heinerfest 2009.magazin
www.frizz-darmstadt.de | Juli 2009
tag und Montag ab 11.30 Uhr begeistert. Eisele präsentiert am Sonntag, 4. Juli, von 11.30-14 Uhr den Heinerbrunch. Erwachsene zahlen 22,50 Euro und für Kinder von 6-12 Jahren werden 11,50 Euro fällig. Hits zum Träumen spielt am Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr Frank Bülow. M www.weinschmecker.de
Hillstreet Club Die besten Cocktails Nach neun Jahren Abstinenz präsentiert sich der Hillstreet Club in diesem Jahr wieder auf dem Heinerfest. Der Stand der renommierten Bar befindet sich im Parforcehof des Schlosses, just an dem Platz, an dem das legendäre Kesselhaus einstmals für Furore sorgte. Eine würdige Nachfolge, back to the roots, denn schließlich wurde damals der Hillstreet Club als Ableger des Kesselhauses aus der Taufe gehoben. Geboten werden in aller Bescheidenheit neben den besten Cocktails die besten DJs und die hoffentlich besten Gäste des Heinerfestes.
das waben Open Air und After Show Partys Wie schon am Schlossgrabenfest, wird das waben eine Art Fels in der Brandung sein, von dem aus man für kurze oder längere Zeit den Festtrubel von herausgehobener Position verfolgen kann: im Inneren oder von den Terrassen aus hat man einen guten Überblick über das Festgeschehen und auf die Live-Bühne des waben, auf der sich Darmstadts Musikgrößen die Klinke in die Hand geben werden - jeden Tag von 20 bis 01 Uhr: donnerstags die Band Shaqua Spirit, freitags die Band BoomGang, samstags der NewComer NewMoon-Generation, sonntags Joe Whitney mit seiner Street-Live-Family und am Montag nach langer Heinerfest-Abstinenz erstmals wieder der Heimkehrer Lothar Stadtfeld. Die Freiflächen vor dem waben werden so eine echte Open-Air-Atmosphäre für die Heinerfestgänger erlebbar machen. Der waben club wird naturgemäß zur Anlaufstelle für alle, die auch
nach dem Ende des Festbetriebs noch feiern wollen: hier trifft man sich zur Aftershow-Party. Donnerstag, Samstag, Sonntag und Montag drehen die DJs Peter Gräber, Andre Engert und De la Roze, A. Lee und weitere Spezialisten die Plattenteller ab 00:00 Uhr. Der Eintritt beträgt wie üblich 7 Euro. Am Freitag, den 3.7., präsentiert das waben zum Heinerfest eine ganz neue Partykreation von den Machern der „Milchclub“- und „Battleof-Trash“-Partyreihe: „Man spricht Deutsch“, bei der ausnahmslos „deutsches Liedgut“ Verwendung findet. Bei genauer Betrachtung geht es hier um einen breiten Musikmix aus Rock-Classics, 80er-Jahre-Schlagern, Electro- und HouseKlängen bis hin zu Hip-Hop und Reggaetunes. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf (im waben) 7 Euro und an der Abendkasse 10 Euro. Die Party findet im ganzen Haus auf allen Ebenen statt, der Eintritt wird ab 22 Uhr erhoben.
Do. 2.7., Band: Shaqua Spirit Party: Peter Gräber Fr., 3.7., Band: The Boom Gang Party: „Man spricht Deutsch“ - Die neue Party im ganzen Haus mit Kultpotenzial von den Machern von „Battle of Trash“. Das gesamte waben ist an diesem Tag ab 22 Uhr eintrittspflichtig! Sa., 4.7., Band: NewMoonGeneration Party: DJ A. Lee So., 5.7., Band: Joe Whitney & StreetLive Family, Party: Andre Engert & De La Roze Mo., 6.7., Band: Lothar Stadtfeld Party: Andre Engert & De La Roze M www.daswaben.de M www.daswaben-club.de
MANCHE SAGEN: FRÜHER WAR ALLES BESSER. DIESES JAHR WIRD ALLES BESSER!
@ HEINERFEST 2009 / SCHLOSSHOF music by Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag,
02.07.09: 03.07.09: 04.07.09: 05.07.09: 06.07.09:
FRIZZ Das Magazin 7.2009
DJ Mowgli DJ Nouki DJ Kemal DJ Mowgli Frequency Without Control
supported by
15