›› FRiZZ People ›› 26.2., Frankfurt Comedy Jam, Interkulturelle Bühne Frankfurt (Alt Bornheim 32), 21 Uhr (Einlass 20 Uhr), 10 €, Infos & Tickets: ffm-comedyjam.de, www.facebook.com/ffmcomedyjam
S
eit 25 Jahren bereichert Serdar Yildiz alias Thenk Frankfurt mit seiner Kreativität. In diesem Jahr möchte er als Comedy-Star unter dem Namen Thenksta durchstarten. Er hat eine neue Eventreihe ins Leben gerufen, die sowohl andere Newcomer als auch den Veranstalter selbst auf die Bühne lädt. Am 26. Februar ist Premiere des „Frankfurt Comedy Jam“, Thenksta wird seine Show in den Räumen der Interkulturellen Bühne in Alt-Bornheim selbst moderieren. Wir haben uns mit ihm über sein neues Projekt unterhalten. FRIZZ Das Magazin: Wie bist du auf die Idee gekommen, jetzt in der Comedy-Szene aktiv zu werden? Thenksta: Bevor ich meine Karriere als Tänzer und Promoter startete, war ich ein großer Fan von Comedians wie Otto Walkes, Dieter Hallervorden, Kemal Sunal, Louis de Funès und Dick & Doof. Bis heute hat dieser Einfluss angehalten und nun denke ich, dass ich endlich dazu bereit bin, selbst die Menschen zum Lachen zu bringen. Was sind deine Ziele in Sachen Comedy? Als erstes möchte ich das Event „Frankfurt Comedy Jam“ in Frankfurt etablieren. Wenn‘s gut läuft, werden daraus neue Kontakte und Möglichkeiten entstehen. Ich möchte unter dem Namen Thenksta als Comedian Karriere machen.
Das neue Projekt von Serdar Yildiz
Thenksta –
ein neuer Comedy-Star am Himmel Frankfurts? Serdar Yildiz hat viele Namen, mit jedem einzelnen ist einer seiner kreativen Wege verbunden. Frankfurt kennt ihn als Tänzer, Choreograf, Veranstalter, Booker und Rapper Jib Jigga. Nun möchte der vielseitige Freigeist sein Glück als Comedian Thenksta versuchen. ›› Text: Vanessa Gennaro
22 24
Februar 2016
24_25_Tenk_FFM_0216.indd 2
Wie kam es zu der neuen Eventreihe? Ich habe eine Plattform gesucht, mit der ich meine Karriere als Comedian starten kann. Bei meinen Recherchen stieß ich auf die vielen bundesweiten Comedy-Events. So kam ich auf die Idee, ein eigenes Event in Frankfurt zu veranstalten, bei dem ich selbst mitwirken kann. Wie oft wird deine neue Eventreihe stattfinden? Das hängt davon ab, wie die Resonanz beim ersten Event sein wird. Läuft es gut, soll der „Frankfurt Comedy Jam“ alle zwei Monate stattfinden. Es bewerben sich jede Woche neue Comedians bei mir, also Performer gibt es genug im Land. Welche Rolle übernimmst du beim Frankfurt Comedy Jam? Ich werde zwar moderieren, aber dazwischen auch meine eigenen Gags kicken. Hast du weitere Pläne in Sachen Comedy? Ja, auf jeden Fall. Ich möchte mich als Thenksta landesweit bei diversen Comedy-Events bewerben und hoffe, dass ich bei einigen live performen kann. Außerdem habe ich ein Drehbuch für einen Comedyfilm geschrieben. Wenn alles so klappt, wie ich mir das erhoffe, werde ich in der Comedyszene durchstarten. Dass ich tanzen, rappen und moderieren kann, kommt mir natürlich zugute. Schließlich will ich irgendwann mit meiner eigenen Show auf Tour gehen. Woher kommt der Name Thenksta? Als Tänzer hieß ich Thenkof, als Promoter nannte ich mich Thenkman und als Comedian nenne ich mich Thenksta. Das „sta“ am Ende ergibt sich aus meinem Nachnamen „Yildiz“, das bedeutet auf Deutsch Stern. Ich habe dann aus dem englischen „Star“ nur das „r“ rausgenommen.
www.frizz-frankfurt.de
24.01.16 17:28