FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 3 / 2021 - Ausgabe 456

Page 24

special.e-learning

www.FRIZZmag.de

Mit Abstand mehr gelernt Online-Fotokurse der fotogena Akademie

W Trotz Social-Distancing muss man

aktuell nicht auf Fotokurse verzichten. Die mit modernster Streaming-Technik übertragenen Online-Foto-Workshops und Foto-Webinare von der fotogena Akademie brachten mir neue Themen für meine Fotografie und ich bekam jede Menge Inspirationen direkt zu mir nach Hause. Zu Hause lernen bedeutet nicht, alleine vor dem Bildschirm zu sitzen und bloß zuzusehen. Die Online-Fotokurse sind interaktiv aufgebaut. In der Interaktion mit den Trainern und den anderen Teilnehmern bekam ich viele Anregungen und die technische Basis für exzellente Fotos. Das Onlineangebot eignet sich perfekt, um sich auf zukünftige Präsenzkurse vorzubereiten. Ein weiterer Vorteil: Es waren keine „Kurs-Konserven“! Alles passierte live und ich war mittendrin statt nur dabei.

Online-Workshop Ich habe mir meine Lumix Systemkamera gekauft, weil ich besondere Ansprüche an meine Fotos stelle. Außerdem lege ich großen Wert auf ein hochwertiges Equipment mit möglichst einfacher Bedienung. Meine Kamera bietet aber so viele Möglichkeiten, dass ich bisher lieber nur den Automatikmodus benutzt habe - das sollte sich ändern. In dem vierstündigen „Panasonic Lumix Grundlagen“-Online-Workshop zeigte die erfahrene Foto-Trainerin Nicole Verléy erst

24

einmal die Grundeinstellung der Kamera. Nach einer anschaulichen Erklärung, warum man sich je nach Motiv und Situation für diese oder jene Blende, Verschlusszeit und ISO-Einstellung entscheiden sollte, lernte ich das Menü meiner Kamera kennen und verstehen. Die richtige Belichtung sowie die Anwendung der umfangreichen Autofokus-Möglichkeiten werden mir helfen, meine eigenen Bildideen wesentlich besser umsetzen zu können. Zum Ende des Online-Workshops wurde auf die Lumix-Besonderheiten, wie die 4K Fotografie und Post-Focus, eingegangen. Dadurch kann ich die Möglichkeiten meiner Lumix vollständig und intensiv ausschöpfen und fühle mich beim Fotografieren wesentlich sicherer. Dank dem Kurs werde ich nie wieder den Automatikmodus benutzen.

Webinar In dem zweistündigen Webinar „Fotobuch-Gestaltung“ zeigte der aus dem TV bekannte Olympus-Profi-Fotograf und Buchautor Adrian Rohnfelder, wie man die perfekte Bildauswahl für ein Fotobuch aussucht und fotografiert. Dabei geht es nicht um die Auswahl eines Fotobuch Anbieters oder die Bedienung einer entsprechenden Software. Anhand seiner eigenen Reise „Mit dem E-Bike auf den Kilimandscharo“ demonstrierte der Kursleiter eindrucksvoll, wie man mit Fotos eine Geschichte erzählt und den Betrachter auf eine Reise mitnimmt. Das Wichtigste bei einem Fotobuch ist die

Planung, man sollte vorher wissen was man fotografieren möchte, und die Bilder schon im Kopf entstehen lassen. Das Webinar hat mir anhand der vielen praktischen Beispiele viele Anregungen für einen abwechslungsreichen, modernen und strukturierten JA Buchaufbau gegeben. Rheinstr. 7-9, Darmstadt Tel.: 06151 / 1773787 M www.fotogena-akademie.de

info.termine Sa., 6.3. & 13.3., 11 Uhr Fotografie Grundlagen in der Praxis Online-Workshop / ab 79,- Euro Di., 9.3., 18.30 Uhr Fotobuch-Gestaltung Webinar / 29,- Euro Mi., 10.3., 18.30 Uhr Streetfotografie Online-Workshop / 79,- Euro Di., 16.3., 18.30 Uhr Mit Licht zeichnen Webinar / 29,- Euro Do., 18.3., 18.30 Uhr Licht und Wetter in der Landschaftsfotografie Webinar / ab 15,- Euro Sa., 27.3., 11 Uhr Panasonic Lumix Grundlagen Online-Workshop / 59,- Euro

FRIZZ MAG | #456 | MÄRZ 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 3 / 2021 - Ausgabe 456 by FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt & Umgebung - Issuu