FRIZZ Das Magazin Frankfurt Mai 2020

Page 38

›› FRIZZ SPECIAL

© blubel-ffmkD8dm7Zw/unsplash

ALLZEIT GUTE FAHRT AUF ZWEI RÄDERN

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – perfektes Timing, um beschwingt in die Fahrradsaison zu starten. Die Bedingungen sind trotz Corona gut, zumal die Stadt Frankfurt Tempo macht in der Umsetzung der Koalitionsvereinbarungen im Radentscheid. Aber nicht vergessen: Safety first! ›› Text: Sabine Kretzschmar

38

NIE WAR RADFAHREN SO SINNVOLL

GESUND UND SICHER DURCH DEN FRÜHLING

Seit Beginn der Corona-Präventionsmaßnahmen ist hierzulande der Radverkehr angestiegen. Das kann an dem höheren Ansteckungsrisiko in Bus und Bahn liegen, aber auch daran, dass viele Frankfurter*innen mehr Freizeit bei gutem Wetter haben. Die Stadt macht es den Bürger*innen außerdem zunehmend leicht, durch den umtriebigen Verkehr zu kommen. So ist Frankfurts erste „Protected Bike Lane“ seit Februar befahrbar. Es handelt sich hierbei um die Ertüchtigung des Straßenzuges Konrad-Adenauer- / Kurt-SchumacherStraße mit Radstreifen – teilweise in geschützter Form. Der Streifen ist nicht nur breit genug zum Überholen zweier Fahrradfahrer, sondern durch eine Abtrennung auch sicher vor zu engem Überholen von PKWs und lässt Falschparkern keine Chance. So kann man von C&A bis zum Cityring entspannter radeln. Auch der Radweg an der Südseite der Hanauer Landstraße wurde ausgebaut und instandgesetzt. Die Quälerei auf dem Rad stadtauswärts ist vorbei, seit der Weg verbreitert, neu geteert und mit Pollern und Bügeln zwischen Osthafenplatz und Intzestraße ausgestattet wurde.

Mit dem Schwung aufs Fahrrad tut man in dieser Zeiten nicht nur anderen, sondern vor allem sich selbst einen Gefallen, denn Radfahren stärkt Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an und verbrennt ordentlich Kalorien. Dabei ist zu beachten: Für die Gelenke ist es schonender, einen leichteren Gang einzulegen und durchgehend in die Pedale zu treten, statt sich in einem höheren Gang abzustrampeln und dafür zwischendurch zu rollen. Den Rücken entlastet man am besten mit der richtigen Sattelhöhe. Sie ist optimal, wenn man bei ausgestrecktem Bein mir der Ferse das untere Pedal gut erreicht. Nicht zuletzt kommt es auf einen guten Fahrradhelm an – ohne Kopfschutz drohen bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen. Unbedingt auf TÜV-, GS- und CESiegel achten! Zahlreiche Fachgeschäfte in Frankfurt und Umgebung bieten hier hinsichtlich Größe und Passform kompetente Beratung.

Mai 2020

frizz-frankfurt.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.