FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 4 / 2021 - Ausgabe 457

Page 12

magazin.titelstory

www.FRIZZmag.de

„Die Welt der Musik entdecken, erleben und erfühlen“ 5 Jahre Strings Factory – Musikinstitut für Streichinstrumente INTERVIEW: MARTINA NOLTEMEIER | FOTOS: KLAUS MAI

W Seit 2015 begeistert die Strings Factory in Darmstadt Menschen aller Altersgruppen für Streichinstrumente. Im Mittelpunkt steht ein Konzept, das eine ideale Atmosphäre zum Lernen schaffen soll. Elena und Luis Martinez-Eisenberg im Gespräch. FRIZZmag: Elena, du bist die Leiterin und Gründerin der Strings Factory. Wie kam es dazu? Elena: Mein Mann Luis, künstlerischer Leiter des Musikinstituts, und ich haben den großen Bedarf an Unterricht für Streichinstrumente in Darmstadt erkannt. Mit unserem langjährigen geschulten pädagogischen Verständnis und Erfahrungen als Orchestermitglieder und Solisten haben wir ein Konzept entwickelt, mit dem das Lernen eines Streichinstruments wirklich gut gelingt und Freude macht.

Könntet ihr etwas zu eurer Philosophie sagen? Elena: Wir möchten, dass unsere Schüler*innen die Welt der Musik über das

12

Spiel von Streichinstrumenten entdecken. Deshalb fördern wir das gemeinsame Musizieren: Zusammen spielen macht Spaß und spornt an. Die Schüler*innen lernen voneinander, Freundschaften entstehen. Wir betreiben dafür sehr viel Aufwand und bearbeiten die Stücke für Ensembles, die ich – wenn notwendig – maßgeschneidert an das Können der Schüler*innen anpasse.

Ihr seid in den letzten Jahren sehr gewachsen. Was ist das Besondere an der Strings Factory? Luis: Wir wollen ein kreatives und modernes Musikinstitut sein, das den Menschen die spannende und bereichernde Welt der Streichinstrumente eröffnet. Die Schüler*innen werden gut betreut – wir organisieren Instrumente und unterstützen auch außerhalb des Unterrichts. Wir holen alle mit ihrem jeweiligen musikalischen Können ab und bieten als Profimusiker*innen individuell angepasste Methoden an. Es gibt regelmäßige Sommerfeste, bei denen alle in Ensembles auftreten können, und am 2.

Advent ein Konzert mit besonders ambitionierten Schüler*innen.

Welche Instrumente kann man bei euch lernen und wer unterrichtet? Elena: Unser Team besteht neben uns aus weiteren fünf professionellen Musiker*innen, die Geige, Elektro-Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass unterrichten. Außerdem biete ich Musikgarten – eine zertifizierte musikalische Früherziehung – für Kinder ab 16 Monaten an. Es gibt dazu noch vier Streichorchester für alle Altersgruppen, ab 4 Jahren bis zu Erwachsenen, bei denen unsere Schüler*innen miteinander musizieren. Auch externe Teilnehmende sind willkommen! Wir bieten monatliche Verträge sowie flexible 10er-Karten. Einfach mal eine Probestunde vereinbaren!

Wie hat sich die Schule entwickelt? Trotz Corona haben wir viele Anfragen. Unsere Schüler*innen kommen aus der ganzen Rhein-Main-Region und dem Odenwald. In letzter Zeit haben wir Lernvideos für Geigentraining gedreht, außerdem ein FRIZZ MAG | #457 | APRIL 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.