JUMALIS – Die Legende lebt! Am 1. Mai ist es so weit, das Afri Studio Frankfurt by JUMALIS wechselt in die Hände von Ronny Hirt (AdLib, XS Lounge) und Taiyo Komada (Kameha Suite, Paolo’s). Das Afri Studio, noch besser bekannt unter dem Namen JUMALIS, ist seit vielen Jahren eine gastronomische Institution im Herzen von Frankfurts begehrtem Stadtteil Sachsenhausen. Eine ganze Generation von Gästen unterschiedlichster Couleur verbrachte viele ausgelassene Stunden im Hinterhaus der Textorstrasse 72. Genauso vielfältig wie die Stadt Frankfurt selbst ist auch das Publikum. Den größten Anteil bilden Stammgäste und somit Freunde des Hauses, denn der persönliche Kontakt steht weiterhin im Vordergrund. Diese stammen meist aus der unmittelbaren Nachbarschaft beziehungsweise sind Frankfurter, die gezielt eine Bar mit echtem Charakter wie das JUMALIS aufsuchen. Hinzu kommen internationale Touristen von der Schweizer Straße sowie am Wochenende weitere Gäste aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet. „Das Konzept umfasst die unterschiedliche Nutzung mehrerer Indoor- und Outdoor-Flächen, um sich optimal den Bedürfnissen der Gäste anpassen zu können“, erklärt Ronny Hirt. Ob purer Genuss auf der sonnigen Außenterrasse oder in der ruhigen Großstadtoase des Innenhofs – das JUMALIS ist auch eine Sommerattraktion. Zu späterer Stunde zieht es die Gäste in die Bar. Hier verschmelzen moderne Barkultur und hoher Unterhaltungsfaktor durch das JUMALIS-Team. Von Dienstag bis Donnerstag dient die Bar als familiärer Treffpunkt mit hohem Bartender Flair. Freitags und samstags erwartet die JUMALIS-Freunde ein Feuerwerk an Unterhaltung. Regionale DJ-Größen und -Newcomer drehen die Plattenteller für ihr Publikum. In monatlichen Abständen werden Themen-Events wie die „Rote Meile“, „Two and a Half-Bar“ oder „Main me Vice“ gefeiert. Abgerundet wird das Programm mit monatlichen Unplugged-Konzerten von wechselnden Künstlern, die inmitten des Publikums ihre Performances darbieten. Das ist JUMALIS – ein Spielplatz für Erwachsene. Die Bar in Sachsenhausen, in der Genuss und Spaß eine heiße Affäre eingehen.
Ronny Hirt und Taiyo Komada
FRIZZ Das Magazin: Ihr übernehmt das Afri Studio Frankfurt by Jumalis. Wie sieht Euer Barkonzept aus und warum gerade eine Bar in Sachsenhausen? Ronny Hirt: Unter der Woche legen wir den Fokus auf die Barkultur. Schwerpunkte sind klassische sowie auch neue und innovative Drinks, die mit außergewöhnlichen und frischen Zutaten ergänzt werden. Hier sehen wir das Jumalis als Anlaufpunkt für Genießer und als Begegnungsstätte mit Wohnzimmer Charakter für Gleichgesinnte in Sachsenhausen. Am Wochenende verkaufen wir in erster Linie Spaß und Unterhaltung, ohne die Qualität aus den Augen zu verlieren. Ein Rahmenprogramm mit monatlichen Motto-Events, dazu verschiedene DJ Bookings am Wochenende und Unplugged Konzerten inmitten des Publikums runden unser Konzept ab. Sachsenhausen ist einer der lebendigsten, innovativsten und gleichzeitig traditionellsten Stadtteile Frankfurts. Es gibt ein gutes Angebot an Speiserestaurants und klassischen Bars. Doch ein lokaler Treffpunkt mit hohem Unterhaltungswert fehlt aktuell in Sachsenhausen. Dies sehen wir als unser Anliegen. Das Jumalis war lange Kult. Wie wollt Ihr diesen wiederbeleben? Was bleibt, was ändert sich? Das Jumalis war mehr als 10 Jahre eine echte Institution vor Ort und ist bis heute keine verbrannte Erde im gastronomischen Sinne. Somit stehen die Chancen sehr gut, die Legende wieder zum Leben zu erwecken. Zudem haben wir als neue Betreiber des Jumalis ein aktives Netzwerk an potenziellen Gästen, das wir mitbringen. Die bisherigen Feedbacks unserer Gäste in der Übergangsphase waren überaus positiv. Wir werden die Produktpalette aufwerten und somit die Qualität erhöhen. Die zweite Veränderung ist unser Programm, das jeden Monat mit neuen Aktionen aufwartet. Was sind die Highlights, auf die wir uns freuen dürfen? Nach unseren Opening Events in der letzten April Woche beginnen wir am 19. Mai mit unserer Motto-Eventreihe z.B. der „MainMe Vice“-Party. Zudem eröffnen wir die Außenterrasse auf der Textorstrasse mit unserer neuen mobilen Bar. 2013 ist eine Großstadt-Oase im Innenhof geplant, aber dazu mehr zu einem späteren Zeitpunkt!