FRIZZ Das Magazin Frankfurt & Vordertaunus August 2012

Page 31

Gay  Redaktion: Heidi Zehentner

 www.frizz-frankfurt.de

Bunte Meile

Regenbogenufer auf dem Museumsuferfest Das fröhlich bunte Gay-Völkchen darf auf dem MuF natürlich nicht fehlen und so gibt es auch 2012 wieder die Regenbogenbühne. Auf ca. 3.000 Quadratmetern

Schwuler Ratschlag Frankfurt Im „Schwulen Ratschlag Frankfurt“ haben sich 19 schwule Frankfurter Organisationen und Verbände zusammengefunden, um die Belange homosexueller Männer zu thematisieren und ihre Erwartungen und Forderungen an die Frankfurter Kommunalpolitiker zu formulieren. Die zentralen Themen, mit denen sich der „schwule Ratschlag“ befasst hat, sind folgende: Probleme des Lesbisch-Schwulen Kulturhauses (LSKH) für schwule Belange, Unterstützung für schwule Migranten, Trans-/Intersexuelle, Behinderte, mehr Begegnungsstätten und Angebote für 27+, Toleranz unter Schwulen und interreligiöser Dialog. Die zentralen Forderungen an die Stadt Frankfurt sind die Schaffung eines schwulen Bürgerhauses, die Förderung des Themenfeldes „Migranten & Homosexualität“ und die Aufklärungsarbeit an Schulen. P Infos: Achim Teipelke, (069) 40 58 6821, achim.teipelke@frankfurt.aidshilfe.de

wird so allerhand geboten: auf den zwei Bühnen präsentieren sich Livebands und Künstler wie das Soul Trio, Franca Morgano, Die Silverballs, Boom Gang Foto),

Teresa Kästel, Olga Orange, Marion Scholz und, und, und, DJ Hildegard, Lana Delicious, Meggi und Miss Thunderpussy werden die Discoarea an allen drei Abenden zum Kochen bringen, Karaoke mit Steffen Kumm und Livebands wird zu einer Riesenparty am Mainufer laden. Auf der Area präsentieren sich verschiedene Frankfurter Szene-Wirte und bieten optimale Anlaufstellen für die ganze Gay Community und ihre Freunde. Auf Liegestühlen chillen bei Hugo und Äppler und wenn es regnet, dann wird ein großes Festzelt vor kalten Tropfen schützen. P REGENBOGENUFER: 24.-26.8., Mainufer,

Frankfurt, www.regenbogenevents.de

1 Jahr SWITCH Kultur

Süßes, bitt’res Lustgeflüster Leben, Liebe und Lust sind süß und bitter, teils laut, teils geflüstert. Eine Reise durch Oper, Lyrik und Klang – ein Auf und Ab der Gefühle. Humor und Tiefsinn, groteske Betrachtungen bekannter Melodien und außergewöhnliche Texte führen die Gäste in die weite Welt der Empfindungen …, süß und bitter halt. Ob Papageno jemals in den tiefen Brunnen der Begierde blickte? Ob die geheimen Wünsche der Lust in uns doch noch ein Erleben finden? Ob die Frage nach dem Unsinn unseres Seins beantwortet wird? Wer den Mut hat, sich auf den Abend ein-

Under Construction

Captain Maddin Aus dem schönen Schwabenländle hat sich bei der August-UC DJ Martin Rapp angesagt, der Resident des legendären Splash und Zenit in Stuttgart. Martin wird hauptsächlich die Gay-Community mit seinen progressiven Vorwärts-Sets richtig aufmischen. Als Anheizer für ihn steht DJ Jörg aus Frankfurt auf der Kanzel, ein alter Hase bei der Männerparty mit stetig wachsender Fangemeinde. Er spielte sich sofort in die Herzen und besonders in die Beine der UC-Meute. Und für Willige gibt es natürlich auch diesmal wieder die UC-Forschungskammer. Nach der heißen Feierei veranstaltet die Metropol Sauna eine After Party mit Live-DJ. Bonbon für die UC-Gäste ist ein reduzierter Eintritt.

Eventzone 3.+17.8.

Sing & Win – Pulse Karaoke Night Und weiter gehts im Pulse. Jedes Mal ein aufregendes Unterfangen. Möchtegern-Sänger, wirkliche Könner und die, die es noch werden wollen, sind immer herzlich willkommen, die Bühne zu betreten. Singt und gewinnt ist das Motto. Und Spaß steht an erster Stelle. Durch den Abend führt DJ Steffen Kumm. P Pulse (Bleichstr. 38a), 22 Uhr

10.8.

Atomic Party Vorhang auf: Am 10. August sorgen Resident-DJ Pol samt Gast-DJane Miss Shapes für den gewohnten Mix aus Indie, Pop, Nutronic und Classics für tanzbare Sounds. Alternative Klänge und Britpop versprechen einen wunderbaren Abend fernab der MainstreamSounds anderer Clubs. P Nachtleben (Kurt-Schumacher-Str. 45), 23 Uhr

9.8.

HPF & Gregor Samba

zulassen, wird lachen und weinen. Erwartet nicht zu viel, alles ist eine grenzenlose Untertreibung. Das Programm des „theater ding dong“ mit Ingo Graupner setzt sich aus Opernarien und Liedern sowie selbst verfassten Gedichten zusammen. Ralf Döblitz leitet in seiner gewohnt charmanten Art durch den Jubiläumsabend zu den Feierlichkeiten zu einem Jahr SWITCH Kultur.

HPF, ein Berliner Künstler, HIV-positiv, stellt einzigartige „coffee art“-Bilder aus, die aus gefärbtem Kaffeegrund entstanden sind. Der Songwriter und Sänger „Gregor Samba“ alias Joachim Neethen wird die Vernissage musikalisch begleiten. Ein Abend voll Kultur eben!

P 1 JAHR SWITCH Kultur: 2.8.,

Jubiläumsshow, AG36 (Alte Gasse 36), 20 Uhr, Eintritt frei

P AG36 (Alte Gasse 36), 20 Uhr

13.8.

Lebenswege – Lesbenwege: Wer Lust hat, Theater zu spielen und dabei andere Lesben kennenzulernen, ist hier genau richtig. Dabei spielt es keine Rolle, ob Theaterkenntnisse vorhanden sind oder nicht – wichtig ist die Lust auf neue Erfahrungen. Stimme, Körper, Ausdruck und Aufmerksamkeit werden trainiert sowie das Zusammenspiel und die eigene Kreativität. Die entstandenen Geschichten werden verdichtet, in Szene gesetzt und zu einem Theaterstück zusammengefügt. Start: 13. August. P LSKH (Klingerstr. 6), 19.15-21.15 Uhr, (069) 28 28 83 / info@libs.w4w.net

P UC: 25.8., CK Studio (Alte Gasse 5), 23 Uhr, 5, ab 23.30 Uhr 10 € , www.uc-frankfurt.com

August 2012

FRIZZ_Gay_0812.indd 2

31 24.07.12 17:34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.