Anzeige
Mehr als schönes Haar
Erst das Vergnügen, dann der Rest!
D
ie Schwestern Bela und Celia Pereira vollbringen in ihrem gleichnamigen Haarstudio nicht nur große Kunst am Kopf: Seit 2007 schneiden, färben und richten – die beiden sind bekannt für ihre Brautfrisuren – sie Haare von modisch bis klassisch. Und zwar in Räumlichkeiten, die nach den Regeln des Feng Shui eingerichtet sind, das nach Harmonie und Entspannung strebt. Genau jene Pfeiler der fernöstlichen Philosphie werden an die Kunden weitergegeben, die den Salon schöner und ausgeglichener verlassen. Das liegt sicher auch daran, dass die beiden Chefinnen sich nicht nur um die Haare kümmern, sondern unterstützt von Visagistin Amelie Walter eine komplette Typberatung und verschiedene Kosmetik- und Wellnessbehandlungen anbieten – immer mit Liebe zum Detail. Tipp für gestresste Mamas und Papas: Kinder sind hier herzlich willkommen!
D
HAARSTUDIO BELA & CELIA PEREIRA: Ginnheimer Str. 44/Im Sophienhof,
as Leben ist kein Ponyhof – aber man kann es sich mit Spiel und Spaß ungemein erleichtern: Seit 21 Jahren zaubert Pappnase & Co. ein Lächeln auf die Gesichter seiner großen und kleinen Kunden. Die Basis des Ladens, der aktuell von Filialleiterin Anja Möller geführt wird, ist die Jonglage-Szene. Mittlerweile umfasst das Sortiment alles rund um Artistik und Theater sowie Spiel und Bewegung. Insgesamt 7.000 unterschied´ lichste Artikel leuchten in den bunten Regalen. Darunter finden sich Keulen, Bälle, Einräder, Theaterschminke, gruselige und venezianische Masken, Perücken, Handpuppen, Luftballons, Frisbee-Scheiben, Hüte und natürlich alles für die nächste Mottoparty sowie Geschenkartikel jeder Art. Kurzum: Pappnase & Co. ist das Paradies für Spielkinder jeden Alters!
(069) 97 09 76 47, Di-Fr 9-20, Mi 9-18, Sa 9-14 Uhr, www.haarstudio-pereira.de
PAPPNASE & CO.: Leipziger Str. 6, (069) 70 94 93,
Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr, www.pappnase.de
DER Treffpunkt am Campus Bockenheim
D
as Café Extrablatt ist in den letzten zwölf Jahren zu einer festen Größe in Frankfurt-Bockenheim geworden. Und das nicht ohne Grund, denn neben den Burger-Spezialitäten und der Wrap-Karte lockt vor allem auch das „All you can eat“Frühstücksbüffet an Sonn- und Feiertagen. Von 9-14 Uhr kann man sich hier für 9,95 Euro so richtig satt essen: Lachs und Mozzarella, Würstchen und frischer Obstsalat, Müsli und Fruchtquark, Käse und frisch am Büffet zubereitete Rühr- oder Spiegeleier lassen wirklich keine Wünsche mehr offen. Natürlich darf bei dem vielen Essen das Trinken nicht fehlen. Zu jeder Jahreszeit kredenzen Geschäftsführer Reza Madej und sein Team die leckersten Drinks und Cocktails wie zum Beispiel den Gran Seco (Prosecco-Schorle mit Granatapfelsirup), den man am besten auf der schönen großen Terrasse zu sich nimmt. CAFÉ EXTRABLATT:
Bockenheimer Landstr. 141, (069) 79 40 39 99, Mo-Do 8-1, Fr+Sa 8-2, So und Feiertage 9-1 Uhr, www.cafe-extrablatt.de
Blumen gehen immer!
W
eder Liebe noch Freundschaft kann kaum schöner symbolisiert werden als mit einem bunten Strauß. Jener will mit viel Herzblut gesteckt sein: Das Fachgeschäft Der Blumen-Strauss besteht bereits seit 28 Jahren und wird mittlerweile von Tochter Angelika Ulz geführt, die tatkräftige Unterstütung von ihrer Mutter bekommt. Die beiden sorgen mit viel Passion nicht nur für prachtvolle Augenweiden, sondern auch für ein gutes Gewissen beim Blumenkauf: Alle Pflanzen werden weltweit aus umweltschonendem und menschenfreundlichem Anbau bezogen (Gütesiegel FLP – Flower Label Program/Stiftung Warentest). Die hübschen Gewächse können vor Ort abgeholt oder auch im Umkreis von 30 km direkt nach Hause bestellt werden. Zudem stattet der Familienbetrieb Events wie Hochzeiten aus und beliefert Unternehmen. Neben Blumen und großen Gewächsen stehen auch Vasen und Blumentöpfe in den Regalen. Einfach blumig schön!
DER BLUMEN-STRAUSS: Adalbertstr. 4, Telefon & Fax (069) 77 61 48,
Mo-Fr 9-19, Sa 10-16 Uhr
Von analog bis digital – voll im Bilde
Frankfurts Gamer-Paradies
I
L
st das Bild mit meinem neuen Bikini auf Malle der Hit oder die Katastrophe? Einst war das Entwickelnlassen von Fotofilmen und das Abholen ebenjener ein Event. Heute ruhen die wertvollen Erinnerungsstücke meist als Datenreste auf Speichermedien. Schön, dass es noch Fotogeschäfte gibt, die aus mehr als einem Entwicklungsautomaten bestehen und die Liebe zur Fotografie aufrechterhalten: Foto Firlé besteht seit 1930 (!). Dorothea und Walter Firlé haben den vor 81 Jahren gegründeten Laden von ihrem Vater übernommen, der ihn wiederum von seinem Opa übernahm. Selbstverständlich ist man trotz aller Nostalgie mit der Zeit gegangen. Der Service umfasst alles rund um analoge und digitale Fotografie, von Entwicklung – Bestellung von zu Hause aus möglich – und Bearbeitung über Fotobücher sowie Pass- und Bewerbungsfotos im eigenen Studio bis zur Reparatur von Kameras.
ust auf ein neues Game, aber gerade nicht flüssig? Kein Problem! Die erste Adresse, wenn es um PC- und Konsolenspiele geht, findet man im Checkpoint in Bockenheim. Hier kann man nämlich nicht nur neue Ware kaufen, sondern vor allem seine alten Schätzchen loswerden und Neues dafür erstehen. Der Fokus im Gameshop liegt nämlich auf An- und Verkauf. Seit 1998 betreiben Stefan Kral und Andreas Jung inzwischen ihren Laden und versorgen Frankfurts GamerSzene mit allem, was der Zocker so braucht. Wer mal eine Pause vom Spielen einlegen möchte, kann sich hier auch gleich an der großen Secondhandauswahl an Spielen und DVDs (ab 2 Euro) bedienen oder beim Stöbern die nächsten Gambles auschecken. Neuware gibt’s natürlich auch, und eine GLS-Paketshop-Annahme. Die Suche nach neuen Lieblingsspielen und Movies kann beginnen ...
FOTO FIRLÉ: Leipziger Str. 18,
(069) 77 77 43, Mo-Fr 9.15-18.30, Sa 10-14.30 Uhr, www.firle-digital.de
CHECKPOINT - BOCKENHEIM: Grempstr. 10, (069) 97 07 44 27,
Mo/Di-Fr 10-19, Mi 10-18, Sa 10-15 Uhr
F RIZZ 18_35_FFM_Leipzigerr_0911.indd 9
September 2011
39 24.08.11 13:19