FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 5 / 2021 - Ausgabe 458

Page 18

magazin.kultur

www.FRIZZmag.de

2018 und 2019 hat die Dotter-Stiftung das Projekt „Eberstadt an einem Tisch“ der Wissenschaftsstadt Darmstadt maßgeblich gefördert. 2020 fand das Projekt pandemiebedingt nicht statt, die Aufnahme entstand 2018. Foto: Dotter-Stiftung

Das Glück für Eberstadt

Die Arbeit der Dotter-Stiftung in der Pandemie W „Etwas zurückgeben“ – das wollte

das Stifterpaar Hans Erich und Marie Elfriede Dotter seinem Heimatort Eberstadt durch die Errichtung der nach ihnen benannten Stiftung. Ihre Verwurzelung in Eberstadt, dem südlichsten und größten Stadtteil von Darmstadt, wurde von beiden als ein Hauptgrund für den Welterfolg der „Goldwell“ angesehen. Hier hatten sie Menschen gefunden, die ihre Vision unterstützten, und die Infrastruktur, diese Vision zu verwirklichen. Aber in Eberstadt ist nicht jeder auf Rosen gebettet - ein Umstand, der die Stiftungsarbeit prägt und sie gerade während der Corona-Pandemie vor neue Herausforderungen stellt. Seit dem Beginn des ersten Lockdowns vor über einem Jahr, am 13.03.2020, hat die Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung durch eine Vielzahl von Maßnahmen versucht, die materielle Not und die Anregungsarmut in Eberstadt zu lindern. Bereits kurz nach Beginn des Lockdowns hat Benjamin C. Christ, zuständig für Fördermanagement und Administration, ein Corona-Hilfskonzept erarbeitet, das vom Vorstand der Stiftung genehmigt wurde und seitdem mit Leben gefüllt wird.

18

Zu den Maßnahmen gehörten die Anschaffung von Schutzmasken, von Laptops und Laptopwagen ebenso wie die Finanzierung von Pausenbetreuung durch Kräfte des Circus Waldoni für Schulen in Eberstadt und von Theaterbesuchen (selbstverständlich unter Einhaltung der AHA-Regeln), die Finanzierung von Familien-Begegnungszeiten und die Organisation von Probemöglichkeiten für Gesangvereine sowie weitere Hilfsaktionen. Das Kulturleben von Eberstadt wurde zwischen Juni und Oktober 2020 durch vier Präsenz-Konzerte mit insgesamt neun Terminen sowie das dauerhaft auf dem YouTube-Kanal der Stiftung zu sehende Weihnachtskonzert, wie auch die „Fledermaus à trois“ von Michael Quast bereichert. Die Dotter-Stiftung hat für ihre Corona-Hilfen innerhalb eines Jahres knapp 100.000 Euro ausgegeben und wird auch weiterhin, in Ergänzung zu städtischen und staatlichen Hilfsangeboten, die Menschen in Eberstadt unterstützen. Gelingen konnte die reibungslose und passgenaue Umsetzung der Corona-Hilfen nur durch die gut eingespielte Zusammenarbeit mit Elfriede Schnitzspan von der Mobilen Praxis gGmbH und Ludwig Achenbach (Bezirksverwalter von Eberstadt und Beiratsvorsitzender der Dotter-Stiftung) und der Bezirksverwaltung Eberstadt.

Keine direkte Corona-Hilfe der Stiftung, aber in diesem Zusammenhang dennoch ein wichtiges Projekt der Dotter-Stiftung: Gut gewappnet für die Anforderungen von Unterricht unter Corona-Bedingungen zeigte sich die Gutenbergschule, die kooperative Gesamtschule im Herzen von Eberstadt. Hier läuft bereits seit Beginn des Schuljahres 2018/19 das Projekt „Dotter-Digital“, bei dem in Zusammenarbeit mit der Pacemaker-Initiative, der Strahlemann-Stiftung und ZuBaKa – Der Zukunftsbaukasten, die Wende zur Digitalisierung schon vor Beginn der Pandemie gelungen ist. Initiiert worden war das Projekt vom Beiratsmitglied Matthias Götz (+2019). Ziel ist die nachhaltige Veränderung der Schulkultur hin zum digitalen Lernen, die auch gelungen ist. Schülerschaft und Kollegium konnten durch die im Projekt bereits gemachten Erfahrungen rasch auf Distanzunterricht wechseln und alle Vorteile des digitalen Lernens und Arbeitens für sich nutzen. Hans Erich und Marie Elfriede Dotter haben ihrem Heimatort mit der Dotter-Stiftung ein unschätzbares Geschenk hinterlassen, das sich gerade jetzt wieder als großes FM Glück für Eberstadt erweist. Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung Zerninstraße 10, 64297 Darmstadt M www.dotter-stiftung.de FRIZZ MAG | #458 | MAI 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.