2 minute read

REISEN IN MITTELDEUTSCHLAND

Wunderbare Tage in Magdeburg

1050. Todestag

Advertisement

Aus Anlass des 1050. Todestages Kaiser Ottos des Großen wurde das Verbundprojekt „Des Kaisers letzte Reise“ ins Leben gerufen. Als ein Teil davon zeigt das Kulturhistorische Museum Magdeburg die Ausstellung „Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten“. Zu sehen sind künstlerische Darstellungen vom Leben und Wirken des Kaisers, die vom Mittelalter bis in unsere Tage reichen. Auch „Kaiser Otto der Große feiert das Osterfest in Quedlinburg 973“ (im Bild), gemalt von Moritz von Schwind, wird gezeigt.

B Otto der Große-Ausstellung in Magdeburg, Infos: www.khm-magdeburg.de

Folk, Rock, Jazz Schlossgrabennächte in Merseburg

Livemusik-Fans hergehört: Drei traumhafte Konzerte locken in den Merseburger Schlossgraben. Am 1. Juli ehrt „El Paniko und das Katastrophenorchester“ Udo Lindenbergs geniale Musik. Am 15. Juli präsentieren die Cobblestones irischen und schottischen Folk. Und am 29. Juli spielen Angelika Weiz und Charlie Eitner (im Bild) mit Freunden feinsten Soul, Jazz und Blues. Beginn ist jeweils 20 Uhr.

B Schlossgrabennächte in Merseburg, Infos: www.schlossfestspiele. merseburg.de

Bild: Stadt Merseburg

Bild: Erlebnistierpark Memleben

Spiel, Spaß und Erholung

Der Erlebnistierpark in Memleben

In diesem Jahr feiert der Erlebnistierpark Memleben mit seiner einzigartigen Mischung aus Tier- und Freizeitpark, verrückten Shows und spannenden Abenteuern sein 20-jähriges Jubiläum. Im Erlebnistierpark gibt es beispielsweise einen großen Abenteuerspielplatz, eine Rennstrecke für Elektroautos, eine Afrika-Safari, eine Seebärenshow oder ein großes Zirkuszelt. Wer Nervenkitzel liebt, ist bei der Loopingbahn oder bei der Riesenschaukel richtig. Entspannung bietet die Fahrt mit der Seilbahn quer über den Park. Während der Schulferien in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen ist der Erlebnistierpark täglich von 10 bis 17 geöffnet.

B Erlebnistierpark Memleben, Infos: www.erlebnistierpark.de

Freizeit im Elbauenpark

Wunderbare Tage in Magdeburg

Magdeburg ist das perfekte Ausflugsziel für die gesamte Familie! Ein paar Beispiele gefällig? Der Freizeitpark Elbauenpark bietet Erholung und Action. Und im Jahrtausend-Turm ist eine Ausstellung über 6.000 Jahre Menschheits- und Technikgeschichte zu sehen. Im Zoo hingegen gibt es mehr als 180 Tierarten zu erleben. Mit dem Aktionscode „Abenteuer Magdeburg“ sind bis 20. August im Tier- wie im Elbauenpark Rabatte möglich. Auch sagenhafte Orte lassen sich entdecken, so gibt es beispielsweise eine Lampion- und Lichterführung mit einem Nachtwächter. Oder wie wäre es mit einer Kinderstadtrundfahrt mit dem roten Doppeldeckerbus? Wunderbare Tage in Magdeburg, probieren Sie es aus!

B Ferien in Magdeburg, Infos: www.abenteuer-magdeburg.de

Raften, Klettern, Surfen

Willkommen am Markkleeberger See

Der Markkleeberger See südlich von Leipzig sorgt für unvergessliche Sommer-Erlebnisse. Neben Freizeitmöglichkeiten gibt es Gastronomieund Übernachtungsangebote. Für Abenteuerlustige bietet der „Kanupark Markkleeberg“ Spaß und Action. So können sich Wasserratten ab 12 Jahren beim Wildwasser-Rafting in die Fluten stürzen. Hoch hinaus geht es im Kletterpark: Das Panorama-Klettern in zwölf Metern Höhe eröffnet einen spektakulären Rundblick. Und nicht zuletzt die Adventure-Golf-Anlage bietet Spaß für die ganze Familie.

B Markkleeberger See, Infos: www.kanupark-markkleeberg.com, www.kletterpark-markkleeberg.de, www.adventuregolf-markkleeberg.de, www.markkleeberger-see.de

NaturTheater-Festival

Chursächsischer Sommer in Bad Elster

Zum 26. Mal findet der „Chursächsische“ Sommer als das größte und erfolgreichste Kulturfestival in der europäischen Bäderregion zwischen Sachsen, Bayern, Böhmen und Thüringen statt. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster ist dabei die strahlende „Sommerresidenz“ dieses Festivals. Neben Theater, Kabarett und Konzerten - von Klassik über Jazz bis Rock – locken wieder berühmte Bühnenakteure ins ‚König Albert Theater‘. Mit dabei sind beispielsweise Gunter Böhnke, Schauspielstar Tom Schilling oder Entertainer Götz Alsmann. Das „NaturTheater“ bietet zudem glänzende Star-Erlebnisse, mit dabei sind beispielsweise Kim Wilde, Helge Schneider oder Axel Prahl.

B Chursächsischer Sommer in Bad Elster, bis 3. Oktober, Infos: www.chursaechsische.de

This article is from: