FRIZZ Aschaffenburg 03|2019

Page 8

8 || FRIZZMIXX

März 2019 | www.frizz-ab.de

K K

KUNTERBUNTES Repair-Café Sa., 16.3., 12–17 Uhr; St. Peter und Paul, AB-Damm Defekte Elektrogeräte, Fahrräder, Bekleidung oder Möbel? Hier wird weitergeholfen. Für jedes Problem sind Experten vor Ort. Aus alt wird neu und aus kaputt, repariert. Für Kaffee und Kuchen während der Arbeit ist auch gesorgt. FS www.reparatur-initiativen.de

EssKult-Uhr Sa., 23.3., 12–17 Uhr Jugendtreff Hockstraße, AB-Schweinheim Leckeres Essen liebt jeder – nur wie zubereiten? Genau dafür ist die EssKult-Uhr in Kooperation mit Kult-Uhr Aschaffenburg e. V. da. In lässiger Atmosphäre wird dann das Gekochte auch verspeist. In diesem Monat beginnt die kulinarische Reise und macht sich auf zu den Köstlichkeiten Marokkos. FS www.kultuhr-aschaffenburg.de

Menschwerk Tipp des Monats! Außergewöhnliches Kunsterlebnis: 22.–24.3. Halle der impress/The Decor Company, Dorfstraße 2, AB-Damm

S Benefiz-Bücherflohmarkt Sa., 30. & So., 31.3., 10–18 Uhr TVA-Halle, Aschaffenburg Mit einem kleinen Eintrittsgeld von zwei Euro erhält man Zutritt zu Abenteuern, Geschichten und Biografien in Büchern. Riesige Auswahl und winzige Preise verführen jeden leidenschaftlichen Leser zu dem ein oder anderen Werk. Das hier gesammelte Geld geht an die Stiftung „Weg der Hoffnung“ für Projekte in Kolumbien. FS www.buecherflohmarktaschaffenburg.de

Flohmarkt So., 31.3., 9–14 Uhr TuS-Halle, AB-Damm Flohmarktfreunde aufgepasst – bis zum 10.3. kann man sich für einen Verkaufstisch anmelden. Das Geld der Standgebühren geht an die Turnerinnen und Turner der Röhnrad-Abteilung TuS Damm für neue Anzüge und was die Kids sonst noch alles benötigen. FS www.tus-damm.de

chon zum 14. Mal sucht sich die MenschwerkKunstausstellung eine ungewöhnliche Location, um losgelöst vom klischeehaften Galerie-Charakter spannende Künstler der Region mit inzwischen über 5.000 Besuchern per anno zusammenzubringen. Machte Menschwerk in der Vergangenheit unter anderem in der Kleiderfabrik Dressler in Großostheim, dem Industriecenter Obernburg, der Gärtnerei Löwer in Damm, dem Rosso Bianco oder dem BayWa-Baumarkt in Hösbach Halt, verwandelt sich in diesem Jahr die Halle der impress/The Decor Company in Aschaffenburg-Damm zum Magneten für Kunstinteressierte aus dem erweiterten Umkreis. Dabei bieten die Räumlichkeiten den Künstlern stets viel Fläche und Raum zur freien Entfaltung, was Menschwerk zu einer spannenden Melange aus Gemälden, Fotografien, Skulpturen, Objekten und Installationen werden lässt. Ein Kunsterlebnis, das neben den Kreativen seine Anziehungskraft aus der jeweilig temporären und dadurch gleichsam kontrastreichen wie vergänglichen Atmosphäre der Ausstellungshalle zieht. Sage und schreibe 26 Künstler präsentieren sich im Rahmen des diesjährigen Menschwerks mit ihren Arbeiten, darunter auch beispielsweise der Stylefile-Gründer Markus „Krixl“ Christl, der unter dem Titel „Nachtschichten“ seine Graffiti-Arbeiten präsentiert. Mit einer Installation namens [be]Lichtung sind ebenso Tina und Peter Imgrund vertreten, die die meisten wohl als Mitorganisatoren des Tsukahara-Festivals kennen. Aus dem

Bereich der Malerei stellen Uschi Ellison (FarbStark – Women of Color), Sabine Gieshoff (Beeindrucken), Henrike Gomber (Das Zentrum der Identität), Ellen Hug (Impressed – Embossed), Gerda Nehring-Meschig (Monumente), Antonia Nork (Träumereien), Petra Reissmann (Visible), Richard Rüger (der Augen Blicke), Helwig Sitter (Postwild 2019), Myeong-Ja Zimmerer (Aus der Natur), Tatjana! (Follow your Heart) sowie Marianne und Sabine Wagner (Verführung) ihre Werke zur Schau. Letztere präsentieren auch Skulpturen, ebenso wie Christiane Weber (Unterwegs im Mittelmeer), Burkhard Spatz (Wege, Treppen und kleine Dörfer), Stefan Kempf (Minotaurus 2019), Reinhold Mehling (Scheinen – Träumen – Fühlen) und Klaus-Jürgen Guth (Flug(t)räume). Dem Thema Installationen widmen sich Nicole Jänes (Ririum), Carmen McPherson (IMPRESSionen in Blau) und Ulrich Stürmer (Wandel), während Konstantin Rupp mit Animals die Kunst der Gravur auf Leder präsentiert. Die Pigmentarbeiten von Walla Kuhn (Blickseeligkeiten), Glas-Objekte von Nadja Recknagel (Searching for Lightness) und die Fotocollagen von Kerstin Römhild unter dem Titel LichtBild runden das beeindruckende und facettenreiche Angebot bei Menschwerk diesmal ab. JENS TRIERWEILER ÖZ: Fr., 19–22 Uhr, Sa., 16–21 Uhr, So., 11–18 Uhr www.menschwerk.info FRIZZ Das Magazin 3.2019


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.