderbare Aussicht bei einem Kaffee oder einem guten Glas Wein. Das Restaurant ist spezialisiert auf die Ausrichtung von privaten Feiern wie Geburtstage und Hochzeiten oder Firmenevents. Ganz ohne Stress wird alles vom erfahrenen Team organisiert, von der Unterhaltung bis zur Dekoration. Nicht nur Golfspieler sind willkommen ‥

›› Untermainkai 17, (069) 26 95 29 22, Mo-So 10.30–23 Uhr warme Küche, www.mainnizza.de „Herrlich – unaufgeregt“: Direkt am Mainufer, umgeben von mediterranem Nizza-Flair, liegt das zweigeschossige verglaste Restaurant mit Schiffsbug und einer überdachten Veranda. Ulrich Mlcoch und Hartmut Schranz lassen hier klassische deutsche Genussküche in Verbindung mit internationalen und vegetarischen Spezialitäten servieren, dazu frischen Kuchen aus der eigenen Manufaktur – alles aus qualitativ erstklassigen Produkten. Der neue Main Nizza Biergarten mit hochwertigen Holzgarnituren und Liegestühlen punktet mit unkomplizierter Selbstbedienung und Speisen zum Mitnehmen – bei schönem Wetter ab 11 Uhr geöffnet. Cote d‘Azur-Feeling pur!

AUCH WOLFGANG‘S

RESTAURANT DRUCKWASSERWERK ›› Rotfeder-Ring 16, (069) 2 56 28 77 00, Mo-Fr 11.30-24, Sa 18-24, So 10-24 Uhr, www.restaurant-druckwasserwerk.de Die einmalige Architektur des historischen Gebäudes schafft eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre. Mit seiner außergewöhnlichen Lage, direkt am Mainufer, bietet das Restaurant Druckwasserwerk ein ganz besonderes „Plätzchen to be“. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob zum Pausenstopp auf der Terrasse oder zum Business-Lunch im lichtdurchfluteten Innenraum. Das gastronomische Angebot ist vielfältig und setzt auf traditionelle, aber kreative deutsche Kochkunst. Fleischliebhabern sei unbedingt die umfangreiche Steakkarte ans Herz gelegt, die keine Wünsche offen lässt.

August 2013

28_31_Terrassen_FFM_0813.indd 2

Wie in einer Oase liegt das Auch Wolfgang’s – hierher kommt, wer dem Sehen und Gesehenwerden der Fressgasse entfliehen möchte. Das neue Restaurant vom Erfinder des musikalischen Handkäs Greg de Neufville (Wolfgang’s) in Kooperation mit Steakhaus-Maître Mehmet Badan besitzt Loungecharakter und geht über zwei Etagen, eine schöne Terrasse inklusive. Hier wird hauptsächlich deutsche Küche mit spannenden Eigenkreationen serviert: Häppchen (Tapas), Grüne Soße, Handkäs, Schnitzel, Steaks und vieles mehr. In der dazugehörigen „kleinsten Gin-Bar der Welt“ kann man am Wochenende bis in die frühen Morgenstunden Gin-Cocktails und Snacks genießen. Samstags legen in regelmäßigen Abständen bekannte Frankfurter DJs Old School Soul und Motown auf.

RISTORANTE ISOLETTA

RESTAURANT LA BOVEDA

›› Feldbergstr. 31, (069) 17 47 70, täglich 12-14.30, 18-23.30 Uhr, www.ristoranteisoletta.de

›› Feldbergstr. 10, (069) 72 32 20, Mo-Fr 11.30-15, 18-1, Sa+So 18-1 Uhr, www.la-boveda.de

Das italienische „Inselchen“ beherbergt seit über 30 Jahren südländische Herzlichkeit und die Liebe zum guten Essen. Ciro Cavallo und sein stets gut gelauntes, aufmerksames Team verwöhnen mit mediterranen Köstlichkeiten wie hausgemachten Nudeln und frischem Fisch. Vorspeisen, z.B. Meeresfrüchtecocktail oder eingelegte Gemüsesorten nach kalabresischer Art, der Heimat der Cavallos, sind appetitlich in der Vitrine arrangiert. Kenner genießen die erlesenen Olivenöle sowie die Auswahl an Grappe und bekannten italienischen Weinen. Im Freien sitzen die Gäste gemütlich unter Schirmen und großen Bäumen – urig und elegant.

28

›› Große Bockenheimer Str. 52, (069) 20 16 72 71, Mo-Sa 11.30 bis der letzte Gast geht, Fr+Sa warme Küche bis 2 Uhr, www.auchwolfgangs.de

Viva España: Im „Gewölbe” genießt man seit April 2000 spanische Küche in stilvollem Flair und mit bestem Service. Die Gäste werden verwöhnt von Adolfo und Chefkoch Luis, dessen besondere Spezialität die ausgefallenen Fischgerichte (Seeteufel, Zarzuela ‥) aus seiner Heimat Galizien sind. Auch die variationsreichen Tapas und die saisonalen Hauptspeisen wie Lammfilet schmecken nach mehr. Die schöne Terrasse offeriert anspruchsvollen Gourmets einen Platz an der Sonne. Abgerundet wird die kulinarische Reise durch erlesene Tropfen aus den klassischen Weingebieten Rioja und Ribera del Duero und aus den Anbauregionen Toro und Priorat.

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 16:00


ANZEIGE

QUATTRO

TRIDICO

›› Gelbehirschstr. 12, (069) 29 37 77, Mo-Sa 11.30-24 Uhr, www.quattro-frankfurt.de

›› Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 (im Tower 185), (069) 78 80 93 33, Mo-Sa 11.30-15, 17.30-23.30 Uhr, So bei Messen und Events in der Festhalle geöffnet, www.ristorante-tridico.de

Penne mit Auberginen, Tortelloni mit Parmaschinken und Feigen oder hausgemachte Gnocconi, gefüllt mit Mozzarella, Rucola in GorgonzolaSafran – schon beim Lesen der Speisekarte tanzt der Gaumen vor Freude. Ganztägig lädt Giuseppe Greco und sein freundliches Team zu authentisch italienischer Küche ein. Allein vier wechselnde Mittagsmenüs stehen von 11.30 bis 17 Uhr zur Auswahl und auch am Abend geht der kulinarische Hochgenuss weiter. Der passende Tropfen Rosé, Rot- oder Weißwein kommt aus dem Weinkeller. Mit dem gemütlichen Innenraum und dem tollen Sommergarten ist das Quattro ein echter Hotspot – zu jeder Tages- und Jahreszeit, ob privat oder Firmenfeier!

Gaumenfreuden in Messenähe bietet seit Februar Familie Tridico. Inhaber Michele bereitet beste kalabrische Spezialitäten zu, während seine Frau Nellina die Gäste in warmer familiärer Atmosphäre charmant verwöhnt. Hier wird gekocht wie zu Hause: authentische italienische Küche, gewürzt mit Tradition und Kreativität zu fairen Preisen. Auf der kulinarischen Reise begegnen dem Gast unter anderem frische Antipasti, Seeteufel-Saltimbocca, Pasta mit Steinpilzen und eine erlesene Weinauswahl. Der 3-Gänge-Businesslunch und die sommerliche Terrasse runden das klassisch-moderne Konzept perfekt ab – „pizza, paste ... e amore“.

DAS LEBEN IST SCHÖN

LOHRBERGSCHÄNKE

›› Hanauer Landstr. 198, (069) 43 05 78 70, Mo-Sa 11.30-23, So 12-21 Uhr warme Küche, www.daslebenistschoen.de

›› Auf dem Lohr 9, (069) 90 47 67 85, Mo-So 11-22 Uhr, www.lohrberg-schaenke.de

La vita è bella. Kein anderes Land versteht so viel von guter Laune und leckerem Essen wie Bella Italia. Diese Lebensphilosophie findet man auch in Frankfurt am Main wieder. Zentral platziert öffnet „Das Leben ist schön“ seine Türen für Menschen, die gerne ihr Leben genießen und bezaubert mit mediterraner Küche und Wohlfühlambiente. Das italienische Restaurant verfügt drinnen und draußen über genügend Platz für große Gruppen sowie Firmenveranstaltungen. Im Sommer scheint die Sonne auf der wunderschönen Terrasse vom Vormittag bis zum Sonnenuntergang. Freitag und Samstag gibt es Pizza bis Mitternacht!

Einen tollen Blick über Mainhattan und Umgebung haben Ausflügler vom Lohrberg, der auch den einzigen Weinberg der Stadt beherbergt. Genau diesen Tropfen gibt es im Ausschank des kernsanierten historischen Gasthauses, geführt von Christian Dressler (Solzer) und Andreas Kunz. Im gemütlichen Landhausstil, gut geeignet für private Feiern, lassen sie Kaffee und Kuchen sowie gutbürgerliche Küche mit lokalen Akzenten servieren. Musikalische Unterhaltung bieten die gelegentlichen Jazz-Frühschoppen am Sonntag mit Swing, Dixieland und Blues. Auf der von Bäumen beschatteten Terrasse genießt man auch nach Sonnenuntergang noch die einmalige Aussicht auf die Skyline.

PLATZHIRSCH – WIRTSHAUS AM MAIN

LANGOSCH AM MAIN

›› Mainwasenweg 34, (069) 69 76 66 10, Rudererdorf am Sachsenhäuser Ufer, Mo-So 11-23 Uhr, www.platzhirschfrankfurt.de Bayrisches Biergarten-Feeling mit Blick auf den Main – wenn das nicht Lust auf einen Besuch macht. Für eine Auszeit vom Großstadtleben sorgen seit Ende April Sandra Philipp mit ihrem Team, das freundlich und schnell traditionelle bayrische Schmankerl aus der Küche und frisch gezapftes Bier auf die Tische bringt – am Wochenende natürlich auch in Tracht. Es gibt Weißwurstfrühstück, Schweinsbraten mit Breznknödeln, Obatzda, ofenfrische Brezeln und knusprige Hax’n und Hendl frisch aus dem Ofen. Auf großen Leinwänden werden wichtige Fußballspiele übertragen und After-Work- und Sonntagsfrühschoppen sind in Planung. An Guad’n!

›› Fahrgasse 3, (069) 92 03 95 10, Mo-Fr 9.30-spät, Sa+So 9 bis spät, warme Küche bis 23 Uhr, www.langosch-am-main.com Mitte Mai war Eröffnung. Ungarische Spezialitäten? Weit gefehlt, aber Geschäftsführer Christian Langosch bietet ebenso Appetitliches in seiner neuen Location, einer Mischung aus Restaurant und Bar, an. Das Frühstück – etwas ungewöhnlich und erinnert an Schulzeiten: gedetschtes Köhlerkussbrötchen, Milchreis, Müsli, Arme Ritter. Tagsüber und abends gibt’s Frankfurter Haschee auf Spiralnudeln mit Bergkäse, ZitronenThymian-Hähnchenbrust, sommerfrisches Roastbeef oder auch veganes Essen. Klingt lecker. Das Drumherum sieht auch gut aus: alte Industrielampen und Holzbohlentische, urban und gemütlich. Außen dran: eine Terrasse mit 70 Plätzen. Retro ist in!

CHIMICHURRI – VEGAN ESSEN + TRINKEN

WOLFGANG`S

›› Im Prüfling 63, (069) 13 82 52 99, Di-Sa 18-23, So 10-15, 18-23 Uhr, Mo Ruhetag, www.chimichurri-frankfurt.de Sich vegan zu ernähren bedeutet, auf tierische Produkte zu verzichten. Dass die rein pflanzliche Küche ganz schön lecker und fantasievoll sein kann, beweist das erste exklusiv vegane Restaurant der gelernten Köchin Inge Marseiler (früher im Harvey`s und Pulse). Knackige Salate, leckere Pastagerichte, herzhafte Quiches und köstliche Desserts erwarten die Gäste. Von leicht bis deftig ist für jeden Geschmack etwas dabei, alles frisch zubereitet und auf rein pflanzlicher Basis, dazu Bioweine und -limonaden und Kaffee mit Soja- oder Mandelmilch. Etwas Besonderes ist auch der rein vegane Sonntagsbrunch, der von 10 bis 15 Uhr stattfindet.

Die Erfinder des Musikalischen Handkäs haben für diesen Sommer gleich mehrere Neuheiten: Frankfurter Spezialitäten werden in Tapas-Größe serviert, die sogenannten WOLFGANG´S Häppchen. Grüne Soße mit Tafelspitz, Datteln im Speckmantel oder Kassler mit Sauerkraut im Miniformat – hier findet jeder seinen Lieblingsschmaus. Die große sonnenüberflutete Terrasse mit Blick auf das Rosengärtchen wurde um eine Lounge-Ecke unter Palmen erweitert. Da das Parkhaus direkt vor der Tür ist, lässt sich hier ganz ohne Parkplatzsuche der Sommer genießen.

www.frizz-frankfurt.de

28_31_Terrassen_FFM_0813.indd 3

›› Im Prüfling 28, (069) 94 50 70 50, Mo-Sa 10-1, So 10-23 Uhr, www.wolfgangs-frankfurt.de und auf Facebook

August 2013

29

24.07.13 16:01


›› FRiZZ Gastro Wiesenlust

Glauburg Café

›› Berger Str. 77, (069) 90 43 64 70, So-Do 11-23, Fr+Sa 11-1 Uhr, www.wiesenlust.de

›› Glauburgstr. 28, (069) 20 01 22 79, Mo-Fr 8-19, Sa+So 10-17 Uhr, www.glauburg-cafe.de

Hier werden die Werte Ökologie und Nachhaltigkeit gelebt und kommen als appetitliche Produkte auf den Tisch: Das freundliche Slowfood-Bio-BurgerRestaurant von Andrea Kolb bereichert seit Februar die Berger Straße und steht unter dem Motto „Verantwortung und Genuss gehören zusammen“. 14 verschiedene Burger sind im Angebot (Rindfleisch- und Garnelen-Patties), darunter auch vegetarische und vegane (Grünkern-Mandel), außerdem Salate und Snacks sowie Mittagsmenüs. Den Nachmittagskaffee, die Bio-Limonade oder das leckere Bio-Eis können sich die Gäste im schicken Innenraum oder auf der großen Terrasse servieren lassen. Natürlich und nahrhaft – bewusst genießen macht Spaß.

Ein köstliches Frühstück! Die üppig belegte dreistöckige Etagere schafft man gerade so zu zweit. Ein Highlight sind die hausgemachten Dips und das saftige Bauernbrot. Den cremigen Milchkaffee bekommt der Gast mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Tages auf der schönen Terrasse im Grünen serviert. Auch kleine Mittagsgerichte wie Sandwiches, üppige Salate, hausgemachte Grüne Soße, Gref-Völsing-Wurst und marinierter Schafskäse stehen auf der Karte. In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre schmeckt da der Wacker`s Kaffee bei französischer Musik gleich doppelt so gut!

Apfelwein Solzer

Bangkok – Thai Restaurant ›› Sandweg 17, (069) 49 13 60, täglich 12-15, 18-23 Uhr, Dienstag Ruhetag, www.bangkok-restaurant.com Scharf oder mild, dazu noch sehr fettarm – die Thai-Küche bietet ein exotisches Geschmackserlebnis. Das erste Thai-Restaurant seit 1974 in Frankfurt ist ein reiner Familienbetrieb, seit drei Jahren geführt von Chanon und Mananya. Gerade frisch renoviert, auch mit neuer Terrasse, kommen authentische Speisen auf den Tisch: Kenner freuen sich auf original Thai-Krabbensalat, Thai-Auberginen, thailändischen Eintopf mit verschiedenen Fleischsorten, Meeresfrüchte sowie eine gute Auswahl an vegetarischen Gerichten. Die vielen einheimischen Stammgäste sind ein Garant für gute Küche, auch die fruchtigen Cocktails (Special: Mai Tai) schmecken hervorragend.

›› Bergerstraße 260, (069) 45 21 71, Mo-Sa 16-24, So+Feiertage 12.30-22 Uhr, www.solzer-frankfurt.de Typische Bornheimer Gemütlichkeit in historischem Ambiente: Bereits in sechster Generation führen die Inhaber Manuela Solzer-Dressler und ihr Mann Christian Dressler das Motto „Küche, Kult und Kelter“ weiter, ein Hinweis auf den erfrischenden selbst gemachten Apfelwein. Ob Bembeltreffen oder individuelles Menü, die Gäste können sich auf original Frankfurter Köstlichkeiten von der wechselnden Tageskarte freuen: Schnitzel, Tafelspitz, Grüne Soße mit Bratkartoffeln … Im Sommer sitzt man besonders schön im großen, teilweise überdachten Innenhof unter Kastanien, in dem auch Eintracht-Spiele live auf Großbildschirmen übertragen werden.

Mezzanotte Bar Pizzeria Ristorante

Restaurant Pielok ›› Jordanstr. 3, (069) 77 64 68, Mo-Fr 11.30-14.30, 17.30-22.30, Garten bis 22 Uhr, www.restaurant-pielok.de

›› Clemensstr. 6, (069) 71 03 45 90, Mo-So 11.30-1 Uhr, www.restaurant-mezzanotte.de Wenn man das mediterrane Restaurant betritt, der Duft von wahren Delikatessen aus dem Ofen strömt, ist klar: Hier lässt es sich genießen. Seit zehn Jahren begrüßt Patrone Gino La Pietra seine Gäste mit wechselnden, saisonalen Gerichten und einem täglichen 3-Gänge-Mittagsmenü. Hausgemachte Pasta, Fisch-, Meeresfrüchte- und Fleischspezialitäten, ein großes Weinsortiment und das serviceorientierte Team sorgen dafür, dass sich hier auch viele Italiener heimisch fühlen – ein besseres Prädikat für authentische italienische Küche gibt es nicht. Bei schönem Wetter sitzt man auch gerne auf der ruhigen lauschigen Terrasse.

Urgemütlich, so kann man das Restaurant direkt neben dem alten Uni-Gebäude bezeichnen. Seit 1941 in Familienbesitz, servieren die Gebrüder Gehring Frankfurter und gutbürgerliche deutsche Küche. Die wechselnde Mittagskarte richtet sich danach, was jeden Morgen frisch auf dem Markt und beim Metzger eingekauft wird. Zu bürgerlichen Preisen kann man sich auch saisonale Gerichte – aktuell von der Grüne-Soße-Karte – sowie ausgesuchte Weine schmecken lassen. Exklusiv im Sommer gibt es „Apfelwein Caipi“ – ein Genuss im idyllischen Innenhof oder auf der kleinen Terrasse vor dem Lokal. Viel Atmosphäre, viel Herz.

Konak

Tacohaus

›› Schloßstr. 24, (069) 46 09 04 50, Di-Sa 11.30-14.30, 17-1, So 11-1 Uhr, Parkplätze hinter dem Restaurant, www.konakfrankfurt.de

›› Hamburger Allee 59, (069) 87 20 16 89, Mo-Fr 11.30-14, Mo-Sa 18-23 Uhr, www.tacohaus.de Hola México: Seit Juni können Liebhaber der mittelamerikanischen Küche in der Taqueria und Café-Bar von Christopher Ahle und seiner mexikanischen Frau ihren Gaumen pikant verwöhnen. In schlichter und familiärer Atmosphäre steht das Essen im Vordergrund – echte Hausmannskost mit vielen Rezepten der mexikanischen Großmutter. Die selbst gemachten Weizen- und Maistortillas werden mit verschiedenen Füllungen (Schwein, Rind, Huhn, vegetarisch) am Tisch selbst gerollt, am Freitag und Samstag gibt es frische Pfannengerichte. Auch süße Nachspeisen und eine Auswahl guter Tequilas stehen auf der Speisekarte. Keep rollin‘ rollin‘ rollin‘ rollin‘.

30

August 2013

28_31_Terrassen_FFM_0813.indd 4

Anatolisches Flair in Bockenheim: Seit Anfang Mai bietet das Konak, geführt von Familie Toprak, seinen Gästen schmackhafte Küche nach original türkischen Rezepten. Auf der Karte stehen neben kalten und warmen Vorspeisen auch Grill- und Ofengerichte vom Lamm (Islim Kebab, Lamm Tandir), Römertopf, frischer Fisch, Vegetarisches und süße Desserts. Der Morgen startet mit einem typisch türkischen Frühstück (Sucuk und Eier), mittags gibt es wechselnde Spezialitäten und am Sonntag wird gebruncht. Die Gartenterrasse mit 50 Sitzplätzen direkt am Bernuspark lädt dazu ein, auch draußen zu genießen. Gesellige Herzlichkeit und mediterrane Küche, eine Entführung in den türkischen Orient – das passt.

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 16:01


ANZEIGE

PARIS´ BAR

Hugo Brasserie & Bar ›› Große Rittergasse 53-59, (069) 95 93 21 93, Di-Sa 18-1 Uhr, warme Küche bis 22 Uhr, www.hugo-brasserie.de und auf Facebook Ein kleines Juwel in Alt-Sachsenhausen: drinnen gemütliche Holztische und goldgrün gestrichene Wände, an denen Hirschgeweihe und Barockrahmen hängen, draußen ein idyllischer ruhiger Hinterhof. Serviert werden traditionelle Speisen, neu interpretiert, mit einem Touch internationaler Brasserie-Küche und saisonalen Gerichten. Eine Hommage an die Stadt sind die Frankfurter Amuse-Gueules, bestehend aus Spundekäs, Tafelspitz, Grüne Soße mit halbem Ei, Handkäs-Tartar und Wurstsalat. Gourmets freuen sich auf Themenabende wie „Fisch, Wein und me(e)hr“, auch ein internes und externes Catering wird angeboten. Très sympathique!

›› Oppenheimer Landstr. 27 (nahe Schweizer Platz), (069) 96 23 38 11, Mo-Sa 9-24 oder open end, So 11-18 Uhr Die kleine Weinbar nahe des Schweizer Platzes ist in den acht Jahren, seitdem es sie gibt, zum Treffpunkt eines Klientels geworden, das in Frankfurt das Einfache und zugleich Besondere sucht: einen guten Wein, den passenden Leckerbissen dazu und ein anregendes Gespräch. Drinnen in stillvollem Ambiente und draußen im hübschen kleinen Garten serviert das junge, kompetente und freundliche Paris‘ BarTeam feine, auf kleinen Tellern angerichtete Delikatessen aus ganz Europa und dazu die passenden Weine. Ab 9 Uhr gibt’s Frühstück und bleiben darf man in der Paris‘ Bar auch länger als 24 Uhr. Anregende gesellige Abende sind garantiert!

Weinstube Weinpfalz

KANONESTEPPEL ›› Textorstr. 20, (069) 665 664 66, Mo-Sa 10-24 Uhr, So geschlossen, durchgehend warme Küche

›› Oppenheimer Landstr. 61, (069) 62 88 33, So-Fr 16-24 Uhr, Sa geschlossen Wenn es um deutschen Wein geht, ist man in der Weinstube Weinpfalz goldrichtig! Schon seit 30 Jahren werden hier die guten Tropfen aus Pfalz, Rheingau, Rheinhessen und Franken angeboten. Auch Schätze aus anderen Regionen sind vertreten. Seit August 2011 heißt der neue Inhaber Günter Vajz und lässt seine Gäste aus über 25 offenen deutschen Weinen wählen. Kleine hausgemachte Speisen wie Flammkuchen, Kartoffelsalat oder original Pfälzer Saumagen mit Weinkraut und Kartoffeln veredeln den Weingenuss. Wie der Winzer bei der Weinlese fühlt man sich im idyllischen Garten mit Markise – ein absolut authentisches Weinerlebnis mitten in Frankfurt-Sachsenhausen!

Eine urige Oase mitten in Sachsenhausen: Seit über 100 Jahren gibt es diese alteingesessene Apfelweinwirtschaft nun schon – seit Januar dieses Jahres unter neuer Leitung von Petra Weck. Im gemütlichen Gastraum mit rustikalem Ambiente wird deutsche und typisch hessische Küche, von der krossen Grillhaxe, Frankfurter Schnitzel, Tafelspitz und Pfannengerichte bis hin zur Grünen Soße, aufgetischt. Besonders beliebt sind die täglich wechselnde Mittagskarte und die Fischgerichte am Freitag. In der warmen Jahreszeit sitzt man sehr schön im Innenhof unter Platanen und lässt sich den Apfelwein oder einen anderen guten Tropfen schmecken, serviert von den freundlichen Bedienungen. Genießen und entspannen.

Zur Buchscheer

Restaurant Theaterstuben

›› Schwarzsteinkautweg 17, (069) 63 51 21, Mo+Mi-Fr 16-23, Sa 12-23, So u. Feiertage 11-23 Uhr, Di Ruhetag, www.buchscheer.de Klassische Frankfurter Küche in 5. Generation. Mindestens so verführerisch wie der Garten Eden ist jener am Lerchesberg in Sachsenhausen gelegene, der Buchscheer. 1876 gegründet ist die Apfelweinwirtschaft eine der ältesten der Stadt und heute von Robert Theobald geführt. Ein Highlight: Zur Kelterzeit (September/Oktober) darf jeder die Herstellung des Schoppens – übrigens ein absolutes Naturprodukt – hautnah miterleben. Tipp: Die Buchscheer organisiert ausführliche Apfelweinproben mit sortenreinen Apfelweinen, Streuobstschoppen, Dessertweinen, Schaumweinen oder Apfelbranntweinen!

›› Kaiser-Friedrich-Promenade 45, Bad Homburg, (06172) 92 14 57 0, Mo-Sa 12-15 und 18-23, So 12-23 Uhr, www.theaterstuben.de Mit dem Konzept, konsequent auf eine kreative und hochwertige Küche zu setzen, liegen die Theaterstuben in der Nähe des Kurparks und des namensgebenden Theaters auch gastronomisch voll im Trend. Saisonale, ökologisch orientierte Produkte regionaler Lieferanten garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität. In der großen Weinkarte mit ihren vielen in- und ausländischen Weinen findet sich darüber hinaus zu jedem Gericht der passende Tropfen. Die warme Atmosphäre der Räume und die mediterrane Sommerterrasse laden ebenso wie der qualifizierte und freundliche Service zum Entspannen ein.

Rustico

Frankfurter Küche ›› Hanauer Landstr. 86, (069) 43 05 68 78, Mo-Fr 11-15 und 17-24, Sa 17-24, So 10-24 Uhr, www.restaurant-frankfurter-kueche.de In dem Apfelweinrestaurant direkt gegenüber der EZB bekommen hungrige Gäste, was der Name ihnen verspricht: lokale leckere Küche. Die Frankfurter Spezialitäten werden in gemütlichem Ambiente serviert: Die täglich wechselnde Mittagskarte beinhaltet immer auch ein vegetarisches Gericht wie Gemüsetortilla, Salat oder Palak Paneer (frischer Blattspinat mit hausgemachtem Kuhmilchkäse), ein beliebter Klassiker ist das herzhafte Frankfurter Krüstchen (Schnitzel mit frischen Champignons und Sauce hollandaise). Auf den Außenplätzen kann entspannt gegessen und getrunken und das Entstehen der neuen Großbank bestaunt werden.

›› Große Friedberger Str. 18-20, (069) 28 72 43, Mo-So warme Küche 11-23.30 Uhr durchgehend, www.restaurant-rustico.de Köstlich speisen im Geburtshaus von Goethes Mutter! Seit über 35 Jahren gibt es im Rustico „la buona cucina italiana“. Inhaber Giuseppe Greco serviert hier nun schon im fünften Jahr saisonale, rustikale Küche in familiärer Atmosphäre. Drinnen oder draußen auf der sommerlichen Terrasse genießt man „Lammrücken Rustico“ in Parmesankruste und Rotweinsoße, hausgemachte Tortelloni gefüllt mit Spargel und Käse oder Spinatpenne. Dazu kommt eine sehr gute Weinauswahl – Goethes Mama wäre begeistert! Wer nicht bis zum Abend warten möchte, kann auch schon mittags zwischen vier Menüs wählen. Buon appetito!

www.frizz-frankfurt.de

28_31_Terrassen_FFM_0813.indd 5

August 2013

31

25.07.13 13:38


›› FRiZZ Film

Redaktion: Uwe Bettenbühl

kinoshorts Eric Rochant

Die Möbius Affäre Start: 01.08. (103 min.) Top-Spion Grégory Lioubov (Jean Dujardin) soll für den russischen Geheimdienst den in dubiose Geschäfte verwickelten Banker Rostovsky (Tim Roth) unschädlich machen – mithilfe einer nicht weniger rätselhaften Agentin namens Alice (Cécile de France), mit der Grégory eine heiße Affäre beginnt. An Schauplätzen wie Monaco und Moskau entstandener Thriller, der mit falschen Fährten und einer Prise Erotik dem Genre schmeichelt. Frankreich 2013, mit Jean Dujardin, Cécile de France, Emilie Dequenne, Tim Roth, Wendell Pierce

Gore Verbinski

Lone Ranger Start: 08.08. (149 min.) Western-Epos um den einsamen Rächer John (Armie Hammer) und dessen treuen Gefährten, den Indianer Tonto (Johnny Depp). Die beiden machen zusammen Jagd auf den Banditen Butch Cavendish (William Fichtner), der Johns Bruder auf dem Gewissen hat. Mehr als 200 Millionen Dollar verschlang das Update einer Radio- und TV-Serie, die in den 1940ern und 50ern mit verklärendem Blick auf den Wilden Westen aufs jugendliche Publikum abzielte. USA 2013, mit Armie Hammer, Johnny Depp, Helena Bonham Carter, William Fichtner, Tom Wilkinson

Sebastián Lelio

Gloria Start: 08.08. (109 min.) Gloria (Paulina García) ist geschieden, geht auf die 60 zu – und hat noch lange nicht genug vom Leben. Ihre unersättliche Lust auf Sex treibt sie in Single-Clubs, wo sie sich den Frust von der Seele tanzt. Und dann trifft sie Rudolfo (Sergio Hernández), mit dem sie wilde Nächte verlebt. Nachfolgende Tiefschläge steckt die selbstbewusste Frau weg wie nix, auch wenn sie Gefahr läuft, am Ende wieder alleine dazustehen. Chile/Spanien 2012, mit Paulina García, Sergio Hernández, Diego Fontecilla, Fabiola Zamora

Seth Rogen

Das ist das Ende Start: 08.08. (107 min.) Was erleben eine Handvoll Filmstars, wenn sie eine Riesenparty feiern? Den Weltuntergang! Während alle Darsteller quasi sich selbst spielen, bricht in der Partynacht die Apokalypse über sie herein, die sobald auch prominente Opfer fordert. Während ganz Hollywood in Flammen steht und monströse Dämonen ihre Menschenjagd verrichten, streiten sich die Promis ganz selbstgefällig um Notrationen und ums letzte Pornomagazin ... USA 2013, mit James Franco, Seth Rogen, Jonah Hill, Michael Cera, Emma Watson, Jay Baruchel

32

August 2013

Film_FFM_0813.indd 2

Ruben Alves

Portugal mon Amour ›› Start: 29.08. (91 min.) Frankreich/Portugal 2013, mit Rita Blanco, Joaquim De Almeida, Roland Giraud, Chantal Lauby, Barbara Cabrita

nnnnn

Als Portugiese in Frankreich geht's einem gut, solange man bodenständig bleibt. Im Fall der Ribeiros heißt das: Beide arbeiten – José (Joaquim De Almeida) als Maurer, Maria (Rita Blanco) als Concierge. Sie bewohnen die Hausmeisterwohnung in jener noblen Anlage, deren Bewohner Maria umsorgt. Als José erfährt, dass

er in Portugal Grundbesitz geerbt hat, ist's keine Frage, ob man heimkehren soll. Nur: Wie bringen sie's ihrem Umfeld bei? Da sich's nicht allzu lange geheim halten lässt, versuchen die erwachsenen Kinder alles, um ihre Eltern am Gehen zu hindern. Verzwickt wird's, nachdem die Tochter ihnen eröffnet, mit Papas Juniorchef liiert zu sein. Als Sohn portugiesischer Einwanderer kennt Regisseur Ruben Alves die Eigenheiten sowohl der Franzosen als auch die der Zuwanderer aus dem Effeff. Schelmisch serviert er beiden Seiten ihre Schrullen. Vor allem mit den heimkehrwilligen Ribeiros fühlt man im Nu mit. Eine Culture-Clash-Komödie, die Filmfans beschwingt aus dem Kino kommen lässt. Horst E. Wegener

Scott Moore

21 & Over ›› Start: 25.07. (93 min.) USA 2013, mit Justin Chon, Skylar Astin, Miles Teller, Sarah Wright, Jonathan Keltz, Daniel Booko

nnnnn Was kann schon groß passieren? An seinem 21. Geburtstag wird Jeff (Justin Chon) von seinen Kumpels Casey (Skylar Astin) und Miller (Miles Teller) zu einem Bier überredet. Und das, obwohl Jeff am nächsten Morgen das allerwichtigste Vorstellungsgespräch zu bestehen hat. Kaum hat Jeff die erste Bar betreten, beginnt ein Rausch mit bösen Folgen. Wild gewordene Frauen, angebrochene Knochen und ein attackierender Büffel sind nur einige der Hindernisse, die sich den drei Freunden in dieser Nacht in den Weg stellen. „21 & Over" ist das Regie-Debüt von Jon Lucas und Scott Moore. Die beiden haben mit tierischem Blödsinn und alkoholisierten Männervereinen beste Erfahrung: Sie schrieben das Drehbuch zum ersten „Hangover"-Film. Mit haarsträubenden Situationen und frechen Sprüchen setzen sie hier eine wilde Party-Komödie in Gang, die nicht selten über den Rand des Geschmacklosen schwappt – natürlich mit voller Absicht. Uwe Bettenbühl

Danny Boyle

Trance Gefährliche Erinnerung ›› Start: 08.08. (101 min.) England 2013, mit James McAvoy, Vincent Cassel, Rosario Dawson, Matt Cross, Danny Sapani

nnnnn Für den Kunstauktionator Simon (James McAvoy) kommt es knüppeldick: Gangster attackieren während einer Auktion millionenschwerer Gemälde das Gebäude, Simon flieht mit einem Goya-Gemälde in Richtung Bunker. Ein Schlag auf den Kopf setzt ihn nicht nur außer Gefecht – auch Teile seines Erinnerungsvermögens werden gelöscht. Für Gangsterboss Franck (Vincent Cassel) eine Katastrophe, denn Simon hat auf seiner Flucht das Gemälde versteckt. Aber wo? Per Hypnose soll ihm das Geheimnis entlockt werden. Dass Elizabeth (Rosario Dawson) keinen normalen Patienten vor sich hat, wird ihr schnell klar. Und sie weiß auch, dass sie mit ihrer Hypnosetherapie eine fatale Umkehr der Geschehnisse bewirken wird ... Nichts ist wie es scheint in Danny Boyles raffiniert gestricktem Thriller „Trance". Vor der Kulisse der britischen Hauptstadt treibt der "Slumdog Millionär"-Macher ein fintenreiches Spiel um vergessene Sünden und folgenschwere Versuchung. Stilistisch interessant, mündet Boyles Film in plakative Gewalt, die der bis dahin gut durchdachten Tour de force zum Schluss den Atem nimmt. Uwe Bettenbühl www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 15:41


kinoshorts

James Wan

Conjuring – Die Heimsuchung

Neill Blomkamp

›› Start: 01.08. (112 min.) USA 2013, mit Vera Farmiga, Patrick Wilson, Lili Taylor, Ron Livingston, Shannon Kook

Im Jahr 2154 leben auf der Erde nur noch moderne Sklaven, die durch Krankheit und Armut ohne Zukunft sind. Die oberen Zehntausend indes haben es sich auf einer Raumstation mit dem Namen „Elysium“ gemütlich gemacht, lassen niemanden von der Erde in ihr privilegiertes Reich hinein. Der todkranke Fabrikarbeiter Max (Matt Damon) wagt es dennoch, denn nur auf Elysium genießen Menschen medizinische Versorgung ... USA 2013, mit Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley, Alice Braga, Diego Luna

Elysium Start: 15.08. (110 min.)

nnnnn Es spukt im Haus der Perrons. Eben erst ist die 6-köpfige Familie von der Stadt in ein altes Landhaus gezogen, und schon in der ersten Nacht machen sich paranormale Kräfte über sie her. Erst als sich die mysteriösen Vorgänge häufen und Roger (Ron Livingston) und Carolyn (Lili Taylor) um ihr Leben und das ihrer vier Töchter fürchten, wenden sie sich in der Verzweiflung an das Ehepaar Warren (Vera Farmiga/Patrick Wilson), das sich auf die Erkundung von Geisterphänomenen spezialisiert hat. Als die Warrens das Haus betreten, ahnen sie sofort, dass sie sich auf ihre gefährlichste Mission einlassen ... „Conjuring - Die Heimsuchung" lässt einem in den gruseligsten Momenten die Haare zu Berge stehen. Im Stil verwandter Vorgänger wie „Amityville Horror" und „Der Exorzist" nagt der im Jahre 1971 spielende Horror-Thriller mit Poltergeist-Methoden am Nervenkostüm. Als Plädoyer für den Vatikan und religiöses Brainwashing – Gott ist gut, der Teufel böse – outet sich das Werk jedoch erst, nachdem der ganze Spuk vorbei ist. Uwe Bettenbühl

David Wnendt

Feuchtgebiete ›› Start: 22.08. (109 min.) Deutschland 2013, mit Carla Juri, Christoph Letkowski, Meret Becker, Axel Milberg, Peri Baumeister

VORANKÜNDIGUNG Primitiv oder meisterhaft? Charlotte Roches 2008 veröffentlichtes Buch „Feuchtgebiete" über die Intimrebellion einer 18-Jährigen spaltete die Nation. Dass eine Vielzahl von Lesern das millionenfach verkaufte Werk als ordinären Schund bezeichnete, störte die Autorin kaum. Als Provokation war „Feuchtgebiete" ein Volltreffer – besonders in einem Land, in dem man sich beim Herumjonglieren mit Fäkalvokabular nur allzu gerne auf die Schenkel klopft. Seit den Zeiten, wo's auf der Alm koa Sünd gab und es ordentlich in der Lederhose juckte, hat die Evolution wenig Fortschritte gemacht. Wie stark sich der Film nun am Roman orientiert, war im Rahmen vorgegebener Zeit nicht erfahrbar – die Verfilmung wurde vorab nicht in voller Länge aufs Medienvolk losgelassen. Im Zeitalter banalster Unterhaltungsformate mag der Film besonders wertvoll sein. In einer Kultur, in der der IQ ihrer Untertanen unter der Phallusbestmarke schwebt, ist die Geschichte einer Frau, die nach einer missglückten Intimrasur obszönes Zeug über ihren kindlichen Körper vom Stapel lässt, kein wahrlich gutes Szenario. Uwe Bettenbühl

Sofia Coppola

The Bling Ring

Tobias Wiemann

Grossstadtklein Start: 15.08. (98 min.) Mit dem süßen Leben auf dem Land ist es für Ole (Jacob Matschenz) vorbei, als ihm sein Opa ein Praktikum in Berlin besorgt. Dort wird Ole vom Onkel (Tobias Moretti) und Cousin Rokko (Klaas Heufer-Umlauf) wegen eines Familienzwists nicht gerade freundlich empfangen. Nur Rokkos Freundin Fritzi (Jytte-Merle Böhrnsen) hat was für Ole übrig, sehr viel sogar. Deutschland 2013, mit Jacob Matschenz, JytteMerle Böhrnsen, Klaas-Heufer Umlauf, Kostja Ullmann

Klay Hall

Planes Start: 29.08. (91 min.) Nach Pixars sprechenden Autos fangen jetzt die Flugzeuge zu quasseln an. Sprühflugzeug Dusty will mit allen Mitteln an einem berühmten Wettfliegen teilnehmen, das ihn rund um die Welt führen wird. Skipper, ein alter Marineflieger, soll ihm durchs harte Training helfen, denn Dusty hat ein grundsätzliches Problem: Höhenangst. Nach bewährter Disney-Rezeptur animiertes Fliegerabenteuer, in dem mal wieder alles eine Frage der Ehre und des Heldentums ist. USA 2013, Animationsfilm (3D), mit den Synchronstimmen u.a. von Kai Ebel, Marie Bäumer, Oliver Kalkofe

›› Start: 15.08. (90 min.) USA 2013, mit Katie Chang, Emma Watson, Israel Broussard, Claire Julien, Taissa Farmiga, Leslie Mann

Harald Zwart

nnnnn

Start: 29.08. (106 min.)

Chroniken der Unterwelt – City of Bones

Irgendwie passt es zu Paris Hilton, dass sie den Schlüssel ihres L.A.-Anwesens unter die Fußmatte packt. Die Teenager Rebecca (Katie Chang) und Marc (Israel Broussard) werten dies als Einladung, sich während Paris' Abwesenheit mal in deren Heim umzuschauen; man wühlt in Klamotten, nimmt etliches mit. Als Rebecca ihren Freundinnen Nicki, Sam und Chloe davon erzählt, wollen die bald auch mit auf Tour gehen. Und Bingo: Viele Celebrities scheinen das Abschließen einer Haustür kaum zu praktizieren. Also hängt die Clique tagsüber ab, bricht des Nachts bei aushäusigen Promis ein. Die Teenies agieren immer dreister, bis sie irgendwann als Bling Ring-Einbrecher in den TVNachrichten auftauchen. Sofia Coppola verfilmt eine wahre Geschichte. Doch im Bemühen, den Alltag ihrer bornierten Highschool-Kids auszuleuchten, erweist sich genau dies Lotterleben als Stolperstein. Man sympathisiert weder mit den Beklauten noch mit den von Emma Watson und Co. gemimten Teenies, allesamt showbizaffin-eiskalt. Und die hohle Story kann das Interesse kaum bis zum Unhappy End wachhalten. Horst E. Wegener www.frizz-frankfurt.de

Film_FFM_0813.indd 3

Erste Kino-Verfilmung zu Cassandra Clares Bestseller-Reihe „The Mortal Instruments“: Durch einen Zufall entdeckt Teenagerin Clary (Lily Collins), dass eine Parallelwelt existiert, in der Schattenjäger die Menschheit vor Dämonen beschützen. Ein Schurke namens Valentine (Jonathan Rhys Meyers) hat es unterdessen auf das „Schwert der Engel“ abgesehen, mit dem er beabsichtigt, die Welt zu beherrschen. USA/Deutschland 2013, mit Lily Collins, Jamie Campbell Bower, Jonathan Rhys Meyers, Lena Headey, Kevin Zegers

August 2013

33

24.07.13 15:41


›› FRiZZ Musik

Redaktion: Markus Farr

Jazz im Museumspark

Weltmusik im Palmengarten

›› 4.-18.8., Park des Museums Angewandte Kunst, 11 Uhr VVK: 10,20, AK: 12 € Infos & Tickets: (069) 40 58 95 20, www.mousonturm.de

›› 6.-20.8., Palmengarten, 19.30 Uhr VVK: 14,20, AK: 16 € Infos & Tickets: (069) 40 58 95 20, www.mousonturm.de

Zum 15. Mal findet das vom Mousonturm initiierte Open-Air-Musikfestival „Summer in the City“ statt, das alljährlich Jazz- und World Music-Größen ins sommerlochgeplagte Frankfurt holt. „Jazz im Musemspark“ wird 2013 zum zweiten Mal im nahe am Main gelegenen Park des MAK ausgetragen – immer wieder sonntags um 11 Uhr. Den August-Einstand gibt am 4.8. der junge norwegische Saxofonist Marius Neset, der in Jazzkreisen als legitimer Nachfolger von Jan Garbarek gehandelt wird. Am 11.8. steht das Andy Emler MegaOctet auf dem Programm, eine veritable Supergroup, die der französische Pianist Emler 1990 gegründet hat. Am 18.8. kommt es dann zu einem musikalischen Gipfeltreffen der besonderen Art: Der norwegische Star-Trompeter Nils Petter Molvaer macht gemeinsame Sache mit dem auf Livesampling spezialisierten Electro-Produzenten Jan Bang und dem finnischen Minimal Techno-Genie Vladislav Delay.

Das Schwesterfestival von „Jazz im Museumspark“ heißt „Weltmusik im Palmengarten“ und findet seit 15 Jahren in dessen lauschigen Musikpavillon statt – immer am frühen Dienstagabend ab 19.30 Uhr. Bratsch, das französische Klezmer-, Tango- und Blues-Projekt um François Castiello und Dan Gharibian, bestreitet als gern gesehener Gast den ersten August-Termin am 6.8. u.a. mit Kostproben des aktuellen Albums „Urban Bratsch“ – gefolgt am 13.8. von Ben Zabo, dem jungen Gitarristen und Afrobeat-Virtuosen aus Mali, der kürzlich sein Debütalbum beim deutschen Label Glitterhouse veröffentlicht hat. Der 20.8. lockt schließlich mit Kobo Town, einem Musiker-Kollektiv um den trinidadisch-kanadischen Songschreiber Drew Gonsalves, das sich einer irrwitzigen Mischung irgendwo zwischen Calypso, Reggae und Indierock verschrieben und im Palmengarten sein brandneues zweites Album „Jumbie in the Jukebox“ vorstellt.

Konzerthighlights Helge Schneider

2.8., Amphitheater, Hanau

Roger Waters

9.8., Commerzbank-Arena

In The Nursery 9.8., Das Bett

Heino

11.8., Amphitheater, Hanau

Republica

Anne Clark

Half Moon Run

Front Line Assembly

›› 1.8., Nachtleben, 21 Uhr, 22 €, (069) 944 36 60, www.batschkapp.de

›› 9.8., Nachtleben, 20 Uhr, 29,70 €, (069) 944 36 60, www.batschkapp.de

›› 11.8., Hafen 2, Offenbach, 18 Uhr, 10 €, (069) 98 55 85 11, www.hafen2.net

Of Monsters and Men

„Ready To Go“ war der Titel des Songs, der die britische AlternativeRock-Band um Sängerin Samantha Sprackling 1996 über Nacht zu Stars machte und dank schwerster MTV-Rotation und grassierendem Crossover-Hype zur Hymne des Jahres wurde. Leider erfüllte sich der Schlachtruf für das Trio selbst nicht, das ein One-Hit-Wonder bleiben sollte. Jetzt ist die wiedervereinte Kerntruppe auf kleiner, aber feiner Comeback-Tour.

Als Sirene aller Schwarzkittel und Vorreiterin des unterkühlten Electropop hatte sich die Londonerin Anne Clark bereits Mitte der 1980er Jahre mit düsteren Industrial-Klassikern wie „Sleeper in Metropolis“ und „Our Darkness“ empfohlen; heute experimentiert die 53-jährige Ex-Punkerin lieber mit Akustik-Arrangements und Rilke-Vertonungen. Jetzt ist Anne Clark mit kleiner Bandbesetzung erstmals seit zwei Jahren wieder auf ausgedehnter Club-Tournee.

Gitarrist Devon Portielje, Keyboarder Conner Molander und Schlagzeuger Dylan Phillips stammen aus Montreal und sind mit ihrem Mandolinen-affinen Indiefolk so etwas wie die kanadische Antwort auf Mumford & Sons oder Of Monsters and Men. Was das Trio aber über solche Vergleiche erhaben macht, ist der engelsgleiche Harmoniegesang, mit dem Half Moon Run vor allem bei ihren Live-Auftritten brillieren.

13.8., Batschkapp

14.8., Schlachthof, Wiesbaden

Folklore 013

23.8., Schlachthof, Wiesbaden

Maneki Neko

25.8., Hafen 2, Offenbach

Filter

30.8., Batschkapp

Shantel & Bucovina Club Orkestar 30.8., Amphitheater, Hanau

34

August 2013

Musik_FFM.indd 2

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 14:45


The B-52s

Sam Sparro

›› 20.8., Amphitheater, Hanau, 19.30 Uhr Aktuelle CD: Funplex (EMI) VVK: 49,70 Euro Infos & Tickets: (069) 13 40 400, www.frankfurtticket.de

›› 21.8., Gibson, 20 Uhr Aktuelle CD: Return to Paradise (EMI) VVK: 28 € Infos & Tickets: (0180) 50 40 300, www.gibson-club.de

Das US-Städtchen Athens in Georgia hat nicht nur R.E.M. hervorgebracht, sondern Mitte der 1970er Jahre auch The B-52s. Die Gruppe um die Sängerinnen Kate Pierson und Cindy Wilson, Sänger Fred Schneider, Gitarrist Ricky Wilson und Schlagzeuger Keith Strickland sollte bereits 1978 mit ihrer ersten Single „Rock Lobster“ zu einer der führenden New Wave-Bands der USA aufsteigen, die schrillste war sie mit ihrem Hang zu quietschbunten Turmfrisuren und sirenenhaftem Gesang ohnehin. Den internationalen Durchbruch schafften die B-52s 1989 mit dem Hit „Love Shack“ – doch danach zog sich die Gruppe mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurück. Erst „Funplex“, das 2008 nach langer Funkstille veröffentlichte Album, markierte die Rückkehr der Kerntrios Wilson/Pierson/Schneider auf die Konzertbühnen dieser Welt – da darf Hanau natürlich nicht fehlen.

Ein wahrer „Son of a Preacher Man“: Sam Sparro wurde 1982 als Sohn eines Gospel-Predigers im australischen Sidney geboren – sein in Kirchen geschulter Vokalstil trifft heute punktgenau auf US-amerikanisch geprägten Soul, Funk und Disco. Ein weiterer Schwerpunkt von Sparros postmodernem Stilmix ist europäische Dance Music, die er sich bei einem längeren London-Aufenthalt aneignete. Die eigene musikalische Laufbahn des bekennenden Homosexuellen begann 2008 mit dem selbst betitelten Debütalbum und der Single „Black and Gold“, die für nicht wenige der Sommerhit dieses Jahres war. Nach zahlreichen Kollaborationen mit u.a. Basement Jaxx, Theophilus London, Mark Ronson und Nile Rodgers ist im vergangenen Jahr der Zweitling „Return to Paradise“ erschienen, der auch Sparros visuelle Popstarwerdung inklusive Kraftwerk-Scheitel und Pornobalken markiert.

Neue CD‘s Alela Diane

About Farewell

Folk

(Rusted Blue Records)

nnnnn Mit dem 2006 erschienenen „The Pirate’s Gospel“ empfahl sich Alela Diane als klarste Stimme des zeitgenössischen Folk, fand aber mit lauen Alben seitdem keinen Weg aus der Geheimtipp-Ecke. Für ihre vierte CD besinnt sich Diane nun wieder auf ihre Stärken.

Jello Biafra

Nick Oliveri

›› 24.8., Batschkapp, 19 Uhr, 18,70 €, (069) 944 36 60, www.batschkapp.de

›› 25.8., Nachtleben, 21 Uhr, 13,20 €, (069) 944 36 60, www.batschkapp.de

Moderat

II

Electro

(Monkeytown)

Nach dem Ende der legendären Dead Kennedys vor mehr als 20 Jahren hat sich Hardcore-Ikone Jello Biafra als Spoken Word-Derwisch verdingt und meist kurzlebige Kollaborationen u.a. mit den Melvins unternommen. Anlässlich seines 50. Geburtstags hat der Punk-Pionier 2010 mit The Guantanamo School of Medicine erstmals wieder eine richtige Band gegründet, mit der er das Album „White People and the Damage Done“ eingespielt hat.

Es gibt nicht gerade wenige Leute, die der Meinung sind, dass die Wüstenrocker von Queens of the Stone Age ihren Zenit bereits nach drei Alben überschritten hatten. Das liegt vor allem am Abgang des Mannes mit der Glatze und dem Goatee: Nick Steven Oliveri, 1971 in Kalifornien geboren, hat als Bassist nicht nur den Stil der QOTSA und deren Vorgängerband Kyuss maßgeblich geprägt. Im Nachtleben gastiert Oliveri mit einem seiner erlesenen Akustik-Sets.

nnnnn Aus Modeselektor und Apparat wird wieder Moderat: Die Berliner Elektronik-Könige haben sich nach vier Jahren wieder das gemeinsame Projekt vorgenommen und ein weniger tanzbares, dafür mit viel Liebe zum Hall ausgestattetes Electropop-Album produziert.

Chelsea Radio

Hummingbird (Acoustic Music)

nnnnn Was spontan bei einem Konzert backstage begann, ist nach zahlreichen Auftritten zum feinen Folk-Duo Chelsea Radio gereift. Unprätentiös und desto eindrucksvoller spielen Franziska Günther (voc, g) und Peter Jack (b) ihre selbst geschriebenen Songs. Ein verheißungsvolles Debüt!

www.frizz-frankfurt.de

Musik_FFM.indd 3

Folk

August 2013

35

24.07.13 14:45


›› FRiZZ Club

Redaktion: Sohra Nadjibi

Far East: Far Out

We Are Together

›› 2.8., Freitagsküche (Mainzer Landstr. 105/Hinterhaus), Party: 22/Konzert: 23 Uhr, 12 €

›› 3.8., D3 (Tiefkai/gegenüber Deutschherrnufer 12), 12 Uhr, 15 €

Dass in der Freitagsküche auch gefeiert werden kann, ist hinlänglich bekannt. Die „Paradise Bangkok Molam International Band“ hat hier nun mit ihrem feinen Clubkonzert ihr Frankfurt-Debüt. Seit 2009 läuft in Bangkok die Partyreihe „Paradise Bangkok“ der beiden DJs Maft Sai & Chris Menist. Alte thailändische Schallplatten treffen auf den Sound Afrikas, der Karibik und anderer asiatischer Länder. Dabei spezialisierten sich die beiden auf Luk Thung und Molam, zwei unterschiedliche Musikstile, die auf Compilations wie „The Sound of Siam“ und „Thai?Dai“ verewigt sind. GigAnfragen außerhalb Thailands ließen nicht lange auf sich warten, Japan, England, Schweiz, Vietnam, Singapur und Deutschland stehen auf der Agenda. Der Erfolg gab ihnen recht, die beiden gründeten das Label Paradise Bangkok, um die alten Originale, die sie auf den Partyes auflegen, wieder zu veröffentlichen. Vor und nach dem Konzert stehen Pedo Knopp, Weller und die beiden Gast-DJs Maft Sai und Chris Menist an den Reglern und beschallen mit „skurriler, unerwarteter und grooviger Musik aus den entlegensten Winkeln dieser Welt“ die Freitagsküche.

Sommerzeit ist Open-Air-Zeit und deshalb verlegt die „We Are Together“Posse kurzerhand ihre Sommeredition vom Westen Frankfurts auf die andere Seite des Mains. Elf Acts rocken dann auf zwei Floors respektive Decks. Als Sahnehäubchen und Headliner des Events haben sich die D3-Betreiber die beiden „Ausnahme-Elektroniker“ von Heinrichs & Hirtenfellner alias Sascha Braemer & Produktionspartner ins Boot geholt. Heinrichs & Hirtenfellner wurde 2003 u.a. von Alfred Heinrichs gegründet, mit dem Anspruch „the simply beat from the street”, mit welchem sie erfolgreich national und international die Großstädte beschallen. Nachdem die Soloerfolge von Alfred Heinrichs und Sascha Braemer so groß geworden sind, glaubte keiner so recht an ein weiteres Album der beiden Berliner Jungs. Falsch gelegen, denn das zweite Album „Lenz“ ist auf dem Markt und besticht mit „housiger Entspanntheit“. Unterstützt werden die beiden von Jet-Club-Labelbetreiber Sidney Spaeth, Matt Star B2B Locke, Nicola Romeo, Erik Cortez, DJ Monique, Herz und Kerbe, Emtin, Marc Tiez und Daniele Coppola und gemeinsam lassen sie die Bootsplanken erbeben.

Fake! Beach Party

Frühsport meets BOUQ Open Air

Ole (Assoto Sounds)

Petit Mort

›› 3.8. Travolta, 23 Uhr

›› 17.8., Ex-Monza, 23 Uhr, 10/Friendlist: 8 €

›› 3.8., Wiese neben dem MTW, 10-22 Uhr, MTW Offenbach, ab 22 Uhr

Ole, seines Zeichens Part des Hamburger Duo Assoto Sounds, macht sich diesmal allein auf den Weg ins Travolta. Das DJ-Team aus Hamburg ist bekannt wie ein bunter Hund, waren sie doch die ersten Residents der legendären Comité 84-Veranstaltungen. Nicht zu vergessen ihre Live-Auftritte als DJ-Support von Snoop Dogg, The Game, Kanye West, N.E.R.D. und Pharrell Williams. Im Gepäck hat Ole seinen Mix aus Neofunk, Supersoul, HipHop-Beats, Reggaerock, Gitarrenriffs und Elektro.

Die Räumlichkeiten im Ex-Monza sind immer noch verwaist, Grund genug für die Betreiber der „Don’t believe The Hype“-Reihe, ein angemessenes Folgeevent ins Leben zu rufen. Petit Mort verspricht laut Veranstalter „sowohl technoide, ravige Klänge als auch ausgereifte Trappassagen“. Ex-Believe The HypeResident Mrco kredenzt sein exklusives Trap-Set und die Frankfurter Jungs YKEL sind mit ihrem eigenwilligen und düsteren Elektrosound am Start.

›› 2.8., Velvet Club, 22 Uhr

Nachdem Laidback Luke bei der ersten Fake!-Party im Velvet richtig abgeräumt hat, folgt im August der zweite Streich. Die Fake!-Beach-Party findet zwar nicht am Strand statt, heiß wird es trotzdem. Den temporären Strand im Velvet beschallen die Fake!-Residents Marco Sönke, er ist immer wieder bei planet radios nightwax-Show dabei, und Dominik Schiek, der nicht nur dank seiner originellen Track-Auswahl mittlerweile zum festen Mitglied des DJ-Kaders von Envy My Music gehört.

36

August 2013

Club_FFM_0813.indd 2

Der etwas andere Frühsport ist Anfang August auf dem Open-Air-Gelände neben dem MTW angesagt. Dann nämlich, wenn die FrühsportResidents sich zum „Schlagabtausch“ bzw. „Scheibenabtausch“ mit den DJs des Labels BOUQ treffen. An den sommerlichen Reglern stehen dann BOUQ-Gründer Amir sowie Sebastian Lutz und Max Lián, gemeinsam mit den Frühsport-Künstlern Alex Hawn und Peter Wunderlich.

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 14:20


Merkwürdiges Verhalten am Strand

Sam Divine

›› 10.8., King Kamehameha Beach Club, Offenbach (Hafeninsel 2), 12-23 Uhr, After-Party: Union Halle & Union Gelände & King Kamehameha Club (Hanauer Landstr. 184-192), ab 23 Uhr, VVK: 26/TK: 34 €

›› 30.8., Gibson (Zeil 85-93/Holzgraben 8), 23 Uhr, 12 €

„Jetzt erst recht“ – unter diesem Motto lassen es die Betreiber des Merkwürdigen Verhaltens noch mal richtig krachen zum Saisonabschluss. Das Merkwürdige Verhalten im Grünen Ende Juli musste aufgrund des Brandunglücks im Eichlehen ausfallen, dafür geht die Abschlussveranstaltung noch mal richtig in die Vollen. In drei Locations und auf acht Floors trifft sich die Crème de la Crème der elektronischen Musikszene. 19 DJs feiern, als ob es kein Morgen geben wird. Headliner Ricardo Villalobos gibt traditionell den Ton an, trotz überquellendem Terminkalender, gemeinsam mit Topstar und Geburtstagskind Loco Dice. Mit den beiden tummeln sich Matthias Tanzmann, Dorian Paic, tINI, Onur Özer, Butch, Robert Dietz, Adam Port, Markus Fix, Frank Lorber, Frederico Molinari, Einzelkind, Meat, Alex Azary, Gabriel Le Mar, Manuel Schatz, Max Vaahs und Amin Fallaha an den Decks. Wer nach so viel „Feierei“ immer noch nicht genug hat, muss dann nur auf die andere Mainseite wechseln, wo die After-Party auf dem Uniongelände bis in den frühen Morgen weitergeht.

Die Defected-Nacht bestreitet Sam Divine, ihres Zeichens der erste weibliche DJ in der Geschichte des britischen Labels. Labelchef Simon Dunmore entdeckte die umtriebige Künstlerin bereits 2008 und war schnell angetan von ihren energetischen und „uplifting“ Sets. Zu Recht, mittlerweile hostet Divine die wöchentliche Defected-Radioshow auf Ibiza Global Radio, fungiert als Eventmanagerin bei der Defected-Nacht im Pacha und ist schon im dritten Jahr in Folge Ushuaia-Resident. Die Sets des Londoner Duos No Artificial Colours aka Ryan Ellis und Lewis Wright sind für ihre „deepen, hypnotischen Vibes“, die sie mit a cappella und überraschenden Loops kombinieren, bekannt. Ihre erste EP erschien 2011, zahlreiche Bookings und Festival-Auftritte in UK, Europa und den USA waren die Folge sowie die Aufmerksamkeit der Presse, Industrie und DJ-Kollegen. Trotz der vielen Bookings haben die beiden genug Zeit, um mit Veröffentlichungen auf Akbal Records, Nurvous Records, petFood, Sleazy Deep und der hochgelobten „Jack and the Beans“-EP, die sie gemeinsam mit Max Chapman auf Resonance Records herausbrachten, zu glänzen. Und Gibson-Resident Oli Roventa gibt den charmanten Zeremonienmeister der Nacht!

Clubcheck D3

Re:Fres pres. Mother Rec. Label Night

Stadt am Meer Open Air II

›› 30.8., Silbergold, 23.59 Uhr

›› 31.8., Wiese neben dem MTW, ab 12 Uhr, VVK: 6/TK: 10 €

Das Künstlerkollektiv Re:Fresh sorgt seit mehr als drei Jahren dafür, dass „Musikvernarrte, Liebhaber“, aber auch Fans abseits der großen Clubs und elitären Nischeninstitutionen auf ihre Kosten kommen. Dafür sorgen dann etablierte Künstler, Newcomer und Local Heros. Die SommerEdition im Silbergold beschallen Künstler des Berliner Labels Mother Recordings. Moosefly und Gastgeber SKAI sowie diverse andere Künstler stehen ebenfalls an den Decks.

Weil‘s so schön war beim ersten Open-Air-Event im Juni folgt gleich das Sequel. Das Frankfurter Künstlerkollektiv und Partynetzwerk Stadt am Meer veranstaltet das nächste Open-Air-Festival und feiert den Sommer auf der grünen Wiese neben dem MTW. Ab 12 Uhr mittags sorgen Sasch BBC, Nisse Nilson, George Sanchez, Colino, Manzuela und Emanuel Satie mit seinem Live-Set für den Sound.

Hans Romanov lehnte Ende Oktober letzten Jahres den Kauf des an der Alten Brücke anliegenden Schiffs von der Firma Bootsbau Speck ab – daraufhin schlugen andere zu: Aus dem Yachtklub wurde das D3 mit neuen Inhabern. Die Schulfreunde Farid Boughriba (Mainstrand), Bastian Bernhagen (Mainstrand) und Volker Ebert (Main-BBQ) kauften den Kahn, bauten ihn mithilfe der GibsonInnenarchitektin Vincenza Liguori um und eröffneten im Frühjahr dieses Jahres ihr Partyboot, das tagsüber auch Sonnendeck und Café ist. Von außen braun gestrichen setzen sich die warmen Töne im Inneren fort: Das Schiff ist mit hellem Holz in Braun- und Goldtönen designt. Der Andrang ist bei der Reihe „Back in the Days“ ordentlich: Die mittelgroße Tanzfläche mit Bar-Zeile ist gut gefüllt, das Publikum bestens gelaunt und erfrischend unverkrampft. Wer frische Luft schnappen möchte, macht es sich mit einem Drink auf der Terrasse gemütlich. Partyreihen: Back in the Days (1 x/Monat samstags, HipHop/Soul/R‘n‘B/Reggae/Dancehall, 5 €); Peaches and Cream (1 x/Monat samstags, Old School HipHop, 5 €); Klub Melodica (1 x/Monat mittwochs, Deep House, 5 €); Uschis Kutter (1 x/Monat mittwochs, Deep House, 5 €) Adresse: Tiefkai/Deutschherrnufer 12/Alte Brücke, (0172) 6 85 56 04, kontakt@d3vm.de, www.die3vommain.de Öffnungszeiten: Mo-Do 11-1, Fr 11-6, Sa 10-6, So 10-1 Uhr; im Winter geschlossenTür: freundlich Dresscode: jeder wie er will Publikum: etwa 20-35 Jahre alt, locker Flirtfaktor: hoch Service: freundlich Auslastung: voll Garderobe: wenige Haken an der Wand Getränkepreise: Wasser (0,5l) 3,50/Säfte (0,4l) 3,50/ Bier (0,33l) 3/Cocktails (nur tagsüber) 8-10/Longdrinks 7-9 € Rauchen: auf Terrasse Anfahrt: Bus 36 bis Elisabethenstraße

www.frizz-frankfurt.de

Club_FFM_0813.indd 3

August 2013

37

24.07.13 14:23


›› FRiZZ Gay

Redaktion: Heidi Zehentner

Erste Gay & Friends-Party im D3

Matrosenliebe ›› 10.8., D3 (Tiefkai gegenüber Deutschherrnufer 12), 23 Uhr, 8 €

Mixed Music im Circus

Milk‘n‘Cream ›› 17.8., Circus (Bleichstr. 17), 23 Uhr, 9 €, www.milkncream.de Es wird Zeit für eine neue Party in Frankfurt. Milk’n’Cream nennt sich diese und hat im frisch renovierten Circus ihre Feststation gefunden. Milk’n’Cream versteht sich als Party für Gays, Lesben und deren Freunde mit Mixed Music von Charts, House, Black bis Pop, bester Tanzmusik also. Im August sind DJ Miss Günnie T. (Foto) und Deejay Sonky für die richtigen Beats zuständig. DJ Miss Günnie T. galt lange Zeit als Geheimtipp in der Gay-Szene. Mittlerweile hat sie Ihr Talent mehrfach unter Beweis gestellt und spielte bereits auf Veranstaltungen wie der Xtremeties Frankfurt, L-Tunes Berlin, Unifete im Q-Kaff Mainz oder auch im legendären Pulse Frankfurt. Günnie verwöhnt mit den besten Partysounds queer durch alle Genres aus House, Pop, R&B und HipHop (gerne auch Oldschool). Deejay Sonky ist vor allem bekannt vom Rosapark Karlsruhe und Bo-ys bzw. Zarah & Leander in Bochum und CSD Essen.

38

Der Main: Lebensader Frankfurts und Magnet für Tausende ausgehfreudige Städter. Feiern kann man gut in Frankfurt, Trunk und Tanz gibt es im RheinMain-Gebiet fast wie Sand am Meer. Nur nicht auf dem Wasser! Im August aber heißt es, den Seesack zu schultern und an Bord zu gehen. Denn dann wird im D3 am Main der berüchtigte Landgang der Matrosen mal umgedreht und die Matrosenliebe an Deck ausgelebt, wenn die erste Party für Gays & Friends im D3 Kurs auf Feel-Good-Island nimmt. Elementar für eine heiße Nacht an Bord: Wind und die passende Musik. Letztere kommt von Dominik Schick und Bösser & Wohde. Mit groovenden HouseSounds, NuDisco-Einflüssen und dem ein oder anderen wohlbekannten Track zum Mitsingen im Gepäck, werden die drei die Planken zum Beben bringen. Mit Poseidons Hilfe könnte es sogar eine laue Sommernacht werden, was auf die Nutzung des neuen Außenbereichs hoffen lässt.

ATOMIC

1001 Gay Oriental Night

Pure Gay Clubbing

nightshift

›› 9.8., Nachtleben (Kurt-Schumacher-Str. 45), 23 Uhr, 5 €, www.atomic-club.com

›› 16.8., Orange Peel (Kaiserstr. 39), 23 Uhr, 9 €, www.1001orientalnight.de

›› 24.8., B74 (Ex-Monza, Berliner Str. 74), 23 Uhr, bis 23.30 Uhr 4 €, danach 9 €

›› 24.8., Orange Peel (Kaiserstr. 39), 23 Uhr, 10 €, www.nightshift-party.com

Stamm-DJ Pol holt sich jeden Monat einen Co-DJ an seine Seite – im August ist das der wandelbare Lokalmatador Mr. Biró, der bei Atomic verstärkt seine rockige Seite zeigen wird, damit die Crowd sich garantiert verausgaben kann. Tipp: Vor der Atomic-Party gibt’s im Nachtleben ein Konzert mit der 80er-Electro-Poetin Anne Clark. Beide Events zusammen ergeben ein unschlagbares Duo.

Nach Ramadan und Zuckerfest folgt nach dem erfolgreichen Erstling nun der zweite Teil der schwul-lesbischen Oriental-Party, die mit modernen Türkisch-, Oriental-, Balkan-Pop und House, gemischt mit aktuellen Pop- und Blacksounds, punkten möchte. Zuständig für die musikalischen Highlights – von Gülsen, Ozan Dogulu über Ajda bis Beyonce, Rihanna oder Shakira – ist DJ Kanun.

Die House-Party wird im August die DJs vom Opening an Bord haben: nightwax- und planet radioHost Mark Hartmann und sein kongenialer Kollege aus der „The Club“Radioshow, DJ VIM (Foto), geben der Crowd wieder knackige House-, Dance- und Electrotunes auf die Ohren. Klingt definitiv nach neuer Lieblingsparty!

nightshift – das bedeutet einfach gute Musik und ausgiebiges Feiern. Zur August-Ausgabe geben sich Martin Rapp aus Stuttgart – musikalisch gehen seine Vibes in Richtung Tech-House und Progressive – und DJ Tom-Oliver aus Frankfurt mit seinem Mix aus vocallastigen Progressive- und Tribal HouseKlängen die Ehre.

August 2013

Gay_FFM_0813.indd 2

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 14:51


Redaktion: Antje Kroll

Projekt des Theater Willy Praml zu Heinrich Heine

HEINE – Stationen eines Traumas

© Tobias Winte

›› 16.8. (Premiere), 17., 29., 31.8., 6./7./13./14./20./21./27./28.9., 4./5.10., 19 Uhr, 18.8., 1./8./15./22./29.9.,3.10., 18 Uhr 22, erm. 16, 10, 7 € (Frankfurt-Pass), Tickets & Infos: (069) 43 05 47 34, www.theater-willypraml.de

Mit seinem neuen Projekt will das Theater Willy Praml das Publikum an Orte führen, die es so noch nie gesehen hat und dabei Stadtgeschichte wandernd erforschen. Im Zentrum steht der deutsche Dichter jüdischer Herkunft Heinrich Heine (1797-1856), der als Romantiker und Gegner der Romantik gilt. Aufführungsorte der theatralischen Wanderung werden die Straßen und Plätze um das Museum Judengasse an der Kurt-Schumacher-Straße sein. Das Ziel des Ensembles ist es, in die christlich-jüdische Vergangenheit Frankfurts einzudringen und den Blick auf die unter dem Asphalt der Großstadt begrabene Geschichte zu lenken. Der Titel ihrer ambitionierten Produktion: „Heine wacht auf und erzählt seinem Freund Karl Marx wie er im Traum in einem Kahn die Kurt-Schumacher-Straße rauf und runter fuhr. Stationen eines Traumas“. Der Theaterabend beginnt und endet im Innenhof des ehemaligen Dominikanerklosters (Eingang Dominikanergasse). Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Feldmann und ist in das Schwerpunktthema „Impuls Romantik“ des Kulturfonds Rhein-Main eingebunden. Die Evangelische Akademie Frankfurt und die Katholische Akademie Rabanus bieten eine Reihe von Begleitveranstaltungen an, außerdem veranstaltet das naxos.Kino eine Filmreihe zum Thema.

Kunst_NEU_FFM_0813.indd 3

On Narration | No Narration

Internationales Sommerlabor 2013 ›› 29.8.–7.9. Infos & Tickets: (069) 40 58 95 62, www.tanzlabor21.de Das dritte vom Tanzlabor_21 veranstaltete internationale Sommerlabor steht unter dem Motto „On Narration | No Narration“. In Workshops für Profis und öffentlichen Abendveranstaltungen geht es unter anderem um die Frage, welche künstlerischen Positionen sich entwickeln, wenn Fragmente und Assoziationen kommerzielle Bilderwelten erobert haben. In seiner Performance „I-on“ setzt sich der bulgarische Künstler Ivo Dimchev am 1.9., 20 Uhr im Frankfurt LAB (Schmidtstraße 12) auf spielerischabsurde Weise mit den Objekten des Österreichers Franz West auseinander. Das Sommerlabor ist ein Projekt von Tanzlabor_21 / Tanzbasis Frankfurt_Rhein_Main mit den Universitäten und Hochschulen der Hessischen Theaterakademie.

© Nada Zgank

›› FRiZZ kultur

FRIZZ verlost 3x2 Karten für die Performance am 1.9. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@ frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked uns auf Facebook/FRIZZ Frankfurt und/oder postet den Gewinntitel. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013

24.07.13 14:58


›› FRiZZ Kultur Redaktion: Antje Kroll, Sohra Nadfjibi, Magdalena Schäfer Theaterbox

Hair

Barock am Main

›› Burgfestspiele Bad Vilbel

Das „Barock am Main“-Ensemble mit Michael Quast in der Titelrolle bringt Rainer Dachselts hessische Fassung des Molière-Stücks „Don Juan“ am 1.8. zur Uraufführung. Es steht dann bis zum 25.8. täglich außer montags auf dem Spielplan. Als Wiederaufnahmen sind „Der Geizige“ und „Der Karneval der Tiere“ zu sehen. ›› Bolongarogarten, 1.8.-1.9., (069) 407 662 580, www.barock-am-main.com

(Klaus-Havenstein-Weg 1) 2./15./16./17./23./24.8.+6./7.9., 20.15 Uhr 4./18./25.8.+8.9., 18.15 Uhr 26-38, erm. 21-33 € (Mo + So 5 € Ermäßigung in allen Preiskategorien) Infos & Tickets: (06101) 55 94 55 www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele/

Anlässlich der diesjährigen Festspiele hat Regisseur Daniel Ris die 60er-Hippie-Kommune um den charismatischen Berger (Korbinian Arendt) in der Burg einquartiert. Hin- und hergerissen vom Pflichtgefühl, dem Einberufungsbescheid zu folgen oder mit seinen neuen Freunden in die New Yorker Tage und Nächte hineinzuleben, verliebt sich Claude in Sheila (toll: Paulina Plucinski), macht seine ersten Drogenerfahrungen und entscheidet sich dann doch für Vietnam. Die deutschsprachige Inszenierung des Rockmusicals, die sich an den Film aus dem Jahr 1979 anlehnt, ist mehr als nur bunt: Die hervorragenden sängerischen und tänzerischen Leistungen der 12 Solisten und der Ensemblemitglieder sowie die Liveband überzeugen das Publikum und lassen so manches Mal Gänsehautfeeling aufkommen. Und es passt ja auch irgendwie zu diesem Sommer: „Let the sunshine in …“ Franziska Jentsch

Das Orangenmädchen

Georg fällt ein Brief in die Hände, den sein verstorbener Vater elf Jahre zuvor an ihn geschrieben hatte. Darin erzählt er von seiner Suche nach einem geheimnisvollen Orangenmädchen. Das Musical nach dem Bestseller von Jostein Gaarder kommt in einer Inszenierung des Theaters Skyline auf die Bühne und ist in Frankfurt erstmals zu sehen. ›› Gallus Theater, 27./28.8. + 12./13./14./15.9., 20 Uhr, 15, erm. 8, 11 €, (069) 75 80 60-0, www.gallus-theater.de

›› Kammeroper Frankfurt

„Auf Konsum ist das Leben nicht ausgerichtet“ – so das Motto der 12. Sommerwerft an der Weseler Werft am Main. Bei freiem Eintritt werden mehr als hundert Veranstaltungen aus den Bereichen Tanz, Musik, Performance und Poesie geboten. Am 31.8. feiert „F.A.U.S.T. III – The price of happiness“, die neue Produktion von antagon TheaterAKTion, Premiere. Am 1.9. ist das konsumkritische Stück nochmals zu sehen. ›› Sommerwerft Theaterfestival, 16.8.-1.9., www.sommerwerft.de

In der Hitze Spaniens buhlen zwei Machos um eine Frau: Die sinnliche Zigeunerin Carmen verliebt sich in den Sergeant Don José, der ihr ins Schmugglerleben folgt. Da es ihr aber nur um die Eroberung ging, verliert sie bald das Interesse und wendet sich dem stolzen Stierkämpfer Escamillo zu. Der abgewie-

© N. Sültemeyer

Rezi*Babbel

Mario Gesiarz vom Frankfurter Mundart-RezitationsTheater Rezi*Babbel“ lädt am 15.8. und 12.9., 18 Uhr, zu seinem Soloprogramm „Bevor isch misch uffreesch“ ins Schlosscafé im Alten Höchster Schloss (Höchster Schlossplatz 16) ein. Am 18.8., 8.9. und 29.9., 11 Uhr, führen Schorsch und Schlossgeist Gudula (alias Silke Wustmann) in historischen Kostümen durch die Höchster Altstadt. ›› Eintritt frei! (069) 37 21 18, www.rezi-babbel.com

Ulenspiegel ›› Comoedia Mundi

(Theaterzelt Museumsufer, Höhe Filmmuseum) 31.7. bis 3.8., 20.30 Uhr 20, erm. 15, 10 (bis 16 Jahre), 1 € (Kulturpass) Infos & Tickets: (0170) 49 08 45 0

August 2013

Buehne_FFM_0813.indd 2

© ralphbrugger.de, berlin

© Claire Dorweiler

Candide oder der Optimismus!

40

© Wolfgang Fuhrmannek

(Musikpavillon im Palmengarten) 2./3./4./7./9./10./11.8, 19.30 Uhr 29, erm. 15 € Infos & Tickets: (069) 134 04 00 www.kammeroper-frankfurt.de

Sommerwerft Theaterfestival

Rund 45 Millionen Menschen sind laut UNHCR weltweit auf der Flucht. Das theaterperipherie nimmt diese Tatsache zum Anlass, die Spielzeit mit einem musikalischen Flüchtlingsdrama von Alexander Brill und Torsten Knoll zu eröffnen. Es basiert auf Voltaires satirischer Novelle „Candide“. Angekündigt wird eine Inszenierung mit rasanter Musik, zaubernden Clowns und anmutiger Artistik. ›› theaterperipherie im Titania, 31.8., 4./5./13./21./30.9., 19.30 Uhr, 16, erm. 8,7 €, (069) 71 91 30 21, www.theaterperipherie.de

sene José schwört Rache … Temperament, gebrochene Herzen, Liebe, Eifersucht und ein Mord – das sind die Zutaten der Oper von Georges Bizet (das Skandalstück von 1875 ist heute eines der meistgespielten der Welt), die Rainer Pudenz traditionell, mit schlichtem Bühnenbild und farbenfrohen Kostümen in Szene gesetzt hat. In entspannter FreiluftAtmosphäre erleben die Zuschauer drei Stunden lang südländische Leidenschaft, ein singstarkes Ensemble und bekannte Melodien, vorgetragen vom glänzenden Orchester der Kammeroper. Franziska Jentsch

Carmen

Nicht von ungefähr hielt der Klerus Jahrhunderte lang Aristoteles’ Schrift über das Lachen hermetisch unter Verschluss. Witze zu machen setzt nämlich Durchblick voraus und nichts fürchten die Mächtigen mehr. Diesem Sachverhalt widmet sich Comoedia Mundi in der aktuellen Produktion, die die Metamorphose eines unbedarften Spaßvogels zum Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit zeigt. Angelehnt an Charles de Costers Thyl UlenspiegelRoman führt das Ensemble in 20 prägnanten Szenen vor Augen, wie die spanischen Besatzer in Flandern Angst und Schrecken verbreiten, Ulenspiegels Eltern der Inquisition zum Opfer fallen und er selbst nur knapp den Fängen der Häscher entkommt. Unterstützt von seiner Geliebten Nele und deren Mutter Katheline beginnt Ulenspiegel schließlich jene mit Geist munitionierten Waffen zu schmieden, die Kirche und Kaiser empfindliche Hiebe versetzen. Die große Spielfreude der Darsteller und die eindringlichen Bilder machen die Inszenierung zu einem Tribunal, das nicht nur die Verlogenheit einer vergangenen Epoche an den Pranger stellt. An Auswüchsen wie Habgier und Völlerei, Eitelkeit und Neid krankt bekanntlich auch die Gegenwart. Doris Stickler www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 15:12


Philip-Lorca Dicorcia. Photographs 1975-2012 ›› Schirn Kunsthalle Römerberg, Bis 8.9.2013 Di, Fr-So 10-19, Mi, Do 10–22 Uhr

nnnnn Menschen hasten aneinander vorbei, mit versunkenem Blick und leisem Lächeln oder ganz konzentriert

Kunstbox

merkt von den Porträtierten. Es sind kurze Zufallsmomente in den Straßen von New York, Hong Kong oder Paris – und doch viel mehr als nur reiner Zufall. Dicorcia arbeitete mit einem starken künstlichen Licht, einer komplexen Blitzanlage, die er vor Ort aufgebaut hat. Mit einem feinen Blick gestaltete er so den Zufall zu beeindruckenden, intensiven Augenblicken. Für die Serie „Hustlers“ fotografierte er männliche Prosituierte in selbst gewählten, genau durchge-

Caricatura

Das Zeichnerduo Marcus Weimer und Olav Westphalen, auch als „Rattelschneck“ bekannt, steht für „absonderliche Cartoons und famose Bildergeschichten der ganz eigenen Art“. Grund genug, dem umfangreichen „Rattelschneck‘schen Werk“ eine große Schau mit über 400 Exponaten im caricatura museum frankfurt zu widmen. ›› Bis 3.11.2013 (Di-So 10-18, Mi 10-21 Uhr), Weckmarkt 17

Galerie Greulich

Der Frankfurter Künstler Tetsi Pecoraro zeigt in seinen Gemälden „infantil anmutende Welten, die sich nicht mit der gegebenen Realität zufriedengeben wollen“. Zu sehen in der Ausstellung „crappy happy“. ›› Bis 24.8.2013 (Mi-Fr 13-18, Sa 11-16 Uhr), Fahrgasse 22

MAK

Die Holzschnitte des ukiyoe zählen zu den „einflussreichsten Beiträgen Japans“ zur Weltkunst. Sie zeigen grell geschminkte Bühnenstars, zarte Schönheiten in Teehäusern, malerische Landschaften und spiegeln das Leben im Japan des 17.-19. Jahrhunderts wider. „Das pralle Leben. Ukiyoe aus den Sammlungen Johann Georg Geyger und Otto Riese“ zeigt ca. 240 dieser kunstfertigen Drucke. ›› Bis 27.10.2013 (Di/Do-So 10-18, Mi 10-20 Uhr), Schaumainkai 17

MMK Zollamt

planten Inszenierungen, mal ganz selbstbewusst, mal verloren und desillusioniert. „A storybook of life“ zeigt dagegen berührende Schnappschüsse, die wie ein Blick ins Familienalbum wirken: spielende Kinder, Tage am Strand und sorgfältig arrangierte Weihnachtsgeschenke.

Städel

© Städel Museum – ARTOTHEK

mit dem Handy in der Hand. Ihre Gesichter erstrahlen in einem hellen Licht, während der Hintergrund im Dunkeln bleibt oder nur als halb verwischtes Großstadtgewimmel erscheint. Die Aufnahmen der Serien „Heads“ und „Streetwork“ des amerikanischen Fotografen Philip-Lorca Dicorcia entstanden völlig unbe-

Die koreanische Künstlerin Jewyo Rhii präsentiert nach einer sechswöchigen Residency im MMK Zollamt ihre erste Einzelausstellung „Walls To Talk To“ in Deutschland. Ihre skulpturalen Arbeiten, Videos und Zeichnungen sind geprägt von den vielen Reisen und Standortwechseln der Künstlerin. Ihre Werke kreisen um die Verletzlichkeit menschlicher Existenz. Für das MMK Zollamt entwarf Rhii eine raumübergreifende Installation. ›› Bis 1.9.2013 (Di/Do-So 10-18, Mi 10-20 Uhr), Domstr. 10

Er wurde von Publikum und Kunstkritik als der „größte deutsche Maler“ gefeiert. Hans Thoma malte jedoch nicht nur malerische Schwarzwald-Landschaften. Die Schau „Hans Thoma. Lieblingsmaler des deutschen Volkes‘“ widmet sich dem Lebenswerk des Malers und Grafikers und zeigt mit über 100 Werken, dass Thoma weit „mehr als nur ein Landschaftsmaler“ war. ›› Bis 29.9.2013 (Di/Fr-So 10-18, Mi+Do 10-21 Uhr), Schaumainkai 63

Ann Wente-Jaeger

Jetzt lesen Jérôme Ferrari

Lesungen unter freiem himmel

Predigt auf den Untergang Roms

Jan Costin Wagner

Thomas Gsella

Klüpfel und Kohr

© Jenny Kocerka

© Jenny Kocerka

© Bernd Fischer

© Tom Hinter

© H. Henkensiefken

Secession Verlag, 19,95 Euro

Astrid Rosenfeld

Angelika Klüssendorf

2. / 3./ 4.8.

10.8.

28.8.

mit Daniel Holbe (2.4.), der die Andreas Franz-Krimis fortschreibt, dem Gefängnisarzt und TV-Gerichtsmediziner Joe Bausch (3.8.) und Jan Costin Wagner (4.8.) mit seinem Kommissar Kimmo Joentaa. ›› Wasserburg (Bad Vilbel), 23 Uhr, ab 16 €

haben den Allgäu-Krimi erfunden. Jetzt gibt es die passende Comedyshow zur Kultserie mit Kommissar Kluftinger. ›› Amphitheater (Hanau,) 20 Uhr, 29,05 €

legt nach: In ihrem zweiten Roman „Elsa Ungeheuer“ erzählt sie von Freundschaft, Kunst und Trug. ›› Badehaus 2 im Sprudelhof (Bad Nauheim), 19.30 Uhr, Eintritt frei

Kriminacht

4.8.

Thomas Gsella

präsentiert ausgedehnte Reisetexte, kurze Satirehämmer sowie kritische Reimstrophen über Menschen und die Natur. ›› Stoffel im Günthersburgpark, 18 Uhr

Volker Klüpfel und Michael Kohr

24.8.

7. Open-Air-Dichterschlacht

Astrid Rosenfeld

30.8.

In einem weitläufigen Park lädt eine unter Denkmalschutz stehende Freilichtbühne zur Dichterschlacht. Picknickkorb und Kühltasche nicht vergessen! ›› Freilichtbühne Seeheim im Schuldorf (Seeheim-Jugenheim), 20.45 Uhr, 7,50 €

Angelika Klüssendorf

wird die neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim. Zur Inthronisierung gibt es Reden, Bratwurst und ein großes Hallo im Festzelt. ›› Berger Marktplatz, 19 Uhr, Eintritt frei

www.frizz-frankfurt.de

Buehne_FFM_0813.indd 3

Studium oder Schnaps? Libero und Matthieu entscheiden sich für Letzteres und eröffnen eine Dorfkneipe auf Korsika. Hier inszenieren sie ihr Leben als hedonistische Dauerorgie. Genial philosophiert Ferrari über die Endlichkeit von Glück und den Lauf der Geschichte und pendelt dabei souverän zwischen Augustinus, Weltkriegen und Partynächten. Für die Freunde gibt es ein böses Erwachen, ihr Schöpfer aber wurde mit dem Prix Goncourt belohnt.

J. Courtney Sullivan

Sommer in Maine Deutike, 19,90 € Im Ferienhaus am Meer treffen sich vier Damen der Familie Kelleher, um schöne Sommertage zu verbringen. Jede der neurotischen Damen hütet ein Geheimnis und besonders gut leiden können sie sich auch nicht. Konsequent entspinnt sich ein leichter Gesellschaftsroman, der mit Perspektiven spielt und gleichermaßen amüsiert, berührt und überrascht.

August 2013

41

24.07.13 15:12


›› FRiZZ Aktiv

Redaktion: Heidi Zehentner

ADFC bike-night, die dritte

Die Kult-Radfahr-Nacht ›› 31.8., Start Römerberg, 20.30 Uhr

Kichern für die Kickers ›› 26.8., Stadthalle Offenbach, 19 Uhr, VVK: ab 40,75 €, OFC-Fanshop, (06102) 77 66 5, www.printyourticket.de Das Wasser steht ihnen bis zum Hals, über 9 Millionen Euro Schulden belasten den Offenbacher Kultverein. Nun verweigert auch noch der OFB den Kickers die Lizenz für die dritte Liga. In der Hoffnung, dass diese ganz sicher noch kommt, haben wir sie dennoch als solche gelistet. Aber so schnell gibt ein Sportler nicht auf. Die Offenbacher Kickers veranstalten das Offenbacher Fun Charity-Projekt „Kichern für die Kickers“ zugunsten des OFC. Am 26. August treten etliche bekannte Künstler aus der Rhein-Main-Region in der Stadthalle in Offenbach auf. Mit dabei sind Radiomoderator und Komiker Robert Treutel, besser bekannt als Bodo Bach, sein Kollege Johannes Scherer, unser Komiker Maddin Martin Schneider, Popsänger Markus, der Mentalist Nicolai Friedrich, das Kikeriki Theater und Gerdas kleine Weltbühne. Alle haben sich bereit erklärt, den Offenbacher Kickers zu helfen. Viel Glück aus Frankfurt wünscht auch FRIZZ Das Magazin dem OFC.

Sportbox FUSSBALL

1. Bundesliga 17.8., Eintracht Frankfurt – FC Bayern München, 15.30 Uhr 1.9., Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund, 17.30 Uhr ›› Fraport-Arena 2. Bundesliga 9.8., FSV Frankfurt – VfL Bochum, 18.30 Uhr 25.8., FSV Frankfurt – 1.FC Union Berlin, 13.30 Uhr 30.8., FSV Frankfurt – Greuther Fürth, 18.30 Uhr ›› Volksbank Stadion 3. Bundesliga 3.8., Kickers Offenbach OFC – WOR Wormatia Worms, 14 Uhr 17.8., Kickers Offenbach OFC – KSV Baunatal, 14 Uhr 30.8., Kickers Offenbach OFC – ULM SSV Ulm 1864, 19 Uhr ›› Sparda-Bank-Hessen-Stadion

42

August 2013

Aktiv_FFM_0813.indd 2

Ein Fest für jeden ambitionierten Radler dürfte auch dieses Jahr wieder die ADFC bike-night werden, die den Radfahrern ermöglicht, auf völlig autofreien Straßen durch die Stadt zu fahren – und nicht nur hier. Die Radtour, die – und das ist Kult und besonders –nächtens stattfindet, findet ihren Weg auch ins Umland. Wohin genau ist (noch) ein Geheimnis, eines, auf dass sich die Radler freuen dürfen. Nur so viel: Es gibt eine flotte Abfahrt auf einer gesperrten Autobahn, überirdische Blicke von den Brücken auf die Lichter der Stadt und eine Tour durch das Nachtleben von Frankfurt. Letztes Jahr hatten über 3.000 Nachtbummler ihren Spaß bei dem Event. Du bist Anfänger auf den Pedalen? Keine Sorge: Es wird so langsam gefahren, dass alle mitkommen. ADFC und Polizei halten die Straßen frei für diesen Fahrrad-Korso und passen auf, dass niemand unter die Räder kommt oder unterwegs verloren geht. Die bike-night endet nach gut zwei Stunden in der Innenstadt und ist nicht ganz nebenbei auch eine Demo für einen guten Zweck: „Mehr Platz für Radler – nicht nur heut Nacht.“

Oman Air – FRANKFURT GOLD CUP 2013

Ballspiele auf vier Beinen ›› 30.8.-1.9., Poloplatz Georgshof, Frankfurt

Polo bedeutet in der Sprache der Balti, den Bewohnern Baltistans im indischen und pakistanischen Kaschmir, schlicht Ball. Und dort sind neben Iran und Afghanistan ca. 600 v. Chr. auch die Anfänge des Pferdemannschaftssports zu finden. Später breitete sich das Spiel in Arabien und Indien aus, von wo es im 19. Jahrhundert von britischen Offizieren nach Großbritannien gebracht wurde und dort seitdem Furore machte. Und auch hierzulande gewinnt der schnelle Sport auf den Rücken von Pferden immer mehr Anhänger.

Vom 30. August bis 1. September findet auf dem Georgshof in Frankfurt Nied der Oman Air – FRANKFURT GOLD CUP 2013 statt, zu dem sich bereits sechs namhafte Poloteams angemeldet haben. So viel Spannung bedarf der Zerstreuung, und so hat man sich auf dem Pferdehof allerhand einfallen lassen, um Groß und Klein zwischen den Spie-

len aufs Feinste zu erfreuen. Wie in den vergangenen Jahren verbinden die Veranstalter den sportlichen Wettstreit und den gesellschaftlichen Anspruch mit sozialem Engagement. Der Oman Air – FRANKFURT GOLD CUP 2013 unterstützt in diesem Jahr die Bärenherz Stiftung für schwerstkranke Kinder.

Deutsch-kamerunisches Sport- und Kulturfest

Freundschaft ›› 9.+10.8., Evangelische Studierendengemeinde Campus Westend, Gelände des Sportvereins Blau-Gelb Ginnheim, Festsaal der Universität Frankfurt, Frankfurt

Kamerun ist weit weg, exotisch fremd und doch ganz nah, denn in Frankfurt lebt eine kleine Gemeinde, deren erklärtes Ziel es ist, den Kontakt zwischen Afrikanern und Deutschen zu verstärken. Eine schöne Möglichkeit bietet der Verein im August an, wenn der deutsch-kamerunische Kulturverein Frankfurt (CSSCF) die Freundschaft zwischen Deutschen und Kamerunern feiert. Mit einem Kulturfest und einem Fußballturnier am 10. August. Am 9. August gibt es in der Evangelischen Studiengemeinde Campus Westend Filme aus Kamerun zu sehen, bevor es mit einem Fußballturnier mit deutschen und kamerunischen Mannschaften aus ganz Hessen und Deutschland (ab 10 Uhr) im Sportverein Blau-Gelb Ginnheim sportlich zur Sache geht. Samt Kinderprogramm, Köstlichkeiten aus Kamerun und vielen Liveacts von kamerunischen Künstlern, z.B. die Band Matango Club. Im Festsaal der Uni Frankfurt wird es neben der Siegerehrung auch Mode und Styling aus dem afrikanischen Staat zu sehen geben. www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 14:18


Aschaffenburg | Darmstadt | Frankfurt | Giessen | Hanau | Mainz | Marburg | Offenbach | Vordertaunus | Wiesbaden

FRIZZ BEWEGUNGSMELDER

43_FFM_0813.indd 1

››

24.07.13 14:08


ANTENNE FRANKFURT

95 1

NEU IM

RADIO Antenne_Frankfurt_FFM_0613.indd 1

22.05.13 16:01


FRizz bewegungsmelder ››

Konzerttipps des Monats Helge Schneider ›› 02.08., Amphitheater, Hanau, 19.30 Uhr VVK: 37,85-48,20 € Infos & Tickets: (069) 13 40 400, www.frankfurtticket.de Hanau scheint Helge zu gefallen. Nicht nur tritt Helge Schneider regelmäßig jeden Sommer in angenehmer Amphitheater-Atmosphäre auf, auch unterbricht er in diesem Jahr sein aktuelles Programm „Rettung naht – Superhelgi auf Tournee“ für eine Stippvisite mit dem Titel „Bunter Sommerabend mit Musik & Quatsch“. Höchstwahrscheinlich denkt der 58-jährige Musiker und Entertainer dabei an so etwas wie den ZDF-Fernsehgarten oder ähnliche Open-Air-Eskapaden.

Roger Waters ›› 09.08., Commerzbank-Arena, 20 Uhr VVK: 83,50-163,30 €

Infos & Tickets: (0180) 55 700 70, www.eventim.de Als das Pink Floyd-Album „The Wall“ im November 1979 erschien, war es ein Politikum, weil es landläufig als Symbol des Scheiterns der Punkbewegung verstanden wurde, die angetreten war, um solchen Rock-Größenwahn endgültig ein Ende zu bereiten. Die begleitende Tournee wurde zur absoluten Feier der Megalomanie, der Selbstliebe und des Zynismus, oder wie der Pressetext anlässlich von Roger Waters’ aktueller Solo-Auflage schwärmt, „die aufwändigste Rock-Produktion aller Zeiten“.

1.

Donnerstag Bühne Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Stenzel & Kivits: The Impossible Concert Comedy, 20:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Charleys Tante, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Varieté unter Sternen, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Die drei Musketiere, 20:45

Party/Disco Frankfurt, Club Travolta Futurefresh!, Hip-Hop, R’n’B, Mash-Up, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, Dancehall,, 22:00

private Heino ›› 11.08., Amphitheater, Hanau, 19.30 Uhr VVK: 36,70 Euro Infos & Tickets: (069) 13 40 400, www.frankfurtticket.de Einen solchen Coup hätte der braunen Haselnuss niemand mehr zugetraut: Heino covert mehr schlecht als recht den deutschen Popnachwuchs von Fanta 4 bis Peter Fox, was per se noch keine Nachricht wert ist. Wie allerdings die deutschen Medien durch die Bank jede noch so kleine Promo-Finte (der Rockerring, die angebliche Empörung der Ärzte etc.) mehr als bereitwillig kolportieren, bis das Album tatsächlich in aller Munde ist – das ist das ­eigentlich Interessante an der ganzen Geschichte.

BLUES, SCHMUS, APFELMUS ›› 23. bis 25.08., Schlosspark, Laubach TK/AK 3-Tage 14, 2-Tage 12, 1-Tag 9 € (06405) 92 13 21, www.bluesschmusapfelmus.de Laubach wird zum 20. Mal Deutschlands Blueshauptstadt. Unter dem Motto „Best of … 20 Jahre Bluesfest" werden jene Bands zu hören sein, die zum Erfolg beigetragen haben: ob Mundharmonika- oder Boogie Woogie-Piano-Solisten, Bands, die sich überwiegend weißem Blues-Rock verschrieben haben, dem Rhythm & Blues Chicagos Tribut zollen oder im Stile der 20er Jahre die Nähe des Blues zu Folk und Countrymusic aufzeigen.

Shantel & Bucovina Club Orkestar ›› 30.08., Amphitheater, Hanau, 19.30 Uhr VVK: 28,65 € Infos & Tickets: (069) 13 40 400, www.frankfurtticket.de Als der Frankfurter Freestyle-DJ Stefan Hantel vor Jahren begann, in seine Sets auch Beats aus Brasilien und Nordafrika, Roma-Balladen und Balkan-Tanznummern einzubauen, wusste noch niemand, welchen Trend er damit lostreten sollte. Eine Reise in die Bucovina, die Heimat von Hantels Familie, brachte ein Erweckungserlebnis: Erst wurde der gleichnamige Clubabend im Frankfurter Schauspiel installiert, später dann mit Musikern aus aller Herren Länder das Bandprojekt aus der Taufe gehoben.

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Frankfurt, Odeon Studenten Sommer BBQ, Disco- & PartyTunes, 22:00 Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Frankfurt, SKYclub Young, Wild and Free, Black & House, 21:00 Giessen, Agostea Crazy Donnerstag-99cent Party, 20:00 Gießen, Scarabée Land unter - mit DJ Jimmy, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00

Musik Frankfurt, Frankfurt Art Bar Open Stage, 20:45 Frankfurt, Gibson The Gibsons - Live, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 16:00 Frankfurt, Nachtleben Republica, 20:00 Frankfurt, Palmengarten Günter Lenz Birthday Kollektiv, 19:30 Mühlheim, Schanz Plan B, 20:00 Wetzlar, Domplatz Wetzlar Live 2013: Gardenier, 19:00

Sonstige Dietzenbach, Europaplatz Weinfest, 17:30 Gießen, Netanya-Saal im Alten Schloss Jahreskreistanz: Lammas, 19:30 Langen, Strandbad Langener Waldsee Swimnights 2013, professionell geleitetes Frei-

wasser Schwimmen für Triathleten und Schwimmer, 18:30

2.

Freitag Bühne

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Varieté unter Sternen, 20:00 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Tangodinner-Show, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Was ihr wollt, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Männerschlussverkauf, 20:00 Frankfurt, Palmengarten Carmen, 19:30 Gießen, Stadtbibliothek Piggeldy wollte wissen... - Lesung, 16:00 Langen, Stadthalle Grimms Grausame Geschichten, 21:00 Marburg, Waggonhalle Premiere: Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 20:00 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Ortenberg, Klosterkirche Konradsdorf Die Hammelkomödie - Neu! von Gert Hofmann, 20:30 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele: Komödie der Irrungen, 20:30

Party/Disco Butzbach, Buster‘s Workshop Mixedmusic Party, 22:00 Frankfurt, ADLIB Black Sushi, 22:00 Frankfurt, APT Red Cup Party, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse Red Cup Party, 21:00 Frankfurt, B74 NNeoNN, House, 22:00 Frankfurt, Batschkapp The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles, 23:00 Frankfurt, Brotfabrik Pan y Tango, 21:30 Frankfurt, Club Travolta Yeah!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Urban Friday, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, D3 Monocle - A Connaisseur Night, Deep- und Tech-House, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Thänk You Summerspecial, Techno, House, 23:00 Frankfurt, Gibson Disco not Disco, 23:00

Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00 Frankfurt, Nachtleben Ghetto Blastin‘, Hip-Hop, New School, Old School, Real 90‘s, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Rock City Radio, Rock, Alternative, MelodicPunk, 22:00 Frankfurt, Silbergold The Kidz Make Noiz, 23:59 Frankfurt, SKYclub Hot Friday, Black & House, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Fake, 22:00 Frankfurt, Zoom Supernova Club, 23:00 Giessen, Agostea Fifty-Fifty Party, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Fridays - mit DJ E-Roll, 22:00 Gießen, Haarlem 90er Party, 21:00 Gießen, Scarabée Die 90er waren zum Recyceln da mit DJ Domino, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Steffen Willems, Eike, 23:00 Offenbach, MTW MTW La Boum, Sixties, NDW, Deutschpop, Kitsch, 23:00 Ranstadt, Black Inn Dark Desires mit DJD - Im Club: The Other Side, 21:30

Gay Hanau, Jugendbildungs und Kulturzentrum Hans Böckler‎ G-Club, 19:00

Musik Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Osssti - Unplugged, 20:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Friday Live Jazz, 20:45 Frankfurt, Freitagsküche The Paradise Bangkok Molam International Band, 22:00 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 18:00 Gießen, AK44 DIE! DIE! DIE! & Human Abfall, 21:00 Gießen, Irish Pub Jonny De Ville, 21:00 Gießen, Irish Pub Jonny DeVille, 21:00 Gießen, Schiffenberg Port London, 19:00 Hanau, Amphitheater Helge Schneider & Gäste, 19:30 Hattersheim, Nassauer Hof Esther Lorenz, 19:00 Oberursel, Artcafe Macondo Ralph Brauner, 20:00 Weilburg, Festplatz Hainallee Silbermond & Bosse & Gäste, 18:30

Vortrag Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Tödlicher Absturz, Daniel Holbe, Lesung, 23:00 Mühlheim, Schanz Mord im Biergarten, Lesung & Musik, 20:00

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 45

45

24.07.13 16:48


FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› SONSTIGE Bad Nauheim, Kurpark Yoga im Park, 18:00 Dietzenbach, Europaplatz Weinfest, 17:30 Gießen, Marine-Stuben Die Straße der Stummen Bilder - Klanginstallation, 18:00 Hungen, Inheidener See 49. Inheidener Seefest - Vielfäftiges Programm, 16:30

3.

Samstag BÜHNE Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Varieté unter Sternen, 20:00 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain MidlifeRiesen, Otmar Traber, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Was ihr wollt, 19:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Ein Sommernachtstraum, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Männerschlussverkauf, 20:00 Frankfurt, Palmengarten Carmen, 19:30 Frankfurt, PapagenoMusiktheater im Palmengarten Sugar - Manche mögen‘s heiß, Musical, 19:30 Hattersheim am Main, Alter Posthof Hattersheim Laugh-Parade XVI, Comedy, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Offenbach, t-raum Gut gegen Nordwind, 20:00 Ortenberg, Klosterkirche Konradsdorf Die Hammelkomödie - Neu! von Gert Hofmann, 20:30 Reichelsheim, Bistro Cockpit Poetry Slam, 20:00 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und

BÜHNE Bis 18.08. | 20.45 Uhr

46

gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00

PARTY/DISCO Butzbach, Buster‘s Workshop 90er-Party, 22:00 Frankfurt, ADLIB Up!, 22:00 Frankfurt, APT Funky Kitchen, 23:00 Frankfurt, APT-Penthouse Sternennacht, 21:00 Frankfurt, Batschkapp Alles 90er, Rock, Hip-Hop, Grunge, Crossover, Pop Trash, 23:00 Frankfurt, Brotfabrik Dj Params Joydance, 21:30 Frankfurt, Club Travolta Geil!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Kizz my Azz, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, D3 We Are Together Pres Heinrichs & Hirtenfellner, Open Air, Techno, House, 12:00 Frankfurt, Dora Brilliant Spiel mit mir #6, House, Drum‘n‘Bass, 23:00 Frankfurt, Eiserner Steg Saturday Night Cruise, King Kamehameha Club Boat, 19:00 Frankfurt, Gibson Gibson loves Saturdays, 23:00 Frankfurt, Nachtleben Britpop Strikes Again, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Swingers Club, Electro Swing, 22:00 Frankfurt, Schwedlersee X am See – x wie raus geht mit Euch baden!, 19 Uhr Konzerte, 22 Uhr Tanzen, Open End, 18:30 Frankfurt, Silbergold Young Guns Vs. Young Young Guns, House, 23:59 Frankfurt, SKYclub Shake!, Black Music, 23:00 Frankfurt, Tanzschule Carsten Weber Standard/ Latein: Tanzparty, 20:00 Frankfurt, Velvet Club Liquid XXL, 22:00 Frankfurt, Zoom Hit Happens, 23:00 Giessen, Agostea Caipi Night, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit DJ Da Silva, 22:00 Gießen, Scarabée Countdown to Armageddon - mit DJ Lecur, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together -

Tanzparty für Paare und Singles, 20:00 Gießen, Tempus Blackbeatz Special Edition: Baby Brown Live, DJ 2, Tuff Dee, DJ Jammaster S, 23:00 Heuchelheim, Heuchelheimer See The 2013 Open Air Salsa Beach Party, 21:00 Marburg, Till-Dawn Hard ‚n‘ Heavy, 21:30 Offenbach, Hafen 2 Max Best, Nico Lauda, 23:00 Offenbach, MTW Frühsport Meets Bouq Open Air + Afterhour, Techno, House, Electro, 10:00 Offenbach, MTW Monchchi, Techno, House, Electro, 23:00 Ranstadt, Black Inn Sonic Saturday Seduction - Im Club: Punk, 22:00

GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Bearlounge, 20:30

MUSIK Frankfurt, Frankfurt Art Bar Der Bunte Abend, 20:45 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 18:00 Frankfurt, Jazzkeller Christoph Aupperle & Vocals, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf All Jazz Unit, 20:30 Gießen, Schiffenberg Rattlesnake Blues Band, 19:00 Langen, Lutherplatz Langen Harry Hamburger & Uwe Baumann, 20:30 Mainz, Frankfurter Hof Carmen mit Maria Serrano, 20:00 Nidda - Bad Salzhausen, Parksaal Konzert mit Weltmusik - Pianist Matthias Frey, 19:00 Rodgau, Maximal Hesse James Blues Band, 20:00 Weilburg, Festplatz Hainallee Foreigner & Tom Pfeiffer Band & Gäste, 17:30 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzarer Festspiele: Landesjugendjazzorchester, Hessen, 20:30

VORTRAG Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Knast, Joe Bausch, Lesung, 23:00

SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Floh- und Trödelmarkt, bis 16 Uhr, 6:00 Dietzenbach, Europaplatz Weinfest, 17:30 Gießen, Irish Pub Guinness Karaoke mit Andy Pfälzer, 21:00 Gießen, Marine-Stuben Die Straße der Stummen Bilder - Klanginstallation, 18:00 Hungen, Inheidener See 49. Inheidener Seefest - Vielfäftiges Programm, 12:00 Laubach, Schlosspark 41. Lichterfest im Laubacher Schlosspark, 18:00

4.

Sonntag BÜHNE Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 18:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 17:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Nacht des Grauens, 20:45 Frankfurt, Palmengarten Carmen, 19:30 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 19:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 19:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Dora Brilliant Sommergarten Special, House, Chill, Indie, 15:00

MUSIK Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Brass Band Hessen Supersonic, 11:00 Dietzenbach, Hotel Artrium am Park Swing und mehr – mit Viva Creol, 12:30 Dietzenbach, Parkcafé Platea Yngve & The Innocent (UK), 16:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Klangwelten - Festival der Weltmusik, 19:00 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013,

FREILUFTFESTIVAL

BAROCK AM MAIN

Grüneburgpark, Frankfurt

Bolongarogarten, Frankfurt-Höchst

„Alice im Wunderland“, „Don Juan“ oder „Amadeus“: Fantastisches erwartet uns auch dieses Jahr wieder im Grüneburgpark, wenn Kobolde und Könige, Geister und holde Jungfrauen durch den Park schweben. Das Freiluftfestival der Dramatischen Bühne – ein Open-Air-Event der unvergleichlichen Art. ›› AK: 8 € Infos: www.diedramatischebuehne.de

BÜHNE 01.08.-01.09.

Es ist wieder so weit. Der Höchster Bolongarogarten ist ab August fest in hessischen Händen, sprich herrlich theatralischen Mundartlern. Schon zum neunten Mal dient die wunderschöne Freiluftlocation dem Barock am Main-Ensemble als einzigartige Kulisse für die Inszenierung eines lustvollen barocken Spektakels. ›› Infos & Tickets: (069) 407 662 580, barockam-main.com/festival

Programm unter: www.stalburg. de, 18:00 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Marius Neset, 11:00 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Marius Neset, Park, 19:30 Gießen, Rathaus Gießen Basilika-Konzert, 11:15 Hanau, Amphitheater Konstantin Wecker & Band, 19:30

VORTRAG Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Das Licht in einem dunklen Haus, Jan C. Wagner, Lesung, 21:00 Frankfurt, LiteraturLounge im Hauptbahnhof/Restaurant Cosmopolitan Ein deutscher Sommer, Peter Henning, Lesung, 11:00

SONSTIGE Dietzenbach, Europaplatz Weinfest, 17:30 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Frühschoppen für Gassigeher, 11:00 Gießen, Hessenhallen Antik & Trödel - Hessens größter Hallenflohmarkt, 8:00 Gießen, Schiffenberg LahnRiver-Wheelers, 15:00 Hungen, Inheidener See 49. Inheidener Seefest - Vielfäftiges Programm, 12:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Frankfurt City Triathlon, IV. Auflage des olympischen Triathlons, 8:00

5.

Frankfurt, Tanzschule Carsten Weber Tango practica lunes, Offener Unterricht von 21-22:30 Uhr - danach freies Tanzen, 21:00 Giessen, Agostea Ü 30 Party, 20:00

MUSIK Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 18:00

SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland, 19:00 Gießen, Irish Pub Pub Quiz, 21:00 Gießen, Irish Pub Pub Quiz, 21:00

6.

Dienstag BÜHNE Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Cyrano de Bergerac, 20:45

PARTY/DISCO Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00

Montag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Cyrano de Bergerac, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Fit für den Erfolg, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, ADLIB Hotelstaff Party, 22:00

KLASSIK 06.08. | 19 Uhr

JUSTUS FRANTZ Stadthalle, Wetzlar + 07.08. Capitol, Offenbach

Justus Frantz geht mit der Philharmonie der Nationen und einem neuen Programm auf Tour. Es werden u.a. Werke von Mozart sowie Tschaikowskys Romeo und Julia und die Sinfonie Nr. 3 gespielt. Junge Musiker aus mehr als 40 Nationen und fünf Kontinenten kommen in der Philharmonie der Nationen zusammen. ›› VVK 31,85–43,35 € Infos & Tickets: www.eventim.de

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 46

24.07.13 16:49


›› FRIZZ VERANSTALTER

Lukas Graham 23. September 2013 03.09. ASIA 13.09. Welcome To The Robots mit DJ Raphael Krickow 15.09. Matthias Brandt & Jens Thomas (Staatstheater Darmstadt) 15.09. TV Noir Konzerte #9 mit Kashmir (Duo) & Chapeau Claque 25.09. PeterLicht

25.09. PeterLicht 27.09. Tom Wax vs. Moguai 28.09. Mundstuhl 04.10. Trombone Shorty & Orleans Avenue 09.10. Eure Mütter (+10.10.) 17.10. New Model Army 25.10. Youn Sun Nah & Ulf Wakenius 26.10. Dr. Mark Benecke (+27.10.)

CENTRALSTATION / IM CARREE / DARMSTADT TICKETS ZUM AUSDRUCKEN: WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE TICKET-HOTLINE: (06151) 3 66 88 99 EINTRITTSKARTE ALS RMV-KOMBITICKET: WWW.ZTIX.DE/RMV

seit 1976

F R A N K F U R T

Fr Mo Di Sa Fr Sa

09.08. 12.08. 13.08. 24.08. 30.08. 31.08.

60433 Frankfurt • Maybachstraße 24 Telefon: 069/ 95 21 84 10 email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069/ 9 44 36 60 + 29 69 29 oder über das Internet: www.batschkapp.de

Marek Lieberberg presents DEVILDRIVER Marek Lieberberg presents KILLSWITCH ENGAGE FRONT LINE ASSEMBLY & Gäste: Haujobb & iVardensphere

JELLO BIAFRA AND THE GUANTANAMO SCHOOL OF MEDICINE FILTER TONE - ALBUM RELEASE PARTY feat. D-Flame, Chima, DJ GQ, DJ Release u.m.

DISCOS & SPECIAL PARTYS

Freitags

THE ZOO – MIXED, NOT MASHED Sa 03.08. ALLES 90ER

Sa 10.08. 80ER & NDW PARTY Sa 17.08. NACHT DER MASCHINEN Sa 31.08. TONE AFTERSHOWPARTY

HALLENSHOWS

23.-25.08. mainova-heimspiel auf dem MUSEUMSUFERFEST Fr 23.08. Electric Elbow 18:30 Uhr • Sushimob 19:30 Uhr Sa 24.08. Breitenbach 15:45 Uhr • The Munitors 17:00 Uhr • Newmen 18:15 Uhr • Gastone 19:30 Uhr So 25.08. Kaye Ree 14:30 Uhr • Mate Power 16:00 Uhr Museumsuferfest Frankfurt, Sachsenhäusener Ufer Nähe Eiserner Steg • powered by Radio BOB!

Sa 07.09. DIE TOTEN HOSEN Der Krach der Republik Gäste: The Living End & Disco Ensemble • Mannheim Maimarktgelände Mi 09.10. OLLY MURS "Tour 2013" • Capitol Offenbach (von der Stadthalle ins Capitol verlegt!) Sa 19.10. SCHILLER "Elektronik Pur Neue Klangwelten Live 2013" • Rosengarten Mozartsaal Mannheim So 20.10. SCHILLER "Elektronik Pur Neue Klangwelten Live 2013" • Rheingoldhalle Mainz Mi 13.11. NICK CAVE & THE BAD SEEDS • Stadthalle Offenbach So 24.11. SIGUR RÓS • Jahrhunderthalle Frankfurt Di 10.12. BOSSE "KRANICHE TOUR 2013" • Hugenottenhalle Neu-Isenburg Di 21.01. SCOOTER "20 Years Of Hardcore" Tour 2014 • Stadthalle Offenbach Do 06.02. WITHIN TEMPTATION • Jahrhunderthalle Frankfurt Di 18.02. TIM BENDZKO & BAND "Ich steh nicht mehr still Tour 2014" • Jahrhunderthalle Frankfurt 60313 Frankfurt am Main • Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 / 2 06 50 • internet: www.konstabler.com

Do Mi Do Fr Sa So Mi So Fr

01.08. 07.08. 08.08. 09.08. 10.08. 11.08. 21.08. 25.08. 30.08.

REPUBLICA „Christiana Obey“ – Tour 2013 THE DELTA SAINTS THE FLYING EYES Support: DJ D:K:DENT & Psychlights by LSDirk ANNE CLARK Spring Into Summer DAVID PFEFFER & BAND + Support mainova-heimspiel: ELFMORGEN + Gäste: Dreimillionen & Herr Fuchs SIENA ROOT Support: DJ D:K:DENT & Psychlights by LSDirk NICK OLIVERI "Death Acoustic" Tour 2013 BRAINBOGS

DISCOS & SPECIAL PARTYS

Mittwochs Fr 02.08. Sa 03.08. Fr 09.08. Sa 10.08.

47_FFM_0813.indd 1

TANZTRIEB GHETTO BLASTIN' BRITPOP STRIKES AGAIN ATOMIC PARTY NACHTBEBEN@NACHTLEBEN

Fr 16.08. TANZTRIEB Sa Fr Sa Sa

17.08. 23.08. 24.08. 31.08.

Sonic-Warrior presents TONY ROHR

KARRERA KLUB DEAD KENNYS PARTY RETURN TO THE CLASSIXX WE CAN DANCE

24.07.13 15:14


FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› Frankfurt, Velvet Club Krazy Holidays, 21:00 Giessen, Agostea 99cent Party, 20:00

MUSIK Frankfurt, Frankfurt Art Bar Patrick O.J. Moore, 20:45 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 18:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Bernd Theimann, 20:30 Frankfurt, Palmengarten Bratsch, 19:30 Marburg, Kulturladen KFZ Tito Larriva + Tarantula, The Vibes, 20:00

SONSTIGE Frankfurt, Spedition Fermont Spendenaktion, Deutsche Multiple Skerose Gesellschaft, gesucht werden saubere, gewaschene und wiederverkäufliche Kleidung, Schuhe, Gürtel, Hüte, Taschen, Nippes & Kunst, hochwertige Haushaltswaren und Kinderspielzeug, 9:30 Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Gießen, Mathematikum Ferienspiele im Mathematikum, 9:00 Offenbach, CinemaxX FRIZZ - SNEAK Preview, 20:00

7.

Mittwoch BÜHNE Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Hamlet, 20:45 Frankfurt, Palmengarten Carmen, 19:30

PARTY/DISCO Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Offener Tango Unterricht Tango Electronico, anschl. Milonga Traditional, 20:30

Frankfurt, Brotfabrik Noche De Salsa, 21:00 Frankfurt, Cooky‘s Candy Club, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Eiserner Steg Rock The Boat, King Kamehameha Club Boat, 19:00 Frankfurt, Nachtleben Tanztrieb, Techno, Electro, Minimal, 23:59 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00 Gießen, Admiral Music Lounge Fantastic Holidays Beach Party, 21:00 Gießen, Centralbar Salsa Party mit DJ El Rubio, 21:00 Gießen, Irish Pub Minimal rock da House - Happy BeJamski in the mix, 21:00 Gießen, Irish Pub Minimal rock da House - Happy BeJamski in the mix, 21:00 Offenbach, MTW Timeclash – Die Party Ohne Grenzen, Partyclassics, Pop, Disco, Electro, Soul, 22:00

GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:30

MUSIK Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 18:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazz with Soul, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Batschkapp Ramblers, 20:30 Frankfurt, Nachtleben The Delta Saints, 19:00 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Tradjazz & Swing Session, 21:00

8.

Donnerstag BÜHNE Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark

Barbarella - Verwirrt im Weltall, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Ehekracher, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, ADLIB Bonjuke, 22:00 Frankfurt, Club Travolta Futurefresh!, Hip-Hop, R’n’B, Mash-Up, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, Dancehall,, 22:00 Frankfurt, Odeon Studenten Sommer BBQ, Disco- & PartyTunes, 22:00 Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Frankfurt, SKYclub Young, Wild and Free, Black & House, 21:00 Giessen, Agostea Crazy Donnerstag-99cent Party, 20:00 Gießen, Scarabée Land unter - mit DJ Jimmy, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00

MUSIK Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Masen - Wenn schon suchen, dann das Glück, 20:30 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Palermo Palermo, musikalische Reise von Sizilien nach Argentinien und zurück, 20:00 Frankfurt, Das Bett The Resignators, 20:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Open Stage, 20:45 Frankfurt, Gibson The Gibsons - Live, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 16:00 Frankfurt, Jazzkeller Juliana Da Silva e Amigos do Brasil, 21:00 Frankfurt, Nachtleben The Flying Eyes, 20:00 Frankfurt, Zoom Pro Pain, 21:00

Mühlheim, Schanz Dominikus Pult, 20:00 Offenbach, Hafen 2 Buke and Gase, 20:00 Wetzlar, Domplatz Wetzlar Live 2013: Masterrock, 19:00

VORTRAG Frankfurt, D3 Lesung mit Comedy-Autor Tim Boltz, 21:00

SONSTIGE Gießen, Mathematikum Ferienspiele im Mathematikum, 9:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Swimnights 2013, professionell geleitetes Freiwasser Schwimmen für Triathleten und Schwimmer, 18:30

9.

Freitag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Romeo und Julia, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Alice Im Wunderland, 23:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Barbarella - Verwirrt im Weltall, 20:45 Frankfurt, Palmengarten Carmen, 19:30 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 20:00 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Ortenberg, Klosterkirche Konradsdorf Die Hammelkomödie - Neu! von Gert Hofmann, 20:30 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00

PARTY/DISCO Butzbach, Buster‘s Workshop Mixedmusic Party, 22:00

KONSTANTIN WECKER

Frankfurt, ADLIB We <3 bxxxx music, 22:00 Frankfurt, APT Oben - Sommerparty 2nd, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse Oben - Sommerparty 2nd, 21:00 Frankfurt, Batschkapp The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles, 23:00 Frankfurt, Club Travolta Yeah!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Urban Friday, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, D3 Reggae-Boot, Reggae & Dancehall, 17:00 Frankfurt, Dora Brilliant Void IX, Techno, 23:59 Frankfurt, Eiserner Steg Primus-Linie Frankfurt - AfterWork-Shipping, 18:30 Frankfurt, Gibson Hed Kandi, 23:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00 Frankfurt, King Kamehameha Club Lila, 22:00

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Frankfurt, Ponyhof Tarantino Party, Filmmusik, 22:00 Frankfurt, Silbergold Random, House, 23:59 Frankfurt, SKYclub Hot Friday, Black & House, 23:00 Frankfurt, Tanzhaus West Urban Breaks pres. Technimatic, Drum‘n‘Bass, 23:59 Frankfurt, Velvet Club Das Finale - Semesterabschlussparty, 22:00 Frankfurt, Zoom 90‘s Hip-Hop & R‘n‘B Party, 23:00 Giessen, Agostea 1 Euro Sponsoren Night, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Hot Chocolate - mit DJ Seerious + DJ Crazy Cutz, + Mc Dragon D, 22:00 Gießen, Scarabée Der Untergrund lebt - mit DJ Lecur, 22:00

Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Separation - Paul Morgan & Gast, 23:00 Offenbach, MTW MTW Sp!N & Heavy Lounge, 2 Floors, 23:00 Ranstadt, Black Inn From the In(n)side, 21:30

GAY Frankfurt, Nachtleben Atomic Party, 23:00

MUSIK Bad Nauheim, Altstadt Bab Nauheimer Altstadtfest: Köstritzer Jazzband, 18:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Max Mutzke & Band, 20:00 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Dr. Bontempi‘s Snake Oil Company, 20:00 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Noche Latina – Küche & Live Musik aus Peru!, 20:30 Frankfurt, Batschkapp Devildriver, 18:30 Frankfurt, Commerzbank Arena Roger Waters - The Wall, 19:00 Frankfurt, Das Bett In The Nursery + UV Pop & Aftershowparty, 20:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Friday Live Jazz, 20:45 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 18:00 Frankfurt, Nachtleben Anne Clark, 19:00 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Hengstbach Jazz Crew, 21:00 Gießen, Irish Pub Willer - akustisch / alternative / rock, 21:00 Gießen, Irish Pub Willer, 21:00 Hanau, Amphitheater Ganes, 19:30 Langen, Stadthalle Georgi Mundrov & Roman Kuperschmidt, 21:00 Mühlheim, Schanz Session im Schanz, 20:00 Oberursel, Artcafe Macondo Bernhard Dill, 20:00

››

Amphitheater, Hanau SWING 03.08.. | 21 Uhr

ROSARIO SMOWING Ponyhof, Frankfurt

Acht Argentinier in schwarzen Anzügen, ein Sänger – Diego Casanova, der von seiner Erscheinung genauso an Tom Waits wie an Vinico Caposella erinnert – und eine Liveshow, die ansteckend ab der ersten Sekunde ihresgleichen sucht. In Ihrer Heimat Rosario in Argentinien seit Langem eine gefeierte Liveband, feiern sie aktuell 13 Jahre Bandgeschichte. ›› Infos: www.ponyhof.de

48

LIEDERMACHER 04.08. | 19.30 Uhr

„Wut und Zärtlichkeit“ hat der 1947 in München geborene Liedermacher und Schauspieler sein erstes Studioalbum in sechs Jahren genannt. Darauf findet man die Wecker-typisch herausgebellten Texte mit klassischer Klavier- oder Streicherbegleitung, aber auch mal im Reggae- oder Electro-Kontext.

THE DELTA SAINTS

›› VVK: 35,55-44,75 € Infos & Tickets: (069) 13 40 400, www.frankfurtticket.de

›› VVK: 16,50 € Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de

ROCK 07.08. | 20 Uhr

Nachtleben, Frankfurt

Bei allem Musikalischen mit Delta im Namen denkt man ja sofort an den Blues. Das ist auch im Falle der Delta Saints, einer im Jahr 2007 in Nashville, Tennessee, gegründeten Gruppe, grundrichtig – macht sie doch – Überraschung – erdigen Blues-Rock.

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 48

24.07.13 16:49


Offenbach, Büsingpark Offenbacher Lichterfest, 19:00 Offenbach, Hafen 2 Tailor Birds, 20:00 Rodgau, Maximal Solo am Piano: Meike Garden, 20:00

SONSTIGE Bad Nauheim, Kurpark Yoga im Park, 18:00 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00 Wetzlar, Schillerplatz 34. Schillerplatzkirmes, 19:00

10.

Samstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Romeo und Julia, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Alice Im Wunderland, 23:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 17:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Der Ring des Nibelungen, 20:45 Frankfurt, Palmengarten Carmen, 19:30 Frankfurt, Papageno-Musiktheater im Palmengarten Die Fledermaus, 19:30 Hanau, Amphitheater Kluftinger – Die Show, Klüpfel und Kobr, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 20:00 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Steile Verse / Schräge Töne, von Peter Hacks, 20:30 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Nidda, Alter Dorfladen Thomas Kreimeyer: Steh-GreifKabarett, 19:30 Offenbach, t-raum Gut gegen Nordwind, 20:00

Ortenberg, Klosterkirche Konradsdorf Die Hammelkomödie - Neu! von Gert Hofmann, 20:30 Rodgau, Maximal Theaterprojekt Mimikry: Schneckenhaus, 20:00 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00

PARTY/DISCO Butzbach, Buster‘s Workshop Back2...Busters Classics, 22:00 Butzbach, Buster‘s Workshop Back2...Busters Classics, 22:00 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Schnupperstunde Tango & anschl. Tangotanzabend, 20:00 Frankfurt, ADLIB Up!, 22:00 Frankfurt, APT Funky Kitchen, 23:00 Frankfurt, APT-Penthouse Sternennacht, 21:00 Frankfurt, Batschkapp 80er & NDW Party, 23:00 Frankfurt, Club Travolta Geil!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Kizz my Azz, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Eiserner Steg Saturday Night Cruise, King Kamehameha Club Boat, 19:00 Frankfurt, Gibson Gibson loves Saturdays, 23:00 Frankfurt, Nachtleben Nachtbeben@Nachtleben, Drum‘n‘Bass, 23:59 Frankfurt, Ponyhof Die schlechteste Party Frankfurts, Trash, 22:00 Frankfurt, Silbergold Fanklub, Indie, 23:59 Frankfurt, SKYclub Shake!, Black Music, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Beatmachine!, 22:00 Frankfurt, Zoom Hit Happens, 23:00 Giessen, Agostea Früh Bucher Party, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit Riccardo La Roccia, 22:00 Gießen, Scarabée Rock of Ages - mit DJ Cel`ardor, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together -

Tanzparty für Paare und Singles, 20:00 Gießen, Tempus Blackbeatz Special Edition: Rob Money Birthday, Bash, DJ Solero, DJ Deeplay, 23:00 Hanau, Culture Club Wild Chicks, 22:00 Heuchelheim, Heuchelheimer See The 2013 Open Air Salsa Beach Party, 21:00 Marburg, Till-Dawn Techno Beat Addiction, 22:00 Offenbach, Hafen 2 Smile For A While, 23:00 Offenbach, King Kamehameha Beach Club Merkwürdiges Verhalten am Strand, 12:00 Offenbach, MTW Home, Techno, House, Electro, 23:00 Ranstadt, Black Inn Das Mixtape, 22:00

GAY Frankfurt, D3 Matrosenliebe, House, NuDisco & Pop, 23:00

MUSIK Bad Nauheim, Altstadt Bad Nauheimer Altstadtfest: Eine Band namens, Wanda, 18:00 Bad Soden, TC Blau-weiss Bad Soden Neuenhain Woodstock im Schlemmetreff, Live: Stella Artois, das beste Rockigste aus den 60er und 70er, 17:00

Internationales Musikfestival

10.+11. Aug.

www.gruenberg-folk.de Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Helen Schneider & Band, 20:00 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Chansons D‘amour ... Et D´Autre Chose, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 18:00 Frankfurt, Jazzkeller Nanni Byl & Christoph Aupperle Band, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Swing Trio Del Mar, 20:30

Frankfurt, Nachtleben David Pfeffer & Band, 19:00 Gießen, Irish Pub Fab3, 21:00 Gießen, Schiffenberg Peep Durple, 19:00 Grünberg/Hessen, Barfüsserkloster Folkfestival 2013: Poco Piú - Harfe, 21:30 Grünberg/Hessen, Diebsturm Folkfestival 2013: Kometen, 21:00; Radio Los Santos, 23:00 Grünberg/Hessen, Hospitalkirche Folkfestival 2013: Bölter - Indie-Folk, 22:00 Grünberg/Hessen, Marktplatz Folkfestival 2013: Avalon, 20:30; Bürgermeista & Die Gemeinderäte, 23:30 Grünberg/Hessen, Taverna Santorini Folkfestival 2013: Doremi - Griechische Folklore, 20:30 Langen, Lutherplatz Langen Eine Kleine Stadtmusik, 20:30 Offenbach, Hafen 2 Massenger, 20:00 Sulzbach, Rathaus Sulzbach Wiesbadener Juristenband & Duncan Galloway, im Pavillon im Park am Rathaus, 18:00 Wetzlar, Franzis Keep Me Alive & Worst Case & Bodybag „ Light to, the Blind & Seraphim Falls, 21:00

SONSTIGE Gießen, Schiffenberg Clown Ichmael, 15:00 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00

11.

Sonntag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Romeo und Julia, 18:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Alice Im Wunderland, 21:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Aida, 19:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Der Ring des Nibelungen, 20:45 Frankfurt, Palmengarten Carmen, 19:30

Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 19:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 19:00 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Der Bär auf dem Försterball - nach Peter Hacks, 15:00

MUSIK Bad Nauheim, Altstadt Bab Nauheimer Altstadtfest: Country Mike & Mister, Piano - Grabi, 15:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Ulrike Neradt & Best Age Band, 11:00 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Oldie Frühschoppen, 11:00 Frankfurt, Günthersburgpark Stoffel Festival 2013, Programm unter: www.stalburg. de, 18:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Groovin’ 4 You, 20:30 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Andy Emler Megaoctet, 11:00 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Andy Emler MegaOctet, Park, 11:00 Frankfurt, Nachtleben Elfmorgen, 20:00 Frankfurt, Nebbiensches Gartenhaus Café à Paris, 11:00 Friedberg, Seewiese Woodstock - the Love and Peace Revue, 19:00 Gießen, Schiffenberg Hot Swingers Marburg, 15:00; Say What, 19:00 Grünberg, Stadtkirche Folkfestival 2013: Lulo Reinhardt & Band, Abschlusskonzert, 19:30 Grünberg/Hessen, Diebsturm Folkfestival 2013: Domi, Bade, 14:00; Les Trous Gascons, 16:00 Grünberg/Hessen, Marktplatz Folkfestival 2013: The Steadytones, 14:30; Pitu Pati, 16:30 Hanau, Amphitheater Heino - Live mit Band, 19:00 Offenbach, Hafen 2 Half Moon Run, 18:00

VORTRAG Gießen, Frauenkulturzentrum Lesung: Ich vermisse dich so ..., 16:00

SONSTIGE Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Iyengar Yoga-Workshop für Tangotänzer/innen & Co, 11:00 Grünberg/Hessen, Marktplatz Folkfestival 2013: Folk-Gottesdienst mit, Orange in Green, 11:30 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00

12.

Montag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Charleys Tante, 20:15

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Hamlet, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Fit für den Erfolg, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Tanzschule Carsten Weber Tango practica lunes, Offener Unterricht von 21-22:30 Uhr - danach freies Tanzen, 21:00

MUSIK Frankfurt, Batschkapp Killswitch Engage, 19:00 Marburg, Waggonhalle Gabriela Mendes, 20:00

SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland, 19:00 Gießen, Irish Pub Karaoke mit Andy Pfälzer, 21:00 Gießen, Irish Pub Karaoke mit andy pfälzer, 21:00 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00

THE RESIGNATORS Das Bett, Frankfurt

Mexico, USA, Kanada – und nun ins Bett: Nach großer Welttournee kehren die australischen SkaPunks in Frankfurts schönster musikalischer Außenstelle ein: The Resignators tummeln sich stilistisch irgendwo zwischen Rancid und den Mighty Mighty Bosstones.

SKA 08.08. | 20.30 Uhr

›› VVK: 9, AK: 13 € Infos & Tickets: (069) 60 62 98 73, www.bett-club.de

PUNK 0808. | 21 Uhr

POP 09.08. | 20.30 Uhr

PRO-PAIN

IN THE NURSERY

Zoom, Frankfurt

Das Bett, Frankfurt

Pro-Pain – dass man mit diesem Bandnamen keinen lyrischen Songwriter-Folk macht ist klar. Doch das 1991 um Sänger Gary Meskil in New York gegründete Power-Quartett macht mit rasantem Post-Punk und Hardcore-Metal seinem Namen alle Ehre. ›› VVK: 12 € Infos & Tickets: (0180) 50 40 300, www.zoomfrankfurt.de

In The Nursery wurden 1981 von den Zwillingsbrüdern Klive und Nigel Humberstone im britischen Sheffield gegründet und waren musikalisch wie visuell die UK-Antwort auf DAF. Heute vertonen sie Stummfilmklassiker und setzen auch weiter auf Electropop-Experimente. ›› VVK: 13, AK: 16 € Infos & Tickets: (069) 60 62 98 73, www.bett-club.de

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 49

49

24.07.13 16:49


FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ››

13.

Dienstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Charleys Tante, 20:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Moulin Rouge, 20:45 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Experimentier-Salon, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Krazy Holidays, 21:00 Giessen, Agostea 99cent Party, 20:00

MUSIK Frankfurt, Batschkapp Front Line Assembly, 19:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Akustik Jazz, 20:45 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Frank Klötgen, 20:30 Frankfurt, Palmengarten Ben Zabo, 19:30 Wetzlar, Franzis Woods, 20:00

SONSTIGE Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Gießen, Mathematikum Ferienspiele im Mathematikum, 9:00 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00 Offenbach, CinemaxX FRIZZ - SNEAK Preview, 20:00

14.

Mittwoch BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Charleys Tante, 20:15

Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Moulin Rouge, 20:45 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Stand Up Comedy Open Mic, in englischer Sprache, 20:45 Friedberg, Seewiese Ehekracher - Eine explosive Komödie von Karola, Diestel u. Rainer Eckhard vom Galli Theater Frankfurt, 20:30 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Offener Tango Unterricht Tango Electronico, anschl. Milonga Traditional, 20:30 Frankfurt, Brotfabrik Noche De Salsa, 21:00 Frankfurt, Cooky‘s Candy Club, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Eiserner Steg Rock The Boat, King Kamehameha Club Boat, 19:00 Frankfurt, Nachtleben Tanztrieb, Techno, Electro, Minimal, 23:59 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00 Gießen, Admiral Music Lounge Fantastic Holidays Beach Party, 21:00 Gießen, Giramondi Salsa Party mit DJ Eran, 21:00 Marburg, Kulturladen KFZ 30plus - mit DJ Double You, 19:00 Offenbach, MTW Timeclash – Die Party Ohne Grenzen, Partyclassics, Pop, Disco, Electro, Soul, 22:00

GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:30

MUSIK Frankfurt, Jazzkeller The Easy Way plus!, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Down Home Percolators, 20:30 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Summer‘s Ocean, 21:00 Wiesbaden, Schlachthof Of Monsters and Men, 20:00

SONSTIGE Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00

15.

MUSIK Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Compagnie en route - EnPassant, 20:30

Donnerstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 20:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, D3 Varité Am Main, 18:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Faust, 20:45 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 20:00

PARTY/DISCO Aschaffenburg, Volksfestplatz Afrika-Karibik-Festival, u. a. mit Maxim, Die Orsons & Irie Révoltés, 18:00 Frankfurt, Club Travolta Futurefresh!, Hip-Hop, R’n’B, Mash-Up, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, Dancehall,, 22:00 Frankfurt, Eiserner Steg Primus-Linie Frankfurt - AfterWork-Shipping, 18:30 Frankfurt, Odeon Studenten Sommer BBQ, Disco- & PartyTunes, 22:00 Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Frankfurt, SKYclub Young, Wild and Free, Black & House, 21:00 Giessen, Agostea Crazy Donnerstag-99cent Party, 20:00 Gießen, Scarabée Land unter - mit DJ Jimmy, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00

Frankfurt, Das Bett Doctor Krapula, 20:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Open Stage, 20:45 Frankfurt, Gibson The Gibsons - Live, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Juliana Da Silva e Amigos do Brasil, 21:00 Frankfurt, Palmengarten Anke Helfrich Quartett, 19:30 Gießen, Irish Pub Miller & Heath, 21:00 Gießen, Irish Pub Miller & Heath, 21:00 Wetzlar, Domplatz Wetzlar Live 2013: Hörgerät, 19:00

VORTRAG Bad Nauheim, Stadtbücherei Thomas Hoeps: Die letzte Kur - Krimilesung, 20:00

SONSTIGE Gießen, Mathematikum Ferienspiele im Mathematikum, 9:00 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00

16.

Freitag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Shockheaded Peter// Der Struwwelpeter, 23:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Der Sturm, 20:45

Frankfurt, Galli Theater EheUrlaub, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft. de, 17:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft. de, 17:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft. de, 17:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft. de, 17:00 Hanau, Amphitheater Nabucco - Oper von Giuseppe Verdi, 19:00 Hofheim, ShowSpielhaus Main-Taunus Tatort Traumfabrik, 20:00

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 20:00 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Ortenberg, Klosterkirche Konradsdorf Die Hammelkomödie - Neu! von Gert Hofmann, 20:30 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00

PARTY/DISCO Aschaffenburg, Volksfestplatz Afrika-Karibik-Festival, u. a. mit EES, Frittenbude & Patrice, 18:00 Bad Nauheim, Hotel Dolce Elvis Presley - mit DJ Helmut Radermacher, 16:30 Bad Nauheim, Hotel Dolce Elvis Party, 21:00 Butzbach, Buster‘s Workshop Regroove, 22:00

Frankfurt, ADLIB Who Dat?!, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse Fieber - Deine Stadt hat Fieber, 21:00 Frankfurt, Batschkapp The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles, 23:00 Frankfurt, Circus Swing Schicht – die Swing Party mit Tanzeinführung, 20:30 Frankfurt, Club Travolta Yeah!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Urban Friday, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, Eiserner Steg Primus-Linie Frankfurt - AfterWork-Shipping, 18:30 Frankfurt, Gibson Alens Night out, 23:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00 Frankfurt, Nachtleben Tony Rohr @ Nachtleben, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Stereorevolte, Djing meets Live Electro, 22:00 Frankfurt, Silbergold Ach & Krach, Techno, House, Elektro, 23:59 Frankfurt, SKYclub Hot Friday, Black & House, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Velvet Allstars, 22:00 Frankfurt, Zoom Gavlyn, 23:00 Giessen, Agostea School in Party, danach Doppeldecker Party, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Planet Blackbeats - mit DJ Ray-D + DJ Ebony, 22:00 Gießen, Scarabée Save the Bats mit DJ Domino, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Julia Wahl, Guido Stazinski, 23:00 Offenbach, MTW Die 90er Party, Partyclassics, Hip-Hop, Eurodance, Rock, 23:00 Ranstadt, Black Inn The Beat of the Night, 21:30

GAY Frankfurt, Orange Peel 1001 Gay Oriental Night, 23:00

LULO REINHARDT Stadtkirche, Grünberg

Er spielt mit seiner Band Flamenco, Latin und Brazilian Jazz. Lulo Reinhardt gehört heute zu den wichtigsten, authentischen und unverwechselbaren musikalischen Stimmen in der Zigeunermusik. Sein einzigartiges musikalisches Genie und seine Fähigkeit erwecken den Anschein der völligen Mühelosigkeit.

FOLK 11.08. | 19.30 Uhr

50

›› AK: 5 € (mit Samstagsbutton Eintritt frei) www.gruenberg-folk.de

INDUSTRIAL 13.08. | 20 Uhr

INDIE 14.08. | 20 Uhr

FRONT LINE ASSEMBLY

OF MONSTERS AND MEN

Batschkapp, Frankfurt

Schlachthof, Wiesbaden

›› VVK: 23,10 Euro Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de

›› VVK: 25, AK: 31 € Infos & Tickets: (0180) 57 00 733, www.folklore-wiesbaden.de

Wieder auf Tour: die Industrial- und EBM-Heroen Front Line Assembly. 1986 von Skinny Puppy-Mitglied Bill Leeb in Vancouver gegründet und stark von Bands wie Front 242 oder DAF beeinflusst, wurde die durch zahlreiche Personalwechsel gekennzeichnete Düster-Kombo bald selbst zur Musiklegende.

Neben Björk und Sigur Rós Islands erfolgreichster Musik-Export: Das Sextett Of Monsters and Men gilt zurzeit als die Arcade Fire des hohen Nordens; der griffige Indie-Rock ihres Debütalbums „My Head is an Animal“ gelangte aus dem Stand in die Top Ten der USBillboard-Charts.

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 50

24.07.13 16:49


›› FRIZZ VERANSTALTER

Dance deluxe in der Spielbank Bad Homburg • 01.08. Live: Casino-Jazz-Lounge Regina Klein • 02.08. Red Friday mit DJ Holsh • 03.08. Best of 80s and 90s Video-Mix • 09.08. Lucky Ladies Night • 16.08. Summerbeats mit DJ K.C. • 23.08. Housebeats mit DJ Markus • 30.08. hr1 Dancefloor Party

Stadt Eschborn

• Jeden Samstag Partytunes

Blickachsen in der Skulpturenachse Eschborn, Region FrankfurtRheinMain: Michael Zwingmann

Nähere Infos unter

www.casinolounge.de

Stadt der Skulpturen. Skulpturen der Stadt 06196. 490-0 www.eschborn.de

Zutritt und Spielteilnahme ab 18 Jahren. Bitte Personalausweis bereithalten. Musik- und Getränkeangebot bis 3.30 Uhr. Damit Glücksspiel nicht zur Sucht wird: Beratung unter 06172 60080.

SPBB160-57_AZ_Frizz_45x270_vFIN2.indd 1 51_FFM_0813.indd 1

22.07.13 11:51 24.07.13 14:59


FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› MUSIK Bad Nauheim, Theater am Park Elvis Memorial Show - A Tribute To The King mit, Marc Charro, 20:00 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Latin-Jam & Tapas, 20:30 Frankfurt, D3 Vaters Ganzer Stolz, 21:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Friday Live Jazz, 20:45 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Ragtime Evolution Jazzband, 21:00 Gießen, Audi an der Automeile-Bühne, Plockstraße Stayin‘ Alive, 20:00 Gießen, Bühne Alte Kupferschmiede Lost Girls, 19:00; Jan, 20:45; Blake Schwarzenberg, 22:00 Gießen, GZ-Bühne, Westanlage The Policemen, 18:00; Tom Pfeiffer Band, 20:15 Gießen, Hand-in-HandBühne, Kaplansgasse Q2 - Jim & Ally Quinn, 20:00 Gießen, Irish Pub Ivan, 21:00 Gießen, Irish Pub Ivan, 21:00 Gießen, OBI-Bühne Dynamite Duo, 11:00; Oh LaLa, 18:00 Gießen, Strada del SoleBühne, Sonnenstraße Passione Italiana - ital. Dinner- und Tanzmusik, 18:00 Gießen, Tour der Hoffnung-Bühne, Kirchenplatz Elvis XP, 18:30; Fools Garden, 21:00 Langen, Stadthalle Tiger Tango, 21:00 Mühlheim, Schanz Charly & Herr Künstler, 20:00 Mühlheim, Vereinshaus der Artificial Family e.V. Steinbruchfestival, 19:00 Oberursel, Artcafe Macondo Close Enough, 20:00 Offenbach, Hafen 2 Francesca Lago, 20:00

VORTRAG Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Georg Büchner zum 200. Geburtstag, Literatur und Musik, 20:00 Frankfurt, Nebbiensches Gartenhaus Ruthy, Ruthy, reg dich runter!, Lesung mit Musik, 19:30

SONSTIGE Bad Nauheim, Hotel Dolce Elvis Festival Zentrum, 15:00 Bad Nauheim, Kurpark Yoga im Park, 18:00 Gießen, Tour der Hoffnung-Bühne, Kirchenplatz Offizielle Eröffnung des 29. Gießener Stadtfestes, 18:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Swimnights 2013, professionell geleitetes Freiwasser Schwimmen für Triathleten und Schwimmer, 18:30 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00

17.

Samstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Shockheaded Peter// Der Struwwelpeter, 23:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Der Graf von Monte Christo, 20:45 Frankfurt, Galli Theater EheUrlaub, 20:00 Frankfurt, Naxoshalle/ Theater Willy Praml Heine Stationen eines Traumas, 19:00 Frankfurt, Papageno-Musiktheater im Palmengarten My Fair Lady, Musical, 19:30 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Friedberg, Seewiese Mindloops - Die Absolventenshow der Staatlichen, Berlin, 20:00 Hanau, Amphitheater Rock Me Amadeus, die Große Falco Show, 20:00 Hofheim, ShowSpielhaus Main-Taunus Tatort Traumfabrik, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum, Waggonhalle Produktion No. 20, 20:00 Marburg, Waggonhalle Ein Sommernachtstraum - von William Shakespeare, 20:00

POP

52

PARTY/DISCO Aschaffenburg, Volksfestplatz Afrika-Karibik-Festival, u. a. mit I-Fire, Sebastian Sturm & Exile Airline, Ohrbooten & Söhne Mannheims, 15:00

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Bad Nauheim, Hotel Dolce Elvis Presley - mit DJ Helmut Radermacher, 22:30 Butzbach, Buster‘s Workshop End of Holiday-Party, 22:00 Frankfurt, ADLIB Mission to Heaven, 22:00 Frankfurt, APT East West White Sommerfest, 22:00 Frankfurt, APT Funky Kitchen, 23:00 Frankfurt, APT-Penthouse East West White Sommerfest, 21:00 Frankfurt, APT-Penthouse Sternennacht, 21:00 Frankfurt, B74 Petit Mort, Rave, Techno, Trap, 23:00 Frankfurt, Batschkapp Nacht Der Maschinen, EBM, Electro, Industrial, Futurepop, 23:00 Frankfurt, Club Travolta Geil!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Kizz my Azz, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, D3 Peaches & Cream, Oldschool Hip-Hop, R&B, Reggae, Dancehall, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Maison Noire & Ravebotta pres.

Robert Noire, Techno, House, 23:00 Frankfurt, Gibson Gibson loves Saturdays, 23:00 Frankfurt, Nachtleben Karrera Klub, Indie, Britpop & Beyond, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Balkan Banghra, 22:00 Frankfurt, Silbergold Extralife, Elektro, Pop, Clash, Punk, 23:59 Frankfurt, SKYclub Shake!, Black Music, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Beatmachine!, 22:00 Frankfurt, Zoom Hit Happens, 23:00 Giessen, Agostea Energy Party, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit DJ VIM, 22:00 Gießen, Ruderverein RC Hassia Ichi Go Ichie E - Elektronische Tanzmusik und, Drum‘n‘Bass, 22:00 Gießen, Scarabée Rock of Ages - mit DJ Cel`ardor, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00 Gießen, Tempus Blackbeatz mit DJ Davy D, DJ Hot Flava, DJ Deeplay, 23:00 Hanau, Culture Club Black Night Disco Party, 22:00 Oberursel, Bahnhof Oberursel TaunusDisco, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Battisti & Hertrich, 23:00 Ranstadt, Black Inn Mixed Mode Music - Im Club: MetalNacht, 22:00

GAY Frankfurt, Circus Milk‘n‘Cream, mixed music for gays, lesbian and friends, 23:00

MUSIK Bad Nauheim, Theater am Park Elvis Gospel & Love Songs 50‘s - 70‘s mit Marc, Charro, 11:00 Bad Nauheim, Trinkkuranlage Elvis 68er Comeback Show, Elvis Las Vegas Show, 17:00; Elvis on Tour und Aloha from Hawaii Show, 21:00 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Tom Bombadil Folkband, 20:00 Frankfurt, Alte Färberei Rheingau Musik Festival, Vocal

Night, Vocal Line, The Real Group, 19:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Mr T. & Band, 20:45 Frankfurt, Jazzkeller Andrea Reichhart & Christoph Aupperle Band, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Kapitel7, 20:30 Gießen, Audi an der Automeile-Bühne, Plockstraße Buttermarket Blues Band, 17:00; King Kamehameha Clubband, 20:00 Gießen, Bühne Alte Kupferschmiede Musikschule Fortissimo: Schüler- u. Lehrerkonzert, 13:30; SMS, 19:00; Happy Happy Happy, 20:30 Gießen, GZ-Bühne, Westanlage Mission Rock! Die 3 besten hess. Nachwuchsbands, 13:30, Rafael Cano, 16:45; Kometen, 18:00; SuperPhonix mit der hr1-Band des Jahres, 20:00 Gießen, Hand-in-HandBühne, Kaplansgasse Ro Bell & Merron, 15:00; Missing Pieces, 18:30; Linger Band, 20:30 Gießen, Irish Pub Mac Frayman, 21:00 Gießen, Irish Pub Mac Frayman, 21:00 Gießen, OBI-Bühne Mr. Starlight & Band - Internationale Evergreens, 11:00; Volks-, Alpenund Blasmusik, 13:00; Schlager & Countryhits, 15:00; Wunschhits, 17:00; Partyhits von Abba bis Zappa, 19:00 Gießen, Schiffenberg ShantyChor Hess. Polizeiorchester, 15:00; Blacktop Cherry, 19:00 Gießen, Strada del SoleBühne, Sonnenstraße Passione Italiana - ital. Dinner- und Tanzmusik, 17:30 Gießen, Tour der Hoffnung-Bühne, Kirchenplatz Mocábo, 18:00; Latin Macchiato mit Laura Martin, 21:00 Langen, Lutherplatz Langen Tommy Scharf & Alex, 20:30 Mühlheim, Vereinshaus der Artificial Family e.V. Steinbruchfestival, 17:00 Rodgau, Badesee Rodgau Strandbadfestival Rodgau, 16:00 Seligenstadt, Live - lounge Blues and more mit Joyce Lyle, 21:00 Staufenberg, Burg Gabriela Mendes & Band - Música de Cabo Verde, 20:00

SONSTIGE Bad Nauheim, Hotel Dolce Elvis Festival Zentrum, 11:00 Dietzenbach, Altstadt Nacht der Lichter & Museumsnacht, 18:00 Gießen, Frauenkulturzentrum Brunch, 10:30 Gießen, GZ-Bühne, Westanlage Mannschaftsvorstellung Gießen 46ers, 16:05 Gießen, Ruderverein RC Hassia Gießener Drachenbootcup - Rahmenprogramm, 9:00 Gießen, Tour der Hoffnung-Bühne, Kirchenplatz Tag der Kulturen - Rahmenprogramm, 11:00 Marburg, Kulturladen KFZ KFZ-Sommerfest: Summer in the City, 16:00 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00 Offenbach, Schlosspark Rumpenheim Sommerfest RUK im Park, 17:00 Wetzlar, Langgasse Aktionstag „Langgasse“, 10:00

18.

Sonntag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 18:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Shockheaded Peter// Der Struwwelpeter, 21:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 17:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Der Graf von Monte Christo, 20:45 Frankfurt, Naxoshalle/ Theater Willy Praml Heine Stationen eines Traumas, 18:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft. de, 15:00 Gießen, GZ-Bühne, Westanlage Tinko-Theater spielt: Der Froschkönig, 11:05 Hanau, Amphitheater Wir lassen uns das Singen nicht verbieten, U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, 20:00

DAVID PFEFFER

CHRIS CORSANO

Nachtleben, Frankfurt

Café KoZ, Frankfurt

Von Herten über Duisburg nach Köln führte der Erfolgsweg den Sänger und Gitarristen David Pfeffer, der einer größeren Öffentlichkeit durch seinen Sieg bei der zweiten Staffel der Castingshow „X-Factor“ bekannt ist. Jetzt stellt der 31-Jährige seine neue Band und sein neues Album vor.

10.08. | 20 Uhr

Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Offenbach, t-raum Gatte gegrillt, 20:00 Ortenberg, Klosterkirche Konradsdorf Die Hammelkomödie - Neu! von Gert Hofmann, 20:30 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00

›› VVK: 13,20 € Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de

SKA 15.08. | 20.30 Uhr

DOCTOR KRAPULA Das Bett, Frankfurt

„Tanzen bis der Arzt kommt! Mitsingen auf Krankenschein!“: Konzerte, deren Pressetexte mit solchen Worten beginnen, können nur besser werden. Doctor Krapula aus Kolumbien gehören wie Panteón Rococó und Ska-P zu den südamerikanischen Stimmungskapellen, die jeden Sommer in Europa zur Fiesta aufspielen. ›› VVK: 9, AK: 13 € Infos & Tickets: (069) 60 62 98 73, www.bett-club.de

IMPRO 15.08. | 20.30 Uhr

Chris Corsano gilt als renommierter amerikanischer Schlagzeuger und Improvisationsmusiker, seine Technik umfasst eine fließende Körperlichkeit und einen angeborenen Sinn dafür, wie disparate Klänge einander ergänzen. Das Schlagzeug dient dabei als sein Werkzeugkasten. Ein Ausnahmekünstler, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Zu erleben Mitte August im KoZ. ›› AK: 7 € Infos: (069) 77 75 75

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 52

24.07.13 16:51


Hofheim, ShowSpielhaus Main-Taunus Gag & Breakfast - Tatort Traumfabrik, 10:00

PARTY/DISCO Aschaffenburg, Volksfestplatz Afrika-Karibik-Festival, u. a. mit Soneros De Verdad, Alain Nkossi Konda & La Pegatina, 15:30 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanztee für Paare und Senioren, 15:00; Discofox - Party, 20:30

MUSIK Bad Nauheim, Theater am Park Elvis Rock ‚n‘ Roll Show Shaky Everett goes, unplugged, live mit Band, 11:00 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Junge Helden vom Ort, 16:00 Frankfurt, D3 The Flatcaps, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Volker Ilgen / Philip Wibbing Quartett, 20:30 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Nils Petter Molvaer, Jan Bang, Vladislav Delay, 11:00

Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Nils Petter Molvaer, Jan Bang, Vladislav Delay, Park, 11:00 Frankfurt, Nebbiensches Gartenhaus Duo leise Dröhnung, 11:00 Gießen, Audi an der Automeile-Bühne, Plockstraße Lavander, 15:00; Die fabelhaften Müller Boys feat. Miller and Heath, 18:00 Gießen, GZ-Bühne, Westanlage Schüler aus dem Bandcoaching-Programm, 13:15; Emergency, 15:00; Privileg, 16:00; Third Eye Open, 17:00; Tess Wiley, 19:00 Gießen, Hand-in-HandBühne, Kaplansgasse Landespolizeiorchester Hessen, 12:00; André Vonderheid, 13:00; Colors of Rock, 15:00; Loud‘n‘Proud, 17:00;

Sophisticated Butcherfingers, 19:00 Gießen, OBI-Bühne ThomasKraft-Band, 11:00; Thomas-KraftBand mit Sängerin Mel, 15:00 Gießen, Schiffenberg Fernwaldmusikanten, 15:00; Nora Schmidt, 19:00 Gießen, Strada del SoleBühne, Sonnenstraße Passione Italiana - ital. Dinner- und Tanzmusik, 16:00 Gießen, Tour der Hoffnung-Bühne, Kirchenplatz Fame, 13:15; Gabriela Mendes, 17:00; Se Vende, 19:00 Mühlheim, Vereinshaus der Artificial Family e.V. Steinbruchfestival, 14:00

VORTRAG Gießen, ZiBB Internationales Erzählcafé - Mark Bramwell, 11:00

SONSTIGE Bad Nauheim, Hotel Dolce Elvis Festival Zentrum, 11:00 Cölbe, Hof Fleckenbühl Altes Handwerk - neu aufgelegt, 13:00 Frankfurt, Club Voltaire Sommerfest, 16:00 Gießen, Brandplatz 15. Run‘ n Roll for Help - Der Gießener Stadtlauf, 15:00 Gießen, Tour der Hoffnung-Bühne, Kirchenplatz Lahn-River-Wheelers - Square Dance, 12:45; Kinderprogramm mir Clown Ichmael, 13:45 Neu Isenburg, Rosenauplatz 22. Neu-Isenburger Weinfest, 17:00

19.

Montag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15 Frankfurt, Galli Theater Fit für den Erfolg, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Marburg, Waggonhalle Mindloops - Die Absolventenshow der Staatlichen, Artistenschule Berlin 2013, 20:00

Marburg, Waggonhalle Mindloops - Die Absolventenshow der Staatlichen, Artistenschule Berlin 2013, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Eiserner Steg Primus-Linie Frankfurt - AfterWork-Shipping, 18:30 Frankfurt, Tanzschule Carsten Weber Tango practica lunes, Offener Unterricht von 21-22:30 Uhr - danach freies Tanzen, 21:00

SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland, 19:00 Gießen, Irish Pub Pub Quiz, 21:00 Gießen, Irish Pub Pub Quiz, 21:00

20.

Dienstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Marburg, Waggonhalle Mindloops - Die Absolventenshow der Staatlichen, Artistenschule Berlin 2013, 20:00 Marburg, Waggonhalle Mindloops - Die Absolventenshow der Staatlichen, Artistenschule Berlin 2013, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00

MUSIK Frankfurt, Jazzlokal Mampf Spielraum, 20:30 Frankfurt, Palmengarten Kobo Town, 19:30 Hanau, Amphitheater the B-52s & special guest: Klimmstein, 19:30

SONSTIGE Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Mühlheim, Schanz Dreiwein, (Spät-)Sommerweine: Alles Riesling, oder was?, Weinprobe, 20:00 Offenbach, CinemaxX FRIZZ - SNEAK Preview, 20:00

21.

Mittwoch BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Romeo und Julia, 20:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30

Tanzparty für Paare und Singles, 20:30 Hanau, Culture Club BIG After Work Party, 19:00 Offenbach, MTW Timeclash – Die Party Ohne Grenzen, Partyclassics, Pop, Disco, Electro, Soul, 22:00

GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:30

MUSIK Frankfurt, Frankfurt Art Bar Irish-Celtic Music Session, 20:45 Frankfurt, Gibson Sam Sparro, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Oliver Leicht Herrenrunde feat. Jim McNeely, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Amra Mothes Jazzband, 20:30 Frankfurt, Nachtleben Siena Root, 20:00 Friedberg, Seewiese Colors of Blue - Akustik Blues Trio, 20:30

SONSTIGE

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Marburg, Waggonhalle E.T.P.tete: Geträumt, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Offener Tango Unterricht Tango Electronico, anschl. Milonga Traditional, 20:30 Frankfurt, Brotfabrik Noche De Salsa, 21:00 Frankfurt, Cooky‘s Candy Club, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Eiserner Steg Rock The Boat, King Kamehameha Club Boat, 19:00 Frankfurt, Nachtleben Tanztrieb, Techno, Electro, Minimal, 23:59 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00 Gießen, Centralbar Salsa Party mit DJ Eran, 21:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together -

Gießen, Irish Pub Giessen 46ers Bingo-Night, 21:00 Gießen, Irish Pub Giessen 46er Bingo-Night, 21:00

22.

Donnerstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Romeo und Julia, 20:15 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Marburg, Waggonhalle Premiere: Hamletmaschine - von Heiner Müller, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Club Travolta Futurefresh!, Hip-Hop, R’n’B, Mash-Up, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, Dancehall,, 22:00 Frankfurt, Odeon Studenten Sommer BBQ, Disco- & PartyTunes, 22:00

Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Gießen, Scarabée Land unter - mit DJ Jimmy, 22:00

MUSIK Frankfurt, Frankfurt Art Bar Open Stage, 20:45 Frankfurt, Gibson The Gibsons - Live, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Juliana da Silva & Amigos do Brasil, 21:00 Frankfurt, Palmengarten BoB Margolin’s Tribute To Muddy Waters, 19:30 Mühlheim, Schanz Nadine Fingerhut, 20:00 Seligenstadt, Schalander Echoes of Swing, 20:00 Wetzlar, Domplatz Wetzlar Live 2013: The Natives, 19:00

VORTRAG Offenbach, Hof Büsingpalais 15 Jahre Wo´s Sträußche hängt, wird ausgeschenkt, Gedichte, Geschichten, Gedankensplitter, Live-Musik, 19:00

23.

Freitag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Alice Im Wunderland, 23:00 Biedenkopf, Schloss Eingefädelt - Musical, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Galli Theater SOS - Seele oder Silikon?, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Hanau, Amphitheater Ausnahmezustand!, Mundstuhl, 20:00 Hofheim, ShowSpielhaus Main-Taunus Tatort Traumfabrik, 20:00 Marburg, Waggonhalle Hamletmaschine - von Heiner Müller, 20:00 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00

FOLKLORE 013 Schlachthof-Kulturpark, Wiesbaden INDIE 25.08. | 16 Uhr

MANEKI NEKO Hafen 2, Offenbach

Umsonst und draußen – die nachmittäglichen Sommer-Open-AirKonzerte im Hafen 2 gehen auch in neuer Location weiter; heute etwa mit der 2009 im österreichischen Graz gegründeten Riot Grrrl-Kombo Maneki Neko. ›› Eintritt frei Infos: (069) 98 55 85 11, www.hafen2.net

FESTIVAL 23.-25.08.

Zum 37. Mal findet das ehemals „Folklore im Garten“-betitelte Musikfestival in Wiesbaden statt. 2013 sind neben dem Festival-üblichen Kulinarikund Kleinkunst-Gedöns u. a. Tocotronic, Jennifer Rostock, Dendemann, Turbostaat, Brandt Brauer Frick, Grossstadtgeflüster und Absinto Orkestra mit von der Partie. ›› VVK: 6-20 € www.folklore-wiesbaden.de

SHOW 27.08.-01.09. | 20 Uhr

LET IT BE Alte Oper, Frankfurt, 20 Uhr, 1.9., 18 Uhr

Die Tribute Band-Welle hat sich im Laufe der letzten 15 Jahre nicht nur virusartig verbreitet, sie hat sich auch enorm professionalisiert. Die Königskategorie stellen dabei noch immer die Beatles als Band aller Bands dar. Jetzt versucht sich eine weitere britische Produktion an den Fab Four. ›› VVK: 31,15-69,15 € Infos & Tickets: (069) 13 40 400, www.alteoper.de

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 53

53

24.07.13 16:51


FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ››

PARTY/DISCO Butzbach, Buster‘s Workshop Mixedmusic Party, 22:00 Frankfurt, ADLIB We Love 90´s, 22:00 Frankfurt, APT Hook Up Round Two, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse Hook Up - Round Two, 21:00 Frankfurt, Batschkapp The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles, 23:00 Frankfurt, Club Travolta Yeah!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Urban Friday, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Frankfurt, D3 Klub Melodica, Tech- & Deep-House, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Deep F(F)M, Techno, House, 23:00 Frankfurt, Gibson Ministry of Sound, 23:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00 Frankfurt, Nachtleben Dead Kennys Party, Batcave, Postpunk, Minimal, 80ies, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Moonshake Party, 22:00 Frankfurt, Silbergold Smile For A While, House, 23:59 Frankfurt, SKYclub Hot Friday, Black & House, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Gregori Klosman, 22:00 Giessen, Agostea Big Deal, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Fridays - mit DJ AikOne, 22:00

Gießen, Scarabée 80er - 90er - 2000er mit DJ SenzaNome, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:30 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Traffic Labelnacht: Martyne, Bodine, Jacob, 23:00 Offenbach, MTW Celebrate Your Life, Hip-Hop, Reggae, Black, Dancehall, 23:00 Ranstadt, Black Inn Teen Spirit, 21:30

MUSIK Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Women On Drums & Friends, 20:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Friday Live Jazz, 20:45 Frankfurt, Nebbiensches Gartenhaus Märchenhaftes Cello, 19:30 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Swingstars, 21:00 Gießen, Irish Pub Vego Mash, 21:00 Gießen, Irish Pub Vego Mash, 21:00 Gießen, Schiffenberg Balladeire, 19:00 Langen, Stadthalle Wolf Schubert-K & Sacred Blues Band, 21:00 Laubach, Apfelweinzelt Bobtown Cats, 20:30 Laubach, Gelbe Pagode die Bluesnasen feat. Larry „Doc“ Watkins, 20:30 Laubach, Mundartbühne Das endgültige südhessische Ukulelenorchester, 21:00 Laubach, Zirkuszelt Johnny Rogers & Gregor Hilden Band, 20:15; Tommie Harris & The Dynamite, 22:15 Mühlheim, Schanz Jazzgarden, 20:00 Oberursel, Artcafe Macondo ClassX light, 20:00 Wetzlar, Franzis Paul Bauer Connection, 21:00

VORTRAG Neu Isenburg, Bürgerhaus Zeppelinheim 75 Jahre Zeppe-

linheim, Vortrag Karlheinz Gruber: Die Barackenzeit, 19:00

SONSTIGE Rodgau, Maximal Pub-Quiz: Rodgau-Rätsel-Runde, 20:00

24.

Samstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Alice Im Wunderland, 23:00 Biedenkopf, Schloss Eingefädelt - Musical, 15:00; Eingefädelt - Musical, 20:00 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Tabularasatrotztohuwabohu – Das aktuelle Programm, Schwarze Grütze, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 20:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Witzischkeit unn Musik beim Äppelwoi, 21:00 Frankfurt, Galli Theater SOS - Seele oder Silikon?, 20:00 Frankfurt, PapagenoMusiktheater im Palmengarten Rigoletto, 19:30 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Hofheim, ShowSpielhaus Main-Taunus Tatort Traumfabrik, 20:00 Marburg, Waggonhalle Hamletmaschine - von Heiner Müller, 20:00 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Mühlheim, Willy-BrandtHalle Internationale Opernnacht Mühlheim, Festplatz, 20:00 Offenbach, t-raum Gatte gegrillt, 20:00 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00

PARTY/DISCO Butzbach, Buster‘s Workshop House_Clubdance, 22:00 Frankfurt, ADLIB Up!, 22:00

Frankfurt, APT Funky Kitchen, 23:00 Frankfurt, APT-Penthouse Sternennacht, 21:00 Frankfurt, Batschkapp Ohrwürmer Sind Meine Lieblingstiere, 23:00 Frankfurt, Club Travolta Geil!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Kizz my Azz, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, D3 Cosmic Funk, Funk, Soul, Jazz, Disco, Boogie & House, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant 10 Jahre Groovemagnet Anniversary, Tech-House, Techno, 23:00 Frankfurt, Eiserner Steg Saturday Night Cruise, King Kamehameha Club Boat, 19:00 Frankfurt, Gibson Gibson loves Saturdays, 23:00 Frankfurt, Nachtleben Return To The Classixx, EBM, Electro, Industrial, Synthpop, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Fonkey Donkey, MashUps, Funk, 22:00 Frankfurt, Silbergold Fanklub, Indie, 23:59 Frankfurt, SKYclub Shake!, Black Music, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Beatmachine!, 22:00 Frankfurt, Zoom Hit Happens, 23:00 Friedberg, Seewiese Oldies Club Night, 18:00 Giessen, Agostea Flyer Gutschein Party, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit DJ Fresh Nova, 22:00 Gießen, Scarabée Come out and Play - mit DJ Lecur, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00 Gießen, Tempus Blackbeatz Special Edition: DJ Jellin, DJ Morrison, 23:00 Hanau, Culture Club 80er vs 90er, 22:00 Offenbach, Hafen 2 Ramone, Phillipp Grosser, 23:00 Offenbach, MTW Betty Ford Clinic, Open Air, 17:00 Ranstadt, Black Inn Exile on Main Street 29, 22:00

12. SOMMERWERFT-THEATERFESTIVAL SommmerwerftGelände, Frankfurt

EVENT 15.-18-08.

12TH EUROPEAN ELVIS FESTIVAL Dolce (+ div. Locations), Bad Nauheim

Highlights wie der Auftritt der TCB Band, eine Ausstellung von Tour-Fotograf Ed Bonja und eine Talkshow mit Roadmanager Joe Esposito stehen ebenso auf dem Programm wie eine große ElvisParty, Konzerte mit gefeierten Elvis-Interpreten, Führungen, Modenschauen, eine Cadillac-Parade u.v.m! ›› Festivalpass: 80-110 €, Einzeleintritt siehe Veranstaltung Infos & Tickets: (06032) 92 99 20, www.european-elvis-festival.de

54

FESTIVAL 16.08.-01.09.

Der Frankfurter Osten ziert sich im August wieder mit dem Sommerwerft-Festival, das eine herrlich bunte Mischung aus Theaterkunst, Tanz und Akrobatik an den Main bringt. Ein Event mit menschlichem Hintergedanken und eines, das Groß und Klein, Alt und Jung eine Menge Freude bringen wird. ›› www.sommerwerft.de

25.

Seligenstadt, Live - lounge 80er Jahre Rock/Pop-Party mit Alexander Ahner, 21:00

GAY Frankfurt, B74 Pure Gay Clubbing, 23:00 Frankfurt, Orange Peel Nightshift - Men Dance Party, 23:00

MUSIK Frankfurt, Batschkapp Jello Biafra And The Guantanamo School Of Medicine, 18:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf 2 In Joy, 20:30 Frankfurt, Oper Internationaler ArtOpera-Gesangswettbewerb, 19:00 Gießen, Irish Pub Basti Hamel - Singer/Songwriter, 21:00 Gießen, Irish Pub Basti Hamel, 21:00 Gießen, Schiffenberg RP Jam Rock Pop Jazz Akademie, 15:00 Hanau, Amphitheater Rodgau Monotones & Gäste, 18:30 Laubach, Apfelweinzelt Papa Legba´s Blueslounge, 13:30; Jörg Hegemann Trio & Patrick Ziegler, 16:30; Blueshimmel, 20:30 Laubach, Evangelische Stadtkirche Blueschor Laubach, 18:30 Laubach, Gelbe Pagode Bluesdoctor, 13:00; Blues Taxi, 16:00; Diego‘s Bluesband, 20:00 Laubach, Mundartbühne Dieter Kropp Bluesharp Demonstration, 13:00; Ocean Floor, 16:00; Be Sharps and friends, 19:00 Laubach, Zirkuszelt Burkhard Mayer Bluesband, 13:30; Fire,17:00; Khalif „ Wailin‘ „ Walter, 20:30 Rodgau, Maximal The Beecham Brothers, 20:00

SONSTIGE Gedern, Schloss Gartenwelten 2013, 10:00 Gießen, Frauenkulturzentrum Marktcafé, 11:00 Gießen, Unterer Hardthof Biodanza Sommerfest, 12:00 Marburg, Schlosspark Mittelalterlicher Markt zu Marburg, 11:00

Sonntag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Hair, 18:15 Biedenkopf, Schloss Eingefädelt - Musical, 15:00; Eingefädelt - Musical, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Don Juan, 17:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft. de, 15:00 Marburg, LomonossowKeller Marburger Märchensonntag: Das Königskind mit dem, goldenen Herzen, 15:00 Marburg, Waggonhalle Hamletmaschine - von Heiner Müller, 20:00

PARTY/DISCO Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanztee für Paare und Senioren, 15:00; Come Together - Tanzparty für Paare und Singles, 20:30

MUSIK Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel The Jackson Singers, 11:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Hnk – Trio, 20:30 Frankfurt, Nachtleben Nick Oliveri, 20:00 Frankfurt, Nebbiensches Gartenhaus ArdinghelloEnsemble, 11:00 Frankfurt, Oper Internationaler ArtOpera-Gesangswettbewerb, 19:00 Fulda, Schlosshof LaBrassBanda, r, 20:00 Gießen, Schiffenberg Der singende Postbote, 15:00; TSG Big Band, 19:00 Laubach, Apfelweinzelt BluesTones, 11:15; Rhöner Säuwäntzt, 15:15 Laubach, Gelbe Pagode Red Bananas Blues Band, 11:30; Funky B & the Kings of Shuffle, 15:30 Laubach, Mundartbühne Rainer Weisbecker, 12:00

Foto: Karl-Heinz Daniel

Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00 Wetzlar, Colchester-Anlage E.T.P.tete: Geträumt, 20:00

A CAPELLA 18.08. | 19 Uhr

U-BAHNKONTROLLÖRE Amphitheater, Hanau

Sie können’s nicht lassen: Die U-Bahnkontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern kommen mit neuem Programm. Mit „Wir lassen uns das Singen nicht verbieten“ steht fest: Sie sind genauso gut wie früher. Musikalisches Können und Perfektion treffen bei ihnen auf irrsinnigen Blödsinn und schrägen Humor. ›› VVK: 33,95 € Infos & Tickets: (06102) 77665, www.s-promotion.de

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 54

24.07.13 16:52


Laubach, Zirkuszelt Bluesrange, 11:00; Short Line, 14:45 Offenbach, Hafen 2 maneki nekoc, 16:00 Wetzlar, Rosengärtchen 30. Stadtgesangstag - Abschlussveranstaltung, 15:00

VORTRAG Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Grimms Grausame Geschichten, Lesung, 17:00

SONSTIGE Gedern, Schloss Gartenwelten 2013, 10:00 Marburg, Schlosspark Mittelalterlicher Markt zu Marburg, 11:00

26.

Montag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Frankfurt, Galli Theater Fit für den Erfolg, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30

PARTY/DISCO Frankfurt, Tanzschule Carsten Weber Tango practica lunes, Offener Unterricht von 21-22:30 Uhr - danach freies Tanzen, 21:00

MUSIK Gießen, Bootshaus Chornacht: Aqueerios + 45 Searching, 20:00

SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland, 19:00

Gießen, Irish Pub Karaoke mit Andy Pfälzer, 21:00 Gießen, Stadtbibliothek Eröffnung der Bilderbuchtage, 19:00

SONSTIGE Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Offenbach, CinemaxX FRIZZ - SNEAK Preview, 20:00

27. 28.

Dienstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15 Frankfurt, Alte Oper Let It Be - Das Original vom Londoner Westend, 20:00 Frankfurt, Alte Oper Let It Be - Das Original vom Londoner Westend, Großer Saal, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Der Geizige, 20:00 Frankfurt, Gallus Theater Das Orangenmädchen, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Frankfurt, Wiesengrund Ich, Ulrike, schreie, 20:00 Gießen, Stadtbibliothek Daniel Napp liest: Sprechstunde mit Dr. Brumm, 16:00 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Experimentier-Salon, 20:00

PARTY/DISCO Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Krazy Holidays, 21:00

MUSIK Frankfurt, Frankfurt Art Bar Funk5, 20:45 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Johannes Mössinger, 20:30 Friedberg, Seewiese Klassikkonzert Modeste Mussorgsky: Bilder einer, Ausstellung und Beethoven 5.-Klavierkonzert Emperor, 20:00 Gießen, Stadttheater 1. Sinfoniekonzert: Werke v. Amadeus Mozart, 20:00 Gießen, Stadttheater 1. Sinfoniekonzert - Werke von W. A. Mozart, 20:00

Mittwoch BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Im weißen Rössl, 20:15 Frankfurt, Alte Oper Let It Be - Das Original vom Londoner Westend, Großer Saal, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Der Geizige, 20:00 Frankfurt, Gallus Theater Das Orangenmädchen, 20:00 Frankfurt, Jahrhunderthalle Mayumana – The Show Revolution, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30

PARTY/DISCO Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Offener Tango Unterricht Tango Electronico, anschl. Milonga Traditional, 20:30 Frankfurt, Brotfabrik Noche De Salsa, 21:00 Frankfurt, Cooky‘s Candy Club, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Eiserner Steg Rock The Boat, King Kamehameha Club Boat, 19:00 Frankfurt, Nachtleben Tanztrieb, Techno, Electro, Minimal, 23:59 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00 Gießen, Giramondi Salsa Party mit DJ Fuego, 21:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:30 Offenbach, MTW Timeclash – Die Party Ohne Grenzen, Partyclassics, Pop, Disco, Electro, Soul, 22:00

GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:30

MUSIK Frankfurt, Frankfurt Art Bar Jazz Standards, 20:45 Frankfurt, Jazzkeller Art Ensemble Of Eschersheim, 21:00 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Wednesday Jazzband, 21:00 Friedberg, Seewiese Die kleine Entführung aus dem Serail nach Mozart, r, 17:00

VORTRAG Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Astrid Rosenfeld liest aus: Elsa ungeheuer, 19:30

SONSTIGE Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Open Space - kostenloser Theater-Workshop, 20:15

29.

Donnerstag BÜHNE

Frankfurt, Alte Oper Let It Be - Das Original vom Londoner Westend, Großer Saal, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Der Geizige, 20:00 Frankfurt, Jahrhunderthalle Mayumana – The Show Revolution, 20:00 Frankfurt, Naxoshalle/ Theater Willy Praml Heine Stationen eines Traumas, 19:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Gießen, Stadttheater Kostprobe - Das Interview, 20:00 Gießen, TiL-Studiobühne kostprobe - Das Interview, Schauspiel v. T. Holman, 20:00 Hofheim, ShowSpielhaus Main-Taunus Tatort Traumfabrik, 20:00 Marburg, Waggonhalle ZAC Sommervarieté 2013, 20:00 Marburg, Waggonhalle Sommervarieté 2013: Zauber - Artistik - Comedy, 20:00

Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00 Wetzlar, Dom Der Kaiser - Musikalische Chronik in zehn Bildern, Oper von Gustav Adolf Schlemm, 20:30

PARTY/DISCO Frankfurt, Club Travolta Futurefresh!, Hip-Hop, R’n’B, Mash-Up, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, Dancehall,, 22:00 Frankfurt, Odeon Studenten Sommer BBQ, Disco- & PartyTunes, 22:00 Gießen, Scarabée Land unter - mit DJ Jimmy, 22:00

MUSIK Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Gustav Peter Wöhler Band, 20:15 Frankfurt, Brotfabrik Listener, 20:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Open Stage, 20:45 Frankfurt, Gibson The Gibsons - Live, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Eva Mayerhofer & Band, 21:00 Frankfurt, Palmengarten Ramón Valle Quartet, 19:30 Gießen, Irish Pub Mac Frayman, 21:00 Gießen, Irish Pub Mac Frayman, 21:00 Wetzlar, Café Vinyl Jeffrey Lewis & The Rain, 20:00 Wetzlar, Domplatz Wetzlar Live 2013: Big Dave & The Mad Farmers, 19:00

30.

Freitag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Charleys Tante, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Die Geierwally, 23:00 Braunfels, Haus des Gastes Der kleine Maschmeier: Ich will dein Geld, 19:30

Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Und jetzt alle….., Sabine Fischmann singt, Ali Neander auch und alle singen mit …, 20:00 Frankfurt, Alte Oper Let It Be - Das Original vom Londoner Westend, Großer Saal, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Der Geizige, 20:00 Frankfurt, Galli Theater Schlagersüsstafel, 20:00 Frankfurt, Jahrhunderthalle Mayumana – The Show Revolution, 20:00 Frankfurt, Mousonturm Shirokuro, Tanz & Konzert, 20:00 Frankfurt, Neues Theater Höchst Liebe, Hagen Rether, 20:00 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Hofheim, ShowSpielhaus Main-Taunus Tatort Traumfabrik, 20:00 Langen, Stadthalle Alice Im Wunderland, 17:00 Marburg, Waggonhalle ZAC Sommervarieté 2013, 20:00 Marburg, Waggonhalle Sommervarieté 2013: Zauber - Artistik - Comedy, 20:00 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Ortenberg, Klosterkirche Konradsdorf Die Hammelkomödie - Neu! von Gert Hofmann, 20:30 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00 Wetzlar, Dom Der Kaiser - Musikalische Chronik in zehn Bildern, Oper von Gustav Adolf Schlemm, 20:30

PARTY/DISCO Butzbach, Buster‘s Workshop Homeground, 22:00 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar PractiLonga anschl. Milonga, 20:30 Frankfurt, ADLIB mylastnight, 22:00 Frankfurt, Batschkapp The Zoo – Mixed, Not Mashed, Best Of Different Styles, 23:00 Frankfurt, Brotfabrik Disco minus50plus, 21:00

7. INTERKELTISCHES FOLKFESTIVAL Altstadt, Hofheim ROCK 19.08. | 20 Uhr

THE LUMINEERS Amphitheater, Hanau

In ihrer Heimat USA sind The Lumineers mit ihrer Mischung aus Akustik-Folk, klassischem Pop und Alternative Rock schon längst keine Unbekannten mehr. Die erste Single des 2002 gegründeten Trios “Ho Hey“ erreichte Goldstatus, das Video wurde mehr als sieben Millionen Mal angeklickt. Man darf also gespannt sein. ›› VVK: ab 25 € Infos & Tickets: (01805) 57 0000, www.schoneberg.de

FESTIVAL 22.-25.08.

Konzerte vom Folk bis zur Moderne, Lesungen, Fackelzüge bei Nacht, Harfen- und Dudelsackklänge, mittelalterliche und irische Tänze, ein Nachwuchswettbewerb sowie ein Instrumentenbauer-Markt erwarten die Gäste. Mal puristisch und traditionell, mal innovativ und modern wird an verschiedenen Spielorten musiziert. ›› VVK: ab 14,50 € (069) 407662580, www. interkeltisches-folkfestival.de

ALTERNATIVE 30.08. | 19.30 Uhr

FILTER Batschkapp, Frankfurt

„The Sun Comes Out Tonight“ ist der Titel des aktuellen Filter-Albums. Die 1993 um Sänger Richard Patrick in Cleveland gegründete US-Band macht darauf, was sie am besten kann: explosiv-wuchtigen Industrial Rock mit leichtem elektronischen Abgang. ›› VVK: 24,20 € Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 55

55

24.07.13 16:52


FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› Frankfurt, Club Travolta Yeah!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Urban Friday, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, D3 Sweat Meets Cécille, UK Bass & Deep Disco House, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Funky People pres Delano Smith, Techno, House, 23:00 Frankfurt, Eiserner Steg Primus-Linie Frankfurt - AfterWork-Shipping, 18:30 Frankfurt, Gibson Defected, 23:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Frankfurt, Ponyhof Playlist Night: Du bist der DJ, 22:00 Frankfurt, Silbergold Re:Fresh, House, 23:59 Frankfurt, SKYclub Hot Friday, Black & House, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Frankfurt City Nights, 22:00 Frankfurt, Zoom Soundbwoys Destiny, 23:00 Giessen, Agostea Birthday Party, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Fridays - mit DJ Luke + DJ Ebony, 22:00 Gießen, Haarlem Birthday Party, 21:00 Gießen, Scarabée A Tribute to Quentin Tarantino - mit DJ Jimmy, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:30 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Tieffrequenz Release Party, 23:00 Offenbach, MTW Excited Celebration, Die Depeche Mode Party, 23:00

Ranstadt, Black Inn In(n) dependent Club Hits, 21:30

MUSIK Dillenburg, Schloßberg Magic Swing Party mit den Swingin‘ Fireballs, 20:00 Frankfurt, Batschkapp Filter, 18:30 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Friday Live Jazz, 20:45 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Frankfurter Bänkelbarden, 20:30 Frankfurt, Nachtleben Brainbogs, 20:00 Frankfurt, Nebbiensches Gartenhaus Jürgen Werner, 20:30 Frankfurt, Palmengarten Lucas Santtana und Band, 19:30 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Overall Jazzgang, 21:00 Friedberg, Seewiese Abolutely British - The Jubilee Edition, r, 20:00 Fulda, Schlosshof Lena, r, 20:00 Gießen, Irish Pub Ton-3, 21:00 Gießen, Irish Pub Ton-3, 21:00 Gießen, KiG-Parkplatz, Europaviertel Ya Hozna Sommerfestival mit diversen Bands, 19:00 Gießen, Schiffenberg LingerBand, 19:00 Hanau, Amphitheater Shantel & Bucovina Club Orkestar, 20:00 Mühlheim, Schanz Duo Ohrenschmaus, 20:00 Oberursel, Artcafe Macondo Tobias Wessel und Martin Hering-Pownall, 20:00 Offenbach, Albert-Schweitzer-Schule Benefizkonzert, zugusten des Albert-SchweitzerSpitals in Lambarene, 19:30 Rodgau, Maximal Ladies Nyght, 20:00 Seligenstadt, Live - lounge Barbra Steisand Highlights mit Sabine Cristal, 21:00 Wetzlar, Irish Inn Ausgerechnet Johan, 21:00

VORTRAG Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Dr. Klaus-Peter Todt: Philon von Alexandreia, 19:30

SONSTIGE Laubach, Schloss Herbstzauber Laubach, 10:00 Neu Isenburg, Dreiherrnsteinplatz Stadtteilfest Gravenbruch, 20:00

31.

Samstag BÜHNE

Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Charleys Tante, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Die Geierwally, 23:00 Biedenkopf, Schloss Eingefädelt - Musical, 20:00 Dreieich, Maislabyrinth Götzenhain Evolution, Vince Ebert, 20:00 Frankfurt, Alte Oper Let It Be - Das Original vom Londoner Westend, Großer Saal, 20:00 Frankfurt, Bolongarogarten Der Geizige, 20:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Witzischkeit unn Musik beim Äppelwoi, 21:00 Frankfurt, Galli Theater Erna - frisch gemobbt ist halb gewischt!, 20:00 Frankfurt, Jahrhunderthalle Mayumana – The Show Revolution, 15:00, 20:00 Frankfurt, Mousonturm Shirokuro, Tanz & Konzert, 20:00 Frankfurt, Naxoshalle/ Theater Willy Praml Heine Stationen eines Traumas, 19:00 Frankfurt, Neues Theater Höchst Wer Glück hat kommt, Martina Schwarzmann, 20:00 Frankfurt, PapagenoMusiktheater im Palmengarten Rigoletto, 19:30 Frankfurt, PUT-Eventbühne Tuc Tuc Air - Show und Travestie über den Wolken, 20:00 Frankfurt, Titania Candide oder der Optimismus! Nach Voltaire, 19:30 Frankfurt, Weseler Werft Sommerwerft - Theaterfestival am Fluss, www.sommerwerft.de, 18:30 Gießen, Kongresshalle Willy Astor - Nachlachende Frohstoffe, 20:00

Hanau, Amphitheater Echt magisch!, Nicolai Friedrich, 20:00 Hattersheim, Posthofkeller 100 Jahre Lendenschurz, 20:00 Marburg, Waggonhalle Staatstheater Meiningen: Ritter Maus, 15:00; ZAC Sommervarieté 2013, 20:00 Marburg, Waggonhalle Sommervarieté 2013: Zauber - Artistik - Comedy, 20:00 Mühlheim, Gerdas kleine Weltbühne Sommerschwüle, Travestie, 19:00, 22:00 Offenbach, t-raum Gatte gegrillt, 20:00 Ortenberg, Klosterkirche Konradsdorf Die Hammelkomödie - Neu! von Gert Hofmann, 20:30 Rödermark, THEATER & nedelmann Hitze, Stau und gelbe Engel, ein Raststättenspektakel, 20:00

PARTY/DISCO Butzbach, Buster‘s Workshop Ü 30 Party, 22:00 Frankfurt, ADLIB Up!, 22:00 Frankfurt, APT Funky Kitchen, 23:00 Frankfurt, APT-Penthouse Sternennacht, 21:00 Frankfurt, Batschkapp Tone Aftershowparty, 23:00 Frankfurt, Club Travolta Geil!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Cooky‘s Kizz my Azz, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, D3 Back In The Days, Hip-Hop, Reggae, 90‘s Trash, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Move Opening with Mark Broom, Pär Grindvik uva., Techno, House, 23:00 Frankfurt, Gibson Gibson loves Saturdays, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Trashparty, 22:00 Frankfurt, Silbergold Fanklub, Indie, 23:59 Frankfurt, SKYclub Shake!, Black Music, 23:00 Frankfurt, Tanzhaus West Move Opening with Mark Broom, Pär Grindvik uva., Techno, House, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Beatmachine!, 22:00

Frankfurt, Zoom Hit Happens, 23:00 Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit DJ Fresh Nova, 22:00 Gießen, MuK Sternstunden Openair, 14:00 Gießen, Scarabée Dancing Devils in Angels Way - mit DJ Dead Jes7er, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Come Together Tanzparty für Paare und Singles, 20:00 Gießen, Tempus Blackbeatz mit DJ Larry Law & Essa, 23:00 Hanau, Culture Club Black Night Disco Party, 22:00 Heuchelheim, Heuchelheimer See The 2013 Open Air Salsa Beach Party, 21:00 Marburg, Kulturladen KFZ tanzbar spezial mit DJ Bianka & Plattenwechsler, Thomas D., 20:00 Marburg, Till-Dawn Mega 90er Party, 22:00 Offenbach, Hafen 2 Krystyna, 23:00 Offenbach, MTW Stadt am Meer Open Air II, neben dem MTW Gelände, 12:00 Ranstadt, Black Inn Back to the Classics - Rock und MetallNacht im, Club, 22:00

MUSIK Frankfurt, Batschkapp Tone Album Release Party, 19:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Vier Klang Trio, 20:45 Frankfurt, Jazzkeller Christoph Aupperle & Quase Brasil, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Blind Joki Jazz & Blues, 20:30 Frankfurt, Palmengarten Lucas Santtana und Band, 19:30 Gießen, Irish Pub The Appletrees, 21:00 Gießen, KiG-Parkplatz, Europaviertel Ya Hozna Sommerfestival mit diversen Bands, 16:00 Gießen, Schiffenberg Roof Groove, 15:00; Colours of Rock, 19:00 Hofheim, ShowSpielhaus Main-Taunus Dagmar Lay D. & The Musik-Family, 20:00 Hungen, Festplatz Zwei Giganten: Amigos und Kastelruther Spatzen, 18:30

MARJORIE JIMÈNEZ

SOUNDBWOYS DESTINY Zoom, Frankfurt

Das Mittel für ein gelungenes Bashment? Karibische Musik in allen Variationen! Nach diesem Prinzip agieren Soundbwoys Destiny: von Oldies aus den Anfängen der über 40 Jahre währenden Geschichte des Reggae bis hin zu den allerneuesten Dancehall-Burnern, von traditionellem Reggae der Marke Roots'n'Culture bis hin zu HipHop und Soca – die Plattenkisten der Frankfurter sind tief. ›› Infos: www.soundbwoys-destiny.de

56

JAZZ 31.08. | 21 Uhr

›› VVK: 12 € Infos: (069) 28 85 37, www.jazzkeller.com

SONSTIGE Bad Nauheim, Sprudelhof Quellendankfeier, 20:30 Butzbach, Altstadt Altstadtfest, 11:00 Gießen, Lahnufer Schlammbeisers Lahnlust 2013 - Ganztägiges, Programm an verschiedenen Orten, 11:00 Laubach, Schloss Herbstzauber Laubach, 10:00 Marburg, Waggonhalle Flohmarkt, 8:00 Neu Isenburg, Dreiherrnsteinplatz Stadtteilfest Gravenbruch, 14:00 Niddatal-Wickstadt, Hofgut Wickstadt 7. Wickstädter Kunstfest, 16:00 Wetzlar, Domplatz Basso doble -Straßenkünstler, 13:00 Wetzlar, Eisenmarkt Basso doble -Straßenkünstler, 15:00; Cock tales - Straßenkünstler, 18:00 Wetzlar, Lahnstraße Cock tales - Staßenkünstler, 14:00 Wetzlar, Langgasse Basso doble -Straßenkünstler, 17:00 Wetzlar, Schillerplatz Cock tales - Staßenkünstler, 16:00

Titus Forum Nordweststadt, Frankfurt

Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, singt Marjorie Jiménez seit ihrer Kindheit. Jazz, Bossa Nova, Boleros, Gospel: Durch ihre Studienaufenthalte in verschiedenen Ländern konnte sie vielfältige musikalische Erfahrung sammeln und gilt als das Jazzkeller-Highlight im August!

EVENT

VORTRAG Gießen, Mathematikum Kindervorlesung: Bewegung, 11:00

BENEFIZ-GALA

Jazzkeller, Frankfurt

30.08. | 23 Uhr

Hüttenberg, Alte Kirche Nathalie& Natalie - Französischer Chanson, 18:30 Langen, Bahnstraße Die Lange(n) Meile 2013, 20:30 Löhnberg, Mehr Generationen Haus Kalahari Roses, 19:00 Mühlheim, Schanz Duo Ohrenschmaus, 20:00 Seligenstadt, Rathausinnenhof esBrassivo, 20:00 Wetzlar, Domplatz Tom Pfeiffer Band, 20:00 Wetzlar, Franzis Die verflixte Band, 21:00 Wetzlar, Langgasse Harald Frimmel Duo, 12:00; Maila, 17:00 Wetzlar-Garbenheim, Landgasthof Hedderich Benefizkonzert: FreewayJam, Re-Alm, connemara, blue, John Morrell & Siobhan Predergast, 16:00

GALA 31.08. | 17 Uhr

Zum diesjährigen GalaAbend der vielen Kulturen werden sich im Titus Forum im Nordwestzentrum wieder viele Künstler und VIPs einfinden, um das Zusammentreffen verschiedener Kulturen und Nationalitäten – eingepackt in einen explosiven Abend mit Gesang, Tanz und vielen Überraschungen – zugunsten von bedürftigen Kindern und sozialen Projekten zu feiern. ›› VVK: 19 € Infos: www.royal-event.net

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 56

24.07.13 16:52


FRizz Adressen ›› Bad Homburg Bühne Äppelwoi-Theater Bad Homburg Schwedenpfad 1 (06172) 69 04 07

Diskotheken/Clubs Musiklokal Gambrinus Am Bahnhof 4 (06172) 69 03 55

Bad Vilbel Bühne Theater Alte Mühle Lohstraße 13 (06101) 55 93 55

Darmstadt Diskotheken/Clubs Centralstation Im Carree (06151) 3 66 88 99

Dietzenbach Bühne Harmonie-Theater Schäfergasse 22 (06074) 48 77 877

Theater im Lädchen Bahnhofstraße 33 (06074) 3 70 86 20

Theater Schöne Aussicht Eisenbahnstraße 29 (06074) 728 1105

Hallen/Zentren Bürgerhaus Offenbacher Straße 11 (06074) 37 33 35

Dreieich Bühne Bühne im Stall

Am alten Rathaus 21 (06074) 62 98 99

Hallen/Zentren Bürgerhaus Sprendlingen Fichtestraße 50 (06103) 60 00 00

Eppstein Bars/Kneipen Wunderbar-Weitewelt Am Stadtbahnhof 1 (0) 6198 585 506

Frankfurt Ausstellung Mousonturm

Waldschmidtstraße 4 (069) 40 58 95 14

Bars/Kneipen Bar 54 Fressgass 54 (069) 92 88 68 48

Bar Oppenheimer Oppenheimer Str. 41 (069) 62 66 74

Barhundert

Stiftstr. 34 (069) 92 88 27 57

Belluga Saloon

Neue Rothofstr. 13-19 (069) 36 60 19 24

Curubar

Holzgraben 9 (069) 97 76 07 32

Eccentric Bar

Rossdorfer Str. 40 (069) 48 00 17 55

FAB Frankfurt Art Bar Ziegelhüttenweg 32 (069) 63 30 79 38

Frankfurter Botschaft Westhafenplatz 6 (069) 24 00 48 99

Frankfurter Küche

Hanauer Landstraße 86 (069) 43 05 68 78

Havanna Bar

Schwanenstr. 2 (069) 90 43 74 94

Jazzkeller

Kleine Bockenheimer Str. 18a (069) 28 85 37

La Gata

Seehofstraße 3 (069) 61 45 81

Long Island Summer Lounge

Parkhaus Börse, Parkdeck 7/ Meisengasse (0151) 61 509 889

Luna Bar

Stiftstr. 6 (069) 29 47 74

Mampf

Sandweg 64 (069) 44 86 74

Musikkeller Summa Summarum

Steinern Haus, Klappergasse 3 (069) 62 68 00

Sandbar

Sandweg 6 (069) 49 08 36 95

Schöneberger

Berger Straße 237 (069) 94 50 66 11

Sullivan

Kaiserstr. 12 (069) 92 88 49 00

The Parlour

Zwingergasse 6 (069) 26 01 82 90

Bühne Alte Oper Frankfurt Opernplatz 1 (069) 13 40 - 0

Bockenheimer Depot Carlo-Schmid-Platz 1 (069) 1 34 04 00

Brotfabrik

Bachmannstraße 2 (069) 24 79 08 00

Das Theater

Sachsenhäuser Landwehrweg 222 (069) 68 37 45

Die Dramatische Bühne/ Exzess Halle Leipziger Straße 91 (069) 15 629 37

Die Käs

Waldschmidtstraße 19 (069) 55 07 36

Die Katakombe

Pfingstweidstraße 2 (069) 49 17 25

Die Komödie

Neue Mainzer Straße 14-18 (069) 28 45 80

Die Landungsbrücken Gutleutstraße 294 (069) 60 60 59 72

Die Schmiere

Seckbächer Gasse 4 (069) 28 10 66

Freies Schauspiel Ensemble im Titania Basaltstr. 23

Fritz Rémond Theater Bernhard-Grzimek-Allee 1 (069) 43 51 66

Gallus Theater

Kleyerstraße 15 (069) 75 80 60 20

Günes Theater

Rebstöcker Str. 49 D (069). 77 076 997

Internationales Theater Hanauer Landstraße 7 (069) 4 99 09 80

Kammerspiel

Neue Mainzer Straße 17 (069) 21 23 79 99

Kellertheater Mainstraße 2 (069) 28 80 23

Kleinkunstbühne Frau Batz Alt Bornheim 32 (069) 46 00 38 85

Literaturhaus

Schöne Aussicht 2 (069) 7 56 18 40

Neues Theater Höchst

Emmerich-Josef-Straße 46 a (069) 33 99 99 33

Oper

Willy-Brandt-Platz (069) 2 12 02

PUT EventBühne Bachmannstraße 2 (069) 70 58 21

Romanfabrik

Hanauer Landstraße 186 (069) 4 94 09 02

Schauspiel Frankfurt Willy-Brandt-Platz (069) 1 34 04 00

Stalburg Theater Glauburgstraße 0 (069) 25 62 44

The English Theatre/James The Bar

Final Destination Holzgraben 9

Golden Gate Karlstraße 17 (069) 2 40 02 50

Golden Gate Diamond Club Moselstr. 46-48 (069) 51 70 15 95

King Kamehameha Club Hanauer Landstr. 192 (069) 48 00 96 10

Latin Palace Changó Münchener Str. 57 (069) 27 22 08 08

Living XXL

Kaiserstr. 29 (069) 2 42 93 70

Mantis Roofgarden Katharinenpforte 6 (069) 21 99 86 21

Moon 13

Carl-Benz-Str. 21 Motegi Bar & Lounge Hanauer Landstraße 222 (069) 90 43 14 35

Nachtleben

Gallusanlage 7 (069) 24 23 16 11

Kurt-Schumacher-Str. 45 (069) 2 06 50

Theater Willy Praml

Odeon

Wittelsbacher Allee 29 (069) 43 05 47 34

Seilerstr. 34 (069) 28 50 55

Tigerpalast

Orange Peel

Heiligkreuzgasse 16-20 (069) 92 00 22 50

Kaiserstr. 39 (0152) 54 08 55 37

TITS-Theater in der Tanzschule

Penn and Diaz

Friedberger Landstraße 296 (069) 59 37 01

Diskotheken/Clubs Adlib Schwedlerstr. 8 (069) 257 809 528

Kaiserhofstr. 5 (0172) 6763587

Ponyhof

Klappergasse 16 (069) 97 767 408

Pure Platinum

APT - Apartment

Taunusstr. 34 (069) 26 48 77 22

APT-Penthouse

Bleichstraße 33 (069) 2 972 595 100

Barcode

Taunustor 2 269 579 84

Hanauer Landstr. 188 (069) 175 544 130 Hanauer Landstr. 190 (069) 175 544 130 Bleichstraße 46 (069) 29 72 93 86

Sankt Peter

Sansibar City Silbergold

Batschkapp

Heiligkreuzgasse 22 (069) 20 32 55 58

Circus

Düsseldorfer Str. 1 (069) 25 66 78 22

CK Studio

Große Rittergasse 42 (069) 61 80 75

Club Travolta

Abtsgässchen 7 (069) 61 71 16

Clubkeller

Börsenplatz/Schillerstr. 11 (069) 13 38 87 33

Cooky‘s Club

Römerberg 6a (069) 21 99 63 68

Maybachstr. 24 (069) 95 21 84 10 Bleichstr. 46 (069) 25 75 67 14 Alte Gasse 5 (069) 97 76 41 14 Brönnerstr. 17 (069) 20 97 67 90 Textorstr. 26 (069) 66 37 26 97 Am Salzhaus 4 (069) 28 76 62

Dance Center A66 Mainzer Landstr. 681 (069) 38 77 79 81

Das Bett

Schmidtstr. 12 (069) 60 62 98 73

Dora Brilliant

Gutleutstraße 294 (069) 95 90 80 96

Dreikönigskeller Färberstr. 71 (069) 66 12 98 04

Elfer

Maybachstr. 24 (069) 47 86 95 59

Euro Deli

Neue Mainzer Straße 60-66 (069) 29 80 19 50

Feinstaub

Friedberger Landstr. 131 (069) 2001 8666

SKYclub

Speak Easy Stereobar

Stocks/Bull&Bear Table

X.O. Club

Kleine Rittergasse 14-20 (0162) 5 12 42 5

Zoom

Brönnerstr. 5 (069) 69 71 30 05

Hallen/Zentren Festhalle

Ludwig-Erhard-Anlage 1 (069) 7 57 50

Jahrhunderthalle Pfaffenwiese 069-36 01-236

Kartenvorverkauf Best Tickets Zeilgalerie 112-114 (069) 2 02 28

Frankfurt Ticket GmbH Hauptwache / B-Ebene (069) 1 34 04 00

Tickets per Post Burgstraße 80 (069) 9 44 36 60

Gelnhausen Diskotheken/Clubs Lorbass Bahnhofstraße 7 (06051) 1 51 50

Hanau Bars/Kneipen Brückenkopf Wilhelmstraße 15a (06181) 15 789

Jazzkeller

Philippsruher Allee 22 (06181) 25 99 65

Bühne Comoedienhaus Wilhelmsbad Parkpromenade 1 (06181) 99 77 60

Diskotheken/Clubs Culture Club Vor der Pulvermühle 11 (06181) 52 05 20

Hallen/Zentren Congress-Park Schlossplatz 1 (06181) 2 77 50

Hansa Bowling GmbH Am Hauptbahnhof 4 (06181) 3 90 72

Sarceller Straße 1 (06190) 32 32

Hofheim Bühne ShowSpielhaus GmbH Hattersheimer Straße 31 (06192) 9 519 033

Kelkheim

The Cave

Langen

Hanauer Landstraße 2 (069) 90 02 08 50

Urban Kitchen Club Börsenstr. 14 (069) 92 88 48 04

Velvet Club

Weißfrauenstr. 12 (069) 2 57 80 95 10

Walden/First Floor

Holzhofstr. 1 (06131) 6 00 75 79

Mühlheim Bars/Kneipen Vereinsgarten Artificial Family e.V. im Steinbruch Am Rabenloh 4 (06108) 79 63 64

Bühne Gerda‘s kleine Weltbühne Dietesheimer Straße 90 (06108) 7 54 91

Diskotheken/Clubs 38 ° Fährenstraße 38 (06108) 82 52 36

Hallen/Zentren Kulturfabrik eigenart e.V. Carl-Zeiss-Straße 6 (06108) 79 12 47

Willy-Brandt-Halle

Dietesheimer Straße 60 (06108) 91 11 50

Neu-Isenburg Bars/Kneipen Treffpunkt Bahnhofstraße 50 (06102) 80 06 07

Bühne 2. Deutsches Äppelwoi Theater Löwengasse 24 (06102) 3 88 75

Kunstbühne Löwenkeller Löwengasse 24 (06102) 77 66 5

Hallen/Zentren Hugenottenhalle Frankfurter Straße 152 (06102) 7 76 65

Offenbach Bars/Kneipen Die Weinstube

Domstraße 93 (069) 82 375 606

Frankfurter Str. 43 (06195) 7 32 51

United

Star Mainz

Bühne Posthofkeller

Gutleutstr. 294 (069) 24 24 76 60

Hanauer Landstraße 188 (069) 48 00 06 80

KJK Sandgasse

In der alten Lokhalle, Mombacher Str. 78-80 (06131) 3 04 28 68

Hattersheim

Diskotheken/Clubs City-Club Kelkheim

Union Halle

Capitol

Diskotheken/Clubs Imperial Danceclub

Taunusstraße 19 (069) 88 42 56

Tanzhaus West & Dora Brilliant

Brönnerstr. 11 (069) 28 38 08

Mainz

Diskotheken/Clubs Alte Ölmühle Fahrgasse 5 (06103) 2 78 00

Hallen/Zentren Neue Stadthalle Langen Postfach 1640 (06103) 2 63 02

Maintal Hallen/Zentren Bürgerhaus MaintalBischofsheim Dörnigheimer Weg 15

Bogside e.V. Irish Pub Wiener Hof

Langener Straße 23 (069) 89 12 96

Bühne Mausoleum im Schlosspark Rumpenheim Rumpenheimer Schlossgasse 6 (069) 86 94 89

Theater t-raum

Wilhelmstraße 13 (069) 80 10 89 83

Theateratelier Bleichstraße 14H Bleichstraße 14H (069) 82 36 39 90

Waggon am Kulturgleis Mainufer Offenbach ( Höhe Isenburger Schloss)

Diskotheken/Clubs MTW

Goethestraße 1 (069) 82 90 02 63 Sandgasse 26 (069) 80 65 39 69

Konferenzsaal Sparkasse Offenbach Berliner Str. 46 (069) 8 06 70

Stadthalle

Waldstraße 312 (069) 8 57 06 00

Rodgau Bars/Kneipen Zur Kreuzung Hauptstraße 301 (06106) 41 29

Hallen/Zentren Bürgerhaus Nieder-Roden Römerstraße 13 (06106) 77 14 55

Rödermark Bühne Jazzkeller Rödermark Friedrich-Ebert-Straße (06074) 99 89 2

Kelterscheune

Darmstädterstraße 18 (06074) 4 86 02 85

Wohnzimmertheater Theater & nedelmann

Ober Rodener Straße 5a (06074) 48 27 616 Hallen/ Zentren

Kulturhalle Rödermark Dieburger Straße 27 (06074) 91 16 55

Ronneburg Bühne Kleinkunstbühne Gackeleia in Ronneburg/ Ronneburger Hof 8 (06048) 3005

Seligenstadt Live Lounge Seligenstadt Frankfurter Straße 35 (06182) 9 486 501

Jakobsaal

Jakobstraße 5

Steinau Seidenroth Live Eulenspiegel

Hauptstraße 8 (06663) 91 81 65

Unterliederbach Diskotheken/Clubs Musikkeller Frankfurt Hans-Böckler-Str. 4 (069) 3 08 78 26

Wiesbaden Diskotheken/Clubs Cubique Taunusstr. 27 (0611) 89 04 37 37

Park Café

Wilhelmstr. 36 (0611) 34 13 246

Hallen/Zentren Schlachthof Murnaustr. 1 (0611) 9 74 45 0

Nordring 131 (069) 81 42 22

Robert Johnson Nordring 131 (069) 82 12 13

Hallen/Zentren Büsing Palais Herrnstraße 82 (069) 82 99 90

Kleiner Hirschgraben 7 (069) 92 88 27 00

August 2013

Adressen_FFM_0813.indd 41

57

24.07.13 16:41


Kleinanzeigen aufgeben:

Sie sucht Ihn

Er sucht Sie

Einsames Pflänzchen in liebevolle Hände abzugeben.Bringst du mich zum blühen? Bin 45/165 und etwas mollig. Jan, dein Bali Geldschein lässt mich fest daran glauben das wir uns wiedersehen. In Lieben deine Jasmin. Bitte melde dich. 0152-17541433 8FFM3250732 Jung gebliebene 67. Jährige, 158 cm, 70 kg, häuslich, verw., NR, suche netten Er für gemeinsame Stunden, bitte mit Bild. 8GI2537688 Du hast wenig Erfolg bei Frauen oder traust dich nicht? Du hältst dich auf dem Gebiet für unbegabt? Du hältst dich für unsexy, uninteressant... oder uncharmant - und bist es gar nicht? Was ist COOL, was ist UNCOOL? Weiblicher „Date Doctor“, 38, erfahren, mit viel Geduld, coacht dich - 18 bis 98 Jahre - bis ins (fast) letzte Detail, macht dich rendezvoustauglich und fit für deine nächsten Versuche, eine Frau anzusprechen! Das gibt es zwar nicht ganz umsonst - ist aber immernoch effektiver, als die nächste Videokabine aufzusuchen oder wieder mal etliche Drinks vergebens zu spendieren! Du brauchst jetzt einfach nur noch den Mut, an deinen Coach zu schreiben... an: dein-datedoctor@gmx.de Sie 27 J. sucht Mann für erotische Treffs. Geld nehm ich keins! Sympathie zählt. Pv (0160) 90904473 bitte keine SMS www.brd-ladies.de

Vespa-Fahrer sucht Fahrerin für gemeinsame Ausfahrten und mehr.(Musik, Natur, Ausgehen, Reisen) Tel.:0172-5736045 68, NR.,kultiviert,vital sucht intime Freundin bis 75. ( Raum Ffm,Neu-Isenburg) Tel.:01522-3575765

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Schmusekater sucht attraktive,schlanke Sie zum verwöhnen.37+ RM HU, Alzenau,Seligenstadt. NR. ohne Anhang. Beziehung möglich(falls erwünscht) Tel.:0157-83590689 Ich männlich mit Stil und Niveau suche ebensolche Freundin Für Erotik/ Sauna bis 55. RM FFM, MTK, HU, OF. Tel.:0178-6690505 Zärtlicher Symp. ER sucht aufgeschlossene Sie für gelegentliche

Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben von F r i Z z Das Magazin im gesamten Rhein-Main-Gebiet

�� “Kleinanzeigen-Annahmeschluss: 15.08. 2013 Art der Anzeige: privat

Chiffre: JA

Rubrik:

gewerblich NEIN

Preise: Private Kleinanzeigen:

(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,-

weitere Zeile Euro 2,Private Kontaktanzeigen:

(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

Sie sucht Ihn

Kaufen

Er sucht Sie

Verkaufen

Sie sucht Sie

Kleingewerbe

Er sucht Ihn

Kurse

Grüße

Wohnen

Reisen

Kfz

Job

Allerlei

Chiffre:

Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 ­Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.

Schriftlich antworten auf Chiffre:

Sie schicken Ihren Antwortbrief an FRIZZ – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ­­­✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag.

Privat oder gewerblich:

Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht).

›› Brief

FRIZZ Frankfurt Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt ›› telefAX

069/979517-29 ›› Email

kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de

Was wir wissen müssen: Name, Vorname

strasse, nummer

plz, ort

wenn vorhanden: e-mail-Adresse

Zahlungsart :

Bar

Scheck liegt bei

Bankeinzug

kontoinhaber: Name, Vorname

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,-

weitere Zeile Euro 2,Chiffregebühr Euro 5,Gewerbliche Kleinanzeigen: bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,Gewerbliche Kontaktanzeigen: bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,Belegheft Euro 2,-

bankverbindung

Bankleitzahl

Bitte vollständig und in GroSSbuchstaben ausfüllen!

›› Kleinanzeigenauftrag

phantasievolle Treffen. Natürlich diskret.KFI. SMS 0175-6876102 55-er Löwe sucht Löwin für gemeinsame Zukunft. Zu zweit ist doch alles viel schöner. Interessen: Kultur und Natur. Chiffre, BmB,gar zurück. 8FFM3250733 Mann Mitte 40,groß(190),kräftig gebautes „Original“, doch sensibler Typ- emphatisch und sozial engagiert/ hilfsbereit, kulturell vielseitig interesiert, sucht eine schlanke,dynamische, ebenfalls nicht oberflächliche Frau mit dem gewissen etwas, zw. 35 und 45 J. für eine zärtliche und verbindliche Beziehung auf Augenhöhe- die auf Offenheit,emotionalem Austausch und Humor basiert, in der persönliche Entwicklung möglich ist und wir uns gegenseitig die notwendigen Freiräume jedoch lassen Können. Bin Raucher, Motorradfahrer, guter Zuhöhrer, lese gerne, mag manchmal eher Ruhe als „Action“ und liebe schöne Spaziergänge. Erlebe mich als sensibel, sehr zuverlässig und wünsche mir eine ebensolche, durch ihren Lebensweg bereits gefestigte Frau an meiner Seite die ihr und unser Leben kreativ und liebevoll angeht und die schönen Seiten des Lebens zu leben vermag. 8FFM3250736 Vespa-Fahrer sucht Fahrerin für gemeinsame Ausfahrten und mehr. ( Musik, Natur, Ausgehen, Reisen) 0172-5736045 Sympatischer Schmusekater mit Sinn für feste Beziehung, gerne spät Fam. Gründung, 51, 180, sucht liebes Gegenstück. BmB wenn möglich. Keine PV 8FFM3250735

Benutzen Sie bitte nur den unten stehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, dass Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die FRIZZ-Homepage.

kontonummer

Telefon (für eventuelle rückfragen)

datum

Unterschrift

1 2 3 4 5 Achtung: Die hier angegebene Zeilenzahl kann von der Druckversion abweichen! Es gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Veröffentlichungsrechte behalten wir uns vor.

BWM_FFM_0813.indd 58

24.07.13 16:52


Gebildeter, sportlicher ER, 52, NR, sucht romantische Eva für seriöse Beziehung. Tel.: 0179-8908881 Verschmuster Kater sucht verschmustes Kätzchen für eine Beziehung. Ich kuschel gerne und küsse gerne und zärtlich. Ich suche auf diesem Weg eine Partnerin mit der ich mein Leben teilen kann. Bitte nur ernst gemeinte Absichten. Würde mich freuen von dir zu hören. LG Salvatore. E-mail an: italien126@yahoo.de. Oder SMS an Tel. Nr.:0152-29016386

Kontakt Anzeige des Monats

Suche Freundin f. Radfahren (MTB) im Frühj./Sommer und Sauna im Herbst/Winter. Rm. HU, OF, F. Tel. 0178/6690505 Schmusekater, 49, tageslichttauglich, 1,80/ 70kg, pflegeleicht sucht attraktive, schlanke Sie zum Verwöhnen. Beziehung mögl. (falls erwünscht) Tel. 017666178592 Attraktives, niveauvolles und intelligentes Weibsbild für genussvolle Zeiten von 52 J. Ihm gesucht. Tel.:0160-97254950 Gewinner im Monat August Rubrik »Er sucht Sie«

Vespa-Fahrer sucht Fahrerin für gemeinsame Ausfahrten und mehr. (Musik, Natur, Ausgehen, Reisen) 0172-5736045

Jeden Monat präsentiert F R IZZ Das Magazin die Kontaktanzeige des Monats. Dafür gibt’s zur Belohnung eine CD!

Suche sinnl. Frau bis 40 J. Ich bin 165 cm gross, NR und vielseitig interessiert. Bes. für Kunst, Fotografie u. klassische. Musik. 8FFM3250737 Erregt dich der Gedanke von 2 Männern gleichzeitig begehrt zu werden? Beflügelt es deine Phantasie wenn du dir vorstellst wie sie dich küssen, dich berühren, dich „teilen“?! Sei mutig und schreib uns und verleihe deinen erotischen Phantasien Flügel. Du kannst nur gewinnen. 2 niveauvolle und gut aussehende Männer freuen sich auf dich! Alles kann, nichts muss!! E-mail: wildephantasien@web.de

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Welches Paar oder Sie hat Lust ihn 45 attr., &nett mitspielen zu lassen? Nur Mut ich Beisse nicht! Er 31 attraktiv, sportlich, sehr netter Mann ,unternehmelustig ,NR aus Frankfut a. M. will Sie kennenlernen für Freundschaft und mehr. 017669381817 oder 06913874790 Attraktives, niveauvolles und intelligentes Weibsbild für genussvolle Zeiten von 52 J. Ihm gesucht. Tel.: 0160-97254950 8FFM3250739

Meister Proper, 37 J., 170 cm, sportl. Figur, kinderlos, fester Job, sucht kl. schl. Knuddelmaus zum kennenlernen u. für gemeinsame Freizeitgestaltungen. Tel 0157390 48 505

Er sucht Ihn ER,40,173 cm,85,kg sucht: Er,du,hetero like, AK,sauber,diskret für gelegentliche Treffen. Melde dich. 016095882645 keine SMS ER 40,devot, leck-blasgeil suche ihn, dominant bis 45 OV,NS Erziehung. Bin gehorsam und brauche harte Befehle. 017698247756 vormittags. 8FFM3250734 Gero, 62 J., 1,78 m, 81 kg, wohne Nähe Montabauer/WW, wünsche mir ordentlichen, ehrlichen jungen Menschen für eine feste Beziehung und ein Zusammenleben bei mir (etwas Mithilfe im Haus erwünscht). Tel. 06432-62945 o. G.W. Merfels, PF 1535, 65572 Diez/Lahn

Reisen CinqueTerreWorkshops: Wandern, QUERFLÖTE, Schreibseminar, MALEN, Modellieren, ITALIENISCH, Pfing/Sep 069-397510, www.cinqueterre-urlaub.de Griechenland-Segeln. 21.9. - 5.10. od. 13.-27.10. Athen, Korinth, Ionische Inseln. Segelerfahrung n erforderlich. Tel. 06172/939516 Segeln in den schönsten Revieren der Welt. Zu jeder Jahreszeit. Auch o. Segelkenntnisse! www.arkadia-segelreisen.de Tel: (040) 28 05 08 23. Wandern in der Schweiz, Wallis, 31.8. - 7.9. mit tollen Touren, wohnen im Amchalet

››

Finden

statt

suchen... www.frizz-frankfurt.de August 2013

BWM_FFM_0813.indd 59

59

24.07.13 16:53


FRizz KLEINANZEIGEN ››

Impressum

(1500 m), max. 13 Teilnehmer, inkl. super Essen, 499 Euro. Info: 0611-809093, www.skiundwandern.de

FRIZZ Das Magazin 8/2013 Frankfurt Herausgeber und Verlag SKYLINE Medien Verlags GmbH Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 20 Fax (069) 979 517 - 29 www.frizz-frankfurt.de info@frizz-frankfurt.de Geschäftsführung Erk Walter Tel. (069) 979 517 - 21 walter@frizz-frankfurt.de Assistenz Yvonne Wittmann Tel. (069) 979 517 - 20 wittmann@frizz-frankfurt.de Anzeigen Erk Walter (verantwortlich) (069) 979 517 - 21 walter@frizz-frankfurt.de Uwe Bauer (069) 979 517 - 13 bauer@citymedien.de Barbara Beaugrand Tel. (069) 979 517 - 22 beaugrand@frizz-frankfurt.de Anja Weigand-Döring Tel. (069) 979 517 - 26 weigand@frizz-frankfurt.de Redaktionsleitung Heidi Zehentner Tel. (069) 979 517 - 31 zehentner@frizz-frankfurt.de Redaktion Uwe Bettenbühl bettenbuehl@frizz-frankfurt.de Markus Farr farr@frizz-frankfurt.de Michael Faust faust@frizz-frankfurt.de Daniela Halder-Ballasch halder@frizz-frankfurt.de Sohra Nadjibi nadjibi@frizz-frankfurt.de Erk Walter walter@frizz-frankfurt.de Redaktionelle Mitarbeiter Stephan Ebert, Vanessa Gennaro, Franziska Jentsch, Antje Kroll, Gaetano Rizzo, Magdalena Schäfer, Doris Stickler, Alexandra Strohmeier, Ann Wente-Jaeger Bewegungsmelder Redaktion Heidi Zehentner Tel. (069) 979 517 - 31 Kleinanzeigen: Lorenz Walter kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de Termine: Lorenz Walter termine@frizz-frankfurt.de Gesamtherstellung FRITZ&friends, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 40 Fax (069) 979 517 - 29 Herstellungsleitung: Wenzel Tel. (069) 97 95 17 - 41 Art Direction: Silke Beck, Axel Wenzel Artwork & Produktion: Friedhart Riedel Bildnachweis Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos. Beilage Güterbahnhof Bad-Homburg (Vollbeilage)

Unterkunft in Prag, Pension ZDERAZ im Zentrum Prags gelegen. Ruhig, preislich günstig, Info: www.zderaz.com, Tel 00420224915204

KFZ Citroen-Peugeot-Renault Reparaturen und Ersatzteile. TÜV-AU, Bremsen/Auspuff, alle PKW. Berlinerstr. 256, 63067 Offenbach, FVS GmbH, (069) 88 35 66.

Kleingewerbe Gesellschafts-Fotografie für alle Anlässe. privat - geschäftlich - zu fairen Preisen. Tel. 0171 7444650, www.das-foto.org Sie brauchen mehr Farbe, Licht, Effekte? Biete malerische, lichtechte Wandgestaltung in Schwamm- und Wischtechnik. Kostenlose Beratung: Ahlers, Tel.: 0173-999 0133 Büroräume ab 21 qm für Gründerfirmen, günstige Mieten. Empfang, Besprechungsräume, Kopierer etc. vorhanden. www.wirtschaftsförderung-frankfurt.de MAKE UP und HAIRSTYLING Gut aussehen? Kein Problem! Gemeinsam entwickeln wir ein auf Ihren Typ zugeschnittenes Image oder Ihr persönliches Erscheinungsbild für Hochzeit, Bälle und Events (Special Effects)! Marion Weikl, Maskenbildnerin, Tel.: (069) 59 26 97, mobil: (0172) 99 59 420 Atelier unartiX atelier für artige und unartige fotografie hast du genug vom gewöhnlichen, willst du endlich bilder von dir, aufregend anders, sinnlich-erotisch ?! wir setzen dich richtig in szene mit viel zeit und einfühlungsvermögen. auch portrait, bewerbung, kids oder schau einfach unter www. unartix.de 069/85700525 oder 0179/1142573

Druck und Verarbeitung Druckhaus Main- Echo GmbH & Co.KG Erscheinungsweise: Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: Euro 20,- für 12 Ausgaben ­Bankverbindung: Frankfurter Sparkasse, Konto-Nr. 345 466, BLZ 500 502 01 Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Ge­nehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen ge­kennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

ISSN: 0946-5537 FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen & Verbund

Verlagsgesellschaft mbH Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main Tel.: 0 69/979517-10 Fax: 069/979517-19 e-mail: info@citymedien.de

60

Hund ›› Katze ›› Maus

Wirtschaftliche Beteiligung: Thomas Bullmann, Heinz Meffert, Erk Walter

Kurse/Projekte Gesangsunterricht Wiesbaden Frankfurt Mainz für alle Stilrichtungen (Klassik u. Popularmusik), www.klassikgesang.de u. www.gesangsunterricht-wiesbaden.de, Tel 0611-9599208, Geschenkgutscheine erhältlich! Probestd. möglich. Schauspielunterricht für Groß & Klein, www.sigridsiewior.de, Tel 0176-53764160. Kleines Theater sucht Spielstätte, Tel 01718319739 Emotional Dance Process, HeilKunst in Bewegung Neu: offene Gruppe, dienstags 20 Uhr in Frankfurt Leitung: Tiamat S. Ohm,Tel: 06172 4997973 www.emotional-dance-process.de

private

Kontaktanzeigen ab

5,– €

Schauspielen Workshops + Kurse + Projekte f. Anfänger u. Fortgeschrittene, Sommer-Herbstprogramm. www.freispielertheaterprojekte.de, freispieler@t-online.de Schlagzeug- und Klavierunterricht: Klassik, Pop, Jazz für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem theoretische und praktische Lehre im Bereich Rhythmus für Instrumentalisten, Sänger, Schauspieler und Tänzer. Einzel- und Gruppenunterricht. Kursleiter ist Profimusiker und Dozent an der Uni Mainz, Fachbereich Jazz und Popularmusik. Träger des Hessischen Jazzpreis 2003, Janusz Stefanski, Tel.: (069) 68 97 79 39 Ausgebildete Mentorin hat Termine frei. Sie wollen ein Ziel/eine Veränderung erreichen. Auch Workshops. 069-26498553 oder schreibe mir: wellenfluegel-main@web.de Klavierunterricht und Schlagzeugunterricht erteilt professioneller Musiker. Kontakt unter (0163) 289 561 2. 100 Veranstaltungen im Jahr Vorträge, Workshops u. Fortbildungen zum Thema Mind & Body Balance! Fordern Sie

unseren Kulturkalender an. Frankfurter Ring, Oeder Weg 43, 60318 Frankfurt, Tel: (069) 51 15 55, www.frankfurter-ring.de

Goldschmiedekurse Entfalten Sie Ihre Kreativität in einem von Ihnen angefertigten Schmuckstück. In kleinen Gruppen steht Ihnen eine Goldschmiedmeisterin fachlich zur Seite. Anfänger lernen viel - Fortgeschrittene noch viel mehr. Wolfsgangstraße 6, Ffm, (069) 955 293 11. www.goldschmiede-nedza.de Liebe macht Sinn! Vorträge, Info, Workshop: www.ganzheitlich-betrachtet.de Aerobic/Fitness/Pilates... das gesamte Vereinsangebot findet ihr unter www.vfb-friedberg.de Tai Chi-Schnupperstunden am Mo 5. u. 19.9. (18.30). Tai Chi-Anfängerkurse ab Mo 26.8. Informationen unter www.zhongdaomainz.de, 06131/672533 oder 0163-4615878.

Jobs Massagestudio in GI, WZ u. FFM sucht aufgeschlossene Damen für Massagen. Flexible Zeiteinteilung. Nähere Infos unter 0163-2863461. Außendienstmitarbeiter bzw. Repräsentanten sucht FRIZZ Das Magazin für Offenbach und Umgebung. Wir erweitern unser Team um zwei weitere Mitarbeiter und wollen zukünftig noch kundenorientierter arbeiten. Wir bieten ein Fixum und sehr gute Provision. Auch eine Festeinstellung ist möglich. Wenn Sie Erfahrungen im Anzeigenverkauf haben, sich in unserem Erscheinungsgebiet auskennen und Lust haben für FRIZZ Das Magazin tätig zu werden, senden Sie bitte eine Kurzbewerbung an FRIZZ Das Magazin, z. Hd. Thomas Bullmann, Wald­ straße 226, 63065 Offenbach oder mailen Sie an bullmann@frizz-offenbach.de. Koch gesucht für ein Restaurant in Offenbachs Stadtmitte (Wilhelmplatz). Deutsche/ internationale Küche. 069/ 56997020

Schmucktierchen Gleich vier schmucke Wasserschildkröten warten im Tierheim auf neue Besitzer, wobei sich solche genau überlegen sollten, ob sie den Ansprüchen der Reptilien gerecht werden können. Denn die Haltung kann zeit- und kostenintensiv sein. Frisches, gut gefiltertes Wasser, ein ausreichend großes Aquarium, die richtige Futterzusammenstellung, die Einrichtung von Trockenbereichen sowie ausreichende Wärme in selbigen. Erfahrene Schildkrötenbesitzer sind klar im Vorteil. Wichtig: Eine Wasserschildkröte wird viele Jahrzehnte alt und ist kein Schmusetier und für Kinder daher nur begrenzt tauglich. Okay, okay, Schluss mit den mahnenden Worten, denn diese unglaublich hübschen Tierchen sind wahre Augenweiden, die man stundenlang beobachten und sich an ihnen erfreuen kann – und das lohnt den Aufwand allemal! ›› Wasserschildkröten, 4 Stück, Tierheim TSV-Frankfurt (Ferdinand-Porsche-Str. 2-4), Frankfurt, Do+Fr 14-17, Sa 12-16 Uhr, (069) 41 45 79, www.tsv-frankfurt.de

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 60

24.07.13 16:54


Freundliche Bedienung (m/w) für LeBelge, das belgische Spezialitätenrestaurant in OF-City gesucht. Telefon: 0172 422 0603

Ich (30,177cm,95 kg) suche dich NR.,Familienmensch für ein gemeinsames Leben. Raum OF,FFM, MTK. Bitte mit Bild an sommergewitter82@arcor.cd Ankauf hochwertiger KFZ: Porsche, Mercedes, BMW, Ferrari, Lamborghini usw. sowie Oldtimer und Youngtimer! Sofortige Barzahlung! 0171-4870831 Amateur-Aktmodel, weiblich, schlank, gesucht. www.johannesneidhardt. meinatelier.de 8FFM3250738

private

Kontaktanzeigen Escortagentur sucht nette, hübsche und gepflegte Damen für lukrative und flexible Tätigkeit. Vorteilhaft sind Englischkenntnisse, aber nicht Bedingung. Auto nicht erforderlich. Infotel.: (0163) 431 155 6 (Conny) oder email: kontakt@diva-escort.de Attrak., schlanke Mädels b. 25 J gesucht f. Dessous-, Akt- und Erotikaufnahmen. Gutes Honorar. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel. 0162/430 74 28. Männeranrufe & SMS zwecklos. Buchführung, Jahresabschlüsse, Steuererklärung, Prüfung & Gutachten

Steuerberater, Herbert Kratzel Jahrzehntelange Erfahrung Auch Hausbesuche 60556 Frankfurt Telefon: 0171 - 923 57 87 Exklusive Escortagentur in Frankfurt sucht aufgeschlossene Damen von 21 - 35. Chauffeurdienst vorhanden, freie Zeiteinteilung, ideal für Studentinnen, Hausfrauen oder als lukrativer Zweitjob. Tel: 0173 3177812, info@svenjas-escort.de

Verkaufen 8 Tennisschläger, Holz, Titanium, Glasfibre, Bespa.,T-tasche, VB,Bowling Set,2 Kugeln, Taschen, Zubehöhr, He- Schuhe Linds 43/44, VB. Tel Nr.:0178-1871138

Wohnen Repräsentatives Bürohaus MainzBretzenheim, 115 qm helle Büroräume von privat zu vermieten. Tiefgaragenplätze vorhanden. Tel 06021 - 456780

Allerlei Hellsehen & Kartenlegen, diskret, seriös, treffsicher. Themen: Liebe & Partnerschaft, Beruf & Finanzen, persönliche Themen, Blockaden klären. Persönlich oder telefonisch möglich. 0170-5700132 www.herzmedium.de

ab

5,– €

Studentische Fachkräfte der ­Studiengänge Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Diplom - Pädagogik oder Psychologie für die Ambulanten Hilfen für Menschen mit Behinderung gesucht. Ihre Bewerbung richten sie bitte an: Pädagogisches Bildungswerk e.V., Zentrale Dienste, Mousonstraße 14, 60316 Frankfurt . www.pbw-rheinmain.de Sinnlicher Genuss: Verwöhnmassagen ,wie bei der besten Freundin.(Vor den Toren Frankfurts) Tel: 0157/ 38692226 Getragene Dessous - etwas für jeden Fetisch Wünsche per SMS 0157/3868 2226 Sinnliches,attraktives Pärchen,Anf. Vierzig,bietet professionelle und entspannende Lomi Massagen ... Schicken Sie Ihre Sinne auf Reisen!! Auch einzeln buchbar. Tel.0177-2634196 Zärtlicher Mann, 61, diskret und gefühlvoll sucht Frau. Gerne verh. und mollig zum verwöhnen bei gel. Treffs. Bin großzügig. Tel.:0177-4562435 Suchen Katzenbetreuung f. 2 Wo. im Sep., WI-Riederberg, gerne auf gegenseitiger Basis. Tel 01577-5969296 od. normwert-katze@yahoo.de Außergewöhnliche Entspannungsmassagen für Herren, die das Besondere lieben von Mo - Sa 10 - 19 Uhr in Wiesbaden, Tel: 0611-4620301 DJ Dino. Ihr DJ in Frankfurt/ Darmstadt/ Wiesbaden. dj-dino.de, info@dj-dino.de

Chiffreanzeigen beantworten Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chiffrenummer vermerken.Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin weitergeleitet

August 2013

BWM_FFM_0813.indd 61

61

24.07.13 16:54


›› FRiZZ Exit

Redaktion: Heidi Zehentner

Speakers Corner

Stadtliebe

30 Jahre Auge Tattoos

30 Years – Blood and Tears ›› 31.8., Orange Peel (Kaiserstr. 39), 21 Uhr, VVK: Auge Tattoos (Sandweg 46), (069) 49 52 54

In diesem Studio wurde schon aus so manch starkem Kerl einer mit Tränen in den Augen, einer, der nach vielen Stunden Arbeit schöner denn je ein Studio verlässt, das nun sein 30-jähriges Bestehen feiert: Auge Tattoos im Sandweg. Ort des Geschehens ist das Orange Peel, in dem sich zahlreiche Gäste völlig schmerzfrei der Körperertüchtigung hingeben dürfen. In der unteren Etage werden zahlreiche DJs – man nenne nur DJ Dag, Ingo Boss, Francois Bresez & El Marco – für musikalische Abwechslung sorgen, während oben die Bands Revolte Tanzbein, Mezcaleros, Bettie Ford sowie die Hörraumrockaz die Bude rocken werden. Für weitere Kurzweil sorgen diverse, gerne auch magische Specials wie beispielsweise von Norman Streetmagic. Und wer nun noch immer kein Tattoo sein Eigen nennen kann, wird nach einer der heißesten Partys im August vielleicht Lust bekommen, spitze Nadeln an sein Fleisch zu lassen, um sich nach dem schönen Schmerz mit Körperkunst zu zeigen, die so nur man selbst am Leibe trägt. FRIZZ verlost 3x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013

unverzichtbar Tangle Angel ›› 18,90 €, erhältl. bei www.greatlengths.de Engelsgleich – so sind wir Frauen und natürlich sollte dies auch unser Haupthaar sein. Nur leider präsentiert sich dieses oft störrisch und verwirrt. Mit einer Haarbürste, deren Design voll und ganz den Himmelswesen angepasst wurde, ist nun Schluss mit Filzund Flughaar. Die Bürste Tangle Angel leistet Hilfe bei störrischen Mähnen, wirkt antistatisch ganz und gar ohne teure Zusatzprodukte und ziert in engelhaftem Weiß, weiblichem Rosa oder coolem Schwarz jeden Kosmetiktisch. Kitsch? Aber natürlich und ein himmlisches Vergnügen dazu!

FRIZZ verlost 3 Tangle Angel-Bürsten. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.8.2013

hier ist frizz!

Güterbahnhof Bad Homburg FRIZZ Das Magazin gibt es an circa 1.000 Stellen in Frankfurt und im Vordertaunus. Heute Teil 104: Güterbahnhof Bad Homburg ›› Horexstraße 1, www.gueterbahnhof-badhomburg.de Ob betrieblich oder privat, ob Weihnachtsfeier, Hochzeit, Jubiläum, Konferenz, Produktpräsentation oder Konzert – der Güterbahnhof gilt als eine der modernsten und attraktivsten Event-Locations im Rhein-Main-Gebiet. Im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes befindet sich ein kleines, uriges Bahnhofsetablissement mit dem Charme einer echten deutschen Kneipe. Aber auch dem öffentlichen Publikum soll das Schmuckstück Güterbahnhof nicht vorenthalten werden. Es sind abwechslungsreiche Veranstaltungen geplant – von kulinarisch über musikalisch bis hin zu einfachen Kneipenabenden mit Fußball, Bier und Zigarren ... und natürlich FRIZZ Das Magazin!

Vorschau „Frankfurt beruhigt“ – ein Eventreigen der besonderen Art wird im September die Stadt zum Chillen bringen. I FRIZZ Das Magazin präsentiert die Konzerte der bezaubernden Freakfolk-Schwestern CocoRosie im Mousonturm.

Eine Umfrage macht es deutlich: 85 Prozent der Frankfurter lieben ihre Stadt. War noch vor einigen Jahren dank der hohen Kriminalstatistik ein sicheres Leben das größte Thema, fühlen sich nun die meisten behütet. Ein Problem aber wächst parallel zur steigenden Zahl der Einwohner (über 700.000 sind es bis dato): die Wohnungsknappheit. Vor allem bei bezahlbarem Wohnraum. Gebaut wird überall, Nachverdichtung nennt man das. Schaut man aber genauer hin, so sind dies alles sehr feine Wohnstätten, die sich nur eine

Heidi Zehentner Redaktionsleitung

einkommensstarke Bevölkerungsschicht leisten kann. Selbst in solch „sozial bedenklichen“ Stadtteilen wie dem Gallus werden Luxuswohnungen gebaut, die garantiert nicht von den Alteingesessenen angemietet geschweige denn käuflich erworben werden können. „Yuppies raus“ wird da an manche Häuserwände gesprayt. Die nun erwartetete Bevölkerungsschicht wird das Quartier verändern und wohl generell verteuern. Denn wo ein Immobilienspezialist viel Geld scheffeln kann, werden es ihm andere bald nachmachen. Auch im Nordend wird gebaut und bestehende Altbauten kernsaniert und veredelt ... Die Wohnungen (6.000 bis 8.000 Euro pro Quadratmeter!) sind meist vor Baubeginn zum Kauf reserviert. Die Menschen, die ehemals hier lebten, wissen nun nicht mehr wohin. Eine alte Dame fühlt sich entwurzelt, sie hätte sich die aufgemöbelte Wohnung nicht mehr leisten können, nun lebt sie in Höchst. Allein. Die Stadt will Wohnraum für alle schaffen, will nun Besitzer brachliegender Grundstückchen ansprechen, um auch in den letzten Hinterhöfen erschwingliche Mietwohnungen entstehen zu lassen – wahrscheinlich weit draußen in Nied oder Griesheim. Geld regiert ... Frankfurt. Kapitalismus vom Feinsten und irgendwie ganz schön primitiv.

Die nächste Ausgabe erscheint am 29. August

62

August 2013

Exit_FFM_0813.indd 2

www.frizz-frankfurt.de

24.07.13 15:44


63_FFM_0813_NEU.indd 1

25.07.13 10:15


wiseguys.de

z wei welten tour

Frankfurt „Lauter leise Lieder“ Alte Oper

4. Sept. ’13 . 20 Uhr

bestuhltes Konzert

Tickets: 069/13 40 400 oder www.frankfurt-ticket.de (0,14 Euro/Minute Festnetz, max. 0,42 Euro aus allen Mobilfunknetzen)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.